NHL Play Offs 2012


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.190
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Findet eigentlich irgendjemand ausser mir die Lestung der Devils so abartig gut?
Mit den Finals konnte man einfach nicht rechnen. Das disaster im letzten Jahr mit Kovalchuk und dem dünnen Kader, sowie viele Qurelen ringsum.

In diesem Jahr eine tolle Saison, aber Finals?

Das Team hat eigentlich kaum Star-Power, mal abgesehen von Kovalchuk und Parise. Viele sehr gute Role Player (Elias, Zajac, die Russen), aber der eigentliche Schlüssel ist wohl die Auferstehung von Brodeur und die Hammer-Defense.
Salvador, Volchenko, Zidlicky, Green und Gemüse....ich verstehe es einfach nicht.


Mich würde es nicht wundern, wenn die Devils aufgrund ihrer Erfahrungen (Vets) die Serie am ende schaukeln.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.726
Punkte
113
Ort
Austria
was labersch du? Nur Brent und Darryl sind/waren dieses Jahr als NHL-Coaches tätig. Duane, Rich und Ron sind Scouts für die Oilers bzw Coyots bzw Flames, und Brian hat mit der NHL seit Jahren nix mehr am Hut. 1/6 ist da ein bisschen sehr konstruiert :rolleyes:

Findet eigentlich irgendjemand ausser mir die Lestung der Devils so abartig gut?
Mit den Finals konnte man einfach nicht rechnen. Das disaster im letzten Jahr mit Kovalchuk und dem dünnen Kader, sowie viele Qurelen ringsum.

In diesem Jahr eine tolle Saison, aber Finals?
jop, das deckt sich so ziemlich mit meinen Gedanken ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
was labersch du? Nur Brent und Darryl sind/waren dieses Jahr als NHL-Coaches tätig. Duane, Rich und Ron sind Scouts für die Oilers bzw Coyots bzw Flames, und Brian hat mit der NHL seit Jahren nix mehr am Hut. 1/6 ist da ein bisschen sehr konstruiert :rolleyes:

Das kannst du sehen wie du willst. Es wurde aber in einer Sportsendung, vielleicht sogar bei den amerikanischen Kollegen, weiß es jetzt nicht mehr genau, kommuniziert, daß es insgesamt 6 Sutters, die miteinander verwandt sind in der NHL tätig sind oder waren und Darryl der einzige in diesem Jahr ist, der die Finals erreichte und einen Sieg einholen kann.

Brent hätte es genauso schaffen können, immerhin hat er ein noch stärkeres Team beisammen gehabt, scheiterte dann aber kläglich.

Von einem anderen Jahrhundert habe ich gar nicht gesprochen.
Es ging ausschließlich im dieses Jahr und da war der ein oder andere, aus genannten Gründen verhindert.

Was die Devils angeht, da sehe ich eher die Defense als die Stärke der Devils.
Parise deutlich schwächer, als noch vor einigen Jahren, in seiner 90+ Punkte Saison, da hat ihm Kovy schon etwas abgenommen. Ist auch bester Scorer in den POs und ein Kandidat für die Conn Smythe. Denke aber eher, daß es Brodeur wird, wenn die Devils gewinnen oder bei den Kings Brown oder Kopitar, sowie als Goalie ganz klar Quick.

Sollten die Kings wieder ihre 2 Auftakt-Auswärtsspiele gewinnen, sollte der Weg frei zum Stanley Cup sein. 2 Spiele werden die Devils nicht drehen.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Das kannst du sehen wie du willst. Es wurde aber in einer Sportsendung, vielleicht sogar bei den amerikanischen Kollegen, weiß es jetzt nicht mehr genau, kommuniziert, daß es insgesamt 6 Sutters, die miteinander verwandt sind in der NHL tätig sind oder waren und Darryl der einzige in diesem Jahr ist, der die Finals erreichte und einen Sieg einholen kann.


not-sure-if-troll-or-just-very-stupid-28n1299498207760-29-jpg.430



Stell dir vor, die Devils könnten sogar den Cup gewinnen ohne Niedermayer und Stevens !!! wow ! damit hätten 0 Niedermayer und 0 Stevens den Cup gewonnen.

Was ist denn das für n abartiger Quatsch
 
R

Ray

Guest
ich bin enttäuscht...da schau ich mir 5 spiele an,und keine einzige schlägerei :D

nein,ich bin ja nicht so der eishockey fan...aber ich find die devils haben das schon verdient .spielerisch war die serie meiner meinung nach aber nicht soo gut...wirkten eher wie zwei physisch starke teams (aber vielleicht ist das ja auch gängiges eishockey)

devils waren imo das bessere team über die serie (spiel 1 hab ich nicht gesehen,wurd ich gespoilert)aber NY hat auch immer wieder gute moral gezeigt...und im letzten Spiel hätten sie sogar verdient gehabt zu gewinnen.

finalserie werd ich mir auch mal anschauen...was ist denn LA für ein team ?(stärken/schwächen?)
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
[...]was ist denn LA für ein team ?(stärken/schwächen?)

starke Defensive, um jungen Topverteidiger Doughty, unglaublich gutes Goalietandem mit Quick und Bernier, Hardarbeitende Stürmer, mit einigen Lichtblicken wie eniem der wohl besten 2-way Stürmer der Welt in Anze Kopitar, und dem ehemaligen Philly - Tandem Richards / Carter.

Dustin Brown spielt im Sturm tolle Playoffs, und wohl mit der wichtigste Spieler den die Kings zZ haben.

Die Kings stehen sehr defensiv, spielen unglaublich agressives Vorchecking und erziehlen ihre Tore meist über schnelle Konter.

Trotzdem sind die Kings offensiv alles andere als stark, großes Problem auch das Powerplay.

achja, und ich hasse das Pack

3oeegu.jpg
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.726
Punkte
113
Ort
Austria
jou, klassisches Sutter-Hockey - körperbetont, defensiv stabil und aggressives Forechecking. Nicht das schönste Hockey, aber für den Gegner frustrierend und schwer zu überwinden. Zumal Quick im Tor steht ... sehr wichtig aus meiner Sicht auch noch Jarret Stoll. Offensiv gibt es bessere, aber Stoll ist ein sehr guter Bully-Spieler und ein exzellenter Penalty Killer. Gerade solche Rollenspieler können in den Playoffs den Unterschied ausmachen (siehe zB Dave Bolland beim Blackhawks-SC damals, oder auch Sean Bergenheim für die Lightning letztes Jahr).

Das wär schon krass, wenn Jeff Carter am Ende in dieser Saison sogar noch den Cup gewinnen würde. Was für ein schräges Jahr für ihn ... der Mega-Vertrag mit Philly, der Trade zu Columbus, dort das Rumgejammere und die Verletzungen, und dann der Traum-Trade zu Buddy Richards.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Bob Costas bein den Stanley Cup Finals.
Dachte, der wäre nur bei der NFL integriert.

Liam McHugh hamm'se aber gut geschminkt. :D
JR, Darren Peng und Pierre McGuire on ice. Lustig zu sehen.

Wie lange gehen denn eigentlich die Vorberichte?
Das Spiel fängt wohl erst 2:20 Uhr an?
Und wieso zeigt NBC niemals die Hymne und den Einlauf der Spieler?
Außer heute.
Ich fühle mich gerade zurückversetzt ins Jahr 2001, als ich die Devils das letzte mal in einer Finalserie gegen die Avs sah.
2003 war ich ja nicht am TV dabei.
Coach damals Larry Robinson, heuer ja Ass. Coach.

Das wär schon krass, wenn Jeff Carter am Ende in dieser Saison sogar noch den Cup gewinnen würde. Was für ein schräges Jahr für ihn ... der Mega-Vertrag mit Philly, der Trade zu Columbus, dort das Rumgejammere und die Verletzungen, und dann der Traum-Trade zu Buddy Richards.

Das Tüpfelchen auf dem i wären nur noch die Finals gegen das Ex-Team Philly gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Grandioses Tor aus dem Nichts von Colin Fraser. Die 4th line mit dem Tor.
:jubel: :jubel: :jubel:

Da hat sich der gute Marty ganz schön überrumpeln lassen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Jetzt Kings Fan? :crazy:

Das war einfach schwach von Marty. Devils scheinen mir sehr nervös.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wieso immer?
Meine Sympathien sind momentan nun mal eher Kings-lastig aus bekannten Gründen.

Und ich meine mich zu erinnern, ach nee lassen wir erst mal die Finals vorüber gehen, dann krame ich noch einen alten Beitrag aus, der das tatsächlich belegen könnte. Wenn ich ihn finde.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
werde die spieler wohl nie verstehen... ein stadion voller kameras: ich schieb das ding mal mit der hand rein, sieht niemand...
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
Elternzeit hat doch was Gutes. So kann ich ganz gediegen das Finale mit meinen Kings verfolgen. Zerfahrene erste Partie zwischen zwei Teams die sich in der Spielanlage irgendwie ähnlich sind und sich lange neutralisiert haben. Das 1:0 ein typisches Kings-Tor: Im Forechecking den Puck erobert und dann schnell abgeschlossen - Brodeur etwas überrascht und nicht ganz glücklich. Das 1:1 war eigentlich ziemlich bitter ohne zwingende Chance - von Voynovs Oberkörper ins eigene Tor. Zu diesem Zeitpunkt dennoch verdient, da die Devils mehr deutliche Chancen hatten und irgendwie auch körperlich präsenter wirkten. So setzte sich das im letzten Drittel fort wobei Fayne eine 1000%ige für New Jersey versemmelte. Die Kings aber auch noch mit ein, zwei guten Möglichkeiten. In der OT hatte ich zunächst kein gutes Gefühl - aber dann der geniale Rückhandpass von Williams und Kopitar ganz abgezockt - yeah :jubel::jubel:

Auffällig fand ich die doch recht maue Stimmung für ein SC-Finale.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
unglaublich dass die Devils das Spiel verloren haben. Die Kings sind in den Playoffs einfach mega effektiv, die gewinnen selbst die Spiele, in denen sie deutlich unterlegen sind.

Das OT Tor war gut gemacht, Kopitar vor allem mal cool vor dem Tor, das war ja mit ne große Schwäche von Ihm, jahrelang.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
9-0

Deutlich unterlegen ist in meinen Augen was ganz anderes.
Was für ein Spiel hat Freakle gesehen?
Die KIngs hatten am Ende die meisten Schüsse und die ganze Zeit die meisten Chancen im Spiel. Allein im 3. Abschnitt ging man extrem fahrlässig mit seinen Chancen um und spielte mal wieder nicht konsequent die Angriffe zu Ende. Da hätten locker 3-4 Tore drin sein können. Ohne Brodeur wären wohl auch 2 gefallen. Die Devils hatten aber auch 1-2 Hunderprozentige.
Das 3. Drittel war schon richtig stark von beiden Teams und am Ende macht es Kop nach herrlichem Paß von Williams.
Am entscheidenden Tor wieder einmal der beste D-man der Play Offs beteiligt. Doughty.
 
Oben