Der VfL Wolfsburg-Thread


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
eigentlich wollt ich magath hier gar nicht so groß in schutz nehmen, da ich mit diversen entscheidungen auch nicht einverstanden bin, im himblick auf helmes und insb. mandzukic kann ich die vorwürfe aber nicht nachvollziehen.

Magath hat Mandzukic letztes Jahr auch 1-2x angezählt. Dazu kommt die völlig irre Geldstrafe für angebliche Fehler im Spiel, wobei Mandzukic immer erkennbar alles gibt im Spiel. Magath hat Glück gehabt, dass Mandzukic ein guter und ehrgeiziger Typ ist und sich von sowas nicht irritieren lässt. Es lag in der Frage sicher nicht an Magath, dass es keine Probleme gab, sondern an Mandzukic, der das professionell hingenommen hat, obwohl es wohl einer der gröberen Brain-Farts der jüngeren BuLi-Geschichte war.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Jau, weil Hleb einfach nicht in das Barca-System passt. Technik, Schnelligkeit und Spielverständnis sind zweifelsfrei vorhanden, aber Hleb ist zu Ball verliebt und ohne Ball kein Bewegungswunder, deshalb wurde Hleb "ausgemustert".
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Jau, weil Hleb einfach nicht in das Barca-System passt. Technik, Schnelligkeit und Spielverständnis sind zweifelsfrei vorhanden, aber Hleb ist zu Ball verliebt und ohne Ball kein Bewegungswunder, deshalb wurde Hleb "ausgemustert".

Du hast anscheinend noch das Bild des jungen Aliaksandr Hleb vor Augen. Schnelligkeit ist bei ihm nicht mehr in dem Maße vorhanden und dass er zu ballverliebt sei, würde ich auch nicht bestätigen. Zu seiner Arsenal-Zeit musste er lernen, sich unterzuordnen und in ein Teamkonzept einzufügen. Dadurch veränderte sich sein Spiel. Sein Trumpf waren jedoch immer die herausragenden 1:1-Qualitäten, und diese besitzt er heute mangels Schnelligkeit nicht mehr.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Du hast anscheinend noch das Bild des jungen Aliaksandr Hleb vor Augen. Schnelligkeit ist bei ihm nicht mehr in dem Maße vorhanden und dass er zu ballverliebt sei, würde ich auch nicht bestätigen. Zu seiner Arsenal-Zeit musste er lernen, sich unterzuordnen und in ein Teamkonzept einzufügen. Dadurch veränderte sich sein Spiel. Sein Trumpf waren jedoch immer die herausragenden 1:1-Qualitäten, und diese besitzt er heute mangels Schnelligkeit nicht mehr.

Es geht mir um die Zeit bei Barca, nicht um die bei Arsenal oder beim VFL.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Es geht mir um die Zeit bei Barca, nicht um die bei Arsenal oder beim VFL.

Barca hatte ihn auf Grundlage seiner Leistungen und seines Spielstils bei Arsenal verpflichtet. Du beschreibst ihn so, wie ich ihn noch aus seiner Anfangszeit beim VfB kannte. Bei Barca ist er an der Konkurrenzsituation im MF gescheitert und dass bei ihm, vermutlich durch seine wenig professionelle Einstellung, schon mit Mitte/Ende 20 eine rückläufige Entwicklung im Leistungsvermögen zu erkennen war.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_492792.html

Kommt ja sehr überraschend. :sleep:
Aber lustig ist es schon, wie zwanghaft Magath versucht irgendwie diesen Verein in der komischen Stadt zu verankern.
Wenn der VFL nicht wäre, würden sie halt in die Skihalle fahren oder sich den künstlichen Eishockeyclub reinziehen. Ist denen doch egal.
Ganz davon zu schweigen, wieviele von denen sich überhaupt freuen, wenn die Wobber Meister werden oder irgendeinen anderen Erfolg einfahren. 1/4 der "Fussballfans" des Werkes feuert doch eh den gelb-blauen Deppenclub an oder wohnt sowieso in der verbotenen Stadt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich frage mich wann Wolfsburg endlich einsieht das Magath nicht mehr der richtige Trainer ist ? Es ist doch offensichtlich das Magath mit seinen Methoden kein Land sieht, nur mit Drohungen und Druck kann man auf Dauer nicht arbeiten, auch pro Halbserie 10 neue Spieler zu holen ist alles andere als ein Fortschritt und eine Loesuung. Man hat im Grunde nach der Entlassung von Veh den soliden Weg verlassen, Dieter Hoeness zum Manager zu machen, war mit das duemmste was man machen konnte, aber dann auch noch Magath zurueck zu holen, das war wirklich dumm. Man sollte sich wieder einen Trainer/Manager Gespann holen das nachhaltig arbeitet und nicht nur Geld verbrennt.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ragnick und Schindelmeiser sind doch frei ;).

Aber im Ernst: Ragnick mit passendem Manager und dem VW-Geld dahinter wären sicher in der Lage aus dem VFL innerhalb von 2-3 Jahren einen ständigen EuroLeauge Vertreter zu machen. Bis auf Benaglio, Schäfer, Träsch und Mandzukic müsste man vermutlich dann zunächst den kompletten Kader umkrempeln, aber das macht man eh jedes Jahr. Ragnick könnte sich mit VW-Geld dann bei Hoffenheim versagte Spielerwünsche leisten und müsste, zumindest aus finanziellen Gründen, niemanden abgeben, genau die Punkte also die in Hoffenheim störten. Dazu gibt es keine so eklatante Einmischung wie die von Hopp (wobei das verständlicherweise sein gutes Recht war).

Wünsche würde ich mir das ganze dennoch nicht, da ich Ragnick als Trainer sehr mag und schätze. Das trifft auf Wolfsburg nicht wirklich zu. Passen würde das mMn dennoch ziemlich gut. Es ist halt die Frage inwieweit Ragnick nach seiner Erkrankung zu einer derartigen Aufgabe bereit ist, aber generell Erstligatrainer zu sein, bedeutet überall hohen Druck, in Wolfsburg hätte er noch eine relativ ruhige Stelle und riesige Möglichkeiten. Dazu natürlich die Frage was der VFL-Vorstand über Schalke Rücktritt und Erkrankung denken würde.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Magath bricht persönlichen Transferrekord.

Magath kauft weiter ein: 7,5 Mio. für 19-Jährigen Ricardo Rodriguez

Rodriguez war am Mittwochabend ins Trainingslager der „Wölfe“ eingeflogen worden. Am Morgen danach stand das erste Training auf dem Programm, anschließend folgte der Medizin-Check. „Bei Wolfsburg hatte ich das Gefühl, dass man mich unbedingt will. Vielleicht mehr als andere Vereine. Zudem war die Bundesliga ein Traum von mir. Die Bundesliga ist geil“, sagte Rodriguez der Schweizer Zeitung Blick.

Seit Wochen schon verhandelte Magath mit dem FC Zürich über einen Transfer des Mannes mit den drei Pässen (Schweiz, Spanien, Chile). Er wollte den U17-Weltmeister unbedingt haben. Im vergangenen Oktober hatte Ottmar Hitzfeld das Talent erstmals in die Nationalmannschaft der Eidgenossen berufen. Zuvor war der Defensivspieler in den Qualifikationsspielen gegen Bayern München um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League aufgefallen. Beim 0:1 der Züricher im Rückspiel (Hinspiel: 0:2) war der Teenager bester Spieler seiner Mannschaft.

Die Verpflichtung des jungen Eidgenossen bleibt aber wohl nicht Magaths letzter Streich. Mit dem Tschechen Vaclav Pilar soll vor Ende der Transferperiode am 31. Januar ein weiterer Spieler geholt werden. Der Stürmer von Viktoria Pilsen wird wohl einen Kontrakt bis 2015 erhalten und ist mit 1,5 Millionen Euro vergleichsweise günstig.

Mit dem Einkauf von Pilar würde Magath seinen persönlichen Transfer-Rekord für die Winterpause aus der Saison 2009/2010 einstellen. Damals hatte der Coach in Diensten von Schalke 04 schon einmal neun Neuzugänge in der Winterpause verpflichtet.


Ich blick nicht mehr durch. Wieviele Spieler stehen denn nun beim VfL Wolfsburg unter Vertrag :confused: ? Wieviele Spieler will Magath denn noch holen? Hat man Magath nicht gesagt, dass er trotzdem nur mit 11 Spielern antreten darf? ODer will er so brutal "Medizinbälle tragen" trainieren lassen, so dass er mit zahlreichen Verletzungsaufällen rechnet :crazy:
 
G

Gast_481

Guest
Rodriguez ist schon ein guter Mann, aber irgendwie sehe ich den Wechsel zu Wolfsburg als böses Omen. Ben Khalifa war schon ein Schweizer Talent, dass bei den Wölfen etwas verheizt wurde. Der war zwar nicht so talentiert wie Rodriguez, musste sich aber auch nicht gegen gefühlt 70 Leute auf einer Position durchsetzen.

Und wann hats Magath eigentlich die Gehirnwindungen durchgeschmort? Während Wolfsburg I und auch vorher wirkte der geistig gesund und als guter Trainer. Grafite und Dzeko aus Le Mans bzw. der tschechischen Liga zu holen und mit den beiden + Misimovic die Liga rocken inkl. Vergeewaltigung des FC Bayern war schon ein Geniestreich. Hofft er jetzt, dass bei 50 Neuverpflichtungen min. wieder 2 solche dabei sind. Und vorallem, wieso holt er plötzlich so Leute wie Charisteas, Karimi, Kyriagos, Cale...? Ein Rodriguez kann noch ein grosser werden, ein Charisteas hat seine beste Zeit schon längst hinter sich und selbst die war nicht der Überhammer. Wann wurde der Felix irre?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man alle Spieler mit Profivertrag plus die Amateure, die in dieser Saison hochgezogen wurden rechnet, dürften es dann genau 40 sein. Maximal 5 gehen noch, eher weniger. Interessant auch, dass allein drei der nicht mehr eingeplanten Spieler von ihm persönlich geholt wurden, gerade mal vor 5 Monaten, mit Hleb sind es 4. Überhaupt muss man sagen, dass von 12 (!) Sommertransfers drei durchschnittlich eingeschlagen haben, neun waren bisher völlige Flops. Jetzt kommen noch mal neun hinzu, macht 21 (ein-und-zwanzig !!!) Neuverpflichtungen von Juli 2011 bis Januar 2012. Ein kompletter Kader mit einem Punkteschnitt von 25 Punkten aus 18 Spielen seit Magaths Amtsantritt und einem Transferminus von, wenn alle Wechsel vollzogen sind, um die 45 Mio Euro.
Das ist mal ne Bilanz. Ob die letzten 9 Monate so wirklich zur Imageförderung VWs beigetragen haben, ich weiß ja nicht. Gleichzeitig fühlte man seitens des Konzerns noch im Frühling/Frühsommer bei der Bundesagentur für Arbeit wegen der Machbarkeit von Kurzarbeit wegen Japan vor. Gut, dazu ist es letztlich gottlob nicht gekommen, aber ich frage mich, wie man angesichts dieser Farce noch Hoffenheim als das große Böse verteufeln kann. Wolfsburg als angesehener Fußballstandort und VW als Fußallmarke graben sich da gerade ein Imagegrab, das zuzuschütten Jahre dauern dürfte...Jahre nach Magath versteht sich. Denn so lange der Knilch da sein Unwesen treibt, dürfte Wolfsburg der abgeschlagen letzte Platz im Imageranking sicher sein, selbst wenn Felix mit seinen Brachialmethoden nochmal Erfolg haben und den VfL Richtung Europa führen sollte. Das ist dann zwar nett für die echten Vfler, aber der Imagegewinn dürfte selbst dann gen Null gehen und darum geht es VW ja letzten Endes.
Unfassbar, denn man hatte doch so gute Perspektiven. Meister mit vielen Transfers, aber auch spektakulärem Fußball, eine extre erfolgreiche Jugendarbeit, meinetwegen zusammengekauft, aber die Talente waren und sind da. Damit hätte man so viel erreichen können: relativen Erfolg, Identifikation auch über Wolfsburg hinaus (das Einzugsgebiet ist nicht klein, 96 und Braunschweig waren in veritablen Krisen), Sympathiepunkte bundesweit...alles komplett mit viel monetärem Verlust und einem brachialen Imageverlust verspielt. Der VfL Wolfsburg ist heute unbeliebter denn je und man steht tabellarisch da, wo man auch noch als echter, eigener Verein mit VW als Nur-Sponsor und Roggensack, Siggi Reich und Frank Plagge oder Ulf Ansorge und Zimmermann im Tor stand. Nur das Stadion ist schöner.

Und was macht man, anstatt die Notbremse zu ziehen, wie es selbst Hoffenheim tut und Bayer es schon vor Jahren tat? Man haut noch mehr Kohle raus und setzt zu 101 % auf die Karte Magath, auf Gedeih und Verderb. Selbst wenn man einräumt, dass die VW-Verantwortlichen nicht vom Fach sind, ist das nicht nachvollziehbat: das müssen sie ja auch nicht sein, es reicht völlig, wenn sei Fußballfans sind. Und überhaupt: warum gelingtes bei einem solchen Mammutprojekt bis heute nicht, einen ordentlichen Sportvorstand einzusetzen, der im Sinne des Vereins und des Konzerns wenigstens mittelfristig zu planen in der Lage ist und nach klaren Zielsetzungen, Planungen und Vorgaben des Vereins einen passenden Trainer einsetzt?
Es gibt diese Leute doch. Die heißen nicht D.Hoeneß oder Hochstätter, aber vielleicht Beiersdorfer, Siegenthaler, Rettig, Michael Kohler, Laudrup, meinetwegen sogar Kahn und selbst im eigenen Stall macht Thiam doch gute Arbeit, kennt den Verein zudem in- und auswendig und auch die Fußballwelt außerhalb des VfL.
 
G

Gast_481

Guest
Das Problem ist vielleicht relativ einfach. Magath hat den grössten Vereinserfolg beschert, insofern geht man davon aus, dass der schon weiss was er tut. Bei Schalke war er, Transferirrsinn hin oder her auch nicht so verflucht schlecht, wenn man bedenkt, dass er dort halt nciht die Mittel von Wolfsburg hatte. Man vertraut ihm wohl blind, während die ganze Welt sieht, dass der Kerl nichts mehr mit dem Typ gemeinsam hat, der den Titel nach Wolfsburg holte, ausser vielleicht Aussehen und Namen. Damals konnte man ja wirklich den Hut vor ihm ziehen. Das jetzt ist schlichtweg Irrsinn. Was ich mich vor allem frage, was geht in diesen Spielern vor. Ich meine gerade Rodriguez weiss, dass er im Moment nach Shaqiri und vielleicht Xhaka (ich sehe ihn eher vor Xhaka) der gefragteste Youngster der Liga ist und auch bald ein anderer Verein anklopfen wird. Mag sein dass VW gut zahlt, aber ich hätte keine Lust in einem Verein mit 130 anderen Kaderspielern zu stehen und nicht zu wissen, ob ich je eingesetzt werde.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
@jl: rodriguez hat beim vfl genau einen konkurrenten und der heißt marcel schäfer. ansonsten ist die linke abwehrseite doch seit jahren konkurrenzlos: ein karimov kämpft jetzt um einen stammplatz in liga 2, ein hartherz sitzt lieber in bremen auf der tribüne und cale wurde 1x eingewechselt und ist seitdem nicht mehr im kader geschweige denn im trainingslager. dazu kommt, dass magath derzeit mit schäfer im linken mittelfeld experimentiert, da er offensiv durchaus glänzen konnte, defensiv aber viele fehler gemacht hat. rodriguez hat gute chancen sich durchzusetzen!
bei ben khalifa geb ich dir grundsätzlich recht, hier muss man aber auch bedenken, dass er nach nürnberg verliehen wurde und auch dort absolut keine rolle gespielt hat. da hat letzlich die qualität gefehlt.
 
Oben