Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Kloppo lernt Europa fände ich persönlich witzig, natürlich dann blöd wenn es wieder nicht klappen sollte. :D

Neue Gerüchte wieder: Angeblich haben wir ein Angebot für Julian Schieber abgegeben und sind an Luuk De Jong interessiert.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Im Moment sprießen ja die Gerüchte um neue Stürmer wie Blumen im Frühling (Dzeko, de Jong, Bendtner, Gabbiadini, Polter - wobei letzterer wohl zu Nürnberg geht).
Das neueste Gerücht betrifft Julian Schieber und irgendwie scheint es mir das derzeit wahrscheinlichste Szenario:
Kicker

Mir würde der Transfer gut gefallen. Schieber kann was, das hat er in Nürnberg hinreichend bewiesen: robuster Körper, reaktionsschnell, guter Torriecher und technisch gut genug, um auch mal einen Ball verwertbar prallen zu lassen. Außerdem wohl im Gegensatz zu den meisten oben genannten bezahlbar.

EDIT: Deffid einen Wimpernschlag schneller! ;)
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Schieber würde ich sofort unterschreiben :)
Sehe da auch immer noch Chancen dass er mittelfristig in der dfb elf eine Rolle spielt, die Anlagen und die Einstellung sind definitiv da.

De Jong dürfte dagegen richtig Kohle kosten, unter 12-15 mio kann ich mir da wenig vorstellen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Schieber. :skepsis:
Sollte Lewandowski gehen, könnte man ja bei Cacau oder Klose nachfragen, falls sie günstig zu haben sind.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Schieber hat durchaus Potenzial. Er muss es nur abrufen - aber das hat man schon bei vielen Nieten gesagt. 100% überzeugt bin ich nicht, aber da Dortmund ein außerordentlich gutes Umfeld (gerade für junge Stürmer) zu sein scheint, könnte ich mit einem Ersatzmann a la Schieber leben.
De Jong wäre natürlich ein Kracher, aber auch dementsprechend teuer. Zudem würde er hinter Lewa wohl nicht allzu viel Einsatzzeiten sehen...
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Hmm, klar, Lewy ist technisch noch ne ganze Ecke besser, aber ich denke Schieber würde da reichen. Bei Lewy ist das ja oft ein Augenschmaus, diese Ballannahmen und -mitnahmen sind schon klasse. Denke, dass ein Schieber mit ordentlicher Technik (besser als Gomez ist er da schon) auch reichen würde, zumal er in Nürnberg sehr gut mitgespielt hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schieber ist für mich gerade im Zentrum eher der Typ Brechstange und damit eher der Typ Gomez als der Typ Lewandowski.

Sehe ich anders. Gerade bei Nürnberg ist er immer wieder auf dem Flügel ausgewichen, hat Bälle gehalten - ähnliche Aufgabenstellung wie Lewandowski.

Was er tatsächlich noch nicht dauerhaft nachgewiesen hat ist Torinstinkt. Zudem ist er auf seinen Linken Fuß limitiert
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Schieber hat mir persönlich in Nürnberg ganz gut gefallen. Bis zu seiner Verletzung hat er mMn auch ganz ordentlich getroffen. Wäre sicherlich eine günstige Lösung, wenn auch nicht die erhoffte qualitative. Ein Mann wie de Jong ist da schon ein ganz anderes Kaliber, nur stellt sich dann die Frage, ob man für einen Backup so viel Geld in die Hand nehmen möchte.

Aber mit einer Verpflichtung von Schieber und gleichzeitig auch Giovinco könnte ich schon leben ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Sollte man nicht gleichzeitig die Verlängerung von Lewandowski eintüten, wäre ein Verpflichtung von Schieber als Nr. 2 Stürmer eine große Enttäuschung.
Er wäre 1. keiner, der Lewandowski sofort adäquat ersetzen könnte und 2. keiner der das Talent für den #1 Spot mitbringt.
Wir sind mit Barrios/Lewandowski/Zidan in die Saison gegangen, was einige als zu dünn bewerteten. Nun verkauft man Barrios für 12 Mio, Zidan ist weg und Schieber ist der Ersatz? Ernsthaft?
Wenn Leute schreiben, dass er perfekt in das System passen würde, frage ich mich ob wir den gleichen BvB sehen. Es gibt nicht den einen Stürmertypen für uns. Barrios und Robert sind sich auch nicht so sehr ähnlich und haben Beide gepasst. Das Mindeste, was das System aber verlangt, sind gute technische Fähigkeiten/Anlagen resp. Ballannahme. Schieber ist technisch bestenfalls solide, mehr nicht.
Helmes und Gomez passen auch perfekt ins System.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Schieber wäre für mich eine klasse Verpflichtung als Lewandowski-Backup und Barrios Ersatz :thumb:
Vor allem in Nürnberg hat er mir ziemlich gut gefallen, hat dort auch immer die Bälle gut festgemacht, von der Spielweise her nicht unähnlich zu Lewandowski, wenn auch (noch) nicht auf seinem Niveau.
In Stuttgart diese Saison fand ich ihn nicht so stark, lag aber wohl auch daran, dass er häufig auf dem Flügel gespielt hat, was ihm jetzt nicht unbedingt so liegt.
Die 2 Tore von ihm gegen uns letzte Saison dürften wohl ebenfalls nicht geschadet haben ;)

De Jong den die Gerüchteküche auch ausspuckt habe ich noch nie spielen sehen.
Kenne ihn nur aus Gerüchten die ihn mit Gladbach in Verbindung bringen.
Aber bei Holland-Torjägern bin ich seit Amoah & Co immer etwas skeptisch panik: ;)
Und die 15 mio. wären auch ziemlich happig für einen zweiten Stürmer.

Oder wir holen einfach Zidan zurück, wenn Mainz die Option bei ihm nicht zieht ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sabatai

Guest
Sollte man nicht gleichzeitig die Verlängerung von Lewandowski eintüten, wäre ein Verpflichtung von Schieber als Nr. 2 Stürmer eine große Enttäuschung.
Er wäre 1. keiner, der Lewandowski sofort adäquat ersetzen könnte und 2. keiner der das Talent für den #1 Spot mitbringt.
Wir sind mit Barrios/Lewandowski/Zidan in die Saison gegangen, was einige als zu dünn bewerteten. Nun verkauft man Barrios für 12 Mio, Zidan ist weg und Schieber ist der Ersatz? Ernsthaft?
Wenn Leute schreiben, dass er perfekt in das System passen würde, frage ich mich ob wir den gleichen BvB sehen. Es gibt nicht den einen Stürmertypen für uns. Barrios und Robert sind sich auch nicht so sehr ähnlich und haben Beide gepasst. Das Mindeste, was das System aber verlangt, sind gute technische Fähigkeiten/Anlagen resp. Ballannahme. Schieber ist technisch bestenfalls solide, mehr nicht.
Helmes und Gomez passen auch perfekt ins System.

Wenn man mit Schieber im Zentrum plant, wäre das keine gute Idee. Er will da zwar spielen, aber er ist im Abschluss einfach zu schlecht. Was viele vergessen: Bevor er nach Nürnberg ging, hat er auch schon bei uns sehr gute Leistungen gezeigt (bis auf den Abschluss). Er hat sich in den letzten drei Jahren eigentlich nur minimal weiterentwickelt. Mit Helmes und Gomez kann man ihn überhaupt nicht vergleichen. Schieber ist viel dynamischer und kann Bälle halten. IMO würde die aggressive Dortmunder Spielweise ihm schon entgegenkommen. Wenn Dortmund einen Allrounder für die Offensive sucht, der hier und da mal in die Bresche springt und für Betrieb sorgen soll, dann liegt man mit Schieber sicher nicht falsch. Er ist einer wie Olic. Er wird aber IMO nie eine +15 Tore Mann. Besser als Average Joe Großkreutz ist er aber locker.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
de Jong kann schon was. Wird aber nie ein absoltuter Weltklassestürmer. Schieber wäre ein feiner Move von Zorc, wenn er als 2. Stürmer eingeplant ist. Als Ersatz für Lewa, wenn der gehen sollte, natürlich ein Witz.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
de Jong für unter 10 Mios und Schieber für 5 Mios wäre wohl die beste Lösung ;)

Threadtitel Vorschläge:

Der Rekordmeistertheard
Danke Jungs
Schwarz-Gelb-Klopp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben