French Open 2012 - Roland Garros, Paris


Sieger Herren?


  • Umfrageteilnehmer
    0

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Es ist gut so, dass Djokovic im final steht. So bleibt wenigstens die Hoffnung, dass wir am Sonntag ein in manchen Phasen ausgeglichenes Match zu sehen bekommen werden. Federer wuerde in dieser Form auch nicht mehr als 5 Games gegen Nadal machen.

Und Djokovic wird am Sonntag absolut alles aus sich rausholen. Denn er wird zum vielleicht letzten mal in seiner Karriere die Chance haben, den Grandslam zu holen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.533
Punkte
113
Federer hat hier viel zu überhastet gespielt und daher auch viel zuviele Fehler produziert. Mit dieser Taktik wäre er gegen Nadal untergegangen und gegen Nole ist das auf Sand auch der völlig falsche Ansatz.


Imo wäre die Taktik seine einzige Chance gegen Nadal gewesen! Er muss extrem aggressiv gegen ihn spielen, aber das klappt natürlich nur wenn er einen Sahnetag erwischt und wenig Fehler macht.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Glückwunsch an Nole zur bislang besten Turnierleistung. Gegen Nadal wird er zwar keine Chance haben, aber er hat tatsächlich noch die theoretische Chance als dritter Spieler der Geschichte alle vier Grand Slam Turniere hintereinander zu gewinnen. Wer hätte das gedacht?
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.888
Punkte
113
das kannst du doch nicht ernst meinen, oder gordo? wenn es in zukunft normal ist dass roger eine 3 fache breakführung pro satz aus der hand gibt, dann sollte er besesr gestern als heute zu spielen aufhören...
nein, das ist sicher nicht normal ;) hatte heute aber grundsätzlich das gefühl, dass der aufschlag kein sonderlicher vorteil ist - bei beiden, aber speziell bei federer, da djokovic wie immer viele returns neutralisiert hat und die quote beim ersten zu niedrig war.

dass djoko bei den langen rallyes im vorteil ist, empfinde ich aber schon als normal.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.134
Punkte
113
Ort
Austria
man muss das spiel ehrlich analysieren:

satz 1 war novak garantiert der bessere spieler, trotz breakführung für roger war da nix zu holen und das muss man anerkennen.

satz 2 war anfang sehr schlecht von beiden, roger konnte aber das doppelbreak realisieren dank schwächen von novak und dann war er aber bei eigenem aufschlag dermaßen schwach dass er sich es nochmal nehmen ließ... und von da an hat er auf diesem unterirdischen niveau weitergemacht.
nole hat sich dann in satz 3 etwas verbessert, aber nicht mehr wie in satz 1 gespielt und dennoch locker gewonnen... solche tage gibts, aber man wird das gefühl nicht los dass federer bei grandslams kaum mehr chancen gegen novak und rafa hat 3 sätze zu gewinnen. warten wir auf wimbledon, aber nochmal:
er muss dringend sein service verbessern, das hat ihn komplett im stich gelassen bei dem turnier!!
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Und Djokovic wird am Sonntag absolut alles aus sich rausholen. Denn er wird zum vielleicht letzten mal in seiner Karriere die Chance haben, den Grandslam zu holen.
Also bitte jetzt wird es aber unrealistisch. Erstens zeigt gerade das heutige Spiel, dass es bei weitem nicht unmöglich wäre, wenn Djokovic noch einmal konstant an die Leistung der Vorsaison anknüpfen könnte. Davon abgesehen ist Djokovic keine 30 und wird in den nächsten Jahren mehr denn je davon profitieren, dass Federer und Nadal älter werden und noch kein wirklicher Rivale in Sicht ist.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Frage vor dem Spiel war, wer sich hier eher steigern kann im Halbfinale und das war klar Djokovic. Federer hat irgendwie nie so richtig sein Rhytmus gefunden und selbst als er dann mal die Breaks hatte, war sein Spiel ziemlich zerfahren. Djokovic sehr konzentriert und effektiv an der Grundlinie und mir hat gefallen, dass er auch mal wieda aus der Defensive heraus den Gegner kontern konnte. Mental ist er mittlerweile auch längst auf dem Elitelevel angekomm. Wie er heute seinen Stiefel durchgezogen hat war schon solide und kein Vergleich zu dem Wackelpeter der er früher war.

