Fußballmanager-Thread (Jahrgang 2011)


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich breche den Standard Lüttich - Save ab. Die Saison dort dauert ewig. Ist zwar interessant mit den Playoffs zum Ende, dauert aber einfach zu lange, vor allem weil man auch noch ätzende Hin-und Rückspiele im Pokal hat (bis zum HF glaube ich).

Ich überlege jetzt, zum ersten Mal ein Save zu starten, bei dem ich vorher den Editor nutze, um eine kurzfristige Änderung einzubauen. Abwarten ob ich das hinbekommen. Ziel wird jetzt aber kein langfristiges Projekt sein, das habe ich mit RB Leipzig noch zu beenden.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
kann mir mal jemand helfen? Ich komme mit dem editor nicht klar. Ich gehe rein, lade die aktuelle Datenbank (11.3) und sehe trotzdem nix. 0 Datensätze????

häh?:confused:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich habe heute ein neues Save mit dem FC Groningen begonnen. Mal sehen, was das wird.

kann mir mal jemand helfen? Ich komme mit dem editor nicht klar. Ich gehe rein, lade die aktuelle Datenbank (11.3) und sehe trotzdem nix. 0 Datensätze????

häh?:confused:

Ich weiß nicht genau, wo das Problem liegt, aber anfangs hatte ich mit dem Editor das Problem, dass man alles per Filter und Suche eingeben musste. Du kannst zum Beispiel im Filter nach Verein (Name) suchen und dort "enthält" Groningen eingeben. So spuckt er dir alle Vereine mit dem Inhalt Groningen aus. Dann wählst du deinen gewünschten Verein aus und kannst dort etwas editieren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.243
Punkte
113
Ort
Oberbayern
kann mir mal jemand helfen? Ich komme mit dem editor nicht klar. Ich gehe rein, lade die aktuelle Datenbank (11.3) und sehe trotzdem nix. 0 Datensätze????

häh?:confused:
Das Problem hatte ich auch. Du musst einfach suchen:
-Editor starten
-Datei: Datenbank laden
-Dann hast Du links "Datenbank" stehen und darunter verschiedene Kategorien (Auszeichnungen, Vereine, Städte, Wettbewerbe...)
-Kategorie auswählen (z.B. Vereine)
-In dem Suchfeld (bei "Filtern") im rechten Teil des Bildschirms den Begriff eingeben (z.B. Bremen)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Danke. Habs dann auch gerafft. Spiele jetzt ein bisschen damit rum und versuche dann gleich mal, ob ich eine Ausgangssituation für ein neues Save nach meinen Wünschen hinbekomme.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Habe US Palermo übernommen und eigentlich nur den Transfer von Cavani nach Neapel rückgängig gemacht. Dazu noch einen bras. Nachwuchs-IV geholt, der aber nur partiell Stamm ist.

Führe nun mit dem Trio Hernandez, Cavani und Pastore die Liga an. Bisher gabs nach mehr als der Hälfte der Hinrunde nur eine Niederlage (1-3 bei Milan) und ein Unentschieden (1-1 gegen Neapel). Verfolger ist mit einem Punkt Rückstand Inter Mailand.

In der EL ist alles gut. Zwar in Montpellier verloren, dafür Villareal zu Haus zerstört und daheim auch Montpellier geschlagen. Da das dritte Team (Stabaek) nicht relevant ist, sollte da auch das Weiterkommen und evtl. sogar der Gruppensieg drin sein.

Offensiv zerschieße ich alles, hinten bekomme ich aber auch eigentlich immer einen. Das bessert sich hoffentlich, wenn meine IV (mit Munoz und dem Brasi eben immer einen 19 jährigen auf dem Feld) erfahrener wird. Auch bei Sirigu im Tor bin ich nicht sicher, ob er für immer dort die Nummer 1 sein kann.

