Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Wir schlugen Hapoel, wir schlugen Olympique, wir schlugen Lissabon sowieso, Valencia, Inter Mailand, ManUnited, das wird ne Show!!! :jubel::jubel::jubel:

Wie geil! Ich bin sowas von froh und glücklich. Die Geschichte wurde aus Schalker Sicht ein Stückchen weiter bereichert. Absolut sicher und ungefährdet ins Halbfinale eingezogen und auch dabei die bessere Mannschaft gewesen.

Alles was jetzt in der CL noch kommt, ist einfach nur ein Geschenk für uns und ich darf das Ganze dann in Manchester live erleben. Flüge und Hotel sind gebucht. :jubel::jubel::jubel:

Über unsere Chancen möchte ich mir gar keine Gedanken machen, denn im Grunde ist das relativ egal. Das wir der krasse Außenseiter sind, ist ohnehin klar aber das was wir jetzt schon erreicht haben, nimmt uns keiner mehr und das ist entscheidend. Ich werde das Halbfinale einfach nur feiern, egal wie es ausgeht.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Also krasser Außenseiter find ich schon etwas übertrieben. Statistisch gesehen schon, aber real betrachtet sehe ich das etwas anders. Wir haben bisher jede Hürde in der Championsleague völlig souverän gemeistert. Und Valencia ist zwar nicht Real oder Barca aber in der Gruppe standen sie mit Manu etwa auf Augenhöge. Nach dem 7:3 gegen den Titleverteidiger kann man nix mehr ausschließen. Trotzdem ist es auch schon ein großer Erfolg und absolut keine Schande, wenn jetzt schluss wäre. Aber es gibt ein paar unheimliche Parallelen zwischen den Eurofightern und den Schalaktischen:

- Auch 97 war man spätestens ab den 8tel-Finale als Außenseiter gehandelt worden.
- auch 97 wurden alle Heimspiele gewonnen ( 6/6 bisher 5/5)
- Auch 97 ging es im Viertelfinale gegen ein Team das vorher Bayern rausgeworfen hat.
- Auch 97 war Valencia der vierte Gegner
- Auch 97 gab es ein Wunder von Mailand
- Auch 97 war man in der Liga absolutes Mittelmaß
- Auch 97 nahm uns bis zum Schluss keiner wirklich ernst
- Auch 97 hatten wir einen Torwart, der später zu einem Rivalen wechselte
- Auch 97 gab es eine sehr unklare Trainerentlassung, die mit einem nicht klar genannten Vorfall begründet wurde inklusive Fanprotesten
- Auch 97 wurde ein Trainer geholt, der in der gleichen Saison schon auf einer gegnerischen Bank saß.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
DAB4284-20110413.jpg.jpg

:thumb: Großartig. Zum einrahmen. Glückwunsch!!!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Raúl ist einfach großartig. :love:

Ein Profi-Fußballer, wie man ihn sich nur wünschen kann.

Als Sportler mit allem Talent gesegnet, als Teamkamerad ein Vorbild an Einstellung und Berufsauffassung, im Umgang mit den Medien und der Öffentlichkeit freundlich und bescheiden. Dennoch souverän dabei, sich nicht anbiedernd und sein Privatleben außen vor lassend.

Ich hatte vor der Saison im Urlaub einen großen Fußball-Fan aus Duisburg kennengelernt und aus lauter Langeweile (weil meine Töchter dauernd am Pool hängen wollten bzw. mussten da krank) mit ihm über die 1. und 2. Liga gefachsimpelt. (Baljak war ein guter Tipp seinerseits.)
Jedenfalls war er etwas skeptisch bzgl. Raúl und meinte, dass er so für 10 Saisontore vielleicht noch gut sei.
Ich war indes überzeugt, dass ein Mann seiner Klasse - und weil es sich eben um RAÚL handelt - allemal für 12 - 15 Saisontore gut wäre und für die Bundesliga eine absolute Sensation sei.

Ich erinnere mich manchmal an diese Diskussion zurück und finde es einfach super, dass der Spanier die Bundesliga um einen Weltstar bereichert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Ich fand Raul schon von anfang an auf Schalke überzeugend, nur lief anfangs das Spiel oft an ihm vorbei, weil er auch so viel nach hinten gearbeitet hat und allgemein bei Schalke oft sehr wenig System zu erkennen war. Ich weiss noch wie Neururer vor ca 6 Monaten den Transfer scharf kritisiert hat und er meinte Raul wäre einfach übern Berg. Für Raul fing das alles ja wahrscheinlich auch wien Alptraum an mit 4 Niederlagen zum Auftakt und so. Da tat er mir sehr leid. Umso mehr freuts mich jetzt für ihn, dass sich der Wechsel auch für ihn ausgezahlt hat.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Schade das Klaas-Jan Huntelaar Schalke nicht weiter helfen kann . Wäre der Mittelstürmer der holländischen Nationalmannschaft in einer ähnlichen Verfassung wie Raúl , Schalke wäre dann gegen jede englische Mannschaft leichter Favorit .
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Ich denke auch, dass Rangnick ne neue Chance für ihn ist. Und bis zum 4.5 ist er ja vielleicht wieder dabei. Übrigens hat Schalke an dem Tag Geburtstag. Vielleicht machen sie sich ja das größte Geschenk selbst.

Mal ne Frage zu Gazprom: Es hiess doch damals glaube ich das das die PRämien sehr leistungsbezogen sind. Was würde es denn für einen Pokal- oder Europacupsieg extra geben?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Im Gegensatz zu meiner Überzeugung von Raúl halte ich kaum etwas von Huntelaar. Schalke wäre mMn gut beraten, wenn sie diesen Fremdkörper baldmöglichst wie noch teuer genug verkloppen könnten. Der macht jetzt noch was her, als holländischer NM-Knipser, und jetzt hätte es auch noch genügend bekloppte Geldgeber, die ordentlich Kohle für die Graupe loseisen würden.
Charisteas vorne reicht als Huntelaar-Absicherung aus, als Spielertyp unter einem nicht zu Schalke passenden System.

Mit den erzielten CL-Millionen plus einem ~ 20 Mios-Verkaufs vom Hunter könnte man theoretisch sogar Neuer gehaltsmäßig so mit Geld zuscheißen, dass er sich das mit Bayern nochmal überlegen würde und dies mit guten Gründen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Im Gegensatz zu meiner Überzeugung von Raúl halte ich kaum etwas von Huntelaar. Schalke wäre mMn gut beraten, wenn sie diesen Fremdkörper baldmöglichst wie noch teuer genug verkloppen könnten. Der macht jetzt noch was her, als holländischer NM-Knipser, und jetzt hätte es auch noch genügend bekloppte Geldgeber, die ordentlich Kohle für die Graupe loseisen würden.
.

Ein Klaas-Jan Huntelaar in Bestform sollte eigentlich eine Verstärkung für jede Mannschaft sein .Klaas-Jan Huntelaar ist Mittelstürmer bei der holländischen Nationalmannschaft , einer der besten Fußballmannschaften überhaupt .
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
- Auch 97 war man spätestens ab den 8tel-Finale als Außenseiter gehandelt worden.
- auch 97 wurden alle Heimspiele gewonnen ( 6/6 bisher 5/5)
- Auch 97 ging es im Viertelfinale gegen ein Team das vorher Bayern rausgeworfen hat.
- Auch 97 war Valencia der vierte Gegner
- Auch 97 gab es ein Wunder von Mailand
- Auch 97 war man in der Liga absolutes Mittelmaß
- Auch 97 nahm uns bis zum Schluss keiner wirklich ernst
- Auch 97 hatten wir einen Torwart, der später zu einem Rivalen wechselte
- Auch 97 gab es eine sehr unklare Trainerentlassung, die mit einem nicht klar genannten Vorfall begründet wurde inklusive Fanprotesten
- Auch 97 wurde ein Trainer geholt, der in der gleichen Saison schon auf einer gegnerischen Bank saß.
:thumb:
time to repeat history.

@ buscho
du glücklicher. ich kann am 4.5. leider auf keinen fall weg...:cry::cry:

und danke an all die glückwünsche aus dem osten und süden :).
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Ein Klaas-Jan Huntelaar in Bestform sollte eigentlich eine Verstärkung für jede Mannschaft sein .Klaas-Jan Huntelaar ist Mittelstürmer bei der holländischen Nationalmannschaft , einer der besten Fußballmannschaften überhaupt .

Huntelaar ist schon ein spezieller Spieler. So richtig überzeugt hat er mich eigentlich nie. Und durchsetzen konnte er sich bis jetzt auch noch bei keinem Verein, auch wenn er immer seine Tore gemacht hat.

Im Strafraum hat er sicherlich sehr gute Eigenschaften. Dafür benötigt er natürlich sehr viele gute Zuspiele im Strafraum.
Rangnick könnte seinem Spiel etwas entgegenkommen, gerade für Huntelaar ist es schmerzlich, wenn Leute wie Jurado auf der Bank sitzen und ihn nicht mit Anspielen füttern können, das wird sich jetzt hoffentlich auch auf Dauer ändern.

So richtig überragende Eigenschaften hat er halt nicht, außer seinen Abschluss und wenn es mit diesem auf einmal auch noch hapert, ist er ein Totalausfall.

Wenn er hinter sich ein Kreativbollwerk hat und als alleiniger Zielspieler in der Spitze akzeptiert wird, kann er sicherlich sehr wertvoll sein.
Aber auch Rangnick legt sehr viel Wert auf Stürmer, die ständig in Bewegung sind, für die Mannschaft arbeiten und auch mal Bälle halten oder ablegen, das wird Huntelaar allerdings nicht leisten können.

Edu hat das zuletzt eigentlich ganz gut gemacht. Auch für Raul ist Edu sehr wertvoll, da er so weiter vorne spielen kann und sich durch Edus Spielweise viele Räume auftun, die Raul wie kaum ein anderer zu nutzen weiß.

Wenn Hunterlaar vorne drin steht und gerade mal keinen Lauf hat, taucht er komplett ab und hat mit dem Spiel nicht mehr viel zu tun. So fühlt sich Raul dann genötigt hinten die Bälle abzuholen, was dann im Endeffekt fast den gesamten Sturm aus dem Spiel nimmt.

Huntelaar hinkt mit seinen Eigenschaften der Zeit viel zu weit hinterher. Diese Stürmertypen werden es Zukunft immer schwieriger haben, wenn sie sich nicht umstellen können.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113

hört sich viel an, ist aber nicht weniger als Neuer 2012 ablösefrei abzugeben und dann einen wie benaglio für 10 mio o.ä. + gehalt zu verpflichten und die qualitätseinbußen hinzunehmen. so hat man den vllt weltbesten torhüter an sich gebunden, mit der option ihn auch noch in zwei jahren für viel geld zu verkaufen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Alles was jetzt in der CL noch kommt, ist einfach nur ein Geschenk für uns und ich darf das Ganze dann in Manchester live erleben. Flüge und Hotel sind gebucht. :jubel::jubel::jubel: .... .


jetzt möchte ich aber nix mehr hören, von wegen - keine Karten gekriegt. ;)



Bei der Aufstellung (Posting 3402) von Devil kann ja nix mehr schief gehen. :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Erinnert sich eigentlich noch irgendeine Sau an Keffin Kuranyi?

Ist mir gestern zufällig eingefallen, daß der ja letzte Saison noch bei Schalke war :laugh2:

Schon extrem wie manche Spieler/Sportler sofort in Vergessenheit geraten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Genau das hatte ich im Sinn, als ich meinte, man solle doch lieber den Storch Huntelaar verkaufen.
Siehe das Zitat von Bischoff und schon findet man einen Verein, der bereit wäre, 20 Mios für den holländischen Weltklasse-Nationalstürmer auf den Tisch zu legen. Dann könnte sich Schalke einen fürstlich entlohnten Neuer leisten, die CL-Einnahmen zur wirtschaftlichen Konsolidierung nutzen und hätte am Ende mehr davon.
Für Schalke ist ein Neuer vieeeel wichtiger, als ein Huntelaar, ohne den sie recht gut parat kommen.
Zusätzlich gäbe es noch die Genugtuung, dem Bayern-Grundsatz ("wenn wir einen Spieler haben wollen, dann kriegen wir ihn") einen vor den Latz geknallt zu haben.
Die können sich ja nicht hinstellen und lamentieren: "Hey, das war aber gaaaanz anders ausgemacht!" - eben weil sie gar nicht offiziell befugt gewesen wären, da irgendetwas auszukungeln. :D
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
7 Millionen per anno wäre natürlich schon ziemlich happig aber die Argumentation von dir, theGegen, kann ich dabei schon gut nachvollziehen. Sie entspricht da auch meiner Meinung. Neuer abzugeben würde zwar ne Menge Geld in die leeren Kassen spülen aber einen neuen Torhüter müsste man ja auch verpflichten. Der wird/kann Ablöse kosten und kostet auch Gehalt. Zudem bedeutet jeder andere Torhüter im Vergleich zu Neuer einen Qualitätsverlust auf der Position.
Die 7 Millionen jährlich könnten sich also rechnen, wenn man bedenkt, dass man dadurch Neuer hält, die höchst mögliche Qualität auf dieser Position behält und weiterhin die Möglichkeit hätte, einen Transfer auch später noch zu machen, wenn es für den Verein nötig würde und auch Neuer dann noch wechseln will.

Zudem ist es nicht unclever, wenn man dieses Gerücht selbst gestreut haben sollte, denn einerseits wird Neuer damit das Argument der finanziellen Verbesserung nahezu genommen und die Bayern werden sowohl extern als auch intern sehr unter Druck gesetzt. Sollte man Neuer trotz dieser Ansage für 20 Millionen + X verpflichten wüsste jeder, der ihn nicht in München sehen will, dass er mindestens zusätzlich noch über 7 Millionen jährlich bekäme. Da wird es für die Verantwortlichen noch schwerer sein, diesen Transfer plausibel zu erklären und auch Neuer würden die Argumente für einen Wechsel ausgehen, erstrecht, wenn sich die Bayern nicht für die CL qualifizieren sollten. Für Neuer würde ein Wechsel dadurch auch brutalen Druck bedeuten, da quasi offengelegt ist, dass er ein so hohes Gehalt bekommt und die hohe Ablöse ja auch noch da ist. Sollte da auch nur eine Minikrise mal kommen, würde das für ihn in München wohl die Hölle werden.

Wie hoch die Fluktuation bei den Bayern auf der Position ist, hat man zudem in der Zeit nach Kahn gesehen. Das spricht dann auch nicht unbedingt dafür, dass einem Torhüter, der mal eine schlechte Phase hat, lange die Treue gehalten wird.

Neuer sollte sich das ganze wirklich ganz genau überlegen, denn das kann ein ganz entscheidender Schritt in seiner Karriere sein, sowohl in die eine als auch die andere Richtung.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
7 mio Gehalt, ich kann das nicht richtig einschätzen. Wieviel hat er bisher verdient? ich denke , das ist so an der Grenze. Es wäre schon toll ihn zu halten und zeitgleich zu verhindern , dass Baern ihn kriegt. Aber natürlich nicht um jeden PReis.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
7 mio Gehalt, ich kann das nicht richtig einschätzen. Wieviel hat er bisher verdient? ich denke , das ist so an der Grenze. Es wäre schon toll ihn zu halten und zeitgleich zu verhindern , dass Baern ihn kriegt. Aber natürlich nicht um jeden PReis.

Nicht um jeden Preis, richtig aber es wurde hier ja auch schon vorgerechnet, was auch ein Neuer-Transfer kosten könnte.

Klar, wenn man beispielsweise einen Kraft ablösefrei holen würde/könnte, würde man jede Menge sparen, da er auch beim Gehalt nicht so stark reinhauen würde. Trotzdem hätte man auf jeden Fall einen Qualitätsverlust.

Sollte man sogar einen anderen Torhüter holen müssen, der dann auch noch Ablöse kostet, würde man unter 10 millionen kaum einen adäquaten Ersatz für Neuer bekommen und erstrecht nicht mit dem Wissen, dass Schalke gerade 20 Millionen + X für Neuer bekommen hat. Rechnet man dann noch ein Gehalt (ca. 2-3 Millionen hinzu) ist man schnell unterm Strich nur noch verhältnismäßig leicht im Plus und hat zusätzlich einen Qualitätsverlust auf der Position und hat eine Integrationsfigur verloren.

Man darf bei der ganzen Sache nicht nur die hohe Einnahme durch die Ablöse sehen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.335
Punkte
113
Buscho: Ich habe auch garnicht gesagt, dass ich dagegen bin. Neuer ist durchaus in der Lage 5 mio mehr reinzuspielen als ein anderer Torwart. Dazu kommt doch der Symphatieeffekt: Neuer ist Natonaltorwart und Idol uns somit auch Werbung für Schalke. Dadurch wird Schalke auch attraktiver für Sponsoren und Fans. Außerdem verdient Raul glaube ich genauso viel und da regt sich ( zurecht) keiner auf.



http://www.goal.com/de/news/827/bun...etzelder-verrät-manchester-united-wollte-raul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben