NBA Trading Deadline 2011


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.426
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Clippers shopping for a small forward

The Clippers were shot down by the Nuggets in their pursuit of Danilo Gallinari, but they aren't done trying to find a sharp-shooting small forward to add to the roster.

Sources say Clippers GM Neil Olshey was been canvasing the league looking for a starting 3 to round out L.A.'s roster. The Clippers have multiple first-round picks to offer, as well as young players like Eric Bledsoe and Al-Farouq Aminu and veterans like Chris Kaman.

http://espn.go.com/blog/truehoop/post?id=25178

Scheint also eher nichts mit Gallinari zu den Clippers zu werden.
Es sei denn die Nuggets versuchen nur wieder etwas mehr aus dem Deal heraus zu holen.

Ansonsten bin ich mal gespannt ob die Clippers wirklich was machen und wen sie dann holen.

Ich könnte mir vorstellen dass Wilson Chandler auch noch recht weit oben auf der Wunschliste steht.
Und der dürfte wohl günstiger als Gallinari sein, da er im Sommer RFA wird und die Nuggets nun schon den Italiener auf seiner Position haben.


Ansonsten scheinen die Hornets und Kings einen Trade zu machen der Carl Landry nach NO schickt und dafür Marcus Thornton und David Anderson nach Sacramento bringt.

http://espn.go.com/blog/truehoop/category/_/name/truehoop-trade-reports
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Hier findet man nochmal die allermeisten Tradekandidaten und Gerüchte auf einer Seite gebündelt.

Na ja, da steht schon eine Menge Humbug in dem Artikel, was darauf schliessen lässt, dass der Autor nicht so richtig bei jedem Team weiß, wovon er redet. Aber das ist bei solchen Zusammenfassungen meist nicht zu verhindern.

Beispielsweise wird Nene auf jeden Fall in Denver bleiben. Seine Frau stammt aus Denver, und weder er selbst noch sie haben irgendein Interesse daran, die Stadt zu verlassen. Zudem sollte man noch bedenken, dass Nene allein schon für die Unterstützung während seiner Krebsbehandlungen den Nuggets unglaublich dankbar ist.

Landry ist schon auf den Weg nach New Orleans, bei den Gerüchten um Harris haben die Nets wohl schon Butler, Jones und Pick gefordert, bei Gerald Wallace wollen die Bobcats noch zusätzlichen Balast loswerden oder dann ihn für TPE+Pick abgeben. Wo das Gerücht um Varejao herkommt, dass es da schon einen quasi "close deal" mit den Thunder gab, würde ich gern mal wissen. Die Cavaliers haben überhaupt kein Interesse, Varejao abzugeben, und schon gar nicht für so eine Luftpumpe wie Jeff Green. Vielleicht ist es keinem aufgefallen, aber die Cavaliers brauchen auch einen Center, oder glaubt irgendwer, dass die dauerhaft mit Hickson oder Hollins auf der 5 auflaufen wollen?
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Na ja, da steht schon eine Menge Humbug in dem Artikel, was darauf schliessen lässt, dass der Autor nicht so richtig bei jedem Team weiß, wovon er redet. Aber das ist bei solchen Zusammenfassungen meist nicht zu verhindern.

Eben. ;)

Nun zum "Humbug"...

Beispielsweise wird Nene auf jeden Fall in Denver bleiben.

Ich wusste gar nicht, dass du zum "Inner Circle" Nenes gehörst. :crazy:

Wenn er und die Nuggets sich bezüglich einer Vertragsverlängerung nicht einig werden, dann könnte er getradet werden. It's a business. Das musste auch Chauncey Billups schmerzlich erfahren, der ja bekanntlich aus Colorado stammt, dort bis zum Rücktritt bleiben wollte und eigentlich über eine Karriere als Trainer in Denver nachdenkt. Trotzdem spielt er jetzt für die Knicks.


