Werder Bremen 2011/12 - Zurück in die Zukunft?!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
War auf jeden Fall das beste Spiel seit langem oder in der Saison. Und man hat gezeigt, dass man auch ohne Piazarro was holen kann. Der hat zwar mitgespielt, war aber vielleicht der unauffälligste Spieler. Die Entwicklung vom Arnie ist wirklich positiv. Er kam ja am Anfang echt oft wie ein kultiger Hohlkopf daher, aber er ist ruhiger geworden und bringt seine Leistungen. Dass er zumindest theoretisch sehr großes Potential hat , ist ja eigentlich unbestritten. Und er hat jetzt 6 Tore in 15 Spielen, wobei er sehr oft ein-oder ausgewechselt wurde. Voll durchgespielt hat er fast nie. Gegen Nürnberg wäre alles andere als ein Sieg eine klare Enttäuschung.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Schöner Sieg, den man jetzt gegen Nürnberg bestätigen sollte. Geärgert hat mich Pizarro. Beim Stand von 2-1 hat er 2x den besser postierten Mitspieler übersehen, weil er sein Tor machen wollte. Das geht nicht.

Gute Leistung hingegen von der Jugend. Peinlich ist natürlich Diekmeier. Der alte Weltklasse-AV, der scheinbar ziemliche Bremen-Komplexe entwickelt hat. Der Prolet geht beim nächsten Mal vom Platz. Oder Arnautovic hat eben nicht seinen gnädigen und nietet ihn um. Darum beworben hat sich Diekmeier auf jeden Fall. Arnie könnte wirklich noch die Kurve in Bremen bekommen.

Ach so: wer hat eigentlich Marko Marin gegen seinen talentierten Zwillingsbruder ausgetauscht? Bester Trick ever. :thumb:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Großartiger Sieg im Derby.
Von den Einzelleistungen waren zwar nur Wiese :jubel: und Marin im god mode aber der Rest hat gegen einen starken HSV ordentlich gekämpft. Bei Petrics Rutscher am langen Pfosten blieb mir das Herz fast stehen.
Endlich waren wir mal clever und haben die Einladungen der Hamburger ordentlich genutzt. Der östereichische Chancentod im Stile eines echten Stürmers ;) - das sollte beim nächsten Mal für die Startelf reichen. Rosenberg arbeitet viel, aber seine Effizienz ist Augenblick für den Arsch.
Auch wenn nicht alles Gold war, doch ein extrem wichtiger Dreier. Mit der mangelnden Fairness der Hamburger,z.B. beim zurückgeben der Bälle nach Verletzungspausen kann ich in einem Derby gut leben. Marin zog seine mädchenhafte Einlage zum Glück nicht voll durch. Dafür blieb es mal ums Stadion rum vergleichsweise ruhig. Spannendes Spiel, 3 Punkte, Abwärtstrend gestoppt, HSV in seine Schranken verwiesen. :thumb:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Marin zog seine mädchenhafte Einlage zum Glück nicht voll durch.

In dem Fall müssen sich die Hamburger bedanken. Wenn er sich vom Platz tragen lässt, bleibt dem SR leider nicht übrig, als das Spiel abzubrechen. Glück für den HSV. Ich hoffe, da gibts ordentlich Nachschlag für die Hamburger.

Zumal man ja ganz klar davon ausgehen muss, dass die Fans des HSV nur dank Guerrero überhaupt auf solche Ideen kommen. Außerdem sollten die doch wissen, dass das Werfen von Gegenständen aufs Spielfeld gegen Bremen immer eine Katastrophe nachsichzieht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Zumal man ja ganz klar davon ausgehen muss, dass die Fans des HSV nur dank Guerrero überhaupt auf solche Ideen kommen. Außerdem sollten die doch wissen, dass das Werfen von Gegenständen aufs Spielfeld gegen Bremen immer eine Katastrophe nachsichzieht.

Dann hätte der Hamburger Fan aber besser geübt und richtig getroffen. :D
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Eine ordentliche Geldstrafe, die der Verein dann an den Werfer durchhreicht, sollte durchaus folgen. Ein Spielabbruch ist aber einfach unverhältnismäßig, wenn ein Mitzwanziger von einem Plastikbierbecher getroffen wird.
Prinzipiell gehören solche Szenen natürlich nicht in den höchsten deutschen Spielbetrieb. Da muss die DFL schon sensibel sein. Die Hamburger sind ja keine Ersttäter. (Lotto King Karl <=> Wiese)
Was der Bierbecher in der Bundesliga ist, ist der tätliche Angriff auf Spieler und Schiedsrichter in der Kreisliga.
Gegen Papierkugeln habe ich natürlich nichts- ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wie zufrieden ist man mittlerweile mit Schmitz? Habe vor der Saison geschrieben, dass er nach einem guten Start wohl stark abbauen wird. Aus der Ferne sehe ich mich bestätigt??
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wie zufrieden ist man mittlerweile mit Schmitz? Habe vor der Saison geschrieben, dass er nach einem guten Start wohl stark abbauen wird. Aus der Ferne sehe ich mich bestätigt??

Nein! Schmitz hat das Pech gehabt, dass er mit 5. Gelben ausfiel. Bis dahin war man sich einig, dass er seit Jahren die beste Lösung auf LV ist. Hinten war er zwar nicht immer sicher, dafür nach vorne durchaus mit Dampf. Außerdem spielt er "ehrlichen" Fussball. Rennt, kämpft, grätscht und ackert. Das hat viel geholfen.

Nun hat aber ein 18jähriger mit großem Potenzial, den man deswegen aus WOB weggelotst hat, seine Chance genutzt. Hartherz ist für mich gerade auf Augenhöhe mit Schmitz. Angesichts seiner geringen Erfahrung und seiner Jugend setzt Schaaf jetzt auf ihn. Das ist weniger Schmitz' Verschulden (durch Leistungsabfall), sondern einfach Pech für ihn.

Nachvollziehbar ist es, auch wenn Schmitz nicht wirklich viel schlechter war. Hartherz zeigt für sein Alter einfach viel Potenzial, dass man jetzt auf Herz und Nieren prüft. Ähnlich ist die Situation bei Trybull. Auch der spielte nicht Lichtjahre besser als die Konkurrenz im Mittelfeld. Aber er zeigt ähnliche Leistungen wie die Konkurrenz. Das reicht Schaaf, um ihn ob des Potenzials zunächst drin zu lassen.

Ich denke, in Bremen ist man froh, dass man mit Schmitz einen super soliden Kaderspieler für die LV hat. Er ist bei den Fans und im Verein insgesamt inzwischen ordentlich angesehen. Die ein - oder andere Nicht-Leistung betraf immer die gesamte Mannschaft (oder Defensive), von daher hat Schmitz da keinen negativen Grund für eine Herausnahme gegeben.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ emkaes
Das mag dein subjektives Empfinden sein. Ich bin auch kein Fan von nackten Zahlen, aber zumindest die sprechen in dem Fall für meine vor der Saison getätigte Prognose.

Schmitz hat alle drei Assists in den ersten vier Spielen gegeben. Zudem hat er in der ersten Hälfte der 15 von kicker bewerteten Spielen einen Schnitt von rund 3,5. In der zweiten Hälfte von 4,2.

Es kann durchaus sein, dass Schmitz' Degradierung auch was mit Hartherz zu tun. Sein eigener Leistungsabfall dürfte jedoch dazu beigetragen haben.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@ emkaes
Das mag dein subjektives Empfinden sein. Ich bin auch kein Fan von nackten Zahlen, aber zumindest die sprechen in dem Fall für meine vor der Saison getätigte Prognose.

Schmitz hat alle drei Assists in den ersten vier Spielen gegeben. Zudem hat er in der ersten Hälfte der 15 von kicker bewerteten Spielen einen Schnitt von rund 3,5. In der zweiten Hälfte von 4,2.

Warum fragst Du, wenn Du eh meinst, es besser zu wissen? Die Schwankung von 0,7 dürfte mehr mit den Klatschen in Gladbach und Schalke zusammenhängen, als mit Schmitz' Leistung. Da hat aber nicht nur Schmitz, sondern die gesamte Mannschaft versagt. Diese Notenschwankung dürfte sich daher bei fast allen Werder-Spielern (Ausnahme wohl Pizarro?!) wiederholen. Wenn Du 15 Spiele in zwei Hälften aufteilst und dann in eine Hälfte zwei Katastrophenauftritte (2x 0:5) fallen, wirst Du solche Verzerrungen bekommen.

