Frauen-Fußball WM 2011


Siehst du dir WM-Spiele der Frauen an ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113

:laugh2::laugh2: Eigentlich ein saudummer Spruch aber muß trotzdem dauernd lachen.:D

lahm-gespannt_ArtikelSchmal.jpg


ne ist nicht sein kleiner 15jähriger Bruder sondern der aktuelle "Capitano" :D

Frauenfußball ist mittlerweile recht ansehlich, durchaus vergleichbar eines U-19-Männer-Turniers.

Never Ever!! Ich hab mir auch schon 1-2 Frauenfußballspiele angetan und das Niveau ist Welten darunter und damit meine ich nicht nur Athletik. Was heutzutage Spieler in den Landes und Verbandsligen schon technisch drauf haben ist deutlich vor jeder Frauen Nationalmannschaft und hier liegt für mich auch der Punkt weshalb es schlicht uninteressant ist.

Frauentennis, Handball, Tischtennis,Turmspringen etc. ist vom Niveau her ebenfalls interessant und hochwertig. Das fehlt im Fußball. Ich schau mir auch technisch weniger ausgefeilten Fußball hier in der Region an, erst neulich ein extremes Gebolze und Gefoule in der Kreisliga :laugh2:, aber da sind dann eben Bekannte / Sohn dabei und der lokale Bezug macht es aus.

Und dieser penetrante Hype geht auch mir extrem auf die Nerven. alleine schon das Gesülze um Steffi Jones dass sie sich ja nun für höhere Aufgaben empfohlen hätte mit dieser uuuunglaublichen Heim-WM. Klar warum nicht als nächsten Bundespräsident nominieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Und dieser penetrante Hype geht auch mir extrem auf die Nerven. alleine schon das Gesülze um Steffi Jones dass sie sich ja nun für höhere Aufgaben empfohlen hätte mit dieser uuuunglaublichen Heim-WM. Klar warum nicht als nächsten Bundespräsident nominieren.

Ja, dieser aufgesetzte mediale Hype ist wirklich das schlimmste. Den meisten Jublern nimmt man nicht einmal ab, dass sie sich wirklich für den Frauenfußball begeistern (gut, ist ja auch schwer). Die machen halt was von ihnen verlangt wird und was politisch korrekt ist. Dazu noch die vielen Emanzen, die mit Fußball nie etwas anfangen konnten, aber sich plötzlich als Fans des Frauenfußballs "outen". Wer mit Fußball schon nichts anfangen kann, den muss doch Frauenfußball eigentlich langweilen und anwidern. Auch dieses "Steffi Jones die Kaiserin Gefasel" ist lächerlich. Was hat die eigentlich so tolles geleistet?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja, dieser aufgesetzte mediale Hype ist wirklich das schlimmste. Den meisten Jublern nimmt man nicht einmal ab, dass sie sich wirklich für den Frauenfußball begeistern (gut, ist ja auch schwer). Die machen halt was von ihnen verlangt wird und was politisch korrekt ist. Dazu noch die vielen Emanzen, die mit Fußball nie etwas anfangen konnten, aber sich plötzlich als Fans des Frauenfußballs "outen". Wer mit Fußball schon nichts anfangen kann, den muss doch Frauenfußball eigentlich langweilen und anwidern.


TITANIC-Leserinnen stellen sich vor

Heute: Gerhild Z. aus H.

Ihr armen, armen Jungs von der Altherrenregie,

statt tapfer zu ertragen, daß die deutschen Frauen guten Fußball spielen, müßt Ihr in die unterste Schublade greifen, um nicht unterzugehen. Wenn ich Stammtischniveau brauche, kann ich preiswertere Lektüre kaufen.

Ansonsten gewesene Leserin:

G. Z.

In Bälde folgen Fußballerbildchen wie


RTEmagicC_bildchen1.jpg.jpg



;)
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Ja, dieser aufgesetzte mediale Hype ist wirklich das schlimmste. Den meisten Jublern nimmt man nicht einmal ab, dass sie sich wirklich für den Frauenfußball begeistern (gut, ist ja auch schwer). Die machen halt was von ihnen verlangt wird und was politisch korrekt ist.
:thumb:
Ich finde das Ganze vor allem so unglaublich "gequält". Kein Mensch kann was dagegen sagen, dass die Mädels kicken, dass sie bei einer WM mitmachen und für einen Titel auch mehr verdienen als ein Kaffeeservice. Und wer mit Frauenfußball nichts anfangen kann, braucht es sich ja nicht anzuschauen. Aber seit Wochen wird einem in den Medien eine pseudo-moderne Keule um die Ohren gehauen, die ich als unglaublich unsexy empfinde (und damit meine ich nicht die Spielerinnen!). Irgendwo zwischen Alt68ertum, Alice Schwarzer und vorauseilendem Glauben daran, dass es im Grunde gar keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, stürmt der Lemminghaufen der deutschen Medienvertreter mal wieder 110%ig political correct durch die Republik. Ein Tiefpunkt war für mich der "Tatort" am letzten Wochenende, in den man zusätzlich mal eben noch Integration und Islam reingekloppt hat, damit jeder Depp für seine GEZ-Gebüren auch wirklich profund missioniert wird. Warum kann man in diesem Land nicht einfach locker mit der Frauenfußball-WM umgehen, á la: Fußball ist vierundvierzig Titten, ein Ball, und am Ende gewinnt immer Deutschland!
 

Alt_1

Nachwuchsspieler
Beiträge
112
Punkte
16
War das beim Basketball kürzlich anders mit Everybodys Darling Dirk?

Ist es überhaupt jemals anders, wenn nicht über professionellen Männerfussball auf Spitzenniveau berichtet wird? Einmal ist es die Handball-WM, dann wird sich an irgendeinem Skispringer/Biathleten/Eisschnellläufer/Turner/Schwimmer oder jetzt gar einem Basketballer abgearbeitet und aktuell ist es eben (zusätzlich unterstützt durch die Rolle des Ausrichters) die Frauen-Fussball WM.

Die dazu notwendige Grundzutat für dieses feiergeile Karussell sind erfolgreiche Deutsche oder wenn es die nicht gibt zumindest "Eingedeutschte" wie die Klitschkos. Ein Schuss sportlicher Erfolg, eine Messerspitze voll Pathos, dazu eine Prise Uschi Glas/Veronica Ferres/Thomas Gottschalk/..., die schon IMMER Fan waren und alles supi finden, garniert mit den unausweichlichen Umfragen in der Blöd-Zeitung, um dem Mob nochmals zu zeigen, wie TOLL und IN es ist, schnell noch auf den Zug aufzuspringen und mitzufeiern.

Urplötzlich wird Nowitzki, der meines Wissens nach noch nie für die Wahl zum Sportler des Jahres nominiert war, zu einem "der 3 größten deutschen Sportler ALLER Zeiten", die noch vor 2 Jahren als langweilig abgestempelte Dominanz von Brawn GP in der Formel 1 wird zu den Vettel-Festspielen und es ist auf einmal total faszinierend, ob er es wirklich schaffen kann früher als jeder andere WM zu werden (ist wohl nur bei Nicht-Deutschen langweilig).

Da empfinde ich den Hype um die Frauen-Fussball WM insofern noch als halbwegs akzeptabel, da die Damen seit Jahren auf Topniveau agieren und dabei auch seit Jahren schon medial begleitet wurden. Es ist also nicht dieses "U21-Syndrom", die nur dann in den ÖR-Vordergrund gezerrt werden, wenn sie Titel holen und ansonsten auf Eurosport die Zuschauer per Handschlag begrüßen können. Hätte dieses Jahr also eventuell zum "U17-Syndrom" werden können, wenn die Damen nicht dazwischengefunkt hätten.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Urplötzlich wird Nowitzki, der meines Wissens nach noch nie für die Wahl zum Sportler des Jahres nominiert war, zu einem "der 3 größten deutschen Sportler ALLER Zeiten", die noch vor 2 Jahren als langweilig abgestempelte Dominanz von Brawn GP in der Formel 1 wird zu den Vettel-Festspielen und es ist auf einmal total faszinierend, ob er es wirklich schaffen kann früher als jeder andere WM zu werden (ist wohl nur bei Nicht-Deutschen langweilig).

autsch.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Und dieser penetrante Hype geht auch mir extrem auf die Nerven. alleine schon das Gesülze um Steffi Jones dass sie sich ja nun für höhere Aufgaben empfohlen hätte mit dieser uuuunglaublichen Heim-WM. Klar warum nicht als nächsten Bundespräsident nominieren.

Es muss nun mal einen gewissen medialen Rummel geben, damit die Heim-WM zu einem publikumsträchtigen Erfolg wird. Ich hätte zum Beispiel nicht daran geglaubt, dass so viele Spiele ohne deutsche Beteiligung nahezu ausverkauft sind. Sowas geht nur, wenn die Trommel gerührt wird und in dieser Hinsicht haben die WM-Verkäuferinnen (eben Steffi Jones oder Shari Reeves) gute Arbeit geleistet.
Man muss ja nicht mitmachen beim Hype, oder sich gar sämtliche TV-Vorab-Berichte anschauen, wenn es einem zuviel wird.
Allerdings gehört zu einer WM auch ein gebührender Rahmen und den bekommt man nicht, wenn die Mädels und Damen vor 150 Zuschauern auf einem Rübenacker bei Euskirchen kicken müssen.

Frauen-Fußball ist ein eigenständiger Sport, nicht unbedingt zu vergleichen mit der Männer-Variante, kann aber auf seine Weise unterhaltsam sein.
Es wäre aber ebenso vermessen, den Frauen-Kick auf eine dauerhafte Größe von jeweils ca. 20.000 Besuchern hoch zu stilisieren, dafür reicht die publikumswirksame Resonanz über die WM niemals hinaus.

Aber für die Dauer einer WM kann und darf man das den Frauen auch mal gönnen, die kommen ja durchaus sympathisch rüber.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
Aber für die Dauer einer WM kann und darf man das den Frauen auch mal gönnen, die kommen ja durchaus sympathisch rüber.

Klar, gönne ich ihnen doch auch keine Frage. Schaue doch sogar ab und zu Jugendspielen der Mädels hier zu wenn Bekannte dabei sind. Finde es super das in der E-Jugend auch Mädchen bei den Jungen mitspielen.

Mich stört dieses extrem verkrampfte "Frauenfußball ist total geil und man MUß das genauso toll wie Männerfußball finden sonst ist man Chauvinist".

Das strömt einfach aus fast jedem Artikel etc. der gerade veröffentlicht wird. Aktuell fehlt doch nur noch der Alice Schwarzer Kommentar dazu wie unterhaltsam und ebenso interessant wie Männerfußball diese WM doch ist inklusive Aufzählung warum man eigtl. nur noch Frauenfußball anschauen sollte.

Gut die Frau ist hin wie her der reinste Brechreiz (Man denke nur an ihre Kachelmannkommentare VOR Prozesseröffnung:gitche:) Aber es fällt extrem auf das nun Personen den Jubelheini geben die sich im Leben noch nie für Fußball interesiert haben und nun den frauenverstehenden Superfan geben.

Der mediale Hype steht in der Regel auch in einem gewissen Verhältnis zur sportlichen Relevanz. Da das hier nicht gegeben ist wird gekünstelt eine Begeisterung vorgespielt die bei 95% schlicht nicht vorhanden ist. Genau das spürt man. Es ist keine wirkliche Begeisterung und ungefähr so authentisch wie die aufgesetzte Coolness pubertierender Jugendlicher.

Gegen die Spielerinnen hat doch niemand was und auch die Playboyaktion ist doch absolut harmlos.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Nico Rosberg leistete sich auf die Frage nach der Frauen-Fußball-WM einen verbalen Aussetzer, der klar unter die Gürtellinie ging. "Man schaut doch auch Paralympics – Menschen, die nicht ganz so große Leistungen bringen können, aber unter sich ist es trotzdem spannend", meinte der Mercedes-Pilot.

http://de.eurosport.yahoo.com/25062011/73/grand-prix-europa-f1-star-rosberg-ueblem-fehltritt.html

Manchmal ist es besser einfach die Klappe zu halten, wenn man nichts Vernünftiges zu sagen hat.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
http://de.eurosport.yahoo.com/25062011/73/grand-prix-europa-f1-star-rosberg-ueblem-fehltritt.html

Manchmal ist es besser einfach die Klappe zu halten, wenn man nichts Vernünftiges zu sagen hat.

ICh finde eher, dass es endlich mal jemand prominentes wagt, das zu sagen, was viele denken!

Schade finde ich übrigens, dass die ******e schon an diesem Wochenende losgeht. Die hätten auch noch ein paar Tage warten können, dann würde ich davon nichts mehr mitbekommen!
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Wer wirklich so denkt, also Frauensport mit Paralympics zu vergleichen, ist ein Schwachkopf.

Zum Glück tut ers nicht :thumb:

Frauenfußball - Männerfußball verhält sich tatsächlich so wie Paralympics - Olympia, es ist den Paralympioniken körperlich einfach nicht möglich die selben Leistungen zu bringen wie den nicht-behinderten Olympionike, für "normale" leute gilt das ja nichtmal, da hätten so einige z.b. im sprint das nachsehen, der paralympicsweltrekord über 100m liegt bei 10,91s...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Er hätte wirklich was anderes sagen können aber im Endeffekt heisst es nur "Die Frauen spielen nicht so gut wie die Männer aber es kann trotzdem interessant sein.".

Und Paralympics ist ja keine Beleidigung, was die leisten würde die Mehrheit hier warscheinlich nie schaffen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
was soll den daran so schlimm sein? Körperlich behinderte können nunmal nicht dieselben Leistungen abrufen wie gesunde Athleten, ist ja auch nicht schlimm und Rosberg sagt ja auch, dass das der Spannung keinen Abbruch tut. Genauso ist es halt beim Frauen fussball. Frauen sind halt nicht in der Lage so schnell zu rennen oder so fest zu schießen wie Männer. Bei den Reaktionen, die ihm hier irgendwas anhängen wollen könnte man ja meinen Behinderte gehören zur Kaste der Unberührbaren gehört. als ob eine Verbindung zum Behindertensport eine schlimme Beleidigung wäre. Ist dAnalogie klug gewählt? Nö, aber der Autor des Artikels trieft da wie auch im Rest des Arikels vor (in diesem Thread bereits erwähnte) gespielter Empörung, eklig.
Diesmal ist kein Public Viewing geplant, das Eröffnungsspiel der deutschen Frauen gegen Kanada am Sonntag wird höchstens heimlich geschaut. "Frauenfußball interessiert mich gar nicht", sagt Force-India-Pilot Adrian Sutil. Und das Sauber-Talent Sergio Perez nährt alle Vorurteile, dass er ein mexikanischer Macho ist: "Was ist da, deutsche Meisterschaft?" Nein, Sergio, auch wenn es schwer ins Weltbild passt, es gibt tatsächlich eine Fußball-Weltmeisterschaft für Frauen.
was für peinliche Machos:mad:
 
Diese Aussage diskreditiert mehr die Paralympics als den Frauenfussball. " Was mit denen wollt ihr uns vergleichen"? Wer hier keine Beleidigung sieht ist blind. Natürlich ist das Wort " Paralympic" keine Beleidigung aber auch das Wort Arsch ist erstmal keine Beleidigung. Der Kontext macht es zur Beleidigung.
 
Oben