Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Eigentlich hat doch so gut wie jeder Fussballer in dem Alter das Ziel, so hoch wie möglich zu spielen.

das argument kriegt ihr mit sicherheit nochmal um die ohren geworfen wenn ihr nicht verstehen wollt warum die spieler nicht beim bvb bleiben.

ich kann barrios verstehen. soviel wie er dort mehr verdient, starstatus erhält, nochmal eine andere kulturerfahrung macht. finde nicht, dass man ihm fehlene kämpferqualitäten nachsagen muss. er muss sich eher so langsam damit beschäftigen, dass er nicht mehr ewig profi sein wird (6-7 jahre vll noch) und das ist sein letzter großer vertrag, also kohle machen! wenns bis 27 als stürmer noch nicht bis zum topklub reicht, dann danach auch nicht mehr.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Es wäre auch total unsinnig gewesen ihn zu halten wenn man mit Lewa für die nächste Saison plant. Barrios ist alles nur kein Bankspieler. Der muss sich erst in einen Lauf spielen und lebt von seinem Selbstvertrauen.

Dann lieber die 3-6 Millionen Transferüberschuss mitnehmen und eine Investition tätigen die über Lewandowskis Haltbarkeit beim BvB hinausgeht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Zum Thema Giovinco nur so viel: angeblich hat er auch schon in WOB fast unterschrieben. Könnte also auch die übliche Sau sein, die durchs Dorf getrieben wird. Ich glaube, beim BVB wird man ein wenig abwarten. Kuba, Perisic, Großkreutz, Götze, Reus sind schon 5 Leute für die offensive Dreierreihe. Gündogan und Lewandowski können zumindest teilweise auch den Part zentral übernehmen. Ob da jetzt wirklich ein absoluter Hero als Kagawa-Ersatz kommen muss? Ich denke, da kann der BVB entspannt rangehen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Betonung auf "angeblich"... Reus hat auch "angeblich" fast bei Bayern unterschrieben, Kehl hat sogar schonmal bei Bayern (einen Vorvertrag) unterschrieben.... Sind/Waren das dann beides auch "die üblichen Säue, die durchs Dorf getrieben werden"...

;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kuba, Perisic, Großkreutz, Götze, Reus sind schon 5 Leute für die offensive Dreierreihe. Gündogan und Lewandowski können zumindest teilweise auch den Part zentral übernehmen.

Leitner sollte man nicht vergessen. Gündogan hat sich festgespielt und Klopp hat bewiesen, dass er keine Probleme darin sieht, mit einer Offensiv inpotenten Doppel 6 (Kehl/Bender) zu spielen. Entweder Leihe oder Minuten in der Offensive geben, ansonsten stagniert er.

Bzgl Giovinco ist nunmal die Frage, wohin der Verein will. Man könnte auch sagen: Kein Problem wenn Götze geht, wir haben ja Kuba. Und irgendwann: kein Problem wenn Kuba geht, wir haben ja Leitner. Dortmund wird auch ohne Kagawa weiterhin oben mitspielen können, keine Frage, aber um etwas großes aufzubauen muss man auch einen richtig guten Kader aufbauen. Die besten Spieler abzugeben und ein, für einen Topverein, mickriges Gehaltsbudget (Neuverpflichtungen müssen da gut gewählt sein) zu haben passt da nicht ins Bild.

Ist aber, wie gesagt, eine Frage, wie sich der BVB sieht. Man kann Kagawa sicherlich ersatzlos streichen und den Effekt der Verstärkung, der durch Reus ausgelöst wird, zu "wir haben einen Ersatz verpflichtet" machen. Aber man muss es nicht machen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich sehe Leitner aber nicht in der offensiven Dreierreihe, sondern dahinter. Giovinco wäre die Lösung "teuer" und "Wundertüte". Passt nicht zusammen, sowas macht eher WOB. Die werfen solang Pudding an die Wand, bis was kleben bleibt. Der BVB kann da auf passendere Gelegenheiten warten, finde ich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der BVB kann da auf passendere Gelegenheiten warten, finde ich.

Habe von Giovinco schon länger nichts gesehen, aber die Statistiken lesen sich sehr gut und außerdem hat nbatibo recht wenn er sagt:

Seine Spielweise passt optimal zum BVB. Schnell, dribbelstark und Torgefährlich - hat außerdem eine gute Schusstechnik und schießt gute Standards. Für mich ein idealer Nachfolger für Kagawa...

So würde ich ihn auch einschätzen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich sehe Giovinco in einem Fluke-Jahr. Statt 25-30 Scorerpunkten sehe ich ihn realistisch bei 10-15 im Jahr. Die bekommt der BVB auch von den Leuten in der BuLi die dort eh schon im Kader sind. Angesichts der geteilten Transferrechte hielte ich auch einen Preis im Bereich jenseits der 10 Millionen für realistisch.

Das alles für einen 25jährigen, der physisch ein Ausfall in der zweikampfintensiven Borussia sein wird (weil er mit 1,65m. einfach jenseits von gut und böse und nen Kopf kleiner als die anderen Zwerge beim BVB ist)?

Wenn ich als BVB zehn Millionen in die Hand nehme, dann lasse ich mir angesichts der recht komfortablen Situation ein bisschen mehr Zeit. Da kann der BVB auch über Eriksen, Siem de Jong oder sogar Leute wie Belhanda und Djuricic nachdenken. Selbst einen Firmino würde ich da sogar noch eher ins Kalkül ziehen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Laut TM.de hat Lewa in dieser Saison zehn Vorlagen gegeben. Dazu behauptet er sehr oft Bälle und spielt sie dann weiter, d.h. er gewinnt auch viele harte Zweikämpfe wovon Kagawa und die ganze Mannschaft profitieren. Klar ist Lewa auch mal eigensinnig, aber für diesen Spielertyp gibt es einen ganz bestimmten Begriff: Stürmer.

Keine Ahnung was Shinji damit bezwecken will, finde diese Aussagen total bescheuert und unnötig.

Nach diesen Aussagen und dem Transferchaos hat Shinji schon ein paar Sympathiepunkte verloren. Will jetzt nicht seinen kompletten Charakter in Frage stellen, aber sowas kommt nie gut an und riecht nach Arroganz. Über seine Qualität gibt es keine Zweifel, aber er selber hat mehr als genug Großchancen teilweise sogar kläglich vergeben diese Saison. (OK Lewa auch, ist aber nicht der Punkt ;))

---

Klopp und co. wollten die Mannschaft ja jedes Jahr ein Stück besser machen. Ob das nach all den Abgängen in der Gesamtheit gelingt, ist natürlich fraglich. Wäre deshalb auch für noch 1-2 Neuzugänge die auch was Kosten (und natürlich was bringen ;)). Im Notfall muss man Leute wie Bittencourt eben zu einem schwächeren BuLi Team ausleihen.

Bin auf jeden Fall darauf gespannt, was sich die drei Herren einfallen lassen. :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der Wechsel von Lucas Barrios zu Guangzhou scheint fix zu sein.

Sehr schade, denn mit Lucas Barrios verlässt uns ein sehr sympathischer, verdienter Spieler den ich unweigerlich mit dem Aufschwung von Borussia Dortmund in Verbindung bringe.
Der Transfer macht dennoch für beide Seiten Sinn.
Barrios wird wieder Stammspieler sein und bekommt dazu noch einen Haufen Kohle (obs jetzt unbedingt China sein musste ist natürlich fragwürdig, aber das Gehalt hätte er sonst wohl nirgends bekommen) und der BVB bekommt viel Geld für einen Spieler, der diese Saison fast nur auf der Bank saß.

Wünsche ihm alles Gute für die Zukunft und vielen Dank für die tollen Jahre beim BVB :wavey:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das ist eine Übersetzung der Bild aus dem Polnischen, die einen japanisches Interview übersetzt haben. Ist im Grunde nicht mehr wert, als wenn sich die BILD einfach was ausdenkt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Die Zahlen die du nennst, sind nicht aussagekräftiger sondern ausgedacht und völlig unplausibel.
Bayern hat in der letzten Saison einen Personalaufwand von 156,3 Mio gehabt.
Wie man daraus für das folgende Jahr einen Etat von 100 Mio ableitet, ist mir ein absolutes Rätsel.
Die Kosten für die Profimannschaft werden, konservativ geschätzt, bei ~130 Mio liegen.

http://www.fcbayern.telekom.de/media/native/pressemitteilungen/finanzzahlen_2010_11.pdf

Beim BvB wird das sogar noch detaillierter beschrieben.

http://www.borussia-aktie.de/pdf/gb/BVB-GB-2011.pdf

Aufwand für den Lizenzspielerbereich lag bei knapp 50 Mio. Wenn man die Kosten für den Trainerstab etc abzieht, dann wird man ungefähr bei den von Watze kolportierten Wert um 45 Mio landen. Daher kommt auch die Aussage von Watze, dass der BvB Kader ~1/3 so teuer wie der Bayern-Kader ist.

warum denn nicht? wenn die spieler 100 mio im jahr verdienen kommt ja noch das gehalt von heynckes (und vermutlich auch noch van gaal:D), hoeneß, rummenigge, den teamärzten, jugend und amateurtrainern, verschiedenen ex spielern und vermutlich noch 200 anderen mitarbeitern (köche, platzwarte, konditionstrainer, physios etc. dazu). dazu kommen dann noch ablösesummen.

Insofern ist das durchaus realistisch.

außerdem muss man ja auch das stadion und alte schulden etc. bezahlen.

nicht zu vergessen, dass man spielräume für den fall des nichterreichens der CL braucht. dortmund hat nat. nach bayern und vllt. schalke das höchste einnahmepotential, aber einiges davon hängt halt vom erreichen der CL ab.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Das ist eine Übersetzung der Bild aus dem Polnischen, die einen japanisches Interview übersetzt haben. Ist im Grunde nicht mehr wert, als wenn sich die BILD einfach was ausdenkt.

Wollte dieses Interview finden und da war Sport.pl die erste Anlaufstelle für mich. Dort steht zwar nichts über ein Interview mit Kagawa, bin stattdessen über auf ein Gahaltsranking gestoßen.

Überschrift
Wo verdienen Sportler am meisten? Barcelona führt das Ranking an.

Miejsce przed rokiem = Vorjahresplatzierung

Średnie wynagrodzenie roczne w dolarach = Durchschnittsgehalt pro Jahr in $

Średnie wynagrodzenie na tydzień = Durchschnittsgehalt pro Woche in $

Suma zarobków wszystkich zawodników = Summe aller Spielergehälter in $

Najlepiej zarabiający zawodnik = Höchstes Spieleregehalt in $


Sport.pl´s Lieblingsverein taucht gesondert in der Liste auch auf. Keine Ahnung wie seriös das ganze ist. Quelle ist ESPN Magazin bzw. sportingintelligence.com.

http://www.sport.pl/pilka/56,64946,...y_zarabiaja_najwiecej__Barcelona_liderem.html
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Ich sehe Giovinco in einem Fluke-Jahr. Statt 25-30 Scorerpunkten sehe ich ihn realistisch bei 10-15 im Jahr. Die bekommt der BVB auch von den Leuten in der BuLi die dort eh schon im Kader sind. Angesichts der geteilten Transferrechte hielte ich auch einen Preis im Bereich jenseits der 10 Millionen für realistisch.

Und wie kommst du zu dieser Annahme? Er konnte bisher bei Juventus nie mehr als 15-20 Saisonspiele bestreiten (und davon 2/3 eingewechselt). In seiner ersten Saison als Stammspieler (30 Spiele) bei Parma im vergangenen Jahr spielte er solide und konnte nun seine Leistung im zweiten Jahr nochmal richtig steigern.

Das alles für einen 25jährigen, der physisch ein Ausfall in der zweikampfintensiven Borussia sein wird (weil er mit 1,65m. einfach jenseits von gut und böse und nen Kopf kleiner als die anderen Zwerge beim BVB ist)?

Warum sollte ihn seine Körpergröße daran hindern Teil des offensiven Pressings des BVB zu sein und Gegenspieler unter Druck zu Ballverlusten zu zwingen? Es erwartet keiner von ihm als ZOM das Zweikampfmonster zu machen, das hat auch keiner von Kagawa erwartet, der sicherlich körperlich/Physisch auch noch einiges an Luft nach oben hat/hatte - das dürfte er in der PL relativ schnell merken. An der Körpergröße einen defensiven Nachteil/Nullfaktor festzumachen, halte ich für schlicht falsch. Messi kann sich ebenso durchbeißen wie ein Valbuena und ein Davids war sicherlich alles andere als zweikampfschwach, oder machen da die 5cm den Unterschied?

Wenn ich als BVB zehn Millionen in die Hand nehme, dann lasse ich mir angesichts der recht komfortablen Situation ein bisschen mehr Zeit. Da kann der BVB auch über Eriksen, Siem de Jong oder sogar Leute wie Belhanda und Djuricic nachdenken. Selbst einen Firmino würde ich da sogar noch eher ins Kalkül ziehen.

Belhanda war letzte Saison purer Durchschnitt in einem durchschnittlichen Team, hat jetzt eine einzige überzeugende Saison(!) gespielt und ist Teil der absoluten Überraschungsmannschaft der Ligue 1, mittlerweile ist angeblich halb Europa an ihm interessiert. Ein Schnäppchen wäre das sicherlich nicht und ich denke die Definition "Wundertüte" dürfte kaum besser passen als zu ihm. Und dann noch der Satz "Es wäre ein Traum für mich für den FC Bayern oder Borussia Dortmund zu spielen"... Geht nicht, entweder oder...;)

Eriksen ist schon seit 2-3 Jahren eines DER Toptalente Europas, Nationalspieler und spielt seine zweite bärenstarke Saison in Folge. Hier dürfte es aber mal ganz weit über die 10 Mio Grenze gehen. Das er vom Potenzial her über Giovinco anzusiedeln wäre und ebenfalls ein super Transfer wäre, stimme ich dir voll und ganz zu und ich habe auch beide Spieler als wünschenswerte Nachfolger genannt bevor igrendwelche Quellen aufgetaucht sind.

Djuricic wäre sicherlich eine Überlegung wert, passt aber meiner Meinung nach eher in die Kategorie Lewandowski, Kagawa und Co. Als Talent verpflichtet und schauen wie er sich entwickelt. Davon haben wir aber mit Leitner und Bittencourt schon mindestens 2 dieser Kategorie (Kategorie: Talent - ich vergleiche NICHT die fussballerischen Fähigkeiten dieser 3). Außerdem träumt der ja angeblich schon von Arsenal &. Co und dürfte auch nicht gerade ein Schnäppchen sein. Die "Wündertüte" könnte man auch hier probemlos nennen...

Von de Jong habe ich zu wenig gesehen um ihn ernsthaft beurteilen zu können...

Aber wir bewegen uns ja momentan noch im spekulativen Bereich und man sollte erstmal abwarten ob an dem Giovinco-Gerücht überhaupt was dran ist. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen...:love:

btw: Koch hat seinen Vertrag verlängert und wird wohl wieder nach Duisburg verliehen. Wenn die RuhrNachrichten berichten, scheint es sehr wahrscheinlich zu sein. Halte ich für die optimale Lösung. Kennt das Team und die Liga, war dort Kapitän und kann sich in Ruhe wieder in Form bringen. Er kann ja sozusagen froh sein überhaupt nochmals die Fussballschuhe schnüren zu dürfen. Ich hoffe er findet zu alter Form zurück :thumb:

Quelle:Koch verlängert und lässt sich ausleihen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Eriksen wäre so krass. Wenn der kommen würde, dann würde der BVB nochmal in ganz anderem Licht dastehen, weil man sich da gegen die Hälfte der europäischen Spitzenklubs durchsetzen würde. Der wurde doch schon mit halb England in Verbindung gebracht. Glaube da aber nicht an einen Wechsel. CL kann er mit Ajax ja auch spielen. Giovinco...die Leistungsdaten sind krass. Aber ob ein italienischer Nationalspieler zum BVB geht? Eigentlich bleiben die doch immer ganz gerne zuhause. Camoranesi war ja schon alt, Zaccardo ist gefloppt, Barzagli war ganz ok.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben