LoverNo1
Bankspieler
- Beiträge
- 11.372
- Punkte
- 113
Wen wunderts, es fing damals auch bei mir mit Potter an 
Inzwischen zahlreiche Lesungen hinter mir und möchte meine Favoriten empfehlen:
1.)
Klarer Fall und das Gegenteil von Geheimtipp:
Stephen King - David Nathan (Synchronsprecher von Bale und Depp)
Da auch die Bücher excellent sind, möchte hier unbedingt The Stand und In einer kleinen Stadt empfehlen.
Sagenhafte Lesungen.
Dass King aber auch ohne Nathan geht, zeigt Jürgen Kluckert in Brennen muss Salem. Kleine King Story, aber sehr nett und stark vorgetragen.
2.)
Aus Deutschland habe ich eigentlich nur Andreas Föhrs "Oberbayernkrimis" gehört. Davon aber alle. Es liest unnachahmlich Michael Schwarzmaier.
Hat inzwischen gewissen Kultstatus das Werk.
3.)
Aus dem Kanon der Weltliteratur:
Moby Dick ist zwar meine Lieblingsgeschichte, ganz ohne Anstrengung ist diese aber nicht zu konsumieren. Ein zweites Mal muss nicht sein.
Für solche Fälle sind Hörbücher einfach perfekt. Hier liest ein Markus Pol, österreichischer Schauspieler. Und der macht das richtig klasse. Gibts auf Spotify gratis.
Der Spieler von Dostojewski. Kleines unterhaltsames Stück, das sich fein vorgetragen voll entfalten kann. Selbst gelesen etwas langweilig.
Gibts auf YT. Sprecher finde ich nicht besonders, aber ausreichend gut.

Inzwischen zahlreiche Lesungen hinter mir und möchte meine Favoriten empfehlen:
1.)
Klarer Fall und das Gegenteil von Geheimtipp:
Stephen King - David Nathan (Synchronsprecher von Bale und Depp)
Da auch die Bücher excellent sind, möchte hier unbedingt The Stand und In einer kleinen Stadt empfehlen.
Sagenhafte Lesungen.
Dass King aber auch ohne Nathan geht, zeigt Jürgen Kluckert in Brennen muss Salem. Kleine King Story, aber sehr nett und stark vorgetragen.
2.)
Aus Deutschland habe ich eigentlich nur Andreas Föhrs "Oberbayernkrimis" gehört. Davon aber alle. Es liest unnachahmlich Michael Schwarzmaier.
Hat inzwischen gewissen Kultstatus das Werk.
3.)
Aus dem Kanon der Weltliteratur:
Moby Dick ist zwar meine Lieblingsgeschichte, ganz ohne Anstrengung ist diese aber nicht zu konsumieren. Ein zweites Mal muss nicht sein.
Für solche Fälle sind Hörbücher einfach perfekt. Hier liest ein Markus Pol, österreichischer Schauspieler. Und der macht das richtig klasse. Gibts auf Spotify gratis.
Der Spieler von Dostojewski. Kleines unterhaltsames Stück, das sich fein vorgetragen voll entfalten kann. Selbst gelesen etwas langweilig.
Gibts auf YT. Sprecher finde ich nicht besonders, aber ausreichend gut.
Zuletzt bearbeitet: