Minnesota Timberwolves - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Homer Privatnachricht für dich. :thumb:

Richtig LJBird33, sind wohl einer Meinung. Seine Collegezeit war krank. :thumb:
 
H

Homer

Guest
Hast du Ihn mal zu seiner Collegezeit gesehen? Da war er das Beast schlechthin?
Ich kann die Argumentation sehr gut verstehen da er Talent ohne Ende hat aber leider genauso blöd in der Birne ist. Vom Talent her könnte er ohne Probleme ein Top 10 Spieler in der Liga sein.

Hab das schon per PM an Method geschrieben: Fakt ist einfach, dass die wenigsten Spieler, die so lange in der Liga sind wie Beasley und bis dahin außer Talent wenig gezeigt haben, dann plötzlich explodieren. Daher schätze ich solche Spieler schlicht relativ schlecht ein, nach mehr als 3 NBA Jahren finde ich das Argument "Der hat im College aber viel gezeigt" irgendwie gewagt.

Ich find es fantastisch wie du den Tradewert bemisst ohne auf die Sit. der Heat einzugehen. Sie mussten seinen Vertrag loswerden, für die Big Three und deswegen nur 2 Secound Round Picks und Capspace. Das war somit ein no Brainer für KAHN (und ein NO Brainer für Kahn das heist schon was).

Die T-Wolves sind ja nicht das einzige Team in der Liga ;). Offensichtlich war kein anderes Team, welches dazu in der Lage war (also entweder Capspace oder eine TE hatte), bereit mehr für Beasley abzugeben.
Und die T-Wolves haben ihn selbst gerade für TE + (späten) Pick angeboten wenn man den Medienberichten Glauben schenken darf. Worauf du also hinaus willst weiß ich nicht.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.189
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Hast du Ihn mal zu seiner Collegezeit gesehen? Da war er das Beast schlechthin?
Ich kann die Argumentation sehr gut verstehen da er Talent ohne Ende hat aber leider genauso blöd in der Birne ist. Vom Talent her könnte er ohne Probleme ein Top 10 Spieler in der Liga sein.

Ich find es fantastisch wie du den Tradewert bemisst ohne auf die Sit. der Heat einzugehen. Sie mussten seinen Vertrag loswerden, für die Big Three und deswegen nur 2 Secound Round Picks und Capspace. Das war somit ein no Brainer für KAHN (und ein NO Brainer für Kahn das heist schon was).

Persönlich gesehen würd ich den Trade auch nichtmachen aber ich kann die Argumentation dahinter verstehen und bevor ich einen AI mir ins Team hole, würde ich lieber das machen.

Kann man so auch nur unterschreiben.

Beasley hat locker das Zeugs dazu die unumstrittene Nummer 1 in mehr als 50% der NBA Teams zu sein. Und warum das nicht funktioniert?
Muss wohl an der Einstellung liegen.

Er erinnert mich von seiner ganzen Spielweise sehr stark an Glen"Big Dog" Robinson.
Beasley hätte wirklich alle Möglichkeiten um ein Star in dieser Liga zu sein...manche kriegen es einfach nicht auf die Tasche.
Die Wahrscheinlichkeit, das er in irgendeinem Team zu einem Role Player mit Allüren verkommt ist nicht gering.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Hast du Ihn mal zu seiner Collegezeit gesehen? Da war er das Beast schlechthin?

Ich bin ja nach der Erfahrung mit Beasley in Miami skeptischer geworden was die Umstellung von solchen Spielertypen vom College- aufs NBA-Level betrifft. In der NBA pendeln solche undersized, skilled Power Fowards oft zwischen beiden Forwardpositionen, weil sie weder die Größe noch die Toughness für die 4 bzw. die Athletik für die 3 besitzen. Marcus Morris von den Rockets ist ein aktuelles Beispiel für jemanden, dem die Umstellung Probleme bereitet. Solche Spieler eignen sich vielleicht, um sie, je nach Matchup, von der Bank zu bringen. Als Starter werden ihre Schwächen in der Verteidigung bloß aufgedeckt.

Ich habe die Kritik an Beasley früher selbst nicht akzeptieren wollen. Ohne Fanbrille sehe ich's schon etwas anders.
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Ich habe die Kritik an Beasley früher selbst nicht akzeptieren wollen. Ohne Fanbrille sehe ich's schon etwas anders.

Ich bin auch ohne Fanbrille unterwegs und ich akzeptiere die Kritik an ihm, aber ich glaube nicht, dass es nur mit der Umstellung zutun hat. Der Druck, seine mentalen Probleme usw, bei ihm kommt alles zusammen.
Markus Morris zum Beispiel ist in meinen Augen nicht mal an annähernd so talentiert wie Beasley (vom reinen Potenzial). In Morris würde ich wenn eher eine light version von David West sehen - das ist sicherlich nicht schlecht, aber aus Beasley konnte/könnte mehr werden. Für Beasley fällt mir jetzt allerdings kein passendes Beispiel ein.

Generell bei der Umstellung von Tweenern gebe ich dir aber recht. Es ist unheimlich schwer, aber nicht unmöglich. :thumb:
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Ich bin auch ohne Fanbrille unterwegs und ich akzeptiere die Kritik an ihm, aber ich glaube nicht, dass es nur mit der Umstellung zutun hat. Der Druck, seine mentalen Probleme usw, bei ihm kommt alles zusammen.

Da gebe ich Dir schon Recht. Bei ihm glaube ich, dass die Umstände bei seinem Wechsel in die NBA nicht die günstigsten waren. Er war erst 19 Jahre alt und noch ziemlich unreif. Die Heat wollten in die Playoffs und haben ihm nicht die Möglichkeit gegeben, aus Fehlern zu lernen. Er war ein Rollenspieler in einem Team, das für einen Superstar zugeschnitten wurde. Für ihn war das eine neue Erfahrung. Erwartet wurde von ihm, dass er sofort einen größeren Impact haben würde. Es gab Kritik. Das hatte seinem Selbstvertrauen vermutlich einen Knacks verpasst und andere Probleme nach sich gezogen.

Am College war sein Auftreten jedenfalls anders. Wäre er damals zu einem Lotteryteam gekommen, wo sich weiterhin alles um ihn gedreht hätte, würde er heute vielleicht ein All-Star sein. Und das unabhängig davon wie geeignet sein Spiel für die NBA ist.
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Genau das meinte ich, die Situation perfekt beschrieben.
Beasley hatte am College ein vollkommen andere Rolle und kam mir auch von seiner Art her völlig anders vor, wie später bei den Heat. Am College war er der Spieler - nicht nur seines Teams, sondern der NCAA. Er hat eine der besten College Seasons aller Zeiten hingelegt und kommt dann in ein Team wo er sich als 19 Jähriger einem Superstar "unterordnen" muss. Ich denke der Druck der auf ihm lastete war schon enorm. Wie wir wissen konnte er die Erwartungen nicht erfüllen. Ich denke er war zur falschen Zeit am falschen Ort. Deshalb habe ich mich ja auch so gefreut als er nach Minny getradet wurde, dort ist dann aber Love explodiert.
Naja, vllt kommt ja noch ein Trade zu einem Team wo er aufblüht und uns allen eines besseren belehrt. So ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben und es würde mich für ihn freuen.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Drei Sachen:

1. Erster Sieg in Portland seit Jahrzehnten. Juhu!

2. Webster soll endlich anstatt Wes starten!

3. Rubios FG% ist eine Frechheit für einen Starting PG in der NBA!
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.642
Punkte
113
Was für einen Trade schwebt dir denn mit Phoenix vor? Einen guten, erfahrenen SG hat man zumindest nicht im Angebot.



Shannon Brown, Jared Dudley oder Michael Redd (mein Favorit) wären besser als alles was die Wolves derzeit auf der 2 zu bieten haben.

Die Lineup mit Rubio und Ridnour kann auf Dauer nicht gutgehen, von der Bank kommt rein gar nichts. Ich dachte zwar schon an Martell Webster, aber der muss nach den krassen Schnitzern, die sich Johnson derzeit leistet jetzt komplett auf der 3 aushelfen.
 

SteveNash

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
Shannon Brown würde ich ja für fast alles aus dem Timberwolves Kader traden. Er spielt einfach gruselig und ich glaube kaum, dass er Minnesota weiterhelfen könnte. Redd könnte ein Kandidat für einen Trade werden, falls Phoenix entscheidet das Team aufzulösen. Trotzdem ist er noch nicht wirklich in "basketball shape" könnte aber in meinen Augen gut ins Team passen. Dudley ist ein Small Forward der auf Grund mangelnder Alternativen zum Starter wurde. Das funktioniert zusammen auf dem Flügel mit Hill wunderbar, da dieser meist die athletischen Spieler verteidigt. Ob Dudley konstant in der Lage ist die athletischen Guards der Liga zu verteidigen wird sich noch zeigen. Er ist aber ein Spieler, den ein Team wie Minnesota sehr gut gebrauchen könnte, sei es als Shooting Guard oder Small Forward. Die Suns werden ihn allerdings wohl kaum traden, da er noch relativ jung ist und einen exzellenten Vertrag besitzt.

Außerdem, wer steht denn bei Minnesota außer Beasley auf dem Block?
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Eher anderum. 100% sicher sind nur Love und Rubio. Bei dem entsprechenden Angebot ist der Rest zu haben, würde ich sagen.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Also aus Sicht der Suns würde man Ridnour oder Barea mit Handkuss begrüßen! (sportlich, wie es bei den Verträgen aussieht weiß ich nicht)
Gerne darf Shannon Brown (der in der Verteidigung einen guten Job macht und im Angriff striktere Anweisungen braucht) gehen mit Price/Telfair und Warrik :licht: .
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.642
Punkte
113
Wenn das Portland machen würde, wäre es natürlich fantastisch. Crawford hat zwar defensiv Probleme, aber bringt "Size", Erfahrung und endlich eine richtige Gefahr von außen. Vielleicht muss Rubio dann wengier werfen und seine Quoten steigen endlich. Habs gerade gesehen, wirklich grauenvoll...
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
das wäre natürlich ein richtig netter trade für minnesota.
ich hoffe ja irgendwie immernoch, dass beasley irgendwie in boston landet...
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Der Einfachheit halber:

rubiolove_feat.jpg


issue-21-marbury-garnett.jpg
 
Oben