Deutschland - Griechenland Viertelfinale am 22.06.2012


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.973
Punkte
113
Ort
Bremen
Na ja, der spielt schon sehr gut, aber man sollte auch nicht übertreiben. Technisch sind seine Möglichkeiten schon begrenzt und ein neuer Matthäus wird der sicher nicht mehr, aber momentan ist er wirklich einer der wichtigsten, wenn nicht gar der wichtigste Spieler, gerade weil Schweinsteiger schwächelt. Seine Einstellung ist zudem vorbildlich. Solche Typen wie auch Hummels, Lahm oder Müller braucht einfach ein Team, dass erfolgreich sein will. Nur mit Spielern wie Özil oder Götze (so talentiert sie auch sind) klappt das nicht.

Muss er ja auch nicht. Solange er seine Rolle im DM weiterhin so interpretiert wie jetzt, ist er extrem wertvoll. Trotzdem hat er sicherlich ein gutes technisches Grundniveau. Das ging früheren Nationalmannschaften in der Breite ja eher ab. Ein Jens Jeremies war bestimmt technisch nicht auf dem Niveau eines Khediras.

Ich finde, momentan stimmt die Aufteilung zwischen "Arbeitern"(z.B. Khedira, Boateng, Badstuber, Hummels, Müller, Schweinsteiger und Podolski) "Kreativspielern" (z.B. Özil, Reuß und Götze).
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Na ja, der spielt schon sehr gut, aber man sollte auch nicht übertreiben. Technisch sind seine Möglichkeiten schon begrenzt und ein neuer Matthäus wird der sicher nicht mehr, aber momentan ist er wirklich einer der wichtigsten, wenn nicht gar der wichtigste Spieler, gerade weil Schweinsteiger schwächelt. Seine Einstellung ist zudem vorbildlich. Solche Typen wie auch Hummels, Lahm oder Müller braucht einfach ein Team, dass erfolgreich sein will. Nur mit Spielern wie Özil oder Götze (so talentiert sie auch sind) klappt das nicht.

Ich finde immer lustig wie Khediras technische Faehigkieten kleingeredet werden. So schlecht koennen sie ja nicht sein wenn man z.B. sein Tor betrachtet. Welche Faehigkeiten hatten denn Jeremis, Frings und Co.? Das es Spieler mit besseren technischen Faehigkeiten gibt ist klar, aber fuer seine Statur und sein Spiel sind diese mehr als ausreichend.
Das der Tony und so mancher Barca Fan bei ihm falsch lagen ist um so schoener.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wäre halt schon "very Spanish". ;)
Eigentlich nicht. Reus, Müller und dann eventuell noch Podolski sind durchaus am eigenen Abschluss interessiert, das unterscheidet sie sehr von der Aufstellung der Spanier gegen Italien, z.B. (allein der Vergleich Fabregas / Reus passt nullkommanull). Das einzige, was anders wäre, wäre die fehlende Kopfballstärke von Klose.
Wenn diese Variante klappen soll müsste man ironischerweise (wenn man die Turnierleistung bedenkt) mindestens Khedira aus dem zentralen Mittelfeld entfernen. Oder Schweinsteiger und Khedira wirklich als reinen Abräumer bringen. Denn eine Mannschaft, die das Spiel machen muss (das ist der Unterschied zu Gladbach) und mit so einer Aufstellung spielt muss im zentralen Mittelfeld enorm Ballsicher agieren. Eben wie Xavi oder Iniesta.
Schweinsteiger in Form ist eben so ein enorm ballsicherer Verteiler. Ich sehe da kein Problem - man müsste nur eine Alternative zu ihm haben, die nicht Kroos heißt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich finde immer lustig wie Khediras technische Faehigkieten kleingeredet werden. So schlecht koennen sie ja nicht sein wenn man z.B. sein Tor betrachtet. Welche Faehigkeiten hatten denn Jeremis, Frings und Co.? Das es Spieler mit besseren technischen Faehigkeiten gibt ist klar, aber fuer seine Statur und sein Spiel sind diese mehr als ausreichend.

Wer redet von Jeremies und Co.? Ich sprach von Matthäus! Das Khedira besser ist als Jeremies oder Ramelow steht außer Frage.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Bin ich der einzige, der die Griechen gestern lächerlich naiv fand?

Nach spätestens fünf Minuten war doch klar, dass Deutschland zu beweglich ist, als dass die beiden griechischen Verteidigungsketten Widerstand hätten leisten können. Griechenland stand dann wie das Kaninchen vor der Schlange und hat sich im Wesentlichen darauf beschränkt, die Abstände zwischen allen neun Verteidigern so klein wie möglich zu halten, um Zuspiele auf startende Spieler zu unterbringen.

Meiner Meinung nach hätten sie ihr Glück vermehrt in dem Führen von harten Zweikämpfen suchen müssen. Es hatte aber den Anschein, als ob die Griechen gar nicht darauf aus waren, Ballgewinne zu erzielen. Sschweinsteiger zumindest war nach den ersten paar Tritten von Samaras deutlich neben der Spur. Auch die Fliegengewichte Reus und Schürrle können das imo nicht gut wegstecken. Özil geht ohnehin genervt zu Boden, wenn seine Gegenspieler nachsetzen und tacklen. Der Referee zeigte sich doch vergleichsweise milde bei der Kartenvergabe und hätte sicher einiges laufen lassen. Für mich jedenfalls ist völlig unverständlich, warum die Griechen bis auf Samaras keine Aggression an den Tag gelegt haben.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Interessant wäre es in jedem Fall und du sprichst Poldi durchaus zurecht an, denn er wäre der einzige in dieser Aufstellung, der so etwas wie einen gefährlichen Torschuss hat...
Du solltest nicht so oft zu Athletic Bilbao umschalten, wenn du die kompletten Gladbach-Spiele siehst...:laugh2:
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Für mich jedenfalls ist völlig unverständlich, warum die Griechen bis auf Samaras keine Aggression an den Tag gelegt haben.
Die sind doch in vielen gefährlichen Situationen gar nicht in die Zweikämpfe gekommen, weil die Deutschen am und im 16er den Ball in feinem Direktspiel einfach laufen ließen.

Außerdem war die Taktik offenbar, erst kurz vor dem 16er überhaupt auf den Mann zu gehen, und dass man sich dort mit Fouls tunlichst zurückhalten sollte um keine gefährlichen Freistoßpositionen zu ermöglichen, ist ja auch bekannt.

Hartes Spiel als Mittel, dem Gegner "den Schneid abzukaufen", findet doch meistens im Mittelfeld statt. Aber dort stand ja gestern nur der griechische Stürmer um auf eine Kontersituation zu warten.:)
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Sorry, das hält man hier im Kopf nicht aus! Man könnte sich darüber freuen, gerade für die 4 Offensivpositionen über 6-8 Spieler auf gleichem Niveau und mit unterschiedlichen Spielweisen zu haben. Das macht die Deutschen total unausrechenbar, sofern die Aufstellung nicht einen halben Tag vorher an die Presse kommt. Stattdessen lese ich auf den letzten 3 Seiten fast ausschließlich, was für ein Stümperer der eine oder andere Spieler ist, und was der Bundestrainer für ein Blödmann ist, weil er vorher nicht schon längst Spieler X oder gestern Spieler Y gebracht hat. Herrgottssakra, da ist man fast schon geneigt im Halbfinale dem deutschen Gegner den Aufstieg ins Finale zu wünschen! Aber selbst dann würden sich vermutlich 90% der Protagonisten hier bestätigt fühlen und schreiben "Schau her, was ist der Löw für ein Trottel, scheidet aus weil er MEINEN Spieler nicht genug beachtet hat."
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Sorry, das hält man hier im Kopf nicht aus! Man könnte sich darüber freuen, gerade für die 4 Offensivpositionen über 6-8 Spieler auf gleichem Niveau und mit unterschiedlichen Spielweisen zu haben. Das macht die Deutschen total unausrechenbar, sofern die Aufstellung nicht einen halben Tag vorher an die Presse kommt. Stattdessen lese ich auf den letzten 3 Seiten fast ausschließlich, was für ein Stümperer der eine oder andere Spieler ist, und was der Bundestrainer für ein Blödmann ist, weil er vorher nicht schon längst Spieler X oder gestern Spieler Y gebracht hat. Herrgottssakra, da ist man fast schon geneigt im Halbfinale dem deutschen Gegner den Aufstieg ins Finale zu wünschen! Aber selbst dann würden sich vermutlich 90% der Protagonisten hier bestätigt fühlen und schreiben "Schau her, was ist der Löw für ein Trottel, scheidet aus weil er MEINEN Spieler nicht genug beachtet hat."

