EM 2012 - Die Qualifikation


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Da werden Erstligavereine spielen. Polen sind genauso fußballbegeistert wie die Deutschen. Es dürfte kein Problem sein die Stadien zu füllen.

:skepsis:

http://www.european-football-statistics.co.uk/attn/avepol.htm

Habe gerade mal nach geschaut. Zum Breslauer Verein gehen im Schnitt gerade mal 8000 ins Stadion, ins Danziger Stadion sogar nur 7000. Da gibt es in Deutschland Drittligisten mit einem höheren Zuschauerschnitt und das obwohl Danzig und Breslau Großstädte sind. Nur wegen der neuen Stadien werden doch nicht plötzlich die Massen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Habe gerade mal nach geschaut. Zum Breslauer Verein gehen im Schnitt gerade mal 8000 ins Stadion, ins Danziger Stadion sogar nur 7000. Da gibt es in Deutschland Drittligisten mit einem höheren Zuschauerschnitt und das obwohl Danzig und Breslau Großstädte sind. Nur wegen der neuen Stadien werden doch nicht plötzlich die Massen kommen.

Naja ich weiss zwar nicht wie die Stadien vorher aussahen aber wenn sie in einem katastrophalen Zustand sind, ist es klar dass wenige Leute kommen.
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Naja ich weiss zwar nicht wie die Stadien vorher aussahen aber wenn sie in einem katastrophalen Zustand sind, ist es klar dass wenige Leute kommen.

Genauso schaut es aus.

Die polnischen Stadien waren auf einem Niveau der 50er Jahre. Da sind nur die hard core Fans hingegangen. Quasi nur die, die in Deutschland die Stehplätze aufsuchen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Dein Optimismus in allen ehren, aber ganz so planmäßig voran geht es offenbar nicht. Eher im Gegenteil. Was hilft es wenn vielleicht die Stadien fertig werden, aber keiner hin kommt, weil Straßen und die restliche Infrastruktur fehlen? Hier mal ein aktueller Artikel.

Düsseldorf/WarschauEuropas Fußball-Fans sollten sich allmählich ernsthafte Sorgen machen, ob die Fußball-Europameisterschaft in einem Jahr wirklich wie geplant stattfinden kann. Bereits seit längerem gibt es Probleme sowohl in der Ukraine als auch im anderen Gastgeberland Polen. Nun gibt es hier ein weitere wichtige Hiobsbotschaft.

Polen kämpft mit ernsthaften Problemen beim Bau einer wichtigen Autobahnstrecke. Das chinesische Konsortium Covec hat die Arbeiten eingestellt und will auf die weitere Ausführung des Auftrags verzichten.
[...]
Covec baut einen 20 Kilometer langen Abschnitt der Autobahn A2 zwischen Strykow und Konotopa östlich von Lodz. Bereits vor Wochen waren die Arbeit abgebrochen worden. Polnische Subunternehmer stellten Geldforderungen, es gab Proteste. Die A2 soll den deutsch-polnischen Grenzübergang Swiecko mit Warschau verbinden und als Hauptverkehrsverbindung für deutsche Fußballfans fungieren.

Die Autobahn ist nicht das einzige Sorgenkind der beiden Gastgeberländer. Allein in Polen hat laut offiziellen Angaben ein Drittel der Bauprojekte Verzögerungen. Dabei geht es meistens um Infrastruktur-Projekte. Die bisherigen Einrichtungen werden nicht reichen, um 60 Millionen Tagestouristen von A nach B zu bringen.

Besonders unangenehm für das Image sind die Probleme am Nationalstadion in Warschau. Inzwischen wurde der österreichische Baukonzern mit Drohungen überhäuft, damit das Arbeitstempo steigt. Ein Stopp des Baus ist nicht mehr auszuschließen.

Trotz der Probleme hört man von offizieller Stelle, dass die EM nicht gefährdet sei. Aber allmählich wird wohl auch der Fußballverband UEFA nervös.

http://www.handelsblatt.com/unterne...-fussball-em-in-polen/4259202.html?p4259202=2
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Polens Premierminister Tusk droht Baufirmen

Nicht nur die Chinesen machen Probleme .Folgender Artikel war schon vor einer Woche in der Rheinpfalz-Zeitung zu lesen .

Zitat: Polens Premierminister Donald Tusk hat dem polnisch-österreichischen Konsortium, das mit dem Bau des Warschauer Nationalstadions für die Fußball-Europameisterschaft 2012 betreut ist, mit dem Entzug des Auftrags gedroht. Wegen technischer Fehler und finanzieller Probleme hinkt der Bau der Arena in der Hauptstadt dem Zeitplan hinterher. Auch der Bau einer Schnellstraße zwischen Warschau und Lodz durch eine chinesische Firma verzögert sich.
In beiden Fällen werde ich entscheidende Schritte beantragen.....
.bla . bla . bla.

Ich befürchte , am Schluß werden doch wieder Millionen von deutschen Steuergeldern fließen , nicht nur um den Sarkophag zu bauen ...
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Meine Guete, ich kann das Gemecker und Gemotze und das Rumgeheule ueber deutsche Steuergelder, die überall hinfliessen (waehrend das arme Deutschland ja quasi auf einer Stufe mit Uganda oder Togo oder Griechenland zu sein scheint), nicht mehr hoeren. Wohlstand kostet, und euer Wohlstand haengt vom Zustand eurer europaeischen Nachbarn ab. Vor Jahrzehnten habt ihr uns ausgeblutet, jetzt zahlt ihr halt. Problem?

Wenn Ihr wollt, koennt Ihr ja dafuer sorgen, dass Deutschland WIRKLICH auf einem Niveau mit Uganda, Togo oder Griechenland ist, dann werdet ihr auch Nehmerland, statt Geberland und eure Qualen sind zuende, verdammt noch mal.

Ob Polen die EM hinbekommt, kann jetzt noch keiner sagen. Wenn der Eroeffnungstag kommt und es herrscht Chaos, dann fangt gefaelligst DANN an zu meckern, aber nicht schon Monate oder Jahre vorher.

Warum brauchen deutsche Fussballfans ueberhaupt die Autobahn in Polen, die poesen poesen Polen klauen eure Autos doch massenhaft, da fahrt ihr lieber mit Bussen hin oder fliegt.
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Was haben denn deutsche Steuergelder mit der EM Vorbereitung zu tun ? :crazy:

Die EM wird von polnischen Steuergeldern finanziert und Deutsche bzw. österreichische privat- Bauunternehmen verdienen sich daran eine goldene Nase.

http://www.wirtschaftsblatt.at/home...pine-baut-em-stadien-in-polen-369921/index.do

http://www.max-boegl.de/boeglnet/web/show.jsp?nodeId=1000506&lang=de

http://www.alpine.at/presseinformation/alpine-baut-autobahn-in-polen-fur-223-mio-euro/?_a=1

usw.

Wäre nett, wenn man das mal in Deutschland endlich zur Kenntnis nähme :wavey:

Und hier noch ein Filmchen zur Entspannung...

http://www.youtube.com/watch?v=0AkTdDPyUDc&feature=channel_video_title

Mit Jogi Löw's Schlafzimmer...
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
jetzt zahlt ihr halt. Problem?

Ja :D

Die EM wird von polnischen Steuergeldern finanziert...

Ganz so ist es nicht. Vielmehr steuert Europa - und damit eben auch Deutschland - einiges dazu bei, da de-facto ca. 10% des polnischen Haushaltes durch EU Gelder finanziert wird.

Polen zieht in seine „wichtigste Schlacht“
[...]
Warschau ist der größte Empfänger europäischer Zuwendungen. In der jetzt ablaufenden Haushaltsperiode hat Polen von Brüssel brutto 67 Milliarden Euro bewilligt bekommen. Das Geld hat wesentlich dazu beigetragen, dass das Land die Krise der vergangenen Jahre vergleichsweise gut überstanden hat.

http://www.faz.net/artikel/C31147/e...ht-in-seine-wichtigste-schlacht-30301337.html

573px-Nettozahlerundempfaenger2009.png


Aber damit kann ich in Bezug auf Polen sehr gut leben. Allerdings nur unter einer Bedingung: Das die das mit der EM hin bekommen, ich nicht im Verkehrschaos ersticke, wenn ich mir ein Spiel in Breslau oder Danzig anschauen will und Deutschland Europameister wird ;)(die Ukraine spare ich mir sowieso)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
So, Länderspiel (Freundschaftsspiel Polen : Deutschland) in Warschau abgesagt bzw. nach Danzig verlegt, die bekommen das Stadion nicht rechtzeitig hin. Großartig, Stümper!

Edit: hier jetzt auch ne Quelle dafür
 
Zuletzt bearbeitet:

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
So, Länderspiel (Freundschaftsspiel Polen : Deutschland) in Warschau abgesagt bzw. nach Danzig verlegt, die bekommen das Stadion nicht rechtzeitig hin. Großartig, Stümper!

Edit: hier jetzt auch ne Quelle dafür

ALPINE BAU AG hat in Warschau (beim Treppenbau) gepfuscht und wurde jetzt durch eine polnische Firma ersetzt...

Ganz so ist es nicht. Vielmehr steuert Europa - und damit eben auch Deutschland - einiges dazu bei,

Das Geld wird Polen zurückzahlen. Die werden nicht ewig Nettoempfänger bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Das mit den unfertigen Autobahnen wird wohl bis zur EM ein Problem sein. Eine Anreise mit dem Auto sollte man sich daher besser sparen, heftige Staus sind wohl vorprogrammiert. Das Problem ist nur, dass die Bahnverbindungen leider auch zumeist besch... sind. Auf vielen Strecken braucht man mehr Zeit als vor dem 2 WK. Da bietet sich fast eine Radtour nach Polen im Sommer 2012 an;) Aber ernsthaft, es wäre wirklich ärgerlich. Als Berliner hat man quasi eine EM vor der Haustür, aber was die Verbindungen angeht, käme fast schneller nach Paris oder Amsterdam als nach Breslau oder Danzig.

"Nicht fertig, aber befahrbar"

Neun Stunden braucht man derzeit für die 489 Kilometer von Berlin nach Warschau. Bis zur Fußball-EM sollte sich das ändern. Doch das klappt wohl nicht. Denn Polens Autobahn-Pläne sind zwar ambitioniert, aber nicht immer im Zeitplan.

http://www.tagesschau.de/ausland/polen394.html

Das Geld wird Polen zurückzahlen. Die werden nicht ewig Nettoempfänger bleiben.

Ich garantie dir, dass wir den Tag nicht erleben werden. Den Tag werden unsere Kinder oder Kindeskinder auch nur dann erleben, wenn die EU neben der Türkei auch noch gleich den halben Kaukasus und Teile Zentralasiens aufnimmt oder der Mittelmeerraum komplett zusammen bricht.

So sehr ich den Aufschwung Polen gönne (ist schließlich ein direkter Nachbar, der zudem noch treuhänderisch einige Gebiete von uns verwaltet und aufpäppelt ;) ), dass sie gut durch die Krise gekommen sind, liegt vor allem an den vielen EU Geldern und den damit verbundenen Investitionen. Als Spanien noch Aufwendungen in ähnlicher Größenordnung verbuchte und dementsprechend viel ausländisches Kapital ins Land floss, kamen sie auch stets sehr gut durch die Krisen und hatten die höchsten Wachstumsraten. Nur irgendwann ist der durch Investitionen getriebene (Bau)Boom vorbei und dann ist die große Ernüchterung angesagt (zumal dann die ganzen Pfuschereien, Mauscheleien und Fehlinvestitionen offenbar werden). Das sehen wir derzeit am Beispiel Spaniens.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
So, Endspurt in der Quali beginnt. Neo-Gunner Benayoun kann bei mir schonmal Pluspunkte sammeln und dafür sorgen, dass die Griechen nicht gewinnen in Israel. Hoffe, dass sich die Kroaten auf Malta keinen Patzer leisten. Das Team MUSS einfach zur EM. Man hat Potenzial im Kader wie seit '98 wohl nicht mehr. Die Schweiz schaut am Wochenende erst mal zu, was die Konkurrenz macht, dann gehts gegen Bulgarien. Mal sehen wie sich das junge Team jetzt schlägt. Der Auftakt gegen England war schonmal gut, ein paar U21-EM Helden sind auch dabei. Könnte ein interessantes Spiel geben. Für die Schweiz gilt ohnehin, man hat keine Chance mehr und die versucht man zu nutzen.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Tyson
Pech gehabt, what goes around, comes around, also zahlt und psssst. :wavey:


JL13
Es sind noch 10 Minuten und wir fuehren in IL 0:1 mit einem Tor von Ninis. Der Druck ist gross, aber ich hoffe, dass wir das Ding nach Hause bringen. :cool3:

Edit: Der Sieg geht an uns. Damit sind wir nach 7 Spielen mit 5 Siegen und 2 Unentschieden weiterhin group leader. :jubel:

Der neue Trainer ist in seinem 13. Spiel mit der NM weiter ungeschlagen (7 Siege, 6 Unentschieden). :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hanselbein

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Ich bin der Meinung, dass es in Polen und der Ukraine mal Zeit ist, die Stadien zu modernisieren. Allerdings bezweifle ich, dass die Stadien auch trotz erst Ligavereine in Zukunft nach der Europameisterschaft ausgelastet sind. Stadien in solchen Ländern, wie auch Südafrika sind einfach nicht nachhaltig.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Die Türkei hat sich fast zum zweitenmal blamiert. Das 2-1 gegen Kasachstan kam gerade noch in der 94. Minute von Arda durch einen Freistoss der abgelenkt wurde.

Dafür hat Belgien einen patzer gemacht was die Chance für den 2. Platz für die Türken erheblich erhöht hat. Einen Unentschieden gegen Aserbaidschan.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Traurig, dass ich mich über sowas freuen muss, aber: Montenegro liegt in Wales 0-1 hinten. England dagegen zur Halbzeit 3:0 in Bulgarien (kannte deren Teamchef ja gar nicht ... hab mich echt erschrocken, als ich Loddar an der Seitenlinie sah :laugh2:)
 
G

Gast_481

Guest
JL13
Es sind noch 10 Minuten und wir fuehren in IL 0:1 mit einem Tor von Ninis. Der Druck ist gross, aber ich hoffe, dass wir das Ding nach Hause bringen. :cool3:

Tja, wenn Kroatien erster werden will, dann müssen wir euch in Athen schlagen. Wenns nicht klappt seid ihr eindeutig verdient erster.

Traurig, dass ich mich über sowas freuen muss, aber: Montenegro liegt in Wales 0-1 hinten. England dagegen zur Halbzeit 3:0 in Bulgarien (kannte deren Teamchef ja gar nicht ... hab mich echt erschrocken, als ich Loddar an der Seitenlinie sah :laugh2:)

Wär gut wenn Wales das nach Hause schaukelt. England sehe ich sowieso durch, Platz 2 wird zwischen Montenegro und der Schweiz entschieden, darauf lege ich mich fest. Und eine Niederlage Montenegros würde den Schweizern einiges bringen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Die Türkei hat sich fast zum zweitenmal blamiert. Das 2-1 gegen Kasachstan kam gerade noch in der 94. Minute von Arda durch einen Freistoss der abgelenkt wurde.

Dafür hat Belgien einen patzer gemacht was die Chance für den 2. Platz für die Türken erheblich erhöht hat. Einen Unentschieden gegen Aserbaidschan.

Mein Vater hat mir ungefähr jede 5 Minuten anrefugen und über Burak geflucht! :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Wär gut wenn Wales das nach Hause schaukelt. England sehe ich sowieso durch, Platz 2 wird zwischen Montenegro und der Schweiz entschieden, darauf lege ich mich fest. Und eine Niederlage Montenegros würde den Schweizern einiges bringen.
sieht gut aus, Ramsey hat gerade auf 2-0 erhöht :)

Generell finde ich Wales nicht sooo schlecht, wie sie in der Tabelle dastehen. Mit Bale, Ramsey und Bellamy haben die schon auch Qualität in der Mannschaft.
 
Oben