VfB Stuttgart 2011/2012


Wie schneidet der VfB in der kommenden Saison ab?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Boula ist Jahrgang 81.

Da gibts doch eigentlich nur vier Optionen:

Eher wahrscheinlich:

Er lacht den VfB aus, will seinen Marktwert bei der EM pushen, sitzt aber nur auf der Bank und bekommt irgendwo in Spanien oder England trotzdem einen Vertrag, der deutlich besser ist als das Angebot des VfB.

Eher unwahrscheinlich:

Er nimmt einen langfristigeren Vertrag des VfB zu ordentlichen Konditionen an und akzeptiert wegen Laufzeitlänge Gehaltseinbußen.

Sehr wahrscheinlich:

Er lacht den VfB aus, spielt eine ordentliche EM mit den Holländern als Stammkraft und bekommt irgendwo in Spanien oder England den Vertrag, den er sich vorstellt. Weil er in der Elftal halbwegs solide spielt, kotzt über die Untätigkeit des VfB - Vorstandes ein Gutteil der Internetfanschar des VfB ab, weil das Erinnerungsvermögen des Fussballfans generell ein Problem ist.

quasi unmöglich:

Er lacht den VfB aus, spielt eine ordentliche EM mit den Holländern als Stammkraft. Weil er in Elftal halbwegs solide spielt, kotzt über die Untätigkeit des VfB - Vorstandes ein Gutteil der Internetfanschar des VfB ab, weil das Erinnerungsvermögen des Fussballfans generell ein Problem ist. Daraufhin setzt beim VfB eine mentale Kernschmelze ein und man schüttet Boula mit Geld zu, nur um ihn zu halten.

:clown:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Boulahrouz hat im wichtigen Saisonendspurt gut gespielt und macht das auch jetzt ordentlich - was für einen guten Gesundheitszustand spricht (war früher ja nicht immer so) und dafür, dass er mit Labbadia wohl gut zurecht kommt. Nur ist er auch in absoluter Topform kein 4-Mio-Gehaltsmann, das war er auch noch nie.
Wenn er das einsieht, spräche mMn nichts gegen eine VVL, aber es ist natürlich richtig: gängig wäre eine solche Einsicht für einen Fußballprofi nicht. Aus seiner und sicher auch Beratersicht ist er eben Vizeweltmeister, der schon bei Chelsea und Sevilla gespielt hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Leno wird angeblich an Leverkusen verkauft. Halte ich aus Sicht der Stuttgarter für keine gute Entscheidung, er macht schon einen deutlich besseren Eindruck als Ulreich, dazu ist er noch ein paar Jahre jünger.

Wenn der VfB clever ist, lassen sie Bayer richtig bluten. 4 Millionen jetzt und für jeden Titel, den Bayer mit einem spielenden Leno holt :)laugh2:), bzw. jede CL - Quali noch ordentlich Boni drauf. Anschließend noch heftige Nachzahlungen für eine etwaige Nationalmannschaftskarriere und dann kann auch Stuttgart weiter vom Aufstieg des Talents profitieren.

Auf solche nachgelagerten Zahlungen sollte Bayer angesichts der Situation durchaus eingehen können. Bayer ist ja generell selbst sehr aktiv, was Optionen und Co. angeht. Da dürften sie damit wohl mitspielen, zumal sich die zusätzlichen Belastungen bei einem Leno-Flop nicht auswirken würden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.350
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wobei damit aber auch feststeht, dass Bayer in den Vertragsverhandlungen mit Adler nur bis zu einer gewissen Grenze geht bzw. ihn ohne Verlängerung zu Schalke oder dem HSV ziehen lässt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wobei ich mich - mit Verlaub - frage, welche Goldader beim HSV oder Schalke gefunden worden sein soll, damit die Gehälter zahlen können, die Bayer nicht zahlen will.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
War nicht von einer Erhöhung auf 2,8 (vorher 2,6) die Rede? Bayer braucht doch gar nicht mehr mit Adler zu verhandeln, wenn sie Leno haben. Nach außen kann man Lenos Talent anführen bzw. Adlers Verletzungsanfälligkeit.

Sollte die Saison in etwa so verlaufen, wie bisher (HSV unten, Schalke Platz 4), sehe ich Adler nächstes Jahr bei uns. Ablösefrei wäre er eine tolle Verpflichtung, auch wenn ich in Fährmann einen zukünftigen Top 5 Torwart in Deutschland sehe. Neuer hat in seiner 2. Saison mehr falsch gemacht, als Fährmann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.350
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wobei ich mich - mit Verlaub - frage, welche Goldader beim HSV oder Schalke gefunden worden sein soll, damit die Gehälter zahlen können, die Bayer nicht zahlen will.

Bayer hat jetzt gar keine unbedingte Notwendigkeit mehr, Adler mehr bieten zu müssen. Und Adler selbst kann dann auch nur das verlangen, was ihm entsprechende Vereine mit Torwartbedarf zahlen können, oder aber er nimmt das, was Leverkusen bietet, ist dann aber evtl. gar nicht mehr die Nummer 1.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.219
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wobei ich mich - mit Verlaub - frage, welche Goldader beim HSV oder Schalke gefunden worden sein soll, damit die Gehälter zahlen können, die Bayer nicht zahlen will.
Oder: Was weiß Leverkusen, was HSV oder Schalke (noch) nicht wissen?
Torwart ist eine so wichtige Position, dass man als CL-Teilnehmer einen Torwart vom Kaliber Adler nicht wegen ein paar Euro fünfzig ziehen lässt. Allerdings hat Adler lange nicht mehr an die teils brillianten Leistungen aus seiner ersten Saison angeknüpft und seine Verletzungshistorie ist nicht ohne. Stand nicht sogar seine Karriere schon mal verletzungsbedingt auf der Kippe, bevor er damals bei Leverkusen ins Tor gerückt ist?

Auch wenn Leno sehr gut hält, aber dass Bayer Adler womöglich ablösefrei gehen lässt, dürfte nicht nur finanzielle Gründe haben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.350
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es heißt ja gar nicht, dass Leverkusen jetzt Adler ablösefrei ziehen lässt. Womöglich verlängert man auch, aber dann eben nicht zu den Bedingungen, die Adler gerne heraus geholt hätte.
Und ja: Adler hatte einen schlecht behandelten und schlecht verheilten Rippenbruch, weswegen seine Karriere schon einmal auf der Kippe stand. Jetzt ist es aber das Knie.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.219
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es heißt ja gar nicht, dass Leverkusen jetzt Adler ablösefrei ziehen lässt. Womöglich verlängert man auch, aber dann eben nicht zu den Bedingungen, die Adler gerne heraus geholt hätte.
Und ja: Adler hatte einen schlecht behandelten und schlecht verheilten Rippenbruch, weswegen seine Karriere schon einmal auf der Kippe stand. Jetzt ist es aber das Knie.
Klar hat die Verletzung jetzt nichts mit der damals zu tun, aber (vorsicht Spekulation) vielleicht ist sich Bayers medizinische Abteilung nicht sicher, wie es um Adlers Gesundheit in den nächsten Jahren bestellt sein wird, man hat Angst, sich jemand teuer und lange ans Bein zu binden, der womöglich oft ausfallen wird. Adler hat die WM verletzt verpasst, jetzt war erst von einer wesentlich kürzeren Pause die Rede, dann von der Hinrunde.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
auch wenn ich in Fährmann einen zukünftigen Top 5 Torwart in Deutschland sehe. Neuer hat in seiner 2. Saison mehr falsch gemacht, als Fährmann.

Das sieht zumindest der kicker anders. Neuer hatte in seiner 2. Saison (2007/08) 5 Spiele mit der Note 4 und schlechter, Fährmann nach 8 Spielen bereits 3. Die Frage ist bei Fährmann, ob er Konstanz in seine Leistungen reinbringen kann. Blöd ist auch ein bißchen, dass er in dieser und der letzten Saison seine besten Leistungen bei Niederlagen gezeigt hat. Da kann er natürlich nichts zu, aber dies sind natürlich immer Spiele, in denen sich der TW auf Grund der schwachen Leistungen der Mitspieler auszeichnen kann und die Leistungen bleiben nicht so in Erinnerung.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.896
Punkte
113
fährmann klopst eigentlich ziemlich häufig, nur fällt das keinem auf, weil die spiele trotzdem gewonnen werden (mainz, haifa, hsv, freiburg). natürlich sieht das MS anders.

so wie ulreich seit geraumer zeit spielt, halte ich ihn gerne und stecke die >5 millionen für leno ein.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das sieht zumindest der kicker anders. Neuer hatte in seiner 2. Saison (2007/08) 5 Spiele mit der Note 4 und schlechter, Fährmann nach 8 Spielen bereits 3. Die Frage ist bei Fährmann, ob er Konstanz in seine Leistungen reinbringen kann. Blöd ist auch ein bißchen, dass er in dieser und der letzten Saison seine besten Leistungen bei Niederlagen gezeigt hat. Da kann er natürlich nichts zu, aber dies sind natürlich immer Spiele, in denen sich der TW auf Grund der schwachen Leistungen der Mitspieler auszeichnen kann und die Leistungen bleiben nicht so in Erinnerung.
Neuer hatte einen Bonus aufgrund seiner Riesen Debut Saison. Sich jetzt da an eine 4 oder 4,5 oder 3,5 des kickers aufzuhängen, halte ich für falsch. Nach meinem Gesamteindruck sehe ich Fährmann jetzt stabiler als Neuer in der 2. Saison, bei dem man immer zittern musste, dass er nicht wieder einen seiner Ausflüge startet.

Ich lese gerade, dass der kicker Fährmann für das HSV Spiel ne 5 gegeben hat. Lächerlich!