Landry ist schon auf den Weg nach New Orleans

Das stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

bei den Gerüchten um Harris haben die Nets wohl schon Butler, Jones und Pick gefordert

Das steht als Möglichkeit genau so im Artikel:

go-to-guys.de schrieb:
Damit die Gehälter passen, müsste auf jeden Fall Caron Butler (Go-to-Guys berichtete) in einen Trade involviert werden. [...] Als Dreingabe könnten Draftpicks und/oder die einzigen verbleibenden jüngeren Spieler Dominique Jones und Ian Mahinmi, oder der dann überflüssige José Juan Barea dienen.

bei Gerald Wallace wollen die Bobcats noch zusätzlichen Balast loswerden oder dann ihn für TPE+Pick abgeben.

Danke für die zusätzliche Information, eine Quelle wäre nett. Das widerspricht aber auch in keinster Weise der im Artikel geschilderten Lage und Möglichkeiten der Bobcats.

Wo das Gerücht um Varejao herkommt, dass es da schon einen quasi "close deal" mit den Thunder gab, würde ich gern mal wissen. Die Cavaliers haben überhaupt kein Interesse, Varejao abzugeben, und schon gar nicht für so eine Luftpumpe wie Jeff Green. Vielleicht ist es keinem aufgefallen, aber die Cavaliers brauchen auch einen Center, oder glaubt irgendwer, dass die dauerhaft mit Hickson oder Hollins auf der 5 auflaufen wollen?

Das Gerücht kam damals von Marc Stein, wobei er selbst nicht von einem "close deal" spricht.

Bei den Cavs kann man doch momentan nicht von "Teamneeds" sprechen. Die brauchen ein komplett neues Team und sollten nun erst einmal ein paar Talente anhäufen.

Jegliche Überlegung wurde durch Varejaos Verletzung sowieso hinfällig, seine Erwähnung sollte nicht mehr als eine Randnotiz sein.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Bei den zahlreichen Gerüchten sollte man auch immer direkt alles lesen und selbst nochmal darüber nachdenken, ob die Trades überhaupt möglich sind oder Sinn haben. Sehr gutes Beispiel: "Battier zu den Celtics unwahrscheinlich", nur um irgendeine Schlagzeile loszuwerden (ursprünglich von Marc Stein per Twitter in Umlauf gebracht) und dann ewig zu erklären, warum dieser Trade, mit dem nie irgendjemand gerechnet hat, eh nicht zustande kommt. :D
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dass die Thunder großes Interesse an Varjao hatten, ist bekannt. Wie weit jetzt genau die Verhandlungen gingen, kann natürlich niemand so recht einschätzen. Nichtdestoweniger folgt aus der Tatsache, dass es Gespräche gab, zumindest, dass die Cavs einen Trade Varejaos nicht grundsätzlich mit den Thunder ausschlossen, woraus wiederum folgt, dass sie Interesse an bestimmten Spielern der Thunder gehabt haben müssten. Jeff Green wäre als gelernter Small Forward sicherlich keine so schlechte Alternative gewesen. Insofern gebe ich Straw mit der Aussage auch recht, dass die Cavs eh ein komplett neues Team aufbauen müssen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich wusste gar nicht, dass du zum "Inner Circle" Nenes gehörst.

Ich kann jetzt sagen, dass Du mir das einfach glauben kannst, oder einfach mal selbst recherchieren. Dann merkst Du das auch, dass Nene kein Interesse daran hat, Denver zu verlassen. Oder aber wir kommen darauf zurück, wenn Nene seine Vertragsverlängerung unterzeichnet hat. ;)

Jedes Team braucht einen Center, das sollte Dir auch klar sein. Und so verzweifelt, wie die Thunder da auf der Suche sind (man schaue nur auf das Gerücht um Thabeet), zeigt auch, wie sinnvoll es wäre, einen Center in seiner Prime abzugeben. Das trifft auf Nene und Varejao zu. Große Spieler mit Skills sind gefragt in der Liga, wenn man so etwas hat, dann gibt man sie nicht einfach ab. Die Begründung bezüglich des Rebuilds ist auch nur wenig durchdacht, da Center locker mal bis 35 ihre Leistungen bringen können. Warum die Teams dann innerhalb von 5 oder 6 Jahren keinen Center mehr benötigen, nur weil sie sich im Rebuild befinden, ist mit Logik nicht zu erklären.

Dass die Thunder großes Interesse an Varjao hatten, ist bekannt. Wie weit jetzt genau die Verhandlungen gingen, kann natürlich niemand so recht einschätzen. Nichtdestoweniger folgt aus der Tatsache, dass es Gespräche gab, zumindest, dass die Cavs einen Trade Varejaos nicht grundsätzlich mit den Thunder ausschlossen, woraus wiederum folgt, dass sie Interesse an bestimmten Spielern der Thunder gehabt haben müssten. Jeff Green wäre als gelernter Small Forward sicherlich keine so schlechte Alternative gewesen. Insofern gebe ich Straw mit der Aussage auch recht, dass die Cavs eh ein komplett neues Team aufbauen müssen.

Natürlich wird jedes Team erstmal antworten, zumal dann, wenn bei den Thunder ja nicht nur Jeff Green herumläuft. Ein Paket aus verschiedenen Talenten und Picks wäre auch für die Cavaliers interessant, aber die Thunder waren mit Sicherheit nicht daran interessiert, ein halbes Team für Vareajo abzugeben. Allein für Jeff Green gibt es keinen Center, zumal dann nicht, wenn bei ihm eine Vertragsverlängerung ansteht, die womöglich teurer als Varejao sein könnte.

Die Cavs, auch im Rebuild, brauchen einen Center. Wer so etwas ignoriert, fällt dann auch leicht auf solcherlei Gerüchte herein. Das Gleiche gilt im Übrigen für Nene und Denver. Zumal die Nuggets letzte Nacht zeigten, dass hier nicht zwangsläufig ein kompletter Rebuild notwendig ist, um denselben Stand wie mit Anthony zu haben. Gallinari und Chandler können Anthonys Minuten ersetzen. Wenn sich Gallinari weiter gut entwickelt, dann haben sie einen effizienten 20+ Scorer im Team. Chandler kann dahinter in der Defensive zusammen mit Afflalo schon für mehr Stabilität sorgen, als es Anthony möglich war. Immer sofort nach kompletten Rebuild zu schreien, vor allen Dingen dann, wenn man sich vor Augen führt, dass die Nuggets ohne Anthony über die letzten 3.5 Jahre im Schnitt auch bei 58% Siegquote waren und mit ihm bei 63%, ist auch ein Schnellschuss.

Die Nuggets haben durch den Trade enorm die Kosten gesenkt. Und mit dem Team kann auch noch der Playoff-Einzug möglich sein, der immerhin auch mehr Einnahmen verspricht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Gibt das Gerücht daß genau dieser Trade noch auf Harris mit Dallas/Portland ausgeweitet wird.
Da bin ich ja mal gespannt, denn ich erkenne überhaupt kein Ziel darin, Troy Murphys Vertrag plus Pick für Brandan Wright und Gadzurics Vertrag einzutauschen. Ist das wirklich alles, was für die Nets drin ist, oder inwiefern ist dieser Trade notwendig, um irgendwas Folgendes einzuleiten?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Da bin ich ja mal gespannt, denn ich erkenne überhaupt kein Ziel darin, Troy Murphys Vertrag plus Pick für Brandan Wright und Gadzurics Vertrag einzutauschen. Ist das wirklich alles, was für die Nets drin ist, oder inwiefern ist dieser Trade notwendig, um irgendwas Folgendes einzuleiten?