Der Verein steht auch so solide da. Habe noch vor der Winterpause eine Erhöhung meines Budgets um knapp 10 Millionen bekommen. :eek:

Lässig finde ich die Konzentration von Slowenen im Mittelfeld. Habe davon drei Stück, von denen zumindest zwei (Bacinovic und Illicic) regelmäßig spielen. Auf Sicht kann dieses Palermo-Team sicher auch um die CL mitspielen, die ich im FM noch immer nicht gewonnen habe.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Habe meine erste Saison mit Borussia Mönchengladbach beendet und hätte mit einem Sieg am letzten Spieltag sogar in die Europa League ziehen können.

Hatte in der ersten Saison nur zwei Spieler ausgeliehen, da mein Transferbudget quasi bei Null war. Mit den Erfolgen der Saison und vielen Kaderleichen, die ich endlich los bin, konnte ich solide Transfers tätigen:

Mehmet Ekici (ablösefrei geholt, passt ins Gehaltsgefüge, gutes Upgrade)
Jukka Raitala (Verteidiger-Allrounder, 1,4 Mio.)
Frederico Macheda (von ManU geliehen, trifft gut)
Martin Stranzl (supergünstig ausgeliehen, solide)

Dazu einen 16-jährigen Brasilianer zur nächsten Saison schon verpflichtet.

Habe in der zweiten Saison erstmal eine 1:4-Klatsch beim VFB Stuttgart kassiert, doch dann gab es fünf Siege in Folge (u.a. sogar gegen die Bayern und auswärts beim HSV), ehe ich jetzt beim BVB verloren habe. Bin aber zufrieden, im DFB-Pokal auch souverän in der dritten Runde.

Habe einige Fragen:
Wieviel lasst ihr vom Co-Trainer übernehmen?
Ich gehe zu allen Pressekonferenzen, allerdings langweilt mich das, die Fragen sind immer dieselben. Dafür frage ich bei den Teamansprachen immer den Co-Trainer, der sagt aber ausschließlich "Für die Fans!". Deshalb ändere ich das dann doch meist, wenn ich mal nicht zufrieden bin. Außerdem frage ich um Rat, wenn es um die Anweisungen gegen die Gegenspieler geht (Pressing, Manndeckung etc.)

Wie macht ihr das?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Habe einige Fragen:
Wieviel lasst ihr vom Co-Trainer übernehmen?
Ich gehe zu allen Pressekonferenzen, allerdings langweilt mich das, die Fragen sind immer dieselben. Dafür frage ich bei den Teamansprachen immer den Co-Trainer, der sagt aber ausschließlich "Für die Fans!". Deshalb ändere ich das dann doch meist, wenn ich mal nicht zufrieden bin. Außerdem frage ich um Rat, wenn es um die Anweisungen gegen die Gegenspieler geht (Pressing, Manndeckung etc.)

Wie macht ihr das?

Hängt vom Co-Trainer ab. Mittlerweile schmeiße ich den fast immer zu Anfang raus und besorge mir nen eigenen.

Was ist für mich wichtig?

Ich will, dass der Typ mir einen Gutteil der PKs abnimmt. Also sollte er meine Truppe dort motivieren und nicht desillusionieren (Motivationsfähigkeit als Attribut). Das gilt dann eben auch für die Teamansprachen. Wobei ich hier durchaus viel auch selber mache. "Habe vertrauen", "Mach weiter so", bzw. anstacheln nach schlechten Leistungen kann man gut auch selber machen.

Dann achte ich grundsätzlich auch auf die taktischen Kenntnisse und die Scouting-Fähigkeit, weil ich dazu übergegangen bin, die Anweisungen für die Gegner voreinstellen zu lassen. Das schaue ich mir dann kurz an und mache ggf. noch händisch einige Änderungen.

Scoutingfähigkeiten sind für mich auch wichtig, weil der Co sich letztlich auch dazu äußern soll, wer meinem Team weiterhelfen kann und ich gern die Meinung höre, wie meine beste Elf aussieht (auch wenn ich darauf nicht sklavisch achte).

Was tut der Co also bei mir?

