NBA 2K11 - Spielberichte/Association


rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Hatte nicht auf dem Schirm, dass Dragic jetzt ein Rocket ist...:mensch:

Spielst also komplett mit Real Roster und hast auch nicht vor irgendwen zu traden, es sei denn es geschieht "in echt" auch?!

;)

Nein, ich lasse nicht alles so, wie es in echt auch ist...habe mir schon Whiteside von den Kings gegen Patterson geholt.. :)

Ich wollte nur die Kader auf den neusten Stand bringen in der Association und ich habe CPU-Trades ausgestellt, damit die nicht alle völlig wild hin und her traden :laugh2:
Wenn man das anlässt, dann ist kein Team mehr das, was es zur Zeit ist..und das finde ich auch blöd.
Jetzt verstärken sich die Teams eher in der Offseason, was ich realistischer finde, denn so bleiben die Kernelemente der Teams zusammen und Dallas tradet nicht unbedingt Dirk gegen Stoudemire oder son Blödsinn ;)
 

Pharaun23

Nachwuchsspieler
Beiträge
633
Punkte
63
Hellhounds Association

So bin mal wieder da um weiter zu berichten.
Kleine Erinnerung: letzter Stand der Dinge war ein 1-3 Record, und die Verletzung meines eigentlich wichtigsten Spielers Quentin Richardson im
2.Spiel.

Spiel 5 - beim amtierenden Meister
Ein Spiel zum Vergessen !!! Bereits im ersten Viertel wurde meinen Jungs sowas von der A... aufgerissen, unglaublich (15-38). Wir hatten aber auch in den folgen Viertel NULL Chance, sodass wir am Ende mit unglaublichen 47 Punkten verloren (85-132 !!!!).
Die einzigen die sich zumindest ein bisschen wehrten waren:
P.Beverley (wieder nen gutes Spiel) 16 Pts., 6 Reb., 5 Ast. in 26 Min.
E.Davis 14 Pts., 7 Reb., 6/7 FT in 28 Min.
alle anderen weit unter Normalform (auch mein "Ersatz-Starter" Bobby Simmons).
Bester Spieler der Lakers war natürlich Kobe mit 43 Pts., 6 Reb., 5 Ast. in 25 Min. (!).
Für mich galt nur: Abhaken und weiterspielen, das war immerhin der Meister.
Aber es sollte nicht wirklich besser werden...

Spiel 6 - in Portland
Wir knüpften gleich im ersten Viertel an die Bombenleistung vom vorherigen Spiel an und ermöglichten Portland gleich mal ne solide Führung (20-35). Davon erholten wir uns nicht mehr und ein wirkliches Aufbäumen war auch nicht zu verspüren. Portland siegte am Ende deutlich und verdient mit 94-122.
Die nächste Klatsche also!
E.Davis (17 Pts., 7 Reb., 2 Blk. in 31 Min.) und P.Beverley (15 Pts., 4 Reb., 5 Ast. in 22 Min., allerdings 3/11 Dreier) waren wieder mal die Besten in einem
erschreckend schwachen Team. Quentin Richardson wurde nicht nur als Scorer und Rebounder, sondern auch als Leader schmerzlich vermisst.
Beste Spieler der Blazers waren N.Batum (27 Pts., 5/11 Dreier) und L.Aldrige (26 Pts, 13 Reb., 6 Ast.).

Spiel 7 - die nächste Abreibung ??? Die Warriors zu Gast in Baltimore.
So konnte es nicht weitergehen und aufgrund der schlechten Leistungen als Starter wurde Bobby Simmons wieder auf die Bank gesetzt und Joe Alexander bekam die Möglichkeit zu starten (bisher einige Kurzeinsätze mit 1,3 Pts./Spiel !).
Und da schau her, im ersten Viertel gings gut ab und wir führten 32-19, Alexander mit 5 Pts. in 6 Min. (1/2 Dreier). Auch das zweite Viertel lief ganz gut und wir führten zur Pause mit 60-46 ! Patrick Beverley schraubte zwei Dreier rein und ... siehe da... Bobby Simmons war anscheinend der Druck als Starter genommen, denn er scorte ganz gut (8 Pts. in Halbzeit 1).
Im dritten und vierten Viertel drehte sich das Blatt dann aber komplett, Ellis und Curry trafen ihre Dreier und Lee reboundete und scorte auch ganz cool. Bis kurz vor Schluss führten wir noch mit 2 Punkten (angeführt von M.Speights, der endlich mal aufdrehte), dann verschoss Telfair jedoch zwei FT und die Warriors retteten sich in die OT. Mist !!! (101-101)
In der OT schenkten sich die Teams nix, aber statt Defense dominierte die Offense. Telfair, Speights und Beverley spielten richtig gut und ich dachte schon wir gewinnen, aber dann ... kam Lee. Zwei Drei-Punkt-Spiele durch den PF und es gab die zweite OT (113-113). Glücklicherweise hatte mein Team am Ende aber doch den längeren Atem und wir konnten den Gegner niederringen (127-123) !!!! Krise beendet !!!
Beste Spieler:
M.Speights 25 Pts., 15 Reb., 3 Blk. in 40 Min.
P.Beverley 20 Pts., 4 Reb., 6 Ast., 3/8 Dreier in 31 Min.
S.Telfair 17 Pts., 4 Reb., 12 Ast., 4 Stl in 40 Min.
E.Davis 12 Pts., 15 Reb in 40 Min.

