EM 2012: der deutsche Kader im Jahrescountdown


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.189
Punkte
113
Ähh, nein, denn es stimmt nicht
http://www.kicker.de/news/fussball/...-11/51275/vereinsspieler_andre-schuerrle.html
Schürrle ist an den ersten 12 Spieltagen 7mal eingewechselt worden, danach keinmal mehr. Übrigens auch nie später als in der 71. Minute;)

Bei den ersten 3 Einwechselungen hat Schürrle getroffen, aber 12 aus 26 in der Startelf ist als Torquote pro Spiel kein besonderer Unterschied zu 3 aus 7.

Wenn ich mich recht erinnere wollte Tuchel schürrle heranführen und hat dies eben in den ersten 12 spielen getan. Danach wollte er nicht auf seinen effizientesten Spieler verzichten.
Ich habe es eher so gemeint, dass es insofern eine gute Idee sein könnte, da ich Müller ungern aus der Mannschaft nehmen würde und mir vorstellen kann, dass Schürrle als Joker effektiver ist als Müller.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich habe es eher so gemeint, dass es insofern eine gute Idee sein könnte, da ich Müller ungern aus der Mannschaft nehmen würde und mir vorstellen kann, dass Schürrle als Joker effektiver ist als Müller.
Ich finde es sowieso bemerkenswert, wie der Shootingstar Müller gleich wieder aus jeder möglichen Zukunfts-Aufstellung rausgeschrieben wird ;) Ich würde aktuell auch nicht auf ihn verzichten wollen, obwohl er nicht so spektakulär dribbelt wie ein Götze und auch nicht so dynamisch zum Tor zieht wie ein Schürrle...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Müller würde ich nie rausnehmen. Kenne auf der ganzen Welt keinen so unorthodoxen und trotzdem effektiven Spieler wie ihn. Müller macht fast immer das Richtige und ist im Kopf einfach klar, sodass ich ihm zutraue mit jedem Mitspieler und auf jeder Position klar zu kommen. Müller muss mMn in der Startelf stehen. Schürrle ist toll, ist aber der perfekte Wechselspieler.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ist Müller eigentlich schon jemals eingewechselt worden?;) Müller täte mir auch ein bißchen weh, weil an instinktiver Spielintelligenz ist er kaum zu schlagen. Auch wenn es natürlich nicht stimmt. Bei Götze sieht es so aus, als verarbeite er die Spielsituation extrem schnell um dann daraus den richtigen Schluss zu ziehen, bei Müller als hätte er eine plötzliche Eingebung:D Da ich bei Gomez (leider) immer mehr glaube, dass das spielsystem der NM ihm nicht entgegenekommt, würde mir Müller als Klose Nachfolger gefallen, weiß nur nicht, ob er robust genug ist.

Ich will übrigens noch Reus in die Mannschaft kriegen, weiß aber auch noch nicht so ganz wo:crazy:
 

DaveCol11

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Berlin
Ist es nicht schön solche Luxusprobleme zu haben?
Mit Grauen erinnere ich mich an eine Zeit mit Rink, Sebescen, Freier und co.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.680
Punkte
113
Ich glaube auch das die Zukunft so aussehen wird, die Tendenz geht sowieso dahin, der klassische Mittelstürmer ist ein Auslaufmodell, immer mehr Mannschaften spielen mit nur einem Stürmer... der moderne Fussball wird im Mittelfeld entschieden. (ohne direkten Gegenspieler wird es für die Abwehrspieler auch immer schwieriger) Das wäre nur die logische Konsequenz dieser Entwicklung, bei einem gut gepflegten Kurzpassspiel & entsprechenden Torgefährlichen offensiven Mittelfeldspielern, kommt es dann ja nur noch drauf an das einer dann auch im entscheidenden Moment in die Lücke stößt und dann auch abschließt.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
kommt es dann ja nur noch drauf an das einer dann auch im entscheidenden Moment in die Lücke stößt und dann auch abschließt.

Und um diese Lücke zu schaffen braucht es immer noch einen vorgezogenen Spieler der zumindest einen Gegenspieler auf sich zieht, kann mir kaum vorstellen dass ohne Stürmer plötzlich die Innenverteidiger 40 meter vor dem Tor rumturnen bloß weil sie am 16er keinen Gegenspieler finden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich glaube auch das die Zukunft so aussehen wird, die Tendenz geht sowieso dahin, der klassische Mittelstürmer ist ein Auslaufmodell, immer mehr Mannschaften spielen mit nur einem Stürmer... der moderne Fussball wird im Mittelfeld entschieden. (ohne direkten Gegenspieler wird es für die Abwehrspieler auch immer schwieriger) Das wäre nur die logische Konsequenz dieser Entwicklung, bei einem gut gepflegten Kurzpassspiel & entsprechenden Torgefährlichen offensiven Mittelfeldspielern, kommt es dann ja nur noch drauf an das einer dann auch im entscheidenden Moment in die Lücke stößt und dann auch abschließt.


und wer hätte es erfunden? guardiola, der es mit barca relativ oft so praktiziert hat (messi als mittelstürmer, der aber nahezu immer aus der tiefe kommt). man united hat es vor dem chicarito durchbruch auch öfter mal gespielt (rooney als solo spitze, der sich auch immer fallen lässt). wären schonmal zwei der besten drei mannschaften der welt. ;)

wäre in jedem fall interessant. müller könnte ja am ehesten die mittelstürmer position spielen, aber eben auf seine art.
 

DaveCol11

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Berlin
Ich hab da irgendwie Bauchschmerzen mit.
Bin ein großer Fan davon einen großen wuchtigen Mann vorne zu haben, der auch mal Kraft agiert.
Messi, Götze und Co. schön und gut, aber manchmal brauch man auch einfach ne Rampensau die ne Flanke wuchtig per Kopf verwertet.
 

Zombi1

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Ähh, nein, denn es stimmt nicht
http://www.kicker.de/news/fussball/...-11/51275/vereinsspieler_andre-schuerrle.html
Schürrle ist an den ersten 12 Spieltagen 7mal eingewechselt worden, danach keinmal mehr. Übrigens auch nie später als in der 71. Minute;)

Bei den ersten 3 Einwechselungen hat Schürrle getroffen, aber 12 aus 26 in der Startelf ist als Torquote pro Spiel kein besonderer Unterschied zu 3 aus 7.

Wenn ich mich recht erinnere wollte Tuchel schürrle heranführen und hat dies eben in den ersten 12 spielen getan. Danach wollte er nicht auf seinen effizientesten Spieler verzichten.

Deine Statistik stimmt zwar, aber man muss auch bedenken, dass Schürrle 11 von 15 Tore (hoffe, ich habe mich nicht verzählt) in der 2.Halbzeit erzielt hat, ist beachtlich, wie ich finde. Die meisten seiner Tore sind sogar ab der 55. Minute gefallen. Bei diesen starken Mittelfeld, wen soll man da raus nehmen? Schade, dass er auf die Bank muss, aber ganz rational betrachtet, ist es am effektivsten (auch erstmal die kommende Saison abwarten). Ist echt nen Luxusproblem:D
 
Zuletzt bearbeitet:

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
610
Punkte
63
Wundert mich, dass er nich gleich den ter Stegen holt. Zieler hat sicher gut gehalten, aber meiner Meinung nach auch nicht besser als bspw. ein Ulreich oder eben ter Stegen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also ein ganzes Stück stärker als Ulreich ist er schon. Gegenüber ter Stegen spricht für Zieler, dass er schon etwas länger BL spielt (17 Spiele gegenüber 8), international spielt und vor allem als 89er nicht mehr für die U21 spielberechtigt ist.
Warum sollte Löw weiter ohne Not die U21 schwächen, wo ter Stegen seine ersten internationalen Erfahrungen sammeln kann? Mit Kroos, Schürrle und zumindest zeitweise Gündogan und Holtby macht er es Adrion da doch schon schwer genug, dem Titelanspruch gerecht zu werden.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Halte es für ziemlichen Blödsinn, für diese Spieler extra einen dritten Torwart zu nominieren. Zieler hat sich in den ersten 2 Wochen jetzt auch nicht so massiv vom Liga-Durchschnitt abgehoben, dass diese Anerkennung nun notwendig wäre. Da hätte man losen können und ggf. auch fast jeden anderen deutschen nominieren können, der nicht mehr für die U21 kicken kann.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Löw hat doch regelmäßig 3 TW nominiert, vielleicht darf Zieler gegen Polen auch auf die Bank, wenn Wiese spielen sollte. Der Junge freut sich, lernt das Umfeld mal kennen. Außer emkaes tut es keinem weh.:p
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und vor allem kann Köpke ihn mal aus der Nähe betrachten und Chemie sowie Trainingseindrücke abchecken. Ich finde das schon sinnvoll.
 
Oben