Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Deisic

Stammuser
Beiträge
2.664
Punkte
113
Ort
Global/2007
THE ROLLING STONES - (I Can't Get No) SATISFACTION - LIVE 1997 / HQ / LyRiCs



>>>The Rolling Stones Radio<<<


>>>The Beatles Radio<<<


ipil8n4nqiii.gif
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Anlässlich ihrer Reunion-Show in Berlin letzte Woche, poste ich mal eine Liveversion eines meiner absoluten Lieblingssongs von einer meiner absoluten Lieblingsbands ;) ... (..nicht von dem Konzert letzte Woche, sondern einfach die beste Version die ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe..) ..

boysetsfire - my life in the knife trade

Ich liebe sie einfach. :love:
:thumb: ich hoffe mal, die Reunion beinhaltet auch ein neues Album ... "After the Eulogy" war für mich eine Offenbarung :)

zum Thema, um mal in Weihnachtsstimmung zu kommen :)D) -

Corey Taylor - X-M@$
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was meinst Du, warum ich so erschrocken war, als mir der Labelchef und Sponsor den Vorschlag unterbreitete, doch mal in Richtung Trio Rio zu machen. Die hatte er nämlich auch unter Vertrag und die landeten einen Überraschungscoup, den er uns evtl. vorher auch zugetraut hatte

Oha, da kann ich deine Abneigung schon verstehen. Trio Rio wollte ich eigentlich statt Fritz Brause nennen, kam aber nicht auf den Namen. Das passte aber nun wirklich nicht zu Cop Talk. Man hätte euch im Zuge der zahllosen Smiths-Epigonen vermarkten können oder vielleicht auch in Richtung REM, die damals ja schon für ein wenig Furore in den USA sorgten, das sind ja alles Kompromisse, die man sich zur Not vorstellen kann. Euer Gitarrensound ging ja durchaus in die Richtung.
Wahrscheinlich wärt ihr bei Creation einfach besser aufgehoben gewesen. Die haben zwar nie soviel verkauft, aber eine ganze Reihe Vertragsbands aus jener Zeit gibt es bis heute oder wieder (die Razorcuts z.B., My bloody Valentine, House of love, Biff bang pow...ist ja alles nicht ewig weit weg von euch)...waren die Woodentops, die ich sehr mag, nicht auch bei Creation?
Matt Bianco mag ich trotzdem, sind aber auch die einzigen aus der Barjazz-New Romantic Bewegung. Ich hab zu "Half a minute" geknutscht wie selten wieder, das reicht als Qualitätsmerkmal. Die waren aber auch weniger Yuppiemässig hochproduziert mit zig Bläsern, sondern hatten nur Kontrabaß und ein Saxophon - und mit Basia ne gute Sängerin. War eher verrauchte Clubmusik, die mit nach ganz oben geschwommen ist und die machen dasselbe Ding bis heute.
Genauso schätze ich auch Sade, die auch damals in den Topf geworfen wurde, aber eigentlich gar nichts damit zu tun hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein Gitarrendreier:

zunächst die Winnerys, mit den Enfadados beste Vertreter der onehin erstklassigen spanischen Retro-Pop-Szene. Mehr Macca und mehr Mersey geht nicht (mittlerweile heissen die Winnerys "The Riffbackers", machen aber dasselbe, original 65er-Merseybeat mit aktueller Produktion):

The Winnerys - Get into my life

Dann die Dumdums, die 2000 nur ein sehr sehr gutes Boybandmeetsindie Gitarrenalbum in England veröffentlichten. War Top 20 und ist ne prima und extrem hookgeladene Scheibe, wurden trotzdem gedroppt und lösten sich leider auf.

Dumdums - Can't Get You Out Of My Thoughts

Und zuguterletzt die unvergleichlichen Toy Dolls zum Wachwerden. Natürlich mit ihrem einzigen, bierseligen Hit. Punkrock at its jolliest and finest:

Toy dolls - Nellie the elephant
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Oha, da kann ich deine Abneigung schon verstehen. Trio Rio wollte ich eigentlich statt Fritz Brause nennen, kam aber nicht auf den Namen. Das passte aber nun wirklich nicht zu Cop Talk. Man hätte euch im Zuge der zahllosen Smiths-Epigonen vermarkten können oder vielleicht auch in Richtung REM, die damals ja schon für ein wenig Furore in den USA sorgten, das sind ja alles Kompromisse, die man sich zur Not vorstellen kann. Euer Gitarrensound ging ja durchaus in die Richtung.
Wahrscheinlich wärt ihr bei Creation einfach besser aufgehoben gewesen. .....

Wir hatten da nicht groß die Wahl. RTD hatte das Demo veröffentlichen wollen und dann auch getan - überregional waren wir nicht bekannt. Creation war ein englisches Label und damit weit weg.
Eine kleine deutsche Indieklitsche wäre gut gewesen - da evtl. 1 - 2 Alben gemacht, mit evtl. guten Kritiken (die Spex fand uns ganz gut und verglich uns mit Julian Cope, das passte praktisch von den Buchstaben her): hätte mehr Output und einen größeren Bekanntheitsgrad bedeuten können.
Wir hatten außerdem nach 1986 so 'ne Art Psychedelic-Phase, das war nix für so einen großen Verlag, bei dem wir unter Vertrag waren, aber für erstmal Nischenverkäufe hätte das gepasst. Damals brauchte man einfach einen Verlag, ein Label, heutzutage kann man viel einfacher CDs in Eigenregie aufnehmen und notfalls über Selbstvertrieb vermarkten. Seinerzeit hätten wir (ohne selbst Geld gehabt zu haben) ein paar Tausender investieren müssen, um Studio, Presswerk, usw. zu bezahlen - Artwork (Coverdesign) hatten wir eh' schon selbst gemacht.
Wir hatten aber noch einige Jahre weitergemacht und Live wurden wir immer besser, weil wir einfach mehr konnten. Nur für weitere Alben hatte es eben nicht mehr gereicht und so ca. 1991 haben wir uns dann aufgelöst, weil es jeden in unterschiedliche Ecken verzogen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
10.247
Punkte
83
@ deisic

das "rolling stones radio" ist ne coole sache ... :wavey:

@ gegen

heutzutage hättest du mit der band vlt eher ne chanche gehabt, weil du das ganze schnell mal bei youtube reinstellen kannst. auf diese art kommen heute einige vorwärts und müssen sich nicht mehr die hacken ablaufen um bei den plattenfirmen zu betteln. die plattenfirmen kommen von ganz alleine, wenn sie die anzahl der klicks sehen. ein beispiel ist ana free :love: , die hat erstmal nur alles gecovert - jetzt macht sie schon eigene clips und hat neben dem studium jede menge auftritte. (klick)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deisic

Stammuser
Beiträge
2.664
Punkte
113
Ort
Global/2007
@ deisic

das "rolling stones radio" ist ne coole sache ... :wavey:

@ gegen

heutzutage hättest du mit der band vlt eher ne chanche gehabt, weil du das ganze schnell mal bei youtube reinstellen kannst. auf diese art kommen heute einige vorwärts und müssen sich nicht mehr die hacken ablaufen um bei den plattenfirmen zu betteln. die plattenfirmen kommen von ganz alleine, wenn sie die anzahl der klicks sehen. ein beispiel ist ana free :love: , die hat erstmal nur alles gecovert - jetzt macht sie schon eigene clips und hat neben dem studium jede menge auftritte. (klick)

Ja,die Zeiten haben sich geändert....

Heute eine Band hier ,Morgen eine Band da u. genau so schnell sind sie auch wieder vergessen.

Hab auch Schwarze Hose mit Schlag u. Kellerfalte getragen :D
die 65,70,80er ,waren eine tolle Zeit,auch für mich .:smoke:
Heute laufen sieh mit Pudelmütze ohne Pudel rum ,die ich damals auf den Tot nicht ausstehen konnte,was sich bis heute bewahrt hat.:)

Ja,die Zeiten haben sich geändert....
 
Oben