Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
was er wirklich wollte ist gegen van gaal nachtreten und die schuld an allem anderen zu geben. viel besser :rolleyes:. zumal er durch die art wie er das gemacht hat kraft mit reingezogen hat, ob gewollt oder nicht ist doch egal. dass er nicht einfach mal stil zeigen konnte, seinen groll über die vergangenen monate herunterschlucken uns sagen konnte: "van gaal hat diesem verein sehr gut getan, vielen dank für alles, aber es geht nicht mehr". dieses "wegen ihm ist x und y schiefgegangen" ist dermassen kindisch, dass es mich immer mehr aufregt, je länger ich darüber nachdenke.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Und wieder einer mehr, der nicht begriffen hat, was Uli eigentlich meinte...

Was meinte Uli eigentlich damit? Das ist aber, wie Solomo richtig festgestellt hat, eigentlich völlig irrelevant. Er hat Kraft mit diesen Worten abgesägt und für die sportlichen sowie vereinsinternen Probleme den Torwart-Wechsel als Grund angeführt. Das ist hochgradig lächerlich. Wie Maier richtig anmerkte, herrscht doch schon seit Jahren Theater im Verein. Zuerst als man Klinsmann einstellte und dessen Autorität relativ schnell unterminiert hat. Später als er Van Gaal öffentlich attackierte. Ist das ein Arbeitsumfeld, in dem man langfristig erfolgreich arbeitet? Ganz, ganz sicher nicht.
Vielleicht sollte man sich man sich mal davon verbschieden, jedes Mal den Zirkus der Bundesliga abzugeben, sobald man um Platz drei bis vier spielt. Ich denke, es gibt seriösere Lösungen und Verhaltensweisen. Macht man in dieser Manier weiter, gefährdet man mittel- bis langfristig die Vormachtsstellung im deutschen Fußball.

Es darf natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass van Gaal sich vom Triumph blenden lassen und im Rausch die größten Fehler gemacht hat. Ich will sagen, dass van Gaal einen nicht unerheblichen Teil am sportlichen Absturz zu verantworten. Beispielsweise ist es Van Gaals geschulten Auge entgangen, dass die Abwehr ausgebessert hätte werden müssen. Da stellt sich die Frage, warum der große Lautsprecher und scheinbar unfehlbare Papst des Vereins, Uli Hoeneß, hier nicht interveniert hat? Und warum hat Hoeneß die halbgare Lösung akzeptiert, dass gechasste der van Gaal zunächst bis zum Saisonende weiterarbeiten soll. Jeder angetrunkende Doppelpass-Zuseher konnte sich erschließen, dass das in die Lederhose geht.

