NHL Saison 2010/11


BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Falls bei JMFJ jemals der Kopf den Körper einholt, wird der Vertrag ein Steal. Ansonsten eine riskante Investition, aber der cap hit sollte in jedem Fall zu ertragen sein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Chara macht einen auf Ben Eager. Wird sicherlich auch ne nachträgliche Strafe geben.

Boston. :clown:

Führen 2:0 gegen Montreal. Bekommen dann den späten Ausgleich (Empty Net). Vorher hatte noch jemand die Chance ins leere Tor zu treffen, verfehlt das aber um Centimeter, kurz danach fiel der Ausgleich.
Dann hatten die Habs ein massives Powerplay, das ungenutzt blieb und bei einem späteren Konter fiel doch noch der Siegtreffer in OT für die Habs.
Danach tickte Chara vollkommen aus und schlug auf alles ein, was sich bewegte. :D :clown:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Hiller :eek: 2 Shutouts hintereinander. Auch Crawford und Raycroft heute mit einem Shutout.

Alex Frolov hat sich gegen St Louis das Knie zerfetzt und fällt für die restliche Saison aus.

Tom Kostopoulos wurde für einen Hit gegen Brad Stuart für sechs Spiele gesperrt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
CBS-Midseason Rankings mit einigen Überraschungen. Landeskog hat Couturier und Nugent-Hopkins überholt, Huberdeau ist schon 4., Bärtschi immerhin 6. Matt Puempel ist auf 29 abgestürzt, Khoklachev ist nur 45., Rieder ist gar auf 74 gerutscht. In Europa führt erwartungsgemäß Larsson vor Armia und Zibanejad. Auch 13 Schweizer und 10 Deutsche haben es unter die 140 Spieler in der Liste geschafft.

NORTH AMERICAN SKATERS:

1 LANDESKOG, GABRIEL KITCHENER OHL LW
2 COUTURIER, SEAN DRUMMONDVILLE QMJHL C
3 NUGENT-HOPKINS, RYAN RED DEER WHL C
4 HUBERDEAU, JONATHAN SAINT JOHN QMJHL C
5 BIGGS, TYLER USA U-18 USHL RW
6 BAERTSCHI, SVEN PORTLAND WHL LW
7 HAMILTON, DOUGIE NIAGARA OHL D
8 SAAD, BRANDON SAGINAW OHL LW
9 BEAULIEU, NATHAN SAINT JOHN QMJHL D
10 MURPHY, RYAN KITCHENER OHL D
11 RATTIE, TY PORTLAND WHL RW
12 PHILLIPS, ZACK SAINT JOHN QMJHL C
13 MILLER, JONATHAN USA U-18 USHL C
14 SIEMENS, DUNCAN SASKATOON WHL D
15 MAYFIELD, SCOTT YOUNGSTOWN USHL D
16 MORROW, JOSEPH PORTLAND WHL D
17 NAMESTNIKOV, VLADISLAV LONDON OHL C
18 JENNER, BOONE OSHAWA OHL C
19 STROME, RYAN NIAGARA OHL C
20 JENSEN, NICKLAS OSHAWA OHL LW;RW
21 SCHEIFELE, MARK BARRIE OHL C
22 MCNEILL, MARK PRINCE ALBERT WHL C
23 DANAULT, PHILLIP VICTORIAVILLE QMJHL LW
24 JURCO, TOMAS SAINT JOHN QMJHL RW
25 GRIMALDI, ROCCO USA U-18 USHL C
26 MUSIL, DAVID VANCOUVER WHL D
27 OLEKSIAK, JAMIESON NORTHEASTERN H-EAST D
28 AMBROZ, SETH OMAHA USHL RW
29 PUEMPEL, MATTHEW PETERBOROUGH OHL LW
30 LUCIA, MARIO WAYZATA HIGH LW
...
45 KHOKHLACHEV, ALEXANDER WINDSOR OHL C;LW
74 RIEDER, TOBIAS KITCHENER OHL C

NORTH AMERICAN GOALTENDERS:

1 GIBSON, JOHN USA U-18 USHL
2 GIBSON, CHRISTOPHER CHICOUTIMI QMJHL
3 MACHOVSKY, MATEJ BRAMPTON OHL
4 LISTON, LIAM BRANDON WHL
5 MCNEELY, MATT USA U-18 USHL

EUROPEAN SKATERS:

1 LARSSON, ADAM SKELLEFTEA SWEDEN D
2 ARMIA, JOEL ASSAT FINLAND RW
3 ZIBANEJAD, MIKA DJURGARDEN JR. SWE-JR. C
4 BRODIN, JONAS FARJESTAD SWEDEN D
5 JASKIN, DMITRI SLAVIA JR. CZREP W
6 FRIBERG, MAX SKOVDE SWEDEN LW
7 SALOMAKI, MIIKKA KARPAT FINLAND C
8 KLEFBOM, OSCAR FARJESTAD JR. SWE-JR. D
9 RASK, VICTOR LEKSAND JR. SWE-JR. C
10 NERMARK, JOACHIM LINKOPING JR. SWE-JR. C
...
19 HOFMANN, GREGORY AMBRI JR. SWISS C
29 KUKAN, DEAN GCK ZURICH SWISS D
33 GUERRA, SAMUEL DAVOS JR. SWISS D
36 HAUNER, NORMAN KOLN GERMANY RW
39 KRONTHALER, STEPHAN LANDSHUT JR. GERMANY D
49 MEIRANDRES, MAX ROSENHEIM JR. GERMANY D
57 ZERRESSEN, PASCAL KREFELD GERMANY D
59 MAPES, COREY HEILBRONN GERMANY D
62 HACHLER, CEDRIC GCK ZURICH SWISS D
73 HAASE, HENRY BERLIN JR. GERMANY D
76 LAMMER, DOMINIC KLOTEN JR. SWISS RW
80 SCHERWEY, TRISTAN BERN SWISS LW
85 KRETSCHMANN, CHRISTIAN KREFELD JR. GERMANY C
90 KRAMMER, NICOLAS INGOLSTADT GERMANY LW
92 ANDRIGHETTO, SVEN GCK ZURICH SWISS RW
93 HAAS, GAETAN BIEL SWISS C
117 EHLIZ, YASHIN BAD TOLZ JR. GERMANY LW
118 VERMIN, JOEL BERN JR. SWISS RW
119 GRASSI, DANIELE AMBRI JR. SWISS RW
129 MARTI, CHRISTIAN KLOTEN JR. SWISS D
130 REXHA, ALBAN LANGNAU JR. SWISS C
131 FISCHBUCH, DANIEL DUSSELDORF JR. GERMANY RW
137 PESTONI, INTI AMBRI SWISS RW

EUROPEAN GOALTENDERS:

1 PERHONEN, SAMU JYP JR. FINLAND-JR.
2 STEEN, STEFAN SKELLEFTEA JR. SWE-JR.
3 PAVELKA, JAROSLAV HR. KRALOVE CZREP-2
4 CONZ, BENJAMIN LANGNAU SWISS
5 LASSINANTTI, JOEL LULEA JR. SWE-JR.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Alex Frolov hat sich gegen St Louis das Knie zerfetzt und fällt für die restliche Saison aus.

Und die Blueskirts reagieren und traden Verteidiger Michal Rozsival nach Phoenix für Winger Wojtek Wolski. Die dritte Chance für den gebürtigen Polen, der für die Yotes in 15 Dezember/Januar-Spielen grade mal 3 Punkte zustande brachte.

Tom Kostopoulos wurde für einen Hit gegen Brad Stuart für sechs Spiele gesperrt.

Nicht einfach für "einen Hit", für nen unnötigen Headshot, der Stuart den Kiefer gebrochen hat. Was Kostopoulos da nur geritten hat?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Und die Blueskirts reagieren und traden Verteidiger Michal Rozsival nach Phoenix für Winger Wojtek Wolski. Die dritte Chance für den gebürtigen Polen, der für die Yotes in 15 Dezember/Januar-Spielen grade mal 3 Punkte zustande brachte.
wenns funktioniert, ist das ein guter Deal für die Rangers. Und Del Zotto wird sich auch freuen, das könnte ihn jetzt wieder zurück in die NHL bringen.

Nicht einfach für "einen Hit", für nen unnötigen Headshot, der Stuart den Kiefer gebrochen hat. Was Kostopoulos da nur geritten hat?
hab das Wings-Spiel nicht gesehen und deshalb die Szene erst jetzt gesehen. Völlig unnötige Attacke, saudämlich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Man sollte öfter Pittsburgh gegen Boston spielen lassen ... aber bitte nur das Schlussdrittel und mit 2 Toren Vorsprung für die Penguins :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Die Allstars wurden gewählt:

FORWARDS:

Backes, David
Crosby, Sidney *
Duchene, Matt
Elias, Patrik
Eriksson, Loui
Giroux, Claude
Hemsky, Ales
Iginla, Jarome
Kane, Patrick
Kesler, Ryan
Kessel, Phil
Kopitar, Anze
Malkin, Evgeni *
Nash, Rick
Ovechkin, Alexander
Perry, Corey
Richards, Brad
Sedin, Daniel
Sedin, Henrik
Sharp, Patrick
St Louis, Martin
Staal, Eric
Stamkos, Steven
Toews, Jonathan *

DEFENSEMEN:

Boyle, Dan
Burns, Brent
Byfuglien, Dustin
Chara, Zdeno
Enstrom, Tobias
Green, Mike
Karlsson, Erik
Keith, Duncan *
Letang, Kris *
Lidstrom, Nicklas
Staal, Marc
Weber, Shea

GOALTENDERS:

Fleury, Marc-Andre *
Hiller, Jonas
Lundqvist, Henrik
Price, Carey
Thomas, Tim
Ward, Cam

* = Starter
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
CBS-Midseason Rankings mit einigen Überraschungen. Landeskog hat Couturier und Nugent-Hopkins überholt, Huberdeau ist schon 4., Bärtschi immerhin 6. Matt Puempel ist auf 29 abgestürzt, Khoklachev ist nur 45., Rieder ist gar auf 74 gerutscht. In Europa führt erwartungsgemäß Larsson vor Armia und Zibanejad. Auch 13 Schweizer und 10 Deutsche haben es unter die 140 Spieler in der Liste geschafft./QUOTE]

Mich hat aus deutscher Sicht, die doch recht hohe Einstufung von Nöbels überrascht 48.Rieder hätte ich doch etwas weiter vorne erwartet.Hat bei mir auch bei der WM den stärksten Eindruck hinterlassen und das vielleicht spektakulärste Tor der WM erzielt.
http://www.youtube.com/watch?v=DuhpmTF9iKs
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Da ist Landeskog doch tatsächlich bei Landeskog TV auf ESPN America zu Gast. Der wird aber schon ganz schön gehypt. Und er sieht älter aus, als er sein sollte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Die Maple Leafs haben heute Marcel Müller aus der AHL geholt, morgen gegen Calgary könnte er sein NHL-Debüt feiern. Im Gegenzug haben die Leafs den stark spielenden Rookie-Torwart James Reimer wieder in die AHL geschickt, weil J.S. Giguere endlich wieder fit ist.

Und noch mal Leafs: Toronto hat heute Fabian Brunnström im Tausch für Mikhail Stefanovich von den Stars geholt. Schon krass, wie Brunnström nach seinem sensationellen NHL-Debüt vor zwei Jahren abgebaut hat.

Die Torhüter der Wild können einem echt leid tun. Erst hat sich Harding vor der Saison das Knie zerfetzt, dann hat sich Backstrom verletzt und jetzt auch Theodore. Das Goalie-Tandem der Wild heute gegen Colorado: Anton Khudobin und Matt Hackett ...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wow, was für ein Spiel zwischen den Boston Bruins und den Philadelphia Flyers. Ich bin froh, daß ESPN America das übertragen hat und meine Aufnahme komplett fehlerfrei ist (außer dem Tonproblem am Anfang, das wohl aber von NESN kam).

1st period
1:0 03:34 Scott Hartnell (16), Wrist Shot. Assist: Leino, Briere
-------------------------------------------------------------
1:1 18:16 Zdeno Chara (7), power play, Slap Shot. Assist: Savard, Krejci

2nd period
1:2 45.0 Patrice Bergeron (14), Wrist Shot. Assist: Kampfer, Recchi
-------------------------------------------------------------
2:2 15:25 Nikolay Zherdev (14), Wrist Shot. Assist: Nodl
3:2 19:24 Jeff Carter (17), Wrist Shot. Assist: van Riemsdyk, Timonen
-------------------------------------------------------------

3rd period
3:3 38.0 Mark Recchi (9), Slap Shot. Assist: Chara, Thomas
3:4 01:48 Michael Ryder (12), Tip-In. Assist: McQuaid, Horton
-------------------------------------------------------------
4:4 06:48 Danny Briere (23), Slap Shot. Assist: Coburn, Leino
5:4 07:41 Sean O'Donnell (1), Slap Shot. Assist: Richards, Zherdev
-------------------------------------------------------------
5:5 11:26 Brad Marchand (9), Wrist Shot. Assist: Campbell, Wheeler
5:6 18:46 Steve Kampfer (4), Wrist Shot, Unassisted.
5:7 19:53 Gregory Campbell (5), Empty Net. Assist: Wheeler, Bergeron

Es ging hin und her, vor allem im letzten Drittel. Die Flyers führten 3 mal, die Bruins 2 mal, bevor sie am Ende noch das Spiel drehten!
Auffällig, daß die Flyers schläfrig aus den Pausen kamen.

2nd period
1:2 45.0

3rd period
3:3 38.0
3:4 01:48


Die Torhüter der Wild können einem echt leid tun. Erst hat sich Harding vor der Saison das Knie zerfetzt, dann hat sich Backstrom verletzt und jetzt auch Theodore. Das Goalie-Tandem der Wild heute gegen Colorado: Anton Khudobin und Matt Hackett ...

Schlechte Vorzeichen. Die Wild shutouten bestimmt die Avs. panik:
Hat Endras nicht gerade nichts zu tun? Die DEL ist doch beinahe zu Ende.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Selbst wenn Endras jetzt schon könnte, müsste er erst über Waivers. Da sind die Wild besser dran, schnell paar Leute ausm Farmteam zu holen.

In Detroit fallen übrigens auch grade Howard und Osgood gleichzeitig aus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
ja, Detroit hat dieselben Probleme. Wobei mich da durchaus freut, dass MacDonald jetzt eine Chance hat, sich wieder mal auf NHL-Niveau zu beweisen.

Calgary gewinnt wieder einmal, aber gegen Ottawa ist das derzeit ja keine Kunst. Dabei hat Kotalik wieder mal getroffen, das markier ich mir im Kalender.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Krasser Hit von Doughty gegen Hall. Ein Wunder, daß der Rookie dabei unverletzt blieb. :D
Doughty hat damit sogar ein Powerplay für LA provoziert. Nutze aber nichts.
Sturmie ist richtig drin bei LA. Gestern wie Doughty 1+1.

Kanadische Duelle sind irgendwie langweilig. Ich bin während der 1. Hälfte (Relive kam es ja heute morgen 7 Uhr, habe es aber aufgezeichnet etwas später gesehen) eingeschlafen, weil die arschlangweilig war. Ich habe nicht eine Torchance gezählt. Bzw. wäre ich ja aufgewacht, wenn was passiert wäre (durch das Geschrei des Komm.).
Eigentlich war das Spiel 54 Minuten lang ein gemütliches Kaffeegränzchen oder lag das einfach nur an den Teams?
CGY :kotz: vs. TOR :kotz: :kotz: :kotz:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Kyle Wellwood hat in St Louis unterschrieben. Da er in dieser Saison schon Vertrag in der KHL hatte, muss er erst über waivers gehen - damit könnte es ihm wie Marek Svatos gehen und bei einem anderen Team landen.

Mike Commodore wollte auch über re-entry waivers niemand haben. Nun bleibt Columbus wohl nur noch die Möglichkeit, Commodore die Saison in der AHL fertigspielen zu lassen und im Sommer aus dem Vertrag zu kaufen.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
Meine Bruins schlachten gerade die Canes ab 7-0 6 minuten vor schluss. :thumb: :jubel:
Chara gerade mit dem ersten Hattrick seiner Karriere, man sah richtig wie der sich gefreut hat, mit Boston ist dieses Jahr zu rechnen! :jubel:
 
Oben