UEFA Champions League 2012/2013 - Qualifikation + Gruppenphase


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hier eigentlich noch jemand so stolz auf Poldi wie ich? An eigentlich allen Großchancen direkt beteiligt, Traumtor und Xavi-Pass :cool4:

Ich finde er hat sich das verdient......

:thumb:

"...what a stunner!"

Man muss schon sehr voreingenommen sein, wenn man ihm keine Fortschritte (mehr) attestiert, im spielerischen Bereich und was das Mannschaftliche angeht (z.B. bessere Defensivarbeit). Er kommt auch bei Arsenal so allmählich richtig in Fahrt.
Und den hervorragenden linken Huf bei hervorragender Schusstechnik hat er immer noch.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
1353533852344.gif

Mourinho lässt die Diva oft zu unrecht raushängen, aber gestern konnte ich ihn schon verstehen. Der Elfer + Gelb-Rot war schon unappetitlich. Klar, die Fehlentscheidung Gelb-Rot ist nach der Fehlentscheidung Elfmeter konsequent bzw folgerichtig, aber das ist kein wirklicher Trost für Real.

Bei Alle Spiele, Alle Tore war quasi nur Real zu sehen, bis dieser Elfmeter gepfiffen wurde. Hatte auf Real Sieg gewettet und habe mich schon ziemlich geärgert.

Barca

Real



ManU, BvB, Bayern

Juve
Donezk
Paris

:thumb: :thumb: Kann ich komplett unterschreiben. Zumindest wenn der BVB sein Niveau aus der Gruppenphase halten kann.

Daher muss man auch einmal anerkennen, dass die Leistungen der Bundesligisten nicht nur auf verlorener Stärke der anderen Länder zurückzuführen ist, sondern auf wiedergewonnener eigener Stärke.

Sehe ich genauso. Wobei diese Entwicklung auf Kosten der Vielseitigkeit in der Bundesliga geht. Dort entwickelt sich eine Top 3 (bzw ist bereits da), bei der ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass die CL Plätze nicht erreicht werden.
International hilft das, keine Frage. Die Bayern sind schon länger konkurrenzfähig, Schalke ist sehr tief besetzt und hat auch in der ersten Elf gute Fußballer (Farfan, Huntelaar, aber auch Holtby, Draxler, Afellay). Dortmund konnte ihr starkes Niveau vor dieser Saison nie international unter Beweis stellen, haben aber zum Glück diese Umstellung endlich (mit Bravour) gemeistert.

Gleichzeitig bedeutet diese Entwicklung aber, dass quasi nur ein CL Platz für 15 Teams zur Verfügung steht. Das schließt eine Überraschungsmannschaft zum Glück nicht aus, aber es ist eben, hinter den Bayern, nicht mehr ALLES offen, wie es früher vielleicht mal der Fall war. Da waren Schalke und Bremen Favoriten auf die CL Plätze, aber keine sichere Bank.

City blamiert sich seit 2 Jahren, wobei ich Mancini schon bei Inter bewiesen hat, wie unfähig er im internationalen Wettbewerb ist.

:thumb: Und das ist auch der Ansatz, bei der man mit der Mancini Kritik ansetzen sollte. Mit individuell überragend besetzten Kadern kann man, wenn man in der Liga Fehler vermeidet, Erfolg haben, aber in der CL zeigt sich nunmal, wo der Frosch die Locken hat.
Und da ist Mancini, tut mir leid, nicht auf dem Niveau der Top Trainer.


Habe gestern die deutsche Konferenz angeschaut. Ein Sonderlob an Neustädter, der in der Balleroberung wirklich immer besser wird. :thumb:
Über die Gala von Götze muss man wohl nichts mehr sagen. Auf dem Niveau so aufzutreten, schon über die gesamte CL Saison hinweg, ist schon absolute Extraklasse.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich weiß nicht wie man es ändern könnte aber ich finde die derzeitige Situation ziemlich langweilig. Eine normale englische Woche mit Ligaspielen am Mittwoch macht mehr Spaß als Champions League.

CL startet für mich eigentlich erst in der KO Phase. Man verfolgt davor ein bisschen die deutschen Teams aber insgesamt kommt nur selten wirklich Spannung auf. In diesem Jahr war die BVB Gruppe die positive Ausnahme. Aber ansonsten schauen die Top Teams ja nur, dass die ohne Sperren und großen Aufwand durchkommen.

