Der VfL Wolfsburg-Thread


Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Wenn man alle Spieler mit Profivertrag plus die Amateure, die in dieser Saison hochgezogen wurden rechnet, dürften es dann genau 40 sein. Maximal 5 gehen noch, eher weniger. Interessant auch, dass allein drei der nicht mehr eingeplanten Spieler von ihm persönlich geholt wurden, gerade mal vor 5 Monaten, mit Hleb sind es 4. Überhaupt muss man sagen, dass von 12 (!) Sommertransfers drei durchschnittlich eingeschlagen haben, neun waren bisher völlige Flops.

es macht aber mehr sinn zu schauen, mit wie vielen leuten man letzlich trainiert / plant. leute wie knoche oder scheidhauer mögen profiverträge haben bzw. auch schon mal nen kurzeinsatz bekommen haben, spielen aber in der buli-mannschaft derzeit keine rolle. so kommt man dann auf 28-29 (plus evtl. noch hitzlsperger, mal sehen ob der nochmal fit wird). das ist immer noch viel, aber noch zu handhaben. leute wie thoelke, medojevic oder hasani sind dabei auch bewusst "talente", d. h. trainieren mit, spielen in mormalfall aber erstmal nicht.
mit den sommertransfers hast du recht, da waren einige "nieten" dabei. von den 4 bereits wieder aussortierten waren aber 3 ablösefrei. das vorgehen finde ich auch nicht gut, relativiert das aber zumindest etwas. wobei jetzt die wintertransfers alle was gekostet haben, mal sehen wie die bilanz dann in einem halben jahr ist.

Das ist mal ne Bilanz. Ob die letzten 9 Monate so wirklich zur Imageförderung VWs beigetragen haben, ich weiß ja nicht. Gleichzeitig fühlte man seitens des Konzerns noch im Frühling/Frühsommer bei der Bundesagentur für Arbeit wegen der Machbarkeit von Kurzarbeit wegen Japan vor. Gut, dazu ist es letztlich gottlob nicht gekommen, aber ich frage mich, wie man angesichts dieser Farce noch Hoffenheim als das große Böse verteufeln kann.
bzgl. image stimme ich voll und ganz zu. der bezug zu eventueller kurzarbeit wegen japan passt hier aber nicht her, das muss man schon trennen! ansonsten ist volkswagen sicherlich im weiteren umkreis hier mit abstand der attraktivste arbeitgeber, auch was gehalt, arbeitsplatzsicherheit etc. angeht. da irgendwas reinzuinterpretieren finde ich schwachsinnig, da kann man sich mal ganz andere sponsoren anschauen...

Der VfL Wolfsburg ist heute unbeliebter denn je und man steht tabellarisch da, wo man auch noch als echter, eigener Verein mit VW als Nur-Sponsor und Roggensack, Siggi Reich und Frank Plagge oder Ulf Ansorge und Zimmermann im Tor stand.
hast du dir da schnell namen zusammen gegoogelt :skepsis:
zimmermann hat das 1. jahr buli noch mitgemacht, der rest war alles in der 2. liga. roggensack hätte den verein damals fast in die 3. liga geführt, seine amtszeit war katastrophal. plagge und ansorge sind auch schon ewigkeiten her. einzig siggi reich ist natürlich noch heute ein name, war letzlich aber "nur" torschützenkönig für den vfl in liga 2. von 1. liga oder gar europäischem wettbewerb wurde nicht mal geträumt...

Und überhaupt: warum gelingtes bei einem solchen Mammutprojekt bis heute nicht, einen ordentlichen Sportvorstand einzusetzen, der im Sinne des Vereins und des Konzerns wenigstens mittelfristig zu planen in der Lage ist und nach klaren Zielsetzungen, Planungen und Vorgaben des Vereins einen passenden Trainer einsetzt?

berechtigte frage, stelle ich mir auch schon lange. es gibt da halt noch das vertrauen in magath dank der meisterschaft. bei hoeneß wars eher der klangvolle name, der hat letztlich ja noch viel mehr geld verbrannt. ich muss hier ehrlich sagen: wenn magath scheitert heißt es noch lange nicht, dass es danach wieder besser wird. fürchte dann käme eher wieder ein strunz, d. hoeneß etc.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
es macht aber mehr sinn zu schauen, mit wie vielen leuten man letzlich trainiert / plant. leute wie knoche oder scheidhauer mögen profiverträge haben bzw. auch schon mal nen kurzeinsatz bekommen haben, spielen aber in der buli-mannschaft derzeit keine rolle. so kommt man dann auf 28-29 (plus evtl. noch hitzlsperger, mal sehen ob der nochmal fit wird). das ist immer noch viel, aber noch zu handhaben. leute wie thoelke, medojevic oder hasani sind dabei auch bewusst "talente", d. h. trainieren mit, spielen in mormalfall aber erstmal nicht.
mit den sommertransfers hast du recht, da waren einige "nieten" dabei. von den 4 bereits wieder aussortierten waren aber 3 ablösefrei. das vorgehen finde ich auch nicht gut, relativiert das aber zumindest etwas. wobei jetzt die wintertransfers alle was gekostet haben, mal sehen wie die bilanz dann in einem halben jahr ist.

Ja, super. Handgelder und Gehälter sind da aber nicht zu verachten. Gerade Lakic und Cale kamen aus starken Saisons und da hat der VfL kräftig mit dem Geld gewunken, um die Konkurrenz auszustechen. Da kann man sich dann kaum noch für die Ablösefreiheit auf die Schulter klopfen.

ein hartherz sitzt lieber in bremen auf der tribüne

:laugh2:

Ein Hartherz hat in Bremen eine sportliche Leitung, die das hält, was sie ihm verspricht. Kennt er aus WOB nicht, freut er sich drüber. Hartherz spielt bei uns in der Zweiten in der ersten Elf (und damit höher als beim VfL II) und trainiert bei den großen Jungs mit. Dazu macht er auch die Vorbereitung mit.

Das muss man sich doch nicht schön reden. Magahts Umgang mit der Mannschaft ist katastrophal. Vertrauen wird da keiner fassen. Wer zugibt noch nicht mal mit der Mannschaft zu reden, der kann sich auch gleich hinstellen und behaupten, dass Mitarbeiter in einem Klima der Angst die besten Leistungen bringen. Das muss in der Tat ein Problem für VW, die gerade in Niedersachsen für das Gegenteil bekannt und (zurecht) beliebt sind. Dass dann die Mannschaft von der Belegschaft ausgepfiffen wird - und das anschließend bundesweit berichtet wird, ist sicher auch keine Top-Nachricht für Verein und Sponsor.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Ja, super. Handgelder und Gehälter sind da aber nicht zu verachten. Gerade Lakic und Cale kamen aus starken Saisons und da hat der VfL kräftig mit dem Geld gewunken, um die Konkurrenz auszustechen. Da kann man sich dann kaum noch für die Ablösefreiheit auf die Schulter klopfen.

lakic hatte ich gar nicht gemeint (da noch hoeneß-einkauf), bei handgeld / gehalt da hast du aber sicher recht.

ich meinte hleb, kyrgiakos und cale. bzgl. handgeld wird wohl kyrgiakos schon ordentlich kassiert haben, bei cale hab ich da doch meine zweifel, bei hleb hat ja barca das gehalt weiter bezhalt.

:laugh2:

Ein Hartherz hat in Bremen eine sportliche Leitung, die das hält, was sie ihm verspricht. Kennt er aus WOB nicht, freut er sich drüber. Hartherz spielt bei uns in der Zweiten in der ersten Elf (und damit höher als beim VfL II) und trainiert bei den großen Jungs mit. Dazu macht er auch die Vorbereitung mit.
ach komm, der kommentar ist doch überflüssig. der junge ist mit dem vfl a-jugendmeister geworden, hatte die chance auf einen profvertrag und ne reelle chance auf einsätze. letzlich war er aber der meinung, dass seine postion durch schäfer langfristig belegt ist. was soll es da seitens wolfsburg für versprechungen gegeben haben, die nicht eingehalten wurden? außerdem hatte er mit magath doch noch überhaupt keine berührungspunkte.
und ob er sich das wirklich so vorgestellt hat, dass er letzlich beim abgeschlagenen tabellenletzten der 3. liga spielen darf, würde ich zumindest mal anzweifeln. und die vorbereitung hätte er hier wahrscheinlich auch mitgemacht, sind zumindest mit polter, thoelke und arnold 3 spieler aus der 2. mit nach dubai geflogen.
Das muss man sich doch nicht schön reden. Magahts Umgang mit der Mannschaft ist katastrophal. Vertrauen wird da keiner fassen. Wer zugibt noch nicht mal mit der Mannschaft zu reden, der kann sich auch gleich hinstellen und behaupten, dass Mitarbeiter in einem Klima der Angst die besten Leistungen bringen. Das muss in der Tat ein Problem für VW, die gerade in Niedersachsen für das Gegenteil bekannt und (zurecht) beliebt sind. Dass dann die Mannschaft von der Belegschaft ausgepfiffen wird - und das anschließend bundesweit berichtet wird, ist sicher auch keine Top-Nachricht für Verein und Sponsor.

das rede ich mir nich schön, ich gebe dir recht, sehe das genau so!
im endefekt muss ich auch zugeben, dass ich aufgrund der vergangenheit noch die hoffnung auf besserung bei magath haben. mag nicht rational sein, aber ohne diese hoffnung wäre fußball derzeit ja nur noch frust für mich
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
ach komm, der kommentar ist doch überflüssig. der junge ist mit dem vfl a-jugendmeister geworden, hatte die chance auf einen profvertrag und ne reelle chance auf einsätze.

Als Magath mitbekommen hat, dass Hartherz auch mit Bremen spricht, hat er die Verhandlungen abgebrochen und ihn aus dem Trainingslager geworfen und zur II. geschickt. Ich darf an dieser Stelle anmerken, dass Hartherz zu jeder Zeit mit anderen Vereinen sprechen durfte, weil er noch keinen Profivertrag hatte.

letzlich war er aber der meinung, dass seine postion durch schäfer langfristig belegt ist. was soll es da seitens wolfsburg für versprechungen gegeben haben, die nicht eingehalten wurden? außerdem hatte er mit magath doch noch überhaupt keine berührungspunkte.

Er hat mit Magath über seinen Profivertrag verhandelt und wie Magath dann die Verhandlungen abgebrochen hat, wirkt auf mich nicht so, als ob er wirklich größtes Interesse an Hartherz' Verbleib hatte. Das Versprechen auf die reelle Chance von (un)regelmäßige Einsätzen würde ich dann auch anzweifeln.

und ob er sich das wirklich so vorgestellt hat, dass er letzlich beim abgeschlagenen tabellenletzten der 3. liga spielen darf, würde ich zumindest mal anzweifeln.

Kannst Du. Nichts anderes wurde aber so abgesprochen, denn Schmitz und Iggy hatten da schon unterschrieben (Hartherz kam am 31.08). Im übrigen hat Allofs das auf der Pressekonferenz bei Vorstellung von Hartherz' das genauso verkündet. Es ist nicht überliefert, dass Hartherz daraufhin entsetzt aufgesprungen wäre.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
ok, zum thema hartherz bist du besser informiert, ich hatte das nicht so intensiv verfolgt. wenn es so war, ist der wechsel nachvollziehbar.
nicht erfüllte versprechungen sehe ich aber trotzdem nicht. eine chance auf einsätze hätte durchaus gesehen, mit schulze, knoche, arnold, thoelke und polter durften immerhin 5 spieler aus der 2. mannschaft debütieren, das gab es in wob bisher auch noch nie. stamm ist davon zweifelsfrei keiner, aber man wird derzeit tatsächlich mal rangeführt. ne richtige rückblickende bewertung ist dann aber erst so in 1-2 jahren möglich.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
mit schulze, knoche, arnold, thoelke und polter durften immerhin 5 spieler aus der 2. mannschaft debütieren, das gab es in wob bisher auch noch nie. stamm ist davon zweifelsfrei keiner, aber man wird derzeit tatsächlich mal rangeführt. ne richtige rückblickende bewertung ist dann aber erst so in 1-2 jahren möglich.

Und woran lag das? Eher an Magaths Verzweiflung, dass selbst seine Schnellschüsse (Kyrgiakos/Cale und Co.) nicht zündeten. Doch nicht an Magaths Überzeugung, auf einmal den Nachwuchs fördern zu wollen. Sonst hätte er doch wohl kaum diese massive Anzahl an neuen Jungs jetzt dazu gekauft. Das ist doch den angesprochenen Spielern gegenüber eher ein Misstrauensbeweis, oder? Was denkt sich denn ein Polter, wenn jetzt Sio, Vierinha, Hasani und Sissoko dazu gekauft werden, nachdem im Sommer mit Jönsson schon einmal nachgelegt wurde? Ich glaube, ich brauche keine 1-2 Jahre, um die Chancen von Polter in der RR zu bewerten. Allein diese Verpflichtungen lassen mich schon ne ziemlich feste Meinung zu seinen Chancen haben.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
tja, woran das liegt ist sicherlich ein interessantes thema. weiß nicht ob das ausschließlich magaths verzweiflung ist, da kommen mehrere faktoren zusammen: man muss auch sagen, dass der vfl vor jahren viel in das nachwuchsleistungszentrum investiert hat und jetzt anfangen kann die früchte zu ernten. soll heißen, die a-jugend ist ja letztes jahr deutscher meister geworden, sind deutlich besser ausgebildet als in den letzten jahren und die beste nachwuchsmannschaft die wolfsburg bisher überhaupt hatte. somit hat magath auch einen qualitativ besseren pool an jungen spielern, die er ins kalte wasser werfen kann, als das noch bei seinem 1. engagement in wolfsburg war.
ich bin durchaus noch gespannt, ob sich da jemand nachhaltig durchsetzen kann, rechne da vor allem mit polter und arnold, letzterer aber erst ab nächster saison (ist ja erst 17 und war zumindest schon mehrfach im kader)
zu polter: der war anfang der saison verletzt, konnte die vorbereitung nicht mitmachen, daher dann auch die jönsson-verpflichtung. jetzt sollen mit lakic und helmes 2 stürmer gehen, da ist für mich schon verständlich, das nochmal nachgelegt wird. als direkten konkurrenten für polter sehe ich erstmal nur sio. viereinha erwarte ich außen oder im mittelfeld, mit sissoko und hasani rechne ich in der rückrunde nicht, bzw. da hoffe ich zumindest noch, das polter da noch eher seine chancen bekommt. kann aber auch sein dass du recht behälst, bei mir ist da auch viel hoffnung statt überzeugung dabei, das man jetzt wirklich mal jugendspieler nachhaltig hochzieht.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Raven, wie ist da eigentlich die Meinung in Wolfsburg selber? Nimmt man das gelassen hin oder findet man das gut oder egal?

Von Außen mag man da gar nicht mehr hingucken, wie der Wahnsinnige da 8 Spieler pro Tag und einen 45 Mann Kader pro Saison verbrennt. :mensch:
 
G

Gast_481

Guest
@jl: rodriguez hat beim vfl genau einen konkurrenten und der heißt marcel schäfer. ansonsten ist die linke abwehrseite doch seit jahren konkurrenzlos: ein karimov kämpft jetzt um einen stammplatz in liga 2, ein hartherz sitzt lieber in bremen auf der tribüne und cale wurde 1x eingewechselt und ist seitdem nicht mehr im kader geschweige denn im trainingslager. dazu kommt, dass magath derzeit mit schäfer im linken mittelfeld experimentiert, da er offensiv durchaus glänzen konnte, defensiv aber viele fehler gemacht hat. rodriguez hat gute chancen sich durchzusetzen!
bei ben khalifa geb ich dir grundsätzlich recht, hier muss man aber auch bedenken, dass er nach nürnberg verliehen wurde und auch dort absolut keine rolle gespielt hat. da hat letzlich die qualität gefehlt.

Gut die Situation auf den Positionen selber kannte ich nicht. Wenn ich aber sehe, dass auf der LV Position genau ein Konkurrent da ist, dann frage ich mich wie das Angebot auf gewissen Positionen aussehen muss. Anyway, hoffe natürlich dass sich Rodriguez durchbeisst. Die Schweizer NM hat gerade einen Umbruch, der vielversprechen ist. Da sind viele Leute dabei die U17 Weltmeister wurden und im U21 EM-Finale waren. Wenn die sich so entwickeln wie sie es angedeutet haben, dann kann in ein paar Jahren ne gute NM zusammenwachsen. Dafür ist es aber wichtig, dass die Jungs spielen, am besten bei einem soliden Verein im Ausland (finde es gut, dass Shaqiri nicht wie andere sofort ins Ausland gerannt ist, aber zu lange schweizer Liga soll auch nicht sein). Rodriguez hat weitaus mehr Talent als Ben Khalifa. Die Konkurrenz auf der Position spielt dennoch eine Rolle. Als Ben Khalifa kam hatte VW mit Dzeko und Grafite den damals stärksten Sturm der BL und gerade für gutes Geld Mandzukic dazu geholt. Da musste man doch davon ausgehen, dass der kleine Nassim sicher nicht oft eingesetzt wird. Ob die wenigen Einsätze ihn dann so zurückgeworfen haben, dass es auch nicht mehr für Nürnberg reichte (im Moment reichts ja nicht mal wirklich für YB) sei dahingestellt. Fakt ist, ich will nicht, dass Rodriguez so endet. Der Kerl ist echt gut, wirkt für sein Alter recht reif und abgezockt und ich traue ihm einiges zu wenn er sich so weiterentwickeln kann. Dazu gehört dass er spielt, regelmässig spielt, und nicht nach einem halben Jahr wieder abgeschoben wird. Also bitte Felix, mach keinen *******.
 

wirr

...
Beiträge
6.381
Punkte
113
mich würde generell mal interessieren, warum sich VW das antut. Man ist Sponsor bei einem (gerade durch das enthemmte Sponsoring) weitgehend negativ eingeschätzten Verein und die Botschaft ist: Wir haben zuviel Geld und sind nicht willens oder in der Lage, die Verwendung der Gelder zu kontrollieren. Das sind doch Millionen für einen Imageschaden. Sinnloser kann man Geld nicht ausgeben.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Koo wird nach Ausgburg geliehen. Mal sehen, ob er sich da besser schlägt. Sein Potenzial deutete er in Wolfsburg bestenfalls an, ich glaube er hat in der Mannschaft auch ein wenig Kommunikationsprobleme. Die entscheidenen Aktionen wollten ihm nicht gelingen und als beispielhaft zeigte sich der schlecht ausgeführte Freistoß bei den Bayern.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
die ausleihe stößt bei mir dann doch auf größeres unverständnis :skepsis: koo hat von den letzten 10 ligaspielen 8 mitgemacht, davon 6 in der startelf. da gibts doch einige andere spieler, die man hätte abgeben können. :mad:
finde es auch sehr schade, koo hat aber tatsächlich mal das eine richtig gute spiel / der durchbruch gefehlt - mal ein entscheidendes tor oder eine wichtige vorlage. gute aktionen hatte er eigentlich immer, auch wenn er in der fachpresse stets relativ schlecht beurteilt wurde (das konnte ich aber fast nie nachvollziehen) von den ansätzen her ein potenzielles stammspieler, ich hoffe er überzeugt in augsburg und kommt dann zur neuen saison zurück.

ansonsten lakic erstmal noch von der gehaltsliste, wenn er in hoffenheim einschlägt kann im sommer vielleicht eine gute ablöse realisieren. dazu kyrgiakos auf dem sprung, hoffe mal das klappt auch noch. helmes sollte man zumindest bis zum sommer verleihen, das bringt doch nichts, ihn jetzt noch ein halbes jahr zur 2. mannschaft zu stecken - dadurch wird es im sommer sicher nicht begehrter
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....helmes sollte man zumindest bis zum sommer verleihen, das bringt doch nichts, ihn jetzt noch ein halbes jahr zur 2. mannschaft zu stecken - dadurch wird es im sommer sicher nicht begehrter


...anscheinend hat selbst das nicht hingehauen, zumindest innerhalb der Bundesliga. :( Das ist echt ein trauriges Kapitel, denn der Pättrick hat es ja im Prinzip drauf.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Was man ihm ja auch schön eingeredet und als besonderen Trumpf gekennzeichnet hat, weshalb er überhaupt erst zum Nationalspieler wurde.

Fakt ist, dass er gewisse Qualitäten mitbringt, die im richtigen Umfeld zur Geltung kommen könnten, wenn er sich nicht gerade den VW Magath Wolfsburg (oder vorher Bayer Rotation Leverkusen) ausgesucht hätte, um den nächsten (nötigen) Leistungsschritt zu machen.

Damit er eventuell bei Löw den Sprung von der Nr. 5 eines Stoßstümers zur heraufbeschworenen Nr. 3 schafft.

Eventuell braucht er nur einen "gelasseneren" Neuanfang, so wie der Ex-Nationale Mike Hanke.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eben. Stand jetzt bleibt ihm bis Sommer nur Demütigung encore oder ein Wechsel in die Türkei oder nach Russland. Wobei es bei dem Wechsel nach Franfurt ja an seinen Forderungen, nicht denen Wolfsburgs gelegen haben soll.
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Eben. Stand jetzt bleibt ihm bis Sommer nur Demütigung encore oder ein Wechsel in die Türkei oder nach Russland. Wobei es bei dem Wechsel nach Franfurt ja an seinen Forderungen, nicht denen Wolfsburgs gelegen haben soll.

Nein, das stimmt nicht. Helmes war sich mit der Eintracht seit 2 Wochen einig. Hübner hat sich bei Helmes gestern auch noch mal ausdrücklich für das entgegengebrachte Vertrauen bedankt.

Es ging einzig um die Höhe der Ablöse die Magath gefordert hat. Die Eintracht hat von Anfang an gesagt: Leihe + KO. Magath wollte sowohl bei Helmes als auch bei Lakic nur einen sofortigen Verkauf. Lakic durfte dann deshalb gehen, weil SAP-Hopp bei VW-Winterkorn angerufen hat.

Ich finde Magaths Verhalten nur schwerlich nachvollziehbar. Es ist eine Sache wenn ein Spieler weg will, aber der Verein ihn nicht unbedingt gehen lassen will (Barrios) und deshalb eine hohe Ablösesumme aufruft. Aber wenn ein Spieler vom Verein aussortiert wird sollte der Verein dem Spieler auch etwas entgegenkommen. Der Marktwert von Helmes wird bis Sommer weiter sinken, dazu noch sein üppiges Gehalt. Ich weiß nicht wie Magath sich das schönrechnet. So schlecht können die Angebote für Helmes von Hannover, Frankfurt, usw. kaum gewesen sein.

Das ist halt schon krass bei VW. Da wird mal eben 30 Mio. für neue Spieler ausgegeben ohne dafür in die Not zu geraten andere Spieler dafür abgeben zu müssen.
 
Oben