Die Zwote 2011/2012


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
OK, gehen wir mal von den Fakten aus:

- Yahia hatte eine gute Rückrunde, als er zu Bochum kam. In dieser Rückrunde lief es für Bochum insgesamt sehr gut.

- Yahia hatte eine solide erste komplette Saison

- danach folgten zwei schwächere Jahre und ein durchwachsenes Jahr in der zweiten Liga

- Amedick hatte eine ähnlich gute Saison wie Yahias Rückrunde in Bochum

- Amedick hatte eine schwache Hinrunde

- Amedick war, wenn auch nicht zu jederzeit, so unter dem Strich durchaus Stammspieler bei Lautern (40 Einsätze bei 51 möglichen Spielen)

Yahia war länger in der ersten Liga aktiv, das ist zweifelsfrei richtig, allerdings muss das über sein aktuelles Niveau wenig Aussagen. Letztes Jahr spielte er in der 2. Liga (ohne diese zu dominieren), in der Hinrunde spielte er in Saudi Arabien. In diesem Zeitraum spielte Amedick besser (besserer Schnitt, eine Liga darüber bzw er spielte immerhin in der Bundesliga und nicht in Saudi Arabien, wenn auch eher schlecht als recht). Ich sehe es keinesfalls als gegeben an, dass Yahia besser spielt als Amedick in dieser Hinrunde. Welche Indizien sprechen denn dafür? Das er vor 4 Jahren Bundesliga gespielt hat wohl kaum, wenn es um das aktuelle Leistungsvermögen geht.

Generell muss man vorsichtig sein, Yahia wegen seiner Zeit in der Bundesliga als gestandenen Bundesligaspieler zu bezeichnen. Lell war jahrelang bei den Bayern, ist er deswegen ein gestandener Bayernspieler?

Natürlich kann Yahia in der Rückrunde alles in Grund und Boden verteidigen. Möglich ist das. Amedick kann auch komplett abstürzen und wird sich immer an seine eine solide Bundesligasaison zurückerinnern. Möglich ist das genauso. Ich will auch keineswegs behaupten, dass die beiden Welten trennen. Meine Wortwahl war da, zu Beginn, vielleicht etwas zu scharf. Aber die gute Bundesligasaison von Amedick (in den Verhältnissen, über die wir hier reden) liegt deutlich näher zurück als die letzte Bundesligasaison von Yahia, geschweigedenn die letzte auch nur solide Bundesligasaison von Yahia. Deswegen sollte man nicht behaupten: Yahia hat jahrelang Bundesliga gespielt, also ist er besser als Amedick.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Hier steht jetzt deutlich eine Seite über den vergleich zwischen Amedick und Yahia... :gitche:

Ich weiß ja nicht wie es denn andern hier geht, aber kann man sich nicht einfach darauf einigen, dass beide im Laufe ihrer weitereren Karriere eher keine Führungsrollen in der Bundesliga-Berichterstattung mehr einnehmen werden und sie maximal durchschnittliche Bundesligaspieler sind oder waren?

Dazu finde ich es äußerst gewagt Details über Amedick erzählen zu wollen und das damit zu unterstreichen man habe ja zahlreiche Lautern Spiele gesehen. Gleiches für Yahia und Bochum. So etwas sollte man bitte dann, wenn überhaupt, Lautern- oder VFL-Fans überlassen, weil niemand der bei klarem Verstand ist schaut die Spiele dieser Vereine (das einzig ansehnliche was mit einfällt, sind diverse Inui-Szenen, da reicht mir aber dann die Zusammenfassung ;)), es sei denn man ist Fan, sie spielen gegen den eigenen Verein oder halt Zusammenfassungen (Konferenz) und die sind als Bewertungsgrundlage unbrauchbar...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
, weil niemand der bei klarem Verstand ist schaut die Spiele dieser Vereine (das einzig ansehnliche was mit einfällt, sind diverse Inui-Szenen, da reicht mir aber dann die Zusammenfassung ;)), es sei denn man ist Fan, sie spielen gegen den eigenen Verein oder halt Zusammenfassungen (Konferenz) und die sind als Bewertungsgrundlage unbrauchbar...

Klautern hatte - glaube ich - allein in dieser Saison 4 Spiele am Sa-Abend. Da kann man dem nicht ausweichen und guckt eben. Zumal der FCK zu Hause eigentlich immer ganz ansehnlich ist. Die spielen da immer nach vorn, wenn auch mit begrenzten Mitteln.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Klautern hatte - glaube ich - allein in dieser Saison 4 Spiele am Sa-Abend.

Das + 2 Freitags- und 4 Sonntagsspiele.

Da kann man dem nicht ausweichen und guckt eben.

Das ist natürlich übertrieben, aber wenn man Bock auf Fußball hat mag das stimmen. ;)

Gerade in den ersten Spielen hat mich auch Shechter sehr interessiert. Von dem könnte, richtig eingesetzt und mit den passenden Mitspielern, auch noch etwas kommen. Gute Ansätze sind da durchaus vorhanden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hier steht jetzt deutlich eine Seite über den vergleich zwischen Amedick und Yahia... :gitche:.......

:thumb: Zumal die Diskussion auch kein Ende nimmt, trotzdem eigentlich alles geschrieben ist.

Daher noch etwas zum Thema Zwote Liga, mit zwei Ergänzungen zu meiner Wintertransfer-"Analyse" der Auf- und Abstiegskandidaten.

Für Jörn Andersen und dem KSC waren nämlich 5 Paniktransfers nicht genug, und es kam noch ein Stratege aus Guinea hinzu, der vorher bei den Weltvereinen Gondomar SC (Portugal) und Kartalspor (Türkei) tätig war.
Woher nehmen die eigentlich das Geld? Die waren doch eigentlich eher klamm. Nicht, dass die am Ende noch Probleme bekommen, die nötige Liquidität für die 3. Liga aufzuweisen. Wäre nicht der erste Fall.

Beim FC St. Pauli habe ich ebenfalls einen wichtigen "Neuzugang" übersehen. Nach langwieriger Verletzungspause kann Abwehrrecke Ivan Zambrano wieder eingesetzt werden und auch Sobiech steht kurz vor der Rückkehr. Das machte Gunesch überflüssig, weshalb man den zu Audi geben konnte.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.411
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
OK, gehen wir mal von den Fakten aus:

- Yahia hatte eine gute Rückrunde, als er zu Bochum kam. In dieser Rückrunde lief es für Bochum insgesamt sehr gut.

- Yahia hatte eine solide erste komplette Saison

- danach folgten zwei schwächere Jahre und ein durchwachsenes Jahr in der zweiten Liga

- Amedick hatte eine ähnlich gute Saison wie Yahias Rückrunde in Bochum

- Amedick hatte eine schwache Hinrunde


- Amedick war, wenn auch nicht zu jederzeit, so unter dem Strich durchaus Stammspieler bei Lautern (40 Einsätze bei 51 möglichen Spielen)
Das sind alles keine Fakten, sondern Bewertungen. Kann man ganz einfach auseinanderhalten... eigentlich.

Der letzte Punkt schließt übrigens Verletzungen und Formkrisen von Amedicks Innenverteidigerkollegen komplett aus, dazu kann ich mit dem angeblichen Fakt "unter dem Strich durchaus Stammspieler" nichts anfangen. Was soll das? Zumal du gleich wieder 4 Spiele abziehen kannst, in denen er eingewechselt wurde (3 davon nach der 82. Minute, bei der anderen Einwechslung hatte sich Abel verletzt).

Das würde zwar deine Argumentation schwächen, ist aber blöderweise ein Fakt... :saint:
Natürlich kann Yahia in der Rückrunde alles in Grund und Boden verteidigen. Möglich ist das. Amedick kann auch komplett abstürzen und wird sich immer an seine eine solide Bundesligasaison zurückerinnern. Möglich ist das genauso. Ich will auch keineswegs behaupten, dass die beiden Welten trennen. Meine Wortwahl war da, zu Beginn, vielleicht etwas zu scharf.
War's das dann mit deiner These, dass da was im zwischenmenschlichen Bereich gewesen sein MUSS?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich versuche es jetzt mal, mit einer Überleitung zum Thema, indem ich anzweifele, ob Amedick überhaupt zur dauerhaften Startformation der Eintracht gehören wird. Bamba Anderson fällt derzeit noch aus, war aber sonst gesetzt in der IV neben Schildenfeld. Butscher könnte für's erste Djakpa auf der linken Verteidigerseite verdrängen, aber kann auch zentral spielen. Nur Jung auf rechts dürfte gesetzt sein. Ansonsten ist vielerlei möglich und letztendlich werden es die 3 aus 5 werden, die größtmögliche Stabilität und Organisation verheißen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das Amedick-Thema :crazy: :laugh2: !


Was das Fünferschneckenrennen im Keller angeht, sehe ich die schlechtesten Karten beim KSC und Hansa, dass riecht stark nach Abstieg mit Insolvenz. Audi natürlich klar mit der besten Qualität und Quantität am Start, können sich nur selber schlagen. Die Überflüssigkeit aus F-Bornheim ist schon nominell besser, als die Konkurrenz unten. Hier gilt es, den Heimkomplex abzulegen und eine Mannschaft zu formen. Aachen sehe ich eher geschwächt mit der Diva, aber Funkel wird in jedem Fall den Klassenerhalt schaffen, sei es über die Relegation. Einen Blick werfe ich noch auf Aue, die auch kaum Qualität haben und nur über den Kampf kommen, sobald sie nicht wieder einen Haufen glückliche 1-0 Siege einfahren, wird es evtl noch eng hintenraus.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Geil übrigens, dass Union sich Tijani Belaid geholt hat. :jubel: Die haben jetzt mit Mattuschka und Belaid zwei der besten Schützen was Standardsituationen angeht in Liga 2. Union konsolidiert sich super in Liga 2. Der Unioner schielt ja schon nach oben, aber wenn die Truppe sich im Unterhaus komplett etabliert, ist das schon ein Riesenerfolg.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das sind alles keine Fakten, sondern Bewertungen. Kann man ganz einfach auseinanderhalten... eigentlich.

Ein Fakt im klassischen Sinn ist es nicht, aber es ist die Meinung eines Sportmagazins, das keinerlei Präferenzen ggü einem der beiden hat und auch nicht bei dieser Diskussion beteiligt ist. Daher ist es in jedem Fall objektiver, als meine Diskussions"gegner" oder ich die Spieler sehen.

Der letzte Punkt schließt übrigens Verletzungen und Formkrisen von Amedicks Innenverteidigerkollegen komplett aus, dazu kann ich mit dem angeblichen Fakt "unter dem Strich durchaus Stammspieler" nichts anfangen. Was soll das? Zumal du gleich wieder 4 Spiele abziehen kannst, in denen er eingewechselt wurde (3 davon nach der 82. Minute, bei der anderen Einwechslung hatte sich Abel verletzt).

Das würde zwar deine Argumentation schwächen, ist aber blöderweise ein Fakt... :saint:

Fakt ist aber, dass er 40 Spiele bestritten hat.

Desweiteren erklärst du, dass ich "Verletzungen und Formkrisen von Amedicks Innenverteidigerkollegen" komplett ausschließen würde und wirfst mir weiter unten vor, dies zu tun, weil es meine Argumentation schwächen würde. Du scheinst dabei aber zu ignorieren, dass man Amedick durchaus auch Verletzungen und Formkrisen anrechnen könnte, weil das wohl nicht in deine Argumentation passt.

War's das dann mit deiner These, dass da was im zwischenmenschlichen Bereich gewesen sein MUSS?

"Muss" ist zugegebenermaßen ein starkes Wort. Ich habe es aber nicht in dem Zusammenhang benutzt, wie dies Latteck gern tut, sondern es vielmehr als mögliche Erklärung benutzt, weshalb der Tausch auch aus meiner Sicht Sinn machen könnte. Sportlich sehe ich, aber das haben wir hier schon geklärt, Amedick stärker.

Wenn nichts vorgefallen ist macht der Tausch aus meiner Sicht keinen Sinn. Andere User sehen dies anders. So ist das im Fußball nunmal. Vielleicht können wir damit das Thema auch beenden.

Geil übrigens, dass Union sich Tijani Belaid geholt hat. :jubel:

Ich habe auch gestutzt. Kenne Belaid nur aus dem FM 2011 und wenn er in der Realität auch nur halbwegs das leisten kann, was seine Skills bei FM andeuten, wäre er natürlich ein herausragender Spieler für die zweite Liga. Aber ich kenne ihn nicht, daher kann ich auch nichts über seine tatsächliche Leistungsfähigkeit sagen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Was das Fünferschneckenrennen im Keller angeht, sehe ich die schlechtesten Karten beim KSC und Hansa, dass riecht stark nach Abstieg mit Insolvenz. Audi natürlich klar mit der besten Qualität und Quantität am Start, können sich nur selber schlagen. Die Überflüssigkeit aus F-Bornheim ist schon nominell besser, als die Konkurrenz unten. Hier gilt es, den Heimkomplex abzulegen und eine Mannschaft zu formen. Aachen sehe ich eher geschwächt mit der Diva, aber Funkel wird in jedem Fall den Klassenerhalt schaffen, sei es über die Relegation. Einen Blick werfe ich noch auf Aue, die auch kaum Qualität haben und nur über den Kampf kommen, sobald sie nicht wieder einen Haufen glückliche 1-0 Siege einfahren, wird es evtl noch eng hintenraus.

Alleine was das betriebsame Nachkaufen angeht, würde ich mir Katastrophaler SC und Audi Ingostadt als Absteiger wünschen.
Die Kogge soll sich wegen meiner noch auf einen Relegationsplatz retten, denn die netten und / oder unterhaltsamen Hansa-User hier bei Sportforen können ja nix für die dämlichen Krawalldeppen.
Der FSV Bornheim ist mir auch so überfüssig, wie egal, aber eben nicht so auf dem Minuslevel, wie die beiden zuerst erwähnten.
Aachen soll natürlich - wenn es nach mir ginge - drinbleiben. Für die sähe es bei einem Abstieg absolut zappenduster aus, dann können die den Laden dicht machen. Mit Funkel und vorausgesetzt, dass Auer zuverlässiger netzen kann, sollten sie trotz dünnem Kader evtl. vor Rostock, Bornheim und dem KSC landen können. Die Streit-Verpflichtung bringt evtl. mehr, als die gesammelte Championsleague-Erfahrung von Karlsruhe.
Die Erzgebirgler sehe ich nicht so schlecht, sie müssen es halt zuhause wieder hinbekommen und ihre Chancen besser verwerten. Jetzt, wo es knackig kalt ist und danach, bei Tauwetter und Matsch und ramponiertem Heimacker, werden die sich mMn vom unmittelbaren Keller absetzen können.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
D Einen Blick werfe ich noch auf Aue, die auch kaum Qualität haben und nur über den Kampf kommen, sobald sie nicht wieder einen Haufen glückliche 1-0 Siege einfahren, wird es evtl noch eng hintenraus.

Die Qualtiät ist wirklich erschreckend. Ich setzte ja momentan ein wenig auf die Karte Wetter. Das Erzgebirgsstadion hat eh einen erbärmlichen Acker, der wird durch das aktuelle Wetter nicht besser werden. Wodurch ausser Kämpfen nicht viel möglich ist und da hat man zumindest mehr Erfahrung drin.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Qualtiät ist wirklich erschreckend. Ich setzte ja momentan ein wenig auf die Karte Wetter. Das Erzgebirgsstadion hat eh einen erbärmlichen Acker, der wird durch das aktuelle Wetter nicht besser werden. Wodurch ausser Kämpfen nicht viel möglich ist und da hat man zumindest mehr Erfahrung drin.

Meine Rede! :thumb: :D

Aber sooo dünn ist die Qualität nun auch nicht. Die spielen ansehlicheren Fußball, als alle anderen Abstiegskandidaten, vielleicht ausgenommen Ingolstadt, die aber dafür extrem labil sind.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.411
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ein Fakt im klassischen Sinn ist es nicht, aber es ist die Meinung eines Sportmagazins, das keinerlei Präferenzen ggü einem der beiden hat und auch nicht bei dieser Diskussion beteiligt ist.
"Fakt im klassischen Sinn ist es nicht", der ist gut. Es ist überhaupt kein Fakt. Es ist der subjektive Eindruck eines Sportjournalisten, und jedes Magazin bewertet das anders.
Fakt ist aber, dass er 40 Spiele bestritten hat.
Das ist jetzt das erste mal, dass du tatsächlich einen Fakt benennst :) Gratuliere.
Desweiteren erklärst du, dass ich "Verletzungen und Formkrisen von Amedicks Innenverteidigerkollegen" komplett ausschließen würde und wirfst mir weiter unten vor, dies zu tun, weil es meine Argumentation schwächen würde.
Nein. Falsch. Das bezog sich auf die 4 Einwechslungen, die ich selbst als Fakt benannte. Deshalb auch "Das würde zwar deine Argumentation schwächen, ist aber blöderweise ein Fakt".
Du scheinst dabei aber zu ignorieren, dass man Amedick durchaus auch Verletzungen und Formkrisen anrechnen könnte, weil das wohl nicht in deine Argumentation passt.
Ich HABE gar keine Argumentation, schon aufgefallen? Ich habe deine lediglich kritisiert.
Wenn nichts vorgefallen ist macht der Tausch aus meiner Sicht keinen Sinn. Andere User sehen dies anders. So ist das im Fußball nunmal. Vielleicht können wir damit das Thema auch beenden.
Und vielleicht könntest du beim nächsten mal auch gleich so anfangen :wavey:

Dass du das nicht tust, ist ja gerade das, was andere User so nervt. Das jetzt mal als konstruktive Hilfe.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kann man dieses Troll-Thema IN DIESEM Thread nicht mal auf sich beruhen lassen? :cry:

Das gehört prima in den "keine eigenen Threads verdienen"-Bereich oder zum Betzebuwwe-Thread. Aber im Sammelthread für 18 Vereine, von denen die wenigsten einen eigenen Thread verdienen, ufert die Amedick-Debatte doch arg aus.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich HABE gar keine Argumentation, schon aufgefallen? Ich habe deine lediglich kritisiert.

Kritische Theorie ftw! :D

Dass du das nicht tust, ist ja gerade das, was andere User so nervt. Das jetzt mal als konstruktive Hilfe.

Das mag vielleicht stimmen. Andererseits gebe ich zu Bedenken, dass eine etwas übertriebene Wortwahl schon einmal entstehen kann, wenn man gleichzeitig mit vier Usern diskutiert. Den Inhalt nehme ich da ausdrücklich nicht zurück, wohl aber zum Teil die Superlative-Wortwahl.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Für Düsseldorf läuft es gerade gar nicht so schlecht. Dass Dresden 3:1 gegen Fürth vorne liegt, ist sicherlich doch sehr überraschend, auch bei der Union geht noch was gegen Paderborn. Ein Remis wäre schon großartig. Mattuschka mit gelb-roter Karte ist da natürlich nicht wirklich sehr förderlich.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Gibt's doch nicht. Da patzt die Konkurrenz reihenweise und dann muss man noch ein 1:1 in Ingolstadt retten. Müssen wir halt nächste Woche die Eintracht wegfegen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Furchtbarer Grottenkick war das. Und der schlechteste Mann auf dem Platz war der Schiri. Ein Elfer für Fortuna, den man nicht geben MUSS und dann irgendwas zusammengepfiffen, um die aufkommende Hektik zu unterbinden, mit der "Konsequenz" einer lächerlichen gelb-roten Karte für Lumpi.
 
Oben