Primera Division 2014/2015


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zitat Ibra: "I would kill for Mourinho!"

Und Ibra war bekanntlich nicht mal Teil der CL Sieger Truppe. :D

Von Drogba, Terry und Lampard hört man ja ähnliche Aussagen. Ich denke hier muss man auch bei Real ansetzen. Diese totale Akzeptanz und Vergötterung, die er bei Chelsea und bei Inter unter den Spielern erzeugt hat (ich vermute mal, auch bei Porto, wenn man mit denen einen CL Titel holt, aber das kann ich nicht belegen) hat er bei Real nicht erzeugen können.

Nun mag man spekulieren, welche Fehler Mourinho gemacht hat und ob es überhaupt möglich ist, ein Team voller gestandener Weltstars und Welt- und Europameister so hinzubiegen - man darf ja nicht vergessen, dass sowohl Chelsea als auch Inter ihre Mäkel hatten, bevor Mourinho sie trainiert hat. Chelsea war in der Situation, in der Man City aktuell ist (viel Geld, wenig internationales Renomee), Inter war zwar Serienmeister (zum Teil auch durch die nachträgliche Vergabe von Titeln), konnte aber international nicht im Ansatz überzeugen (mit dem Trainer Mancini, ich beginne, eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen :saint:).

Er hatte dort ein Grundgerüst, aber er konnte das Gerüst noch formen (durch Transfers und durch Menschenführung). Das hat er bei Real nicht müssen, er musste ein sehr gutes Team besser (als Barca ;)) machen. Rein sportlich ist es ihm gelungen und wer weiß, vielleicht schaffen sie ja einen weiten Run in der CL. Aber man hat nicht das Gefühl, als hätte Mourinho einen so positiv bleibenden Eindruck bei Real hinterlassen wie in früheren Stationen.

Muss eines mehr wert sein, als das andere?

Es war eher eine rhetorische Frage. ;)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Inter war zwar Serienmeister (zum Teil auch durch die nachträgliche Vergabe von Titeln), konnte aber international nicht im Ansatz überzeugen (mit dem Trainer Mancini, ich beginne, eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen :saint:).

Vor allem muss man sich mal die Mannschaft unter Mancini ansehen. Das mit diesem Sturm (Adriano & Ibra) und einer ansonsten auch durchaus starken Mannschaft so gar nichts erreicht wurde ist schon sehr schwach. Mancini kann nur Ligaalltag, die Frage ist wie lang City noch braucht um das zu verstehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Und da sind wir bei der Schwierigkeit der Vergleiche. Was ist mehr Wert: es immer wieder aufs neue schaffen? Oder denselben Verein immer wieder dazu zu bringen, es zu schaffen?

Selbstverständlich ist Nachhaltigkeit in Fußball schwerer, als von Verein zu Verein zu ziehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Selbstverständlich ist Nachhaltigkeit in Fußball schwerer, als von Verein zu Verein zu ziehen.

Und alles immer wieder neu aufzubauen und das Team zum höchsten zu führen, das es im Vereinsfußball gibt, dem CL Pokal? Ich weiß nicht. Du kannst gerne diese Auffassung vertreten, ich sehe das wie JL. "Selbstverständlich" ist aus meiner Sicht in jedem Fall ein viel zu starkes Wort.
 
G

Gast_481

Guest
Selbstverständlich ist Nachhaltigkeit in Fußball schwerer, als von Verein zu Verein zu ziehen.

Selbstverständlich ist nur, dass deine Aussage zu absolut und somit auch falsch ist. :p
Das kann deine Meinung sein und das ist auch okay, da es gute Argumente dafür gibt. Fües andere gibt es die aber auch. Daher ist nichts selbstverständlich.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
So...Spitzenspiel

Bin mal gespannt. Im Derby gegen Real hatte Atletico keine Lust auf Fussball und es wurde ein reines Getrete, Gejammer und Gebolze.

Hatte mich gewundert weil die Truppe von Simeone dieses Jahr eigentlich einen sehr guten Fussball spielt (und man im Zweifelsfall bei solchen Spielen gegen Real aufgrund deren Standardstärke und indivdueller Klasse eher das Nachsehen hat)

Ich fürchte wenn die das gegen Real schon so geplant hatten, wird das heute auch ziemlich hart. Gegen Barca ist das zudem nichtmal eine schlechte Idee weil die Zwerge mit Freistößen sowieso nicht viel anfangen können und Standards in diesem Jahr auch kaum souverän verteidigt werden...

---

Espanyol holt einen Punkt im Bernabeu... Da brennt jetzt der Kessel.
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Entgegen der Befürchtung ein absolut faires Spiel. Atletico mit gutem Start und gleich 3 Chancen durch Falcao. Erst Pfosten per Kopf, dann überhastet im Eins gegen Eins (da hätte man den schnell ausgeführten Freistoß aber mMn nicht zulassen dürfen) und schliesslich dann die Führung mit einem schönen Lupfer nach Ballverlust von Messi.

Barca eigentlich ohne eine einzige gefährliche Offensivszene bis zum sehenswerten Ausgleich von Adriano.
Habe ihn kürzlich schon für seine derzeitige Form gelobt. Da sitzt dann auch so ein Schuss.

Messi kaum am Ball und mit einigen Ballverlusten. Schlechteste Halbzeit dieser Saison.
Barca dann stärker, Atletico nur noch am eigenen 16er gemauert und dann Busquets mit dem Treffer nach Chaos im Anschluss an eine Ecke.

Jetzt wird Atletico mehr nach vorne spielen...Könnte eine spektakuläre zweite Hälfte werden. Unentschieden wäre bis hierhin eigentlich leistungsgerecht gewesen.

Edit: Atletico hat überhaupt nicht mehr nach vorne gespielt und es war dann eine lockere Sache für Barca. Messi mit Doppelpack (und viel mehr gute Szenen hatte er heute auch nicht)
Iniesta bester Mann auf dem Platz. Unglaubliche Ballkontrolle. Nicht immer effektiv aber heute eine Augenweide.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Falca ist eine Granate vor dem Herrn. :love: Meine Fresse, was hat der Bengel für einen Antritt und eine Dynamik bei feiner Ballbehandlung. panik::eek:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.758
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Mou schreibt die Meisterschaft ab. Damit hat er natürlich recht, der letzte der sich aber so geäußert hat war Bernd Schuster, ein paar Tage vor seiner Entlassung...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.327
Punkte
113
Damit dürfte sich auch das allerletzte Fünkchen Spannung am heutigen Spieltag verabschiedet haben...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Mit Barca dürften auch so einige Teams in der Champions League noch ihren Spaß haben, die würde ich unwahrscheinlich gerne in 2 Spielen gegen Bayern und Dortmund in Bestbesetzung sehen, wobei ich den Westfalen mit ihrem Stil größere Chancen als den Bayern einräume. In puncto Antritt ist Barca hinten allerdings eine Katastrophe, ist schon fast peinlich, wieviel Meter Falcao dem Barca-Spieler da in einem Sprint wegnimmt. Und Messi macht in einem seiner schlechtesten Saisonspiele trotzdem noch 2 Tore...:crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Puyol und Pique sind keine Sprinter, aber gegen Falcao kommt eh kein Abwehrspieler mit.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Busquets ist nach meinem Empfinden der langsamste Spieler im Kader. Wobei er in dem Zweikampf wohl auch dachte, dass er an den Ball kommt und sich da etwas verschätzt hat.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Weltklasse-Busquets würde ich mit seiner Dynamik und Schnelligkeit gerne mal in der PL sehen.

Wenn ich an die letzte Saison denke und an Kommentare wie "Real ist mindestens auf Augenhöhe" "Real hat Barca überholt" "Özil ist Weltklasse", muss ich anerkennen, dass ich wirklich sehr viel Ahnung von Fußball habe.
Eine Mannschaft kann die LIga auch mal mit 10 Punkten Vorsprung gewinnen, ohne das bessere Team zu sein. Real hat aber nicht den Charakter Jahr für Jahr die Leistungen abzurufen. Xavi, Iniesta und Messi sind die besten Fußballer der Welt und haben alles mit dem Club erreicht und trotzdem bleiben sie hungrig.
Messi ist ein Phänomen. Es gibt/gab kaum einen Sportler, der über Jahre konstant solche Leistungen abgerufen hat.

Real fand ich ganz gut in HZ 2. Ich habe kA wie man Özil als 2ten 10er an die Flügel stellen kann. Den gleichen Fehler hat ja schon Jogibär gemacht. Özil ist kein Götze, der überall dominieren kann. Modric ist nicht so gut wie ihn hier viele sehen. Da hatte ich mal wieder Recht. Allerdings hätte man sich den Transfer ganz sparen können, wenn man ohnehin Alonso als den Fixpunkt im Team sieht. Modric braucht den Ball am Fuß und dann kann er im heutigen Fußball auch mehr ausrichten als Alonso, der sowieso überschätzt ist. Reals aktuelle Stamm-Zentrale im MF ist wirklich nur ein Mythos. Kein Wunder, dass Sebastian Kehl so dominiert hat.
Die spanischen Nationalspieler im MF leben davon, dass sie Xavi und Iniesta neben sich haben. Das sind Spieler, die einen 2 Klasse besser aussehen lassen als man ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Weltklasse Busquets wird wahrscheinlich mehr Spielzeit sehen als Möchtegern Weltklasse Sahin. Wäre auch keine Kunst. Claude Makelele war auch kein dynamischer Wunderfußballer und hat trotzdem bei Chelsea eine entscheidende Rolle eingenommen.

Wenn die Rolle im zentralen defensiven Mittelfeld in erster Linie von der physischen Komponente abhängen würde, dann könnten auch Khedria oder Sven Bender für Busquets spielen. panik: Gott sei Dank sind Antizipation, Technik, Spielverständnis und eine clevere Zweikampfführung wichtiger.

Der BVB dominiert wirklich alles, deshalb ist man auch unfassbare 4 Punkte vor Mainz und Freiburg.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja und? Letztes Jahr waren es 41 bzw 42 Punkte.
Barca soll bloß zusehen, dass ihre Freunde von UNICEF sie vor dem BvB schützen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Busquets ist nach meinem Empfinden der langsamste Spieler im Kader. Wobei er in dem Zweikampf wohl auch dachte, dass er an den Ball kommt und sich da etwas verschätzt hat.
Das könnte sogar gut sein, denn das sah wirklich extrem aus.


@Tony Jaa

Bei Real ist das Problem, dass sie ständig am Limit spielen müssen, um mit Barca annähernd auf Augenhöhe zu sein, daran ändern auch einzelne Clasicos nichts. Letzte Saison lag bei Real/Mourinho der Fokus nach etlichen abstinenten Jahren wieder auf der Meisterschaft, diese Saison liegt er auf der Champions League, was ihnen im Endeffekt auch nichts nützen wird. Neben Barca sind auch Bayern und Dortmund zu große Hürden in 2 Spielen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.549
Punkte
113
In den direkten Duellen ist Real absolut auf Augenhöhe. Gegen andere Gegner ist aber Barcas Vorsprung größer, einfach weil die Mannschaft perfekt zusammenpasst und die Automatismen da sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gegen andere Gegner ist aber Barcas Vorsprung größer, einfach weil die Mannschaft perfekt zusammenpasst und die Automatismen da sind.

War letztes Jahr aber noch anders. Da wurde Real Meister, weil sie gegen die kleinen weniger Punkte gelassen haben als Barca.
 
Oben