Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Bombe, gebe dir vorsichtig optimistisch in allen Punkten recht, aus diesem Grunde hätte ich mit dem Statement auch bis nach dem City-Spiel gewartet. Wenn dann die Bilanz noch steht unterschreibe ich dein Zwischenfazit. Toll wäre es wenn die Null hinten immer noch stehen würde.

Ich gehe auch davon, dass sich Neuer gerade im City-Spiel mehr als beweisen muss. Bisher hat er sich seine weiße Weste ja nicht verdient, die sollte er der Mannschaft schenken, auf Grund der guten defensiven Manschaftsleistung.

Wieviel mal musste Neuer eigentlich eingreifen? Im Schalke-Spiel habe ich eine gute Aktion von Ihm gesehen, mehr war aber auch nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Der Hauptpunkt für die offensive ist sicherlich ein Ribery in absoluter Weltklasseform im Moment. Er spielt besser als noch in seiner ersten Saison. Was der läuft, was der für Pässe spielt, und wie er dadurch Räume speziell für Müller und Kroos schafft ist sensationell. Dazu rennt der junge auch noch nach hinten, was früher undenkbar gewesen ist.

Ein wichtiger Grund für den momentanen Erfolg liegt meiner Meinung nach in dem ständigen Wechsel der Positionen, auch in der defensive, aber dennoch mit einem sinnvollen System dahinter. Ein Beispiel ist mir da extrem gegen die Spanier aufgefallen. Ballverlust der Bayern, Müller presst sofort dagegen aber im Zentrum, Gomez erkennt die Situation, sprintet sofort auf die dadurch entstande Lücke auf rechts, und macht dort den Raum für den Gegner wieder eng. Anschließend folgte ein Pass eben auf diese Seite, aber es konnte durch das taktisch kluge Verschieben und reagieren der Mannschaft keine gefährliche Situation entstehen. Das zeigt mir als Laie, dass es in der Mannschaft und dem glauben an das System einfach stimmt.

Müller find ich gar nicht so überragend im moment, zumindest noch nicht in der Form der WM, aber er profitiert einfach extrem von Ribery und ist sehr beweglich. Ich hoffe das Tor gegen Schalke bricht jetzt auch die letzte Barriere bei ihm und er legt nochmal ne Schippe drauf. Ich denke er hat sich schön langsam doch selbst unter Druck gesetzt, dass er bisher noch kein Tor geschossen hat.

Die Abwehr profitiert von der ganzen Arbeit der Mannschaft und ist fast so unterbeschäftigt wie Neuer. Von daher ist für mich der erste wirkliche Härtetest die unglaublich tief besetzte Offensive von ManCity. WEnn man da die Null halten kann, wäre das schon überragend und würde mich vollends überzeugen. Erst hier wird man defintiv sehen ob Badstuber sich gesammelt hat und ob Boateng die ab und zu mangelende Konzentration abgestellt hat. Aber ich bin da recht zuversichtlich, auch dank Rafinha, der mir einfach super gefällt auf rechts.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich muss jetzt einfach noch was zu MS schreiben:
Bist du echt so sturköpfig und verblendet? Willst du echt deine schl:cry:ker als Top 4 Europas einstufen, weil sie letztes Jahr im HF standen? Das ist so lachhaft und bescheuert, dass man denken könnte, du meinst es wirklich ernst. Wenn du so begründest, waren Monaco und Porto also auch vor ein paar Jahren die besten Klubs in Europa? Ich will nicht wissen, was du nimmst :laugh2:

Ja, meine ich absolut ernst. Ich weiß auch nicht, was es da zu diskutieren gibt. CL HF ist Top 4. Du scheinst in Mathe nicht aufgepasst zu haben. An deinem Umgangston würde ich auch arbeiten. Und natürlich war Porto als CL Sieger die beste Mannschaft Europas. Was denn sonst? Die 9. beste? Das ist doch schräg.

Thomas Müller ist zur Zeit zB auch schlechter als Okazaki. Dieser hat ein Tor mehr geschossen. Ich denke, Bayern würde den Asiaten auch aus marketingtechnischen Gründen lieber haben. Mit Usaki versuchts Bayern bislang vergeblich.
 

saddi

Nachwuchsspieler
Beiträge
965
Punkte
63
Ja, meine ich absolut ernst. Ich weiß auch nicht, was es da zu diskutieren gibt. CL HF ist Top 4. Du scheinst in Mathe nicht aufgepasst zu haben. An deinem Umgangston würde ich auch arbeiten. Und natürlich war Porto als CL Sieger die beste Mannschaft Europas. Was denn sonst? Die 9. beste? Das ist doch schräg.

Darf ich dich kurz fragen, wo der FC Porto letztes Jahr als Europa League-Sieger anzusiedeln ist/war? Besser oder schlechter als z.B. ManU oder Inter?
Würd mich mal interessieren....
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Thomas Müller ist zur Zeit zB auch schlechter als Okazaki. Dieser hat ein Tor mehr geschossen. Ich denke, Bayern würde den Asiaten auch aus marketingtechnischen Gründen lieber haben. Mit Usaki versuchts Bayern bislang vergeblich.

