Felix Sturm vs Matthew Macklin (Ende Juni)


hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Das liegt daran, dass die beim Wiegen ziemlich dehydriert sind.

Mehr als 2 Pfund unter dem Limit. Also entweder Felix ist wirklich topfit und wird wenig wieder draufpacken oder er hat zu viel abgekocht. Sein Normalgewicht sei ja zwischen 190 bis 200 Pfund. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass er mit weniger als 170 Pfund in den Ring steigt. Das letzte Mal unter 159 Pfund war vor drei Jahren.
Wird in der WBA kurz vor dem Kampf noch nachgemessen? Würde ich ja schon gerne wissen, wieviele Pfund Herr Sturm sich wieder anfrisst.

UD für Felix, alles andere wäre Schiebung. :D:crazy::laugh2::smoke:
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Felix "Leonidas" Sturm hat nicht nur seine Schlagkraft verbessert, sondern auch Kondition und Beweglichkeit.

Na hoffentlich sind wenigstens Kondi und Beweglichkeit besser entwickelt als seine "Schlagkraft", wäre sonst traurig, :kgz:. Aber jetzt mal ohne Polemik : Vielleicht wird es auch so für Macklin reichen. Macklin mag ja schon ein überdurchschnittlicher Boxer-Puncher sein, aber seine letzten Kämpfe haben mich nicht gerade überzeugt. O.k., wird natürlich trotzdem ein ganz anderer Kampf als die Farce gegen den "gefährlichen" Hearns. Also falls Sturm diesen Macklin unumstritten bzw. einigermaßen klar schlagen sollte, kann man - ausnahmsweise - mal nicht über ihn meckern. Ist ja auch eh allerhöchste Zeit, daß Sturm jetzt mal in regelmäßigen Abständen BESSERE Leute (von den BESTEN wollen wir mal lieber nicht mehr reden) boxt, also damit meine ich, wengstens keine (Möchtegern-aber-nur-den-Namen-tragend)Hearns` oder Satos mehr.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Na hoffentlich sind wenigstens Kondi und Beweglichkeit besser entwickelt als seine "Schlagkraft", wäre sonst traurig, :kgz:. Aber jetzt mal ohne Polemik : Vielleicht wird es auch so für Macklin reichen. Macklin mag ja schon ein überdurchschnittlicher Boxer-Puncher sein, aber seine letzten Kämpfe haben mich nicht gerade überzeugt. O.k., wird natürlich trotzdem ein ganz anderer Kampf als die Farce gegen den "gefährlichen" Hearns. Also falls Sturm diesen Macklin unumstritten bzw. einigermaßen klar schlagen sollte, kann man - ausnahmsweise - mal nicht über ihn meckern. Ist ja auch eh allerhöchste Zeit, daß Sturm jetzt mal in regelmäßigen Abständen BESSERE Leute (von den BESTEN wollen wir mal lieber nicht mehr reden) boxt, also damit meine ich, wengstens keine (Möchtegern-aber-nur-den-Namen-tragend)Hearns` oder Satos mehr.

Macklin geht eigentlich immer in die Halbdistanz und schlägt dann seine Haken, Sturm wird ihn immer schön vor sich haben, also der wird sicherlich ein williger Empfänger für Sturms Jab sein. Nach Punkten gewinnt Macklin das nicht meiner Meinung nach, wenn Sturm wieder mal ein bisschen seine Beine nutzen würde um raus zu gehen, dann würde ich sagen dass wird eine lockere, weite UD. aber Sturm hat ja gesagt dass er Druck machen will daher wirds vermutlich knapper und Macklin hat sicherlich eine KO Chance. schließlich hat er schon öfter mal einen sehr guten Punch ausgepackt. Featherfisted wie Zbik oder Geale ist Sturm aber auch nicht, er ist kein Puncher aber er verursacht schon genug Schaden um sich ordentlich Respekt zu verschaffen. Vom Matchmaking ist es nat eine gute Ansetzung, Sturm ist zu recht der Favorit aber der Gegner ist diesmal definitiv einer mit Puls, den er erstmal schlagen muss
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
mack the knife ist doch ein ordentlichter mann, deutlich besser als hearns und besser als der top 20 mann lorenzo.
sicher, kein weltklassemann, aber diese sind im mw rar gesäht. die lebende zielscheibe golovkin sehe ich nicht als top mann an und sein weg zum wm war noch billiger und einfacher als der von sturm. der fasselt auch davon, dass er die besten boxen will, nur hört ihm keiner zu.
die anderen "prospects" müssen doch erstmal beweisen, dass sie einen ghevor oder sylvester besiegen können.
sturm ist ein großmaul, aber ich ein symphatisches. wenn er plötzlich gegen einen topman a la martinez antreten würde, wird ihm eh größenwahn vorgeworfen oder es tut sich schadenfreude bei vielen auf. er kann machen, was er will, dem forum kann er es nicht recht machen.
 

The-Real-Deal

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.613
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
enn er plötzlich gegen einen topman a la martinez antreten würde, wird ihm eh größenwahn vorgeworfen oder es tut sich schadenfreude bei vielen auf. er kann machen, was er will, dem forum kann er es nicht recht machen.

Ich mag Sturm auch nicht wirklich, oder besser gesagt ich mag seinen 'Vermarktungsstil' und seine großen Ankündigungen nicht wirklich für den heutigen Gegner kann man Ihn aber nicht wirklich kritisieren...
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
mack the knife ist doch ein ordentlichter mann, deutlich besser als hearns und besser als der top 20 mann lorenzo.
sicher, kein weltklassemann, aber diese sind im mw rar gesäht. die lebende zielscheibe golovkin sehe ich nicht als top mann an und sein weg zum wm war noch billiger und einfacher als der von sturm. der fasselt auch davon, dass er die besten boxen will, nur hört ihm keiner zu.
die anderen "prospects" müssen doch erstmal beweisen, dass sie einen ghevor oder sylvester besiegen können.
sturm ist ein großmaul, aber ich ein symphatisches. wenn er plötzlich gegen einen topman a la martinez antreten würde, wird ihm eh größenwahn vorgeworfen oder es tut sich schadenfreude bei vielen auf. er kann machen, was er will, dem forum kann er es nicht recht machen.

Das stimmt so nicht. Sturm ist an seinem aktuellen Status nicht unschuldig. Wenn er sich bei seiner Gegnerwahl weiterhin auf einem ähnlichem Niveau bewegt, wird es auch keine Kritik geben, wie jetzt zum Beispiel bei Macklin.
 

JC11

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
0
Ort
NRW
Das liegt daran, dass die beim Wiegen ziemlich dehydriert sind.

Aber sind doch alle ziemlich dehydriert beim Wiegen. Nee nee, nur daran liegt das nicht. Bodybuilder sind bei ihren Auftritten auch völlig dehydriert und sehen nicht mager aus, nur sehniger und muskulöser.

Aber vielleicht hat Sturm wirklich zu viel abgekocht und weit weit unter seinem Normalgewicht. Das könnte sein.

Whatever, Pressetraining sah bei beiden gut aus. Schön schnell sind die. Erwarte nen guten Kampf!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja alder, wen jucken denn Bodybuilder?
Ich weiß auch nicht welche Vorstellungen du über den männlichen Körper hast, aber das sind definitiv keine "Ärmchen".

macklin.jpg
 
O

osmaniac

Guest
Sat 1 überträgt live per Stream nur zur Info:wavey::belehr:


Wäre nett wenn jemand n link für den CHarr fight hätte , natürlich per PN.
Danke
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
. wenn er plötzlich gegen einen topman a la martinez antreten würde, wird ihm eh größenwahn vorgeworfen oder es tut sich schadenfreude bei vielen auf. er kann machen, was er will, dem forum kann er es nicht recht machen.

********. Sturm hat großspurig "absolute Topgegner" wie Martinez angekündigt, zudem sprach er von diversen Titelvereinigungen, die er in Eigenregie sehr bald machen werde. Damit hat er auch die Trennung von Universum begründet.
Von all den Ankündigungen hat er bislang nichts, aber auch gar nichts umgesetzt. Macklin ist als Gegner ok und sollte als Gegner nicht kritisiert werden, hat aber trotzdem nichts mit seinen Ankündigungen zu tun. Diese leeren Versprechungen (und so Sachen wie sich selbst "Leonidas" zu nennen :D) sind der Grund warum Felix hier nicht unbedingt beliebt ist.

Mich wundert es aber schon, warum manche Sturm ständig in Schutz nehmen bezüglich Gegnerwahl, aber bei anderen deutschen Boxern bei gleichem Gegnerniveau lange nicht so gnändig sind und von Nulpenklatschen sprechen.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Na gut dass du es den ca 350 Leuten mal so klar gesagt hast, die Sturm hier im Thread für diese Ansetzung kritisiert haben :thumb:

:laugh2: Doch so viele? Das wären dann ca. 0,01% der Zuschauer, die gleich den Kampf schauen werden...Freue mich auf einen guten, spannenden Kampf!
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
NEIN! nicht Kerner...:eek::eek::wall:
Ok Vorberichterstattung muss ich mir heute leider schenken.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.976
Punkte
113
Kampf ist rum, kann nicht verstehen wer Felix Sturm ganz oben gesehen hat ,
den Kampf hat er verloren, gegen einen guten Mann. Aber da er ja viel von Klaupe gelernt hat, hat er immer noch seinen Titel und er wird den Teufel tun noch mal gute Leute zu boxen.:clown:Fazit Sturms und Sat. schaue ich mir nicht mehr an:mad:

Hier mal ein guter Artikel der zum Nachdenken anregt

Einfach nur haarsträubend, wie viele Weltmeister es im Boxverband WBA derzeit gibt. Man könnte eine unendlich lange Liste mit kuriosen Geschichten und Anekdoten hierzu machen, aber wir wollen jetzt nicht zu sehr ausholen. Daher beschränken wir uns auf die deutsche Boxlandschaft und stellen einmal die Frage in den Raum: Warum ist Felix Sturm eigentlich Weltmeister?

Seit der gebürtige Leverkusener sich bei Sat.1 selbst vermarktet, geht es jedes Mal um einen Titel: den Titel im Mittelgewicht nach Version der WBA. Wer sich jetzt ein wenig genauer auskennt (was die meisten Sat.1-Zuschauer zum Glück nicht tun), wird bei dieser Aussage allerdings die Augenbrauen fragend hochziehen. Denn Weltmeister ist doch eigentlich Gennady Golovkin?!

Im August des vergangenen Jahres kämpfte der Kasache um den Interims-Titel des WBA. Durch einen KO-Sieg in der ersten Runde gegen Milton Nunez durfte sich der 29-Jährige ab dann den Gürtel um die Hüften schnallen. Nur kurze Zeit später wurde aus dem Interims-Champion dann ganz offiziell der reguläre Weltmeister im Mittelgewicht nach Version der WBA.

Dies hat folgenden Hintergrund: Der Titel war damals vakant geworden, weil Felix Sturm im Rechtsstreit mit seinem damaligen Arbeitgeber Universum war. Seit er die Kündigung beim Hamburger Boxstall eingereicht hatte, kämpften beide Parteien vor Gericht um eine Lösung. In dieser Zeit stieg der damalige Champion nicht in den Ring. Allerdings muss er innerhalb eines Jahres eben jene Krone verteidigen. Als diese Frist verstrich, veranstaltete der Boxverband den Kampf um die Interims-Weltmeisterschaft. Später wurde dann ganz automatisch aus dem Interims-Champion der reguläre Weltmeister.

Allerdings ganz so einfach hat man Felix Sturm den Gürtel natürlich nicht abgenommen. Denn schon im März 2010 ließ sich der Verband eine Lösung für das Thema Felix Sturm einfallen. So erklärte man den 32-Jährigen zum Super-Champion. Nur mal als Randnotiz: Super-Champion werden Weltmeister, die mehrere Gürtel in einer Gewichtsklasse vereinen oder aber mindestens zehn erfolgreiche Titelverteidigungen absolviert haben. Beides trifft auf Felix Sturm nicht einmal im Ansatz zu.

Als Sturm dann im September in den Ring zurückkehrte, verteidigte er diesen Pseudo-Titel das erste Mal. Gegen Ronald Hearns im Februar dann ein zweites, und nun wird er es demnächst ein drittes Mal tun dürfen. Natürlich fragen Boxfans ganz zu Recht, warum man denn aus zwei Titelträgern nicht einfach wieder einen macht und die Boxer gegeneinander antreten lässt...?!

Die Frage wird zu Recht in den Raum geworfen, und darauf gibt es zwei Antworten. Die erste ist, dass Felix Sturm sich seit einiger Zeit gegen einen solchen Kampf sträubt. Es ist erstaunlich, wie ein Pseudo-Weltmeister seinem Pflichtherausforderer einfach ständig aus dem Weg gehen kann. Und vor allem dazu noch die Frechheit besitzt, sich im aktuellen Sat.1-Werbespot als bester deutscher Boxer zu bezeichnen. Ein Kämpfer, der sich vor seinem rechtmäßigen Herausforderer drückt und stattdessen irgendeinen Fighter aus den Top 50 gegenübersteht, steht dies nicht zu!

Die zweite Antwort ist dazu sogar noch einfacher: Es geht um das liebe Geld! Die WBA hat ja nicht nur im Mittelgewicht so ein Titelchaos. Im Federgewicht gab es bis vor kurzem sogar drei Champions, und wenn man Boxpromoter Ahmet Öner glauben schenken darf, wird es demnächst auch wieder drei Gürtelinhaber dort geben. Dieses Chaos hat aber durchaus System, denn für jeden Titelkampf nimmt der Verband den Boxern Gebühren ab: so genannte "sanctioning fees".

Mehr Weltmeister bedeutet also mehr Gebühren. Das Rezept der WBA ist quasi ganz einfach. Man hat möglichst viele Champions in den eigenen Reihen, dazu Boxer, denen es nichts ausmacht, Möchtegerntitel zu besitzen und die sich nicht zu schade sind, gegen zweitklassige Fighter um eben jene Gürtel zu kämpfen. Den starken Gegner geht man einfach aus dem Weg, denn die bedeuten nichts als Ärger, und man müsste sich im Seilquadrat am Ende vielleicht sogar noch anstrengen. Nee nee... Da lieber das Geld einstecken und sich zum Größten ausrufen lassen. Der Dumme ist am Ende nur einer: Der Boxfan, der am liebsten die großen Kämpfe sehen möchte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Kampf ist rum, kann nicht verstehen wer Felix Sturm ganz oben gesehen hat ,
den Kampf hat er verloren, gegen einen guten Mann. Aber da er ja viel von Klaupe gelernt hat, hat er immer noch seinen Titel und er wird den Teufel tun noch mal gute Leute zu boxen.:clown:Fazit Sturms und Sat. schaue ich mir nicht mehr an:mad:

Hier mal ein guter Artikel der zum Nachdenken anregt

Einfach nur haarsträubend, wie viele Weltmeister es im Boxverband WBA derzeit gibt. Man könnte eine unendlich lange Liste mit kuriosen Geschichten und Anekdoten hierzu machen, aber wir wollen jetzt nicht zu sehr ausholen. Daher beschränken wir uns auf die deutsche Boxlandschaft und stellen einmal die Frage in den Raum: Warum ist Felix Sturm eigentlich Weltmeister?

Seit der gebürtige Leverkusener sich bei Sat.1 selbst vermarktet, geht es jedes Mal um einen Titel: den Titel im Mittelgewicht nach Version der WBA. Wer sich jetzt ein wenig genauer auskennt (was die meisten Sat.1-Zuschauer zum Glück nicht tun), wird bei dieser Aussage allerdings die Augenbrauen fragend hochziehen. Denn Weltmeister ist doch eigentlich Gennady Golovkin?!

Im August des vergangenen Jahres kämpfte der Kasache um den Interims-Titel des WBA. Durch einen KO-Sieg in der ersten Runde gegen Milton Nunez durfte sich der 29-Jährige ab dann den Gürtel um die Hüften schnallen. Nur kurze Zeit später wurde aus dem Interims-Champion dann ganz offiziell der reguläre Weltmeister im Mittelgewicht nach Version der WBA.

Dies hat folgenden Hintergrund: Der Titel war damals vakant geworden, weil Felix Sturm im Rechtsstreit mit seinem damaligen Arbeitgeber Universum war. Seit er die Kündigung beim Hamburger Boxstall eingereicht hatte, kämpften beide Parteien vor Gericht um eine Lösung. In dieser Zeit stieg der damalige Champion nicht in den Ring. Allerdings muss er innerhalb eines Jahres eben jene Krone verteidigen. Als diese Frist verstrich, veranstaltete der Boxverband den Kampf um die Interims-Weltmeisterschaft. Später wurde dann ganz automatisch aus dem Interims-Champion der reguläre Weltmeister.

Allerdings ganz so einfach hat man Felix Sturm den Gürtel natürlich nicht abgenommen. Denn schon im März 2010 ließ sich der Verband eine Lösung für das Thema Felix Sturm einfallen. So erklärte man den 32-Jährigen zum Super-Champion. Nur mal als Randnotiz: Super-Champion werden Weltmeister, die mehrere Gürtel in einer Gewichtsklasse vereinen oder aber mindestens zehn erfolgreiche Titelverteidigungen absolviert haben. Beides trifft auf Felix Sturm nicht einmal im Ansatz zu.

Als Sturm dann im September in den Ring zurückkehrte, verteidigte er diesen Pseudo-Titel das erste Mal. Gegen Ronald Hearns im Februar dann ein zweites, und nun wird er es demnächst ein drittes Mal tun dürfen. Natürlich fragen Boxfans ganz zu Recht, warum man denn aus zwei Titelträgern nicht einfach wieder einen macht und die Boxer gegeneinander antreten lässt...?!

Die Frage wird zu Recht in den Raum geworfen, und darauf gibt es zwei Antworten. Die erste ist, dass Felix Sturm sich seit einiger Zeit gegen einen solchen Kampf sträubt. Es ist erstaunlich, wie ein Pseudo-Weltmeister seinem Pflichtherausforderer einfach ständig aus dem Weg gehen kann. Und vor allem dazu noch die Frechheit besitzt, sich im aktuellen Sat.1-Werbespot als bester deutscher Boxer zu bezeichnen. Ein Kämpfer, der sich vor seinem rechtmäßigen Herausforderer drückt und stattdessen irgendeinen Fighter aus den Top 50 gegenübersteht, steht dies nicht zu!

Die zweite Antwort ist dazu sogar noch einfacher: Es geht um das liebe Geld! Die WBA hat ja nicht nur im Mittelgewicht so ein Titelchaos. Im Federgewicht gab es bis vor kurzem sogar drei Champions, und wenn man Boxpromoter Ahmet Öner glauben schenken darf, wird es demnächst auch wieder drei Gürtelinhaber dort geben. Dieses Chaos hat aber durchaus System, denn für jeden Titelkampf nimmt der Verband den Boxern Gebühren ab: so genannte "sanctioning fees".

Mehr Weltmeister bedeutet also mehr Gebühren. Das Rezept der WBA ist quasi ganz einfach. Man hat möglichst viele Champions in den eigenen Reihen, dazu Boxer, denen es nichts ausmacht, Möchtegerntitel zu besitzen und die sich nicht zu schade sind, gegen zweitklassige Fighter um eben jene Gürtel zu kämpfen. Den starken Gegner geht man einfach aus dem Weg, denn die bedeuten nichts als Ärger, und man müsste sich im Seilquadrat am Ende vielleicht sogar noch anstrengen. Nee nee... Da lieber das Geld einstecken und sich zum Größten ausrufen lassen. Der Dumme ist am Ende nur einer: Der Boxfan, der am liebsten die großen Kämpfe sehen möchte!

:thumb:
Wer hier zu noch was auszusetzen hat ist ein Honk !
 
Oben