guter Post :thumb:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Sorry, das hält man hier im Kopf nicht aus! Man könnte sich darüber freuen, gerade für die 4 Offensivpositionen über 6-8 Spieler auf gleichem Niveau und mit unterschiedlichen Spielweisen zu haben. Das macht die Deutschen total unausrechenbar, sofern die Aufstellung nicht einen halben Tag vorher an die Presse kommt. Stattdessen lese ich auf den letzten 3 Seiten fast ausschließlich, was für ein Stümperer der eine oder andere Spieler ist, und was der Bundestrainer für ein Blödmann ist, weil er vorher nicht schon längst Spieler X oder gestern Spieler Y gebracht hat. Herrgottssakra, da ist man fast schon geneigt im Halbfinale dem deutschen Gegner den Aufstieg ins Finale zu wünschen! Aber selbst dann würden sich vermutlich 90% der Protagonisten hier bestätigt fühlen und schreiben "Schau her, was ist der Löw für ein Trottel, scheidet aus weil er MEINEN Spieler nicht genug beachtet hat."
:thumb: ganz meine Meinung

Und das geht schon seit Beginn der EM so, ach was red' ich, Wochenlang vorher begann das schon! :mensch:

Dieses bescheuerte hoffieren der Spieler des eigenen Vereins ohne Ende und alle anderen Spieler werden bei jeder Kleinigkeit als Stümper ect. verunglimpft. Regt mich hier auf, und findet im privaten Umfeld auch statt! - Armselig
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du solltest nicht so oft zu Athletic Bilbao umschalten, wenn du die kompletten Gladbach-Spiele siehst...:laugh2:

:rolleyes: Wenn du weitergelesen hättest hättest du lesen können, dass es mir um Torschüsse außerhalb des 16ers ging. Dass Reus innerhalb des 16ers einen guten Abschluss hat bestreitet keiner, da muss man sich nur mal seine Torstatistik anschauen, aber wenn man schon mit einer falschen 9 spielt haben Poldi oder Schürrle, die beide ausgezeichnet aus der Entfernung schießen können, schon ihren Wert. Kann dann nämlich durchaus ein Dosenöffner sein, wenn man sich nicht durchkombinieren kann und sorgt zudem für mehr Aufmerksamkeit bei den Verteidigern. Bei Götze/Özil/Müller in der Dreierreihe wüsste jeder Gegner, dass die niemals aus 20 Meter abziehen. Niemals.

Man kann mit solchen Spielern spielen, auch wenn der Gegner tief steht, das beweist Barca und das beweist Spanien, aber dafür muss man extrem ballsicher agieren.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich frag mich schon, ob ihr Gespenster seht. Hab nun die letzten drei Seiten etwas nachgelesen und muss feststellen, dass das größtenteils ganz normale Analysen waren. Bis auf ein paar Ausnahmen werden die Spieler eines Vereins bestimmt nicht blind angepriesen oder wahlweise ohne Substanz niedergemacht. Wer auf völlig unkritsche Abfeierei steht, sollte sich von Foren fernhalten und die nächstgelegene Fanmeile aufsuchen.

Insgesamt haben wir eine Mannschaft mit hoher Qualität, mit tiefer Bank (da könnte man fast jeden bringen) und einen Trainer, der bis jetzt fast alles richtig gemacht hat. Das heißt aber nicht, dass es keine Ansätze für Kritik gibt. Das Halbfinale wird schon etwas schwieriger werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Warum kocht diese Maulwurf Geschichte von wegen Aufstellung verraten eigentlich erst nach dem Griechenland-Spiel so hoch?

War doch vor dem Eröffnungsspiel genauso als plötzlich alle Welt wusste, dass Gomez und Hummels überraschenderweise in der Startelf stehen.

Nur habe ich da in den Medien nichts negatives gehört von wegen "Wie konnte die Aufstellung an die Öffentlichkeit gelangen!?" :confused:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum kocht diese Maulwurf Geschichte von wegen Aufstellung verraten eigentlich erst nach dem Griechenland-Spiel so hoch?

War doch vor dem Eröffnungsspiel genauso als plötzlich alle Welt wusste, dass Gomez und Hummels überraschenderweise in der Startelf stehen.

Nur habe ich da in den Medien nichts negatives gehört von wegen "Wie konnte die Aufstellung an die Öffentlichkeit gelangen!?" :confused:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/die-fussball-nationalmannschaft-geht-gegen-maulwurf-vor-a-840596.html

Löw hat das, welch Überraschung, durchaus gestört. Aber der Maulwurf vor dem Griechenland Spiel war scheinbar ein anderer als der vor dem Eröffnungsspiel.

Würde mich schon sehr interessieren, wer das war. Irgendwie würde Ferber ja schon Sinn machen (Gomez draußen), aber andererseits würde das nicht zu ihm passen, da er generell einer der "guten" Berater ist, der auch darauf schaut, dass die Spieler bei guten Vereinen spielen und sich weiterentwickeln und nicht nur auf den eigenen Geldbeutel.

Der Spieler vor dem Eröffnungsspiel wäre auch interessant. Mertesacker und Klose würde ich spontan ausschließen. Vielleicht schieße ich mich aktuell zu sehr auf ihn ein, aber irgendwie könnte ich mir Kroos vorstellen. Der hat wahrscheinlich damit gerechnet, Khedira oder Özil zu verdrängen. :rolleyes:

Ein Ansatz für den Berater wird sein, wenn man dem Sp-On Artikel glauben darf, wer demnächst eine nette Geschichte von der Sport Bild bekommt. :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Löw hat das, welch Überraschung, durchaus gestört. Aber der Maulwurf vor dem Griechenland Spiel war scheinbar ein anderer als der vor dem Eröffnungsspiel.

Macht das ganze nicht unbedingt einfacher, wenn es gleich mehrere sind :D

Ich glaube aber auch, dass es schwer ist sowas geheimzuhalten.
Die Spieler die überraschend reingerückt sind (Hummels, Gomez, Reus, Schürrle,...) werden doch sicherlich genauso wie die Rausrotierten (Klose, Mertesacker, Podolski, Müller) ihre Vertrauten wie Familie, Freunde oder Berater darüber informieren, dass man jetzt plötzlich überraschend im Team ist oder das man nicht spielt.
Und irgendwo ist dann halt eine undichte Stelle.

Oder hat man da als Profi ab so 1 Tag vor dem Spiel absolute Kontaktsperre :confused:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Spieler die überraschend reingerückt sind (Hummels, Gomez, Reus, Schürrle,...) werden doch sicherlich genauso wie die Rausrotierten (Klose, Mertesacker, Podolski, Müller) ihre Vertrauten wie Familie, Freunde oder Berater darüber informieren, dass man jetzt plötzlich überraschend im Team ist oder das man nicht spielt.
Und irgendwo ist dann halt eine undichte Stelle.

Nunja, wenn Löw der Mannschaft erklärt, dass er die undichte Stelle nicht tolerieren kann, werden die Spieler, die reinrücken, wohl zumindest vor dem Griechenland Spiel ihren Vertrauten erklärt haben, dass das nicht an die Öffentlichkeit geraten darf. Ich tippe da schon eher auf die enttäuschten. Allerdings nicht vor dem Portugal Spiel, denn Mertesacker und Klose traue ich sowas nicht zu.

Letztlich bin ich guten Mutes, dass der DFB den "Übeltäter" kennt. So liest sich zumindest der Sp-On Artikel.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Letztlich bin ich guten Mutes, dass der DFB den "Übeltäter" kennt. So liest sich zumindest der Sp-On Artikel.

In der Presse muss es ja sozusagen ein offenes Geheimnis sein, sonst hätten nicht alle großen Portale gemeinsam von der Aufstellung berichtet. Das machen zumindest die seriösen i.d.R. nur, wenn sie die vermeintliche "sichere" Quelle dahinter kennen, von der die Information stammt. Und wenn es die "wichtigen" Leute in der Presse wissen, wird wohl auch der Weg nicht so weit zu den DFB-Leuten sein, bei entsprechenden Kontakten.
 
S

sabatai

Guest
Ich finde immer lustig wie Khediras technische Faehigkieten kleingeredet werden. So schlecht koennen sie ja nicht sein wenn man z.B. sein Tor betrachtet.

Oder das Tor hier in bester Zidane Manier: http://www.youtube.com/watch?v=hK8Fygpweh4

Khedira ist technisch Lichtjahre von einem Jeremies oder Frings entfernt. Er spielt bei Real einfach nur einen wesentlich defensiveren Part als in Stuttgart. Auch in der NM schaltet er sich erst seit dieser EM regelmäßig in die Offensive ein. Er produziert dabei vielleicht mehr Fehlpässe als Schweinsteiger, aber das liegt auch daran, dass er einfach riskantere Bälle spielt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Letztlich bin ich guten Mutes, dass der DFB den "Übeltäter" kennt. So liest sich zumindest der Sp-On Artikel.
Könnte mir gut vorstellen, dass es in einer gemütlichen Plauderstunde der Präsident himself war :D, der hat ja seit Jahrzehnten sehr gute Kontakte zur Presse (kam glaube ich vom SID bzw. einer rheinischen Zeitung) und hat sich wahrscheinlich verquatscht, sonst würde mit Sicherheit a la Kuranyi ein Exempel statuiert, wenn es ein Spieler gewesen wäre. Ich glaube, dass Löw beim Rausgeben von Interna und groben Disziplinlosigkeiten da ziemlich empfindlich reagieren würde, war ja bei der "Schwulencombo" von Ballacks Advokat ebenso, auch wenn letzteres noch ein Zacken härter war.
 
Oben