Was regt euch auf?


Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.662
Punkte
113
Man muss sich das wirklich überlegen: Ein Student, der nicht bei Facebook angemeldet ist, hat ganz akute und konkrete Nachteile im Studium.



Kann man dagegen rechtlich vorgehen? So einen Hammer habe ich noch nie gehört und glaube nicht, dass man sich das gefallen lassen muss. Wirklich unendlich dreist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kann man dagegen rechtlich vorgehen? So einen Hammer habe ich noch nie gehört und glaube nicht, dass man sich das gefallen lassen muss. Wirklich unendlich dreist.

Natürlich kann man da dagegen vorgehen. Schon das Prüfungsamt wird den Studenten recht geben und wenn die sich, warum auch immer, auf die Seite des Lehrstuhls schlagen, wird die ein ordentliches Gericht in der Luft zerreißen.

Der Aufruf bei Facebook, und nur bei Facebook, dass man ignorieren solle, was auf dem Aufgabenblatt der Klausur steht - das ist einfach zu :crazy:

Mir kann auch keiner erzählen, dass die nicht Wissen, dass sie ins Klo gegriffen haben. Das macht die Begründung aus meiner Sicht nur noch dreister.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ja, das ist sowieso der letzte Saftladen, sieh bloß zu, dass du da aus dem Vertrag rauskommst!
Edit: Vodafone reagiert auf schriftliche Mitteilungen, dass man sich "betrogen" fühlt, relativ schnell. Deswegen schriftlich aufsetzen und an die Zentrale faxen.
"Relativ schnell" haben sie reagiert. Auf mein Einschreiben (mit Rückschein, den ich habe) bekam ich gestern eine SMS, dass ich mich an den "exklusiven Reklamationsservice" wenden soll, den ich - soll ich dafür noch dankbar sein? - natürlich kostenlos unter einer Rufnummer erreichen kann.
Das nachdem ich schon zweimal mit der Kundenberatung telefoniert (die mir ja selbst den Namen des Mitarbeiters nannten, der im Shop meinen Vertrag eigenmächtig verlängert hat) und im Einschreiben alles Relevante geschildert hatte. :gitche:
 

hoop_and_harm

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
0
Zu Vodafone hab ich auch ne schöne Geschichte, mir selbst so zugestoßen:

Hatte zuhause 1000-DSL von Vodafone (Wald- und Wiesen-DSL, wir waren sogar froh, dass es an diesem A** der Welt überhaupt DSL gab).
Eines Tages funktionierte das Internet dann nicht mehr. Da hab ich die Service-Hotline angerufen (das war natürlich nicht am selben Tag sondern 2 Tage später...irgendwie hofft man ja doch auf ne temporäre Störung).

Aussage am Telefon: "Das Problem liegt nicht bei uns, ist alles soweit in Ordnung. Das muss an ihrem Rooter liegen"

Ich also nen neuen Rooter gekauft (der davor war eh alt und hatte auch schon paar Macken). Hätte ich mal lieber mit Netzwerkkabel versucht, aber gut.
Internet natürlich immer noch nicht funktioniert. Da warens dann schon 4 oder 5 Tage ohne.
Ich also nochmal angerufen: Wieder keine klare Aussage bekommen, nur "das Problem liegt nicht an uns/der Leitung".

Ganze 7-10 Tage darauf (mit Wochenende etc) bei meinem dritten Anruf, dann die Aufklärung:
Aus irgendeinem Grund hat sich die Kapazität der Leitung VERSCHLECHTERT (wegen mehr Anschlüssen...ich bin kein Elektriker, aber das hörte sich für mich erst mal komisch an).
Naja, jedenfalls kam bei uns also keine Geschwindigkeit von 1000, sondern nur noch so 500kb an.
Und Vodafone, da ja der Vertrag von deren Seite nicht mehr eingehalten werden konnte, hat uns einfach geoßzügig das Internet ganz abgestellt.
Ohne bei MEINER DOPPELTEN Nachfrage das zu kommunizieren, GESCHWEIGE DENN von selbst mir diesen Sachverhalt mitzuteilen.

Die Aussage war dann: Wir bieten Ihnen etwas Neues an, bis in 2-4 Wochen erhalten Sie die Möglichkeiten, die wir anbieten können. Also nochmal, zu diesem Zeitpunkt war das Netz schon 10 Tage weg!!!
Ich dann dankend abgelehnt und Kündigung des Vertrages abgeschickt...schließlich hatten Sie ihren Teil nicht eingehalten und mich nichtmal informiert. Mit Forderung an Schadensersatz, den laufenden Monat (der auch so ziemlich an dem ersten Tag ohne Internet angefangen hatte) nicht bezahlen zu müssen und den umsonst gekauften Rooter rückerstattet zu bekommen.

Wieder 2 Wochen Pause bis zur Antwort, dass ich den Monat nicht bezahlen müsste, auf alle anderen Forderungen sind Sie nie eingegangen.

Ach ja, das nächste lustige war, dass Vodafone dann ja die Leitung freischalten musste damit T-Mobile das neue Netz anschließen konnte. Das hat dann nochmal 2 MONATE ZUSÄTZLICH gedauert, weil zuerstmal die Info des gekündigten Vertrages da nicht durchgedrungen war. Die hätten echt meine Leitung so lange blockiert, wie der ursprüngliche Vertrag noch gelaufen wäre.

Nach ca 4 Monaten ohne Internet funktionierte es dann wieder und ich habe daraus gelernt, NIE WIEDER IRGENDEINENE VERTRAG MIT VODAFONE ABZUSCHLIEßEN. Nicht mal wenn es die einzige Möglichkeit wäre, mein Leben zu retten.
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
ich bin seit 2002 kunde bei vodafone, damals noch d2 mannesmann und hatte nie probleme. weder mit den handyverträgen, noch mit dem folgenden DSL.

kein ausfall des dsl und selbst bei nur ca. 300k geschwindigkeit statt der 714 innerhalb von 2 tagen alles geklärt mit entschuldigung..
 

hoop_and_harm

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
0
ich bin seit 2002 kunde bei vodafone, damals noch d2 mannesmann und hatte nie probleme. weder mit den handyverträgen, noch mit dem folgenden DSL.

kein ausfall des dsl und selbst bei nur ca. 300k geschwindigkeit statt der 714 innerhalb von 2 tagen alles geklärt mit entschuldigung..

Sei froh drüber, ich wünschte es wäre bei mir auch so abgelaufen...so in der Art könnte man das ja eigtl auch erwarten.
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
ich habe auch schon geschichten gehört, beträge auf rechnung die nicht sein können oder kaum nachvollziehbar sind. oder eben in "randgebieten" wenig support.

ist eben das, man konzentriert sich auf die ballungszentren, da muss man nix ausbauen und alles erledigt sich fast sofort. etwas außerhalb könnte es ja in arbeit ausarten :)

aber ein was gibt es doch. die shopmitarbeiter der d2-shops. das sind wahre halsabschneider, da hat der giftpilz recht. ich habe damals mit 18 meinen ersten vertrag gemacht, aufgeregt und auch irgendwie naiv wie man ist (wenn man das handy bekommt und dort eine kamera ranklippen kann, irgendein sony ericsson war das damals), hat man sich eine kostenlose partnerkarte aufreden lassen, die dann doch nicht so kostenlos war..

danach alles über hotline bzw. jetzt einen shop meines vertrauens, der auch richtig eigeninitiative besitzt gefunden.

von daher bin ich wirklich froh, dass alles so läuft bisher..
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Meine Schwiegermutter hat ein paar Wochen nach dem Tod meines Schwiegervaters von der Telekom ein Schreiben erhalten, wo Sie sich bedanken, dass sie den Vertrag über Fun Entertainment oder so was ähnliches abgeschlossen hat für ca. 30 Euro im Monat.

Meine Schwiegermutter guckt im Fernsehen aber höchstens ZDF Serien o.ä. also nix, wofür man sowas braucht mit zusätzlichen Kanälen und Gedöns.

Wir haben also überlegt, ob vielleicht mein Schwiegervater noch so einen Vertrag abgeschlossen hatte ohne Ihr Wissen. Kam schon mal vor, dass er sich einfach was bestellt.

Ich also da angerufen bei der Telekom und nachgefragt. Der Vertrag wurde wohl im Shop abgeschlossen (ach was). Ich gefragt, wann das denn war. 2 Wochen nach seinem Todestag. :licht:

Habe ich die Dame am Telefon erst mal aufgeklärt, dass das nicht sein kann, außer er ist als Geist bei denen aufgeschlagen. Antwort: Da hat wohl jemand unter falschem Namen den Vertrag gemacht (ist klar).

Solche ***********. ICH hätte den Vertrag ja ganz gekündigt, aber meine Schwiegermutter hatte natürlich andere Sachen um die Ohren. Versteh ich ja. Aber bei nächster Gelegenheit werde ich Ihr die Telekom mal ausreden.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Da muss er halt mal richtig arbeiten, der faule Sack. Schluss mit im Internet surfen, ab und an mal ne "Literaturrecherche" machen, dem Abgeordneten seine Akten hinterhertragen und Telefonate mit dem Dackelzüchterverein Bad Salzuflen führen.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Das OPAC-Suchsystem der Bibliotheken in München. Selten einen Dienst erlebt, der einem das Suchen so schwer macht wie diese Ausgeburt. Irgendwas läuft gründlich schief, wenn ich ständig die Session neustarten muss und die Detailanzeige von Büchern bei mehreren Büchern in Tabs ständig gleichgeschaltet wird...:kgz:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Extrem langsames Internet in Verbindung mit mangelnden Internetkenntnissen meines Vaters haben dazu geführt, dass ich gerade 1 1/2 Stunden mit ihm telefoniert habe, um jeden Schritt einer E-Mail an mich zu beschreiben, damit ich endlich die Bilder unseres neuen Katzenbabys sehen kann. :crazy: :wall: Bilder hochladen hat ewig gedauert, insgesamt hat jedes laden einer Seite ewig gedauert (dank dem langsamen Internet), und am Ende hat nicht einmal das verschicken geklappt. :rolleyes:

Zum Glück war die E-Mail in den Entwürfen gespeichert und ich habe jetzt immerhin die Bilder gesehen. Trotzdem stehen 1 1/2 Stunden nicht wirklich im Verhältnis dazu, eine E-Mail mit zwei Bildern abzuschicken. :crazy:

Wobei ich zur Ehrenrettung meines Vaters sagen muss, dass er schon weiß, wie man E-Mails versendet - allerdings mit dem T-Online E-Mailprogramm, das bei ihm seit ein paar Tagen spinnt. Deswegen habe ich ihm eine Hotmail Adresse angelegt, mit der er dann, unnötig zu erwähnen, nicht zurecht kam. :D
 
Oben