Die Wahl der beliebtesten Bands


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.325
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eine wirklich :smoke:e Wahl wäre eine für den "schlechtesten Song aller Zeiten".

Da gäbe es herausragende Favoriten:

Mr. Roboto
By the Rivers of Babylon
Time of my Life
Das bisschen Haushalt
Sommersprossen
I will always love you
Get outta my Dreams, get into my Car
Zabadak
Mississippi
Born to be alive
I've been looking for Freedom
Winds of Change
usw.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Kleine erste Bilanz:

Bisher 52 verschiedene Bands

Herkunftsländer bisher:
19x England
14x USA
8x Deutschland
3x Niederlande
2x Australien
2x Italien
1x Finnland
1x Frankreich
1x Kanada
1x Norwegen

Häufigsten Stilrichtungen sind bisher Rockbands knapp vor Metalbands (in unterschiedlichen Variationen).
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
The Gegen: Was hast du denn? Sind doch teils geile Songs!


Archimed: Vielleicht solltest du noch ne PN an alle User schreiben, um sie an die Wahl zu errinnern. Nachher ärgern sich wieder welche, dass sie nicht mitgemacht haben, weil sie nicht bescheid wussten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.325
Punkte
113
Ort
Randbelgien
The Gegen: Was hast du denn? Sind doch teils geile Songs!...

Gerade dieser Umstand würde eine solche Wahl vermutlich interessant werden lassen.
Denn im Ausgleich zu "anerkannt" weltbesten und per Wahl x-mal bestätigten Koryphäen gibt es evtl. ganz individuelle Hass-Lieder, die einen korrekten Hass auf sich vereinen können. Und zwar ohne Rücksicht auf andere evtl. okayere Liedchen.

Diese von mir willkürlich und spontan aufgezählte Titel sind objektiv scheiße und jeder, der nur einen davon gut findet, sollte sich was schämen. :belehr:
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Vielleicht sollte ich auf derlei Zwischenergebnisse verzichten, um nicht später nachgesagt zu bekommen, dass ich damit die Wahl beeinflusst hätte. :laugh2:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eine wirklich :smoke:e Wahl wäre eine für den "schlechtesten Song aller Zeiten".

Das wäre super . Neben den völlig zu recht genannten gäbe es noch weitere Stand out Standards wie

When the going gets tough
Life is for living
Holiday rap
Macarena
Solid
Simply the best
Gypsy woman (Homeless)
Nikita
Ketchup song
In the summertime (Mungo Jerry)
Footlloose
Turbo lover
Hard to say I'm sorry
I wanna dance with somebody
Wild boys
Lady in red
Psycho killer
Ob la di ob la da
Joyride
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Looking for freedom hat in der Aufzeichnung gar nichts verloren.
Zudem ist der Kerl ja nicht mal Musiker :)

Stattdessen hat Gegen Total Ecclipse of the heart vergessen. Und jetzt darf er wieder eine Tirade starten, WIE ******e das Ding wirklich ist
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.325
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Looking for freedom hat in der Aufzeichnung gar nichts verloren.
Zudem ist der Kerl ja nicht mal Musiker :)

Stattdessen hat Gegen Total Ecclipse of the heart vergessen. Und jetzt darf er wieder eine Tirade starten, WIE ******e das Ding wirklich ist

:eek: Aber vergessen hatte ich dieses ranzige Machwerk nicht so wirklich. Habe spontan einfach ein paar Mistlieder aufgeschrieben, die mir gerade so einfielen.

Ganz furchtbar finde ich One Way Wind von the Cats.

Das habe ich als kleines Kind öfter hören müssen, als ich kleiner Steppke schon im DLRG war. Und wenn wir im Bus zu irgendwelchen Wettkämpfen fuhren, lief da immer the Cats. Schreckliche Hollandmucke war das. Die haben so einiges verbrochen: George Baker Selection und Pussycat, igitt.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
VERMISST!!! SKANDAL!!!

Bisher noch von niemanden gewählt wurden:

Die Flippers
Boney M
Bee Gees
The Sweet
Münchner Freiheit
Depeche Mode
Simon & Garfunkel
Fleetwood Mac
Kiss
Amigos
Manfred Mans Earth Band
Take That
ZZ Top
Abba
Styx
Ich + Ich
Beach Boys
Status Quo
Barcley James Harvest
Yes
AC/DC
E.L.O.
Spider Murphy Gang
Uriah Heep
Smokey
Scorpions

Irgendjemand muss doch mal die Platten/CDs gekauft haben....das sind zusammengezählt fast eine Milliarde...und keiner hier dabei??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
echt jetzt? einen talking heads-song zu den schlechtesten aller zeiten zu zählen? und warum überhaupt?

die version auf stop making sense ist unglaublich gut.

Zum einen bin ich durch meine Jugendstammdisco traumatisiert, wo einige Songs einfach zu Tode gespielt wurden (neben Psycho killer auch Solsbury hill oder Like the way I do von Melissa Etheridge) - ich komme eben aus einer Kleinstadt. Zum anderen klingt das für mich aber wirklich, als würde Chris de Burgh versuchen, unter LSD irgendwas von den Gypsy Kings aus dem Gedächtnis zu spielen...und zu singen. Ernsthaft: ich finde, Byrne singt da wie Chris de Burgh (was er sonst nicht tat). Sonst hab ich nichts gegen die Talking Heads - Once in a lifetime, Don't worry about the government oder This must be the place sind prima Songs.
Allerdings waren sie gerade in den 80ern sehr oft die Lieblingsband von höchst unmusikalischen Menschen, die aber irgendwie nerdig und trotzdem hip wirken wollten - und Talking heads Fan zu sein, war da ein sehr beliebtes Etikett, dass sich solche Leute verpassten. Dafür konnte aber natürlich die Band selbst nichts. Die Rolle übernahm dann später z.B. Björk.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
VERMISST!!! SKANDAL!!!

Bisher noch von niemanden gewählt wurden:

Die Flippers
Boney M
Bee Gees
The Sweet
Münchner Freiheit
Depeche Mode
Simon & Garfunkel

Fleetwood Mac
Kiss
Amigos
Manfred Mans Earth Band
Take That
ZZ Top
Abba
Styx

Ich + Ich
Beach Boys
Status Quo
Barcley James Harvest
Yes
AC/DC
E.L.O.
Spider Murphy Gang
Uriah Heep

Smokey
Scorpions

Irgendjemand muss doch mal die Platten/CDs gekauft haben....das sind zusammengezählt fast eine Milliarde...und keiner hier dabei??

Hmm, von den fett markierten hab ich Platten...und eine der Bands wird auch in meinen Top 10 sein.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Diese Studio-Aufnahme Stevies (Fleetwood Mac) von "Sara" ist einzigartig....nie wieder hab ich solch verzaubernden Frauengesang gehört. Selbst Stevie hat es nie wieder so schön hinbekommen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.325
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....
Die Flippers
Boney M
Bee Gees
The Sweet
Münchner Freiheit
Depeche Mode
Simon & Garfunkel
Fleetwood Mac
Kiss
Amigos
Manfred Mans Earth Band
Take That
ZZ Top
Abba
Styx
Ich + Ich
Beach Boys
Status Quo
Barcley James Harvest
Yes
AC/DC
E.L.O.
Spider Murphy Gang
Uriah Heep
Smokey
Scorpions
..?

Eine komische Mischung. Einiges komplett belanglos oder furchtbar, anderes absolute Bestseller.

@LeFreaque: das mit Björk war gut. :D
Ich bin ebenfalls ein ehem. Kleinststadtbewohner, nur einen kleinen Zacken älter, vielleicht deshalb betraf mich das "Nerven" mit Talking Heads weniger. Es gab halt nicht soviele Leute, die damit genervt hatten, höchstens später mit "Road to Nowhere". Deshalb konnte man das bis dahin und incl. "Once in a Lifetime" und "Psycho Killer" auch noch cool finden.
Ich mag das Album "More Songs about Building and Food" auch heute noch ganz gerne.
Schlimm war es die Jahre davor, als die musikalisch interessierten Kleinstadt-Trendsetter im Prog-Rock und deren Nachfolgern fündig wurden. Da ging ich selbst auch durch kurzzeitige Geschmacksverirrungen, mit Genesis, Manfred Mann's Earth Band und Alan Parson's Project. Gottseidank war diese Phase aber nur kurz, weil ausgerechnet der "weiche" Neil Young mit "Rust never sleeps" und einem Live-Doppelalbum daherkam, mit ungehobelten Gitarren.
Supertramp finde ich aus dieser Ecke immer noch okay, aber ansonsten war es gut, dass Punk, die CBGB-Ecke (u.a. Talking Heads) und eben Neil Young mit desem Gesäusel und Geschwurbel ein Ende bereitet hatten. Barclay James Harvest: so ein Rotz. Ich hatte sogar mal ein Album von Eloy. Das war das mit Abstand schlechteste und peinlichste Album, das ich jemals besessen hatte.

PS: Ich habe (immer noch) die Maxi "So lang man Träume noch leben kann" von Münchner Freiheit. Und auch Tonträger von Beach Boys, Simon & Garfunkel, Sweet (Best ofs), Depeche Mode und Take That.
 
Oben