Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.188
Punkte
113
Also nochmal:
Patrick, da stimme ich dir fast völlig zu.
Es ging hier aber um die Position des TWs! Bei allen anderen Positionen seh ich das wie du. WARUM könnte vG etwas gegen diesen Weltklasse Keeper habe? WARUM handelte er so? Ich denk es ging hier einzig und allein um van Gaals Ego. Nach dem Motto "ICH habe van der Sar entdeckt, ICH habe Valdes entdeckt, ICH brauche keinen Neuer, ICH nehme Kraft". Das war doch keine sportliche Entscheidung. Butt spielte eine ja solide Saison. Und genau das ist mein Problem.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Ich meine langfristige trannsferpolitische Entscheidungen der Vereinsführung, wenn Ich von Strategie spreche. Wenn die Vereinsführung der Meinung ist Neuer muss man holen, und der Trainer offensichtlich eine gegenteilige Meinung vertritt, dann ist man in einem Interessenkonflikt zwischen Trainer und Management angelangt, welches bei solchen Sturköpfen wie LvG und Uli nur zwei Lösungen zulässt. Entweder Ich hole Neuer nicht und erkenne damit die sportliche Kompetenz des Trainers an oder Ich muss den Trainer entlassen.

Die Entscheidung vanGaal zu entlassen war richtig. Der Zeitpunkt, der Grund und die indirekte Botschaft, die nach aussen transpotiert wurde sind sehr bedenklich. Im Prinzip sagt Hoeness: Hier stellt nicht der Trainer die Mannschaft auf und der Vorstand entscheidet alleine wer verpflichtet wird und wer nicht.

Kein Trainer von Weltformat (wie sie Bayern gerne hätte) wird sich bei den Spielerverpflichtungen vom Management so bevormunden lassen.

:thumb:
 
Ich weiss nicht wie lange man schon an Neuer rumgegraben hat, wahrscheinlich schon vor vG. Aber wie ich schon mehrfach gesagt habe: " Es macht keine Sinn für einen Trainer " den besten deutschen Torhüter" abzulehnen, vorher ( unter Einbeziehung) oder nachträglich aus Trotz nur weil man nicht einbezogen wurde. Liegt ein 1 Euro Stück auf der Strasse, hebt man es auch auf. Es war nichts als Trotz und Sturheit, die gleiche Sturheit mit der er sich weigerte Verteidiger zu kaufen.

Im übrigen hätte es Bayern auch nichts gebracht, wenn jetzt Kraft eine Weltklassesaison gespielt hätte, weil es unwahrscheinlich ist, dass er nächstes Jahr die gleiche Leistung gebracht hätte. Bayern braucht keinen Tormann, der jung ist und unerfahren und seine Fehler noch machen muss. Talente im Feld o.k, aber nicht auf dieser wichtigen Position. Neuer ist ein eingeführtes Produkt und deshalb wird er Bayern stabilisieren.

Die UH-Aussagen sind ehrabschneidend. So wie es KH gesagt hat, das war o.k. So wie sich UH ausgedrückt hat , zeugt von grenzenlosen Hass. Er muss sich richtig von vG gedemütigt gefühlt haben.

-" Dass die Mannschaft hinter ihm stand ist ein Märchen. Keiner stand hinter ihm"

" Der Krug geht so oft zum Brunnen bis er bricht"

" Keiner hatte seit langen mehr Spass" (Da frägt man sich doch, warum man noch vor kurzem mit vG bis Saisonende weitermachen wollte und UH Vg seine vollste Unterstützung zusagte):gitche::gitche:


Ich hoffe, dass vG zurückledert:

z.B. " Kein Spieler hat unseren Präsidenten ernst genommen, das weiss ich aus vielen Gesprächen"

" Die meisten denken, dass der Präsident dem Verein schadet, die Fans haben es im Stadion nur das ausgesprochen, was alle denken"
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich hoffe, dass vG zurückledert:

z.B. " Kein Spieler hat unseren Präsidenten ernst genommen, das weiss ich aus vielen Gesprächen"

" Die meisten denken, dass der Präsident dem Verein schadet, die Fans haben es im Stadion nur das ausgesprochen, was alle denken"


das hätte hoeneß verdient, kein zweifel. aber irgendjemand muss sich auch erwachsen verhalten, ich denke van gaal wird dies tun.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
gut, gebe ich dir recht. ich werd versuchen meine meinung (teilweise erneut) zusammen zu fassen. wird wahrscheinlich ein roman werden.

hoeneß "wutrede". kam ziemlich überraschend und zu einem großen teil auch recht übertrieben. wir alle haben uns gefragt was dahinter steckt. 90% haben da schon direkt draufgedroschen, wahrscheinlich weil der fcb noch nicht soo schlecht dastand. in der CL lief es ganz gut, im pokal hatten wir bis dahin nicht wirklich eine aufgabe und in der bundesliga dachte man, dass das schon noch werden wird. also draufhauen. was den uli für einen teufel geritten hat, so ein selbst für ihn untypisches interview zu geben, darüber hat sich irgendwie kaum jemand gedanken gemacht (selbst von der presse wurde nicht mal nachgefragt, nur draufgehauen.). van gott war nach einer erfolgreichen saison unantastbar für die meisten, uli der depp, geisteskranke und trottel. wie gesagt, ich fand das interview in der form auch nicht in ordnung, aber zu mindest hab ich mich gefragt was ihn dazu bewogen haben könnte und ich glaube, dass es weit aus mehr gewesen ist, als wir je erfahren werden. ich bin (spätestens seit 1-2 monaten) davon überzeugt, es hatte seine guten gründe (habe ich derzeit nur vermutet). ja, es war der anfang vom ende, aber letztendlich war die ganze saison schon der anfang vom ende und das (die saison, das jetztige abschneiden) dem uli in die schuhe zu schieben, halte ich absolut für übertrieben und vor allem falsch. van gaal hat das zum größten teil zu verantworten.

danach wurde es ja erst mal mehr oder weniger ruhig.

dann kam dortmund, schalke und hannover. der vorstand musste handeln und hat fast richtig gehandelt. warum man van gaal hat weitermachen lassen, erschließt sich mir nicht. aber gut, ist nun auch erledigt.

die koan neuer aktion. ehrlich gesagt fand ich die aktion nicht so verkehrt, wenn es bei den "koan neuer" schildern geblieben wäre. als fan darf man in so einer form ruhig mal dem vorstand zeigen, wie seine meinung ist. passt. neuer du ********* und ähnliche chöre fand ich zu viel. dass sich hoeneß da hin stellt und sich öffentlich entschuldigt, fand ich gut!

was zum thema neuer hinter den kulissen abgeht, weiß man nicht. ich vermute mal die verhandeln nicht erst seit ein paar wochen, sondern auch schon lange bevor kraft ins tor geholt wurde. vielleicht sind sie sich auch schon längst einig, vielleicht haben sie nie miteinander geredet, man weiß es nicht. hoeneß ein grab zu graben, dass er (wahrscheinlich) mit dem besten torhüter der welt verhandelt und ihn dann auch mal bei "du *********" sprechchören in schutz nimmt, kann ich nicht verstehen und finde ich wie gesagt nicht korrekt.

auch zu den 60ern hab ich bereits meine meinung geäußert. hier hätte sich uli auf jeden fall anders verhalten, bzw. die karten offen auf den tisch legen sollen. ich tu mir auch schwer den 60ern weiter kohle in den arsch zu blasen, aber wenn´s UNS hilft, dann mein gott... soll´s so sein. ich würd dann nur gerne wissen, was da genau passiert. wenn man auf der jhv sagt, dass die 60er keinen cent mehr sehen und man sich dann umentscheidet, bzw anders mit dem thema umgeht, muss man das bei so einer brisanten angelegenheit offener an seine fans kommunizieren. da muss er sich kritik seitens der fans gefallen lassen, die schärfe der kritik fand ich dennoch reichlich übertrieben. auch das hab ich hier schon geschrieben.

van gaal´s rausschmiss. vollkommen richtig. plötzlich sagen alle, ja, der muss fort. dass uli vielleicht gar nicht so unrecht hatte mit vielen dingen die er in seiner "wutrede" angemerkt hat, wird mal schnell unter den tisch gekehrt. stattdessen wird wieder draufgeprügelt.



gut, "ging die ganze *******e los", hätte man vielleicht anders formulieren können, aber ansonsten sehe ich hier nicht wie hoeneß den kraft demontiert oder sonst was. a) es wird vom vorstand gesprochen und dazu gehören mehr leute als nur hoeneß, b) unabhängig davon sagt er nicht dass kraft ein schlechter ist, sondern spricht davon dass durch den torwartwechsel unruhe in der abwehr entstanden ist. was kraft nicht direkt disqualifiziert und für mich durchaus plausibel erscheint. wie auch immer...

ansonsten ist das interview vollkommen in ordnung. man merkt ihm eine große erleichterung an und anscheinend erhofft er sich einiges davon, dass van gaal nun weg ist. dass einige versuchen da nun jeden satz auseinander zu legen und ihn weiter zu demontieren, finde ich nicht richtig. aber da kann ja jeder seine meinung haben. ich habe eine andere.

nach wie vor PRO hoeneß. er hat dieses jahr sicherlich nicht wirklich glücklich agiert und in der ein oder anderen aussage übertrieben. dafür muss er sich jetzt seine watschn abholen. gut jetzt. ich bin überzeugt, er handelt nach wie vor zu 100% im interesse des vereins und er will nur das beste für den fcb. van gaal war in der form einfach nicht tragbar und wahrscheinlich hat sich das schon lange angedeutet, vor allem intern. viele werden mich nun sicher als hoeneß jünger dastellen und irgendeiner form bin ich das sicherlich auch. von glorifizieren oder sonstigem, bin ich jedoch weit entfernt. seit bald 30 jahren schau ich mir das alles an und somit auch den hoeneß. er ist der fc bayern und hat in den letzten jahren sicherlich mehr dinge richtig als falsch gemacht. dieses jahr war´s wahrscheinlich mal anders rum. ich glaube nicht, dass er das aus irgendwelchen gründen bewusst gemacht hat und bin fest davon überzeugt, dass er noch bei sinnen ist und zu 110% im interesse des vereins handelt. jeder ist fehlbar, auch er. und jeder kann man ein schlechtes jahr haben, auch er.

nächste saison haben wir nur halb so viele posts in diesem thread und alles ist wieder gut ;)
Den muß ich einfach noch mal posten, denn er spricht mir aus der Seele! :thumb:

Klar hätte ich noch ein paar kritische Punkte bezügl. Hoeneß, schon alleine wenn ich den Namen Junghans höre :rolleyes: aber im Groben und Ganzen passt das schon (Dein Beitrag)!
 
ZITAT MARKES: ".. ansonsten ist das Interview in Ordnung" . Also das Wort "Sch..." war nicht in Ordnung, der Rest ja.

Aber vG blosszustellen und zu beleidigen und das in jedem Satz und gezielt. Das ist also in Ordnung. Ich wiederhole mich; Das was KH gesagt hat war angemessen und stilvoll. Das was UH gesagt hat war eine rüpelhafte Schweinerei ersten Grades. Aber da gebe ich recht: Für UH in Ordnung, weil nicht anders zu erwarten.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@Marces

:thumb:


liberalmente schrieb:
das hätte hoeneß verdient, kein zweifel. aber irgendjemand muss sich auch erwachsen verhalten, ich denke van gaal wird dies tun.

Ich hab da meine Zweifel. Dass van Gott die Aussagen vom Uli unkommentiert lässt, kann ich kaum glauben. Aber ich dachte auch nicht, dass ein van Gott sich vom Vorstand öffentlich enteiern und dieses Trennung-am-Saisonende-Ding mit sich machen lässt. Insofern...Hast du vielleicht doch Recht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.981
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Aber vG blosszustellen und zu beleidigen und das in jedem Satz und gezielt. Das ist also in Ordnung. Ich wiederhole mich; Das was KH gesagt hat war angemessen und stilvoll. Das was UH gesagt hat war eine rüpelhafte Schweinerei ersten Grades. Aber da gebe ich recht: Für UH in Ordnung, weil nicht anders zu erwarten.

Ach, van Gott ist ja auch nicht so ein Unschuldslamm, was das Bloßstellen von Leuten angeht. Ich erinnere mich da beispielsweise an die PK seiner Buchvorstellung, wo er Uli und Kalle vor versammelter Presseschar das Lesen seines Buches empfiehlt und sie wie Schuljungen behandelt/aussehen lässt.