1.) PKs? Ja, aber nicht bei wirklich elementaren Spielen.
2.) Anweisungen? Ja, aber immer kontrolliert und korrigiert meist bei 2-3 Dingen.
3.) Teamansprache? Ja, aber siehe Anweisungen.

Das alles aber eben nur, wenn der Co-Trainer auch wirklich in den entscheidenden Kategorien sehr hohe Attribute hat, weil sonst eben zu oft murks bei rauskommt.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Findet ihr es spannend, wenn ihr in FM in jedem Spiel die absoluten Supertrainer, (34 aus 34 Spiele gewinnen, 20 Meistertitel, 14 mal die Champions League etc.) seid?

Mir fehlt die Zeit, um mich länger mit einem Spiel zu beschäftigen, vor allem versteife ich mich dann zu sehr in das Spiel und habe Probleme, die wirklichen Sachen zu erledigen :cool4: : Aber wenn ich auch jetzt noch Fussballmanager spielte (ich habe es immer mal für eine Saison gespielt), dann fände ich es schöner, wenn ich nicht so der absolute, total unrealistische Supertrainer wäre. Sondern maximal Mourinho oder Alex Ferguson-status erreichen könnte.

Manchmal habe ich AAR gelesen. Am besten haben mir die gefallen, in denen die Trainer mit Entlassungen zu kämpfen hatten und nicht absolut unrealistische Supertrainer waren.

diese AAR hat mir sehr gefallen und bei mir eine grosse Lust geweckt zum Spielen geweckt, der ich leider nur wieder eine Saison nachkommen konnte.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php?topic=8539.0#top
 
Zuletzt bearbeitet:

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
I dann aber eine katastrophale schlussphase (am ende nur 1 sieg aus 7 spielen) und am Ende glücklich noch Platz 3 gerettet vor dem punktgleichen Hoffenheim, Bayern mit 82 Punkten Meister.

ja ja ja. (damit ist nicht das deutsche "ja ja", sondern der lateinamerikanische "ja ja ja"-Ausruf gemeint :) )
Das klingt spannend.

edit: kam mir gerade, dass man dies auch falsch verstehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Findet ihr es spannend, wenn ihr in FM in jedem Spiel die absoluten Supertrainer, (34 aus 34 Spiele gewinnen, 20 Meistertitel, 14 mal die Champions League etc.) seid?

Das Ziel ist immer gewinnen. Ich habe mit RB Leipzig aus Liga 4 den Weg bis zum Meistertitel durchgespielt und dabei gerade als Aufsteiger in die beiden Bundesligen sicher keinen Selbstläufer gehabt.

Ich habe auch noch kein Spiel mit absoluten Top-Teams angefangen (und noch nie die CL gewonnen :cry:), sondern maximal mit guten internationalen Teams gespielt. Dennoch ist der FM bei allen Details ein Spiel, das Erfolg wahrscheinlich werden lässt, wenn man gewisse Parameter einhält. Dabei verzichte mittlerweile im übrigen auf eine Eckentaktik, um unrealistische Standardtore auszuschalten.

Wer wird also freiwillig Dinge tun, die negative Auswirkungen haben? Wo bleibt da der Spielspaß, wenn man sich selbst absichtlich sabotiert?

Mit ner Tannenbaumtaktik kann ich Blackpool(oder jedes andere Team, das für seine Liga zu mies ist) in Saison 1 wohl vor dem Abstieg bewahren. Mit den Möglichkeiten im Transferfenster von Saison 2 kann man sie ins Mittelfeld führen und dann bald in Saison 3 eine Top 6 Platzierung anstreben. Das Spiel lässt so etwas zu, wenn man es vernünftig macht.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Zum Thema Co Trainer:

Der Co Trainer übernimmt bei mir immer die Pressekonferenzen, da die mich nach einer Zeit immer stören, zumal die Fragen immer dieselben sind. Dazu achte ich, dass der Co min. Stärke 11 bei Motivationsfähigkeit hat. Ansonsten überlasse ich ihm die gegnerischen Anweisungen vor dem Spiel. Manchmal überarbeite ich die noch nachträglich, bzw. gleiche sie während des Spiels oder in der HZ an, aber generell verpflichte ich einen Co Trainer mit Taktischen Kenntnissen ab Stärke 18 sofern dies verfügbar ist. Hilfreich ist ebenfalls ein Co mit guten Scoutingfähigkeiten, um die jüngeren Talente zu beurteilen, wobei sich letztendlich auch durch Beobachtung die besten Talente sich bei mir durchsetzen.

@Heinrich: panik: Zum Glück spielt jeder Mensch anders. Mein Ziel ist es eine langfristige Mannschaft aufzubauen und dabei natürlich erfolgreich zu sein. In diesem Jahr habe ich erst drei Spielstände (Fürth bis 2028/29, Tennissavebeteiligung mit Aviron Bayonne und Groningen aktuell 2015/16). Eine einzige Saison (v.a. zu Spielbeginn) erachte ich als total langweilig. Da habe ich normalerweise einen Kader, der mir kein bisschen zusagt und den ich mir total umbauen muss. Dazu will ich mir für die Zukunft natürlich einiges aufbauen und so achte ich auf junge große Talente und sofern ich die halte, komme ich nicht umhin und dominiere irgendwann mit meiner Mannschaft die Welt (z.B. Fürth). Mit der richtigen Taktik kannst du sowieso auch mit der kleinsten und schwächsten Mannschaft dich noch gut bewähren. Dazu kann man sich in wenigen Jahren zu einer guten Mannschaft aufbauen, selbst wenn man sich eigene Regeln setzt (nur U19 Spieler verpflichten; keine Südamerikaner; nur Einheimische oder so weiter). Allerdings sind solche Regeln jedem selbst überlassen, da sie doch spürbar in den Spielspaß eingreifen.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich habe zur Überbrückung bis zu Battlefield 3 nochmal einen neuen FC-Spielstand angefangen. Erste Saison war besser als das letzte mal, immerhin 8. Was mir sehr gut gefällt ist, es verhält sich vieles anders als zum ersten Spielstand. Geromel und Mohamad waren im ersten Spielstand auf Jahre mein IV-Duo, jetzt haben sich beide nach dem ersten Jahr rausgezickt. Matuschyk und Lanig waren im ersten Spielstand ewig Säulen in meinem Mittelfeld, jetzt sortiere ich beide wegen Verletzungen (Matuschyk) und Leistung (Lanig) aus.

Dafür konnte ich Poldi nach hartem Kampf langfristig binden. Salger und Ionita, im ersten Spielstand nix dolles bei mir, sind im zweiten wichtige Spieler.

Das zweite Jahr werde ich auch im Mittelfeld landen, tendenziell eher schlechter als 8. Interessant wird es, wie ich McKenna (Schorch oder extern?) und Petit (ablösefreier 6er aus Argentinien) ersetzen kann...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.243
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Findet ihr es spannend, wenn ihr in FM in jedem Spiel die absoluten Supertrainer, (34 aus 34 Spiele gewinnen, 20 Meistertitel, 14 mal die Champions League etc.) seid?
Ja und nein. Was mir überhaupt keinen Spaß macht, ist, ein Team mit lauter Topstars zu haben. Also quasi auf jeder Position einen aus den TOP 20 weltweit.

Allerdings spiele ich als Bayernfan (und weil ich nicht soviel Zeit zum spielen habe) hauptsächlich mit Bayern und versuche, junge Talente an das Team ran zu führen. Bevorzugt gebe ich alte Stars ab und ersetze sie durch (zum teil "selbst gezüchtete" junge Spieler. Fertige Stars hole ich so gut wie nie. Bei Bayern bist du zwar Topp in der Liga, musst aber auch da ordentlich taktieren, um Meister zu werden, andererseits gibt es international etliche Teams, die stärker besetzt sind, so dass ein CL-Sieg mit Bayern keine Normalität ist - ich habe es bisher viermal in meiner FM-Karriere gepackt und fast jedes mal hatte ich enormes Losglück und bin Barca und Real aus dem Weg gegangen, mMn die stärksten Gegner im FM.

Mein Alltime-Lieblingssave war im FM 2010 mit West Brom Albion, die ich aus der Championship mit einer hochtalentierten Mannschaft bis zum englischen Meistertitel geführt habe. Leider hatte ich im November 2010 einen Festplattencrash mit Totalverlust meiner Daten, sonst würde ich das wohl immer noch spielen :(

Für mich ist das große Plus am FM, dass man mit der richtigen Taktik sehr viel erreichen und mit der falschen sehr viel verbocken kann. Manchmal grüble ich drei Tage an der Taktik für ein wichtiges Spiel und erwische mich in der Arbeit am Schreibtisch bei dem Gedanken "wie knacke ich ManU?" :D

Ach ja, meinen Co-Trainer nutze ich bisher so gut wie gar nicht.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Muahaha. Nachdem ich mir in den letzten Jahren ein gutes Team in Groningen aufgebaut habe und jährlich ein ordentliches Plus durch Transfereinnahmen (dieses Jahr z.B. zwei aufgebaute Ersatzstürmer für jeweils knapp unter 20 Mio € verkauft), kommt nun folgende Nachricht.



Spätestens jetzt dürfte ich durch den finanziellen Spielraum eine Dynastie in den Niederlanden aufbauen können, die auch international an die glorreichen alten Ajax Zeiten anknüpfen könnte. :jubel:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Hinrunde mit dem FC 37 Punkte geholt, erster oder zweiter - je nachdem was die Pillen machen! :eek:

Vom Ur-FC sind in der Saison 13/14 nur noch Pezzoni (solider Abräumer, findet immer seine Minuten...), Yalcin (guter 8er) und Chihi (Backup) übrig. Das sähe anders aus, wenn durch die "Podolski-Revolution" nicht mit Podolski, Ionita, Brecko, Schorch, Yabo und Basala-Mazana viele "alte" FCler den Club verlassen mussten.

Was ich anders gemacht habe als sonst:
-hohe Ligaprämie
-als es lief ein paar Verträge "angepasst"

Für einen großen Einbruch muss ich in der Abwehr die Seuche bekommen, im Mittelfeld und im Sturm kann ich solide Leute nachlegen, die den Job gleichwertig erledigen. Mal schauen wie weit ich es die Saison bringe...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Heinrich liest hoffentlich nicht mehr mit ;)


Kann ich nur unterstreichen. Mein Save mit Palermo ist einfach großartig. Das ideale Personal für eine enge Raute mit zwei zentralen Mittelfeldspielern.

Ich bin Meister und EL-Sieger geworden. In der Liga die 100 Tore Marke geknackt und Inter um 5 Punkte distanziert. In der EL gegen Milan unter anderem einen 6-2 Heimspielsieg hingelegt und Man City im HF zu Hause nach 0-2 im Hinspiel mit 5-0 n.V. geschlagen. Episch. Ich habe nach Siegen im italienischen (1-0 gegen Juve) und im europäischen Super-Cup (3-0 gegen CL Sieger Tottenham Hotspurs) Hoffnung, dass ich endlich mit diesem Team auch in der CL eine Chance habe. Die Gruppe ist mit Real, Bayern (und Zilina) allerdings echt heftig.


Mein erste 11:

----------------Sirigu--------------
Cassani---Munoz---Toloi---Balzaretti
--------------Migliaccio-------------
-------Nocerino--------Ilicic--------
--------------Pastore---------------
--------Cavani---------Miccoli------

Pastore mit 10 Toren und 28 Vorlagen. Die meisten davon an mein Sturmduo Cavani (23 Tore) und Miccoli (26 Tore).

Dazu auf der Bank noch richtig gute Leute:

Bovo, Bacinovic, Darmian, Kasami, Acquah und mit Hernandez sogar ein Wunderkind für den Sturm.

Dank des 10 Millionen Transferextra kam übrigens noch ein ZMF(Sissoko aus Toulouse - sicher gut bekannt), der Ilicic in der RR zeitweise abgelöst hat und inzwischen natürlich Stammspieler ist.

Für die zweite Saison habe ich auf Vorrat schon mal Ersatz für Miccoli besorgt (Paloschi). Das war mit 20 Millionen aber auch der einzige wirklich teure Transfer, sonst sind 2 Kracher (unrealistischerweise) ablösefrei gekommen: Santon und Thiago.

Entsorgt habe ich dagegen eine laaaange Liste von Leihspielern die zurück kamen: Dellafiore, Glik, Guana, Rubinho, Bertolo, Succi, Gonzalez etc. wurden für kleineres Geld (max. 2 Millionen) abgegeben. Dazu habe ich aber auch einige Verkäufe getätigt, die durchaus spürbares Geld brachten: Dorin Goian ging im Winter, da war er noch Stammspieler, für 7 Millionen nach Lyon und aktuell könnte Cesare Bovo noch für 12-15 Millionen gehen. Liverpool ist interessiert.

Außerdem war ich intensiv im Leihgeschäft tätig:
Meine guten jungen Spieler Kasami und Garcia, die Probleme mit der Spielzeit bekommen hätten, sind nun in die Premier League (Kasami - soll Stammelf bei QPR spielen) bzw. Ligue 1 (Garcia - Lens) verliehen.

Meinen Partnerverein Padua Calcio habe ich auch gut versorgt und hoffe, dass die um den Aufstieg in die Serie A spielen können. Fast eine ganze Mannschaft habe ich dahin geschickt, leider hatte ich keinen Stürmer, der dorthin gepasst hätte, vielleicht kann in der Winterpause aber Pekhart dort spielen, falls der Aufstieg greifbar wird :cool4::

RV: Pellegrino
LV: Cossentini
IV: Milan Milanovic, Sinisa Andjelkovic
DMF: Afryie Acquah
ZMF: Giovanni Cristofari
OMF: Jasmin Kurtic

In der Liga läufts trotz einiger Verletzungssorgen (Pastore, Paloschi, Cavani) zu Anfang weiter nach Plan. Livorno wurde locker 2-0 trotz gelb-rot für Nocerino bezwungen. Ich habe wegen der Sturmprobleme (Pinilla ist nix bei mir und für 1,8 Millionen nach großartiger Copa an Sociedad verliehen) noch einen kleinen Mini-Cavani (Pekhart) für schmale 600k. geholt.

Der Kader aktuell zeigt, dass sich die Neuzugänge aufgrund der hervorragenden Strukturen in Grenzen halten:

Tor:
Sirigu/Benussi
IV:
Munoz/Toloi/Bovo/Darmian/Carrozieri
(hier werde ich Bovo wohl noch für gutes Geld gehen lassen)
RV:
Cassani/Santon/Darmian
LV:
Balzaretti/Santon/
DMF:
Migliaccio/Bacinovic
ZMF:
Nocerino/Sissoko/Ilicic/Joao Pedro
OMF:
Pastore/Thiago/Joao Pedro
ST:
Cavani/Miccoli/Paloschi/Hernandez/Pekhart.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Habe jetzt meine zweite Saison beendet, super Saisonstart und dann die ganze Saison über den fünften Platz verteidigt, um es dann in den letzten drei Spielen zu verkacken. Habe sogar die ehrene Regel gebrochen und das letzte Saisonspiel nochmal gespielt, leider vergeblich.

Unverständlicherweise wollen in der neuen Saison keine (Leih-)Spieler mehr zu mir kommen. Habe etwas bei den Reserven von Barcelona, Inter, ManU, ManCity etc. gewildert, aber kaum nachdem ich ein Angebot abgegeben habe, kommt ein anderer Verein und schnappt ihn mir weg. Echt ärgerlich.

Habe Lewis Holtby verpflichtet, habe überlegt, ob ich Dante abgebe, aber es kam kein gescheites Angebot. Er ist gut, aber fliegt zu oft vom Platz und spielt in wichtigen Spielen schwach.

Außerdem bemerke ich, dass ich ziemlich knauserig bin bei diesem Spiel. Ich sehe es oft nicht ein, Spielern ihr gefordertes Gehalt zu zahlen, obwohl ich ziemliche Rücklagen habe. Aber Spieler unter vier Sternen will ich eigentlich nicht holen, denn sie bringen mich nicht weiter.
Bin jetzt mit meinem Kader unzufriedener als in der letzten Saison, habe zwar einen neuen Stürmer von Barcelona verpflichtet, der auch trifft, aber leider vergebe ich sonst unendlich viele Chancen.

Deshalb mal wieder einige Fragen:
Was kann man tun, wenn man 80% aller Chancen, in denen der Spieler allein aufs Tor läuft, vergibt?
Wie kann man es verhindern, dass man sehr viele Abprallertore kassiert?
Was sagt ihr euerm Team, um es etwas wachzurütteln? Oft führe ich und kassiere später noch Tore, die eigentlich unnötig sind.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Was kann man tun, wenn man 80% aller Chancen, in denen der Spieler allein aufs Tor läuft, vergibt?

Wer vergibt? Immer die gleichen Spieler? Dann Attribute checken: Abschluss, Nervenstärke. Bei mir im übrigen auch Mut und Entscheidungen. Habe vielleicht noch eine vergessen. Ansonsten PPM trainieren (platziert schießen oder zB Torwart umlaufen). Wichtig: Werden die "allein aufs Tor laufen-Chancen" als "sichere Torchance" in der Statistik gewertet. Falls nicht, kann man sicher auch an der Taktik schrauben.

Wie kann man es verhindern, dass man sehr viele Abprallertore kassiert?

Ohne Situationsbeschreibung schwer zu sagen. Tore nach Standards [Ecken] zu verhindern habe ich in dadurch in den Griff bekommen, 10 von 11 Mann verteidigen zu lassen.

Was sagt ihr euerm Team, um es etwas wachzurütteln? Oft führe ich und kassiere später noch Tore, die eigentlich unnötig sind.

Da können vor allen Dingen mentale Attribute (Zielstrebigkeit) eine Rolle spielen und generell die Charaktere Deines Teams (unter "Persönlichkeit" die Kategorie: ehrgeizig, loyal, etc.). Oft hilft es auch, in der Spielvorbereitung eine Taktik einzustudieren, die man einem knappe Führungen über die Zeit rettet. Bei mir ist das der Tannenbaum. Zeitspiel dosiert (!) angewandt, hilft auch.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Für einen großen Einbruch muss ich in der Abwehr die Seuche bekommen, im Mittelfeld und im Sturm kann ich solide Leute nachlegen, die den Job gleichwertig erledigen. Mal schauen wie weit ich es die Saison bringe...

Kein Einbruch, dafür das Double! :eek:

Spieler der Saison ist Keagan Mhlambi, 22jähriger Südafrikaner, den ich mal für lächerliche 35k geholt habe. 8 Tore und 13 Assists in der Liga hören sich nach nichts tollem an, in meinem "1:0 Zerstörertrupp" ist er damit aber Offensiv der wichtigste Mann gewesen. Dazu hat er auch viele wichtige Tore geschossen, im Pokal ua. beide beim 2:1 gegen Dortmund. Da ich diese Saison keine Doppelbelastung hatte, habe ich die Saison im Grunde mit 17 Mann gespielt.

Bis auf Marcelo "Heimweh" Moreno, der auch seinen zweiten Buli-Ausflug nicht gepackt hat, will ich die Truppe zusammenhalten und durch etwa drei Leute nochmal ergänzen...
 
Oben