dazu Alexander als Starter in 20 Min 10 Pts. und B.Simmons von der Bank 17 Pts., 5 Reb. (alles richtig gemacht zu wechseln)

Warriors:
M.Ellis 37 Pts., 5 Ast., 5 Stl. in 45 Min.
D.Lee 28 Pts., 17 Reb. in 44 Min.

Hart gekämpft und belohnt worden.

Als nächstes besuchten uns die Bobcats... dazu in den nächsten Tagen mehr.

Gruss
 

seppel165

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Ort
Köln
Weiter gehts also mit Spiel 2 der noch jungen Pistons-Association. Zu Gast im Palace of Auburn Hills. Kevin Durant und seine Oklahoma City Thunder. Nach der (unnötigen) Auftaktniederlage in New Jersey sollte gegen die starken Thunder wenigstens der Heimauftakt erfolgreich gestaltet werden.

Doch schon nach dem ersten Viertel (und spätestens zur Halbzeit) war klar, dass dieses Vorhaben wohl nicht umzusetzten war. Eine 19 Punkte Führung der Thunder zur Halbzeit konnte im Laufe des 3. Viertels zwar auf zwischenzeitlicgh 9 Punkte verkürzt werden, aber die Thunder und allen voran Kevin Durant liessen sich nicht aus der Ruhe bringen und konnten das Spiel überlegen gewinnen.

oklahoma_city_thunder_1.gif
119 @ 85
DetroitPistonsLogo.gif


36 / 30 / 23 / 30
26 / 21 / 22 / 16

Entscheidend waren 2 Faktoren.
Wurfquote: Thunder 52%, Pistons 39%
Rebounds: Thunder 51, Pistons 40

Player of the Game: Kevin Durant (30 Punkte)

Pistons:
Hamilton: 21 Punkte
Monroe: 13 Punkte, 1 Rebound (!!!)
Charlie V: 10 Punkte, 5 Reb.
Stuckey: 6 Punkte 1-7 aus dem Feld...

Auch Tracy McGrady kam in der Garbage Time zu seinen ersten Saisonminuten und konnte überzeugen. Leider verstauchte er sich bei einem Drive die Hand und geht gehandicapt in das nächste Spiel.
Dieses führt die Pistons nach Chicago und lässt vermuten, dass ein Fehlstart in die Saison die Ambitionen der Pistons gleich mal eindämpfen wird.
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
(22-18)
hou_50px_full.gif
123 @ 119
tor.gif
(27-15)



26 | 29 | 24 | 30 | 14 | 123
23 | 27 | 26 | 33 | 10 | 119


Player of the Game: Kevin Martin (40 Pts, 6 Reb, 3 Assists - 7-13 3Point-FG)


Honorable Mention:

Andrea Bargnani (34 Pts, 8 Reb)
Ed Davis ( 18 Pts, 18 Reb, 3 Blocks)
Jose Calderon (15 Pts, 15 Assists, 8 Reb)
Luis Scola (24 Pts, 9 Reb)
Kyle Lowry (21 Pts, 11 Assists, 3 Steals)


Eisige Temperaturen vor der Halle, heißestes Regular-Season-Game in der Halle – nach meinem Roadwin gegen die Grizzlies, ging es für mich weiter ins Air Canada Center nach Toronto, wo ich gegen die Raptors antreten musste!
Die Toronto Raptors, DIE Überraschung der Saison bisher, stehen zur Zeit auf dem 4. Rang in der Eastern Conference und sind schwer auf PlayOff-Kurs. Andrea Bargnani spielt seine bisher beste Saison, mit Career-Highs in Punkten (24,5 Ppg) und Rebounds (9,6) und mit Rookie Ed Davis haben sie einen neuen Starter auf der Center-Position, der ebenfalls ein Double-Double pro Spiel und solide Postdefense einbringt.
Von der ersten Minute an war es ein sehr intensives und engagiertes Spiel beider Mannschaften, die ihre Stärken eher in der Offensive als in der Defensive haben…so suchten beide Teams ihr Heil in der Flucht nach vorn und von Defense war über weite Strecken wenig zu sehen.
Kevin Martin zeigte Demar DeRozan seine Grenzen auf und scorte nach Belieben, Luis Scola und Bargnani lieferten sich auf PF ein privates Scoringduell und Jose Calderon dirigierte das Spiel seiner Mannschaft unglaublich. Keiner Mannschaft gelang es, sich richtig abzusetzen und so wurde es im vierten Viertel richtig spannend. Als Andrea einen Dreier traf und Barbosa einen Wurf + Foul verwandelt konnte, dachte ich schon, dass das der Genickbruch war..109-102 für Toronto mit knapp 1 Minute auf der Uhr.
Doch dann traf Martin einen offenen Jumper und im darauffolgenden Angriff konnte ich durch gutes Doublen von Bargnani einen TO erzwingen. Lowry und Scola mit schönem Pick & Roll in der Offense und schließlich wurde Luis gefoult und verwandelte beide Freiwürfe…doch trotzdem noch 3 Punkte Rückstand und die Raptors mit Ballbesitz. Bayless suchte Barbosa und dieser fand erneut Bargnani im Post gegen Scola..Andrea mit einem schönen Spin um Scola herum und dann der Wurf…hätte er getroffen, wäre es vorbei gewesen, aber der Ball sprang wieder raus und Hayes mit dem Rebound. Auszeit Rockets. 4.2 Sekunden auf der Uhr.
Ich musste nicht lange nachdenken, wer den letzten Wurf für mich nehmen sollte…Kevin Martin mit seinem besten Saisonspiel bis hierhin – es musste trotzdem schnell gehen..und ich brauchte einen 3er, um mich in die Overtime zu retten. Der Inbound ging direkt zu Kevin Martin, doch dieser hatte DeRozan direkt vor sich und ich war mir einfach sicher, dass er ihn so nicht treffen würde..ich weiß nicht, warum, aber ich habe den Ball einfach zurück zu Brad Miller gegeben, der den Ball von der Seitenlinie ins Spiel gebracht hatte (eigentlich habe ich ihn nur aus reiner Vorsicht für die letzten Sekunden aufs Feld geschickt, weil er offensiv stärker ist als Hayes.. :D) – ich hatte keine Wahl und musste mit Miller so nen richtig schlechten Halfcourt-Verzweiflungs-3Pointer nehmen….und der Alte feuert das Ding einfach rein :D Unglaublich, was für ein unrealistischer Glückswurf :D
So konnte ich mich tatsächlich in die OT retten, wo gefühlt ein ganz neues Spiel begann – beide Teams gaben alles, um dem Gegner keine einfachen Punkte zu erlauben, Scola leider gleich zu Anfang ausgefoult, sodass Jordan Hill sich um Andrea kümmern musste..doch dieser war einfach nicht aufzuhalten! 8 von 10 Punkten in der Overtime für die Raptors, doch am Ende konnte ich mich durchsetzen und das Spiel gewinnen! :top:
Kevin Martin mit einem season-high 40 Punkten, Bargnani ebenfalls season-high 34 Punkte,..nervenaufreibendes Spiel, was ich eigentlich niemals hätte gewinnen dürfen ;)
Aber da hat Brad Miller mal seine Ambitionen auf die Starterposition deutlich gemacht :D ...trotzdem kostet der mich zu viel Geld, der alte Knacker ;)

..peace :cool4:
 

Swizzy22

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Season 2 New York Knicks

Hallo zusammen mal ein kurzes Update zu meiner Asso.

Der Januar ist schon wieder vorbei und ich stehe aktuell auf Rang 4 der EC mit einem Record von 10-5. Erster sind die Miami Heat mit 13-4.

Im letzten Spiel konnte ich einen lockeren Heimsieg gegen die Pistons feiern. Nachdem ich bereits zur Pause mit 25 Punkten führte konnte ich meine Stars im letzten Viertel auf der Bank schonen. Carmelo bis dahin mit 33 Pkt und Amare mit 30 Pkt / 9 Rebounds. Ellias Harris kam bei den Pistons auch für ca. 5 Minuten zum Einsatz konnte aber keinen einzigen Wurf verwandeln.
Endstand: 93-108. Bei den Pistons stach vorallem Monroe mit 23 Pkt / 13 Reb / 3 Blk heraus.

Bisherige Stats

Billups 15,3 PPS / 6,7 ASS
Fields 9,6 PPS / 5,6 REB
Carmelo 25,3 PPS / 5,2 REB
Amare 24,9 PPS / 9,0 REB / 1,8 BLK
F. Melo 5,6 PPS / 7,3 REB / 1,1 BLK

Douglas 11,3 PPS / 3,4 ASS
Freeman 5,3 PPS (überragender Shooter!!!)
Barnes 3,8 PPS
Turiaf 3,1 PPS / 4 REB
.
.
.

Barnes hat mir schon mitgeteilt, dass er im Sommer uns verlassen wird (ist mit seiner Rolle sehr unzufrieden und würde gerne mehr Minuten sehen)
Billups nervt seit Wochen, da er unbedingt eine Vertragsverlängerung haben möchte, eigentlich hätte er es auch verdient aber hinsichtlich der kommenden FreeAgency (Paul, Howard, Williams?!?!) kann ich ihm diesen Wunsch leider nicht erfüllen. Habe deswegen auch nochmal einen kleinen unwichtigen Trade getätigt. R. Balkmen und A. Rautins, die bei mir eh keine Spielzeit sahen habe ich nach Orlando geschickt und im Gegenzug R.Anderson erhalten dessen Vertrag im Sommer ausläuft. Somit spar ich mir nochmal ein paar Dollars um o.g. Stars eventuell nach New York zu holen.

Bis Bald
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich zocke wenn überhaupt eh nur auf der 360, aber ich habe schon längere Zeit nicht mehr gespielt. Battlefield müsste ich mir auch mal anschauen, aber Halo und Cod4 gefallen mir gut, ich denke das wäre bei MW2 nicht groß anders. Finde es aber immer unnötig sein Spiel in den Himmel zu heben und zu sagen das andere ist doch nur Müll usw.


________________________
mp4 to dvd
itunes to dvd
drm removal tool


Danke, jetzt gehts uns allen besser! :thumb:
 

seppel165

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Ort
Köln
Ich zocke wenn überhaupt eh nur auf der 360, aber ich habe schon längere Zeit nicht mehr gespielt. Battlefield müsste ich mir auch mal anschauen, aber Halo und Cod4 gefallen mir gut, ich denke das wäre bei MW2 nicht groß anders. Finde es aber immer unnötig sein Spiel in den Himmel zu heben und zu sagen das andere ist doch nur Müll usw.

:skepsis: :confused: :gitche:
 

seppel165

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Ort
Köln
Update Pistons Asso...

Ich habe mich entschlossen dem Realismus zuliebe, die CPU Trades aus zu stellen und Trades erzwingen ein zu stellen. Die Erste Saison der Pistons wird also mit aktuellem Kader zuende gespielt, und die real-life Trades analog durchgeführt. Das bedeutet aber auch, dass in dieser Saison, Playoff Rang 8 das Ziel sein muss.

Letzter Stand: Auftaktniederlagen gegen die Nets und Thunder.

Spiel3 @
OfficialBullsLogo.jpg


Endstand: 82:93 Loss

Das Ergebnis ist deutlicher als das Spiel eigentlich war. Ich konnte erstaunlich gut mithalten. Boozer bei 13 Punkten und Rose bei 19 gehalten. Gekillt hat mich am Ende Ronnie Brewer mit 21 Punkten (davon ein paar clutch im 4. Viertel). Stuckey mit nem near tripple double (19P, 9R, 10A), Prince mit 18 und 9. Verloren haben Gordon und Hamilton das Spiel (zusammen 10 Punkte und 4-19 aus dem Feld)

Spiel 4 vs.
celtics-logo-small.gif


Endstand: 94:104 Loss

Im Prinzip dasselbe Spiel wie gegen die Bulls... Bis 30 Sekunden vor Ende lag ich mit 4 hinten. :mensch: Pierce konnte ich kontrollieren, aber Rondo (17P), Garnett (20P, 10R) und Allen (23P) waren zu gut für meine nach der Form suchenden Pistons. Monroe (der im Spiel vom Kommentator immer mit Malone :gitche: betitelt wird) mit 17P und 12R. Auch Stuckey wieder mit nem kleinen double-double (10P, 10A)

Spiel 5 @
hawks_50t.png


Endstand: 116:109 WIN

Endscheidend für den ersten Saisonsoeg war vor allem die deutlich verbesserte Offense meiner Pistons. Angeführt von Rodney Stuckey (37 Punkte, 15 Assits !!!) fuhr ich am Ende mit Wurfquoten von 50% bei den Dreiern und 48% gesamt überaschend den Ersten Saisonsieg in Atlanta ein. :jubel:

Spiel 6 vs.
bobcats_50t.png


Endstand: 104:88 WIN

Back to Back wins gegen Atlanta und die Bobcats! Charlie V mit seiner season coming out. 27 Punkte 10 Rebounds. Hamilton mit 21P und Stuckey mit nem erneuten double-double (20P, 10A). Nur Jackson und Wallace hielten bei den Katzen gegen ansonsten ein relativ ungefährdeter Sieg.

Das Fazit aus den ersten 6 Saisonspielen: Problem der Pistons ist der (zu) ausgeglichen besetzte Kader auf fast allen Positionen. Wenn ich Punkkte brauche gibt es aber keinen Go-To-Guy. Der Ball muss in die heiße Hand auch wenn das Jerebko ist... Zum Problem wird langsam schon die Teamchemie! Wie schafft Ihr es diese zu verbessern oder zumindest bei 50% zu halten? Ich versuche die Minuten so zu vergeben, dass jeder glücklich sein müsste. Mal ein paar weniger und mal ein paar mehr. Je nachdem wie das Spiel läuft.

Im Anschluss habe ich 6 Spiele simuliert. Dabei gab es 3 Siege und 3 Niederlagen. Aktueller Record ist also 5-7.
Nächstes Spiel gegen die Wizards.
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
(30-9)
new_orleans_hornets.png
107 @ 93
hou_50px_full.gif
(23-18)



26 | 23 | 31 | 27 | 107
22 | 20 | 29 | 22 | 93



Player of the Game: Carl Landry (26 Pts, 12 Reb, 3 Blocks)


Honorable Mention:

Kevin Martin (25 Pts, 5 Reb)
Chris Paul (14 Pts, 13 Assists, 4 Steals)
Chuck Hayes (8 Pts, 11 Reb, 5 Assists, 6 Steals)


Back in Houston und die New Orleans Hornets zu Gast im Toyota Center – 9 Spiele in Folge haben die Hornets bereits gewonnen, die im Westen immer weiter nach vorne rücken.
Allerdings mussten sie in diesem Spiel mit David West (23 Ppg) auf ihren besten Scorer verzichten, der verletzt nur zuschauen konnte. An seiner Stelle startete sein Backup, gerade frisch von den Sacramento Kings gekommen und ehemaliger Publikumsliebling bei den Rockets – Carl Landry – auf der 4 und durfte gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Luis Scola ran.
Meine Starting Five unverändert – Lowry, Martin, Budinger, Scola, Hayes – für die Hornets sah es wie folgt aus – Paul, Green, Ariza, Landry, Okafor.
Gleich von Beginn an zeigten die Hornets, was sie diese Saison so stark machte: Guten Teambasketball mit gutem Ballmovement und Geduld, bis ein guter Wurf verfügbar war. Chris Paul kreierte immer wieder gute Würfe für seine Teammates und Carl Landry war heiß auf das Spiel gegen seine alten Freunde und konnte David West mehr als adäquat ersetzen.
Leider erwischte Kyle Lowry bei mir keinen guten Tag und war mit und gegen Chris Paul ziemlich überfordert, sodass dieser ihm bereits im ersten Quarter schon 2x den Ball stealen und per Fastbreak vollenden konnte. Lowry mit ungewohnten Schwächen im Ballhandling und schon mit 4 Turnover in den ersten 12 Minuten – ich brachte Dragic und hoffte, dass dieser die Aufgabe besser in den Griff bekommen würde.
Meine Offensive lief vorallem über Kevin Martin, der das Missmatch gegen Willie Green ein ums andere Mal gut ausnutzen und punkten konnte. Sonst kam allerdings nicht viel! Die Verteidigung von New Orleans wirklich gut, Okafor eine Übermacht unter dem Korb…was der da alles weggeräumt hat, unglaublich!
Offensiv wurde er auch immer wieder von CP3 im Post angespielt, doch Chuck Hayes mit einem seiner besten Saisonspiele machte einen fantastischen Job gegen Okafor. Nicht ein einziges Mal konnte Okafor sich zum Korb drehen, ohne, dass der Chuckwagon seine Hände am Ball hatte und so blieb Okafor offensiv komplett blass! Allerdings hätte ich noch einen zweiten Verteidiger von Hayes‘ Format gebraucht, der sich um Carl Landry hätte kümmern können.
Das Pick&Roll von Paul und Landry war im Prinzip so simpel und doch konnte ich es nicht verteidigen..Landry wurde ständig gefoult und konnte trotzdem die Punkte erzielen und dann die Freiwürfe verwandeln.
So lag ich bis zur Halbzeit mit 7 Punkten hinten und hatte schon Glück, dass ich noch per Buzzerbeater um 3 Punkte verkürzen konnte durch Courtney Lee. 49-42 zur Halbzeit. Paul zwar nur mit 3 Punkten, aber dafür schon 9 Assists und 4 Steals! Landry 14 Punke, Martin und Scola beide 12 Punkte.
Im zweiten Abschnitt gelang es mir dann zum ersten Mal, die Hornets in einer Phase des Spiels zu dominieren und so konnte ich mit einem 16-4 Run die Führung zurückholen! Zu dieser Zeit allerdings Paul und Okafor auf der Bank und ihre Defense merklich geschwächt. 60-55 für mich und ich hatte das erste Mal wirklich das Gefühl, dass ich das Spiel im Griff hatte! :)
Hätte ich hier den Vorsprung noch ein bisschen ausbauen können und meine Gelegenheiten genutzt, dann wäre NO vllt nicht mehr in der Lage gewesen, zurückzukommen. Doch mehrere schlechte Angriffe von mir, die ohne Punkte blieben, und auf der anderen Seite Bellinelli mit 2 wichtigen Dreiern..und die Hornets waren zurück im Spiel.
Als Paul und Okafor zurückkamen und Landry einfach nicht zu stoppen war (ich habe irgendwann Hayes gegen Landry gestellt, doch auch ohne Erfolg), musste ich einsehen, dass die Hornets mir in allen Bereichen überlegen waren und ich die Niederlage nicht abwenden konnte. Verdienter Sieg für Chris Paul und seine Jungs, die wohl ein bisschen unter dem Radar fliegen und mit solchen Leistungen in den Playoffs kein einfacher Gegner sein dürften! Bei mir konnten lediglich Chuck Hayes und Kevin Martin überzeugen, der mit 25 Punkten einmal mehr mein bester Scorer war, Scola mit 18 Punkten, Lee und Williams von der Bank beide mit 10 Punkten. Lowry heute überhaupt nicht vorhanden, er konnte in 28 Minuten nur 4 Punkte und 3 Assists verbuchen…dazu völlig inakzeptable 8 Turnover.
Carl Landry dazu heute einfach klasse aufgelegt, 26 Punkte und dazu 8 off. Rebounds, in der Zone punkten kann er wirklich ;) ..ich bin immer noch traurig, dass er Houston verlassen musste, einer meiner Lieblingsspieler! :) ..aber in dem Trade ist ja Kevin Martin zu den Rockets gekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Swizzy22

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Hey Zusammen,
wollte eigentlich mal wieder was von meiner Knicks Asso berichten, doch ein falscher Knopfdruck hat alles kaputt gemacht :-( Die 2. Season war jetzt auch vorbei (Leider gegen die Heat im Conf. Final ausgeschieden) dann kam der Off-Season Bildschirm und irgendwie hab ich die Free Agency übersprungen sodass der Computer automatisch für mich Spieler verpflichtet hat. Jetzt hatte ich von meinem Kader nur noch Amare, Douglas, Carmelo und Fab. Melo dabei alles andere waren alles billige Free Agents die kein anderer wollte :(

Egal, ich werde jetzt ne neue Asso anfangen obwohl es schon sehr weh tut wenn man schon 2 Jahre hinter sich hat und ich spiele eigentlich auch fast alle spiele und simulier nur ganz wenig.

Weil ich nicht wusste, mit welchem Team ich jetzt ne neue Asso anfange, hab ich einfach durch Los entschieden ^^

Und es sind die New Jersey Nets ...

Naja haben jetzt ja eigentlich auch nen interessanten Kader.
Spiel mit folgender Rotation:

D. Williams, J. Farmar, Gaines
Morrow, Vujacic, Uzoh
Outlaw, Graham
Humphries, Wright
Lopez, Gadzuric, Petro

Ziel ist es bis zum Schluß um einen Playoff-Platz mitspielen und vielleicht einige Überraschungen zu erzielen.

Den ersten Bericht könnt ihr dann heut abend oder morgen früh lesen.

Bis Bald.
Swizzy
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Hey Zusammen,
wollte eigentlich mal wieder was von meiner Knicks Asso berichten, doch ein falscher Knopfdruck hat alles kaputt gemacht :-( Die 2. Season war jetzt auch vorbei (Leider gegen die Heat im Conf. Final ausgeschieden) dann kam der Off-Season Bildschirm und irgendwie hab ich die Free Agency übersprungen sodass der Computer automatisch für mich Spieler verpflichtet hat. Jetzt hatte ich von meinem Kader nur noch Amare, Douglas, Carmelo und Fab. Melo dabei alles andere waren alles billige Free Agents die kein anderer wollte :(

outsch, das tut natürlich weh! pass auf, dass dir das bei den nets nicht auch passiert;) hattest du dich "verdrückt" oder war im Asso-Menü eingestellt, dass der Computer das Kader-Management übernimmt?
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
@ Swizzy: Oh nein, wie bitter ist das denn?! :eek:

Aber ich habe leider fast dasselbe "Problem"...nur ist es bei mir nicht selbstverschuldet :( Als ich heute meine Association mit den Rockets laden wollte und das nächste Spiel gestartet habe...da ist das Spiel abgestürzt und auch nach ungefähr 20 Versuchen (Spiel überspringen durch Simulation, selbst spielen, Spielstand bei nem Freund aufm PC laden,..) ist das Spiel immer wieder abgestürzt! :mad: :eek:

Und das, obwohl ich schon über 40 Spiele meiner 58-Game-Season gespielt hatte und auf PlayOff-Kurs war...:(

Aber hilft nichts, jetzt zu jammern...ich habe ebenfalls eine neue Association angefangen :)

Mein neues Team sind die HAWKS aus ATL (mein Zweitlieblings-Team ;)) :thumb:

Habe bisher allerdings nur die Rotation eingestellt und mir ein paar Gedanken zu Trades gemacht, um meine Hawks, die in der Realität ja irgendwie total auf der Stelle treten, zu einem Titelanwärter zu machen :)

PG - Kirk Hinrich (30 Mpg)
SG - Joe Johnson (37 Mpg)
SF - Williams (32 Mpg)
PF - Josh Smith (35 Mpg)
C - Al Horford (34 Mpg)

Jamal Crawford (6th man) (25 Mpg)
Zaza Pachulia (Role player) (15 Mpg)
Jeff Teague (Prospect) (12 Mpg)
Josh Powell (Role player) (15 Mpg)
Damien Wilkins (Role player) (10 Mpg)

Das soweit erstmal meine Rotation mit der ich in die Saison starten werde..ich habe eigentlich keine Energie und Zeit, nochmal komplett von vorne anzufangen, daher überlege ich, ob ich nicht so weit simuliere, wie ich mit den Rockets war. Die PlayOffs reizen mich doch noch ein wenig mehr als die RS ;)

Ich halte euch auf dem Laufenden!
 

Swizzy22

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
outsch, das tut natürlich weh! pass auf, dass dir das bei den nets nicht auch passiert;) hattest du dich "verdrückt" oder war im Asso-Menü eingestellt, dass der Computer das Kader-Management übernimmt?

Nee ich idiot hab mich verdrückt von den Einstellungen her hat alles gepasst :(

Als die Option "Free Agents" kam hab ich wahrscheinlich auf Phase überspringen gedrückt... sehr sehr ärgerlich. Aber egal jetzt wartet ne neue Herausforderung :)
 

kOBE^

Nachwuchsspieler
Beiträge
160
Punkte
0
PG - Kirk Hinrich (30 Mpg)
SG - Joe Johnson (37 Mpg)
SF - Williams (32 Mpg)
PF - Josh Smith (35 Mpg)
C - Al Horford (34 Mpg)

Jamal Crawford (6th man) (25 Mpg)
Zaza Pachulia (Role player) (15 Mpg)
Jeff Teague (Prospect) (12 Mpg)
Josh Powell (Role player) (15 Mpg)
Damien Wilkins (Role player) (10 Mpg)

wo ich das gerade sehe, ist es nicht eher "schlecht" für die moral des teams, mehr als nur 2 role player im team zu haben.. also besser gesagt mehr als 2 spielern die rolle "ROLE PLAYER" zuzuordnen?

meine das mal gelesen zu haben


lg kOBE
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
wo ich das gerade sehe, ist es nicht eher "schlecht" für die moral des teams, mehr als nur 2 role player im team zu haben.. also besser gesagt mehr als 2 spielern die rolle "ROLE PLAYER" zuzuordnen?

meine das mal gelesen zu haben


lg kOBE

naja...ursprünglich sind wohl nur 2 als "role player" vorgesehen, aber was soll man machen?! ;) als "bankwärmer" weinen sie alle rum und schaden tuts mit mehr Rollenspielern auch nicht!
Wenns passt, dann nehm ich auch mal 2 "6th man" und gebe beiden um die 20+ Minuten (bei den Rockets T. Williams + Courtney Lee zB.)...ist vllt auch nicht so gedacht, aber bevor die Moral sinkt und jeder mit seiner Rolle + Spielzeit zufrieden ist, läuft doch alles :)
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
naja...ursprünglich sind wohl nur 2 als "role player" vorgesehen, aber was soll man machen?! ;) als "bankwärmer" weinen sie alle rum und schaden tuts mit mehr Rollenspielern auch nicht!
Wenns passt, dann nehm ich auch mal 2 "6th man" und gebe beiden um die 20+ Minuten (bei den Rockets T. Williams + Courtney Lee zB.)...ist vllt auch nicht so gedacht, aber bevor die Moral sinkt und jeder mit seiner Rolle + Spielzeit zufrieden ist, läuft doch alles :)

auf lange sicht werden sich so aber die ratings all deiner spieler verschlechtern. das hat ja schon seinen sinn mit der rollenverteilung ;)
 

rockets#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
787
Punkte
0
Ort
Hamburg
auf lange sicht werden sich so aber die ratings all deiner spieler verschlechtern. das hat ja schon seinen sinn mit der rollenverteilung ;)

Warum sollten sich die Ratings verschlechtern? Wenn ich mehr als 2 Rollenspieler habe und die auch die entsprechenden Minuten bekommen + eine gute Moral haben? :confused:
Versteh ich nicht, warum die sich verschlechtern sollten...kannst du mal bitte erklären?
 

Swizzy22

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Game 1 -NJ Nets Asso

Zur Beginn der neuen Saison ging es gleich Zuhause gegen die Portland Trail Blazers die mit einem Heimsieg gegen Toronto erfolgreich in die Saison starteten.

Die zuletzt sehr leidensfähigen Fans der Nets waren vorallem auf Ihren neuen Star-Point-Guard Deron Williams gespannt. Beide Teams starteten etwas nervös in die Partie sodass viele Turn-Over zustande kamen. Dennoch war es von Anfang an eine Partie auf Augenhöhe. Die Nets konnten mit einer knappen 2 Punkte Führung in die Halbzeitpause gehen ( 39-41 ). Deron Williams bis dahin mit 11 Punkten und 5 Assists. Die Blazers hatten vorallem an Ihrer schlechten Wurfquote zu knappern, einzig allein die gute Defense Ihrer Bigmen hatten Sie es zu verdanken das die Partie weiter spannend blieb. Nach 3 Vierteln stand es 63-63. Durch einen krachenden Dunk von Williams gingen die Nets kurz vor Ende der Partie mit 4 Punkten in Führung. Der anschließende 3er Versuch von Roy landete nur auf dem Ring und Humphries schnappte sich den Rebound. Mit 2 erfolgreichen Freiwürfen von Vujacic war die Partie entschieden. Endstand: 86-91 für die Nets :jubel:

Player of the Game: D. Williams (25 Pkt / 9 Ass / 4 Reb)

Nets:
B. Lopez 16 Pkt / 5 Reb / 1 Blk
K. Humphries 10 Pkt / 8 Reb
J. Farmar 9 Pkt
D. James 7 Pkt
S. Vujacic 6 Pkt / 6 Reb
T. Outlaw 6 Pkt / 3 Ass / 3 Reb
A. Morrow 6 Pkt
...

Trail Blazers;
L. Aldridge 20 Pkt / 8 Reb
B. Roy 18 Pkt / 7 Reb
G. Wallace 9 Pkt / 7 Reb
M. Camby 7 Pkt /14 Reb / 2 Blk
...

Als nächstes kommen die Washington Wizards (0-2) zu Besuch. Ich hoffe ich kann meine Fans in der heimischen Arena das nächste Erfolgserlebnis bieten.

Bis Bald.
Swizzy
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Warum sollten sich die Ratings verschlechtern? Wenn ich mehr als 2 Rollenspieler habe und die auch die entsprechenden Minuten bekommen + eine gute Moral haben? :confused:
Versteh ich nicht, warum die sich verschlechtern sollten...kannst du mal bitte erklären?

weil man ja nun mal nur 2 rollenspieler benennen darf. so ist die regel! wenn man mehr als 2 nimmt, muss man ja darfür "bestraft" werden. sonst könnte man die rollenverteilung ja auch gleich ganz weg lassen. das hat ja schon seinen sinn, das man nur 2 benennen darf.
ich bin mir nun aber auch nicht zu 100% sicher, ob das so bei 2k11 ist, weil ich es selber noch nicht ausprobiert habe, aber bei den bisherigen 2k teilen wurde die spieler nach ca der hälfte der saison alle schlechter! probiere es doch mal aus und simuliere ein paar monate. musst ja nicht speichern...
 
Oben