Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Am wahrscheinlichsten halte ich nachwievor, dass Jupp ein weiteres Jahr dranhängt. Danach wird man weitersehen. Ich hoffe ja auf Scholl. Denke aber, dass das nicht passieren wird.

Daran glaube ich auch, es sei denn, wir gewinnen die CL. 2014 sieht der deutschsprachige Markt halt auch in jedem Fall besser aus: Slomka, Löw, Klopp, Scholl, Rangnick, Tuchel...unabhängig davon, was man von ihnen im Einzelnen hält, aber 2014 können das alles Kandidaten sein. 2013 kommt eigentlich keiner von denen in Frage. Da bleiben eigentlich nur Favre und Wenger, wenn es denn deutschsprachig/-sprechend sein soll. Favre halte ich in der Medienstadt München für untauglich, bei Wenger kann ich mir nicht vorstellen, dass er als "nur Trainer" kommen würde.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenger wäre noch eine Option, das stimmt. Lang wird der bei Arsenal nicht mehr machen. Die Britenpresse hetzt bereits subtil gegen ihn. Wobei bei Wenger nach 16 Jahren Arsenal auch die Frage besteht, ob der nicht etwas ausgebrannt sein könnte. Er sieht jedenfalls nach einer Menge Kaffee und Zigaretten aus.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Für ihn wäre es aber bestimmt interessant und er würde auch Deutsch sprechen. Allein das nicht alle 2-3 Jahre die besten Spieler weggekauft werden wäre für ihn wahrscheinlich ein Grund zu uns zukommen. Das er mit den richtigen Spielern super Fußball spielen lassen kann weiß man auch. Allerdings könnte das mit dem ausgebrannt wirklich sein.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Wenger wäre noch eine Option, das stimmt. Lang wird der bei Arsenal nicht mehr machen. Die Britenpresse hetzt bereits subtil gegen ihn. Wobei bei Wenger nach 16 Jahren Arsenal auch die Frage besteht, ob der nicht etwas ausgebrannt sein könnte. Er sieht jedenfalls nach einer Menge Kaffee und Zigaretten aus.
Wie ernst ist es denn bei Arsenal um seinen Job bestellt? Es gibt ja alle paar Jahre diese Gerüchte und bis jetzt ist er doch immer in London geblieben. Aus der Distanz betrachtet holt er mehr oder weniger das "Soll" aus dem Verein heraus (gemessen am finanziellen Einsatz, oder liegt man da vor einem der drei Vereine ManC/ManU/Chelsea?)
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Heute abend endlich mal einen Freitag Abend Spiel, Kumpel hat Sky. Schön paar Bierchen zischen und Mischen trinken. Wird wohl ein echtes Geduldspiel, habe sehr viele Spiele von BMG diese Saison gesehen. Die stehen halt nur hinten drinne und wissen nach vorne nicht was sie machen sollen, da muss man nur aufpassen das man Arango gar nicht erst schießen lässt und keine Freistösse zulässt. Dazu werden sie gegen uns noch defensiver spielen, also ich glaube das wird ein ziemlicher Krampf heute. Wichtig ist nur das man die Chancen die man definitiv kriegen wird auch nützt, das ist nämlich eine Stärke von BMG, den Gegner einzuschläfern und dann irgendein Gurken Ding reinzustolpern oder nach Standards gefährlich zu werden. Und man muss Ter Stegen unter Druck setzen, bei jedem Spiel das ich bisher gesehen habe war der sowas von verunsichert und fussballerisch schlecht. Also rauf da Jungs. Im Endeffekt wird es aber das Duell Ribery vs Jantschke richten. 2:0 für die Roten und die Hinrunde geht perfekt zu Ende.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.275
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Martinez-Diagnose: Augapfelquetschung

Hört sich zwar nicht so an, ist aber anscheinend nur halb so wild. :D
Klingt wirklich nicht so lecker, heilt aber aus.

Insgesamt kann man mit der Hinrunde sehr zufrieden sein. Die Punktverluste daheim gegen Leverkusen und Gladbach tun zwar etwas weh, aber kein Team gewinnt alle Spiele. So richtig negativ ist eigentlich nur die Verletzung von Badstuber, ansonsten wäre es schön, wenn Schweini seine Form wieder findet. Da hoffe ich wie bei Martinez auf die Wintervorbereitung, dann dürfte das Team noch stärker sein.

Sorgen macht mir Robben, der war wieder extrem viel verletzt und bei den Spielen, in denen er verfügbar war, schien er mMn sein Torriecher verloren zu haben. Robben lebt extrem von der Athletik, ich hoffe sehr, dass er sich noch mal fängt.

Bei den Neuzugängen sind Dante und Mandzukic absolute Verstärkungen, Martinez ist auf dem besten Weg dazu, Shaq trifft zwar noch viele falsche Entscheidungen, aber Talent und Einstellung stimmen. Pizarro hat nicht so viel gespielt, aber es tut immer gut, ihn in der Hinterhand zu haben.

Zuletzt noch zum Trainer, Jupp macht für mich bisher einen sehr guten Job, einen deutlich besseren als letztes Jahr. Habe es ja schon geschrieben, wegen mir kann er weitermachen, wenn er den Level hält.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.183
Punkte
113
Insgesamt eine tolle Hinrunde, man hat einen grossen Vorsprung, der aber nicht darüber hinweg täuschen darf, das man weiterhin fokusiert bleiben muss. Die Spiele gegen den BVB und Gladbach haben Heynckes Schwäche offenbart und gezeigt das er taktisch nicht reagieren kann. Ich bin daher für eine Ablösung tolle Hinrunde hin oder her, die hätten viele Trainer mit diesem Kader geschafft. Neuer ist für mich eigentlich der grosse Verlierer, ich habe kaum eine Aktion gesehen in der er über sich hinausgewachsen ist, die 25 Mio. waren bisher eine der grössten Fehlinvestitionen überhaupt. Neuer ist mittlerweile in Deutschland nicht mal mehr Nr.5 wenn man es genau betrachtet. Ich denke man kann ihm helfen, in dem den Torwarttrainer feuert, er braucht von einem erfahrenen Fachmann Unterstützung. Boateng ist der andere Verlierer, er startet Super in das Jahr und bis zu seiner Verletzung war er wie ausgewechselt, danach war er wieder der Alte Boateng, das reicht aber nicht für Bayern. Ein weiterer Verlierer war Schweini, nach gutem Saisonstart zuletzt einfach nur noch Schwach, da muss er sich gewaltig steigern, sonst spielen am Ende Gustavo und Martinez. Der Rest hat eine überdurschnittliche Hinrunde gespielt. Kroos ist auf einem immer besseren Weg, Müller stärker als je zuvor. Gustl bis zur Verletzung auch sehr stark. Ribery überragend. Alaba mittlerweile der beste LV in der Bundesliga. Dante ein absoluter Zugewinn.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.544
Punkte
113
ich halte hynckes auch nicht gerade für den brillianten taktiker, allerdings muss man auch die positiven seiten sehen:

-er geht gut mit den medien um
-er macht keine dummen aktionen wie spieler in der öffentlichkeit zu kritisieren
-er hält seine bankspieler gut bei laune (gute rotation)

klar kann man sagen "jeder gewinnt mit der mannschaft", aber die genannten punkte sind auch nicht selbstverständlich. wenn bayern "läuft" gewinnt jeder mit denen, aber wie oft haben wir erlebt, dass nach einer dominanten phase eine winzige krise (und das müssen nur 2-3 spiele sein) kommt und sich dann die medien draufstürzen und der trainer sich es durch unüberlegte aussagen mit der mannschaft verdirbt. denn die medien versuchen einem ja kontroverse aus der nase zu ziehen, da braucht es schon einiges an langen atem um dumme aussagen zu vermeiden (die medien wollen nat. auch nicht gerne abgespeist werden...).

und wenn man es sich einmal mit den bayern divas verscherzt hat, ist meistens schicht im schacht. daher ist heynches mit seiner "sanften" art vermutlich ne gute wahl für bayern.

bei der qualität in bayern ist IMO der umgang mit medien und den diven auf dem feld wichtiger als taktische brillianz (hat man ja an v gal gesehen, der taktisch sicher ein super mann ist und zuerst ja auch erfolge hatte bayern endlich mal ein spielsystem zu verpassen, aber dann als es schwierig wurde, wurde ihm sein charakter zum verhängnis.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
also MDE:

in einer hinrunde mit 7 gegentoren, kann man kaum 2 defensivleute (oder gar 3 mit schweinsteiger) als verlierer hinstellen.

neuer konnte sich nicht auszeichnen, das ist klar, dennoch ist die bayernabwehr um einiges stabiler seit er da ist (auch letzte saison schon), er scheint also irgendwo doch nen positiven einfluss zu haben.

und boateng spielt eine fantastische hinrunde, macht dann den dummen fehler in der cl...deswegen ist er jetzt der verlierer? das handspiel kann passieren... das war aber wohl alles nur kein riesen faux-pas von ihm.

schweinsteiger mit nachlassender form, aber anfangs groß. geben wir ihm im schnitt eben eine durchschnittliche leistung.

gewinner waren für mich: dante, boateng, alaba, gustavo (zuletzt auch martinez), mandzukic (obwohl der leider stark nachgelassen hat), kroos, müller...aber auch gomez der direkt anschluss gefunden hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.275
Punkte
113
Ort
Oberbayern
neuer konnte sich nicht auszeichnen, das ist klar, dennoch ist die bayernabwehr um einiges stabiler seit er da ist (auch letzte saison schon), er scheint also irgendwo doch nen positiven einfluss zu haben.
Ich bin da auch eher bei Dir als bei MdE. Neuer strahlt im Grunde sehr viel Sicherheit aus, antizipiert sehr gut und hatte auch die eine oder andere wichtige Parade. Wenn eine Abwehr sehr gut steht, hat das auch mit dem Torwart zu tun. Und ihm fehlen oftmals die Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Entweder ist das was durchkommt lächerlich, oder dann gleich brandgefährlich.
Aber: Die Unkonzentriertheiten nerven schon etwas. Ich meine nicht diese Situationen, wo er nicht richtig an eine Flanke hinkommt. Mir ist es recht, dass Neuer so offensiv agiert, da wird immer der eine oder andere Fehler mehr drin sein als bei einem Torwart, der nur auf der Linie klebt. Ich meine so hirnrissige Aktionen wie am Freitag gegen Gladbach.

und boateng spielt eine fantastische hinrunde, macht dann den dummen fehler in der cl...deswegen ist er jetzt der verlierer? das handspiel kann passieren... das war aber wohl alles nur kein riesen faux-pas von ihm.
Sehe ich auch so, obwohl ich Boateng gegenüber eher kritisch eingestellt bin.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Lucio verlässt Juve

Wär das nicht einer für euch? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie gut er noch ist, aber er ist jetzt quasi vereinslos, kennt das Umfeld und ihr habt durch den Badstuber Ausfall eine Baustelle in der IV.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Deutlich über den Hügel. Außerdem scheint Back-Up-Status ihm aufs Gemüt zu schlagen. Mit Dante, Boateng, vB hat man drei IV und mit Martinez einen DMF, der das länger gespielt hat (auch auf höchstem EL-Niveau). In der BL kann ein Tymo oder sogar ein Gustavo den Notnagel geben. Das alles spricht gegen eine Notlösung Lucio.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Gut, wenn die Leistung nicht mehr vorhanden ist dann sowieso nicht. Außerdem ist mir aufgefallen, dass er ja für Juve ja in der CL schon eingesetzt wurde und deswegen wohl nicht mehr für die Bayern dort spielen könnte. Damit hat sich das dann wohl gleich doppelt erledigt.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Deutlich über den Hügel. Außerdem scheint Back-Up-Status ihm aufs Gemüt zu schlagen. Mit Dante, Boateng, vB hat man drei IV und mit Martinez einen DMF, der das länger gespielt hat (auch auf höchstem EL-Niveau). In der BL kann ein Tymo oder sogar ein Gustavo den Notnagel geben. Das alles spricht gegen eine Notlösung Lucio.

Sehe ich genau so. Auf dem Papier ein attraktive: Er kennt das Umfeld, die BL und hat einen guten Namen. Wenn wir einen IV verpflichten, muss er zwingen in der CL spielberechtigt sein. Fuer die BL reichen vBuyten und die angesprochenen DMF-Spieler. Zwar ist Tymo solide, doch wuerde ich es vorziehen ihn abzugeben [es gibt Abgangsgeruechte] und einen IV-Spezialisten zu verpflichten. Wenn wir im DMF wechseln wird mittlerweile Kroos zurueck gezogen, anstatt Tymo zu bringen. Was aufgrund der Offensivoptionen von der Bank [Shaq und einer aus Robben/Mueller] fuer das OMF, auch sehr sinnvoll erscheint.

Anforderungsprofil nach wichtigsten Faktoren:

1. CL-Spielberechtigt
2. Bereitschaft fuer Back-up Rolle. Bei guten Leistungen natuerlich mehr.
3. kennt die BL

Nach den Kriterien suchen wir einen low-risk Spieler mit upside der in der CL ran darf: also Dante 2.0.

-> Diagne von Freiburg. Kostet 3.5 bis 5 Millionen, spielt eine gute Runde und Freiburg ist nicht abstiegsgefaehrdet [also kein massiv vereinsschaedigender Transfer] . 1.5 bis 2 Mio Jahresgehalt, was vermutlich sein Freiburggehalt verzehnfacht. Cisse hatte letztes Jahr keine Probleme den Sprung von Freiburg zu einen "Top-Club" zu schaffen. Direkt ein gutes Angebot, damit er die ganze Vorbereitung mitmachen kann.

-> Naldo. Sehr hohes Gehalt, aber kann direkt helfen und hat int. Erfahrung. VW/Audi Connection. Wir bieten fuenf Millionen plus Tymo [nehme an, dass VW ohnehin der Verein aus der BL ist, mit dem interesse an Tymo]. Anderer Ansatz als bei Diagne, fuer mich ebenfalls ein sinnvoller Kandidat.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.607
Punkte
113
Also Naldo wäre für mich Ismael 2.0. Viel zu verletzungsanfällig und auch irgebndwie nicht so ein richtiger Backup-Typ. Da sehe ich dann eher Pogatez, aktuell auf der Wolfsburger Bank sitzend als Kandidaten. Der ist da sicherlich nicht glücklich und hatte sich mehr versprochen. In München wäre er dicht an der Heimat und hätte eventuell neue andere Perspektiven. Der Mann aus Freiburg ist mMn international zu grün und wird dann kaum stärker spielen können als ein DvB mit seiner Erfahrung.

Letzendlich hängt es sicher auch ein wenig von der Losung ab am kommenden Donnerstag. Zieht man da den Jackpot Real, hat Boateng wirklich ganze Arbeit geleistet für diese CL-Spielzeit. Und was hilft mir da das Gerede von der Super-Halbserie ??? Aktuell, da wo er nach Stubers Ausfall dringend gebraucht wird, da fängt es dann wieder an dünn zu werden bei Boateng. Und in dieser Häufigkeit ist das auch kein Zufall mehr. Es fing damals in Moskau an, als Adler dann 10 Leuten den A.... retten musste und hat sich in regelmässigen Abständen bis heute durchgeszogen mit Blackouts, roten Kartons und Handspielen.....Der Typ ist und bleibt ein Risiko, leider. Also zieht man Real oder Donezk, dann wird man mMn noch etwas tun auf der IV-Position.

Dante hingegen hat sich wirklich stabilisiert nach einigen Anfangsproblemen. Da revidiere ichg mein erstes Urteil und sage als Zwischenfazit: Das passt wohl !!

Für das heutige Pokalspiel erwarte ich einen klaren Sieg mit 2 oder 3 Toren Vorsprung ohne große Schwierigkeiten zu einem schönen Jahresabschluss. Auf gehts Ihr Roten !!!!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.451
Punkte
113
Ort
Austria
Alaba ist übrigens erneut zu Österreichs Fußballer des Jahres gewählt worden ... nach der Saison und dem Comeback nach der Verletzung auch kein wunder, wie MdE schon schrieb: momentan der vl schon beste LV der Bundesliga, daher hat er sich diese auszeichnung auch absolut verdient. Arnautovic und Konsorten wird das sicher etwas wurmen und kitzeln, aber da müsste der marko noch einige hattricks drauflegen um in eine liga mit david zu kommen ;) hoffentlich kann er so weitermachen
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dante hingegen hat sich wirklich stabilisiert nach einigen Anfangsproblemen. Da revidiere ichg mein erstes Urteil und sage als Zwischenfazit: Das passt wohl !!

Warum das Urteil revidieren? Du hattest am Anfang doch recht, da hatte Dante einige Böcke drin. Da ist in den Medien ein Hype entstanden, der absolut nicht gerechtfertigt war (vgl. letzte Saison: Kroos, Toni). Dante hat aber, was man selten sieht, den Hype im nachhinein gerechtfertigt. Seit einigen Wochen spielt er schon richtig stark.

Letztlich lagst du beides mal richtig, wenn du ihn am Anfang kritisiert hast und ihn nun lobst. ;)
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Also Naldo wäre für mich Ismael 2.0. Viel zu verletzungsanfällig und auch irgebndwie nicht so ein richtiger Backup-Typ. Da sehe ich dann eher Pogatez, aktuell auf der Wolfsburger Bank sitzend als Kandidaten. Der ist da sicherlich nicht glücklich und hatte sich mehr versprochen. In München wäre er dicht an der Heimat und hätte eventuell neue andere Perspektiven. Der Mann aus Freiburg ist mMn international zu grün und wird dann kaum stärker spielen können als ein DvB mit seiner Erfahrung.

Selbst Prime Pogatez ist zu schlecht, dass macht gar keinen Sinn, weil er auf gar keinen Fall bei uns besser werden kann. Naldo waere sofort Roationsspieler mit dem Potential auf einen Stammplatz falls Boateng schwaechelt. Wenn VW uns helfen moechte (Mandzukic war trotz guter EM, recht guenstig), leihen wir halt Naldo bis zum Sommer. Darin sehe ich ueberhaupt kein Problem. Wir haben das Geld und die Baustelle IV, dazu passt Dante mit seiner Dynamik sehr gut zum 1.98m Naldo. Spieler die direkte Freistoesse schiessen koennen und mal nach einer Ecke an den Ball kommen, koennen wir ohnehin gebrauchen.
Naldo passt genau in das Anforderungsprofil, weil wir ihm etwas bieten koennen (CL,Meisterschaft, echter Spitzenclub, ggf. Chance auf Stammplatz) und einen IV brauchen. Die Frage ist ob VW ihn ziehen laesst.

Das Problem bei vByten ist doch das man nicht auf ihn bauen kann, da er mittlerweile Dauerpatient ist. Diagne bietet im Vergleich zu DvB nicht nur Potential sondern auch Athletik, Gesundheit und Beweglichkeit. Wir bieten ihm das Gehalt, den Status bei einem Spitzenverein zu spielen und die Moeglichkeit sich anzubieten. Fuer uns ein low risk transfer, bei dem wir auf der Problemposition nachbessern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben