Paul zu den Lakers für Pau, Odom


Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Sagen wir einfach 3 GMs waren sich einig (Mr.D, Mr.M und Mr.K)

Mr.D hat die Erlaubnis und vor allem die ausdrückliche Aufgabe seinen besten Spieler so zu veräussern, dass das max. Mögliche für sein Team dabei herausspringt bevor dieser im Sommer das Team verlässt, faktisch dann ohne einen Gegenwert. Eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, verlassen solche Spieler ihre Vereine auf diesem Wege doch meist unter Wert. Als negatives Beispiel das es zu vermeiden gilt werden Ihm die Denver Nuggets vor Augen gehalten.

Mr.D macht sich also gleich ans Werk und wägt Tage bzw. Wochen lang Angebot für Angebot ab. Bis er eines findet, dort ein Angebot welches seinem Team erlaubt eine beachtliche S5 aufzustellen definitiv besser als die im Jahr zuvor (Gesamtpaket betrachtet), man hat sogar noch regulären Cap Space. Sein aktuell bester Spieler segnet das ganze ebenfalls zusätzlich mit ab. Klasse, so wird es also gemacht. Mr.K und Mr.M sind sich ebenfalls einig und man feilt noch an den Details. Der Deal steht man verabredet sich auf Morgen für weiter Gespräche.

Am nächsten Morgen

Mr.D muss zu seinem eigenen Entsetzen den Herren M. und K. mitteilein das aus basketballerischen interessens Gründen der Deal nicht zustande kommt. Der Owner Mr.S lege sein Veto ein...

M. und K. sind ziemlich verwirrt da Sie bisher Mr.S als sehr vertraunswürdigen Partner kennen gelernt haben. Warum hat er den dann überhaupt die Verhandlungen zugelassen bzw. seinen Spieler offen Angeboten? Was die Herren allerdings am meisten verstört ist die Tatsache das Mr. S doch auch ihr Brötchengeber ist...

Mr.D weis ebenfalls nicht warum und weßhalb und ist im Prinzip der Meinung alles richtig gemacht zu haben.
Mr.S bleibt weiter Erklärungen schuldig ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Eine nicht zu unterschätzende Aufgeb, verlassen solche Spieler ihre Vereine unter Wert. Als negatives Beispiel das es zu vermeiden gilt werden Ihm die Denver Nuggets vor Augen gehalten.

Höh? Das, was die Nuggets für Anthony bekommen haben, ist ja sicherlich kein negatives Beispiel, wie bzw. für was man seinen Franchise Player tradet.
 
L

LaDainian!

Guest
Sagen wir einfach 3 GMs waren sich einig (Mr.D, Mr.M und Mr.K)

Mr.D hat die Erlaubnis und vor allem die ausdrückliche Aufgabe seinen besten Spieler so zu veräussern, dass das max. Mögliche für sein Team dabei herausspringt bevor dieser im Sommer das Team verlässt, faktisch dann ohne einen Gegenwert. Eine nicht zu unterschätzende Aufgabe, verlassen solche Spieler ihre Vereine auf diesem Wege doch meist unter Wert. Als negatives Beispiel das es zu vermeiden gilt werden Ihm die Denver Nuggets vor Augen gehalten.

Mr.D macht sich also gleich ans Werk und wägt Tage bzw. Wochen lang Angebot für Angebot ab. Bis er eines findet, dort ein Angebot welches seinem Team erlaubt eine beachtliche S5 aufzustellen definitiv besser als die im Jahr zuvor (Gesamtpaket betrachtet), man hat sogar noch regulären Cap Space. Sein aktuell bester Spieler segnet das ganze ebenfalls zusätzlich mit ab. Klasse, so wird es also gemacht. Mr.K und Mr.M sind sich ebenfalls einig und man feilt noch an den Details. Der Deal steht man verabredet sich auf Morgen für weiter Gespräche.

Am nächsten Morgen

Mr.D muss zu seinem eigenen Entsetzen den Herren M. und K. mitteilein das aus basketballerischen interessens Gründen der Deal nicht zustande kommt. Der Owner Mr.S lege sein Veto ein...

M. und K. sind ziemlich verwirrt da Sie bisher Mr.S als sehr vertraunswürdigen Partner kennen gelernt haben. Warum hat er den dann überhaupt die Verhandlungen zugelassen bzw. seinen Spieler offen Angeboten? Was die Herren allerdings am meisten verstört ist die Tatsache das Mr. S doch auch ihr Brötchengeber ist...

Mr.D weis ebenfalls nicht warum und weßhalb und ist im Prinzip der Meinung alles richtig gemacht zu haben.
Mr.S bleibt weiter Erklärungen schuldig ...

Wieso Denver als negativ Beispiel? Halte Felton, Chandler und Danilo + Xxx deutlich besser für einen attraktiven Neuaufbau als das komische Gebräu der Lakers...
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Das Gebräu ... kommt zu 3/4 von den Rockets und nur 1/4 stammt von den Lakers, das reicht aber schon um es als "komisch" zu bezeichnen ich weis, ich weis....

Aber gut da unterscheiden sich unsere Meinungen.

Ich finde Scola, Odom, Martin und Goran Dragic ... für einen Chris Paul deutlich attraktiver.

Zudem zeigt die Vergangenheit wohl dem GM und dem Owner der nicht immer sofort zum Rebuild pfeifft wen ein Star die Truppe verlässt. -> Cuban Finley, Nash weg und trotzdem hielt er am Kern damals fest man war auch nie als ein lottery Team verschrien. Dagegen gibt es ne Menge negative Beispiele wo ein rebuild zum nächsten rebuild führte...

http://espn.go.com/nba/story/_/id/7335040/teams-blocked-chris-paul-trade-appealing-nba-sources-say

Es geht in die nächste Runde :saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Immerhin brauchen sich andere Teams nicht mehr zu bemühen. Entweder er kommt doch zustande (oh mein Gott, wie zusätzlich peinlich wäre das für Stern...) oder Paul geht halt im Sommer sonstwohin.
 
L

LaDainian!

Guest
Das Gebräu ... kommt zu 3/4 von den Rockets und nur 1/4 stammt von den Lakers, das reicht aber schon um es als "komisch" zu bezeichnen ich weis, ich weis....

Aber gut da unterscheiden sich unser Meinungen.

Ich finde
Scola, Odom, Martin und Goran Dragic ... deutlich attraktiver

http://espn.go.com/nba/story/_/id/7335040/teams-blocked-chris-paul-trade-appealing-nba-sources-say

Es geht in die nächste Runde :saint:

- Scola 31, Null Defense= David West signen
- Kevin Martin, guter Scorer...Glasknochen und ebenfalls Null Defense oder Allround Game, Tradewert Carl Landry
- Lamar Odom, starke dritte Option...32 Jahre und sicherlich nicht ganz so motiviert
- Dragic= 0815 Talent

----

Danilo Gallinari: Starke Ansätze und noch großes Potenzial
Wilson Chandler: Athletik, Defense, Scoring...viel Potenzial
Raymond Felton: Solider Aufbauspieler
Mozgov: Big Body, der mal ein solider Bankspieler werden kann
First Round Pick und zwei Second Rounder


Ja stimmt, das Material der Rockets/Lakers ist attraktiver:rolleyes:
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
... blubb das kann ich auch

Scola: Einer besten aktuell aktiven Internationelen Basketballer überhaupt...

Kevin Martin: Go to Guy der seit 8 Jahren es jedes Jahr aufs neue beweist das
er es einfach kann. Netzte zuverlässig im Schnitt 22,2 Punkte pro Spiel in den
vergangenen 6 Jahren ein.

Lamar Odom: Aktueller 6th man of the year und einer der variabelsten Spieler die NBA je gesehen hat,
3er bitte schön 40% Quote, Rebounds 8-11 im Schnitt, Low Post kein Problem, Hussle
und Defense incl.

Dragic: Shooting star bei den Phoenix Suns spielte fantastasische Playoffs..

So nun müsste man mit den 4en ja die Championship schon der Tasche haben oder?

Ich will damit eigentlich nur sagen man kann es sich immer irgndwie zurecht formulieren. Aber meine details hast du sicherlich nicht absichtlich weggelassen sondern einfach nicht gewusst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LaDainian!

Guest
... blubb das kann ich auch

Scola: einer besten aktuell aktiven Internationelen Basketballer überhaupt...
Kevin Martin: Go to Guy der seit 7 Jahren es jedes Jahr auf es neue beweist das
er es kann.
Lamar Odom: Aktueller 6th man of the year und einer der variabelsten Spieler die NBA je gesehen hat, 3er bitte schön 40% Quote, Rebounds 8-11 im Schnitt, Low Post kein Problem, Hussle und Defense incl.
Dragic: Shooting star bei den Phoenix Suns spielte fantastasische Playoffs..

So was können deine 4 dagegen halten.

Ich will damit eigentlich nur sagen man kann es sich immer irgndwie zurecht formulieren. Aber meine details hast du sicherlich nicht absichtlich weggelassen sondern einfach nicht gewusst. ;)

Nur das deine Spieler auch alle Fragezeichen haben.

- Scola ist zwar gut, ist aber immernoch alt und halte ihn nicht für so gut und schon gar nicht besser als David West
- Kevin Martin Go To Guy???? Er kann nichts außer Scoren und der Gegenwert beim Trade lässt auch darauf deuten...dazu bleiben die Glasknochen
- Odom ist echt stark! Wird er aber nach zwei Ringen ausgerechnet in New Orleans mit 32 noch top motiviert sein?
Dragic mit 25 und einer Ok Saison im tollen Phoenix anzupreisen halt ich auch für abenteuerlich...da halt ich ein Second Rounder im Nuggets Paket fast für wertvoller ;)
 

CRocket

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.561
Punkte
0
Ort
Hildesheim, Hameln
Der Deal hätte doch so gar nicht funktioniert. Die Hornets hätten ja schlecht über 30 Mio. aufnehemen können und gleichzeitig nur 16 abgeben.
Die Lakers hätten also entweder Ariza+Jack oder Okafor bekommen müssen. Bei der zweiten Variante wäre es natürlich ein no-brainer für LA, denn dann hätte man nicht die große Schwächung im Frontcourt gehabt ...

Kann natürlich auch sein, dass Okafor zu HOU gegangen wäre in dem Deal. Houston hätte dann die Amnesty-Clause auf Thabeet angewandt. Na ja, Spekulatius, für HOU hätte es nur Sinn gemacht, wenn man neben Gasol auch einen Center bekommen hätte, den man sonst nicht bekommt (also Nene oder halt Okafor).

Ich finds eigentlich gut das es nicht geklappt hat, nur die Begründung von Stern usw. ist für mich schon sehr fragwürdig.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.776
Punkte
113
... blubb das kann ich auch

Scola: Einer besten aktuell aktiven Internationelen Basketballer überhaupt...

Kevin Martin: Go to Guy der seit 7 Jahren es jedes Jahr auf es neue beweist das
er es einfach kann.

Lamar Odom: Aktueller 6th man of the year und einer der variabelsten Spieler die NBA je gesehen hat, 3er
bitte schön 40% Quote, Rebounds 8-11 im Schnitt, Low Post kein Problem, Hussle und
Defense incl.

Dragic: Shooting star bei den Phoenix Suns spielte fantastasische Playoffs..

So nun müsste man den 4en ja die Championship schon der Tasche haben oder?

Ich will damit eigentlich nur sagen man kann es sich immer irgndwie zurecht formulieren. Aber meine details hast du sicherlich nicht absichtlich weggelassen sondern einfach nicht gewusst. ;)

Nee, die hat er wohl eher weggelassen weil seine Argumente die wesentlicheren sind. ;)

Die springende Punkt ist doch der, womit findet man eher einen Käufer? Ein ausgewogenes Team, das um die Playoffs mitspielen kann (und sie womöglich verpassen, denn so stark wäre das nun auch nicht gewesen) aber keine großartigen Youngster und Picks hat, oder ein Team das auf Rebuild gebürstet ist, mit Talenten, Picks und Capspace?

Die NBA scheint der Ansicht zu sein das letzteres bessere Verkaufschancen einräumt, ansonsten hätte man den Deal ja nicht stoppen müssen.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Nur das deine Spieler auch alle Fragezeichen haben.

- Scola ist zwar gut, ist aber immernoch alt und halte ihn nicht für so gut und schon gar nicht besser als David West
- Kevin Martin Go To Guy???? Er kann nichts außer Scoren und der Gegenwert beim Trade lässt auch darauf deuten...dazu bleiben die Glasknochen
- Odom ist echt stark! Wird er aber nach zwei Ringen ausgerechnet in New Orleans mit 32 noch top motiviert sein?
Dragic mit 25 und einer Ok Saison im tollen Phoenix anzupreisen halt ich auch für abenteuerlich...da halt ich ein Second Rounder im Nuggets Paket fast für wertvoller ;)

Dann versuch ich es mal noch anderst jeder dieser Spieler einzeln wäre und war auch schon für sich ein Trade Headliner. Wen Interessiert es wo Motzgov spielt ?

PS: Ja Martin ist seit seinem 3ten Jahr in der Liga ein Go to Guy der Defintion nach...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kevin Martin steht auf einer Stufe mit Corey Maggette, empty Stats.

Die Hornets hätten keinen Franchiseplayer, keinen go-to guy, aber die Payroll voll mit ~30jährigen und wären im besten Fall Erstrundenfutter. Das ist DIE mieseste Lage die ein NBA-Team haben kann.

Und das soll Stern dann irgendeinem Käufer andrehen...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.776
Punkte
113
Starspieler Pille, Starspieler. ;)

Westbrook mag man da vllt dazuzählen, Harden und Ibaka sicher nicht.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich finde es völlig legitim, dass die Owner diesen Deal unterbunden haben. Ich hätte persönlich ganz genauso gehandelt.

Absolut. Schon allein weil diese Tradeforderungen seitens der Spieler mit der Drohung hier nicht zu verlängern und da nur widerwillig ein Jahr über die Bühne zu bringen, oder gar irgendwelche Buddies als Forderung zu fodern einem lagsam derbe auf die Nüsse geht. Irgendwie bleibt da Schadenfreude. Und was NY an Chandler hat ihn so zu bezahlen (wenn es so kommt), werden sie auch noch merken. :D
 

moddiiii

Nachwuchsspieler
Beiträge
203
Punkte
0
Ort
Hamburg
Zitat Bill Simmons:
...." Just know that I'm a die-hard Celtics fan and die-hard Lakers hater … and even I am appalled. I hope Chris Paul sues. I hope the Rockets sue. I hope the Lakers sue. I hope Dell Demps resigns and makes a sex tape with a stripper wearing a David Stern Halloween mask. Whatever happens, the season has been irrevocably tainted — we just watched FIVE teams have their seasons screwed up by this debacle. Houston's three-year plan just went up in smoke; now the Rockets have to make up with their two best players. (Good luck with that.) The Lakers need to determine if their relationship with the notoriously sensitive Gasol and the even more notoriously sensitive Odom is salvageable; and if it's not, what then? The Hornets are just plain screwed. It's a basketball catastrophe for them. As for the Celtics, Pinocchio Ainge's ill-fated pursuit of Paul ruined the team's relationship with Rajon Rondo, only its best young player. Even the Knicks got screwed — supposedly they closed the deal with Tyson Chandler yesterday, never expecting Paul to become available this summer (and now they can't chase him).

The total tally: Five teams were screwed by one cowardly decision."

http://www.grantland.com/story/_/id/7334835/the-sixth-day-nba-christmas
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Da wäre ich auch an die Decke gegangen. Chris Paul abgeben = Verkauf der Hornets wird schwieriger und zum Dank auch noch mehr zahlen dürfen als "Zwangsteilinhaber"? Da hat wohl jemand nicht nachgedacht, wie das bei den restlichen Ownern ankommen muss.

Richtig. Daher verstehe ich jetzt das Entsetzen auch nicht. Rein sportlich betrachtet ist ein tausch Paul gegen Gasol+Odom natürlich ok, aber finanziell betrachtet ist es ein Desaster. Da behalte ich lieber Paul und gebe David West wieder einen Vertrag, dann kostet das in etwa genauso viel, die Spieler sind dafür aber jünger, und vor allen Dingen durch Chris Paul auch deutlich besser vermarktbar. Die Owner schieben hier aus finanziellen Gründen einen Riegel vor, vollkommen verständlich.
 
Oben