Hoeneß war in den vergangenen Jahren unstrittig der beste Manager der Bundesliga und hat dem FC Bayern zu dem gemacht, was ist er heute ist. Dankbarkeit ist jedoch ein ganz schlechter Ratgeber bezüglich der Postenbesetzung. Meiner Ansicht nach hat Hoeneß dem Verein in den vergangen Jahren mehr geschadet, als genutzt. Was war denn? Ich höre nur Geschrei. Ich sehe nur eine Installation eines zwar halbwegs eloquenten und sehr adretten, aber mittlerweile nicht mehr in seiner Integrität unversehrten Manager, der den Namen Christian Nerlinger trägt. Er ist doch nur eine Marionette. Diese hat es auch nicht geschafft, die Mannschaft so zusammenzustellen und so auf van Gaal einzuwirken, dass man sich erkennbar entwickelt. Oder hat man erst im Oktober nach ausgedehnten Studien anhand der Bundesliga-Tabelle festgestellt, dass Fußball keine "One-Man-Show" ist? Aber natürlich: In der Euphorie, das weiß jedes Kind, macht man die größten Fehler. Besonnenheit und Selbstreflexion sind das, was Hoeneß zu sehr abgeht.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Mit der "Schei$$e", die durch die Hereinnahme von Kraft begonnen hat, meinte er sicher nicht mangelnde Stbilität in der Abwehr. Er meinte die Zereißprobe, der sich der FC Bayern momentan stellen muss. Die Pöbeleien und Beschimpfungen gegen einer Verpflichtung von Neuer, Fans, die in einer Zeit, in der die Mannschaft die volle Unterstützung nötig hat, diese im Stich lassen und stattdessen lieber ihre Energie auf Politik verwenden.
Ich kann ihn da schon verstehen, dass ihn die Hutschnur hochgeht, vor allem, weil er ja auch noch persönlich angegriffen wurde. Das kann nicht spurlos an einem vorbei gehen, der sich 30 Jahre lang den Allerwertesten für den FC Bayern aufgerissen hat. Ich würde es mir auch nicht bieten lassen, wenn jemand, der nicht einmal 2 Jahre im Verein ist, systematisch auf Konfrontationskurs geht und nicht bereit ist, Ratschläge von Leuten anzunehmen, die sich mit dem Verein bestens auskennen. Da würde ich an seiner statt auch nicht tatenlos zusehen.
Die Formulierung war natürlich ungünstig, aber jeder, der in letzter Zeit mal im Stadion saß, der weiß genau, wie das alles zu deuten ist.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
ungünstig ist gut. Kraft kann mit dieser Aussage kein einziges Spiel mehr für den FC Bayern bestreiten, wenn er sowas wie ein Rückgrat besitzt. Wie das die Vorderleute schon gesagt haben, es spielt überhaupt keine Rolle, was Uli Hoeneß damit wirklich gemeint hat. Die Wirkung, die dieser Aussage erzielt, ist für einen jungen Torwart, der noch viel vor sich hat, gravierend. Das alles hat er nicht verdient. Junge, talentierte Torhüter werden sich 3mal überlegen, ob es Sinn macht, beim FC Bayern die Jugend zu durchstreiten um später den Sprung ins Profilager zu schaffen, nachdem sie gesehen haben, wie 2 dieser Sorte auf eine unrühmliche Art und Weise abgesägt wurden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.170
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube ja, dass Hoeneß' Wutreden immer viel geplanter sind, als es den Anschein hat und von daher gehe ich davon aus, dass er auch ganz genau gewusst hat, wie seine Aussagen interpretiert werden.

Wie ist denn die Situation? Bayern ist sich mMn längst mit Neuer einig, sonst hätte sich der Vorstand im Januar nicht so vehement gegen den Torwartwechsel gewehrt. Die Fans (oder ein Teil davon) lehnen/lehnt Neuer ab. Hoeneß kann aber nicht mehr zurück und will es auch nicht, zumal Neuer rein sportlich wohl das beste ist, was Bayern passieren kann. Schalke kommt aber nochmal nach München und da sind wieder massive Proteste zu erwarten.

Andererseits stehen momentan viele Fans auf dem Standpunkt "Gott sei Dank ist van Gaal weg". Also bringt Uli mal ganz flott Kraft mit van Gaal und der "ganzen Schei..e" in Verbindung und schon wird kaum mehr jemand Kraft fordern und die Proteste gegen Neuer dürften viel, viel leiser werden. Zumindest schätze ich das so ein. Wenn es gelingt, war es ein cleverer Schachzug. Klar, im Moment reden viele - zurecht - von stillos usw, aber Kraft ist im Sommer weg, was im Falle einer Neuer-Verpflichtung eh klar war, und wenn Neuer von Anfang an überzeugt, wird die Stillosigkeit nicht nur sehr schnell vergessen sein, sondern es wird im Gegenteil - so wie ich die Atmosphäre in München einschätze - sehr schnell heißen: "Da Uli hod moi wieder Recht g'habt!"

EDIT
Persönlich stört mich an einer Neuer-Verpflichtung nur noch, dass er nicht mit Hoek arbeiten wird, das hätte perfekt gepasst. Ansonsten denke ich, dass er sehr schnell akzeptiert wird, wenn die Leistung passt. Ich weiß noch, wie sauer ich damals war, als die Bayern Aumann in die Wüste geschickt haben. Der war damals mein Held und ich finde es bis heute unglaublich, was das für ein lebender Gummiball war ;) Trotzdem war die Entscheidung für Kahn unter dem Strich richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
was er wirklich wollte ist gegen van gaal nachtreten und die schuld an allem anderen zu geben. viel besser :rolleyes:. zumal er durch die art wie er das gemacht hat kraft mit reingezogen hat, ob gewollt oder nicht ist doch egal. dass er nicht einfach mal stil zeigen konnte, seinen groll über die vergangenen monate herunterschlucken uns sagen konnte: "van gaal hat diesem verein sehr gut getan, vielen dank für alles, aber es geht nicht mehr". dieses "wegen ihm ist x und y schiefgegangen" ist dermassen kindisch, dass es mich immer mehr aufregt, je länger ich darüber nachdenke.

Volle Zustimmung.
 

JiggaaaPOOL

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Was mir mal jemand erklären muss: Wenn van Gaal schon im Winter gewusst hat das Neuer kommt, warum sollte er dann die Baustelle mit Kraft aufmachen? Er hat kein Problem mit Butt und warum soll er sich gegen einen Weltklassetorwart wehren der auch noch super in sein Konzept passt um einen Torwart zu protegieren von dem er noch nicht weiss, ob der überhaupt bundesligatauglich ist? Ein bißchen bekloppt ist King Louie vielleicht aber doch nicht SO bekloppt.
Das stinkt und zwar gewaltig!
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich finde die Worte von Maier Super, er hat es sehr gut erkannt, wo das Problem liegt. Dem kann man eigentlich nichts hinzufügen.
Mich würde auch mal interessieren wie man in einem anderen Unternehmen reagieren würde, wenn der ehemalige Manager sich ständig ungebührlich einmischen würde und dabei die Mitarbeiter des Unternehmens in den Dreck zieht, ich denke da würde es keine Rolle spielen was er geleistet hat. Es entsteht immer mehr der Eindruck, das man der FC Hoeness ist.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.986
Punkte
113
die Pillen dürfen sich am Sonntag warm anziehen. Die Gegengerade will Stimmung machen und zeigen wo der Hammer hängt. Bahnbrechende Ideen werden dafür sorgen, dass wir Stimmung wie in Istanbul hinbekommen.

So werden alle 69.000 Zuschauer, sofern Bayern-Fans, dazu aufgerufen, etwas Rotes anzuziehen

Was Rotes? Wenn man zum FCB geht? Ist ja'n Ding. :eek:

Des weiteren sind Spruchbänder mit der Aufschrift "Mia san Uli" geplant. Mehr wolle man aber nicht initiieren, "wir wollen schließlich das Spiel nicht stören."
:laugh2: :laugh2: sie wollen das Spiel nicht stören :wall: :wall:

Allerdings: Wenn es für die Bayern im Spiel gut laufen und eine Euphorie-Welle durch das Stadion schwappen sollte, dann will Bachrach mit seinen Mitstreitern einen Fan-Gesang anstimmen, der dann von weiten Teilen der Zuschauer übernommen wird: "Steht auf, wenn ihr Hoeneß seid".
:gitche: woher kommen die alle? Und wieso lungern die alle bei uns rum?

Quelle: http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-fans-aktion-pro-uli-hoeness-1201345.html

Das wird die Hölle am Sonntag. Ich werde allerdings ein blaues Trikot anziehen, vielleicht steckt mir der Uli dann ein paar Scheine zu...

Was hier bei diesem Verein gerade abgeht, ist kaum mehr zu ertragen. Vorstand, Trainer, Spieler, Kunden - all regen's mich auf. Gestern kam dann auch noch die Meldung, dass der Mitgliedsbeitrag steigt. Von 50 auf 60 (!) €. Irgendwie muss man ja Löwenrettung (und da passt der neue Betrag ja ganz gut) und den Neuertransfer finanzieren. Dafür bekommt man dann zu Saisonbeginn einen Fanschal zugeschickt. Danke Uli. Vorschlag meinerseits: Erhöht doch auch die Jahreskartenpreise nochmal. Da geht schon noch was...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wie, euer Mitgliedsbeitrag kostet nur 50 Euro? Da würde ich aber auch rote Wutbacken, ja auch unten, bekommen! :mad:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.170
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Bombe, das ist echt der Oberhammer im negativen Sinn, mir missfallen besonders diese Aussagen:

Des weiteren sind Spruchbänder mit der Aufschrift "Mia san Uli" geplant. Mehr wolle man aber nicht initiieren, "wir wollen schließlich das Spiel nicht stören."

in Verbindung mit
Allerdings: Wenn es für die Bayern im Spiel gut laufen und eine Euphorie-Welle durch das Stadion schwappen sollte, dann will Bachrach mit seinen Mitstreitern einen Fan-Gesang anstimmen, der dann von weiten Teilen der Zuschauer übernommen wird: "Steht auf, wenn ihr Hoeneß seid".
Bedeutet: Man hält die Klappe (den Fangesänge stören ja das Spiel), wenn es aber gut läuft, dann feiert man den Uli. WAAAAAAAH!! :wall: Und wenn es nicht gut läuft? Hält man dann die Klappe, weil Anfeuerung das Spiel stört? Oder pfeift man? Halt, das stört ja auch das Spiel... :cry: :laugh2: :wall:

Wenn sie Uli feiern wollen, sollen sie sich das Gesicht knallrot anmalen und 90 Minuten unqualifiziert durch die Gegend brüllen...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Mit der "Schei$$e", die durch die Hereinnahme von Kraft begonnen hat, meinte er sicher nicht mangelnde Stbilität in der Abwehr.
Das stimmt so nicht. Hoeneß hat ausdrücklich gesagt, dass dieser Wechsel jedenfalls nicht zur Beruhigung einer wackelnden Abwehr beigetragen hätte.
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Wutbürger in Lederhosen … panik:

Respektabel aber:

„Bachrach geht seit 30 Jahren zu den Bayern und organisierte 1992 in München die erste Lichterkette gegen Ausländerfeindlichkeit.“

Daran sollte sich der eine oder andere Forist (also der eine), der Nationalspieler mit anderer Hautfarbe gerne mal als N***** bezeichnet, eine Scheibe von abschneiden …
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
ungünstig ist gut. Kraft kann mit dieser Aussage kein einziges Spiel mehr für den FC Bayern bestreiten, wenn er sowas wie ein Rückgrat besitzt. Wie das die Vorderleute schon gesagt haben, es spielt überhaupt keine Rolle, was Uli Hoeneß damit wirklich gemeint hat. Die Wirkung, die dieser Aussage erzielt, ist für einen jungen Torwart, der noch viel vor sich hat, gravierend. Das alles hat er nicht verdient. Junge, talentierte Torhüter werden sich 3mal überlegen, ob es Sinn macht, beim FC Bayern die Jugend zu durchstreiten um später den Sprung ins Profilager zu schaffen, nachdem sie gesehen haben, wie 2 dieser Sorte auf eine unrühmliche Art und Weise abgesägt wurden.

Sehe ich anders, Kraft hat sich mit seiner letzten Äußerung "Das ging voll gegen mich" selber disqulifiziert, jetzt ist er nicht mehr vermittelbar. Ich hätte von Ihm und von seinem biseherigen Auftreten erwartet das er hinter Bayern und Hoeneß steht.

Außerdem, wurde von seinen Vorderleuten, mehfach gefordert das er die Chipbälle lassen soll, ohne dieses wäre Bayern noch auf Platz 3.

@Solomo blabla Kommunikationslehre:
1. Wutrede und Kommunikationslehre schließen sich aus, ok, Emotionen nicht.
2. Sprüche wie "Ich könnte Ihn umbringen oder Ich hau Dir in die Schnauze, haben wir alle schon getätigt aber nicht so gemeint.
3. Man kann in dem vom Ulli besagten Satz, genau das hineininterpretieren was man will, wenn man diesen aus dem Zusammenhang reißt.
 
Das stimmt so nicht. Hoeneß hat ausdrücklich gesagt, dass dieser Wechsel jedenfalls nicht zur Beruhigung einer wackelnden Abwehr beigetragen hätte.

Aber auch das muss nicht direkt gegen die PERSON KRAFT und sein KÖNNEN zielen, sondern auf die Tatsache, dass man einen NEUEN UND JUNGEN Torhüter einwechselt, der sich erst noch mal auf eine RUMPFABWEHR einstellen muss und es so zwangsläufig zu Problemen kommen musste. Egal, ob dieser neue junge Keeper nun Kraft heisst oder Müller.


Im übrigen finde ich es grotesk was man hier alles in UH Aussagen reinheimst. Hier wird immer die Legende aufgebaut, dass der UH alles taktisch und emotional genau kalkukiert, so als ob er seine Birne in allen Rotstufen kalkuliert leuchten lassen kann. Nichts davon ist wahr: Hier geht es um nichts anderes als chloerisches Nachtreten gegen einen Mann, den er nicht zu 100% kontrollieren konnte und das auf einen nicht PRÄSIDENTLIKEN Niveau. Man muss sich schämen und ich frage mich, warum hier die DFL nicht einschreitet. Von den Zuschauern wird auch verlangt, dass sie sich im Griff haben, der PRÄSIDENT des besten deutschen Vereins darf aber PK geben, die in einer widerlichen Schlammschlacht mündet. Aber schon klar, de UH wollte nur aufrütteln im Sinne des Vereins. Dieser Mann begreift den FC Bayern als sein Spielzeug, er als erster Fan des Vereins mit dem roten Schal auf der Tribüne, ja so einer darf sich alles erlauben.
Und natürlich ich vergesse es: 30 Jahre hat sich der UH den Arsch für den FC Bayern aufgerissen. Mir kommen die Tränen. Will nicht wissen, wieviel Millionen Arbeitnehmer sich schon den Arsch aufgerissen haben für die Firma und dann eine Wandzinnteller als Dank bekommen haben. Die Zeit von UH ist vorbei. Das ist wie mit Helmut Kohl. Man kann sich nicht vorstellen, dass er weg ist und wenn er weg ist, läuft der Laden auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Gestern kam dann auch noch die Meldung, dass der Mitgliedsbeitrag steigt. Von 50 auf 60 (!) €.

Man kann jetzt allerdings 10 € sparen, wenn man kein Fan Magazin möchte, so dass, wenn man wie ich sowieso nie Zeit hatte, da mal reinzugucken, auf dem alten Preis bleibt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich finde die zweite welle der reaktionen auf die hoeneß pk schon ein wenig befremdlich. ich will hier niemanden persönlich angreifen, aber wer da keine breitseite gegen kraft erkennt weigert sich, diese zu erkennen. man bekommt da ein wenig den eindruck: "der uli hat das gesagt, das kann ja nicht so böse gemeint sein, weil es falsch wäre, wenn es böse gemeint ist."

ob kalkuliert oder nicht lasse ich mal dahingestellt, aber eine brutale breitseite gegen einen 22-jährigen keeper war es allemal. und da muss man nicht germanistik studiert haben, das ergeht eigentlich aus den wörtlichen zitaten.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
wir sollten bei der DFL beantragen das wir ab der kommenden Saison FC Hoeness heissen. Ich frage mich warum sich manch Aufsichtsratmitglied noch nicht geäussert hat um Hoeness einhalt zu gebieten, Herr Markwort und Konsorten lassen doch sonst keine Kamera aus. Ich finde diese Aktion schon unsäglich weil man damit weiter die Fans spaltet. Ich würde von einem klugen Mann erwarten das er getätigte Äusserungen klarstellt, das er sich manches auch entschuldigt und sich bemüht das der Kult um seine Person in der Öffentlichkeit eingestellt wird, das hätte was von Grösse, sich aber schmeicheln lassen hat was von Grössenwahn. Bin mal gespannt ob es Gegenaktionen geben wird. Die Beitragserhöhung finde ich nach so langer Zeit kein Problem, und die meisten werden sicherlich auf das Bayern Magazin verzichten, auch wenn viele Bilder drin sind........
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.986
Punkte
113
@Jan: 50 € damit ich einmal im Jahr auf die JHV gehen und den Uli feiern kann ist ja nun nicht wenig, zumal sie letzte Saison erst die Jahreskartenpreise erhöht haben. Grundsätzlich ist das aber alles im Rahmen, mich störts nur in Vebindungmit der aktuellen Situation.

@ Spatz: da sind aber immer so schöne Poster drin, die meinen Keller hervorragend verkleiden. Außerdem ist das Bayernmagazin auch eine hervorragende Toilettenlektüre :clown:

@MdE: Zieh Dir am Sonntag gefälligst was Rotes an! :belehr:

@Solomo: 90 Minuten unqualifiziert durch die Gegend brüllen? Ja sind wir denn am Betze oder was?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben