New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Oh Mann..wo hab ich heute nur meinen Kopf :D

Sollte natürlich "Aber wer sollte für Amare zu den Knicks gehen, damit dieser Deal für die 76ers interessant wäre?" heissen ;)
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
halte ich wenig von. mich interessiert kein package so wirklich von den sixers. elton brand war mal ein geiler spieler und ein biest, aber seit seiner verletzung vor einigen jahren ist er nie wieder der gleiche gewesen. echt schade. :(
 

Meisterhase

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Kann mir jemand mal erklären, warum Lin nur Minuten in der Garbage Time bekommt?
Shumpert ist ein Combo-Guard Rookie (aber auch eher ein SG als ein PG) und ich habe selten einen Spieler gesehen wie Toney Douglas, der weniger Courtvision hat.

Bei NY kann eigentlich kein SPieler ein Pickn Roll einleiten.
Lin penetriert jedesmal wenn er will in das Herz der gegnerischen Verteidigung und findet dann per kick out Pass den freien 3er Schützen oder spielt den dish am Brett. Darüber hinaus kann er ein Pickn Roll spielen. Im Abschluss wirkt er unsicher, aber ******* drauf :)

Er ist meiner Meinung nach mit Abstand der derzeit beste PG bei NY. (Davis ist ja noch nicht fit).

Er müsste imo zumindest reguläre Backup PG Minuten bekommen.
Lin zusammen von der Bank mit Novak macht für mich z.B. sehr viel Sinn, da gerade die Flügelspieler mit Lin auf dem Court permanent offene Würfe bekommen.

Ich würde derzeit wie folgt rotieren.

PG Shumpert / Lin
SG Fields / Douglas
SF Melo / Novak / Balkman
PF Amare / Jeffries / Balkman
C Chandler / Jordan.

Lin, Novak, Balkman und Jordan sehen alle gut auf dem Feld aus, sofern man sie auch richtig einzusetzen weiss.

Bill Walker und Toney Douglas machen mich jedes Spiel wahnsinnig.
Gibt kaum Spieler mit einem geringeren BBall-IQ!
 
Zuletzt bearbeitet:

Redondo84

Nachwuchsspieler
Beiträge
209
Punkte
0
Ort
New York City
Kann mir jemand mal erklären, warum Lin nur Minuten in der Garbage Time bekommt?
Shumpert ist ein Combo-Guard Rookie (aber auch eher ein SG als ein PG) und ich habe selten einen Spieler gesehen wie Toney Douglas, der weniger Courtvision hat.

Bei NY kann eigentlich kein SPieler ein Pickn Roll einleiten.
Lin penetriert jedesmal wenn er will in das Herz der gegnerischen Verteidigung und findet dann per kick out Pass den freien 3er Schützen oder spielt den dish am Brett. Darüber hinaus kann er ein Pickn Roll spielen. Im Abschluss wirkt er unsicher, aber ******* drauf :)

Er ist meiner Meinung nach mit Abstand der derzeit beste PG bei NY. (Davis ist ja noch nicht fit).

Er müsste imo zumindest reguläre Backup PG Minuten bekommen.
Lin zusammen von der Bank mit Novak macht für mich z.B. sehr viel Sinn, da gerade die Flügelspieler mit Lin auf dem Court permanent offene Würfe bekommen.

Ich würde derzeit wie folgt rotieren.

PG Shumpert / Lin
SG Fields / Douglas
SF Melo / Novak / Balkman
PF Amare / Jeffries / Balkman
C Chandler / Jordan.

Lin, Novak, Balkman und Jordan sehen alle gut auf dem Feld aus, sofern man sie auch richtig einzusetzen weiss.

Bill Walker und Toney Douglas machen mich jedes Spiel wahnsinnig.
Gibt kaum Spieler mit einem geringeren BBall-IQ!

Doch, Eddie Curry! :D

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie du. Pringles gehört gefeuert.
 

Redondo84

Nachwuchsspieler
Beiträge
209
Punkte
0
Ort
New York City
Ha ha ha. Der ist auch gut. :thumb:

Ansonsten hat mir Fields beim letzten Game echt gut gefallen. Walker und Douglas sind bekanntlich so unfassbar schlecht, dass ich die als GM zw. Besitzer lieber entlassen wollen würde! :)
 

Derek Harper

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
0
Ort
Ingolstadt
Fields spielt schon seit mehreren Spielen auf einem guten Niveau. Der hat sich Gottseidank nach einer schlechten Anfangsphase gefangen.

Mir wird in der derzeitigen Situation zuviel auf Stat rumgehackt. Auch Kommentare, dass wir den möglichst bald traden sollten, aber kaum was für ihn kriegen werden finde ich Schwachsinn. Wir reden hier von einem Spieler, der letztes Jahr in der erweiterten MVP-Diskussion war und der bis zur Saisonmitte sogar in fremden Hallen MVP-Rufe bekommen hat. Und seine Hustle-Plays, die immer mal wieder kommen (sogar Offensivfouls holen:eek:), gehen in der Diskussion unter. Aber natürlich war auch sein Spiel nicht fehlerfrei, es ist aber auch eine Frage davon, ob man Stat bisher richtig eingesetzt hat.

Derzeit bin ich sogar gegen einen Trainerwechsel, obwohl ich MDA dennoch für einen schlechten Coach halte. Im Moment ist wohl Kontinuität das Einzige, was uns weiterbringt und wenn die Spieler sagen, dass sie hinter MDA stehen und sein System spielen und den Ball laufen lassen wollen (dann spielen sie ja tatsächlich gut), dann ist es wohl das Beste, wenn man es noch miteinander probiert. Nach der Saison kann man dann einen Schnitt machen.
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
Also ich weiss ja nicht, Erfahrungsgemäß folgt auf "Wir stehen voll hinter unserem Coach" spätestens 2 Wochen danach die Entlassung von eben jenem.

Und das wäre hier wohl auch das beste was man machen könnte..
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
was für ein müll!

- bei 13 sek. zu spielen nimmt amare den dreier zum buzzer :wall:
- 5 sek auf der uhr und melo bewegt sich wie ne coole schnecke übers feld, um nur einen backstein aus 6m entfernung zu werfen. :mensch:
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Amar'e war heiß, der Rest nicht so und er kann durchaus spielentscheidende 3er treffen. Letzte Saison Boston zum Beispiel (leider war die Spielzeit schon abgelaufen). Auch diese Saison vor dem Spiel 5 von 14. 35.7%. Shumpert, Douglas und Bibby werfen insgesamt aus dem Feld diese Quote oder sogar noch niedriger. Ich fand die Entscheidung schon ok. Viel hat auch nicht gefehlt. Dass Melo beim letzten Wurf getrödelt hat, anstatt aufs Tempo zu drücken oder den Ball nach vorne zu passen, fand ich dagegen auch komisch.

Ansonsten gibts wenig zu meckern. Ärgerlich, wie wenig von der Bank kam (ich hab den Lin immer noch nicht spielen sehen, aber schlimmer als Douglas momentan kann er wohl auch nicht sein. Also doch bitte mal ihm Minuten geben. Und warum hat man eigentlich Novak gesigned? Einen 3er Spezialisten in einem System, wo man gern auf den Dreier geht auf der Bank vergammeln zu lassen, find ich komisch.) so dass die Starter alle viel (meist sogar 40+ Minuten) spielen mussten und das im ersten Spiel des gefürchteten back-to-back-to-back. Wenigstens muss man nicht so viel reisen. Aber der Einsatz hat gestimmt, auch wenn man -11 hinten war. Bewusst gegen den Coach scheint wirklich keiner zu spielen. Trotzdem müssen Siege her. 2 1/2 Spiele hinter dem 8. Milwaukee, das bislang allerdings mehr Auswärts- als Heimspiele gespielt und was ich beeindruckend finde, 2x Miami geschlagen hat. Die sehe ich eigentlich schon in den Playoffs. Meiner Meinung geht es mehr gegen Orlando.
 
Zuletzt bearbeitet:

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
die spieler, die von der bank kommen heißen douglas - walker - balkman - jeffries und man wundert sich das zu wenig von der bank kommt?

ny ist einfach nicht tief genug. vor allem douglas ist unfassbar schlecht. die knicks können froh sein wenn baron davis endlich fit ist damit dieser kerl aus der rotation verschwindet..

kämpferisch war das gegen die bulls in ordnung, so muss man aber auch gegen teams wie new jersey oder washington auftreten um dieses jahr die playoffs zu erreichen. es wird aber schwer werden, von den 8 teams die vorne sind sehe ich keins welches groß einbrechen könnte. die knicks werden dagegen probleme haben überhaupt die hälfte ihrer spiele zu gewinnen bei der bank...
 

thobi

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
Auch wenn es ne Niederlage war, macht das Spiel gegen die Bulls doch Hoffnung! Stoudemire mit einem richtig guten Spiel, richtig viel Einsatz, Zug zum Korb, er scheint Selbstvertrauen zu haben! Insgesamt wurde der Korb viel mehr attackiert als in den Spielen zuvor. So muss es auch laufen bei dem Frontcourt.
Douglas und Walker versuchen aber Augenkrebs! Geht ja gar nicht, das waren gestern ja fast jedes Mal TO mit Ansage. Wie schon beschrieben, musste man jedes Mal, wenn die Starting Five nicht auf dem Feld war, Angst haben das die Bulls davon ziehen.
Melo hat es zwischendurch wieder zu sehr forciert und einige schwierige Würfe genommen. Das Play für Stoudemire fand ich auch ganz gut. Ein Spieler mit Selbstvertrauen, der den Wurf treffen kann. Nachdem Stoudemire den Ball bekommen hat, hätten Chandler und Melo meiner Meinung nach aber den Block aufrecht erhalten sollen, dann wäre Amare komplett frei gewesen. Melo macht den Weg nach außen zum 3er.
Wieso hat Amare den Ball im 4. Viertel aber nicht öfter bekommen (letze 4 Minuten ca.). So ein gutes Spiel vorher, da muss man als Coach andere Spielzüge laufen, denk ich. Fields auch mit einem guten ersten Viertel und wird dann bis zum Ende fast gar nicht mehr gesucht. Unverständlich.
Was Rose für Korbleger trifft ist schon Wahnsinn. Watson hat auch schwere Würfe gemacht. Insgesamt ein sehr unterhaltsames Spiel - gegen die Bulls kann man verlieren.

EDIT:
Bulls mehr als doppelt so viele FT wie die Knicks. Ein paar Mal wäre ein Call für die Knicks angebracht gewesen, aber nichts dramatisches. Trotzdem hätte man durch sowas ein knappes Spiel auch gewinnen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Horst

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
0
Endlich konnte Stoudemire zeigen, wozu er in der Lage ist. Es hat nur leider nicht gereicht, was gegen die Bulls passieren kann, aber nicht muß.

Wollen wir doch hoffen, daß die Spieler aus diesem Spiel mit Selbstvertrauen gehen. Natürlich ist es wieder einmal nicht hilfreich, wenn drei Starter sogar über 40 Minuten spielen müssen, Chandler mit 36 Minuten sogar derjenige mit den meisten Verschnaufspausen war. Aber es war ja nur der Auftakt zu einem Back-to-back-to-back (Boston und die Jersey-Girls).

Aus der bisherigen Saison ziehe ich bisher folgende Lehren/Leeren:

Die Positiven:

Chandler ist eine verdammt gute Verpflichtung. Wir haben nun endlich jemanden unter dem Korb, der dort hingehört. In der bisherigen Spielzeit ist er für mich der beste und konstanteste (im guten Sinn) Spieler. Ich denke sogar, daß er gerade offensiv noch Luft nach oben hat, wenn er mehr eingebunden wird. Damit meine ich nicht, daß wir ständig Alley Oops sehen sollten. Vielmehr sollten Spielzüge für ihn laufen. Sicherlich wird darunter seine bisher außergewöhnliche Wurfquote (über 70%) etwas leiden, aber er ist auf jeden Fall dazu in der Lage eine 15/10-Saison zu spielen. Da er ein anständiger Freiwurfschütze ist, sollte diese Fähigkeit also auch schwerwiegender eingesetzt werden. Da heißt es dann auch ganz einfach einmal: Foulsziehen!
Ob er nun die eine oder andere Million zuviel verdient, interessiert mich nicht. Denn bei unserem Center kann man sich immer sicher sein, daß der Einsatz stimmen wird.

Die Rookies haben mich bisher auch überzeugt. Man darf hier nicht vergessen, daß sie keine Toppicks waren. Dennoch haben die Knicks wieder NBA-taugliches Spielermaterial an Land gezogen. Shumpert ist ein guter Kombo-Guard, der seine Sache, als Neuling auf der Eins, mehr als ordentlich macht. Er wird wohl, sobald ein gewisser Davis endlich wieder auf dem Platz steht, unsere zweite Reihe anführen und für Entlastung auf den Guardpositionen sorgen. Und einem jungen Spieler verzeihe ich auch mal, wenn er übedreht.
Von Harrellson bin ich wirklich überrascht. Auch er hat bis zu seiner vermaledeiten Verletzung gute Ansätze gezeigt. Er wird dort hoffentlich wieder anknüpfen können und weiterhin eine Stärkung der BigMen-Rotation bleiben.
Es ist aber bemerkenswert, daß man in Sachen Bank wohl auf Liganeulinge setzen und hoffen muß, zumal hier ja eine Gefahr namens Rookiewall lauert. Diese ist in Anbetracht des engen Spielplans dieser Saison besonders ernst zu nehmen...

Fields hat sich nach schleppendem Beginn gefangen und wird uns auch in dieser Saison noch weiter Einsatz und Freude bereiten. Daß ein Spieler in der zweiten Saison nach einem Lockout Schwierigkeiten hat, finde ich nur zu verständlich.


Luft nach oben:

Sowohl Stoudemire als auch Anthony muß man hier als Erste erwähnen. Beide können Spiele allein gewinnen und haben dieses auch schon gezeigt. Dennoch müssen sich diese beiden steigern und beweisen, warum sie die ersten Optionen der Mannschaft sind. Die Knicks haben sich mit dem Anthonytrade dafür entschieden den Superstarsweg zu gehen, statt ein junges talentiertes Team aufzubauen. Daß dieses aber nicht direkt von der Taktiktafel auf das Spielfeld zu übertragen ist, haben das letztjährige Finale gezeigt. Wenn also nicht nur Chandler allein vorangeht, sind diese Knicks also durchaus ein gefährliches Team. Stoudemire hat schon in der letzten Spielzeit gezeigt, wozu er fähig ist, und Anthony kann ebenfalls eine Mannschaft führen, wenn er will. Sicherlich braucht es dazu auch ein Spielkonzept, welches ja nach Teamäußerungen verfolgt wird.

Ebenfalls in diese Kategorie gehört Balkman. Er ist und wird nie ein Starspieler sein, aber er ist ein solider Bankspieler, der immer seine Leistung bringt. "Luft nach oben" bedeutet in seinem Fall konstante Einsatzzeit, damit ein Anthony auch mal Luft holen kann oder zur Besinnung bezüglich des Teamplays. Das Gleiche gilt für Novak, der von der Bank immer ein paar Punkte einstreuen kann. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich möchte diese Spieler gar nicht für 20 Minuten pro Spiel sehen, aber sechs bis zwölf, um einmal eine reele Zehl zu nennen, müssen schon drin sein.



Wenig Luft nach unten:

Das große Thema der Knicks lasse ich einfach mal unerwähnt, da es hier um die Spieler geht und ich die Trainersituation / -diskussion aussparen möchte.
Bill Walker ist meines Erachtens die New Yorker Antwort auf Kelly Bundy, Bitch Stewie und wie sie alle heißen. Einen reinen Scorer (darf man in so einordnen???) zu bringen, wenn es nicht läuft, ist in etwa so sinnvoll wie sich ins Knie zu schießen, um zu sehen, ob es schmerzt. Die Knicks brauchen dann Spieler, die sich reinhängen und durch hartes Spiel dagegenhalten, siehe Balkman.

Erfahrene Spieler wie Jeffries und Bibby tragen leider auch nichts gegen die Krise bei. Doch muß auch erwähnt weden, daß Bibby durch Zwangspausen in seinem Aufwärtstrend gestoppt wurde. Niemand verlangt, daß diese Spieler konstant acht Punkte und mehr von der Bank bringen. Aber ihre Leistungen sind doch fragwürdig.



Wundertüten:

Lin und Jordan spielen im Knickskader nur eine untergeordnete Rolle, um es nett auszudrücken. Was man von Ihnen erwarten kann, ist noch ungewiss. Wenn überhaupt. Dazu kommt demnächst mit Davis ein Langzeitverletzter zurück, der sich aber auch noch in ein neues Team reinfinden muß. Sicherlich kann man davon ausgehen, daß er mehr oder besser überhaupt Ordung ins Spiel bringen wird. Allerdings wird er noch seine Zeit brauchen und auch noch zeigen müssen, daß er sich ins Team einordnen kann.


Douglas:

Er spielt wahrhaftig ein Saison zum Abgewöhnen, eine Grottensaison, einfach nur mies! Dennoch oder deswegen kann ich ihn nicht einordnen. Sicherlich kann man kaum schlechter Basketball spielen, als es Douglas zur Zeit veranstaltet. Doch darf man nicht außer Acht lassen, daß er völlig überfordert wurde. Er ist ein Shooter und niemals ein Lenker!!! Daß er sich davon derart hat überfahren lassen, ist erstaunlich und höchst unerfreulich. Ich denke jedoch, daß er enorm wichtig für diese Mannschaft ist. Zumindest kann er es sein und wieder werden. Sollte er sich aus diesem tiefen, tiefen, tiefen Sumpf befreien, stellt er die Punktealternative von der Bak dar. Findet er wieder zum Wurf und erhält daher sein Selbstvertrauen zurück, so kann er eine weitere Option sein. Einfache Wurfspielzüge - Block umlaufen und abziehen - und er ist für die Knicks wieder ein Gewinn.


Folglich läßt sich die Misere der Knicks definitiv ohne große Kaderveränderung angehen. Wir verfügen mit dem Dreigespann Stoudemire-Anthony-Chandler über enormes Potential. Spieler wie Fields, Shumpert, Harrellson sowie Davis und Douglas vervollständigen den Kern des Kaders. Balkman und Novak können ebenso ihren Beitrag leisten. Man darf nur nicht den Fehler machen, sich nur auf sein Talent zu verlassen. Wenn die Mannschaft aber hart arbeitet, so wird es noch eine erfolgversprechende Spielzeit. Das Spiel gegen die Bulls war hierfür schon der erste Schritt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
die letzten beiden spiele waren vom einsatz und teamplay schon gar nicht mal so schlecht. darauf lässt sich aufbauen, falls die knicks diesen weg weiterhin gehen. gegen die bulls und celtics kann man verlieren, waren ja knappe spiele. die niederlage gegen die celtics tut bissl weh, weil man das spiel aus der hand gegeben hat und zum schluß 2 chancen hatte dieses zu entscheiden.
 

pauleckstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
507
Punkte
0
die letzten beiden spiele waren vom einsatz und teamplay schon gar nicht mal so schlecht. darauf lässt sich aufbauen, falls die knicks diesen weg weiterhin gehen. gegen die bulls und celtics kann man verlieren, waren ja knappe spiele. die niederlage gegen die celtics tut bissl weh, weil man das spiel aus der hand gegeben hat und zum schluß 2 chancen hatte dieses zu entscheiden.

stimme dir zu. der celtics sieg war mehr als glücklich. ohne diese perversen dreier von pierce, würde es ein anderes ende finden.
shumpert hat mir am besten gefallen, zwar keine berauschenden stats, dafür mit beträchtigen impact.
viele reden vom stoudemire trade, sehe in melo aber das größere problem.
 

thobi

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
0
Lin hat mir gegen Boston in den paar Minuten gut gefallen. Warum darf er in Halbzeit 2 nicht mehr ran? Er zieht gut zum Korb und setzt die Mitspieler gut ein. Der eine Turnover gegen Rondo kann wohl kaum dafür verantwortlich sein, wenn man bedenkt was Douglas sich alles leistet..
Vielleicht kann er ja heute gegen die Nets ein bisschen mehr zeigen gegen Farmer oder sonst wen.
 

Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
stimme dir zu. der celtics sieg war mehr als glücklich. ohne diese perversen dreier von pierce, würde es ein anderes ende finden.
shumpert hat mir am besten gefallen, zwar keine berauschenden stats, dafür mit beträchtigen impact.
viele reden vom stoudemire trade, sehe in melo aber das größere problem.

ich dachte der 3er hat nicht gezählt? :skepsis:
 

Rimmer

Nachwuchsspieler
Beiträge
537
Punkte
0
Ort
Berlin
die letzten beiden spiele waren vom einsatz und teamplay schon gar nicht mal so schlecht. darauf lässt sich aufbauen, falls die knicks diesen weg weiterhin gehen. gegen die bulls und celtics kann man verlieren, waren ja knappe spiele. die niederlage gegen die celtics tut bissl weh, weil man das spiel aus der hand gegeben hat und zum schluß 2 chancen hatte dieses zu entscheiden.

Um mal einen Eindruck als Außenstehender nicht-knicks-fan zu geben. Ich habe die beiden Spiele gegen die Bulls und die Celtics diese Woche verfolgt. Davor hab ich mir nur den Season-Opener und zwei Viertel gegen die Bobcats vom "Knicks-Basketball" gegeben dieses Jahr. Deshalb kann ich es vermutlich nicht wirklich einschätzen.
Aber gerade was den Einsatz betrifft, waren die beiden Spiele diese Woche unfassbar grausam für mich als Zuschauer. Reg. Season Basketball ist immer schon eher drei viertel rumlaufen und dann nen bisschen ernsthaft spielen, in diesem Jahr nur noch mehr.
Aber allein die Art wie bei den Knicks blöcke gestellt werden, wenn man Chandler einmal ausnimmt, ist einfach ne grobe Frechheit. Auch das Reboundverhalten ist ein Witz. Vor allem Melo und Amare sind in diesen beiden Bereichen so unerträglich, wenn man bedenkt was sie für ein Potential haben. Und ja Amare reboundet seine ganze Karriere schon schlecht für seine Anlagen, aber das macht mich wirklich alles sehr traurig und ein bisschen wütend. ;)
Ich bin erschrocken das man darauf aufbauen will.

Ne nette feel good story mit Lin. Hat für die beiden Spiele davor entschädigt :)!

ich dachte der 3er hat nicht gezählt? :skepsis:

Es gab noch nen Dreier den er mit 0.1 sek abwirft, ca. 4 Minuten vor dem Ende glaub ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben