NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ist es das was Nash wollte? Vierte Geige bei einem Titelanwärter und Postanspieler für Dwight / Ballübergabe an Bryant an der Mittelinie? Wenigstens ist er nah an seinen Kindern.:eek:

Nash ist 38 Jahre alt. Ob er nun 3. oder 4. Geige bei einem Titelanwaerter ist ist ihm doch voellig egal. Er bringt den Ball und gibt das Tempo vor.

Die Frage ist ja, ob Bryant für die komplette Saison sein Ego einschränken kann und andere Leute übernehmen lässt

Kobe zeigt doch jetzt schon im USA Team das ihm der Erfolg ueber alles steht. Der Kerl ist keine 18 Jahre alt mehr. Fuer ihn zaehlen doch nur noch die Ringe.

Sehe da beiden Spielern ueberhaupt kein Problem.
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Um mal mit dem Positiven anzufangen: Ich finde den Trade besser als das was Brooklyn bot.

Diese Meinung hast du wohl exklusiv...
Wie kann man diesen Deal über Lopez, Brooks, 4 Picks und Hump (mit 1 Jahresvertrag) ansiedeln? :mensch:

Abgesehen davon, dass die Nets wohl mehr abgenommen hätten...
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Wenn sich Harkless oder Vucevic in Orlando nicht zu All-Stars entwickeln, ist das wohl einer der schlechtesten Deals des Jahrzehnts. Ich finde es lustig wie gut die Lakers da wieder rausgekommen sind. Howard für Bynum ist großartig für die Lakers.

Wenn Bynum gesund bleibt und an seine Leistung anknüpfen bzw. sich verbessern kann, wird er für die 76ers goldwert sein. Wenn jetzt noch Turner es schafft seine 15 ppg zu machen, dürften selbst Teams wie Boston, Indiana und Chicago ihre Probleme bekommen. Dazu J-Rich als guter Shooter von der Bank.

Nuggets haben ebenfalls gut gepokert. Iggy ist ein Upgrade gegenüber Afflao, auch wenn nicht so Schussstark. Auf Harrington kann man verzichten, da man genug gute Forwards hat
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Und Deron hängt jetzt in Brooklyn mit Lopez, JJ und Wallace fest bwahaha.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.660
Punkte
113
Afflalo für Dwight :ricardo: Ist heute schon erster April? Und das alles weil man schiss hat das Bynum als FA abhaut? :skepsis:

Lächerlich, Orlando bekommt weder junge talentierte Spieler, noch vernünftige Picks oder Cap relief für Dwight, das muss man erstmal hinbekommen, epic fail.

Sixers für mich der eigentliche Gewinner, das Risiko ist es Wert, für einen überdurchschnittlichen SF bekommen sie den 2. oder 3. besten Center in der Liga, ob Bynum wirklich anderswo für weniger Geld unterschreibt, bleibt mal abzuwarten.

Denver bekommt für 2 durchschnittliche Spieler, die auch noch sehr gut bezahlt wurden, einen überdurchschnittlichen, der gut ins Team passt.

Und naja die Fakers ohne Worte...lets go Heat!
kotz.gif
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Diese Meinung hast du wohl exklusiv...
Wie kann man diesen Deal über Lopez, Brooks, 4 Picks und Hump (mit 1 Jahresvertrag) ansiedeln? :mensch:

Abgesehen davon, dass die Nets wohl mehr abgenommen hätten...

Also eigentlich sind ziemlich viele Orlando-Fans (realgm, wohl auch hier) der Meinung, aber das kann ein Brooklyn-Fan sicherlich besser einschätzen ;)

Um es zu vervollständigen: Die meisten finden den Trade kacke aber immerhin noch besser der erwähnte. Und genau so denke ich auch.

Aber wie gesagt, du weisst bestimmt besser wie Orlando-Anhänger fühlen. Sag es mir, dann zieh ich mit! ;)

EDIT:

Außerdem hätte Humphries unter gar keinen Umständen einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben, da bin ich mir eigentlich recht sicher. Dazu kommen schlechte Picks (wohl NOCH schlechter als die wir jetzt haben) und halt Lopez. Und über diesen denken ggefühlte 90 % der interaktiven Magic-Anhänger wie ich es tue. Und wie genau ich über ihn denke - das Thema hatten wir vor 4 oder 5 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Unglaublich wenn der Trade so durchgeht... Ich schreib mal meine Meinung zu dem Trade aus Sicht der 4 Franchises:

Lakers: Die Lakers scheinen eine Garantie zu haben, dass immer wenn sie auf dem absteigendem Ast sind irgendjemand seinen Franchise-Player in der Prime zu ihnen tradet :wall:
Das Risiko das die Lakers angeblich haben wenn Howard nicht verlängert sehe ich nicht. Sie geben ja nur Bynum ab und der wäre im Sommer sowieso weg. Also wo ist das Risiko?! Zusätzlich müssen sie keinen(!) schlechten Vertrag aufnehmen. Auch wenn Duhon noch mitkommt. Der verdient auch nur 3-4 Mio für 2 Jahre...

--> No-Brainer

Magic: Was hat Orlando vor? Dieser Trade st nicht Fisch nicht Fleisch. Entweder man versucht konkurrenzfähig zu bleiben, dann hätte man das Angebot der Nets annehmen müssen. Oder man geht in den Rebuild, aber dann Richtig. Dann wäre es sinnvoller auf ein potenzielles Angebot der Rockets zu warten oder sogar Howard einfach auslaufen zu lassen... Aber ein Trade in dem man Turkoglu behalten muss und zusätzlich noch Harrington aufnimmt lässt zumindest mal 1-2 weitere Jahre keinen Rebuil zu. Der Vertrag von Afflalo ist zwar angemessen, aber für ein Team im Rebuild auch nicht brauchbar...

--> No-Brainer (nur anders herum!)

Philly: Ich verstehe nicht warum noch nieman den Trade aus Philly-Sicht hinterfragt hat. Natürlch bekommen sie mit Bynum genau das was sie wollen. Aber meiner Meinung nach geben sie in Anbetracht dessen, dass Bynum im Sommer Free Agent wird viel zu viel ab. Ein Trade von Iggy wurde ja schon lange diskuiert und mit Harkness hat man seinen potenziellen Nachfolger ja auch schon gedraftet. Nun gibt man in einem Trade aber beide ab. Zusätzlich noch einen 1st-Rounder und man nimmt Richardson auf. Wenn Bynum nächstes Jahr als FA wechselt, dann steht man vor dem Rebuild und hat 3 wichtige Assets verloren.

--> zumindest sehr gewagt

Nuggets: Die Nuggets machen meiner Meinung nach schon die letzten Jahre einen super Job! Die sollte sich Orlando mal als Vorbild nehmen. Haben aus dem Anthony-Theater das beste herausgeholt und gehen auch aus diesem Trade wieder als einer der Sieger hervor. Denke auch dass da im Anschluss noch was passieren wird. Mit Gallinari, Chandler und Iggy ist man auf SF zu tief besetzt. Und auf PF wird denke ich Faried ziemlich viel Spielzeit sehen. Ich kann mir vostellen dass man Chandler noch tradet. Der Vertrag ist top und dafür kann man sich dann einen Ersatz für Affalo holen, denn auf den Guard Positionen muss man meiner Meinung nach noch was machen jetzt. Aber insgesamt ein sehr guter Trade!

--> Top-Trade!
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Noch nichteinmal ein gescheiter Pick dabei. Würde mal gerne einen schlechteren Deal für die Magic sehen, wo sie niemanden mit mehr als zwei Jahren Restvertragslaufzeit aufnehmen und genau das gleiche rausschicken. Die Magic können so gut wie jeden finanziell passenden Trade annehmen, wenn so etwas genug ist.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Ich sehe nicht wo die Lakers Dwight geschenkt bekommen haben. Sie haben den offensiv besten Center gegen den defensiv besten Center getauscht, wobei ich Bynum in der 1-1 Defense sogar noch vor Dwight sehe.

Es war auch nirgends zu lesen das Bynum bei den Lakers nicht verlängern würde. Ich sehe da schon das größere Risiko bei den Lakers, da man nichtmal weiss ob Dwight wieder komplett gesund wird.
Generell denke ich das es für die Lakers mit dem aktuellen Kader mehr bringt auf Dwight zu setzen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Wie gesagt...Orlando hat sich gute Verträge geholt und einige Picks, bei denen man noch abwarten muss wie sie aussehen. Nicht so ganz übel aus meiner Sicht für einen Trade den man nicht mehr verhindern konnte und wo man aufgrubnd des Howard-Geheule auch nicht mehr ganz frei in seinen entscheidungen war.

Sehe ich auch so. Bynum direkt gegen Howard zu traden wäre total Müll, so kommen nur ein paar Picks dazu.

Ansonsten wird man in Orlando die nächsten beide Jahre deftig abkacken und sein Blick auf den Sommer 2014 werfen. Vielleicht auch schon 1 Jahr früher, sollte man es schaffen Hedos auslaufenden Vertrag verschiffen . :p
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
"If Los Angeles doesn't work out for Dwight, Dallas will be there waiting for him," the source told Stein.

:rolleyes:
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich denke das sich in den nächsten Tagen noch einiges tun wird auf dem Wechselkarussel. Atlanta, Houston, Dallas und Brooklyn haben alle auf Howard spekuliert und ihre Kader entsprechend umstrukturiert. Jetzt dürfte es fast sicher sein, das Howard nicht Free Agent wird, ähnlich auch wie Bynum. Es würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen da noch was kommt.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Ich denke das sich in den nächsten Tagen noch einiges tun wird auf dem Wechselkarussel. Atlanta, Houston, Dallas und Brooklyn haben alle auf Howard spekuliert und ihre Kader entsprechend umstrukturiert. Jetzt dürfte es fast sicher sein, das Howard nicht Free Agent wird, ähnlich auch wie Bynum. Es würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen da noch was kommt.

Er hat es geschrieben, er hat es geschrieben. stefan77 ist dran! :)

Kann hier nicht nachschauen. Gibt es mittlerweile mehr Details welche Spieler, Picks enthalten sind oder immer noch die Vermutungen (vielleicht ist es wein wenig mehr ;)) von gestern?
 

Tschuck

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Mal ne Frage, wenn der Trade durch geht und Howard nächsten Sommer FA wird. Können die Lakers Howard überhaupt ein atraktives Angebot machen ? dürften die nicht ohne Howard schon am hardcap dann kratzen ? Kobe 30 mille, Gasol um die 19 und Nash hat auch 8 oder so oder ?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Unglaublich wenn der Trade so durchgeht... Ich schreib mal meine Meinung zu dem Trade aus Sicht der 4 Franchises:

Lakers: Die Lakers scheinen eine Garantie zu haben, dass immer wenn sie auf dem absteigendem Ast sind irgendjemand seinen Franchise-Player in der Prime zu ihnen tradet :wall:
Das Risiko das die Lakers angeblich haben wenn Howard nicht verlängert sehe ich nicht. Sie geben ja nur Bynum ab und der wäre im Sommer sowieso weg. Also wo ist das Risiko?! Zusätzlich müssen sie keinen(!) schlechten Vertrag aufnehmen. Auch wenn Duhon noch mitkommt. Der verdient auch nur 3-4 Mio für 2 Jahre...

--> No-Brainer

Magic: Was hat Orlando vor? Dieser Trade st nicht Fisch nicht Fleisch. Entweder man versucht konkurrenzfähig zu bleiben, dann hätte man das Angebot der Nets annehmen müssen. Oder man geht in den Rebuild, aber dann Richtig. Dann wäre es sinnvoller auf ein potenzielles Angebot der Rockets zu warten oder sogar Howard einfach auslaufen zu lassen... Aber ein Trade in dem man Turkoglu behalten muss und zusätzlich noch Harrington aufnimmt lässt zumindest mal 1-2 weitere Jahre keinen Rebuil zu. Der Vertrag von Afflalo ist zwar angemessen, aber für ein Team im Rebuild auch nicht brauchbar...

--> No-Brainer (nur anders herum!)

Philly: Ich verstehe nicht warum noch nieman den Trade aus Philly-Sicht hinterfragt hat. Natürlch bekommen sie mit Bynum genau das was sie wollen. Aber meiner Meinung nach geben sie in Anbetracht dessen, dass Bynum im Sommer Free Agent wird viel zu viel ab. Ein Trade von Iggy wurde ja schon lange diskuiert und mit Harkness hat man seinen potenziellen Nachfolger ja auch schon gedraftet. Nun gibt man in einem Trade aber beide ab. Zusätzlich noch einen 1st-Rounder und man nimmt Richardson auf. Wenn Bynum nächstes Jahr als FA wechselt, dann steht man vor dem Rebuild und hat 3 wichtige Assets verloren.

--> zumindest sehr gewagt

Nuggets: Die Nuggets machen meiner Meinung nach schon die letzten Jahre einen super Job! Die sollte sich Orlando mal als Vorbild nehmen. Haben aus dem Anthony-Theater das beste herausgeholt und gehen auch aus diesem Trade wieder als einer der Sieger hervor. Denke auch dass da im Anschluss noch was passieren wird. Mit Gallinari, Chandler und Iggy ist man auf SF zu tief besetzt. Und auf PF wird denke ich Faried ziemlich viel Spielzeit sehen. Ich kann mir vostellen dass man Chandler noch tradet. Der Vertrag ist top und dafür kann man sich dann einen Ersatz für Affalo holen, denn auf den Guard Positionen muss man meiner Meinung nach noch was machen jetzt. Aber insgesamt ein sehr guter Trade!

--> Top-Trade!

Fast korrekt, nur:

1. Philly zockt da zwar, aber durchaus vertretbar, denn: Wenn Bynums Vertrag bei ihnen ausläuft, dann können sie ihm max. über 5 Jahre anbieten, alle Mitbewerber nur über 4. Und was das ausmachen kann, hat man schon bei Deron gesehen...

2. Wer weiss, nicht dass die Nuggets Iggy als SG einplanen. Wäre durchaus machbar. ;)
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Mal ne Frage, wenn der Trade durch geht und Howard nächsten Sommer FA wird. Können die Lakers Howard überhaupt ein atraktives Angebot machen ? dürften die nicht ohne Howard schon am hardcap dann kratzen ? Kobe 30 mille, Gasol um die 19 und Nash hat auch 8 oder so oder ?

Hardcap gibt es doch in dieser Form nur wenn man die MLE benutzt wenn ich das richtig verstehe. Das heißt die Lakers könnten Howard schon das Maximum bieten, könnten sich aber im Anschluss nur noch mit Minimum-Verträgen verstärken denke ich. Luxury-Tax wäre zwar hart, spielt aber in LA keine Rolle.
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Fast korrekt, nur:

1. Philly zockt da zwar, aber durchaus vertretbar, denn: Wenn Bynums Vertrag bei ihnen ausläuft, dann können sie ihm max. über 5 Jahre anbieten, alle Mitbewerber nur über 4. Und was das ausmachen kann, hat man schon bei Deron gesehen...

2. Wer weiss, nicht dass die Nuggets Iggy als SG einplanen. Wäre durchaus machbar. ;)

1. War auch nicht als Vorwurf zu verstehen. Philly muss diesen Trade natürlich machen und ich denke auch dass die Chance gut stehen das Bynum verlängert. War nur überrascht dass da überhaupt keine Bedenken geäußert wurden.

2. Ich hoffe nicht, dass Denver mit Iggy als SG plant, da ich seine Stärken doch klar auf SF sehe. Ich denke dass man Wilson Chandler abgeben sollte und dafür würde man auch einen brauchbaren SG bekommen, oder eben nen Backup für die 4 und Brewer starten lassen.
 
Oben