DFB-Pokal 2011/2012: Wer bleibt übrig?


nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
War gestern bei RB Leipzig gegen Augsburg,

also in Leipzig wächst wirklich was tolles heran, die waren gegen Wolfsburg auf Augenhöhe und hätten auch Augsburg schlagen können. Sowohl Lokisten und Chemiker nehmen das "Kunstprodukt" an. ich denke dass da jetzt scho mehr Stimmung bei RB ist, als bei Hoffenheim. Tradition hin oder her, aber in Sachen Stimmung ist RB sicher schon längst vor dem Traditionsverein Lok Leipzig.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Nitro:

na dann hoffe ich mal, dass die Leipziger Randalebrüder das Kunstprodukt ablehnen und ausschließlich Fussballfans RB unterstützen. Wenn ich sehe, was Teile des Dresdner Mobs gestern wieder angerichtet haben, dann weiss ich nicht, ob mich die Nachricht von Dir freuen soll...
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
@Nitro:

na dann hoffe ich mal, dass die Leipziger Randalebrüder das Kunstprodukt ablehnen und ausschließlich Fussballfans RB unterstützen. Wenn ich sehe, was Teile des Dresdner Mobs gestern wieder angerichtet haben, dann weiss ich nicht, ob mich die Nachricht von Dir freuen soll...

Dem kann ich nur zu 100% beipflichten. Was gestern in Dortmund passierte war wiedermal eine dumme, idiotische Gewaltorgie von geisteskranken, gelangweilten und degenerierten Assi-"Fans". Was für ein Abschaum, den Dresden da immer wieder mitbringt. Geistiger Höhepunkt natürlich das öffentliche Verbrennen von BVB-Fanschals. Hier die Bilder des Dresdner Mobs...

image-275917-galleryV9-pbws.jpg


image-275926-galleryV9-isoe.jpg


image-275903-galleryV9-hmkw.jpg


image-275920-galleryV9-jqxw.jpg


image-275921-galleryV9-byvm.jpg



Polizei-Einsatzleiter Peter Andres: „So eine massive Gewalt habe ich noch nicht erlebt.“ BVB-Boss Watzke: „Wenn ich höre, dass die Polizei vorher mit Mühe ein Stürmen des Stadions verhindern konnte, ist das einfach eine Katastrophe.“

Polizei spricht von "massiver Gewalt" gegen ihre Einsatzkräfte

Doch eine Horde unverbesserlicher Chaoten machte sich daran, das schöne Gesamtbild nachhaltig zu trüben. Die Polizei hatte auf die zu befürchtenden Krawalle mit massiver Präsenz reagiert, und das war gut so. Bereits vor dem Spiel kam es zu heftigen Ausschreitungen. Wie der Sprecher der Dortmunder Polizei, Kim Ben Freigang, berichtete, gingen Dynamo-Fans auf Polizisten los. Freigang sprach von "massiver Gewalt" gegen die Einsatzkräfte. Der Mob versuchte sogar, das Stadion zu stürmen. In der Arena verwüsteten die Anhänger den Cateringbereich. Sieben Personen wurden festgenommen, 15 Personen leicht verletzt. Die Beamten seien mit Flaschen beworfen und mit Pyrotechnik traktiert worden.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,794026,00.html


Der DFB muss hier endlich mal hart durchgreifen. Das war doch wieder sinnfreie Randale mit Ansage. Geldstrafen helfen hier überhaupt nicht weiter, der Dresdner Mob lässt sich davon nicht beeindrucken. Problemvereine wie Dresden sollten überhaupt keine Fans mehr mitbringen dürfen. Umgekehrt sollten andere Vereine keine Fans mehr nach Dresden fahren lassen. Sollen die Vollpfosten sich doch gegenseitig verkloppen und verbrennen. Solange Dresden seine Problemchaoten nicht in den Griff bekommt sollten andere Vereine wie gestern der BVB nicht darunter leiden müssen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Läuft soweit, so wie angedacht.

Blöd nur der Ausgleich für Hoffe.

Ein paar Ergebnisse waren dann letztendlich doch sehr ärgerlich für mich. Nicht nur, weil ich einige Stolpersteine so vorher zu sehen meinte, sondern weil ich folgerichtig auch so getippt hatte.
Der FC leider mit dem Bock von Sereno, welcher Hoffe zum Führungstor verhalf und ein Rückstand ist dann natürlich für den FC schwer aufzuholen, wenn es kaum eine personelle Alternative mehr hat.
Die Eintracht aus Trier hatte genügend Chancen, um dem HSV noch ein 2. Tor einzuschenken, war aber am Schluss viel zu platt, weil der HSV zwar wenig zielorientiert spielte, aber ständig rund um den Strafraum am Drücker war und Trier dann oft nur noch hinterher hecheln konnte.

In diesen 2 Spielen hatte ich "gegen die allgemeine Tendenz" getippt und finde es natürlich schade, dass dann in beiden Spielen das i-Tüpfelchen fehlte.

Fortuna - 60 hatte ich als Einzeloption ausgewählt: da hatte 60 nicht viel zu melden gehabt, auch wenn die Tore für Düsseldorf recht glücklich fielen. Bis auf das 3:0 - das war klare Sache und auch klares Rot für eine klare Notbremse im Strafraum gegen den "Torfürsten".
Keine Ahnung aber, warum Maurer so komisch aufgestellt hatte und dann auch noch wenig risikoreich eingewechselt: so konnte man die Fortuna eigentlich nicht wirklich erschrecken, auch wenn da mal ein paar Halbchancen darunter waren. War Daniel Halfar verletzt?
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Ich war Gestern im Stadion. Ich bin Dresdner Sympathisant (vom Team) und war zum ersten Mal im Signal Iduna Park.

Erstmal vorne Weg. Das Stadion ist geil! Die Plätze (Block 46, Reihe 12) waren top, und wären wohl nur von noch mittigeren Plätzen übertroffen worden. Das man so nah dran ist am Spiel, ist schon gigantisch.:thumb:

Auch die Stimmung vor Anpfiff war Mega. Sowohl die BVB Kurve als auch die Dresdner haben richtig Atmosphäre geschaffen. Die bengalischen Feuer fand ich als Zuschauer jetzt nicht das störende an sich, was natürlich nicht geht, sind Böller auf das Feld zu schmeißen, die extremen Laserpointerattacken gegen Götze oder Schals zu verbrennen.

Dennoch sollte auch etwas relativiert werden. Mein Kumpel und ich sind ganz gemütlich richtung Stadion gelaufen auf der Suche nach Block 46. Irgendwo vor dem Block gab es ne Polizeisperre, die BVB Fans und Dresdner Fans trennen sollte. Plötzlich kommt ein Böller geflogen, wohlgemerkt von BVB Fans, und trifft einen Dresdner ("normaler" Besucher") mitten ins Gesicht. Der lag dann erstmal 20min am Boden.
Im Stadion selbst, als das Spiel unmittelbar danach kurz unterbrochen wurde, war es ein BVB Fan der einen Dresdner im Sitzplatzbereich angepöbelt und auch handgreiflich wurde. Unmittelbar vor uns. Daraufhin wollten ein paar Dresdner Ultras vom Stehbereich rüber kommen, wurde aber von der Polizei aufgehalten (auch gut so natürlich).

Damit will ich das ganze nicht schön reden, aber dennoch sollte man das ganze nicht unkommentiert von einer Seite sehen. Nicht zuletzt saßen wir zu zweit komplett unter BVB Fans. Natürlich springt man dann auch mal auf, oder steht auf, wenn es heißt: "Steht auf, wenn ihr Dresdner seit...". Was ich nicht versteh ist dann die Aggression hinter uns, mit zerren am Hals, das man sich gefälligst wieder zu setzen hat da er sonst nichts sieht, die gleichen Fans aber aufspringen wenn es um den BVB geht. Diese schwarzen Schafe gibt es also auf beiden Seiten, wenngleich vielleicht auch nicht so extrem. Wie gesagt, ich kann nur das schildern was ich gesehen habe.

Deshalb möchte ich auch ausdrücklich erwähnen, dass das nur kleine negative Dinge waren. Dagegen gab es auch einige richtig nette Dortmunder, mit denen man sich auch "normal" Unterhalten konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
@Nitro:

na dann hoffe ich mal, dass die Leipziger Randalebrüder das Kunstprodukt ablehnen und ausschließlich Fussballfans RB unterstützen. Wenn ich sehe, was Teile des Dresdner Mobs gestern wieder angerichtet haben, dann weiss ich nicht, ob mich die Nachricht von Dir freuen soll...

Also, man liest ja, dass Dresden gestern massive Imageschäden erlitten haben soll. Dem kann ich persönlich nicht folgen, die hatten vorher schon keins. Schade um den Verein und die Traditionen, aber die Konzentration von Assozialen ist schon bemerkenswert hoch. Klar, Bekloppte gibt es überall und kein Verein ist davor sicher, aber die Regelmäßigkeit bei Hansa, Dresden usw. ist schon frappierend.

Wie gesagt, Schade um die Vereine, aber solchen Fans kann man denen nur die Daumen drücken, dass sie wieder und wieder absteigen. Gleiches gilt für Hansa und Frankfurt.
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Im Stadion selbst, als das Spiel unmittelbar danach kurz unterbrochen wurde, war es ein BVB Fan der einen Dresdner im Sitzplatzbereich angepöbelt und auch handgreiflich wurde. Unmittelbar vor uns. Daraufhin wollten ein paar Dresdner Ultras vom Stehbereich rüber kommen, wurde aber von der Polizei verhindert (auch gut so natürlich).

Genau solche Idioten, die meinen, mal "rüberkommen zu müssen" sind es, die wirklich niemand braucht.

Aber was solls....wer sich schon als "Ultra" für einen Fussballverein bezeichnet hat eh ein Defizit und anscheinend kein anderes, sinnvolles Leben.

Edit:
Vielleicht gibt es ja sowas wie eine Marktlücke für den "echten" Ultra. Strings von jedem Verein und wenn dann der eigene Verein spielt, könnte sich der "wahre Ultra" den zum aktuellen Gegner passenden String anziehen. Den kann er sich dann schön in die Ritze ziehen und mal so richtig auf den anderen Verein sch****en.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Ja, das sehe ich natürlich genauso.

Dennoch sollte man nicht pauschalisieren. Es gibt wohl eine deutlich größere Zahl an Dresdner Fans, die nicht derart handeln.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Gladbach hat sich zum Glück durchgezittert.

Schön, wie Poschi während des Livespiels "einige nette Überraschungen" für die Zusammenfassungen ankündigte...ich hab sie bis zum Ende der Sendung gesucht.
 

mr. courtside

Nachwuchsspieler
Beiträge
647
Punkte
0
Ort
cuzzle city
Vor Allem haben diese Vollidioten damit ihren Verein mehr geschadet als geholfen. Um dem nächsten Schritt zu machen und sich in der 2. Liga zu etablieren, braucht der Verein dringend neue Sponsoren um auf Dauer wettbewerbsfähig zu sein. Welcher Sponsor möchte den bitte nach diesem Auftritt, mit seinen medialen Nachwirkungen, noch mit seinen Namen für einen solchen Verein werben.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Vor Allem haben diese Vollidioten damit ihren Verein mehr geschadet als geholfen. Um dem nächsten Schritt zu machen und sich in der 2. Liga zu etablieren, braucht der Verein dringend neue Sponsoren um auf Dauer wettbewerbsfähig zu sein. Welcher Sponsor möchte den bitte nach diesem Auftritt, mit seinen medialen Nachwirkungen, noch mit seinen Namen für einen solchen Verein werben.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass ihnen der Verein irgendwas bedeutet und sie nicht nur nach einer Gelegenheit zum Krawallmachen suchen - soweit könnten die mit ihren 3 noch intakten Gehirnzellen doch gar nicht denken.
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
War gestern bei RB Leipzig gegen Augsburg,

also in Leipzig wächst wirklich was tolles heran, die waren gegen Wolfsburg auf Augenhöhe und hätten auch Augsburg schlagen können. Sowohl Lokisten und Chemiker nehmen das "Kunstprodukt" an. ich denke dass da jetzt scho mehr Stimmung bei RB ist, als bei Hoffenheim. Tradition hin oder her, aber in Sachen Stimmung ist RB sicher schon längst vor dem Traditionsverein Lok Leipzig.

:thumb: Ich war auch dabei und kann dir in Bezug auf die Stimmung nur beiwohnen...

Ich werde nie tiefer Fan von RB werden aber sympathisiere doch immer mehr mit dem Kunstklub. Hinter mir waren ein paar verkappte Chemiker, die etwas Stimmung machen wollten...sie wurden sofort gestoppt :clown:

Allein schon das Fan-Klientel macht deutlich mehr Freude, wenn man einen Fussballabend erleben will...

Lustig fand ich auch die paar Augsburger mit dem Banner "lieber Tradition als RB Leipzig"... als wenn Augsburg auch nur in Ansätzen die Fussballtradion hätte, wie Leipzig... so ein quatsch! Naja, diese Aussagen werden die Gästefans wohl noch ne lange Zeit mit ins Leipziger Rund schleppen... so what
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
naja - der FC Augsburg hat schon eine gewisse Tradition. Nur liegt die noch weit länger zurück, als die der ehem. DDR-Oberliga-Clubs und dazwischen lag eine solch große Spanne an Provinzclub-Dasein, dass man sie erst seit ein paar Jahren wieder als ambitionierten Frischeinsteiger wahrgenommen hat. Jedenfalls möglicherweise die aus'm Osten, die den Verein nicht sofort mit Helmut Haller oder Bernd Schuster verbinden können, während das einem fußballinteressierten Wessi durchaus bekannt ist. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die personifizierte Symbolfigur für den Unterschied des MSV Duisburg von der letzten Saison zu der jetzigen heißt: Florian Fromlowitz.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
@Nitro:

na dann hoffe ich mal, dass die Leipziger Randalebrüder das Kunstprodukt ablehnen und ausschließlich Fussballfans RB unterstützen. Wenn ich sehe, was Teile des Dresdner Mobs gestern wieder angerichtet haben, dann weiss ich nicht, ob mich die Nachricht von Dir freuen soll...

@Bombe:

Die Krawallbrüder in Leipzig (und davon gibt es eine Menge) distanzieren sich weiterhin vehement von RB Leipzig, die bleiben den Chemie Leipzig sowie bei Lok Leipzig. RB spricht dagegen die Masse an und man muß wirklich sagen, dass das Produkt RBL immer besser angenommen wird in Leipzig. Auch gestern sind wieder viele Familien ins Stadion gepilgert, das riesige Fanpotenzial in Leipzig wird langsam deutlich und wird sich, vorausgesetzt der sportliche Aufschwung findet wie gewünscht statt, in den nächsten Jahren kontinuierlich verbessern.

RB spricht eben nicht den Hardcore-Fan an, der bereits seit den Kinderjahren nur zu einem Verein in den Block gepilgert ist. Aber inzwischen gehen so viele Menschen ins Stadion, die endlich wieder gehobenen Fussball sehen können ohne Angst vor Randalen zu haben (und diese Angst schwingt bei Chemie/Lok immer mit).

Sollte RB in naher Zukunft in der Bundesliga spielen, sehe ich das Stadion durchgehend voll besetzt. Aktuell ist das sicher mehr Eventpublikum, die freuen sich, dass sie Fußball sehen können und machen auch Stimmung. Doch daraus wird sich natürlich auch eine richtige Fankultur entwickeln. Und RB wird alles dafür tun, dass sich diese Kultur im Rahmen bewegt und nicht wie in Dresden ausartet.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Bombe:

Die Krawallbrüder in Leipzig (und davon gibt es eine Menge) distanzieren sich weiterhin vehement von RB Leipzig, die bleiben den Chemie Leipzig sowie bei Lok Leipzig. RB spricht dagegen die Masse an und man muß wirklich sagen, dass das Produkt RBL immer besser angenommen wird in Leipzig. Auch gestern sind wieder viele Familien ins Stadion gepilgert, das riesige Fanpotenzial in Leipzig wird langsam deutlich und wird sich, vorausgesetzt der sportliche Aufschwung findet wie gewünscht statt, in den nächsten Jahren kontinuierlich verbessern.

RB spricht eben nicht den Hardcore-Fan an, der bereits seit den Kinderjahren nur zu einem Verein in den Block gepilgert ist. Aber inzwischen gehen so viele Menschen ins Stadion, die endlich wieder gehobenen Fussball sehen können ohne Angst vor Randalen zu haben (und diese Angst schwingt bei Chemie/Lok immer mit).

Sollte RB in naher Zukunft in der Bundesliga spielen, sehe ich das Stadion durchgehend voll besetzt. Aktuell ist das sicher mehr Eventpublikum, die freuen sich, dass sie Fußball sehen können und machen auch Stimmung. Doch daraus wird sich natürlich auch eine richtige Fankultur entwickeln. Und RB wird alles dafür tun, dass sich diese Kultur im Rahmen bewegt und nicht wie in Dresden ausartet.


Das liest sich wirklich recht annehmbar. Ich glaube, dass der Großteil an Gegnerschaft durch den Sponsor verursacht ist. Der geradezu symptomatisch für offensives Marketing- und Kunstprodukt steht.
Doch wenn sowas auf ein traditionell fußballinteressiertes Publikum trifft, das keinen Bock hat, sich diesen Genuss durch notorische Gewalttäter vermiesen zu lassen, und sich die notorischen Gewalttäter niemals mit einem österreichischen Dosenkonzern anfreunden können, sei ihnen ein bis zwei Aufstiege gegönnt. ;)
 
Oben