@ Gordo
Es liegt daran, dass kleine Wackler als Fehler dargestellt werden. Wenn Fährmann so steht wie Zieler bei dem Gegentor durch Pizarro, ist es ein Fehler. Bei Jogis neuer Nr. 3 fällt es keinem auf. Zudem hat Fährmann gegen den HSV 2 gute Chancen vereitelt. Das Gegentor kassiert er aus ein paar Metern von einem Spieler wie Petric. Lächerlich da einen Fehler draus zu machen. So Sachen wie gegen Freiburg sind Neuer dutzendfach passiert, dass da ein Gegentor draus entsteht, hat die Abwehr in erster Linie zu verschulden. Mainz und Haifa waren Fehler, da er den Ball nach vorne abprallen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Weil er in der Elftal halbwegs solide spielt, kotzt über die Untätigkeit des VfB - Vorstandes ein Gutteil der Internetfanschar des VfB ab, weil das Erinnerungsvermögen des Fussballfans generell ein Problem ist.


wenn du bei diesem großteil der internetschar die wenigen vfb fans hier bei sportforen ausnimmst, stimme ich dir zu. aber die vfb fans hier stehen nun wirklich nicht im verdacht, aus irgendwelchen kurzfristig guten leistungen auf das generelle leistungsniveau der eigenen spieler zu schließen.

Wenn der VfB clever ist, lassen sie Bayer richtig bluten. 4 Millionen jetzt und für jeden Titel, den Bayer mit einem spielenden Leno holt :)laugh2:), bzw. jede CL - Quali noch ordentlich Boni drauf. Anschließend noch heftige Nachzahlungen für eine etwaige Nationalmannschaftskarriere und dann kann auch Stuttgart weiter vom Aufstieg des Talents profitieren.

Auf solche nachgelagerten Zahlungen sollte Bayer angesichts der Situation durchaus eingehen können. Bayer ist ja generell selbst sehr aktiv, was Optionen und Co. angeht. Da dürften sie damit wohl mitspielen, zumal sich die zusätzlichen Belastungen bei einem Leno-Flop nicht auswirken würden.


leider ist die verhandlungsposition nicht die beste. die 5 mio im sommer klausel scheint es leider zu geben, zumindest wurde es noch nirgends dementiert.

ich persönlich würde leno eine stammplatzgarantie ab dem winter geben, verbunden mit einer gehaltserhöhung und dem abkaufen der klausel. ulreich würde dann im winter gehen müssen, auch wenn er an sich nichts falsch gemacht hat. die frage ist, ob leno da mitspielt, aber ich würde alles versuchen, um ihm die klausel abzukaufen. da schlummert ganz ganz großes potential, und den können wir für lau haben.

ulreich wird nie über die rolle eines soliden keepers hinauskommen. das ist in ordnung, aber wenn ich ein ausnahmetalent habe muss ich versuchen, ihn zu halten. auch wenn die kommunikation vor der winterpause natürlich blöd ist, da man sich nicht öffentlich hinstellen kann und erklären, dass leno die neue nummer 1 wird. da würde sich ulreich zurecht bedanken. deswegen muss man von konkurrenzkampf reden, den es aber, bei den bisher gezeigten leistungen von leno und seinem potential, eigentlich nicht geben kann.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Ulreich vs. Leno ist ein ziemliches Luxusproblem, beide haben es verdient zu spielen, keiner gehört auf die Bank. Dummerweise die einzige Position, auf der man 2 sehr gute Leistungen zeigende Spieler nicht gleichzeitig aufs Feld schicken kann. 6 vs. 13 Gegentoren fällt die Bilanz aber klar zugunsten von Ulreich aus, was ich bei der Abwehr zu Saisonbeginn nicht gedacht hätte. Maza wird zwar sehr sehr selten erwähnt, aber kein Mensch fragt mehr nach Delpierre oder Niedermeier, ersterer dürfte schon mal schauen wo er nächste Saison spielen will, seit 06/07 hat er nur einmal mehr als 22 Spiele in der Saison gemacht.

Blick auf die Tabelle gefällt mir, ein Blick auf den Rasen dagegen nicht. Unser Sturm ist immer noch grauenhaft, Integrationswunder Cacau der schadet den Angriffsbemühungen und Gebhart sitzt immer noch auf der Bank. Immerhin irgendwo bei Gentner, ein Lichtblick :jubel:
 
S

sabatai

Guest
Ulreich vs. Leno ist ein ziemliches Luxusproblem, beide haben es verdient zu spielen, keiner gehört auf die Bank.

Ja, wobei sich die Medien auf Leno eingeschossen haben (im positiven Sinn). Ulreich hingegen haftet noch immer das Image eines unsicheren/nervösen Torhüters an, obwohl er mittlerweile seit ca. 25 Spielen stark bis überragend spielt. Lenos Stellungspiel bei den Gegentreffern an diesem WE war IMO nicht gut, aber man spricht trotzdem von einer überragenden Leistung (obwohl er bei der "Glanztat" mehr oder weniger angeschossen worden ist). Ich hab kein Problem mit Leno, aber man tut ihm mit dem Hype keinen Gefallen. Er macht auf mich auch schon einen leicht abgehobenen Eindruck, aber vielleicht täusche ich mich da.
 
Oben