Der Fakt sagt eins: Schmitz war eigentlich bis zur 5. gelben Karte Stammspieler und hat danach seinen Stammplatz verloren. Bis dahin hat er einen soliden Stiefel gespielt und hat eben im kollektiv mit der Mannschaft versagt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Ich sehe das wie emkaes. Schmitz hat ordentliche Leistungen gebracht und fiel individuell selten ab. Er ist eher eines der "Opfer" des verschärften Mannschaftumbaus. Hartherz spielt nicht wirklich besser, aber hat wohl mehr Potenzial. Anders als bspw. Silvestre wird Schmitz aber noch seine Einsätze bekommen.
Ich bin jedenfalls froh ihn im Kader zu haben.


edit:
Der ehemalige Werderaner Frank Rost (38) hat sein Karriereende bekannt gegeben. Er ist einer von den ersten Spielern, dessen gesamte Karriere ich als Fan relativ eng verfolgt habe. Mit 426 Bundesligaeinsätzen und 4 Länderspielen hat er schon seine Spuren hinterlassen. Vor seinen sportlichen Leistungen hatte ich immer großen Respekt, ansonsten empfand ich ihn in seiner Außendarstellung zwar stets sehr unterhaltsam aber auch als ziemlichen Kotzbrocken. Insofern waren die Wechsel zu den Schalkern oder nach Hamburg nur konsequent.
Trotzdem Respekt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Während bei Bayern vor dem Spiel gegen Cholera der Baum brennt, sollten unsere Jungs mal unsere Augen zum leuchten bringen und den ersten Heimsieg in der RR einfahren. Mit drei weiteren Punkten im Rücken, könnten dann auch langsam mal die Vertragsverlängerungsgespräche aufgenommen werden.
Bei den Bretzelbayern weiß man leider nie woran man ist. Mit Grausen erinnere ich mich an das letzte Heimspiel. Mein dürftiges Wissen über den Club, lässt sich mit Pinola, kein Ekici/Gündogan und gefährliche Standards zusammenfassen. Es wäre vernünftig und angemessen, wenn wir bei gegnerischen Eckbällen unsere Linie ausnahmsweise mal mit 2 Spielern absichern. Also wird Schaaf dies nicht tun. :crazy:
Zudem sollte Pizarro nach seiner langen Durststrecke mal wieder netzen, und seinen Status als ligaweite Nr.1 im Sturm untermauern. Ist ja nicht mit anzusehen, was für Holzfüße vor ihm in der Torjägerliste stehen.

Neben ihm darf wohl erneut Rosenberg ran. Von der Form und taktischen Ausrichtung her merkwürdig, da wir wohl nicht auf Konter spielen werden. Muss man wohl als psychologische Maßnahme werten. So ist Arnautovics Gemüt wahrscheinlich wenigstens schon jetzt auf Betriebstemperatur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mein dürftiges Wissen über den Club, lässt sich mit Pinola, kein Ekici/Gündogan und gefährliche Standards zusammenfassen.

Passt in etwa. Pinola ist verletzt und Nürnberg spielt seit einigen Wochen im Endeffekt ohne AV, sondern mit vier Mittelfeldspielern auf den Außen (ok, Chandler ist außerdem eher Leichtathlet als Fussballer). Hier muss man aufpassen, das Pekhart da nicht zu gut gefüttert wird und unsere Schwachstellen auf der AV allein gelassen werden. Aber da bin ich vorsichtig optimistisch, weil Trybull und Junuzovic abartige Kilometer gehen können und somit doppeln helfen. Standards sind immer ein Thema, aber gegen Hamburg hat man das auch entschärft. Von Pekhart halte ich eigentlich viel, in 1-2 Jahren könnte der in der BuLi aus meiner Sicht mit nem guten MF konstant netzen.

Ich hoffe aber auch auf einen vielleicht mal weniger dramatischen Heimsieg. Der Klub hat gerade Köln geschlagen und ist mit 7 Punkten auf Platz 15 für mich schon aus der Abstiegsverlosung raus. Das machen Hertha, Augsburg, Freiburg und Klautern unter sich aus. Da können die Clubberer in Bremen ruhig mal die Handbremse angezogen lassen. Angesichts der interessanten Aufgaben der direkten Konkurrenz (96 in Dortmund, Lev in Köln) könnte man mit nem Heimsieg Platz 5 untermauern.

edit: @Ken: Ich glaub, Arno sitzt draußen, weil Schaaf noch ne Waffe auf der Bank haben will. Rosenberg hat einfach kein Joker-Temperament. Arno brennt lichterloh, wenn er von der Bank kommt. Rosenberg ist Stiefelrunterspieler. Ob Du den bei 0-1 bringst oder peng.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Stimmt, ist schon nachvollziehbar.
Es ist ja auch nicht so, dass Arnautovic weit über Rosenberg performt. Statistisch nehmen sie sich nicht so viel und der Schwede hat in den letzten Spielen auch abseits des Balles überraschend viel gearbeitet. Trotzdem ist er für mich vom Typ her eher ein Auswärtsspielstürmer.
Es wird wohl die gleiche Elf vom letzten WE spielen. Prognosen für heute sind schwierig, der Jugendbrigade traue ich noch nicht so recht.
Tipp
1:0 Füllkrug
edit
Damn, 0:1.
Ein merkwürdiges Spiel. Prinzipiell war viel Wille und Einsatz da. Problem war eher die Präzision bei den Anspielen im Mittelfeld und auch wieder die Chancenverwertung. Andererseits ließ man gegen taktisch clevere aber individuell wenig überzeugende Nürnberger zu viele Großchancen zu. Sokratis und Bargfrede waren die besten, Hartherz und Trybull machen Hoffnung, Marin wieder zu ballverliebt und schwalbend unterwegs. Fritz als Kapitän und gestandener Profi ein Totalausfall. Rosenberg emsig aber für seinen Stil war da einfach zu wenig Raum. Insgesamt einfach bitter alle Punkte abgegeben zu haben. Die gezeigten Ansätze machen aber auch Hoffnung - nur muss der Lernprozess dann auch zeitnah mal zu Punkten führen. Das internationale Geschäft könnte aber so dennoch verpasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Tipp Tim Wiese: 5:0 :D

Nun gut, die Wirklichkeit hat ihn eingeholt. Die Frage für ihn ist ohnehin, wie sein nächstes Vertragsangebot aussehen wird. In einem TW-Land wie Deutschland mal eben 2,8 Mille/Jahr aufstocken wollen, wird in die Hose gehen. Er ist zwar Nationaltorhüter, aber in der jetzigen Situation bei Werder mit dem Gehalt trotzdem entbehrlich. Mielitz hat ja bewiesen, dass er zumindest ein überdurchschnittlicher Bundesliga-TW werden kann. Wenn KATS den Jugendstil konsequent weiter verfolgen, dann müsste Wiese eigentlich gehen. Pizarro ist trotz seiner mittlerweile 34 eine andere Hausnummer. Von dem ist das Werder-Spiel bisher noch zu abhängig.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Damn, 0:1.
Ein merkwürdiges Spiel. Prinzipiell war viel Wille und Einsatz da. Problem war eher die Präzision bei den Anspielen im Mittelfeld und auch wieder die Chancenverwertung. Andererseits ließ man gegen taktisch clevere aber individuell wenig überzeugende Nürnberger zu viele Großchancen zu. Sokratis und Bargfrede waren die besten, Hartherz und Trybull machen Hoffnung, Marin wieder zu ballverliebt und schwalbend unterwegs. Fritz als Kapitän und gestandener Profi ein Totalausfall. Rosenberg emsig aber für seinen Stil war da einfach zu wenig Raum. Insgesamt einfach bitter alle Punkte abgegeben zu haben. Die gezeigten Ansätze machen aber auch Hoffnung - nur muss der Lernprozess dann auch zeitnah mal zu Punkten führen. Das internationale Geschäft könnte aber so dennoch verpasst werden.

Werder hat im MF zu viel "one-touch" versucht. Das läuft einfach (noch?) nicht. Daher zu viele Fehlpässe gerade beim Doppelpassversuch in der Vorwärtsbewegung. Das Spiel hat gezeigt, dass diese Bremer Mannschaft eben noch nicht soweit ist, gegen solide Gegner kontinuierliche eine Überlegenheit aufzubauen. Das Spiel war ausgeglichen. Der Nürnberger Sieg war genauso verdient, wie es ein Bremer Sieg gewesen wäre. Dass man nichts mitnimmt, ist ärgerlich. Aber so läufts manchmal. Selbst die Chance zum 1-0 (Marin) nicht genutzt und Esswein nutzt das Spiegelbild auf der Gegenseite. Mund abputzen und weitermachen. Allerdings befürchte ich, dass Werder am WE Aufbauhilfe bei der Hertha betreiben wird.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Die Wettervorhersage ist gut. Naldo und Pizarro (und König Otto) vielleicht auf Abschiedstour und das Olympiastadion trotz lauer Stimmung alleine durch seine Historie immer einen Besuch wert.
Wenn man sowieso vor Ort ist, imo ein No Brainer.
Ich hoffe auf Losglück beim Bayernheimspiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben