Ukraine - Deutschland (11.11.) / Deutschland - Niederlande (15.11.)


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Schwachpunkte im Team sind Aogo, Podolski und mit Abstrichen Mertesacker, der auch bei Arsenal einige Patzer drin hatte. Da allerdings Poldi und Aogo allen falls zu 18er Kader gehören werden dürften und stattdessen Lahm und Götze drin sind ist das ok.

die andere Frage die ich mir stelle ist, ob das Umschalten heute ohne Schweinsteiger nicht noch schneller geht als sonst.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Natürlich wird das bei der EM anders aussehen, bei beiden Teams fehlten wichtige Spieler, aber man sollte es auch nicht zu sehr herunterspielen. Man hat den Vizeweltmeister 3-0 besiegt, zuvor Brasilien 3-1 besiegt, bei der WM Argentinien 4-0 und England 4-1 besiegt. Das sind Ausrufezeichen die bestätigen, dass Deutschland eine sehr starke Mannschaft hat und dass man auch gegen große Gegner spielerisch dominieren und glänzen kann.
Bei der EM sind dann noch andere Dinge gefragt und die Karten erden neu gemischt, dann interessiert das alles nicht mehr.
Aber Deutschland ist sehr gut gerüstet. Spanien und Italien IMO die größten Konkurrenten.

Klose überragend, Özil, Müller, Kroos, Khedira, Hummels, Boateng stark. Podolski mit wenig Aktionen, hatte aber halt auch Aogo hinter sich, mit Lahm ist da mehr los auf der Seite. Mertesacker muss mit und ist ein wichtiger Backup, aber für die Startformation reicht es so nicht. Götzte muss verdammt nochmal auch mal wieder zum Abschluss kommen, dribbelt sich immer fest.

Van Bommel ist wieder ohne Gelbe Karte durchs Spiel gekommen....lol.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Vor ca. 10 Jahren hat man sich ein Freundschaftspiel vielleicht zum Einschlafen oder Rückpässe-Zählen angeguckt, heute ist das große Unterhaltung :thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hummels ist der einzige IV der auch mal in Zweikämpfe geht. Merte will ganz offensichtlich einfach nur nicht negativ auffallen und bei Badstuber sieht es nicht anders aus.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber Deutschland ist sehr gut gerüstet. Spanien und Italien IMO die größten Konkurrenten.

Italien hat übrigens zu Hause gegen Uruguay 0:1 verloren, Spanien liegt zur Halbzeit mit 0:2 in Costa Rica (!) zurück. Sagt natürlich nichts für die EM aus, trägt aber zu einem rundum gelungenen Fußballabend bei.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.874
Punkte
113
alles schön und gut. Fast wie im Traum. Doch jetzt zählen nur noch Titel. Alles andere als EM wäre eine Enttäuschung mit dieser Mannschaft.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
alles schön und gut. Fast wie im Traum. Doch jetzt zählen nur noch Titel. Alles andere als EM wäre eine Enttäuschung mit dieser Mannschaft.

Sagen wir mal so, Halbfinale sollte absolutes Minimalziel sein. Es kommt auch auf die Auslosung an und wann man auf Spanien/Italien/Frankreich/Holland trifft. Man kann im Halbfinale gegen die natürlich immer unglücklich rausfliegen, aber wenn man die Entwicklung dieser Mannschaft ab 2006 ansieht, dann bewegt die sich einem sehr hohen Zenit entgegen. Die Mannschaft ist eine gute Mischung zwischen jung und "alt" und die mentale Verfassung dieser Mannschaft ist krass. Selbst in der 88. Minute wurde heute noch Vollgas gegeben. Wenn man diese Verfassung bis in den Juni konservieren kann, dann dürfte man mit dieser Leistungskraft nur sehr schwer zu schlagen sein. Auch für Spanien, Holland mit vdV, VP und Robben oder Frankreich und Italien in Topform.

Ich sehe es insgesamt sehr ähnlich wie du. Ein Titel muss jetzt her. 2006 war man noch zu jung und im Aufbau begriffen. 2008 war noch zuviel Ballack und Frings in der Mannschaft und es stimmte die Chemie nicht. 2010 war man schon bei 95% und nur die Granatenspanier konnten einem das Wasser reichen. Die Spanier sind nun übern Zenit und nicht mehr so extrem hungrig. Jetzt ist einfach Deutschland an der Reihe. Dazu muss man aufm Teppich bleiben und höckschtkonzentriert an die Sache rangehen und der EM-Titel sollte im Bereich des möglichen liegen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Beeindruckende Leistung. Klar waren die Niederländer nicht in Bestbesetzung, aber Deutschland ja auch nicht. Jetzt muss nur noch Podolski seinen Stammplatz verlieren, und alles wird gut... :thumb:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Klose hat Jogi heute die Gelegenheit gegeben ihm einen Freifahrtschein für die EM auszustellen, glatte 1+.

Extrem stark fand ich heute Khedira, gefühlte 80% der Zweikämpfe gewonnen und 25 KM gelaufen.

Dazu Özil und Müller sehr spielfreudig, Kroos auch gut nach vorne.

Die Verteidigung in der ersten Hälfte so lala, allerdings mit starkem Offensivspiel bzw. Spielaufbau. Aogo ballsicher und lauffreudig, Mertesacker nach den Stockfehlern am Anfang auch sehr passicher, das gilt ebenso für Boateng, Hummels und Badstuber.

Die Holländer waren aber auch, man muss es ganz ehrlich so sagen, schlecht. Eine Mannschaft wie die Ukraine, die mit 25 Mann verteidigt und nur Konter nach gegnerischen Standards fährt ist gegen die Deutschen weitaus gefälliger als die Niederländer mit ihrer, nicht an die dezimierte Offensive angepassten, Spielweise. Die Abwehr ist international zweit- bis drittklassig und die ganze Mannschaft hat unglaublich schlecht zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen verschoben. Wenn man mit einem fitten Robben + Sneijder, dazu noch gesunden Huntelaar u vdV sowie Kuyt nach vorne 90 Minuten Dauerdruck spielt, kann man sich sowas leisten und gewinnt auch 13:0 gegen San Marino. Gegen Mannschaften die spielerisch ebenbürtig sind, reicht das hinten und vorne nicht. VM hätte heute eine, dem vorhandenen Personal angepasste, Endspiel-gegen-Spanien-Taktik wählen sollen. Hinten treten, abräumen, eng machen und kontern. Dass man das in einem Freundschaftsspiel gegen Deutschland nicht gerne macht, ist verständlich aber heute hätte es auch ein 6:1 für Deutschland geben können.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ganz starke Mannschaftsleistung mit ein paar noch extra herausragenden Protagonisten.

Neuer 3
Boateng 2,5 (die von Patrick angesprochenen Flanken und gewonnenen Laufduelle von Babel hab ich so gut wie gar nicht gesehen. Babel zog doch immer schon vor dem Strafraum nach innen) / Höwedes 3
Mertesacker 4 (nur zwei Patzer in der Anfangsphase, aber die hätten wirklich ins Auge gehen können. Ab ca Minute 20 dann ok)
Badstuber 3 / Hummels 3
Aogo 3 (deutlich souveräner als gegen die Ukraine)
Khedira 1
Kroos 2
Müller 1
Özil 1
Podolski 4 / Götze 4 (wurden einfach auf links völlig ignoriert. Das lag keineswegs an Aogo sondern daran, dass Kroos und Özil 90 % aller Bälle nach rechts gespielt haben - hat ja auch funktioniert)
Klose 1
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ganz starke Mannschaftsleistung mit ein paar noch extra herausragenden Protagonisten.

Neuer 3
Boateng 2,5 (die von Patrick angesprochenen Flanken und gewonnenen Laufduelle von Babel hab ich so gut wie gar nicht gesehen. Babel zog doch immer schon vor dem Strafraum nach innen) / Höwedes 3
Mertesacker 4 (nur zwei Patzer in der Anfangsphase, aber die hätten wirklich ins Auge gehen können. Ab ca Minute 20 dann ok)
Badstuber 3 / Hummels 3
Aogo 3 (deutlich souveräner als gegen die Ukraine)
Khedira 1
Kroos 2
Müller 1
Özil 1
Podolski 4 / Götze 4 (wurden einfach auf links völlig ignoriert. Das lag keineswegs an Aogo sondern daran, dass Kroos und Özil 90 % aller Bälle nach rechts gespielt haben - hat ja auch funktioniert)
Klose 1

So wars auch gemeint. Ging er zu nah ran, zog Babel leicht nach innen vorbei, andernfalls konnte er unbedrängt flanken. Da ist Boateng ein bisschen Opfer seiner Vielseitigkeit und der fehlenden Alternativen. Er ist okay als Aussenverteidiger, aber hat dort doch Schwächen. Imho interpretiert Höwedes die Rolle besser. Sowohl defensiv als auch offensiv bietet er da mehr an, besseres Stellungsspiel und Laufwege, und kommt besser in die Zweikämpfe. Von daher würde Ich Boateng lieber innen neben Badstuber sehen und Höwedes als RV.

Heute ist es aber zugegeben "Meckern" auf hohem Niveau. Wirklich negativ aufgefallen sind mir nur die Unsicherheiten von Mertesacker am Anfang und zwei Szenen in denen Kroos quer zum eigenen Strafraum geistesabwesend spazieren ging, während zwei Meter daneben Sneijder zu gefährlichen Distanzschüssen ansetzte. Ich frage mich echt, wo Kroos in solchen Momenten ist. Sowas kannst du auf diesem Niveau einfach nicht bringen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist eben sein angeborenes Phlegma. Ist im Laufe der letzten Monate deutlich besser geworden, aber ab und an schleicht es sich immer noch ein.
"Meckern" ist das ja nicht, zu verbessern gibt es eben immer was. Bei Boateng und Höwedes sehe ich das genau andersherum, jedenfalls offensiv. Da ist Boateng für mich einfach technisch besser und darum besser für das Kombinationsspiel geeignet, er ist auch schneller (wobei Höwedes nicht langsam ist) und hat für mich das bessere Aufbauspiel. Höwedes ist für mich noch mehr "richtiger" Abwehrspieler, der in der Tat im Zweikampf konsequenter ist (Boateng ist da manchmal etwas nonchalant unterwegs und verlässt sich auf Technik und Tempo).
 
Oben