Schon da war der Uli wahrscheinlich kurz vorm Vulkanausbruch, aber der Erfolg war da, also musste er sich da auf die Lippen beißen. Jetzt war halt Zahltag und da ist er schon über das Ziel hinausgeschossen. Aber so kennt man den Uli ja.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde, dass Uli in dieser Saison richtig viel Sch... gebaut und dem Verein durchaus geschadet hat. Auf der anderen Seite bin ich - trotz des doofen Spruchs mit der "KOAN ULI-Aktion" - nicht der Meinung, dass er unbedingt weg muss. Er hat den FC Bayern groß gemacht und irgendwie IST er der FC Bayern - und solange der Uli seine rote Birne mit drin hat, wird der Verein auch immer wieder funktionieren. Es wird immer wieder öffentliche Wutreden, Mega-Arroganz und ein Abwatschen von Leuten geben, die ihm nicht zur Nase stehen. Manchmal für mich als Fan schwer erträglich. Trotzdem hätte ich ein schlechtes Gefühl, wenn er sich jetzt aus dem Verein zurückziehen würde.

Ich hoffe, dass er auch selbstkritisch über diese Saison nachdenkt und nicht nur van Gaal verdammt. Die Tatsache, dass Jonker Trainer der 2. Mannschaft und mitverantwortlich im Nachwuchsbereich werden soll, lässt mich aber hoffen. Es hat zwischen Uli und LvG menschlich nicht gepasst und am Ende auch sportlich nicht mehr, dennoch ist LvG für mich nach Hitzfeld I der erste Trainer, der Spieler vorwärts gebracht und auch die ganze Mannschaft taktisch geschult hat. Da waren schon viele gute Dinge dabei und wenn die jetzt (endlich) in den Nachwuchsbereich einfließen, zeigt Uli, dass er nicht so beratungsresistent ist, wie ich vermutet habe. Denn dass Jonker van Gaals Philosophie 1 zu 1 verinnerlicht hat, dürfte klar sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
vGaal wird nicht zurückschlagen. Er will ja schließlich auch noch Geld haben, und ist erstmal nur beurlaubt. Ich verweise da an den Fall von Favre, der durch eine eigentlich harmlose Aussage einen Teil seiner Abfindung verbrannte.

Bei Neuer verstehe ich das Problem nicht. Der Trainer ist NICHT für den sportlichen Bereich alleine verantwortlich, was auch sinnvoll ist. Wenn Neuer kommt, unterschreibt er für mind. 4 Jahre. vGaal wäre spätestens nach nächster Saison weg, also muss hier der Vorstand das letzte Wort haben.
Es gibt außerdem wirklich Schlimmeres als einen Neuer zu bekommen. Abramovich hat Mou auch Shevchenko aufgezwungen, und daraus wurde nie eine solch große Sache gemacht.
Und schlussendlich stand doch auch Kraft im Tor, und vGaal wurden die möglichen Konsequenzen auch mitgeteilt.

Der Auftritt an sich ist natürlich völlig unakzeptabel, aber für seine fehlende Klasse ist Hoeneß bekannt. Solange es gg Leute außerhalb des Vereins ging, wurde er von den Bayern-Fans dafür auch stets gefeiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
"Kaiser" wünscht sich Matthäus


man sollte das büro, in dem die präsidenten bei euch residieren, mal nach irgendwelchen versteckten schimmelpilzen untersuchen. irgendwas muss da auf jeden fall die kognitiven fähigkeiten schritt für schritt einschränken, wenn man länger in diesem büro arbeitet. :clown:

Ich habe die Aussage gestern bei Sky live gesehen :crazy:. Danach fragte ich mich, ob in der eben gerauchten Zigarette mehr als Tabak darin war :eek: ;). Mein Großvater meinte allerdings, dass Beckenbauer schon immer ein totaler Fan von Matthäus war. Da weiß man auf einmal wieder, warum es sehr gut ist, dass Hoeneß im Verein tätig ist ;)! Eine bessere Firewall gegen Matthäus als Trainer gibt es nicht:thumb:.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.386
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Darüber hinaus sind es jetzt nur noch 5 Spieltage und wenn Butt ins Tor zurückkehrt, muss man sich voraussichtlich wenig Sorgen um eine Verletzung machen und daher glaube ich nicht, dass es Hoeness dahingehend interessiert, ob er Kraft da demütigt oder nicht. Kraft ist am Ende der Saison ablösefrei und somit für Hoeness auch rechnerisch nichts mehr wert.
Soviel übrigens zum Thema "Bayernfamilie". Gell, Herr Hoeneß? :love3:
 
Ach, van Gott ist ja auch nicht so ein Unschuldslamm, was das Bloßstellen von Leuten angeht. Ich erinnere mich da beispielsweise an die PK seiner Buchvorstellung, wo er Uli und Kalle vor versammelter Presseschar das Lesen seines Buches empfiehlt und sie wie Schuljungen behandelt/aussehen lässt.

Das ist möglicherweise auch nichts als eine populistische Anekdote genau wie man vG am Anfang vorgeworfen hat, dass seine Töchter ihn siezen müssen, bis aufgeklärt wurde, dass das in vielen Familien in Holland Standard ist.

Die Buchgeschichte kann auch auf einer sprachlichen Barriere basieren:

vG wollte wahrscheinlich sagen:" In dem Buch steht vielleicht auch was interessantes für Sie "

vG hat offenbar gesagt:" Aus dem Buch können Sie noch viel lernen" obwohl er es sicherlich so nicht gemeint hat; so blöd kann er ja nicht sein, seinen Präsidenten zu demütigen.


Mein Großvater meinte allerdings, dass Beckenbauer schon immer ein totaler Fan von Matthäus war.

Das ist eine Männerfreundschaft.
--------------------------------------

Hoeness hat sich durchgesetzt!

http://www.bild.de/sport/fussball/b...-trainer-bis-sommer-taktik-16654238.bild.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Und wo die Kompetenzen im Jugendbereich herkommen verstehe ich auch nicht. Nur weil er holländer ist heißt das nicht automatisch, dass er ein Jugendförderer ist und eine eigene Vision und Konzept parat hat.

Da hast Du wohl bei Deiner Recherche übersehen, dass Jonker jahrelang Jugendkoordinator beim niederländischen Verband war (stand wohl nicht bei wikipedia). Das spricht zumindest in meinen Augen durchaus für Kompetenzen in diesem Bereich.

http://www.fcbayern.telekom.de/de/mannschaften/trainer/13042.php

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/starke-betreuer-team-hinter-team-mm-406339.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.563
Punkte
113
Da hast Du wohl bei Deiner Recherche übersehen, dass Jonker jahrelang Jugendkoordinator beim niederländischen Verband war (stand wohl nicht bei wikipedia). Das spricht zumindest in meinen Augen durchaus für Kompetenzen in diesem Bereich.

http://www.fcbayern.telekom.de/de/mannschaften/trainer/13042.php

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/starke-betreuer-team-hinter-team-mm-406339.html

Ich habe es es nicht übersehen, sondern ich habe es einfach nicht gewusst. Danke für die Info. Viel. ist das dann auch eher seine Berufung, denn als Trainer der ersten Reihe waren seine Erfolge bisher eher überschaubar.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.192
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist eine Männerfreundschaft.
Stimmt, das ist altbekannt. Wenn es nach Beckenbauer gegangen wäre, wäre Lothar 2004 auch Nationaltrainer geworden, zumindest hat das Hoeneß damals angedeutet.

Der Witz an der Sache ist ja, dass Lothar theoretisch genau der richtige Trainer für Bayern sein könnte - nur wird man es nie herausfinden und jeder, außer Beckenbauer, ist froh drum.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Da hast Du wohl bei Deiner Recherche übersehen, dass Jonker jahrelang Jugendkoordinator beim niederländischen Verband war (stand wohl nicht bei wikipedia). Das spricht zumindest in meinen Augen durchaus für Kompetenzen in diesem Bereich.

Und? Er hat NULL Anteil an der hervorragenden Nachwuchsarbeit von Ajax oder PSV, die den Großteil der Talente stellen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
interessante Meldung von Kraft, der fuehlt sich voellig zu Recht von Hoeness angegriffen, und will sich zur gegebenen Zeit aeussern.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Der Erkenntnis- und Beurteilungsguru hat mal wieder zugeschlagen :laugh2:

Dann solltest Du dich zu diesen Jugend-Fussball-Schulen begeben und die "Geschichte" dazu verstehen. Vielleicht verstehst Du dann, warum Jonker NULL Einfluss auf die Jugendarbeit hatte. Nicht alles, was man nicht versteht, muss man ohne ein Argumentation ins lächerliche ziehen. Diese Sportschulen funktionieren autark und zwar weltweit.

Du glaubst ja auch an die Mär, dass LvG Iniesta entdeckt hat, nur weil er seine ersten Einsätze unter ihm hatte.

Keiner streitet Jonkers Fähigkeiten im Nachwuchsbereich ab, nichtsdestotrotz hat z.Bsp. Ajax seine eigene Philosophie oder glaubst Du, die hätten diese wegen Jonker geändert.

Zumal man Nachwuchsarbeit in keinster Weise mit der Arbeit von Senioren-Profi-Teams gleichsetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben