Michael Ballacks Zukunft in der Nationalmannschaft (Umfrage)


Welche Rolle hat Ballack in der Nationalmannschaft?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wenn man sich Ballacks Leistungsstand anguckt, tut Löw ihm mit der Nichtnominierung doch einen Gefallen. Ballack ist noch lange nicht soweit, um der NM helfen zu können - im Verein wird er durchgeschleppt, um Form und Fitness zu bekommen.

Wird er seit Jahren im Verein, aber es fiel nie negativ auf weil es bei Chelsea war, und er dort viele Topleute um sich hatte. Ein Rollenspieler bei Chelsea war dann immer noch gut genug um sich nach außen als Capitano zu verkaufen, und innen schön nach unten zu treten. In Leverkusen werden sie die nächsten 2 Jahre 6Mio (?) pro Saison für einen Mitläufer bezahlen. Ich glaube Löw hat ihn auch nur noch nicht als Kapitän abgesetzt, weil er langfristig da wohl eher Schweinsteiger als den Kleinen sieht.
Aber ein Kompliment muss man Ballack machen. Er weiß geschickt seinen Namen einzusetzen, und versteht dass man Verträge auslaufen lassen muss, wenn man einigermaßen gefragt ist. Wie er bei solchen Leistungen in den letzten 5 Jahren kumuliert sicherlich zu den 10 bestbezahlten Fußballern der Welt gehört, und heute mehr verdient als ein Dzeko oder Robben, ist schon erste Sahne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
lol Ballack hat sich also bei Chelsea mit schlechten/durchschnittlichen Leistungen durchgemogelt?

:laugh2:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Ballack hat eben alle bei Leverkusen, Bayern und Chelsea verarscht und keiner hats gemerkt. :clown:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Ballack hat eben alle bei Leverkusen, Bayern und Chelsea verarscht und keiner hats gemerkt. :clown:

:laugh2: cleveres Bürschchen der Ballack. Alleine die Liste der Weltklassetrainer bei Chelsea die er astrein veräppelt hat liest sich beeindruckend. Ich vermute ja nen professionellen Trickbetrüger, sonst hätte der gar nicht den Mut gehabt diese Tour jahrelang unter den Augen der Öffentlichkeit durchzuziehen.

Wird Zeit das ihm endlich das Handwerk gelegt wird. Bin ich froh das sich der aufrechte Zwerg Phillip in den Kampf mit dem bösen Ballack stürzt.:D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das würde natürlich die derzeit schwachen Leistungen erklären, denn schließlich ist Ballack bereits 62 Jahre und hört gebürtig auf den Namen Frank Abagnale Jr. Die Reise nach Simferopol konnte er aus Sicherheitsgründen nicht mitmachen, da er in der Ukraine steckbrieflich gesucht wird - dort gab er sich jahrelang während seiner angeblichen "Verletzungspausen" in Chelsea als Schwergewichtsweltmeister aus. Dies flog erst auf, als er im Größenwahn (der nunmal alle Hochstapler irgendwann befällt) die Wirren der orangenen Revolution zu nutzen versuchte und auch noch das Amt des Kiewschen Bürgermeisters anstrebte.
Auch für die WM in Südafrika musste eine Verletzung herhalten: dort gelang es Ballack aka Abagnale, sich fast 30 Jahre lang als Ehefrau des inhaftierten Nelson Mandela auszugeben. Die lakonische Anspielung bei seiner Ankunft in Leverkusen "ich will der Mannschaft das Winnie-Gen vermittelen" wird unter Geheimdienstlern als Grußbotschaft an seinen Gegenspieler Special Agent Thilo Sarrazin verstanden. Zermürbt von 40 Jahren Jagd forcierte dieser erst kürzlich die Ausweisung sämtlicher Nichtarier in der Hoffnung, bei einem Massengentest die wahre Identität des Hochstaplers enthüllen zu können.

Derart in die Enge getrieben drückte sich "Ballack" zwangsläufig vor den anstehenden Länderspielen. Denn auch in Aserbaidschan wäre zweifellos aufgefallen, dass Torwarttrainer Uli Stein fehlt. In dieser Rolle versuchte er, den auf ihn angesetzten Junioragenten Lukas Podolski via Medien loszuwerden ("einer der faulsten Spieler, die ich kenne"). Lukas P. ist seit Jahren auf ihn angesetzt, allerdings erschreckend erfolglos. So reifte der Plan, Abagnale stattdessen in seiner Rolle als Boxer habhaft werden zu können ("da kannst du ihm richtig auf die Fresse hauen, Lukas"). Der impulsive Bergheimer handelte indes zu ungestüm und wollte den Rollenwechsel nicht abwarten - der Medieneklat infolge der "Watschenaffäre" zog weite Kreise. Lukas P, seit jeher kein Freund akribischer Planung ("ey wir brauchen keinen Systemdreckssche*ß") schulte danach in Eigenregie auf Berufsboxer um und bemühte sich intensiv unter dem Pseudonym "Felix Sturm" um einen WM-Kampf, verwechselte aber unglücklicherweise die Gewichtsklassen und schlüpfte zudem immer erst kurz vor seinen Kämpfen in die neue Rolle, sodass regelmäßig Podolski und Sturm am selben Ort erschienen - leichtes Spiel für Abagnale.
Man darf gespannt sein, ob es letztlich dem frisch rekrutierten, ehemaligen Kinderstar Philip Lahm ("Silas", "Jack Holborn") gelingt, dem Meister der Täuschung das Handwerk zu legen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Löw hat entschieden: Ballack weiter Kapitän!

Allerdings Schweinsteiger und Khedira gesetzt im DM und Ballack muss sich seinen Platz im Team erst wieder mit Leistungen verdienen. Spielt er nicht, ist Lahm Kapitän.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Löw hat entschieden: Ballack weiter Kapitän!

Allerdings Schweinsteiger und Khedira gesetzt im DM und Ballack muss sich seinen Platz im Team erst wieder mit Leistungen verdienen. Spielt er nicht, ist Lahm Kapitän.

Elegant das Problem umgangen? Bin gespannt wie Ballack reagiert! Könnte mit einem Rücktritt enden!

Im Ernst; eigentlich genau der richtige Weg! Ballack einen Kapitäns-Freibrief auszustellen wäre fatal! Bei den Alternativen die sich auf dieser Position bieten.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Quasi mal wieder ne Lutscherlösung ala Löw.

Er wollte unbedingt seinen Laufburschen Lahm als K behalten, also diese "faire" Lösung.

Ballack ist Kapitän wenn er zum Team berufen wird. Und wer entscheidet das? :saint:

Schweinsteiger wäre die bessere Lösung gewesen, aber dann hätte sicher der Philip dem Jogi seinen Kaschmirpulli vollgeheult und vollgerotzt. Und sowas mag der Jogi gar nicht, der futtert nur seine eigenen Popel.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenn Ballack nicht spielt oder nicht nominiert wurde, ist er auch kein Kapitän? Wow. Das ist ja mal eine total ungewöhnliche Regelung, über die man jetzt noch weiter diskutieren muss. :rolleyes:

Natürlich ist Khedira derzeit gesetzt. Ballack kommt aus einer Verletzung die ihm die WM Teilnahme gekostet hat. Der ist noch weit von seiner Form entfernt. In ein paar Wochen sieht das anders aus. Da spielt der Kollege Ballack wieder regelmäßig, während der Kollege Khedira auf der Bank sitzt oder nur zu Kurzeinsätzen kommt. Da gucken wir mal wie das mit "gesetzt" aussieht.

Die Entscheidung ist klar eine Entscheidung pro Ballack. Die ist nur gut verpackt, damit Lahm nicht als Verlierer wahrgenommen wird. Intern wird Löw dem Ballack schon gesagt haben "Werde Fit und alles wird gut".
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Natürlich ist Khedira derzeit gesetzt. Ballack kommt aus einer Verletzung die ihm die WM Teilnahme gekostet hat. Der ist noch weit von seiner Form entfernt. In ein paar Wochen sieht das anders aus. Da spielt der Kollege Ballack wieder regelmäßig, während der Kollege Khedira auf der Bank sitzt oder nur zu Kurzeinsätzen kommt. Da gucken wir mal wie das mit "gesetzt" aussieht.

Die Entscheidung ist klar eine Entscheidung pro Ballack. Die ist nur gut verpackt, damit Lahm nicht als Verlierer wahrgenommen wird. Intern wird Löw dem Ballack schon gesagt haben "Werde Fit und alles wird gut".
Sehe die Entscheidung ganz und gar nicht pro Ballack! :belehr: Eher noch contra!

Kommt Khedira bei Real zu regelmäßigen Einsätzen, wir Ballack erst mal auf der Bank platz nehmen müssen. Ob er dazu bereit ist wage ich zu bezweifeln! (... brauche niemand mehr was zu beweisen... blablabla)

Löw löst das Problem über Nominierung/Aufstellung! Das hat er doch deutlich gesagt!
Schweinsteiger und Khedira gesetzt im DM
Mit dem "derzeit" nimmt er sich nur selbst aus der Schußlinie!
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Und erzählt weiterhin dem Ballack, dass er zur Nationalmannschaft gehört und vertritt das auch gegenüber der Presse? Warum?

Wenn er ihn nicht mehr will, braucht er ihn nur nicht mehr zu nominieren. Umbruch und so. Das macht doch keinen Sinn sonst.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Es macht keinen Sinn für die Sache an sich, da gebe ich Dir Recht!

Aber heutzutage sind die Medien ja ein nicht unerheblicher Faktor! Die gilt es auch ruhigzustellen! Mit den getätigten Aussagen nimmt er den Medien etwas Wind aus den Segeln! Das Problem an sich löst er dann über Nominierung/Aufstellung! Und - er hat sich ein Hintertürchen aufgelassen!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eine - wenn nicht DIE - vernünftige Lösung. Ballack bleibt Kapitän: das soll auch so sein, schließlich war Lahm nur WM-Ersatz, aufgrund Ballacks Verletzung. Daraus abzuleiten, dass der Capitano als abgesetzt zu gelten habe, wäre schlichtweg unfair gewesen.
Zum anderen ist Ballack derzeit absolut nicht fit und weder für Bayer, noch erst recht für die NM, eine Hilfe. Zumal man mit Schweinsteiger / Khedira keine zwingende Not hat, einen unfitten Spieler aufzustellen.
Wird Ballack wieder fit und zeigt gewohnte Leistungen, dann ist der Konkurrenzkampf um die Doppel-Sechs eröffnet und der Capitano als solcher wieder dabei. Erstmal im Kader und dann ggf. mit Binde wieder auf'm Platz.

Wozu auch anders?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Eine - wenn nicht DIE - vernünftige Lösung. Ballack bleibt Kapitän: das soll auch so sein, schließlich war Lahm nur WM-Ersatz, aufgrund Ballacks Verletzung. Daraus abzuleiten, dass der Capitano als abgesetzt zu gelten habe, wäre schlichtweg unfair gewesen.
Zum anderen ist Ballack derzeit absolut nicht fit und weder für Bayer, noch erst recht für die NM, eine Hilfe. Zumal man mit Schweinsteiger / Khedira keine zwingende Not hat, einen unfitten Spieler aufzustellen.
Wird Ballack wieder fit und zeigt gewohnte Leistungen, dann ist der Konkurrenzkampf um die Doppel-Sechs eröffnet und der Capitano als solcher wieder dabei. Erstmal im Kader und dann ggf. mit Binde wieder auf'm Platz.

Wozu auch anders?
Genauso ist es :thumb:
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
In der Tat kommt einem das ganze wie das Treiben in einem Kindergarten vor. Aber nicht seitens der involvierten Protagonisten Lahm, Ballack und Loew, sondern ehe seitens der Medien und der Fans die dieses Thema unnoetig aufbauschen und Dinge hineininterpretieren (besonders in Punkto Loews Charakter) dass es nicht mehr feierlich ist. Da sollten man von Erwachsenen in der Tat mehr 'Gehalt' in dieser Diskussion erwarten duerfen. :skepsis:

:thumb:

Waere er konsequent gewesen, haette er genau diese beiden nicht mitgenommen. ;)

Fragt sich, wie weit wir dann bei der WM gekommen wären. :saint:

Zu Löws Entscheidung: Denke, alles richtig gemacht, war die einzig richtige Lösung.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Richtige Entscheidung, die beide Spieler akzeptieren müssen, wenn sie nicht öffentlich als Spalter oder Wettbewerbsverweigerer dastehen wollen. Ballack hat keine Stammplatzgarantie mehr, die er nach der WM-Leistung von Schweinsteiger/Khedira und bei seiner eigenen derzeitigen Situation auch einfach nicht mehr fordern kann, bleibt aber bei einer Nominierung Kapitän. Gleichzeitig rückt auch Schweinsteiger mit der offiziellen Ernennung zum Vize-Vize etwas in der Hierarchie auf. Hätte Löw aber auch 1-2 Wochen früher so entscheiden können (für die Öffentlichkeit, nicht die Mannschaft) - ganz so spannend musste man das nicht machen, nachdem die Medien sich zuletzt ja in eine wahre Hysterie steigerten.


Schweinsteiger wäre die bessere Lösung gewesen, aber dann hätte sicher der Philip dem Jogi seinen Kaschmirpulli vollgeheult und vollgerotzt. Und sowas mag der Jogi gar nicht, der futtert nur seine eigenen Popel.

Kann man nicht mal EINE Entscheidung des Bundestrainers einfach hinnehmen, ohne ekelhafte und diffamierende Beleidungen rauszublöken? Widerwärtig.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Schweinsteiger als "Führungspersönlichkeit ohne Binde" finde ich kein Problem, so kann er auch mal weniger politisch korrekt auftreten (wie z.b. vor dem Argentinien Spiel) und sich generell mehr auf das Spiel auf dem Platz konzentrieren.
Wird ihm persönlich vielleicht auch nicht unlieb sein (da kommt niemand drauf ?), dass er dadurch ein paar weniger zusatzaufgaben hat und in der Kabine nicht "als der Kapitän" das Wort führen muss. Auf dem Platz ist der dominante Mittelfeldspieler eh Autoritätsperson, da brauchts keine Binde.
Da schätze ich einen Lahm eher als "Typ Klassensprecher" ein der da nochmal Motivation draus zieht und auch das Talent dafür hat Dinge zu organisieren bzw in der Kabine zu vermitteln.

EDIT : Jetzt mal nur auf Lahm/Schweinsteiger bezogen
 
Oben