Eintracht Frankfurt in der zweiten Liga, nur ein Jahr?


tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Was ich montags ab und zu sehe, ist noch schlechterer Fussball als was bei uns geboten wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was ich montags ab und zu sehe, ist noch schlechterer Fussball als was bei uns geboten wird.


ich wollte auch nicht sagen, dass die deutsche zweite liga zwangsweise besser ist als die österreichische erste. aber sie ist aus meiner sicht, in der breite, nicht schlechter.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Dem habe ich oben schon widersprochen und tue es weiterhin. ;)

Mach' doch. Spielt für die Bewertung auch keine Rolle. Wenn die Eintracht direkt wieder aufsteigen will, ist es blödsinnig einen Spieler zu verpflichten, der bisher kein Erstligapotenzial nachgewiesen hat und schon auf der falschen Seite der 25 ist.

Anspruch # Wirklichkeit
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Hat Prödl deiner Meinung nach Erstligapotenzial nachgewiesen? Wenn ich die Wahl zwischen Prödl und Schildenfeld hätte, würde ich ohne zu zögern letzteren nehmen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Hat Prödl deiner Meinung nach Erstligapotenzial nachgewiesen? Wenn ich die Wahl zwischen Prödl und Schildenfeld hätte, würde ich ohne zu zögern letzteren nehmen.

Glückwunsch. Ersterer ist auch verletzt. Und Prödl hat nachgewiesen, dass er in der BuLi zumindest mitspielen kann. Schildenfeld nicht, dabei ist der sogar noch älter.

Langsam reift bei mir der Gedanke, dass vielleicht gar nicht die sportliche Qualität für Österreichs Niedergang verantwortlich ist, sondern die Unfähigkeit sportliche Leistungen einzuordnen. Constantini, tal, ich erkenne ein Muster :D;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nicht viel. Ich bezweifle ja "nur", dass der Kader mehr Qualität hat als im letzten Jahr. Das hat mit dem Aufstieg, bzw. den Chancen für denselben wenig zu tun.

Gerade Ochs und Franz sehe ich nicht gleichwertig ersetzt. Kessler kann Fährmann ersetzen. Im übrigen ist auch Chris weg. Der fehlte zwar auch im letzten Jahr, war mMn grundsätzlich ein Spieler, der den Klassenerhalt hätte sicherstellen können, wenn er fit gewesen wäre. Mit dem kann man nun nicht rechnen, aber wenn wir ein "hätte, wäre, wenn" (besser als im letzten Jahr)-Spiel spielen, gehört das vielleicht auch in die Rechnung mit rein.

Matze Lehmann ist sicher ein überdurchschnittlicher Zweitligakicker, aber da bin ich mir nicht sicher, ob er im MF jetzt wirklich soviel besser ist, als das Personal das im letzten Jahr den Job gemacht hat. Matmour/Hoffer boxen bis zum Beweis des Gegenteils für mich übrigens maximal in der Preisklasse des "Frankfurt/Schalke-Halil" (bei Klautern war der mal besser drauf...)

Spielerisch ist der Frankfurter Kader um Welten besser, als der Rest der Zweitliga-Konkurrenz.
Von daher sind die Parallelen zur letztjährigen Hertha gegeben, wobei es eben halt nicht jedem Absteiger gelingt, das größere Potential gegen ungewohnte Gegnerschaft durchzusetzen.
Die größten Fragezeichen (bzw. als Fortuna-Fan = Hoffnungen) sehe ich beim Coach, der IV und der Teamchemie.
Falls es gar zu einer Kombination aus diesen drei Faktoren kommt, wird eine Kopie des Hertha-Beispiels aus dem Vorjahr ziemlich schwierig.

Babbel und Preetz haben es halt hinbekommen, ihre spielstarken Diven für 1 Jahr bei Laune zu halten, andererseits aber dazwischen zu funken, oder variabel zu handeln, als es irgendwo hakte. Beispiel: Lasogga für Ffriend.
Weiterhin ist das Berliner Publikum mitmarschiert... nicht zuletzt dank kostenträchtliger Rabatte.

Das muss nicht gelten für Misanthrop Armin Veh als Dompteur für ein brisantes Konglomerat aus u.a. Caio, Fenin, Gekas, Meier, Hoffer, Matmour, Schwegler, Köhler, irgendwann Tzavellas plus evtl. Amanatidis (?!), das sich hinten zu oft dumme Tore fängt, im unseligen Verbund eines möglicherweise ungeduldigen Heimpöbels.

Nebenher scheint die Aufstiegs-Konkurrenz in diesem Jahr stärker zu sein, als die der letzten Saison.

St. Pauli bekommt die vielen Verletzten zurück und gilt pro forma als Aufstiegsfavorit, weil immerhin gleichberechtigter Absteiger. Duisburg hat wegen des Pokals (und ebenfalls Verletzungsseuche) zu Ende der Spielzeit 10/11 ziemlich geschwächelt, hat aber durch den Pokal unverhoffte Mittel erworben, um das Team zu verstärken.
Bochum musste zwar eine weitere Ehrenrunde antreten, aber kennen sich - auch aufgrund Funkel - in der Liga aus und sind automatisch oben dabei, weil die Substanz ähnlich groß ist, wie letzte Saison.
Die Greuther Fürrth diesmal ohne großen Aderlass, stattdessen Verstärkungen in der Breite einer ohnehin schon gut besetzten Mannschaft.
Fortuna Düsseldorf fängt womöglich nicht schon wieder mit 6 Niederlagen am Stück an.
Unbequeme Retro-Aufsteiger in Hitze-Atmosphäre, statt RWO, Bielefeld und Osnabrück.
Die Sechzger haben einen Scheich gefunden und Ingolstadt hat Audi.
Aue spielt immer noch auf einem Acker.

Vielleicht reicht es dann nämlich rein gar nicht - trotz einer theoretisch absolut übermächtigen Mannschaft für die 2. Liga.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Langsam reift bei mir der Gedanke, dass vielleicht gar nicht die sportliche Qualität für Österreichs Niedergang verantwortlich ist, sondern die Unfähigkeit sportliche Leistungen einzuordnen. Constantini, tal, ich erkenne ein Muster :D;)

Jetzt bin ich echt beleidigt! :D

Na du wirst schon recht haben. Immerhin hast du Schildenfeld schon so oft gesehen und kannst seine Leistungen daher richtig einschätzen.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Wenn die Eintracht direkt wieder aufsteigen will, ist es blödsinnig einen Spieler zu verpflichten, der bisher kein Erstligapotenzial nachgewiesen hat und schon auf der falschen Seite der 25 ist.


ich bin mir ziemlich sicher, dass bruchagen und hübner gerne U25 spieler mit erstliga potential geholt hätten wenn es finanziell machbar gewesen wäre. soviel traue ich beiden zu.

zumal es - aufstieg vorausgesetzt - dann noch einen sommer geben wird, wo man interessanter für solche spieler wird.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Jetzt bin ich echt beleidigt! :D

Na du wirst schon recht haben. Immerhin hast du Schildenfeld schon so oft gesehen und kannst seine Leistungen daher richtig einschätzen.

und nun pflöscht er da vor sich hin, mimimi

Es steht dir ja unbenommen, diesen Schildenfeld als tollen Innenverteidiger anzusehen. Aber bislang hat er nun noch nicht bewiesen, dass er hier erstliga tauglich wäre. Kann im Zweifel ja noch kommen, auch wenn mks und andere das anzweifeln.
Und ob der jetzt stärker ist als der Prödl, nun gut. Der war anfangs ja auch eher in Richtung katastrophe unterwegs, als er da aus dem Land der Berge kam. Mittlerweile Prödlt der ein bischen weniger.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eintracht Frankfurt verpflichtet Dominik Schmidt


so ganz verstehe ich das nicht, muss ich sagen. für die zentrale dürfte er ungeeignet sein. soll er der jung backup werden?

und was passiert eigentlich mit tzavellas? kann das ein frankfurt fan beantworten? habe ihn eigentlich zur nächsten saison in bremen gesehen, das würde irgendwie gut passen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
stand heute bleibt er (kann sich natürlich bis ende august noch einiges ändern) und gibt den backup von djakpa


tzavellas, mindestens ein solider linksverteidiger in der bundesliga letztes jahr, soll den backup für djakpa geben, der bei hannover letztes jahr 5 spiele von anfang an gemacht hat?? das glaube ich nicht. entweder trifft veh hier die falsche entscheidung (man mag sagen er baut einen veh :clown: ) und tzavellas wird noch wechseln (das würde ich mir an seiner stelle nicht antun, wenn man bedenkt, dass er in bremen der beste linksverteidiger seit jahren wäre und auch schönheim in mainz noch nach einer durchzechten nacht verdrängen würde) oder er wird djakpa verdrängen.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
So, habe nun zwei Spiele meiner Eintracht gesehen. Ich muss leider sagen, dass bei mir die Zweifel größer geworden sind und die Zuversicht kleiner. Eigentlich könnten wir locker mit 0 Punkten da stehen, denn bei beiden Spielen war der Gegner über weite Strecken die bessere Mannschaft. Während bei uns eigentlich noch alles eine große Baustelle ist. Dass man in beiden Spielen trotz Rückstand noch punkten konnte, ist einzig und allein Meier zu verdanken, der seinen Trefferinstinkt wiederentdeckt hat.

Die meisten Neuzugänge zeigen grobe Unsicherheiten und können der Mannschaft kaum Impulse geben....hier denke ich vor allem an Schildenfeld, Lehmann, Hoffer und Djakpa. Allesamt bisher sehr enttäuschend und ich sehe bei denen auch wenig Substanz zur wesentlichen Besserung. Das entsetzte Gesicht von Bruno Hübner gestern hat Bände gesprochen. Schließlich trägt er hierfür die Hauptverantwortung. Nur Matmour und Kessler haben bisher einen guten Eindruck hinterlassen. Hoffentlich wird bald die IV verstärkt, damit wenigstens die Abwehr schnellstmöglich mehr Sicherheit bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Anderson (Innenverteidiger) kommt auf Leihbasis mit Kaufoption für ein Jahr von Gladbach zur Eintracht. Find ich richtig gut!!! :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Anderson (Innenverteidiger) kommt auf Leihbasis mit Kaufoption für ein Jahr von Gladbach zur Eintracht. Find ich richtig gut!!! :thumb:


das kann ich verstehen. ;) wie war schildenfeld denn gegen pauli? habe ihn im ersten spiel gesehen und war überrascht, wie mies der war. wenn das seine normalform sein sollte (konjunktiv) und bell für zu leicht befunden wird müsst ihr da noch einmal nachlegen. das könnte euch den sicheren aufstieg kosten.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
So, habe nun zwei Spiele meiner Eintracht gesehen. Ich muss leider sagen, dass bei mir die Zweifel größer geworden sind und die Zuversicht kleiner. Eigentlich könnten wir locker mit 0 Punkten da stehen, denn bei beiden Spielen war der Gegner über weite Strecken die bessere Mannschaft.


das ganze kannst du aber auch anders sehen. wir haben immerhin gegen 2 aufstiegskandidaten gespielt, und trotz sehr mäßiger leistung stehen wir mit 4 punkten da. wie wird das ganze dann erst aussehen wenn sich die mannschaft eingespielt hat und wir gegen schlechtere gegner spielen? man darf einfach nicht vergessen, dass man fast die komplette abteilung defensive samt torwart ausgetauscht hat. ich meine alleine das tor gegen fürth als kessler und schildenfeld sich da gegenseitig behindern spricht bände. zudem: als man das tempo bisschen angezogen hat, dann kamen auch die chancen und tore zustande. noch klappt das leider nicht das ganze spiel lang, aber ich bin da sehr optimistisch.

über die neuzugänge sollte man sich jetzt noch kein urteil erlauben. dafür ist die stichprobe mit 2 spielen viel zu klein.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Auch wenn es "nur" ein Pokalspiel bei einem unterklassigen Club war:

Bei uns läuft vieles so weiter wie in der letzten Saison. Kaum Ideen, keine Sicherheit im Aufbauspiel dadurch kaum Tempo. In der Abwehr ist man anfällig und es fehlen zwingende Aktionen im offensiven Bereich...alles wirkt mut- und saftlos. Am Ende hofft man nur auf Einzelaktionen eines Meier oder Gekas.

Ich bin froh, dass wir weiter sind, aber mit dieser Einstellung werden wir eine schwere 2.Liga-Saison vor uns haben. Da sehe ich hungrigere Teams in der 2. Liga, die berechtigte Ansprüche für einen Aufstiegsplatz haben.

Ich lass mich aber gerne Woche für Woche vom positiven Gegenteil überraschen
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Threadtitel: Eintracht Frankfurt in der zweiten Liga, nur ein Jahr?

Ich denke wenn die Eintracht so weiterbolzt wie bisher werden da locker 2-3 Jahre draus!
Mit Fußball haben die Vorstellungen bis jetzt nicht wirklich viel zu tun.
 
Oben