Dabei geht es wohl nur darum, die günstigsten Varianten innerhalb der CBA-Regularien zu finden. Ein größerer Trade bringt da beispielsweise Möglichkeiten, entsprechende TPEs abzugreifen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Hm, da darf ich mich wohl aufgrund bevorstehender Änderungen schon für die nächsten 30 Stunden von der Gewohnheit verabschieden, dass auslaufende Verträge in der Höhe von 10 Mio und mehr tatsächlich mal wertvoll waren, um einen brauchbaren Spieler an Land zu ziehen, was?
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich kann jetzt sagen, dass Du mir das einfach glauben kannst, oder einfach mal selbst recherchieren. Dann merkst Du das auch, dass Nene kein Interesse daran hat, Denver zu verlassen. Oder aber wir kommen darauf zurück, wenn Nene seine Vertragsverlängerung unterzeichnet hat. ;)

Es wäre ja durchaus lobenswert, wenn Nene aus den von dir genannten Gründen das Gehalt hinten an stellt. Dass dies aber eine absolute Ausnahme darstellen würde, ist dir ja sicher auch klar. Auf jeden Fall Ausnahme genug, dass letzten Sommer, als James Jones und Udonis Haslem aus ähnlichen Gründen für weniger bei den Heat unterschrieben, jeder gleich eine Verschwörung (Bezahlungen unter der Hand etc.) vermuten wollte.

Jedes Team braucht einen Center, das sollte Dir auch klar sein. Und so verzweifelt, wie die Thunder da auf der Suche sind (man schaue nur auf das Gerücht um Thabeet), zeigt auch, wie sinnvoll es wäre, einen Center in seiner Prime abzugeben. Das trifft auf Nene und Varejao zu. Große Spieler mit Skills sind gefragt in der Liga, wenn man so etwas hat, dann gibt man sie nicht einfach ab. Die Begründung bezüglich des Rebuilds ist auch nur wenig durchdacht, da Center locker mal bis 35 ihre Leistungen bringen können. Warum die Teams dann innerhalb von 5 oder 6 Jahren keinen Center mehr benötigen, nur weil sie sich im Rebuild befinden, ist mit Logik nicht zu erklären.

Warum sich die Cavs überhaupt auf Verhandlungen mit den Thunder bezüglich Varejao eingelassen haben, kann ich dir auch nicht erklären. Und doch ist es anscheinend passiert. Es ist auch schon vorgekommen, dass ein Team im Rebuild einen bald 29-jährigen, soliden Spieler für jüngere, talentiertere Spieler getradet hat. Cleveland muss Verejao natürlich nicht traden. Aber für ausgeschlossen halte ich es auf keinen Fall. Auch, da Varejao unter Umständen bald selbst keine Lust mehr auf den Tabellenkeller mehr haben könnte und lieber wieder auf Ringjagd geht.

Immer sofort nach kompletten Rebuild zu schreien, vor allen Dingen dann, wenn man sich vor Augen führt, dass die Nuggets ohne Anthony über die letzten 3.5 Jahre im Schnitt auch bei 58% Siegquote waren und mit ihm bei 63%.

Du weißt doch selbst, wie weit ein Team ohne zwei oder drei Stars in dieser Liga in der Regel kommt.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Es wäre ja durchaus lobenswert, wenn Nene aus den von dir genannten Gründen das Gehalt hinten an stellt. Dass dies aber eine absolute Ausnahme darstellen würde, ist dir ja sicher auch klar.

Warum sollte das denn überhaupt passieren? Denkst Du, die Nuggets werden ihm eine nicht angemessene Summe anbieten? Die Nuggets wollen ihn auch behalten.

Warum sich die Cavs überhaupt auf Verhandlungen mit den Thunder bezüglich Varejao eingelassen haben, kann ich dir auch nicht erklären.

Weil bei den Thunder schon einige Talente herumlaufen. Wenn man da Harden+Green+X für Varejao bekommt, dann ist das mitunter schon eine tiefere Überlegung wert. Aber allein um Green+x geht da nichts.
Aber wie ich schrieb, da werden auch die Thunder überlegt haben, wie viel sie abgeben wollen. Dass die beiden Teams hier einen gemeinsamen Nenner finden werden, ist unwahrscheinlich, aber nicht vollkommen ausgeschlossen.
Aber es gab da meinen Informationen nach nie einen Punkt, an dem man von einem "Fast-Deal" hätte sprechen können.

Es ist auch schon vorgekommen, dass ein Team im Rebuild einen bald 29-jährigen, soliden Spieler für jüngere, talentiertere Spieler getradet hat.

Natürlich, wenn man im eigenen Team einen Spieler hat, der entsprechend diese Position ersetzen könnte (siehe Wizards und Haywood-McGee). Aber die Cavaliers haben da nichts und in den nächsten zwei Draftjahrgängen sieht es bezüglich der Center nun auch nicht rosig aus. Da kann man auch die nächsten 4 oder 5 Jahre auf Varejao dafür setzen, zumal die restlichen Positionen meisten einfacher zu füllen sind. Man nehme nur mal an, die Cavaliers haben das Glück und sie greifen Kanter und danach Rivers, McAdoo oder Nash dann in 2012 ab. Dann stehen sie womöglich 2013 oder 2014 vor demselben Problem wie die Thunder heute. Und zu dem Zeitpunkt ist Varejao auch erst 32 und kann dann, Verletzungsfreiheit vorausgesetzt, noch gut und gern 3 Jahre auf sehr gutem Niveau agieren.
Wie clever ist das Ganze dann, wenn man jetzt einen Center für einen SF abgibt, wenn die nächsten beiden Draftjahrgänge auf dem Flügel noch das meiste Talent versprechen?

Du weißt doch selbst, wie weit ein Team ohne zwei oder drei Stars in dieser Liga in der Regel kommt.

Nein, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Pistons haben den Titel ohne einen echten Superstar gewonnen. Und Jeff Green ist jetzt auch nicht in der Kategorie Billups, Hamilton, Rasheed Wallace oder Ben Wallace anzusiedeln.

Hm, da darf ich mich wohl aufgrund bevorstehender Änderungen schon für die nächsten 30 Stunden von der Gewohnheit verabschieden, dass auslaufende Verträge in der Höhe von 10 Mio und mehr tatsächlich mal wertvoll waren, um einen brauchbaren Spieler an Land zu ziehen, was?

Bei der Anzahl von TPEs, die dort bei den Teams herumliegen, auf jeden Fall. Die Timberwolves haben sich jetzt den Capspace mit Curry zugebaut, aber daran kann man in etwa den Wert erkennen, den ein auslaufender Vertrag haben wird. Bei Murphy war Hamilton im Gespräch, was ich in etwa für realistisch halte, wenn ein Team nicht noch Picks oder Talent dazu packt.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Warum sollte das denn überhaupt passieren? Denkst Du, die Nuggets werden ihm eine nicht angemessene Summe anbieten? Die Nuggets wollen ihn auch behalten.

Es könnte passieren, dass sie sich nicht einig werden. Es könnte sein, dass Nene keine Lust auf Lottery bis unteres Mittelmaß in Denver hat. Im Artikel steht nirgends geschrieben, dass Nene auf jeden Fall getradet wird oder keine Verlängerung unterschreiben wird. Es gab Gerüchte, dass Nene getradet werden könnte. Da dies meiner Meinung nach nicht total absurd klingt, gehört das in den Artikel - und fertig.

Weil bei den Thunder schon einige Talente herumlaufen. Wenn man da Harden+Green+X für Varejao bekommt, dann ist das mitunter schon eine tiefere Überlegung wert. Aber allein um Green+x geht da nichts.
Aber wie ich schrieb, da werden auch die Thunder überlegt haben, wie viel sie abgeben wollen. Dass die beiden Teams hier einen gemeinsamen Nenner finden werden, ist unwahrscheinlich, aber nicht vollkommen ausgeschlossen.
Aber es gab da meinen Informationen nach nie einen Punkt, an dem man von einem "Fast-Deal" hätte sprechen können.

Kann man so stehen lassen, Thema abgehakt.

Natürlich, wenn man im eigenen Team einen Spieler hat, der entsprechend diese Position ersetzen könnte (siehe Wizards und Haywood-McGee). Aber die Cavaliers haben da nichts und in den nächsten zwei Draftjahrgängen sieht es bezüglich der Center nun auch nicht rosig aus. Da kann man auch die nächsten 4 oder 5 Jahre auf Varejao dafür setzen, zumal die restlichen Positionen meisten einfacher zu füllen sind. Man nehme nur mal an, die Cavaliers haben das Glück und sie greifen Kanter und danach Rivers, McAdoo oder Nash dann in 2012 ab. Dann stehen sie womöglich 2013 oder 2014 vor demselben Problem wie die Thunder heute. Und zu dem Zeitpunkt ist Varejao auch erst 32 und kann dann, Verletzungsfreiheit vorausgesetzt, noch gut und gern 3 Jahre auf sehr gutem Niveau agieren.
Wie clever ist das Ganze dann, wenn man jetzt einen Center für einen SF abgibt, wenn die nächsten beiden Draftjahrgänge auf dem Flügel noch das meiste Talent versprechen?

Es passieren immer wieder Deals, die im Nachhinein nicht besonders "clever" erscheinen. Drafts, die noch Jahre entfernt sind, lasse ich aus solchen Überlegungen in der Regel raus, da sie ein viel zu großer Unsicherheitsfaktor sind. Heute würde den Thunder vielleicht schon ein Marcin Gortat auf der Fünf reichen, der in der zweiten Runde gedraftet wurde.

Wie gesagt, ich sage nicht, dass es ein No-Brainer für die Cavs gewesen wäre. Aber es wäre denkbar gewesen, dass sie einen Roleplayer (wenn auch auf einer schwerer zu besetzenden Position) gegen Spieler mit All-Star-Talent (Green, Harden), plus irgendwelche Assets. Es erschien mir nicht absurd. Darum war es mir eine Erwähnung im Artikel wert. Auch um darauf hizuweisen, dass Green zu haben ist.

Nein, das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Pistons haben den Titel ohne einen echten Superstar gewonnen. Und Jeff Green ist jetzt auch nicht in der Kategorie Billups, Hamilton, Rasheed Wallace oder Ben Wallace anzusiedeln.

Wir sprachen in dem Zusammenhang von den Nuggets, nicht den Cavs oder Jeff Green.

Du meintest, ein Rebuild wäre nicht zwingend notwendig, da sie auch ohne Anthony auf einem ähnlichen Niveau spiel(t)en. Ich glaube nicht, dass das langfristig der Fall sein wird. Ein WCF zum Beispiel werden sie ohne ein oder zwei echte Stars im Kader nicht noch einmal erreichen. Lawson, Afflao, Smith, Gallinari, Chandler oder Nene werden nach dem heutigen Wissenstand kaum welche werden. Die Pistons sind eine Ausnahme gewesen, das weißt du. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese Geschichte wiederholt, wird mit der wachsenden Anzahl von "Superteams" auch bestimmt nicht höher.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Da hätte Sloan bleiben können. Oder die nehmen Williams 2012 Aussagen ernst.
 

CRocket

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.561
Punkte
0
Ort
Hildesheim, Hameln
Ich hoffe das Houston noch was macht. Sollte nach der Deadline die Center-Combo immernoch Hayes/Miller heißen, wird sicherlich die Kritik an Morey deutlich zunehmen. Ein Trade Lee für einen First Rounder (Pick 24-30) oder Battier für einen First Rounder (24-30) und Erden ist nun wirklich nicht das was mich vom Hocker hauen würde.
 

F.U.14

Nachwuchsspieler
Beiträge
420
Punkte
0
UPDATE 3:51 pm: It is a done deal, Gerald Wallace has been traded to the Portland Trail Blazers. And no, Nicolas Batum is not part of the package headed back to Charlotte. That makes this a win for Portland at first glance.

The deal will send Joel Pryzbilla, cash and other players back to Charlotte. The Bobcats had been working hard to save money and that seems to be what they get out of this deal. Not players that make them better.

Weiter gehts ;)
 
Oben