Wenn er die Form von heute mitnimmt, könnte das am Sonntag phasenweise schon ziemlich interessant werden. Wenn es eher so wie in den vorigen Runden läuft, wirds ne schmerzhafte Niederlage. Aber Nadal und Djoker ist eh ein Duell wo andere Gesetze gelten, wie es scheint.
Also ich freu mich auf den Sonntag!
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Also bitte jetzt wird es aber unrealistisch. Erstens zeigt gerade das heutige Spiel, dass es bei weitem nicht unmöglich wäre, wenn Djokovic noch einmal konstant an die Leistung der Vorsaison anknüpfen könnte. Davon abgesehen ist Djokovic keine 30 und wird in den nächsten Jahren mehr denn je davon profitieren, dass Federer und Nadal älter werden und noch kein wirklicher Rivale in Sicht ist.

Ich schrieb ja auch davon, dass das vielleicht die letzte Chance für Ih sein koennte, alle vier Turniere in Serie zu gewinnen. Es ist schon unfassbar schwer, diese Konstanz auf dem Niveau über ein ganzes Jahr zu bewerkstelligen. Und niemand kann nole garantieren, dass er verletzungsfrei bleiben wird und dass sich nicht ein Spieler herauskristallisieren wird, der ihm in den folgenden Jahren immer einmal wieder einen grandslam streitig machen wird.

Unrealistisch ist es also in meinen Augen keineswegs, wenn man davon spricht, dass Nole morgen womöglich das einzige mal in seiner Karriere die Chance haben wird, den grandslam zu holen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Unrealistisch ist es also in meinen Augen keineswegs, wenn man davon spricht, dass Nole morgen womöglich das einzige mal in seiner Karriere die Chance haben wird, den grandslam zu holen.
Das ist dann eine Null-Aussage, weil die Chancen so selten kommen, dass man eh nie damit rechnen kann. Das hat dann nichts mit Djokovic an sich zu tun, sondern nur mit der Tatsache, dass es einfach verdammt schwer ist, den Grand Slam zu gewinnen. Und es ist natürlich auch nicht die "letzte Chance", es ist die erste Chance. Davon abgesehen hat er natürlich Sonntag nicht die Möglichkeit den Grand Slam zu gewinnen, die hat er frühestens im September.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
nadal hat das ding noch nicht gewonnen. er hat novak dieses jahr zwar geschlagen, aber die drei GS final niederlagen hat nadal sicher nicht vergessen.

zumal novaks forms sich auch leicht zu steigern scheint. ich wäre nicht überrascht wenn novak das ding morgen gewinnt. er hat nadal auch auf sand schon einige male geknackt, wenn auch nicht in dessen "wohnzimmer" in Paris.

so unschlagbar wie gesagt wird ist nadal sicher nicht.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Das ist dann eine Null-Aussage, weil die Chancen so selten kommen, dass man eh nie damit rechnen kann. Das hat dann nichts mit Djokovic an sich zu tun, sondern nur mit der Tatsache, dass es einfach verdammt schwer ist, den Grand Slam zu gewinnen. Und es ist natürlich auch nicht die "letzte Chance", es ist die erste Chance. Davon abgesehen hat er natürlich Sonntag nicht die Möglichkeit den Grand Slam zu gewinnen, die hat er frühestens im September.

Ja, streng genommen hast du da recht. Verständigen wir uns darauf, dass wir uns beide auf ein großes Endspiel freuen? Darum geht es ja, die statistischen Spielereien sind nur ein Nebenprodukt. :)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.134
Punkte
113
Ort
Austria
djokovic' leistung heute hat zumindest suggeriert, dass er nicht gewillt sein wird nadal den titel "kampflos" zu überlassen... klar er hat die letzten beiden spiele gegen rafa glatt verloren, aber in rom war er garnicht mal so schlecht und hätte mit mehr glück satz 1 gewinnen können. dazu hat er sich im turnierverlauf hier gesteigert, und letztlich hat er den mentalen vorteil zu wissen dass er rafa über best of 5 schlagen kann - man möge sich die letzten 3 GS Finals ansehen. klar wir spielen auf sand und da wirds nochmals schwieriger, ich denke auch dass rafa das ding gewinnen wird... aber meine hoffnungen auf ein ausgeglichenes final sind deutlich gestiegen ;)

und von roger: "I was actually feeling particularly well in the second set, so that one obviously hurts the most to lose. And the first set, too,” Federer said. “But in the third, I wasn't able to put a good game together anymore. And the return in particular, obviously with a two sets to love lead against Novak it's not the same match anymore."
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Der Verstand sagt eigentlich ganz klar, dass Nadal das Ding am Sonntag locker nach Hause bringt. Zu stark ist er hier und auch generell in den letzten Wochen aufgetreten, als dass ihn ein in durchschnittlicher Form befindlicher Djokovic gefährden könnte. Andererseits lässt mich das Gefühl auch nicht los, dass die Geschichte enger werden könnte als erwartet. Wenn Djokovic den ersten Satz irgendwie gewinnen sollte und das was er heute phasenweise gegen Federer gezeigt hat, konstanter auf den Platz bringt, dann wird auch ein Nadal nachdenken. Dann wird er sich daran erinnern, wie die letzten drei Major-Finals gegen den Serben ausgegangen sind und dann hat Djokovic definitiv eine Chance. Dennoch würde ich Stand heute auf einen Sieg von Nadal in maximal vier Sätzen tippen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Das ist eine der interssantesten Situationen der letzten Jahre.

Mal eine Zusammenfassung:

- gewinnt Nadal, ist er der erste männliche Spieler mit 7 RG Titeln, da kann nur Chris Evert mithalten.

- gewinnt Djokovic, ist er der erste Spieler seit Laver, der 4 GS Titel nacheinander einsackt.

- zum 4. mal in Folge heisst das GS Finale Djokovic vs Nadal (2011 Wimby und US Open, 2012 AUS Open und RG), gab s das schon mal? GLaube nicht.

So oder so wird es imo für die nächste Zeit richtungsweisend sein:

Gewinnt Nadal, ist er zumindest wieder auf Augenhöhe mit Djokovic und hat seine Chance in Wimbledon, vlt auch NY. Es wäre der 11. GS Titel, und er könnte noch dieses Jahr an Laver und Borg vorbei ziehen, wenn nicht sogar an Emerson (was aber schwer wäre).
Dann wäre Federer nicht mehr sooo weit entfernt...und wie sie in der Doku "The 100 Greatest Tennis Players of all Time" sagten: "Wenn Rafa noch mehr GS Titel holt, dann kommt der H2H gegen Federer mehr in s Spiel." McEnroe: "Warten wir noch ab. JEtzt sehe ich Roger vor Rafa, aber vlt wenn wir diese Show das nächste mal machen ist Rafa die 1 AT."

Gewinnt Djokovic, hat er imo realistische Chancen auf den Kalender GS und insgesamt 6 GS Titel in Folge, was ihn eigentlich selbst mit dann "erst" 8 Titeln zu einem AT Top 15, wenn nicht Top 10 Mann machen würde. Nadal wäre dann mental wohl endgültig geschlagen, und er würde warscheinlich nur noch 1-2, wenn nicht gar keinen GS Titel mehr holen.


Was passiert morgen???




Und was die Damen angeht:

Sollte Miss Screampova heute gewinnen, macht sie ebenfalls den Karriere GS perfekt. Sie wäre glaube ich die erste Spielerin überhaupt, die 4 GS Titel hat, welche genau auf die 4 GS Turniere verteilt sind (je ein Titel überall).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.888
Punkte
113
- zum 4. mal in Folge heisst das GS Finale Djokovic vs Nadal (2011 Wimby und US Open, 2012 AUS Open und RG), gab s das schon mal? GLaube nicht.
nein gabs noch nie, nicht nur in folge, sondern generell. federer-nadal gabs ja auch erst in drei grand slams.

und um die statistische spielerei komplett zu machen, es gab auch seit 1992 (jim courier) keinen spieler mehr, der die ersten zwei grand slams des jahres gewonnen hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.134
Punkte
113
Ort
Austria
na also, sharapova gewinnt die french open ... wer hätte das vor ein paar jahren gedacht ;) dennoch finde ich sie hat das heute sehr verdient, mit thomas högstedt hat sie wirklich einen tollen trainer gefunden und war sich nicht zu schade neue wege zu gehen. für errani war das ohnehin alles zu viel, sie hat ja auch im doppel gewonnen oder? eigentlich zwei gewinnerinen heute auf dem platz
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
na also, sharapova gewinnt die french open ... wer hätte das vor ein paar jahren gedacht ;) dennoch finde ich sie hat das heute sehr verdient, mit thomas högstedt hat sie wirklich einen tollen trainer gefunden und war sich nicht zu schade neue wege zu gehen. für errani war das ohnehin alles zu viel, sie hat ja auch im doppel gewonnen oder? eigentlich zwei gewinnerinen heute auf dem platz

Absolut verdienter Sieg von Sharapowa, die einen Winner nach dem anderen schlug. Da kann man dann auch über die paar Fehler, die ihr zwischendurch unterlaufen, hinwegsehen. In dieser Form ist sie nur von einer Azarenka oder kvitova in Hochform zu schlagen. Ich denke, dass in Wimbledon und bei Olympia kaum ein weg an ihr vorbeifuehren wird. Denn einen motivationsschub wird ihr dieser Titel sicherlich auch gegeben haben.

Jetzt aber zurück zum Herrentennis. :D
 
Oben