Ist Gomez im Moment auch doppelt so gut wie Huntelaar? :crazy:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
EL Sieg = 1/4 Niveau CL lt. MS' Datenbank.

Also Top 8 in etwa.

@ Skywalker
Naja, da muss man schon sehen, wie Gomez die Tore macht. Aber im Endeffekt würde ich schon sagen, dass er zZ 1,5x besser ist.

Meine Fresse, ihr springt ja echt über jedes Stöckchen, das ich euch hinhalte. Hehe.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ja, meine ich absolut ernst. Ich weiß auch nicht, was es da zu diskutieren gibt. CL HF ist Top 4. Du scheinst in Mathe nicht aufgepasst zu haben. An deinem Umgangston würde ich auch arbeiten. Und natürlich war Porto als CL Sieger die beste Mannschaft Europas. Was denn sonst? Die 9. beste? Das ist doch schräg.

.

Selbst wenn man nur den Europacup als Bewertungsgrundlage nimmt, finde ich nicht, dass Schalke unbedingt Top4 war, denn es gibt ja noch die Euroleague. Ist ein Euroleague-Sieg weniger Wert als ein Halbfinale in der CL?
Laut 5 Jahres-Wertung war Schalke demnach letztes Jahr nur 5ter:
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Fünfjahreswertung

Aber es gibt natürlich 3 Wettbewerbe und nicht nur den Europacup. Demnach war Schalke sicher nicht Top 4 oder 5.

Porto war natürlich trotzdem Europas Nummer 1. Meister in Portugal, Championsleaguesieger: Was sollen sie denn noch machen, um die 1 zu sein!?
 

saddi

Nachwuchsspieler
Beiträge
965
Punkte
63
EL Sieg = 1/4 Niveau CL lt. MS' Datenbank.

Also Top 8 in etwa.

@ Skywalker
Naja, da muss man schon sehen, wie Gomez die Tore macht. Aber im Endeffekt würde ich schon sagen, dass er zZ 1,5x besser ist.

Meine Fresse, ihr springt ja echt über jedes Stöckchen, das ich euch hinhalte. Hehe.


Achso, das macht natürlich Sinn :gitche:
Das einzig traurige an der Geschichte ist, dass du deine "Argumente" auch noch ernst meinst.
Aber das gehört hier nicht hin. Reden wir lieber über den Tabellenführer :jubel:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
im übrigen schmieren die Amas total ab und spielen angeblich ähnlich wie die Erste letzte Saison unter van Gaal. Ganz übles Zweikampfverhalten, brutale Böcke im Abwehrbereich, vor dem Tor unkonzentriert und wenig erfolgreich. Beim der Zweiten des FSV Frankfurt setzte es eine 0:5 Klatsche.

Jennigs und Can sollen gute Ansätze gezeigt haben, der Rest geschlossen schlecht, Jonker wirkt hilflos, hat letzte Woche ja zugegeben, die Liga unterschätzt zu haben. Angeblich ist man drauf und dran, Haas wieder zurück zuholen. Und mit Gerlands Rückkehr zu den Amas wird auch schon geliebäugelt...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...[*]Die beiden Sechser also Schweinsteiger plus T44/Gustavo spielen defenisv hervorragend, gewinnen viele Zweikämpfe, glänzen durch intelligentes Stellungsspiel...
Besonders dieser Punkt unterscheidet die jetzigen Bayern vom überragenden BVB in der letzten Saison: Während die Dortmunder sehr viel über die enorme Laufarbeit gemacht haben, können sich die Bayern ähnlich wie Barca durch ihr sehr gutes Stellungsspiel viele Laufkilometer sparen und so sich die Kräfte besser einteilen. Ein Fakt, der bei engen Spielen auf höchstem Niveau auch in einer späteren Saisonphase sicherlich einmal entscheidend sein kann.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
im übrigen schmieren die Amas total ab und spielen angeblich ähnlich wie die Erste letzte Saison unter van Gaal. Ganz übles Zweikampfverhalten, brutale Böcke im Abwehrbereich, vor dem Tor unkonzentriert und wenig erfolgreich. Beim der Zweiten des FSV Frankfurt setzte es eine 0:5 Klatsche.

Jennigs und Can sollen gute Ansätze gezeigt haben, der Rest geschlossen schlecht, Jonker wirkt hilflos, hat letzte Woche ja zugegeben, die Liga unterschätzt zu haben. Angeblich ist man drauf und dran, Haas wieder zurück zuholen. Und mit Gerlands Rückkehr zu den Amas wird auch schon geliebäugelt...


