Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
vor allem hat er den mut gefunden, einfach mal drauf zu ballern. passiert mir noch viel zu wenig, insb. aus der zweiten reihe. leute wie schweinsteiger und kroos müssten das bei deren schusstechnik noch viel öfter bringen. tymo hatte in den letzten spielen mit die meisten torschüsse und das hat sich ausbezahlt.
 
Lieber Staubsaugervertreter, der viel unterwegs ist zwischen Erding, Tuebingen, Karlsruhe und Frankfurt ich wuerde mich freuen mal einen inhaltlich fundierten Beitrag zu lesen, warum war den T44 schlechter als sonst, bitte begruenden, oder spuerst Du schon den Atem von Deiner Konkurrenz von Vorwerk und bist daher nur imstande kurz mal Polemik in die Runde zu werfen ?
:sleep::sleep:
Sollte das witzig sein mit dem Staubsaugervertreter? Niveau 7. Klasse Realschule, aber das ist wahrscheinlich zu hoch gegriffen.
Um es kurz zu machen: Ich habe von dir auch noch nix fundiertes gelesen,und jetzt? Soll ich heulen und schlechte Witze machen und auf unterstem Niveau polemisieren?.:laugh2:

Wie gesagt, ich habe T 44 eben schwächer gesehen, wegen einiger unnötiger und leichtfertiger Abspielfehler (das war die Begründung, die unser Michael nicht gelesen hat) auch hatte er nicht die tollen Steilpässe in die Spitze wie noch gegen Nürnberg. Ich habe das Spiel auch nicht komplett verfolgt. Also kann /wird schon sein, dass Ralfs Analyse zutrifft und T 44 insgesamt sehr dominant war, gegen einen aber ausgesprochen schwachen tief stehenden Gegner, was auch zu berücksichtigen ist, wenn man die tolle Passquote berücksichtigt.
Ich habe auch nie gesagt, dass T44 ein schwaches Spiel gemacht, nur schwächer im Vergleich zu den Spielen zuvor ( und das auch nur unter Nichtberücksichtigung der Tore).
 
Zuletzt bearbeitet:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Zahlen von der Versammlung:

Rekordumsatz, der sich auf 312 Millionen beläuft und damit knapp 16 Prozent über dem Vorjahr (268,7 Millionen Euro) liegt. Als Gewinn im Geschäftsjahr 2009/10 werden 2,9 Millionen Euro ausgewiesen.

Das ist schon echt beachtlich und selbst wenn man den FC Bayern nicht mag, wird man das anerkennen müssen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Zahlen von der Versammlung:

Rekordumsatz, der sich auf 312 Millionen beläuft und damit knapp 16 Prozent über dem Vorjahr (268,7 Millionen Euro) liegt. Als Gewinn im Geschäftsjahr 2009/10 werden 2,9 Millionen Euro ausgewiesen.

Das ist schon echt beachtlich und selbst wenn man den FC Bayern nicht mag, wird man das anerkennen müssen.
Ich hatte etwas von über 350 Mio. € Umsatz gelesen, wäre klar auf den Spuren von Real, die die 400er-Marke schon geknackt haben.

+++ Seitenhieb von Hopfner gegenüber dem bayerischen Innenministerium: Der FC Bayern hatte in der vergangenen Saison ein Steueraufkommen von 101,4 Mio Euro. Wenn man sich das mal anschaut, wer hier was zahlt, dem muss klar sein, dass aus dieser Summe auch einige Ansprüche erwachsen.“

+++ Aus dem Spielbetrieb haben die Bayern in der Saison 2009/10 einen Umsatz von 111,6 Mio Euro einzielt. Hopfner: „Unsere TV-Einnahmen hinken im Vergleich zu der spanischen, englischen und sogar der französischen Liga hinterher.“

+++ Bayern bleibt der Krösus der Liga: Finanzvorstand Hopfner („Jetzt wird's trocken“) verkündet ein Rekordumsatz von 350,2 Mio Euro Umsatz. Allein 38,9 Mio Euro haben die Bayern mit dem Verkauf von Merchandise-Artikeln eingenommen. +++
 

Zeon1

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
0
Ort
Dresden

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Das ist die Lösung:

...Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 verzeichnete die FC Bayern München AG einen Umsatz von 312,0 Millionen Euro, gemeinsam mit der Allianz Arena München GmbH sogar von 350,2 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr waren es 268,7 Millionen Euro (303,8)...

Edit: Er war einsam, aber schneller, Unrecht das war sein Gesetz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Die Einnahmen beim Merchandising sind schon richtig beachtlich. :thumb:
Wahrscheinlich gibts in Europa noch ganz andere Zahlen z.B. bei Real oder ManU, aber wenn ich Bayerns Ergebnis mit den Popel-Einnahmen von 96 vergleiche...oh man. :cry:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Zahlen sind erfreulich, wenn auch so erwartbar. Man muss sich aber immer wieder vor Augen führen, dass wir bei Clubs in diesen Umsatzregionen so ziemlich der einzige sind, der immer wieder Gewinn macht und auch in Sachen Rücklagen, Gegenfinanzierung der Kredite etc so gesund dastehen wie sonst kaum jemand. Das ist ohne tonangebenden Fremdinvestor gar nicht hoch genug zu bewerten und einzig und allein das Werk von Uli. Die JHV zeigte aber auch erneut, dass im operativen oder Tagesgeschäft mittlerweile KHR die klare Nummer 1 ist. Das gefällt mir grundsätzlich nicht wirklich, ist momentan (Stichwort van Gaal) aber sicher das Beste so.
Über T44 mache ich mir wenig Gedanken. Heureka, wir haben endlich wieder ein echtes Luxusproblem, das ist doch super. Miro ist auch wieder fit, so dass wir eine Sturmalternative haben und Müllers Form zeigt wieder klar nach oben. DvBs Formverfall ist natürlich mehr als bedenklich, aber da Breno erfreulicherweise beinahe nahtlos an seine guten Nürnbergspiele anknüpft, beschleunigt das nur den Komplettwechsel in der IV von Daniela/Demi zu B&B (was ich sehr begrüße).

Grundsätzlich bin ich mit der Hinrunde onehin längst nicht so unzufrieden wie mancher. Das der Start ähnlich holprig wird wie letztes Jahr, war mir von vornherein klar - der gravierende Unterschied ist nur, dass mit dem BVB jetzt ein Team da ist, welches das voll ausnutzt. Das Schlimmste ist mMn längst überstanden, seit gut 6 Wochen ist der gezeigte Fußball ok und die Ergebnisse stimmen grösstenteils auch. Ich sehe da keine Krise.
Wirklich ärgerlich sind nur die mehrfachen Hänger kurz nach der Halbzeit und genau zwei Spiele:
- der verschenkte Sieg gegen Gladbach und der von Demichelis im Alleingang hergegebene Punkt in Dortmund. Ohne diese Hallodrispiele wären wir mit 9 Punkten Rückstand Dritter und ich würde mir nullkommanull Sorgen hinsichtlich der Titelverteidigung machen. Leider gab es sie aber und damit dürfte Platz zwei das Höchste der Gefühle sein - den aber holen wir uns so sicher wie der Papst katholisch ist. Schlechtester Start aller Zeiten blabla und Spiegel-Krisen-Themenseite hin oder her: 7 Punkte auf Mainz und 3 auf die Pillendreher sind rein gar nichts. Das haben wir in der RR schneller aufgeholt als Jopi Heesters seine Kippen findet.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
die Zahlen sehen sehr gut, der Verein ist gesund und ist fuer die Zukunft gut aufgestellt wenn der sportliche Erfolg stimmt, also CL Teilnahme. Interessant waere gewesen wie hoch der ausstehende Kredit fuer das Stadion ist und wieviel zur Tilgung eingeflossen sind. Wenn man nun noch eine Serie in der BL hinlegt und tatsaechlich die Spiele bis zur Winterpause gewinnt dann sollte man sich in der komfortablen Situation wiederfinden, sicherlich die Meisterschaft duerfte unerreicht bleiben aber man kann immerhin den Pokal gewinnen und in der CL wieder weit kommen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hier einmal einige Zahlen der letzten 4 Jahre (06/07, 07/08, 08/09, 09/10) zum Vergleich:

Einnahmen:

Spielbetrieb_____: 83,6 - 69,4 - 95,2 - 116,6
Sponsoring______: 62,8 - 74,3 - 73,0 - 82,6
TV & Hörfunk____: 32,5 - 49,4 - 35,0 - 38,5
Merchandising___: 32,3 - 41,1 - 37,1 - 38,9

Ausgaben:

Personalaufwand: 106,1 - 153,0 - 139,2 - 164,9


Die Personalkosten sollte man aber bitteschön ein wenig im Auge behalten. :skepsis:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich sehe die Meisterschaft noch nicht verloren. Man muss jetzt die letzten 3 Spiele gewinnen, das ist nun eben Voraussetzung.

Dann wird man sehen ob der BVB aus den Spielen in Nürnberg, Daheim gegen Bremen und in Frankfurt ebenfalls 12 Punkte holt. Evtl. lassen die ja doch noch 2 Pünktchen aus den Spielen liegen.

Selbst wenn nicht, dann geht man mit 14 in die Rückrunde. Den direkten Vergleich gegen den BVB muss man logischerweise gewinnen (sonst braucht man nicht mehr über den Titel reden). Das wären dann 11 Punkte Rückstand. Sehr schwer, aber nicht gänzlich unmöglich. Lässt der BVB in den nächsten 3 Spielen 2 Punkte liegen (z.b. Unentschieden in Frankfurt) wären es 9 Punkte.

Wichtig sind jetzt 3 Siege aus den 3 letzten Spielen. Wenn man ein sehr starkes Schalke letztes Jahr 2 mal in deren Stadion besiegen konnte, wird man das jetzige Schalke doch bitte auch packen können. Über Siege daheim gegen Pauli und beim Tabellen Vorletzten Stuttgart braucht man nicht reden, wenn man wirklich noch deutscher Meister werden will.

Das ist noch nicht komplett weg. Nur muss man jetzt Druck machen auf den BVB und darf nichts mehr abgeben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Hier einmal einige Zahlen der letzten 4 Jahre (06/07, 07/08, 08/09, 09/10) zum Vergleich:

Einnahmen:

Spielbetrieb_____: 83,6 - 69,4 - 95,2 - 116,6
Sponsoring______: 62,8 - 74,3 - 73,0 - 82,6
TV & Hörfunk____: 32,5 - 49,4 - 35,0 - 38,5
Merchandising___: 32,3 - 41,1 - 37,1 - 38,9

Ausgaben:

Personalaufwand: 106,1 - 153,0 - 139,2 - 164,9


Die Personalkosten sollte man aber bitteschön ein wenig im Auge behalten. :skepsis:


Im Auge hat man sie, die Personalkosten. Nur wenn ich höre, wie man sich um Schweinsteiger bemüht, dann wird man sie wohl nur schwerlich drücken können:skepsis:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Und für Lahm kommt da ja auch noch ein Batzen Kohle oben drauf. Das ist eben ein schmaler Grad und nachwievor bin ich mir nicht sicher, ob man für einen Lahm und einen Schweinstieger so viel Kohle zahlen muss.

Ein Ribery, ein Robben, ok. Die haben die Fähigkeit ein Spiel alleine zu entscheiden. Die haben Fähigkeiten, die man so nicht ersetzen kann. Lahm hat das eher nicht, Schweinsteiger im Grunde auch nicht. Da frage ich mich dann halt immer, ob man nicht auch mit etwas weniger Qualität, aber dafür eben deutlich günstiger trotzdem erfolgreich sein könnte. Es gab ja auch mal zeiten das war das Motto noch "Wir zahlen solche Wahnsinns-Summen nicht".

Am Ende hat man aber so wenig Einblick in die Zahlen, dass man das eh nicht einschätzen kann. Der Vorstand wird ja hoffentlich wissen, was man sich leisten kann und was nicht und keine dummen Sachen machen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Dann wird man sehen ob der BVB aus den Spielen in Nürnberg, Daheim gegen Bremen und in Frankfurt ebenfalls 12 Punkte holt. Evtl. lassen die ja doch noch 2 Pünktchen aus den Spielen liegen.

Da würd ich jede Wette annehmen, dass sie das nicht schaffen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@mass und Malte

Also ohne CL Teilnahme und noch andauernder Stadionbelastung wird es definitiv ein Minusgeschäft werden. Das Ausnahmejahr Uefapokal wurde ja durch die Eigenvermarktung grösstenteils abgefedert, und die wurde ja abgeschafft.

Wie gesagt, die Aufschläge bei Ribery, Lahm und (eventuell Schweinsteiger) werden da bestimmt nächstes Jahr schön zu Buche schlagen. Gehaltserhöhungen für die Bubis Müller und Co machen auch Mist, und Spieler à la Manuel Neuer werden auch nicht für ne Bretzel nach München wechseln.

Ich hoffe auch stark dass man bei Sinnen und klarem Verstand bleibt und sich bei diesen Kosten nicht überhebt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Da würd ich jede Wette annehmen, dass sie das nicht schaffen.

Es wäre ja zumindest nicht unmöglich, dass sie da was liegen lassen und dann wäre man (3 eigene Siege vorausgesetzt) auch wieder in Schlagdistanz.

Zumal jetzt am Wochenende ein optimale Situation wäre um Druck zumachen. Man spielt einen Tag früher und könnte mit einem Dreier ein Signal in Richtung Dortmund schicken. Vielleicht kommt bei denen dann der "Jetzt müssen wir unbedingt auch 3 gegen Nürnberg einfahren" Gedanke in den Köpfen hoch und schon hat man eine kleine Drucksituation geschaffen. Dann fehl ja auch noch der Top-Torjäger.

Vorlegen, wann immer man vorlegen kann. So muss das jetzt laufen. Und Schalke darf jetzt kein Stolperstein werden. Bei allem Respekt vor Schalke, aber die sind nun mal nicht gerade in der besten Verfassung und wenn man auf Schalke gewinnen will, dann jetzt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Es wäre ja zumindest nicht unmöglich, dass sie da was liegen lassen und dann wäre man (3 eigene Siege vorausgesetzt) auch wieder in Schlagdistanz.

Er meinte die 12 Punkte, die der BVB in den drei Spielen sicher nicht holt. ;)

Was Schalke betrifft, wäre ich vorsichtiger. Auch wenn es immer der Anspruch des FC Bayern ist dort zu gewinnen, glaube ich, dass das ein sehr, sehr schwieriges Spiel wird. Die Schalker sind angeschlagen und können sich eine schwache Leitung in dieser Situation nicht erlauben. Sprich, die werden um jeden Millimeter kämpfen. Weiterhin haben sie ja eigentlich jede Menge Qualität im Kader und diese Mischung macht es meiner Meinung nach gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben