Die Zwote 2011/2012


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Im Gegensatz zu dir maße ich mir gar nicht an, die beiden Spieler vergleichen zu können. Wie auch? Ich habe von Yahia letzte saison 2 Spiele (Relegation gegen Gladbach) bewusst gesehen. Da hat mir die Defensive der Bochumer, besonders im Hinspiel, gut gefallen.

Davor weiß ich, dass Yahia ein wichtiger Bestandteil der Defensive von Bochum in der BL war. Mit ziemlicher Sicherheit war er in der abstiegssaison nicht so stark, aber das ist nunmal auch in einer Wechselwirkung zu sehen. Aber zumindest 1,5 Jahre sehr ordentlich. Warum er gewechselt ist anch irgendwo in arabien keine Ahnung, Geld, Frauen mir egal.

Amedick wiederum habe ich letzte und diese Saison ein paar mal (selten) gesehen, da hat er mir nicht sonderlich gefallen, mag aber an den Spielen gelegen haben. Ich weiß aber, dass Kurz in der BL ihn recht schnell in Frage gestellt hat und dan Mitte der Rückrunde aus der 1. Mannschaft genommen hat, obwohl Kapitän und laut kicker einer der besten IV der 2. Liga in der Saison davor. Und jetzt ist er aussortiert worden.

Woraus soll ich da schließen, wer heute besser ist. Die Vita spricht aber eher für Yahia.

Du wiederum scheinst es dir in einem bewundernswerten, schwer nachvollziehbaren, Selbstbewußtsein zuzutrauen, auf die Kacke zu hauen, von "Kirche im Dorf lassen", "klare Verschlechterung", bis hin zu "zwischenmenschliche Probleme müssen der Grund gewesen sein" (weil sonst ja Fehler:crazy:) schreibst.

Gut jetzt gibt es ganz viele user, die über Amedick und Yahia sicher besser Bescheid wissen als ich, bei dir fällt nur auf, dass du diese klare Positionierungen aber fußballweit immer einnimmst, was schon verwundert, wegen der Zeit, die es in Anspruch nimmt.

Und deswegen sind deine Analysen nicht sonderlich vertrauenswert. es kann natürlich sein, dass du der Sohn von Neururer bist, würde das bewundernswerte, aber nur schwer nachvollziehbaren, Selbstvertrauen erklären ("Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Club, dann wäre ich bald bei Real Madrid") und du könntest auf seine reichhaltige Datenbank zugreifen..

Also hallo Jörn
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich kenne beide Spieler nicht aus dem Eff-Eff, habe aber beide oft genug in der Bundesliga gesehen, um mir anzumaßen, ein Bild von ihnen zu haben. Und Yahia hat in Bochum wirklich keine Bäume ausgerissen und ist dann, nach einem Jahr in der zweiten Liga, nach Saudi Arabien geflüchtet.

Ich habe auch immer wieder betont, dass Amedick keinesfalls ein Überverteidiger ist. Aber mit der Vehemenz, mit der du ihn über Yahia setzt

Und ich weiß auch nicht, was du gegen Yahia hast. Der hat mehr gute BL-Spiele gemacht als Amedick je machen wird.

ohne erkennbaren Anhaltspunkt für mich, hat mich dann dazu veranlasst, ihn zu verteidigen.

Rhetorisch geschickt, mich in die Rolle desjenigen zu stellen, der die beiden nicht beurteilen kann. Wenn das von dir zitierte keine klare Beurteilung eines Spielers ist, was denn dann? Vielleicht habe ich Yahia ein wenig zu schlecht gemacht, ihn und Amedick trennen sicherlich keine Welten. Ich halte Amedick aber trotzdem für den besseren IV. Du hast aber genauso übertrieben, egal ob du jetzt eine vermeintlich neutrale Position einnimmst oder nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Du bist aber der einzige, der Amedick besser als Yahia sieht und schraubst Dir daraus eine waghalsige Indizienkette zurecht, von wegen "da muss was vorgefallen sein".
Zwischen solidem Zweitliga-IV und erstligatauglichem IV liegen beträchtliche Unterschiede. Sieht man ja auch ganz gut an Mijatovic von Hertha BSC, ein Leistungsträger und der Kapitän für den Aufsteiger und jetzt ein Sicherheitsrisiko, wenn er spielen muss. Oder Bamba Anderson, einer für Bestnoten in Liga zwo, während er in Liga 1 nur die Bank wärmte. Maltritz, Kleine, Schlicke, usw. - die kann man in der 2. Liga bringen, wo sie gegen Terrodde oder Lavric keine Probleme haben, aber in Liga 1 wird die Luft dünn, wenn dann so Pizarro oder Reus auf sie zulaufen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
ohne erkennbaren Anhaltspunkt für mich, hat mich dann dazu veranlasst, ihn zu verteidigen.

Yahia war vier Jahre lang Stammspieler eines Bundesligisten. Amedick hat es bisher noch nicht geschafft, sich mal länger als ein Jahr bei einem Bundesligisten zu behaupten.

Und bitte: Falls Du das mit absolvierten Spielen bestreiten willst, check bitte die Verletzungen bei Yahia, damit Du nicht in falsche Gewässer gerätst.

:licht:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Zudem ist es absurd, dass liberale sich veranlasst gefühlt hat, Amedick zu verteidigen. Vielmehr habe ich reagiert, nachdem er eine "klare Schwächung" behauptete.:crazy: ich habe das sogar in dem "post ohne Anhaltspunkt" zitiert.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du bist aber der einzige, der Amedick besser als Yahia sieht und schraubst Dir daraus eine waghalsige Indizienkette zurecht, von wegen "da muss was vorgefallen sein".

Fragen wir mal den Kicker:

Yahia

08/09: Notenschnitt 3,8
09/10: Notenschnitt 3,83
10/11 (2. Liga): 3,45

Amedick

08/09 (2. Liga): 3,29
09/10 (2. Liga): 3,09 (beides besser als Yahia letztes Jahr)
10/11: 3,4

Erst in diesem Jahr ging es für Amedick Abwärts (3,81). Yahia hatte eineinhalb solide Jahre (das erste halbe Jahr in der "magischen" Bochumer Mannschaft mit Misimovic und Gekas 3,38 im Schnitt, danach 3,59) in der ersten Liga, die aber 5 bzw 4 Jahre zurückliegen. Da war Amedicks Jahr letztes Jahr in jedem Fall besser. Und das liegt näher zurück.

Man muss die Meinung nicht teilen, aber zu sagen, ich würde mit dieser Einschätzung alleine dastehen stimmt nun nicht.

Zwischen solidem Zweitliga-IV und erstligatauglichem IV liegen beträchtliche Unterschiede. Sieht man ja auch ganz gut an Mijatovic von Hertha BSC, ein Leistungsträger und der Kapitän für den Aufsteiger und jetzt ein Sicherheitsrisiko, wenn er spielen muss. Oder Bamba Anderson, einer für Bestnoten in Liga zwo, während er in Liga 1 nur die Bank wärmte. Maltritz, Kleine, Schlicke, usw. - die kann man in der 2. Liga bringen, wo sie gegen Terrodde oder Lavric keine Probleme haben, aber in Liga 1 wird die Luft dünn, wenn dann so Pizarro oder Reus auf sie zulaufen.

Das bestreite ich gar nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Versuchst Du hier jetzt Bundesligatauglichkeit mit Notenschnitten der Zweiten Liga herzuleiten? Beeindruckend! :thumb:

:sleep: Wenn man die letzten 3 Jahre vor dieser Saison herausgreift und beide zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Liga 2 gespielt haben, muss man das eben so aufschlüsseln.

Mal davon abgesehen, dass Yahia mit 3,4 in der zweiten Liga dann noch weniger Bundesligatauglich sein müsste als Amedick mit 3,29/3,09, wenn der schon nicht Bundesligatauglich ist. :smoke:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Yahia kann aber eine Abwehr organisieren, das hat er hinlänglich bewiesen und darum war er auch für Vereine wie Frankfurt oder Wolfsburg immer mal interessant. Wenn Simunek mal ausfällt, dann mag es sinniger sein, neben einem oft vogelfreien Rodnei einen Yahia aufzustellen, als einen Amedick, der genug mit sich selbst zu tun hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wir werden uns da wohl nicht mehr einig. Ich wollte nur den Vorwurf, ich hätte diese Sicht exklusiv, nicht auf mir sitzen lassen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Um uns "andere user" geht es dabei aber nicht. K & K haben diese Entscheidung getroffen und ich glaube nicht, dass sie damit den Verein sportlich schwächen wollten, was nach liberales Meinung jedoch offensichtlich wäre. Natürlich kann es auch sein, dass man mit Amedick nicht mehr konnte oder im Gegenteil, weil er so töfte ist, ih hat gehen lassen. Nur sollte es dafür irgendwelche Anhaltspunkte und nicht wilde Vermutungen geben.

Und deswegen solte wenigstensin Erwägung gezogen werden, dass Yahia Fähigkeiten hat, die manselber nicht sieht oder nicht so gewichtet. Denn K & K haben jedenfalls Fachkompetenz bislang bewiesen, dass sie sich etwas bei ihren Aktionen denken.;)
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn man die Kommentare der andren User zu diesem Thema liest, hast du diese Sicht durchaus exklusiv.

:rolleyes: Der Kicker, in dieser Frage durchaus objektiv, teilt zumindest meine Ansicht. Wie gesagt, kann man wegen mir auch anders sehen, aber exklusiv habe ich die Meinung nicht.

K & K haben diese Entscheidung getroffen und ich glaube nicht, dass sie damit den Verein sportlich schwächen wollten, was nach liberales Meinung jedoch offensichtlich wäre.

Schwächen wollen und geschwächt haben ist ein Unterschied. Eine Intention, das Team schwächen zu wollen, habe ich K & K nie unterstellt, wäre ja auch Schwachsinn. Wir werden sehen, wie Yahia spielt, wenn er mal spielt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
:rolleyes: Der Kicker, in dieser Frage durchaus objektiv, teilt zumindest meine Ansicht. Wie gesagt, kann man wegen mir auch anders sehen, aber exklusiv habe ich die Meinung nicht.

Wenn Du damit auf Deine Noteninterpretation anspielst, dann ist das nicht der objektive Kicker, sondern Deine Interpretation der Benotung. Das Problem was bei Deiner Position immer bleibt, ist dieses:

Amedick hat sich in nie länger als ein Jahr als Stammspieler bei einem Bundesligaklub halten können, während Yahia dies über vier Jahre geschafft hat und sein Klub dabei nur im letzten Jahr den Abstieg nicht verhindern konnte. Hätte hier eine Fehleinschätzung der Bundesligatauglichkeit bei Yahia (er spielt, obwohl er nicht fähig ist) vorgelegen, hätte gerade ein Klub wie Bochum das kaum ausgleichen können, schon gar nicht über 3 Jahre.

Die Bundesligatauglichkeit hat Yahia deshalb glaubwürdig nachgewiesen und auch die sportliche Leitung seines Vereins hat ihn offensichtlich stets als Stammkraft geschätzt. Bei Amedick ist das anders. Dort hat die sportliche Leitung ihn oft genug als Schwachpunkt eingeschätzt, um dann auf seiner Position nachzubessern, bzw. ihn spätestens nach einem Jahr aus der Stammformation auszuschließen.

Ich sehe nicht, wo die Einschätzung der sportlich Verantwortlichen , die tagtäglich im Training Leistungsstände abrufen können, mit Kicker-Noten (aus Liga 2) gekontert werden könnte. Die Argumente, die gegen Deine Einschätzung sprechen, sind aus meiner Sicht viel valider.

Es spricht für mich vor diesem Hintergrund weiter extrem wenig für die Einschätzung, dass Amedick Vorteile gegenüber Yahia habe. Ich bin auch weiter der Meinung, dass Du Dich hier verrannt hast. Der Kicker stützt Deine Sichtweise auch nicht so explizit, wie Du das hier glauben machst.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Schwächen wollen und geschwächt haben ist ein Unterschied. Eine Intention, das Team schwächen zu wollen, habe ich K & K nie unterstellt, wäre ja auch Schwachsinn. Wir werden sehen, wie Yahia spielt, wenn er mal spielt.
es ist mit dir echt anstrengend, wenn du nie überlegst, was dein Diskussionspartner meinen könnte. Glaubst du denn wirklich ich würde unterstellen, dass die Schwächung oberstes Ziel war? Da du das als Schwachsinn betitulierst hast (richtigerweise) hälst du mich also für schwachsinnig? Auch nett;)

Dsewegen für dich in einfachen Worten. Ein Austausch von Amedick durch yahia ist nach deinen Aussagen objektiv sportlich /B] eine Schwächung der Mannschaft. Da gibt es für dich keinen Zweifel dran. Dies unterstellt und weiterhin unterstellt K & K haben die gleiche Kompetenz wie du (natürlich maximal zusammen, einer allein bei weitem nicht) , müssen sie dies ja auch gesehen haben. Weiterhin unterstellt, dass niemand K & K mit vorgehaltener Pistole, Nacktbildern oder anderen Scheußlichkeiten zu den Transfers gezwungen hat, so haben sie diese Transfers auch gewollt (ich weiß, dass ich etwas tue und will dies auch tun).

Natürlich nicht als oberstes Ziel, aber um ein anderes Ziel zu erreichen.
Soweit verstanden?

Klar, müssen ja deine Gedankengänge gewesen sein. Da aber das kursive für dich feststeht (weil du ja K & K nicht für dumm hälst), muss ja die "naheliegende" Lösung "zwishenmenschliche probleme herhalten. Weil man damit das Verhalten von K & K herrlich erklären kann. Und man kann sogar erklären, dass nichts bekannt ist, weil man sich nicht gegenseitig vors Schienbein treten will. Damit hast du jegliches Problem gelöst.

Dieser Lösungsweg wird übrigens gerne von religiösen Menschen (was ich mir nicht erklären kann, kommt von Gott) oder von Verschwörungstheoretikern eingeschlagen (was ich mir nicht erklären kann, ist garantiert die USA, der CIA oder die 68er schuld)

Es gibt natürlich auch einen anderen Ansatz, nämlich die Prämissen zu überprüfen. Hier: Ist es wirklich Fakt, dass der Tausch eine Schwächung ist.

Und da könnte man hier wenigstens Zweifel haben, denn
a) über zwischenmenschliche Probleme, die einen Transfers mehr oder weniger unumgänglich gemacht hätten, ist nichts bekannt
b) Amedick war seit langem nicht unumstritten, hatte letzte Saison seinen Stammplatz an Abel verloren und kam diese Saison wieder in die Mannschaft, weil Rodnei eine Zeit lang richtig schlecht war (das ist übrigens ein Fakt), hat ihn aber an einen genesenen Simunek verloren
c) eine Kostensenkungsmaßnahme dürfte es kaum sein
d) Yahia war BL-Stammspieler und kennt den Abstiegskampf
e) Yahia bekommt einen 3,5 Jahresvertrag
e) andere user widersprechen deinem Fakt
 
Oben