Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Bei RTL gibt's aber auch 2 verschiedene Programme, die ein Problem darstellen.

Auf der einen Seite RTL mit ihrem unterirdischen Bild für die Sat-Kunden und Nicht-HD+-Gängel-Kunden.
Auf der anderen Seite RTL HD mit messerscharfen Bild (besser als Sky) für Kabelkunden und HD+-Mafiosis.

Entweder man zeigt Formel 1 auf beiden Sendern in HD oder nur auf einem, was dann ein Grund zum Wechsel bedeuten könnte.

Ich gucke seit Sky nur noch die Rennen auf Sky. Würde mir zwar lieber die emotionalen Ebel, Waßer und Danner geben, als die Ösi-Tante, Schnach-Surer und Schnach-von-Tuten-und-Blasen-keine-Ahnung-Schulz, aber letztlich auch egal, da alle ziemliche Dampfplauderer sind, allen voran Waßer, der ja noch weniger Ahnung, als Schulz hat.

Die Formel 1 aber ganz zu streichen halte ich schlichtweg für den falschen Schritt und NBA ist ja jetzt auch erst mal gestrichen. :mad:

Zu Schumacher-Barrichello:

Also muß es nicht zu einem Kontakt kommen, der Versuch reicht aus? Wenn ja, wo zieht man da die Grenze?

Wenn zum Beispiel jemand zuckt (beim Überholen) und drängt den anderen in einen Fehler, der dann von der Strecke abfliegt und einen spektakulären Horrorcrash hinlegt, muß dieser dann für mehrere Rennen gesperrt werden, mglw. sogar ausgeschlossen werden?
Motiv: Versuchter Totschlag/Körperverletzung etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Die Formel 1 aber ganz zu streichen halte ich schlichtweg für den falschen Schritt und NBA ist ja jetzt auch erst mal gestrichen. :mad:
Ich habe lediglich wiedergegeben, was ich über das Thema weiß. Mir ist es ehrlich auch egal, was Sky macht. Wenn die Führungsriege denkt, dass es so besser ist, dann von mir aus.
Also muß es nicht zu einem Kontakt kommen, der Versuch reicht aus? Wenn ja, wo zieht man da die Grenze?
Schumacher hat unnötig die Verletzung anderer in Kauf genommen. Jemanden leicht abdrängen, mag noch okay sein. Jemanden voll absichtlich in die Wand schieben zu wollen, kann es nicht sein.
Wenn zum Beispiel jemand zuckt (beim Überholen) und drängt den anderen in einen Fehler, der dann von der Strecke abfliegt und einen spektakulären Horrorcrash hinlegt, muß dieser dann für mehrere Rennen gesperrt werden, mglw. sogar ausgeschlossen werden?
Konnte oder musste derjenige zum Zeitpunkt seines Handelns um die Konsequenzen wissen? In deinem Szenario nein - er musste nicht davon ausgehen, dass der andere dadurch in einen Fehler getrieben wurde. Anders wäre es gewesen, wenn der andere durch sein Handeln zwangsweise so handeln musste - z.B. ins Kiesbett ausweichen.
Motiv: Versuchter Totschlag/Körperverletzung etc.?
Das ist, glaube ich, der Tatbestand, nicht das Motiv. Motiv kommt von Motivation - ich als Sozialwissenschaftler sehe darin die inherente Zielstellung der Person - der Grund warum Schumacher Barrichello um jeden Preis nicht vorbeilassen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Bei Sauber werden nächstes Kobayashi und der Mexikaner Perez fahren.
Perez wurde dieses Jahr mit 4 Siegen in der GP2 Zweiter hinter dem überlegenen Maldonado.

Perez wird von Telmex gefördert und bringt jenes Telekommunikationsunternehmen als Sponsor mit zu Sauber.

Testfahrer wird der neue mexikanische GP3-Meister Esteban Gutierrez sein.



Die "Silly Season" beschränkt sich somit darauf, ob Adrian Sutil bei Force India bleibt (Liuzzi gilt als gesetzt) oder doch wechselt (vielleicht zu Mercedes, wenn Schumacher hinschmeißen sollte) und ob Petrov sein Cockpit bei Renault behält oder nicht.
Der Rest der Fahrercockpits ist, abgesehen von den kleinen Teams, für 2011 vergeben.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was ist denn das für eine Schei.ß-Ansetzung?

MotoGP findet zur gleichen Zeit, wie F1 statt. :mad:

Die einen fahren in Sepang, die anderen in Suzuka.

Dümmer geht's doch gar nicht. Fehlte nur noch, das WTCC in Macau ist, aber das dauert ja zum Glück noch.

Muß ich wohl oder übel die Formel 1 nach hinten schieben und in der WH sehen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Die Freitagstrainings sind vorbei.

RedBull fährt wie erwartet vorne weg, wobei Vettel sich die Bestzeit geholt hat. Wenig überraschend, war er doch schon letztes Mal in Suzuka flott.
Kubica ist der dritte im Bunde, während es Teamkollege Petrov wenigstens im zweiten freien Training in die Top10 schafft.
Im zweiten freien schieben sich die Ferrari zwischen Kubica und Button.
Sutil hinterlässt nen guten Eindruck, Liuzzi fährt hinterher.
Schumacher ist etwas flotter unterwegs als Rosberg, aber das war in Singapur auch nur freitags so.
Die Williams runden das Bild in der oberen Tabellenhälfte ab. Die Sauber sind nicht weit entfernt, Kobayashi und Heidfeld können sich noch nicht einigen wer in Suzuka schneller ist.
Die Toro Rosso können einmal mehr nur die kleinen schlagen, bei denen Kovalainen wieder einmal der schnellste ist.
Yamamoto sitzt wie erwartet in Japan im HRT-Cockpit und hat nen ähnlichen Abstand auf Senna wie Klien .... jedoch als Rückstand, nicht als Vorsprung.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Der WM-Stand nach dem alten System:

Webber 80
Alonso 77
Hamilton 75
Vettel 74
Button 72
Massa 50
Rosberg 46
Kubica 44
Sutil 16
Schumi 15
Barichello 13
Kobayashi 6
Petrov 6
Hülkenberg 5
De la Rosa 2
Liuzzi 2
Buemi 1

Keine Gewähr.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Ich hatte am Anfang der Saison einen 50iger auf Alonso als Weltmeister gesetzt. Danach habe ich die Saison etwas aus den Augen verloren. Meint ihr er hat noch gute Chancen auf den Titel? Wie passen die letzten 4 Strecken zu Ferrari und Alonso? Oder haben die beiden Red Bull größere Chancen?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich hatte am Anfang der Saison einen 50iger auf Alonso als Weltmeister gesetzt. Danach habe ich die Saison etwas aus den Augen verloren. Meint ihr er hat noch gute Chancen auf den Titel? Wie passen die letzten 4 Strecken zu Ferrari und Alonso? Oder haben die beiden Red Bull größere Chancen?

Wenn du den Gewinn mit mir teilst, gebe ich dir die Antwort.

Seitdem Alonso gewinnt, gewinne ich immer die Tipprunden. :D

Bin mal gespannt, ob das Quali und Rennen überhaupt am Sonntag stattfinden.
Montag wurde ja schon mal als Ausweichtag festgelegt.
Wäre auch besser, wegegn zeitgleicher MotoGP.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hatte am Anfang der Saison einen 50iger auf Alonso als Weltmeister gesetzt. Danach habe ich die Saison etwas aus den Augen verloren. Meint ihr er hat noch gute Chancen auf den Titel? Wie passen die letzten 4 Strecken zu Ferrari und Alonso? Oder haben die beiden Red Bull größere Chancen?
Vom Papier her dürfte Red Bull bessere Karten haben, aber Ferrari hat zuletzt bewiesen, dass das Auto auf so ziemlich jedem Streckenprofil siegfähig ist - Monza und Singapur sind ja sehr unterschiedlich. Red Bull hat schon auf einigen Strecken, auf denen sie klarer Favorit waren, den Sieg trotz bestem Material vergeben ... deshalb kann man sich aus Alonso-/Ferrari-Sicht berechtigte Hoffnungen machen. Was gegen ihn spricht, ist, dass er schon alle Motoren verwendet hat - das muss nichts heißen, kann aber. Ich denke, Webber ist leichter Favorit auf den WM-Titel, aber Alonso ist sicher sein schärfster Konkurrent.

Montag wurde ja schon mal als Ausweichtag festgelegt.
Wäre auch besser, wegegn zeitgleicher MotoGP.
stimmt, Montag werden sicher viele Leute einschalten :mensch:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Ich hatte am Anfang der Saison einen 50iger auf Alonso als Weltmeister gesetzt. Danach habe ich die Saison etwas aus den Augen verloren. Meint ihr er hat noch gute Chancen auf den Titel? Wie passen die letzten 4 Strecken zu Ferrari und Alonso? Oder haben die beiden Red Bull größere Chancen?
Alonsos Chancen sind ähnlich wie bei Hamilton. Aber die 4 verbleibenden Kurse passen klar besser zu den RedBull
 

Wicke

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
das fängt ja schon wieder verrückt an :crazy:

Kubica verliert auch einfach mal den Reifen :mensch:

Wiederholungen gibt es heute keine oder wie :kgz:
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Ich hab mir das Rennen heute morgen angeschaut, nachdem ich von einem beknackten Traum aufgewacht war. Nun ist mein Besuch weg und ich schreib mal ein bisserl was zu den Fahrern.


1. Vettel, 2. Webber

Die RedBull waren in den schnellen Suzuka-Kurven überlegen und Vettel liegt die Strecke einfach. Souveräner und quasi ungefährdeter Sieg für Vettel. Webber profitierte ein bischen vom Kubica-Pech, aber der Doppel-Sieg wird durchaus dem Leistungs-Vermögen der RedBull auf dieser Strecke gerecht.
Für die verbleibenden 2 oder 3 Rennen ist das Team durchaus gut aufgestellt, jedoch sind auf den Tielke-Strecken in Korea und Adu Dabhi nicht ganz so große Anteile an schnellen Kurven, wie in Suzuka. Vielleicht wirds da gegen Ferrari und McLaren wieder etwas knapper.
Webber hat den Abstand auf Alonso etwas aufgebaut, Vettel ist mit diesem nun punktgleich


3. Alonso

Alonso kann sehr zufrieden sein mit dem dritten Platz und war es sichtlich aus. Da hätte auch weitaus weniger bei rausspringen können, z.B. wenn Kubica alle Räder beisammen behalten hätte, oder wenn Hamilton weniger Getriebepech gehabt hätte. Er kam den RedBull eigentlich nur nahe, wenn diese dies zuließen.


4. Button

Button versuchte es mit einer anderen Strategie. In der Hinsicht, dass er mit den harten Reifen im Q3 fuhr, war sein Startplatz durchaus respektabel. Aber die Strategie lange draußen zu bleiben ging nicht auf. Während die anderen Fahrer auf frischen harten Reifen unterwegs waren, schwand bei ihm der Zeitvorsprung langsam dahin. So war er dann später auch hinter Hamilton.
Da ist es dann für das Team und den Fahrer nicht leicht zu entscheiden, wann man zum Stop in die Box kommt ... schließlich könnte man ja auch zu früh wechseln und hat dann am Ende des Rennens zu alte weiche Reifen ... hat man diese Saison auch schon gesehen.
Zwischenzeitlich war Button mit den frischen weichen Reifen der schnellste Mann im Feld ... aber auch nur, weil die RedBull zu der Zeit nicht viel Dampf gemacht haben.
Mit etwas Fortuna (z.B. Safety-Car wegen Rosberg-Unfall) wär für Button ein Kampf gegen Alonso ums Treppchen drin gewesen. Aber das Glück kommt halt nicht auf Bestellung.


5. Hamilton

Nach zwei Ausfällen ist Hamilton immerhin mal wieder ins Ziel gekommen. Aber es muss einem schon mächtig auf den Sack gehen, wenn man das Getriebe vor dem Rennen wechselt, 5 Plätze Strafe in der Startaufstellung kassiert und das neue Getriebe dann später im Rennen nurnoch die Gänge 4 und aufwärts zulässt.
Allzu glücklich ergeht es Hamilton in letzter Zeit nicht ... so ist er in der WM-Wertung auch ein ganzes Stück zurück gefallen.

Abu Dhabi könnte den McLaren - wie letztes Jahr - wieder liegen ... vielleicht auch die Strecke in Korea. Aber für den WM-Kampf wird es schwer.


6. Schumacher

Eines der besseren Rennen von Schumacher in dieser Saison ... zumal er mal nicht durch unschöne Manöver auffiel. Gegen Barrichello konnte er sich diesmal fair durchsetzen. Bestplatzierter Fahrer hinter den 5 WM-Anwärtern ... das liest sich gut.
Solides Rennen vom ehemaligen Weltmeister. Für ihn waren das heutige wichtige Punkte im Klassement-Kampf gegen Sutil.


7. Kobayashi

Kobayashi sorgte für die meiste Unterhaltung in diesem Rennen. Bei seinem Heim-Grandprix sorgte er für jede Menge Überraschung. Dabei darf man anmerken, dass er laut eigener Aussage lange nicht mehr in Suzuka gefahren ist, da er ja lange in europäischen Nachwuchsserien fuhr.
Nunja, das erste Manöver gegen Alguersuari ... das war überraschend ... und auch etwas mit der Brechstange. Aber da hatte Kobayashi halt Glück gehabt.
Alguersuari war nach seinem Wechsel auf neue Reifen etwas schneller als Kobayashi und dementsprechend später wieder vor diesem ... aber wie der junge Japaner dann mit den frischen weichen Reifen durch das Feld pflügte (nicht zum ersten Mal in dieser Saison) ... das war schon hübsch anzusehen.
Nungut ... Heidfeld hatte ihn lieber freiwillig vorbeigelassen.


8. Heidfeld

Peter Sauber hatte De La Rosa durch Heidfeld ersetzt, um das Potential des Wagens und vielleicht auch von Kobayashi besser einschätzen zu können. Heidfeld hat ein gutes Rennen gezeigt ... besser als viele, die De La Rosa abgeliefert hat.
Er hing etwas hinter Barrichello fest, den er dank des früheren Boxenstops überholte (als er dann freie Fahrt hatte). Letztlich konnte er aber dadurch nicht den nötigen Abstand herausfahren, den er gebraucht hätte, um Kobayashi mit dessen Reifentaktik auf Distanz zu bringen.
Heidfeld zeigt hier bei seinem Comeback aber stärkere Leistungen als z.B. Petrov und Liuzzi über die Saison gesehen.
10 Punkte sind die beste Ausbeute für Sauber in dieser Saison.


9. Barrichello

Nach den guten Zeiten in den Trainings und im Qualifying konnte man vielleicht etwas mehr von den Williams erwarten. Aber diesmal musste sich Barrichello den Mercedes' und auch den Saubers geschlagen geben.


10. Buemi

Fuhr recht unauffällig im Mittelfeld herum und konnte seinen Teamkollegen schnappen, nachdem dieser mit Kobayashi kollidierte.
Das Pünktchen macht sich gut...


11. Alguersuari

Erster Nebendarsteller in der heutigen Kobayashi-Show. Als der Japaner mit den frischen weichen Reifen außen in der Haarnadel an Alguersuari vorbei ging, wollte dieser nicht so ganz nachgeben und fuhr dem Japaner am Kurvenausgang etwas in die Seite ... das mag ihn dann wohl auch den nächsten Platzverlust eingebracht haben.
Alguersuaris schnellste Runde war übrigens die fünftschnellste (hinter Webber, Button, Vettel, Alonso) ... obwohl Kobayashi da wenige Runden zuvor an ihm vorbei ging.
Aber es mangelt bei den Toro Rosso weiterhin im Qualifying, so dass man es auch diesmal nicht wirklich mit den Sauber und den Williams aufnehmen konnte.


12. Kovalainen, 13. Trulli

Die Lotus-Truppe ist glücklich über das Rennen. Denn man wurde nur einmal überrundet und unterstreich den 10ten Rang in der Konstrukteurs-Wertung. Kovalainen wählte eine Taktik mit einem späten Boxenstop und konnte genügend Zeit auf Trulli herausfahren, der auf weichen Reifen am rutschenden Yamamoto vorbei ging.


14. Glock

Glock war, glaube ich, auf harten Reifen gestartet. Er fuhr dann in der SC-Phase eine einzige Runde auf den weichen Reifen, um sofort danach wieder auf hart zu wechseln. Man hatte wohl in den freien Trainings Probleme mit den weichen Schlappen und wurde diese so los.
Nunja, an Yamamoto kam er aber nicht so recht vorbei. Der machte sich ganz schön breit und machte wohl nicht mehr so einen Fehler wie der, welcher Trulli passieren ließ. Zudem musste Glock immer mal wieder vom Gas um Überrundende vorbei zu lassen, wenn er mal Yamamoto im Nacken saß. Erst als der Japaner dann spät in die Box kam, war Glock vorbei. Der 14te Platz egalisiert, glaube ich, die beste Platzierung von Chandhok in dieser Saison. Virgin bleibt weiterhin letzter in der Konstrukteurs-Wertung.


15. Senna, 16. Yamamoto

Für beide die beste Platzierung in dieser Saison. Senna darf auch zufrieden sein, am Ende nicht weit we von Glock gewesen zu sein.
Yamamotos Taktik, bei der SC-Phase auf einen Boxenstop zu verzichten, konnte einfach nicht aufgehen. Das klappt vielleicht, wenn man weiter vorne fährt und diejenigen, die in der Box waren, im Mittelfeld hängen ... aber wenn man derjenige ist, der das Ende des Feldes aufhält, dann bringt das nichts. Naja ... Yamamoto wär wohl so oder so letzter geworden.


17. Rosberg

Rosberg hatte nen miesen Start und gleich mal Plätze gegen Barrichello und Hamilton eingebüßt. Ich glaube er ordnete sich dann hinter Heidfeld und Sutil ein. http://www.youtube.com/watch?v=gs28Rg_RjvQ
Als einziger Pilot, der um die Punkte mitfährt, war Rosberg in der SC-Phase in die Box gekommen. Das hat ihm nicht viel gebracht ... er kam wieder vor Schumacher raus. Ok, er war so an Barrichello vorbei gegangen ... welchen Schumacher auf der Strecke überholt hatte.
Wenige Runden vor Schluss ist ihm scheinbar die Aufhängung hinten gebrochen. Schade für Rosberg ... aber seine Konkurrenten im WM-Stand (Massa und Kubica) haben ja heute auch nicht gepunktet.
Aufgrund der zurück gelegten Distanz wurde Rosberg noch als 17ter gewertet.


DNF. Sutil

Sutil hatt es zu Beginn durch das Kuddelmudell anfangs nach vorne gebracht. Angesichts dessen, dass die Strecke mit ihren schnellen Kurven nicht so recht zum Force India zu passen schien, wäre ein 10ter Platz wohl ok gewesen. Da wäre Sutil vermutlich gelandet, wenn da nicht das Ölleck gewesen wäre, das Sutil zur Aufgabe zwang.


DNF. Kubica

Zu mehreren Trainingssitzungen und dank der Hamilton-Rückversetzung war Kubica der dritte Mann im am Wochenende. Dank des soliden Starts auch zwischenzeitlich Zweiter. Ziemliches Pech, dass da das Hinterrad sich einfach verabschiedet. Kubica macht viel aus dem Renault ... aber ich hab das Gefühl, dass das nicht die erste Panne des Renault-Teams dieses Jahr war.


DNF. Massa, DNF. Liuzzi

Liuzzi hatte wohl nen ordentlichen Start und mag da auch n Weilchen drüber glücklich gewesen sein ... bis dann Massa ankam, da wäre Liuzzi wohl lieber woanders gewesen. Massa wich auf Gras auf, als sich links neben ihn einer setzte ... bin mir nicht ganz sicher, obs nötig war ... aber auf jeden Fall war sein Rennen damit gelaufen, da die Kontrolle über den Ferrari damit hinüber war.
Bescheidenes Wochenende für Massa, das durch die misslungene Qualifykation geprägt war.
Liuzzi entgeht eine Chance, sein Ansehen neben dem Teamkollegen aufzupolieren.
Pech...


DNF. Petrov, DNF. Hülkenburg

Hülkenberg hatte nen schlechten Start, wodurch selbst der zwei Reihen hinter ihm startende Petrov an ihm vorbei gehen wollte. Laut dessen Aussage musste er nach links ziehen, als Heidfeld ihm etwas näher kam ... aber da war dann doch noch die Front von Hülkenberg, der sich ja nicht in Luft auflösen kann. Die Stewards belegen Petrov mit einer Strafversetzung um 5 Plätze in der Startaufstellung des nächsten Rennens.
Für Petrov gilt weiterhin, dass er das Renault-Team noch davon überzeugen muss, dass er es Wert ist auch im nächsten Jahr das Cockpit zu bekommen. Die Strafe und der Ausfall machen das nicht leichter.


DNS. Di Grassi

Di Grassi war in seiner "Installationsrunde" in der 130R abgeflogen ... warum auch immer.
Sieht man auch nicht alle Tage sowas.



Fazit für den WM-Kampf:

Es bleibt spannend, auch wenn die Sonne für RedBull - wie erwartet - jetzt noch heller scheint. Interlagos dürfte deren Strecke sein, in Abu Dhabi könnten McLaren und auch Ferrari ordentliche Chancen haben.
Bei Südkorea muss erstmal geklärt werden, ob da überhaupt gefahren werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Weiß jemand wo man das Rennen noch mal sehen kann?

Habe bisher noch keine Sekunde vom Rennen gesehen, nur die Quali.

Nehme alle Vorschläge außer Internet und RTL/DSF an!
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Ferrari hab ich nicht schlechter als McLaren gesehen. Hamilton schaut am Anfang eines Stints einfach nicht (weniger) auf seine Reifen, wenn er ab und zu mal schnellste Runden fährt, heisst das noch nichts über die Distanz. Button zumindest konnte nicht mit Alonso mithalten.

Massa wieder mal unterirdisch schwach. Ich glaub dass er mehr Probleme mit sich selbst hat, sonst kann man sich einen solchen Leistungsabfall nicht erklären. Auch die Onboards aus der Quali fand ich alles andere als überzeugend, wie wenn er das Fahren verlernt hätte.

Auf RTL wieder mal Realsatire pur. Wie sich dort Schumi wieder inszenieren konnte, war doch mehr als peinlich. Dass Rosberg von ihm unter Druck gesetzt wurde, hängt ja primär damit zusammen, weil man mit Nico auf eine zweite Saftey-Car-Phase hoffte (im Duell taktikbedingt die klar schlechteren Karten hatte). Wäre das eingetroffen, hätte Rosberg mit seiner Taktik möglicherweise den GP boxenstoppbereinigt anführen können.

Wie sich Schumi dann genüsslich als Schnellerer dargestellt hat, war doch mehr als albern? Dann alles so darstellen als wenns nur an der Technik liegen würde dass er in den vorhergehenden Rennen langsamer gewesen sei, also beschämend so was (bei RTL wieder null Widerspruch). Übrigens wars wieder eine Strecke wo es praktisch nur schnelle Kurven gab, wo man die richtige Linie fahren muss, aber sonst einfach der Abtrieb stimmen muss. Ich seh da keinerlei Fortschritt bei ihm, der wird in den nächsten Rennen wo es wieder langsame Kurven in den Kurven hat, bezüglich Carcontrol halt wieder genauso ablosen wie vorher.

Der einzige Schumacher der mir positiv aufgefallen ist, war der Ralf. Der würde sich auch gut als Moderator eignen, als Experte sicher besser als der Populist Lauda.

Vettel war aus meiner Sicht sehr souverän, klasse Leistung, er hätte sicher noch zulegen können. Red Bull war sehr stark, aber ich hab mit mehr Abstand gerechnet. Die WM ist noch nicht entschieden, Ferrari mit Alonso kann sicher noch ein Wort mitreden. Bei McLaren siehts etwas schlechter aus, aber es braucht nur eine Kollision oder Motorschaden bei Red Bull und schon sind sie wieder dran. Klar, die Rennen werden immer geringer, wenn Korea ausfallen würde, wären die Chancen für McLaren wirklich minimal.

Kobayashi fand ich einfach super. Ein Fahrer wie Montoya und Hamilton die nicht immer jammern von wegen man kann nicht überholen. Geiles Rennen von ihm. Ein ungeschliffener Diamant. Für Sauber möglicherweise auch eine Goldgrube, wenn der Rennstall jetzt noch ein paar gute Rennen zeigen kann, springt noch der eine oder andere japanische Sponsor auf.

Renault leider nix aus dem schnellen Fahrzeug gemacht. Sehr enttäuschend, denn man war auf Augenhöhe mit Ferrari und McLaren. Renault könnte mit dem Speed noch ein entscheidender Spielverderber um den WM-Titel werden.

Buemi mittlerweile klar im Schatten von Alguersuari. Bei Toro Rosso hatte ich eh immer das Gefühl, dass das Fahrzeug schneller sein müsste. Ich denke die haben schon auch Speed wegen der jungen Fahrer verschenkt. Ich glaub schon, dass sich ein erfahrener Fahrer mit Renomee gegenüber den Ingenieuren eher mal durchsetzen kann. Vielleicht hat bezüglich Fahrbarkeit zu wenig auf die Piloten gehört (Spekulation).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Massa wieder mal unterirdisch schwach. Ich glaub dass er mehr Probleme mit sich selbst hat, sonst kann man sich einen solchen Leistungsabfall nicht erklären. Auch die Onboards aus der Quali fand ich alles andere als überzeugend, wie wenn er das Fahren verlernt hätte.
ja, es ist unfassbar, welche Schwankungen der in einer Saison hat ... von siegfähig bis zum Scheitern im Q2 ist bei ihm alles dabei. Solange er im Ferrari sitzt, kann die Scuderia den Konstrukteurstitel in den nächsten Jahren wohl abschreiben. Vielleicht hat er ja zumindest in Brasilien den nötigen Speed, um Alonso im Titelkampf zu helfen.

Auf RTL wieder mal Realsatire pur. Wie sich dort Schumi wieder inszenieren konnte, war doch mehr als peinlich. Dass Rosberg von ihm unter Druck gesetzt wurde, hängt ja primär damit zusammen, weil man mit Nico auf eine zweite Saftey-Car-Phase hoffte (im Duell taktikbedingt die klar schlechteren Karten hatte). Wäre das eingetroffen, hätte Rosberg mit seiner Taktik möglicherweise den GP boxenstoppbereinigt anführen können.

Wie sich Schumi dann genüsslich als Schnellerer dargestellt hat, war doch mehr als albern? Dann alles so darstellen als wenns nur an der Technik liegen würde dass er in den vorhergehenden Rennen langsamer gewesen sei, also beschämend so was (bei RTL wieder null Widerspruch). Übrigens wars wieder eine Strecke wo es praktisch nur schnelle Kurven gab, wo man die richtige Linie fahren muss, aber sonst einfach der Abtrieb stimmen muss. Ich seh da keinerlei Fortschritt bei ihm, der wird in den nächsten Rennen wo es wieder langsame Kurven in den Kurven hat, bezüglich Carcontrol halt wieder genauso ablosen wie vorher.
richtig. Dass Schumacher da artig mitmacht, ist auch klar ... wer so oft wie er in dieser Saison kritisiert wird, ist für jedes Lob dankbar. Wobei es viel über seine Saison aussagt, wenn man schon bei einem sechsten Platz fast in Ekstase gerät.

Kobayashi fand ich einfach super. Ein Fahrer wie Montoya und Hamilton die nicht immer jammern von wegen man kann nicht überholen. Geiles Rennen von ihm. Ein ungeschliffener Diamant. Für Sauber möglicherweise auch eine Goldgrube, wenn der Rennstall jetzt noch ein paar gute Rennen zeigen kann, springt noch der eine oder andere japanische Sponsor auf.
kann man so unterschreiben!
 
Oben