Dann hast du einfach Mannschaften dabei, die nicht konkurrenzfähig sind und für die sich kein neutraler Fan interessiert.

Dann freut man sich theoretisch auf den Donnerstag wo einige bessere Clubs zu sehen sind und dort sind dann meistens die Nachwuchsleute oder Ergänzungsspieler im Einatz weil der Wettbewerb als sinnlose Mehrbelastung angesehen wird.

Von daher freue ich mich wirklich auf die KO Runden.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich weiß nicht wie man es ändern könnte aber ich finde die derzeitige Situation ziemlich langweilig. Eine normale englische Woche mit Ligaspielen am Mittwoch macht mehr Spaß als Champions League.

CL startet für mich eigentlich erst in der KO Phase. Man verfolgt davor ein bisschen die deutschen Teams aber insgesamt kommt nur selten wirklich Spannung auf. In diesem Jahr war die BVB Gruppe die positive Ausnahme. Aber ansonsten schauen die Top Teams ja nur, dass die ohne Sperren und großen Aufwand durchkommen.

Dann hast du einfach Mannschaften dabei, die nicht konkurrenzfähig sind und für die sich kein neutraler Fan interessiert.

Dann freut man sich theoretisch auf den Donnerstag wo einige bessere Clubs zu sehen sind und dort sind dann meistens die Nachwuchsleute oder Ergänzungsspieler im Einatz weil der Wettbewerb als sinnlose Mehrbelastung angesehen wird.

Von daher freue ich mich wirklich auf die KO Runden.

Nunja die Chelsea/Juve/Donezk-Gruppe fand ich bislang auch nett (man denke an Chelsea : Donezk, was ich bsw. statt Bayern gesehen habe). Insgesamt hast du aber recht, ein Großteil der Gruppen ist schnell entschieden, bisher gab es mMn aber an jedem CL-Spieltag mindestens ein wirklich lohnenswertes Spiel und ich habe mich meistens auf doch sehr auf den CL-Spieltag gefreut. EL finde ich bisher eindeutig sehr viel lahmer.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Gibt wohl keinen Spieler auf der Welt, der so die Seuche hat was Gesichtsverletzungen angeht. :wall:...

Manni geht aber auch manchmal ungeschickt hin, finde ich. In der Verfolgung des Gegners so mit gesenktem Kopf voran hinterher zu rennen, das ist schon leicht fahrlässig finde ich.

Hoffentlich fällt er nur 1-2 Wochen aus und kann dann mit Maske spielen!
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Mourinho lässt die Diva oft zu unrecht raushängen, aber gestern konnte ich ihn schon verstehen. Der Elfer + Gelb-Rot war schon unappetitlich. Klar, die Fehlentscheidung Gelb-Rot ist nach der Fehlentscheidung Elfmeter konsequent bzw folgerichtig, aber das ist kein wirklicher Trost für Real.

Bei Alle Spiele, Alle Tore war quasi nur Real zu sehen, bis dieser Elfmeter gepfiffen wurde. Hatte auf Real Sieg gewettet und habe mich schon ziemlich geärgert.

Den Elfer hätte ich auch nie gegeben. Aber darum gings in der Szene ja nicht. Er hat sich über die Nachspielzeit aufgeregt. Real hat untypischerweise extrem auf Zeit gespielt. Und das schon vor dem Elfer und Platzverweis. Bei jedem Einwurf wurde der Ball noch 2-3 Mal weitergegeben...Das war schon hart an der Grenze und der Schiri hat vielfach ermahnt. Dazu dann Verletzungsunterbrechungen wie bei Kompany in der Schlussphase... 5 Minuten waren in Ordnung.

Und auch das Ergebnis war insgesamt in Ordnung. Ich habe erst nach dem Tor von Real eingeschalten aber Madrid hat dann nur noch verteidigt und nichtmal Konter gefahren. Man City erspielte sich wenige Chancen aber dominierte eigentlich das Geschehen und hatte mit Aguero auch noch eine 100%ige Torchancen. Madrid war mit dem Punkt sicherlich vollkommen zufrieden.

Zumal man auch diskutieren kann ob der zweite Platz Nachteile bringt.
Real spielt lieber gegen Porto als Paris. Lieber gegen Schalke als gegen Arsenal. Lieber gegen Donezk als Juve.

Nunja die Chelsea/Juve/Donezk-Gruppe fand ich bislang auch nett (man denke an Chelsea : Donezk, was ich bsw. statt Bayern gesehen habe). Insgesamt hast du aber recht, ein Großteil der Gruppen ist schnell entschieden, bisher gab es mMn aber an jedem CL-Spieltag mindestens ein wirklich lohnenswertes Spiel und ich habe mich meistens auf doch sehr auf den CL-Spieltag gefreut. EL finde ich bisher eindeutig sehr viel lahmer.

Joa, das Spiel in Turin vorgestern war auch nett. Ich habe bisher auch jeden Spieltag ein Spiel gefunden was mich interessiert aber so richtig spannend wird die Veranstaltung für mich trotzdem erst ab der KO Runde.

Und ich wollte ja nicht sagen, dass die EL besser ist. Da habe ich von der Hälfte der Teams noch nie was gehört. Das ist auch eine zähe Veranstaltung.
Das Frustrierende für den interessierten Zuschauer ist ja, dass die namhaften Clubs wie Spurs, Liverpool, Inter, Madrid oder Neapel dann meistens nicht mit ihrer besten Mannschaft auflaufen.

Ich habe dann bisher zwischen immer Hannover oder der B-11 von Liverpool gezappt. Aber Spannung kommt da auch nicht auf.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.397
Punkte
113
CL startet für mich eigentlich erst in der KO Phase. Man verfolgt davor ein bisschen die deutschen Teams aber insgesamt kommt nur selten wirklich Spannung auf. In diesem Jahr war die BVB Gruppe die positive Ausnahme. Aber ansonsten schauen die Top Teams ja nur, dass die ohne Sperren und großen Aufwand durchkommen.

Das ist ja nichts neues. Die VR ist halt zum Geld verdienen da, sportlich attraktiv gehts eh immer erst im 1/8 bzw. teilweise sogar erst im 1/4 los. Je nachdem, was die Gruppenphase so hervorgebracht hat.

Aber das bei einer EM und vor allem einer WM nichts anderes. Nur dass die halt immer nur im 2-Jahres-Rhythmus stattfinden.

Kommt auch immer drauf an, für wen man ist. Die ManU, Bayern, Real, Barca Fans unterschreiben das, die Schalker und Dortmunder sagen, dass die Vorrunde schon ganz interessant (S04) bzw. total geil (BvB) war usw. Für kleinere Teams und deren Fans ist es teilweise was einzigartiges, da man ausnahmweise mal die Quali geschafft hat.

Ausserdem zwingt dich ja keiner die VR anzuschauen. Man kann mittwochs oder donnerstags auch was anderes schönes machen :D;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Er hat sich über die Nachspielzeit aufgeregt. Real hat untypischerweise extrem auf Zeit gespielt. Und das schon vor dem Elfer und Platzverweis. Bei jedem Einwurf wurde der Ball noch 2-3 Mal weitergegeben...Das war schon hart an der Grenze und der Schiri hat vielfach ermahnt. Dazu dann Verletzungsunterbrechungen wie bei Kompany in der Schlussphase... 5 Minuten waren in Ordnung.

OK, wenn du das Spiel komplett gesehen hast glaube ich dir das mal. Da kann ich mit meinem Eindruck aus Alle Spiele, Alle Tore nicht widersprechen.

Ich hatte Mourinhos Einlage eher im Gesamtbild betrachtet, inklusive Elfer und Gelb-Rot, und dass er sich insgesamt aufregt ist angemessen. Nachspielzeit scheint dann aber gepasst zu haben, wenn es stimmt, was du schreibst.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Sehe ich genauso. Wobei diese Entwicklung auf Kosten der Vielseitigkeit in der Bundesliga geht. Dort entwickelt sich eine Top 3 (bzw ist bereits da), bei der ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass die CL Plätze nicht erreicht werden.
International hilft das, keine Frage. Die Bayern sind schon länger konkurrenzfähig, Schalke ist sehr tief besetzt und hat auch in der ersten Elf gute Fußballer (Farfan, Huntelaar, aber auch Holtby, Draxler, Afellay). Dortmund konnte ihr starkes Niveau vor dieser Saison nie international unter Beweis stellen, haben aber zum Glück diese Umstellung endlich (mit Bravour) gemeistert.

Gleichzeitig bedeutet diese Entwicklung aber, dass quasi nur ein CL Platz für 15 Teams zur Verfügung steht. Das schließt eine Überraschungsmannschaft zum Glück nicht aus, aber es ist eben, hinter den Bayern, nicht mehr ALLES offen, wie es früher vielleicht mal der Fall war. Da waren Schalke und Bremen Favoriten auf die CL Plätze, aber keine sichere Bank.
Warten wir doch mal ab. Stand heute ist Dortmund nur auf dem Relegationsplatz und Schalke hat am letzten Spieltag Haue von Leverkusen bekommen. Wir schauen mal nächstes Jahr wie es so um den 25. Spieltag aussieht. Gerade die vergangenheit von Schalke und Dortmund zeigt doch wie schnell es gehen kann. Ich sehe insbesondere beide Mannschaften nicht so gefestigt, dass sie ihre Leistungsträger bei Nichterreichen der CL halten können. Und das ist nur teilweise auf das reine Geld bezogen, sondern auch auf den sportlichen Ehrgeiz der spieler.

Wenn ein Götze und/oder ein Hummels und oder ein Reus zu einem ausländischen Klub gegen wollen, dann ist schon fraglich, ob Dortmund dies verhindern kann. Reus hat ja eine festgeschriebene Ablösesumme im Vertrag stehen haben, sofern die diesbezüglichen Gerüchte stimmen. Und dann stellt sich ja die Frage, wie ersetzt man diese Spieler. Nuimmt man viel Geld in die Hand oder setzt man wieder auf Talente. Entwickeln sich die Nachfolger von Lewandowski/Hummels/Gündogan genauso toll wie diese, oder hat man doch einen Ekici dabei.

Schalke kann es am Ende der saison noch härter treffen. Wenn Holtby und Huntelaar gehen würden, müsste man viel geld in die Hand nehmen, um diese zu ersetzen. Und zum Glück gibt es ja keine Garantie.

Ich sehe noch keine Großen 3 auf die BL zukommen, so wie es mal die Big-Four in der PL waren.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
:skepsis:

Viel mehr als Hannover in dieser Hinsicht in den letzten Spielen "angeboten" hat, kann man doch ehrlich nicht erwarten?

Das war schlecht ausgedrückt...Bei den Spielen von 96 geht irgendwie immer die Post ab. Auch die Liverpool Spiele waren unterhaltsam. (Freue mich heute auf das Rückspiel vom irren 5-3 (!?) in Bern)

insgesamt kommt in der EL (ähnlich wie in der CL) für mich während dieser anfänglichen Gruppenphase aber nicht viel Spannung auf.

@liberalmente

Ich glaube Mourinho hat sich beim Elfer bzw Platzverweis nichtmal groß aufgeregt. Ich hab das Spiel im Schweizer TV gesehen und da wurde nur eine Wiederholung des Fouls gezeigt. Das wirkte in der Perspektive wie ein klarer Elfer. Es gab auch nicht viel Protest der Real Spieler. Ich habe dann erst später gesehen, dass das ziemlich fragwürdig war. Ich glaube Mourinho dachte zu dem Zeitpunkt auch, dass es ein richtiger Pfiff war.

Das mit der Nachspielzeit war dann halt ein bisschen Show. Andere Schiris hätten vielleicht nur 4 Minuten gegeben aber auch so war das absolut in Ordnung. Allein die Verletzungspausen und Zeitschinderei bei Einwurfen reichten da aus.

Am Rande noch zum Schweizer TV: Hoher Unterhaltungswert. Keinerlei Fachkenntnis. Highlight war ein unfassbarer Kommentator. Kannte höchstens 5-6 Spieler und erzählte nur Mist. Als Javi Garcia eingewechselt wurde, wunderte er sich, dass ein Flügelstürmer kommt. Pures Fremdschämen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.800
Punkte
113
Also diese Regelung, die Kaffmeister mitspielen zu lassen und dafür die interessanten Dritten und Vierten sich gegenseitig aus der Quali kicken zu lassen, ist defintiv kacke für den neutral Zuschauer. Hatte ich schon ganz verdrängt und dürfte wirklich dazu beigetragen haben, dass die Vorrunde deulich uninteressanter geworden ist.
Wobei man sagen muss, dass die östlichen Teams wie Donezk oder Zenit ja noch relativ neu sind und zusätzliche Qualität bringen.
Konferenz am Nicht-BVB Tag fand ich aber auch meist sehr lahm muss ich sagen. Nur jetzt Dienstag gings mal gut ab dank Juve, Donezk und Benfica. Generell gute Paarungen sind aber echt Mangelware.

Das Achtelfinale wird dafür IMO richtig geil dieses Jahr. Ok, es gibt nur 2 Megateams, aber war das echt oft so anders? So wie ich das in Erinnerung hab, haben Italien udn Spanien während Englands Big 4 geschwächelt. Genauso haben die Engländer geschwächelt, als die Italiener dominiert haben und so weiter...
Zumindest hab ich das Gefühl, dass wir dieses Jahr 8 Spiele mit 16 guten Teams sehen, die allesamt (abgesehen vom Barcaspiel) spannend werden können.
Mit City, Zenit und Chelsea streichen auch durchaus Knaller schon die Segel..
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warten wir doch mal ab. [...]

Gerne. Ich wollte auch nicht zu deterministisch klingen, gerade für die mittel- bis langfristige Zukunft. Aber ich war mir vor dieser Saison eigentlich noch nie so sicher, dass sich 3 Teams garantiert für die CL qualifizieren, wie vor dieser Saison. Das liegt natürlich auch an der Stärke der Drei, aber auch daran, dass alle Teams dahinter so ihre Probleme haben. Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Stuttgart, Gladbach, Hamburg, Bremen - da ist ja Potential da, aus unterschiedlichen Gründen. Nur schafft es kaum eine Mannschaft, das konstant zu zeigen. Alle haben so ihre Probleme - die "großen Drei", wenn man die CL miteinbezieht, aber überhaupt nicht.

In dieser Hinsicht schwer zu bewerten ist natürlich Hannover. Gerade haben sie national eine Schwächephase, aber grundsätzlich spielen die, ihren Möglichkeiten entsprechend, seit 3 Jahren absolut Top. Nur sind die Möglichkeiten eben schon begrenzt.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich schon, Dortmund wenn denn alle gesund bleiben
und sie ihre Chancen so nutzen wie gegen Ajax.
Muss man nicht wollen, aber möglich ist es.

Ich würde mich freuen. Wann kann Barca für Dortmund frühestens kommen? Im Finale erst? Wie auch immer, ich seh nicht wo Dortmund gegen Barcelona hält ehrlich gesagt, über zwei Spiele schon gar nicht, du etwa?...Klassenunterschied
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ab dem Viertelfinale ist die Auslosung (endlich) offen. Da kann dann jeder jeden ziehen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Welcher ausgeschiedenen Bestpaltzierte hätte denn zu einer spürbaren Qualitätsteigerung geführt? Die Gegener von Gladbach (Kiew), Fenerbace (Spartak) und Udine (Braga) sind in ihren Gruppen 3.,4.,4.
Als neutraler Zuschauer ist Udine gegen Donezk genauso interessant wie FC Nordsjaelland gegen Donezk.

Von den 5 Meistern, die sich qualifiziert haben, haben Cluj (immerhin qualifiziert gegen einen Achtefinalisten des letzten Jahres und jetzt vor Braga), BATE (vor Lille) und Anderlecht (punktgleich mit Zenit) auch sportlich eine Berechtigung, lediglich die Dänen und Zagreb fallen ab.

Von daher kann ich diesen Unmut nicht verstehen. Mir ist die Gruppenphase immer langweilig vorgekommen und im gegenteil dieses Jahr wird es durch die guten Leistungen von Schalke und besonders Dortmund abgemildert.

Und wenn die Forderung nach Wiedereinführung der Zwischenrunde lese, treibt es mir die Tränen in die Augen. Welcher Hochgenuss war doch eine Gruppe Porto, Barca, Hertha und Prag oder Bayern, Real, Kiew und Trondheim.

Hertha gegen Prag und Rosenborg gegen Kiew waren bestimmt die Renner für den neutralen Zuschauer. Und das zu einem Zeitpunkt als man sich schon durch 6 Vorrundenspiele gequält hatte:cry:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
Es ist halt wie so oft eine Verklärung der Vergangenheit.
Dieses Jahr ist imo eine der geilsten CL-Saisons seit langem und das meine ich nicht (nur) wegen dem BVB. Es gibt dieses Jahr einfach sehr viele starke Mannschaften, die sich an einem guten Tag quasi alle untereinander besiegen können.
 
Oben