Paul zu den Lakers für Pau, Odom


Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Viele unterschätzen das liebe Geld.

Paul geht nun im Sommer als Free Agent und signed wo? Da wo er will? wohl kaum, weil dort gibts entweder kein Capspace oder kein Max und auch kein 5. Jahr. Have Fun Paul.

Die Erpresserei hat schon ihren Sinn.

NOH könnte es schlimmer treffen als Paul einfach ziehen lassen. Die NBA setzt ein Zeichen, wir lassen uns nicht erpressen, nehmen kein zusätzlichen Salary auf und kriegen 2012 von Stern den No 1 Pick *hust*
Jedenfalls nen Top Pick in einem sehr tiefen Draft.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Viele unterschätzen das liebe Geld.

Paul geht nun im Sommer als Free Agent und signed wo? Da wo er will? wohl kaum, weil dort gibts entweder kein Capspace oder kein Max und auch kein 5. Jahr. Have Fun Paul.

Die Erpresserei hat schon ihren Sinn.

Exactly.

Wenn er Free Agent wird sind seine besten Optionen für Max-Money 2012 wohl Dallas und Boston. Selbst das wären noch 20 Mios weniger als wenn er jetzt noch einen Trade zu den Lakers durchdrückt und dort 2012 verlängert. Die Knicks, Heat und Lakers können im Sommer maximal MLE-Deals anbieten. Wenigstens hat er Chandler zu einem Spitzendeal bei einem Contender verholfen. :p
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Viele unterschätzen das liebe Geld.

Paul geht nun im Sommer als Free Agent und signed wo? Da wo er will? wohl kaum, weil dort gibts entweder kein Capspace oder kein Max und auch kein 5. Jahr. Have Fun Paul.

Die Erpresserei hat schon ihren Sinn.

NOH könnte es schlimmer treffen als Paul einfach ziehen lassen. Die NBA setzt ein Zeichen, wir lassen uns nicht erpressen, nehmen kein zusätzlichen Salary auf und kriegen 2012 von Stern den No 1 Pick *hust*
Jedenfalls nen Top Pick in einem sehr tiefen Draft.

klingt nach nem tollen Plan wärst ein spitzen GM ;)
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.383
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Sehr krass... zum einen gut das es so nicht geklappt hat (Pau-Odom f. Chris Paul). Zum anderen sehr bitter das es offiziell wurde das heißt die Spieler involviert es auch mitbekommen und dann das ganze so ausgebremst wird :gitche:

vor allem wen das hier der tatsächlich der Grund sein sollte...
"David didn’t like that the players were dictating where they wanted to go. He wasn't going to let Chris Paul dictate where he wanted to go."
Wenn das stimmt, dann ein dickes fettes :thumb: an David Stern (ausnahmsweise mal). Diese Carmella-Heulerei nimmt in letzter Zeit echt überhand.
... auch ein David Stern sollte wissen das ein Spieler wie Paul der sich im contract year befindet eben bei Tradeverhandlungen eine gewisse Macht besitzt.
Die Macht hat er aber nur, weil die Besitzer es in den meisten Fällen eben zulassen. Ich find es richtig, dass Chris Paul hier die Grenzen aufgezeigt werden - dessen Deppenverhalten noch zu verteidigen, bloß weil andere damit durchgekommen sind, ist schon eine sehr eigene Sicht der Dinge. Soll er halt keinen so langen Vertrag unterschreiben.

btw, Dan Gilbert ist ab sofort in meinem Buch der coolen Leute:

When will we just change the name of 25 of the 30 teams to the Washington Generals?
:jubel:
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Macht ist even. ein zu starkes Wort...

Ein Spieler der FA wird kann wie beschrieben einfach ja und nein sagen zu der Frage, ob er jetzt schon zusagen kann dort im Sommer zu verlängern. Für die meisten Teams der entscheidende Faktor, logisch, oder nicht? Was das mit der Vertragslänge allgm. zu tun hat, kein Plan. Verstehe da den Zusammenhang nicht. Mehr ist ja im Falle Chris Paul gar nicht passiert... ?!? Aber ok ich versteh das ist definitiv ein wie sagtest du "deppenverhalten" ganz klar ^^

Das theoretisch aus Aussagen wie "ich mag T.Chandler" gleich solche Dinge passieren wie aktuell in GSW oder bei den Knicks da sind ja wohl die GMs selbst Schuld, bei allem Respekt vor Chandler selbst :X

Das New Orleans Chris Paul jederzeit irgendwohin traden kann ohne das ein Team seinen verbleib im Sommer krazt ist ja auch möglich (siehe New Jersey... da scheint es ja sogar zu klappen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Paul hat niemanden zu irgendwas gezwungen. Er hat lediglich gesagt, dass er in NO seinen Vertrag nicht verlängern wird und dass er in GS seinen Vertrag zumindest nicht vorzeitig verlängern wird.

Natürlich setzt er die Hornets damit unter Druck, aber einige reißen hier die Klappe ganz schön weit auf. Setzt euch doch mal selbst in die Lage. Euer Arbeitsvertrag läuft nächstes Jahr aus und ihr werdet beschimpft, weil ihr euch nicht aufzwingen lasst vorzeitig zu verlängern in dem Wissen dann bei McDonalds in Bottrop arbeiten zu müssen? Wozu gibt's denn dann ne Free Agency? Das ganze System mit Draft und restricted status ist bereits extrem owner freundlich. In jeder anderen Sportart muss man als Team kämpfen und Überzeugungsarbeit leisten damit ein guter Spieler zu einem wechselt und hier muss man nur mit dem Finger auf den Spieler zeigen (Draft). Jetzt kann Paul das erste mal in seinem Leben frei entscheiden und sagt eben, dass er nicht vor nächstem Jahr entscheiden wird.

Das hat mit Erpressung nichts zu tun. Würde ich genauso machen wenn ich mit meinem Arbeitgeber nicht zufrieden wär.
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Setzt euch doch mal selbst in die Lage. Euer Arbeitsvertrag läuft nächstes Jahr aus und ihr werdet beschimpft, weil ihr euch nicht aufzwingen lasst vorzeitig zu verlängern in dem Wissen dann bei McDonalds in Bottrop arbeiten zu müssen?

Du tust ja gerade so, als wäre der arme Chris danach unter der Brücke.

Das ist insgesamt ein schwacher, weil polemischer Vergleich.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wer will ihn denn zum Verlängern zwingen? Er soll seinen Vertrag erfüllen und fertig. Dann ist er frei, und kann innerhalb der Regeln der NBA seinen neuen Vertrag unterschreiben. Das will er natürlich nicht, weil es ihn über 20 Millionen Dollar kostet. Ist ja echt lustig was für ein verzerrtes Bild manche hier haben, als wäre Paul der Boss der Hornets und kein Angestellter. :laugh2:

Wenn die NBA so stur ist Contraction zu vermeiden und den anderen Ownern eine Minus-Franchise aufdrückt, dann würde Ich als Teil-Owner auch sicherstellen, dass Ich dafür nicht noch mehr bezahlen muss und die Chancen meines eigenen Teams durch einen Trade zusätzlich geschwächt werden.

Das war ein guter Deal für einen echten Besitzer der Hornets, der bereit ist für ein 50 win Team entsprechend zu bezahlen. Für die anderen Owner, denen der sportliche Erfolg der Hornets am A**** vorbeigeht brachte der Deal keinerlei finanzielle Vorteile oder Fortschritt im Verkauf der Hornets.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
.
Das war ein guter Deal für einen echten Besitzer der Hornets, der bereit ist für ein 50 win Team entsprechend zu bezahlen. Für die anderen Owner, denen der sportliche Erfolg der Hornets am A**** vorbeigeht brachte der Deal keinerlei finanzielle Vorteile oder Fortschritt im Verkauf der Hornets.

Richtig ist das aber nicht genau die Verantwortung welche die NBA gegenüber dem Franchise der Hornets und der Stadt New Orleans zu tragen hat? Ich hoffe Stern hat kapiert das er zukünftig mit der NBA die Finger weglassen sollte von Ownership eines Clubs, einfach nur dubios...
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Lustig finde ich daß Paul klagen will.

Gegen was eigentlich, gegen seinen Vertrag der bis Juni geht und in dem steht daß der Owner entscheidet wo er spielt und nicht er selber?

Der Ansatzpunkt ist wohl der, dass der Trade angeblich schon über die Bühne gegangen war, und dass dann Stern, die Liga, die anderen Eigentümer und wer auch immer diesen widerrechtlich storniert hätten.

Irgendwelche tatsächlichen Rechtsgrundlagen kenne ich da aber nicht, und auch nicht die rechtliche Position eines GM gegenüber seinem Chef (also den Eigentümern). Es ist hier sehr anzunehmen, dass Stern als Quasi-Vorsitzender der Eigentümer der Hornets viel zu sagen hat. Solange die anderen Eigentümer (eben auch Miteigentümer der Hornets, solange diese der NBA gehören) ihn unterstützen, kann er diesbezüglich wohl auch Demps zurückpfeifen, wenn er dazu Lust hat. Was noch alles dahintersteckt, werden wir in den nächsten Monaten sehen. In erster Linie wird es um den Verkaufswert der Hornets gehen, und selbst wenn der Trade sportlich nicht zu schlecht gewesen wäre, so ist er nicht das, was ein Team für einen Verkauf besonders attraktiv macht. Das sind entweder Stars (Odom, Martin etc. sind viel zu sehr zweite Geige dafür) oder die Möglichkeit, einen kompletten Neustart machen zu können. Scolas Vertrag ist diesbezüglich ein besonderes Hindernis.

Insgesamt sehe ich - solange Kobe der Starspieler der Lakers ist, denn so ganz optimal ergänzen er und Paul sich in meinen Augen nicht - eh nur Sinn in dem Trade, wenn eher kurz- als langfristig noch Dwight nachfolgt, denn was die Lakers im Backcourt gewinnen, verlieren sie im Frontcourt. Ansonsten könnte ich noch einen weiteren Grund für einen solchen Deal darin sehen, dass vor einigen Monaten doch irgendwas an der Geschichte rund um Gasol dran war und man hier mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte. Wenn es nachher tatsächlich so ausgesehen hätte, dass man bald mit dem besten Center und einem der allerbesten PGs der Liga dagestanden hätte plus noch Kobe weiterhin im Team, wäre es der reibungslose Übergang in die nächste Dynastie der Lakers gewesen, in der sie wieder über Jahre um den Titel mitspielen.
 

BigKahuna

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Wieso könnte Paul im Sommer nicht zu den Lakers gehen? er bringt doch die Bird Rechte mit, gibt es da etwa ein Limit an maximal abgeschlossenen Bird-Verträgen?
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Mal gucken.

Paul kein FA, geht zum GM und sagt ich verlängere nicht. Spielt die Saison und NOH bleibt es überlassen wie sie damit umgehn.

Kam mir aber so vor Paul hat gesagt ich will sofort weg und nur zu den Knicks.
(ok er hat gemerkt in NY fehlt die Kohle, also LA dann halt...geht auch)

Stimmt ist keine Erpressung, faire FA.

@MkVen, Stern ist der der NOH da haben will wo sie sind, in Bezug auf die Stadt ist das doch Verantwortungsbewusst, sonst hätte er die Franchise schon nach San Francisco abgeben können. Da war ja mal was mit Ellison. Pöser Stern.

Hätte er mal machen sollen, dann hätten wir das Dilemma jetzt nicht und NOH keine Franchise mehr.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Mal gucken.

Paul kein FA, geht zum GM und sagt ich verlängere nicht. Spielt die Saison und NOH bleibt es überlassen wie sie damit umgehn.

Kam mir aber so vor Paul hat gesagt ich will sofort weg und nur zu den Knicks.
(ok er hat gemerkt in NY fehlt die Kohle, also LA dann halt...geht auch)

Stimmt ist keine Erpressung, faire FA.

Btw. da ist dein schwacher Punkt .... dein "kommt dir so vor" begründest du womit? Wo hat sich Paul in den letzten 6 Jahren etwas zu schulden kommen lassen in NO?


Wen die Lakers bis zum Sommer es schaffen platz zu machen im Capspace und dafür die aktuelle Saison vor die Wand fahren...

... ja dann ist auch ein signing im Sommer denkbar ...

Alles möglich ;)
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Paul hat niemanden zu irgendwas gezwungen. Er hat lediglich gesagt, dass er in NO seinen Vertrag nicht verlängern wird und dass er in GS seinen Vertrag zumindest nicht vorzeitig verlängern wird.

Natürlich setzt er die Hornets damit unter Druck, aber einige reißen hier die Klappe ganz schön weit auf. Setzt euch doch mal selbst in die Lage. Euer Arbeitsvertrag läuft nächstes Jahr aus und ihr werdet beschimpft, weil ihr euch nicht aufzwingen lasst vorzeitig zu verlängern in dem Wissen dann bei McDonalds in Bottrop arbeiten zu müssen? Wozu gibt's denn dann ne Free Agency? Das ganze System mit Draft und restricted status ist bereits extrem owner freundlich. In jeder anderen Sportart muss man als Team kämpfen und Überzeugungsarbeit leisten damit ein guter Spieler zu einem wechselt und hier muss man nur mit dem Finger auf den Spieler zeigen (Draft). Jetzt kann Paul das erste mal in seinem Leben frei entscheiden und sagt eben, dass er nicht vor nächstem Jahr entscheiden wird.

Das hat mit Erpressung nichts zu tun. Würde ich genauso machen wenn ich mit meinem Arbeitgeber nicht zufrieden wär.

Word!:thumb::thumb::thumb:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.660
Punkte
113
Man kann Hochleistungssportler nicht mit einem normalen Arbeitnehmer vergleichen, die NBA ist zudem eine Liga, die besonders durch ihre Stars eine hohe Aussenwirkung erzielt. Der Reiz des NBA Systems liegt auch darin, das die Stars langfristig an den Verein gebunden werden können, und in einer gewissen Chancengleichheit unter den Vereinen. Und die Chance den eigenen Star zu behalten sind mit der neuen CBA gestiegen.

Ich halte die Drohung nicht zu verlängern gerade für einen Max-Superstar im besten Alter für nicht immer realistisch. Paul würde im Ernstfall auf auf 25 Mio verzichten, wenn er die Hornets als UFA ohne Kompensation verlassen würde. Das macht niemand so schnell, die Hornets haben mMn eine bessere Verhandlungsposition als hier angenommen wird.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Nach 6 Jahren NBA hat der gute Paul sicherlich schon gut verdient und er wird auch weiterhin gut verdienen und ganz nebenbei even. auch endlich Titelchancen bekommen. Für einen "echten" Sportler sicherlich eine genau so große Motivation wie das Geld allein... not?
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Btw. da ist dein schwacher Punkt .... dein "kommt dir so vor" begründest du womit? Wo hat sich Paul in den letzten 6 Jahren etwas zu schulden kommen lassen in NO?


Wen die Lakers bis zum Sommer es schaffen platz zu machen im Capspace und dafür die aktuelle Saison vor die Wand fahren...

... ja dann ist auch ein signing im Sommer denkbar ...

Alles möglich ;)

Was hat das Verhalten der letzten 6 Jahre mit dem FA Status zutun? Oder der Franchise vorzuschreiben wohin ich nur will, als nicht FA?

Sollen die Lakers halb Platz machen...have fun, Paul wird dennoch nicht auf sein 5. Jahr verzichten wollen. Und dann ist er Fa und kann machen wa er will.

Jo, Kobe wird begeistert sein eine Saison an die Wand zu fahrn ^^. Dafür ist er genau der richtige Typ =D.

edit: Das kann man nun in der Endlosschleife weiterbetreiben. Am Ende steht das der Owner, nein zum Deal gesagt hat, ka worüber sich aufgeregt wird.

Wie gesagt das Owner = Liga ist = andere Diskussion.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Was hat das Verhalten der letzten 6 Jahre mit dem FA Status zutun? Oder der Franchise vorzuschreiben wohin ich nur will, als nicht FA?

Überspitzt du da nicht etwas "vorzuschreiben wohin ich nur will ...". Es geht darum das er angibt wo er auch im Sommer weiterunterschreiben würde und wo nicht? Wen der Punkt für dich nicht klar ist kommen wir hier auch auf keinen grünen Zweig, Diskussion sinnlos...

Sollen die Lakers halb Platz machen...have fun, Paul wird dennoch nicht auf sein 5. Jahr verzichten wollen. Und dann ist er Fa und kann machen wa er will.

Jo, Kobe wird begeistert sein eine Saison an die Wand zu fahrn ^^. Dafür ist er genau der richtige Typ =D.

deswegen meinte ich ja ";)" ... das wird mit wohl hoffentlich nicht passieren !!!
 
Oben