0:5 ist eine deftige Packung und bietet allerhand Stoff für Diskussionen und Spekulationen. Ich hielte es trotzdem für falsch, Jonker nicht zumindestens ein halbes Jahr zu geben. Die taktischen ausrichtungen von van Gaal bzw dessen Arbeit, helfen ja der ersten Mannschaft zur Zeit auch recht gut weiter. Das wird bei der zweiten sicherlich auch irgendwann greifen. Ob Jonker für diese Aufgabe selbst genügend Motivation bringt und hat, kann ich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Sogar unsere Heimmannschaft, der FC Memmingen, konnte den Bayern ein 0:0 abtrotzen. Und die spielen dieses Jahr wirklich unter aller Sau bisher;)

Das Rückspiel werd ich mir anschauen, dann kann ich zum Satutus Quo der zwoten ein wenig mehr sagen, aber bis dahin könnte es schon wieder anderst aussehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
0:5 ist eine deftige Packung und bietet allerhand Stoff für Diskussionen und Spekulationen. Ich hielte es trotzdem für falsch, Jonker nicht zumindestens ein halbes Jahr zu geben. Die taktischen ausrichtungen von van Gaal bzw dessen Arbeit, helfen ja der ersten Mannschaft zur Zeit auch recht gut weiter. Das wird bei der zweiten sicherlich auch irgendwann greifen. Ob Jonker für diese Aufgabe selbst genügend Motivation bringt und hat, kann ich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen.


:thumb: insbesondere zum fett marktierten teil.



der erste artikel ist schon älter. aber die aussage von heynckes zu robben im zweiten link liest sich sehr optimistisch. ich halte es für gut möglich, dass robben schon gegen villareal hätte spielen können, wenn das bspw ein cl halbfinale gewesen wäre. natürlich kann ich mich täuschen, man konnte schalke auswärts ja auch nicht unterschätzen, aber leverkusen und insbesondere man city sind schon noch einmal andere brocken. und unter umständen kommt er gerade rechtzeitig vor diesen spielen zurück.

bei robben wird es sehr interessant sein, wie sein defensivverhalten aussehen wird, wenn er zurück kommt. er hat jetzt zum ersten mal in seiner bayern karriere gesehen, dass es auch über zwei, drei spiele ohne ihn geht. sowas kann wunder bewirken, letztlich war das auch der hauptgrund dafür, dass ribery es auf einmal gelernt hat (neben dessen vertragsverlängerung), da bin ich mir sicher. wenn robben wirklich noch zum teamspieler werden sollte habt ihr da eine unglaubliche waffe. panik: ich meine klar, die habt ihr jetzt schon, aber ein bisschen weniger ego und robben könnte noch stärker sein.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die taktischen ausrichtungen von van Gaal bzw dessen Arbeit, helfen ja der ersten Mannschaft zur Zeit auch recht gut weiter. Das wird bei der zweiten sicherlich auch irgendwann greifen. Ob Jonker für diese Aufgabe selbst genügend Motivation bringt und hat, kann ich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen.
:skepsis: Diese Taktik bedarf aber eine hohe Ballsicherheit und technisches Vermögen. Ob dies bei Bayern II vorhanden ist?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das technische Vermögen ist schon vorhanden, das taktische Verständnis ist bei den jungen Spielern, die im Gegensatz zur Jugend bei z.B. Barca oder Ajax eben nicht mit einer klaren, einheitlichen Philosophie groß geworden sind, schon eine andere Geschichte.
Dazu kommt, dass der runderneurte Kader batürlich noch nicht eingespielt und vor allem positionstechnisch sehr merkwürdig besetzt ist. Die Außen sind offensiv dünn besetzt, da sind nur Vastic und Jennings, der aber gerade erst fit geworden ist, Omrani hat die komplette Vorbereitung nicht mitgemacht. Pryor wurde dafür aus der Eeredivise geholt, ist aber gar kein Winger. Dafür hat man ca 10 gelernte 6er im Kader. Innenverteidiger hat man eigentlich überhaupt keine, außer van der Meule, der aber nicht alleine alles erledigen kann. Drum spielen da eben gelernte 6er oder AV, was regelmäßig in die Hose geht.
Der Gedanke, Haas zurückzuholen, ist daher völlig nachvollziehbar...nur sind die U23-Plätze alle bereits besetzt. Darum hab ich mich ja kürzlich so geärgert, dass man bei Nico Perrey gepennt hat.
Mit einem direkten Wiederaufstieg war eh nicht zu rechnen, aber wie so oft sind viele Probleme hausgemacht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
stimmt alles so was Le Freaque hier geschrieben hat - nur - van der Meule ist technisch total limitiert, für einen Holländer höchst ungewöhnlich. Der kann nur Kopfball sonst nix.

Im übrigen - sehr symphatischer Auftritt (in Lederhosen) von Neuer gestern in Blickpunkt Sport. Auch wenn ihn Othmer ziemlich in Bedrängnis brachte (Hand aufs Herz, wie oft haben sie früher "zieht den Bayern die Lederhosen aus gesunden" ) und die Sendung an sich nur noch peinlich ist, Neuer hat cool und symphatisch reagiert. Wenn der so weitermacht, kann ich ihn vielleicht in 3 oder 4 Jahren mal richtig leiden :saint:

EDIT: ach ja - und bei Breno ist jetzt so richtig Feuer unterm Dach... http://www.tz-online.de/sport/fc-ba...-wohnung-gruenwald-verletzt-meta-1412490.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben