Die Zukunft unserer Nationalmannschaft - 54, 74, 90, 2014??


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.175
Punkte
113
kein user hatte hier einen absolutheitsanspruch in seinen prognosen zu götze. natürlich kann immernoch etwas schief gehen, es kann auch mit 26 oder 28 die verletzungsseuche anfangen.

nur: das sollte man jetzt nicht zwangsweise einkalkulieren, nur weil es deisler passiert ist. deisler ist die ausnahme von der regel.
Ich finde den Vergleich von Götze mit Deisler ohnehin seltsam. Deisler war im gleichen Alter ein Talent mit "guten Anlagen", aber sehr weit davon entfernt, einer der besten Bundesligaspieler auf seiner Position zu sein. Mit 18 hat er in Gladbach gerade mal ein Tor und ein Assist in der Saison zustande gebracht, im nächsten Jahr war es in Berlin kaum mehr. Das kann man nun kaum mit jemandem vergleichen, der als Teenager schon einer der Leistungsträger in einer Meistermannschaft war.

Natürlich wurde Deisler seinerzeit sogar noch deutlich stärker gehypt als Götze momentan, aber das lag nun eher daran, dass er wirklich das einzige große Talent auf seiner Position auf weiter Flur war. Dagegen sieht die Situation aktuell nun rosig aus, da ist Götze eines von mehreren, nur eben das herausragende. Insofern sehen viele Deisler im Nachhinein wohl als besser an, als er jemals war.
 

Whitehead

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Ort
Brinkhoffs Brauhalle
Ich finde den Vergleich von Götze mit Deisler ohnehin seltsam. Deisler war im gleichen Alter ein Talent mit "guten Anlagen", aber sehr weit davon entfernt, einer der besten Bundesligaspieler auf seiner Position zu sein. Mit 18 hat er in Gladbach gerade mal ein Tor und ein Assist in der Saison zustande gebracht, im nächsten Jahr war es in Berlin kaum mehr. Das kann man nun kaum mit jemandem vergleichen, der als Teenager schon einer der Leistungsträger in einer Meistermannschaft war.
Das mein ich aber auch nicht, bei dem Vergleich ging es mir nicht um das Leistungsvermögen. Es geht mir nur um die ähnliche Situation.
Trozdem ist er nach der Gladbachsaison immerhin für 4,5 Millionen DM + Zuzahlungen nach Berlin gewechselt, also schon ein etwas größerer Betrag für einen 18 Jährigen.
Natürlich wurde Deisler seinerzeit sogar noch deutlich stärker gehypt als Götze momentan, aber das lag nun eher daran, dass er wirklich das einzige große Talent auf seiner Position auf weiter Flur war. Dagegen sieht die Situation aktuell nun rosig aus, da ist Götze eines von mehreren, nur eben das herausragende. Insofern sehen viele Deisler im Nachhinein wohl als besser an, als er jemals war.
Aber Deisler war in meiner Erinnerung auch mit Anfang 20 unheimlich gut, vor allem für damalige war er ja relativ modern von seiner Spielweise her, was sicher auch zu diesem Hype beitrug.
Aber gestürtzt ist er dann aber doch über seine Verletzungen und das er damit, zusammenhängend, seine (eigenen?) Erwartungen nicht mehr erfüllen konnte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Spielerisch muss man bei Götze nichts groß prognostizieren, da ist alles Top, aber wer will sich schon anmaßen, die persönliche Entwicklung eines 18-jährigen vorherzusagen? Damit meine ich nicht Verletzungen, sondern Veränderungen in Umfeld und richtigem Leben. Zwischenmenschliche Erfahrungen, evtl Beraterwechsel etc. Mit 18 ist man doch nun alles andere als eine fertige Persönlichkeit, von daher ist Zurückhaltung in der Prognose mMn bei ausnahmslos jedem Spieler dieses Alters angebracht.
Darum halte ich auch nicht viel von Aussagen wie "geborener Führungsspieler" o.ä.. Sicher gibt es die - aber wenn einer das mit 17 noch nicht ist (wie in Bezug auf die U17 EM von MaryLou behauptet), bedeutet das noch lange nicht, dass er es nicht werden kann. Und eben auch umgekehrt. So mancher, der in jungen Jahren in wichtigen Spielen eher abtauchte, wurde später absoluter Chef - und noch viel mehr "geborene Führungsspieler" endeten als "schwierige Charaktere", die ohne Leistung überall aneckten. Die Fußballhistorie ist doch randvoll damit...genauso wie von Jahrhundertalenten, die irgendwann den Fokus verloren.

Mit Stempeln, riesigen Erwartungen und Schubladen bei Jugendlichen (und das ist auch Götze mit 18) tut man keinem Spieler einen Gefallen.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Spielerisch muss man bei Götze nichts groß prognostizieren, da ist alles Top, aber wer will sich schon anmaßen, die persönliche Entwicklung eines 18-jährigen vorherzusagen? Damit meine ich nicht Verletzungen, sondern Veränderungen in Umfeld und richtigem Leben. Zwischenmenschliche Erfahrungen, evtl Beraterwechsel etc. Mit 18 ist man doch nun alles andere als eine fertige Persönlichkeit, von daher ist Zurückhaltung in der Prognose mMn bei ausnahmslos jedem Spieler dieses Alters angebracht.
Darum halte ich auch nicht viel von Aussagen wie "geborener Führungsspieler" o.ä.. Sicher gibt es die - aber wenn einer das mit 17 noch nicht ist (wie in Bezug auf die U17 EM von MaryLou behauptet), bedeutet das noch lange nicht, dass er es nicht werden kann. Und eben auch umgekehrt. So mancher, der in jungen Jahren in wichtigen Spielen eher abtauchte, wurde später absoluter Chef - und noch viel mehr "geborene Führungsspieler" endeten als "schwierige Charaktere", die ohne Leistung überall aneckten. Die Fußballhistorie ist doch randvoll damit...genauso wie von Jahrhundertalenten, die irgendwann den Fokus verloren.

Mit Stempeln, riesigen Erwartungen und Schubladen bei Jugendlichen (und das ist auch Götze mit 18) tut man keinem Spieler einen Gefallen.

Hab ich nicht behauptet. Was ich kritisiere ist die Tatsache dass man aus ihm unbedingt einen machen will. Verglichen mit den Leistungen und den Profilen anderer Jungs im U-17 Kader hat er nichts was ihn berechtigt diese Sonderstellung zu besitzen....oh wait, er spielt bei Bayern nich wahr?!?!
 
M

Missmatch

Guest
...oh wait, er spielt bei Bayern nich wahr?!?!

:eek:
Weißt du etwa näheres, dass die Öffentlichkeit nicht weiß?:p

@LeFreaque
Götze macht mir einen geerdeten Eindruck. Da gab es mal einen kleinen Bericht über sein Zuhause und ein Interview, dass ihm bewusst sei mit einer falschen Verletzung könne alles vorbei sein. Nichtsdesto trotz weiß man nie wie sich jemand entwickeln wird, da haste Recht.


Schweinsteigers Einsatz ist fraglich für die EM-Qualifikationsspiele. Wenn Khedira auch ausfallen sollte dann bekommen wir Schwierigkeiten. Kroos, Bender und Träsch (er noch am ehesten) können einen Spielerausfall einigermaßen auffangen, aber bei beiden wird es schwer. Mir würden Rolfes und Träsch nebeneinander von den Alternativen am besten gefallen.
 
M

Missmatch

Guest
Richtig durchlesen schadet nicht.:mensch:
Hatte angenommen es ging um Götze....
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hab ich nicht behauptet. Was ich kritisiere ist die Tatsache dass man aus ihm unbedingt einen machen will. Verglichen mit den Leistungen und den Profilen anderer Jungs im U-17 Kader hat er nichts was ihn berechtigt diese Sonderstellung zu besitzen....oh wait, er spielt bei Bayern nich wahr?!?!

Hast du m.E. schon, aber da mag ich dich falsch interpretiert haben, in dem Fall: sorry. Ich sehe aber gar nicht den Hype, den du Can andichtest. Zumindest Bayern-Fan-Intern hier und auch in anderen Foren gilt er als Talent (was er ja auch ist), aber keineswegs als kommender Superstar o.ä.. Da solltest du nicht Eurosport-Kommentatoren zuviel Glauben schenken, Can wird schon realistisch eingestuft: als einer, der den Sprung zu den Profis schaffen kann, nicht mehr und nicht weniger. Eher wie Alaba als wie Kroos (und das halte ich auch für durchaus realistisch). Dieses Führungsspielerzeug kommt vielleicht aus den Medien, aber nicht aus dem Verein und nicht von interessierten Fans.
Er hat Talent, das kann man sehen und ist körperlich schon recht weit, weshalb man ihn halt ein Jahr früher zu den Erwachsenen holt. Ganz normal. Das Brimborium rührt halt von den Medien, weil er vom Fc Bayern kommt und da momentan sonst nichts ist. Intern gibt es da nichtmal ansatzweise einen Hype a la Kroos oder Göktan. Er hat Talent und macht sich bislang ganz gut, mehr nicht. Beim FCB gibt es da eher einen Hype um die Österreicher wie Derflinger und vorher Knassmüllner, Emre Can ist da längst nicht so im Fokus, wie du es darstellst oder empfindest.
Persönlich sehe ich ihn als klassischen 8er: technisch gut, körperlich recht präsent, aber kein Spielmacher und auch kein Dribbler. Sicher einer, der es in 2-3 Jahren in den Profikader schaffen kann und dann muss man gucken, ob es für den FCB reicht oder "nur" für 2.Liga oder untere Regionen der ersten Liga (da bin ich aber recht sicher, das hat er sicher drin). Wenn Leute schon jetzt vom "kommenden Nationalspieler" schwadronieren sollten, kannst du getrost alles auf Durchzug stellen, das ist natürlich Quark. Can ist ein Talent, aber kein Jahrhundertalent o.ä. . Wenn es superoptimal läuft, kann eine Schweinsteigerkarriere folgen (der aber ein gutes Stück mehr Talent mitbrachte), kann aber auch Steinhöfer werden, weniger eher nicht. Realistisch fände ich, Stand jetzt, irgendwas zwischen Ottl und Trochowski, um beim FCB zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Im Vergleich Götze-Draxler muss ich auch mal eine Lanze für Götze brechen nicht nur von den Leistungen. Insbesondere fällt mir auf, dass der Draxler schon mindestens 10 Interviews im TV gegeben hat und bei Götze weiss ich gar nicht, was für eine Stimme der Kerl hat.

Ich weiss nicht mal wie der aussieht. :cool3: Aber Sammer hat glaube ich gesagt, Götze sei das größte Talent in der Geschichte des deutschen Fussballes.
Das ist vielleicht übertrieben, aber Sammer sagte im Februar 2008 auch Neuer sei in 2-3 Jahren der beste Torwart der Welt. Kam ja ziemlich genau hin der Zeitplan, zumindest wenn man die Anerkennung Neuers hier in Deutschland zugrunde legt.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Hast du m.E. schon, aber da mag ich dich falsch interpretiert haben, in dem Fall: sorry. Ich sehe aber gar nicht den Hype, den du Can andichtest. Zumindest Bayern-Fan-Intern hier und auch in anderen Foren gilt er als Talent (was er ja auch ist), aber keineswegs als kommender Superstar o.ä.. Da solltest du nicht Eurosport-Kommentatoren zuviel Glauben schenken, Can wird schon realistisch eingestuft: als einer, der den Sprung zu den Profis schaffen kann, nicht mehr und nicht weniger. Eher wie Alaba als wie Kroos (und das halte ich auch für durchaus realistisch). Dieses Führungsspielerzeug kommt vielleicht aus den Medien, aber nicht aus dem Verein und nicht von interessierten Fans.
Er hat Talent, das kann man sehen und ist körperlich schon recht weit, weshalb man ihn halt ein Jahr früher zu den Erwachsenen holt. Ganz normal. Das Brimborium rührt halt von den Medien, weil er vom Fc Bayern kommt und da momentan sonst nichts ist. Intern gibt es da nichtmal ansatzweise einen Hype a la Kroos oder Göktan. Er hat Talent und macht sich bislang ganz gut, mehr nicht. Beim FCB gibt es da eher einen Hype um die Österreicher wie Derflinger und vorher Knassmüllner, Emre Can ist da längst nicht so im Fokus, wie du es darstellst oder empfindest.
Persönlich sehe ich ihn als klassischen 8er: technisch gut, körperlich recht präsent, aber kein Spielmacher und auch kein Dribbler. Sicher einer, der es in 2-3 Jahren in den Profikader schaffen kann und dann muss man gucken, ob es für den FCB reicht oder "nur" für 2.Liga oder untere Regionen der ersten Liga (da bin ich aber recht sicher, das hat er sicher drin). Wenn Leute schon jetzt vom "kommenden Nationalspieler" schwadronieren sollten, kannst du getrost alles auf Durchzug stellen, das ist natürlich Quark. Can ist ein Talent, aber kein Jahrhundertalent o.ä. . Wenn es superoptimal läuft, kann eine Schweinsteigerkarriere folgen (der aber ein gutes Stück mehr Talent mitbrachte), kann aber auch Steinhöfer werden, weniger eher nicht. Realistisch fände ich, Stand jetzt, irgendwas zwischen Ottl und Trochowski, um beim FCB zu bleiben.

Meine Worte hatten Steffen Freunds Kurzinterview als Basis, bezog mich weniger aufs Mediengehype. Der Kommentator von Eurosport ist übrigens sehr gut informiert, in solchen Turnieren führt er mehrere persönliche Gespräche mit dem Trainerstab und dem ein oder anderen Spieler.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kann irgendjemand hier einschätzen wer die vermeintlich größten talente dieses jahrgangs sind? u-17 ist da natürlich immer sehr schwierig, das ist mir klar, und ich werde eh versuchen, mir von jedem spieler ein bild zu machen. aber wenn ich wüsste "spieler x und spieler y gelten als die größten talente" würde ich auf die eben besonders schauen. ;)


http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/u-17-wm-mexiko-2011/Artikel/teamvorstellung-deutschland-steffen-freund-weltmeisterschaft-emre-can-koray-guenter-mitchell-weiser-samed-yesil.html


ist ganz interessant. natürlich kann man diese spieler noch nicht richtig einschätzen, aber immerhin hört man mal etwas darüber von jemanden, der die mannschaft gut kennt, nämlich deren trainer. ;)
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
ich würde die Zukunft als sehr rosig beschreiben. Wir haben im Moment extrem viele gute Talente und da werden auch einige den Sprung in die A-Nationalmannschaft schaffen, wobei ich mir vorstellen kann, dass es derzeit so schwer wie nie zuvor ist, da überhaupt reinzukommen. Es sei denn man ist Außenverteidiger, da fände man schnell einen Platz neben Lahm! Aber ansonsten hat sich unsere Basis schon extrem gut entwickelt. Noch vor sieben, acht Jahren hätte man alles für einen Spieler wie Ekici getan, heute lässt man ihn oihne großes Theater für ein anderes Land spielen. Das zeigt mMn einiges über die aktuelle Qualität des deutschen Fussballs!
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Draxler und Holtby gerade bei der U 21 nicht zu bremsen gegen Zypern. Holtby 2 Tore, Draxler 1 Tor - 1 Assist!
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.175
Punkte
113
Draxler und Holtby gerade bei der U 21 nicht zu bremsen gegen Zypern. Holtby 2 Tore, Draxler 1 Tor - 1 Assist!

Ist schon klasse, was man da gerade in der Offensive noch zu bieten hat, obwohl Götze, Schürrle, Kroos und Gündogan im A-Kader stehen. So sollte es sein, die Zeiten, wo junge Spieler nach ca. fünf halbwegs guten Bundesligaspielen ihren Platz im NM-Kader sicher hatten, waren nicht schön...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Yep. Die Jungs werden zwar schon früh zum Reinschnuppern hochgezogen - was ja auch sinnvoll ist, damit sich Löw einen direkten Eindruck verschaffen kann (wie jetzt auch bei Gündogan) und kehren dann erstmal zur U21 zurück. Das hält die Motivation hoch, weil die Jungs eine echte Perspektive aufgezeigt bekommen und die U21 wird nicht gleich aller Stammkräfte beraubt.
Denn nach dem Flop 2010 ist ja auch wichtig, dass die erfolgreich ist und zumindest die EM-Quali schafft. Daher glaube ich auch, dass Gündogan und bei wichtigen Qualispielen evtl auch Schürrle in dieser Saison immer mal wieder "zurück" gehen. Gleichzeitig werden sicher Holtby und auch Rudy vor der Em der "Großen" noch mal wieder eingeladen. Draxlers Zeit dürfte wohl erst danach kommen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aufstellung:
Trapp -
Funk ,
Kirchhoff ,
Sobiech ,
Rausch -
Rudy -
Didavi ,
Draxler -
Holtby ,
Esswein -
Lasogga

Einwechslungen:
72. Mlapa für Lasogga
80. Leitner für Draxler
89. Hornschuh für Didavi

Reservebank:
Baumann (Tor)

Neumann

Jung

Contento


also über trapp statt baumann kann man ja noch diskutieren. würde ich anders entscheiden, aber ok. nur funk statt jung als rechtsverteidiger? wtf? jung wäre eine verstärkung für ca die hälfte der bundesliga teams. funk kam letztes jahr nicht an celozzi und boulahrouz vorbei. ich will funk nicht abschreiben, die leihe nach hamburg gefällt mir gut. aber jung ist definitiv weiter, insbesondere auf der rechtsverteidiger position. funk wird meiner einschätzung nach, wenn überhaupt, im zentralen mittelfeld bundesliga niveau erreichen.

es ist aber schon ein sehr gutes gefühl, wenn man bedenkt, dass ein bundesligist mit diesem torwart, mittelfeld und sturm wahrscheinlich nicht absteigen würde. in der innenverteidigung sind wir eh für die nächsten 10 jahre hervorragend aufgestellt, da tut es nicht weh, dass aktuell kein weiterer nachrückt (und mit günther steht ja in zwei, drei jahren ein weiteres großes talent in den startlöchern). nur die außenverteidiger sind, wie in der a-nationalmannschaft, nicht zufriedenstellend. wobei ich jung durchaus talent zusprechen würde.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Draxler hat alle Anlagen ein internationaler Top Spieler zu werden, wie es Ballack war, rein vom Ansehen her.

Der Junge ist 17, groß (1,86m), schnell, technisch versiert und mit einer tollen Schusstechnik ausgestattet. Wenn er jetzt noch klar im Kopf bleibt, wird er in Zukunft zumindest eine echte Alternative zu Özil/Götze/Müller, weil er einen anderen Spieltypen darstellt, der aber trotzdem die modernen Anforderungen an offensive Spieler erfüllt.
 
Oben