Primera Division 10/11

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 141
  • Erstellt am

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
kein abseits^^


btw, absolut **********es spiel von real. unglaublich einfallslos, gespielt wurde ausschließlich durch die mitte. dazu scheint ein osasuna stürmer zu reichen um die ganze real defensive im alleingang zu beschäftigen.

absolutes highlight: der dummdreiste balljunge, der einfach bei drei real-angriffen einen ball aufs spielfeld wirft :D sowas dreistes habe ich selten gesehen, dazu osasuna in bester sevilla-manier, zeitspiel par excellence.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Also die erste Halbzeit von Real fand ich gut und ohne einen sehr starken Ricardo wären sie in Führung gegangen.

Die 2. Halbzeit war aber mies, das Problem ist dass sie viel zu wenig wie eine Mannschaft spielen, da versucht jeder sein eigenes Zeug zu machen und das klappt nicht.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Also die erste Halbzeit von Real fand ich gut und ohne einen sehr starken Ricardo wären sie in Führung gegangen.

Die 2. Halbzeit war aber mies, das Problem ist dass sie viel zu wenig wie eine Mannschaft spielen, da versucht jeder sein eigenes Zeug zu machen und das klappt nicht.

Naja,Reals Problem heisst Barca.Real hat sowohl in der vergangenen als auch in der laufenden Spielzeit super Werte was Punkte und Tore angeht erreicht.Eigentlich kann man ihnen keinen wirklichen Vorwurf machen.

Mourinho ist nun fast gezwungen die CL zu holen sonst könnte es brenzlich werden.

Ich denke mal nächste Saison werden die Karten neu gemischt.Bei Barca werden Alves und Abidal wohl das Schiff verlassen,man munkelt,dass Gareth Bale kommen soll.Die Mannschaft wird auf jeden Fall nochmal etwas neu sortiert und vielleicht kann Real ja Kapital draus schlagen.Außerdem läuft bei Mourinho die zweite Saison ja bekanntlich immer besser als die Erste.Von daher...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich denke mal nächste Saison werden die Karten neu gemischt.Bei Barca werden Alves und Abidal wohl das Schiff verlassen,man munkelt,dass Gareth Bale kommen soll.Die Mannschaft wird auf jeden Fall nochmal etwas neu sortiert und vielleicht kann Real ja Kapital draus schlagen.Außerdem läuft bei Mourinho die zweite Saison ja bekanntlich immer besser als die Erste.Von daher...

Die Alves Gerüchte sind bekannt. Wer sagt, dass Abidal geht?
Und dann bitte noch ein Link zur Bale Geschichte. Wüsste gerne wie das funktionieren soll.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Kannst du das mit Abidal mal begründen?

Das mit Bale habe ich auch gerade gelesen. Das kommt wohl vom Mirror. Die sprechen von einem kommenden 60 Millionen Angebot für Bale im Sommer und von Milan + Real als Konkurrenz.

Warum ich das nur für Gerede halte:
Zu Bale:
Generell glaube ich nicht an einen Wechsel von Bale in naher Zukunft. Er gibt oft an, dass er sich wohlfühlt und Tottenham hat eine solide Mannschaft, die auch in Zukunft locker international vertreten sein wird. Ist eigentlich für so einen Spieler jetzt genau die richtige Station.

Zu Barca:
Man hört in jedem zweiten Interview von Rosell, dass Barca in Zukunft nicht jeden Sommer 60-70 Millionen ausgeben will. Und ein gewisser Cesc Fabregas dürfte auf der Wunschliste noch immer ganz oben stehen.

Bale bei Barca:
Der Spielstil würde ihm nicht entgegen kommen. Der spanische Fussball und speziell Barca hat den Schwerpunkt auf Kombinationen und nicht das englische Tempo. Bale nutzt in Tottenham seinen Antritt auf der Seite für seine irren Läufe und hat hochgewachsene Abnehmer für seine traumhaften Flanken. Gegen Barca stehen die Gegner sowieso schon am eigenen 16er und Flanken kann man in jedem Spiel locker an einer Hand abzählen.

Ich finde Bale klasse und würde mich super freuen wenn er irgendwann bei Barca landet aber momentan ist er einfach zu teuer für Barca wenn man dann noch bedenkt, dass seine grössten Stärken nicht so zur Geltung kommen würden. Der Junge ist in England momentan gut aufgehoben.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Fände ich total deplatziert bei Barca, der passt mit seinem Powerfußball exakt dahin, wo er jetzt spielt. Überhaupt halte ich so ziemlich alle Briten (nicht nur Engländer) für nicht Spanien-kompatibel, dies ist eine völlig andere Fußballwelt, und die beiden Super-Klubs erst recht.

Edit: Sehe gerade den Post vor mir...:thumb:
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Das Anforderungsprofil richtet sich aber nunmal auch nach der Position.
Bei Barca spielt der Außenverteidiger klassisch. Ok, außer der Lahm-Variante gibts da ja sowieso kaum Variationsmöglichkeit. Also Außenlinie hoch- und runterpflügen bis der Morgen graut und scharfe (in diesem Fall höchstgern FLACHE ;)) Flanken schlagen. Vor allem aber: Räume - oder besser: Breite schaffen. Bei Barca bzw gerade auf dem Camp-Nou-Quadrat im Stellenwert vielleicht wichtiger als anderswo.
Alves macht das hervorragend. Und der ist ja nun auch eher Typ Pitbull als Pianist.

Sobal Alves fit ist, sehe ich da schon ein ziemliches Gefälle zwischen linker und rechter Seite. Das könnte Bale auffüllen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Falls Alves (könnte ich mir vorstellen) oder Abidal (daran glaub ich nicht) wirklich geht hat Barca sowieso ein Problem und muss das System defensiv verändern.

Meistens steht Barca hinten mit Abidal, Pique, Puyol. Die zweite Variante ist dann Busquets in der Dreierkette neben seinen beiden spanischen Kollegen während dann der linke Verteidiger mehr absichert (Abidal) oder ganz aussen an der Linie klebt (Maxwell).

Alves ist so speziell, dass man den kaum ersetzen kann... Er spielt ja auch eigentlich als Mittelfeldspieler vor der Dreierkette. Bei kontrolliertem gegnerischem Ballbesitz lässt er sich dann zeitweise auch klassisch als Aussenverteidiger zurückfallen aber 90% der Zeit hat sowieso Barca den Ball oder versucht die Kugel durch Pressing wieder zu erobern.

Er ist unheimlich aggressiv/zweikampfstark und leistet sich hinten auch selten Stellungsfehler. Nach vorne ist es dann eben der Kombinationsfussball mit Messi. Aber Sprints a la Bale mit anschliessender Flanke gehören weder zur typischen Alves Spielweise noch zum Barca Anforderungsprofil für einen Aussenverteidiger. Man kombiniert ja doch meistens eher statisch um den 16er herum und wartet dann auf den richtigen Moment für einen Pass.
Also ich sehe da schon grosse Unterschiede zur Spielweise bei anderen Mannschaften, schon allein eben durch die defensive Spielweise des Gegners und den Mangel an Kopfballgefahr.

Bale wäre da verschenkt. Der ist zwar kein Marcell Jansen, der allein von der Physis lebt und die Linie entlang rennt aber für die Rolle bei Barca sind seine anderen Fähigkeiten zu extrem stark. (Ich wüsste aber spontan auch kaum einen Spieler, den ich mir in dieser Alves Rolle vorstellen kann)
 
Zuletzt bearbeitet:

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Ach komm. Kombinationsfußball? Alves? Dani Alves? Was der "kombinieren" kann, kann Bale auch.
Natürlich gehören Sprints zu Alves Profil. Genau DAS macht ihn doch so speziell. Er sprintet IMMER. Wenn sich rechts Raum ergibt, sprintet er rein, egal wo er dafür herkommen muss. Zur Not auch aus der eigenen Hälfte. Und dann rennt er wieder zurück. Und ist im nächsten Angriff schon wieder vorne. Etc...

Das ist eher physisch als fußballerisch anspruchsvoll. Natürlich muss man für Barca gewisse technische Grundlagen mitbringen, die überm Durchschnitt liegen, tut Bale aber auch.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ach komm. Kombinationsfußball? Alves? Dani Alves? Was der "kombinieren" kann, kann Bale auch.
Natürlich gehören Sprints zu Alves Profil. Genau DAS macht ihn doch so speziell. Er sprintet IMMER. Wenn sich rechts Raum ergibt, sprintet er rein, egal wo er dafür herkommen muss. Zur Not auch aus der eigenen Hälfte. Und dann rennt er wieder zurück. Und ist im nächsten Angriff schon wieder vorne. Etc...

Das ist eher physisch als fußballerisch anspruchsvoll. Natürlich muss man für Barca gewisse technische Grundlagen mitbringen, die überm Durchschnitt liegen, tut Bale aber auch.

Ja natürlich ist er mit seiner Pferdelunge immer 90 Minuten in Bewegung. Und in dieser Hinsicht kann man auch sagen, dass ihn die Physis auszeichnet. Dennoch fügt er sich ja nahtlos in das Klein-Klein Gefummel mit Messi auf der rechten Seite ein. Sehr oft ist ja Barca im Angriff soweit aufgerückt, dass er den Ball schon auf der Höhe des gegnerischen 16er bekommt.

Im Gegensatz zu Maxwell oder Abidal auf der linken Seite geht er auch mal ins Dribbling und geht mit Ball an der Aussenlinie ab. Aber mit der Spielweise von Bale würde ich das nicht vergleichen. Der macht bei Tottenham ja kaum etwas anderes als mit Tempo auf den Gegner zu bzw vorbei sprinten um selbst zu flanken oder (seltener) selbst zum Abschluss zu kommen.

Wie schon gesagt, Bale hat am Ball auch was drauf und ist im Kurzpassspiel keinesfalls überfordert aber momentan liegen seine Stärken eben im typisch englischen Powerfussball und ich glaube auch nicht, dass er die Insel vorerst verlassen wird, bzw dass Barca soviel Geld auf den Tisch legen würde.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Ich glaube, vor einiger Zeit ein Interview von Bale gelesen zu haben, in dem er festhält, dass er die Insel nur für die Serie A verlassen würde. Wobei sich so eine Einstellung natürlich meist rasch ändert, wenn ein Verein wie Barcelona anklopft ;) Ich stimme der "Briten in Spanien"-These aber zu, das geht meistens schief. Das Spiel ist einfach zu verschieden.

Noch eine Randnotiz: Bale wird ja hier offenbar als Außenverteidiger gesehen - aber das spielt er eigentlich kaum noch, da wäre er mit seinem Offensivpotenzial auch irgendwie verschenkt. Da konnte er sich gar nicht so durchsetzen, sein Durchbruch kam erst, als ihn Redknapp nach vorne auf den Flügel zog. Er lässt ihn eigentlich meist im linken offensiven Mittelfeld spielen (dazu Van der Vaart zentral, Lennon über rechts und vorne eine Solospitze), linker AV ist Assou-Ekotto. Als AV will ich Bale eigentlich nicht mehr sehen, das wär bei seinen Fähigkeiten echt verschenkt. Und wenn ich mir die Offensivabteilung Barcelonas ansehe, würde das also aus meiner Sicht nicht wirklich passen, weil Barca da schon ein Überangebot an Weltklasse-Spielern hat. Ich bin mir eigentlich sicher, dass er bei Tottenham bleibt, solange man regelmäßig international spielt. Der ist bei den Spurs schon ganz gut aufgehoben.

Respekt an Osasuna. Die Meisterschaft dürfte wohl gelaufen sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Der Transfer wird nicht kommen. Bale ist zu teuer, wird wahrscheinlich locker doppelt so viel kosten wie ein Alves (Restlaufzeit 1 Jahr im Sommer) einbringen würde. Zudem sind englische Fußballer (ok Bale ist stolzer Waliser, was ihn gleich sympathischer macht) völlig überbezahlt. Wenn Bale wechselt, wird er 100K Pfund/Woche verdienen wollen, und ich glaube nicht dass Barca das ansatzweise bereit wäre zu zahlen (zumindest für Alves nicht).
Barcelona muss aber aufpassen. Ein intaktes Gehaltsgefüge ist sehr wichtig und auch ein richtiger Ansatz, aber dabei scheint man völlig die Kosten aus zusätzlichen Transfers zu ignorieren. Und der Club steht längst nicht so gut dar, dass man sich sowas leisten kann.
Eto'o/Zlatan sollte man vermeiden wollen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Bale zu holen wäre falsch, da hat heiko in allen Punkten Recht.

Alves und Bale sind auch nicht vergleichbar.

Alves hat als linker Verteidiger Sevilla 2mal in Folge zum UEFA-Cup verholfen, dabei war er quasi der Spielmacher. Alves hat eine sehr gute Grundlagentechnik und hohes Spielverstädnis. Er ist der Verteidiger mit den meisten Möglichkeiten im Spiel nach vorne. Alves kann in JEDEM Verein locker im Mittelfeld agieren...

Bale ist zwar dynamisch und sehr explosiv, aber das braucht man nicht, weil der Kombinationsfussball im Vordergrund steht. Max hat es auch schon erwähnt, Bale agiert bei den Spurs sehr offensiv....
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Kann jemand mal etwas mehr von alves' Wechselabsichten berichten? Ich wusste bisher nichts davon und halte ihn für einen extrem wichtigen und starken Spieler bei barca.
 
G

Gast_481

Guest
Fände ich total deplatziert bei Barca, der passt mit seinem Powerfußball exakt dahin, wo er jetzt spielt. Überhaupt halte ich so ziemlich alle Briten (nicht nur Engländer) für nicht Spanien-kompatibel, dies ist eine völlig andere Fußballwelt, und die beiden Super-Klubs erst recht.

Edit: Sehe gerade den Post vor mir...:thumb:

In seiner letzten Saison bei Real war Beckham einer der besten Spieler im Team (welches damals auch den Titel holte). Auch McManaman war bei Real ziemlich gut. Sogar Owen hatte eine ganz passable Torquote. Von den Briten in Spanien, die ich mitbekommen habe, war einzig und allein Woodgate eher schlecht als recht. Aber ich nehme mir jetzt einfach die Freiheit zu behaupten, dass deine These "alle Briten sind Spanien-unkompatibel", falsch ist. Auch wenn ein England-Experte wie Max Power dir zustimmt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Zu Alves Wechselabsichten ist garnicht sooo viel bekannt... Letztendlich geht es halt um das Gehalt. Laut Zeitungsberichten ist das Gehaltsgefüge aktuell so, dass Messi an der Spitze steht. Danach folgen Xavi, Iniesta und Villa. Die dritte Gruppe besteht wohl aus Busquets, Valdes, Pique, Puyol.

Barca hat Alves angeblich in Gruppe 3 einsortiert und ein dementsprechendes Angebot abgegeben. Alves sieht sich in Gruppe 2.

Gab schon einige Verhandlungsrunden und man versuchte ihn jetzt auch mit zusätzlichen Werbedeals zu locken, da der Präsident von Barca da sehr gute Verbindungen hat.

Alves hat in Interviews schonmal geäussert, dass er sich sehr für den englischen Fussball begeistert. Er hat bei Barca und international auf Club Ebene schon alles gewonnen (wenngleich er im CL Finale nicht spielte) und somit kann ich mir vorstellen, dass er einen Wechsel in Erwägung zieht.
 
Oben