Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.286
Punkte
113
Mein Hinrunden-Fazit:

Das Ergebnis ist perfekt, besser kann man nicht dastehen.
Die Art und Weise war teilweise schoener Fussball, hinten raus eher effektiv ohne zu glaenzen.
Man hat immer verdient gewonnen (alle Siege bis auf Valencia mit 2 Toren Unterschied), eher ungluecklich Punkte gelassen und nur ein schwaches Spiel in Borisov gezeigt.
Sie haben in jedem Spiel getroffen und haben in den meisten Spielen nicht viele Chancen fuer die Gegner zugelassen.
Heynckes hat tolle Arbeit geleistet, die Stimmung in der Mannschaft scheint sehr gut zu sein und das trotz des grossen Konkurrenzkampfs.
Sammer wuerde ich wenig Anteil am Erfolg zuschreiben.

Zu den Spielern:

Neuer mit extrem wenigen Moeglichkeiten sich auszuzeichnen, aber generell mit guter Ausstrahlung. Zu risikofreudig bei seinen Ausfluegen.

Dante, Boateng, DvB, Badstuber allesamt nahezu ohne grosse Fehler, ich wuerde alln eine 1,5 geben - die wenigen Gegentore sprechen fuer sich.
Sie sind im Verbund sicher einer der Erfolgsfaktoren warum man dieses mal die “Drecksspiele” alle gewonnen hat, weil die Null fast immer stand.

Lahm wie gewohnt sehr sicher im Aufbau und selten mit guten Flanken, ein solider Leistungstraeger wie immer.
Alaba in Anbetracht seiner Verletzung und seiner Jugend mit sehr guter Leistung, aber ich sehe ihn nicht als Schluesselspieler, mit Contento haetten man wohl aehnlich abgeschnitten.

Diejenigen die den Unterschied gemacht haben sind fuer mich Ribery, Mueller und Kroos.
Alle drei waren ueberwiegend in starker Form und um eine Klasse besser als noch zu Beginn des Jahres.

Der letzte Erfolgsfaktor waren dann noch die Ersatzspieler die allesamt ihren Mann gestanden haben wenn sie mal an der Reihe waren.
So konnte man die Belastung regulieren und dennoch kontinuierlich punkten.
Ich kann mich nicht erinnern dass es das schon einmal gab dass keiner der Ersatzspieler den Anschluss verliert.

Interessant fand ich gestern Jupp’s Aussage dass er nach der Einwechslung wusste dass da nichts mehr anbrennen wird, weil Javi das schon regelt.
Das ist schon ein grosses Kompliment und zeigt welche groesstenteils unsichtbare Klasse Martinez hat und laesst hoffen dass er bald zum Schluesselspieler wird.

Bei den Stuermern haben alle gezeigt was sie koennen, ohne ueberragend zu sein. Die meisten Tore waren grossartig aufgelegt - die muss man auch erstmal machen und das haben sie gut hinbekommen.

Fuer die Rueckrunde sollte in der BL nicht viel anbrennen und in der CL wird man eben wieder ein wenig Glueck brauchen um ganz weit zu kommen.
Die Mannschaft hat das Potential ins Finale zu kommen, aber das haben Barca, Manu, Real, BvB und Juve auch und Spiele gegen solche Gegner sind 50/50, da kann man eben auch schon im VF rausfallen ohne gleich wieder Gewinnergene suchen gehen zu muessen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Symptomatisch für mich das Foul von Kroos, dass zur Gelben geführt hat. Einfach mal den Holzhammer rausholen und den Gegner aus den Latschen treten. Genau richtig so. Männersport eben.

Ich habe darauf geachtet, ob sich ein Bayern Spieler mal Koo "etwas näher" anschaut. Der einzige, der das gemacht hat, war Mandzukic, wobei man fairerweise sagen muss, dass Kandidaten wie Dante (der immerhin beim Rudel vorne mit dabei war, passt zu ihm und seiner Führungspersönlichkeit) oder T44 schnell Gelb hatten und das daher nicht erledigen konnten.
Martinez hätte gekonnt, aber wenn der SR so schnell Gelb zeigt sollte man es als 6er eigentlich auch nicht tun.

Noch was zu Schweinsteiger: Es wird Zeit, dass er sein Leben wieder regelt. Seine Leistungen auf dem Platz sind seit Wochen unterirdisch. Gedanklich viel zu langsam, einfach nicht bei der Sache. So sehr ihm seine Brandner geholfen hat, erwachsen zu werden - jetzt dürfte sie mit ein Grund für seine teilweise absurd schwachen Leistungen sein. In dieser Verfassung dürfte er 2013 keinen Platz mehr im Team haben, dann muss eben Gustl/Javi auf der Sechs spielen. Ich hoffe mal, dass im Uli jetzt bald mal was flüstert.

Also ich hätte das ganze auf körperliche Erschöpfung nach einem sehr langen Jahr geschoben. Was die Freundin damit zu tun hat fände ich auch interessant. Klar, Schweinsteiger wirkt nicht nur platt, sondern auch abwesend, aber ich habe da einen direkten Kauselzusammenhang gesehen. ;)

Aber Ribery ist auch bekannt für seine kurze Zündschnur und er schadet der Mannschaft mit diesem Verhalten

Wobei man fairerweise sagen muss, dass ihm so etwas schon lange nicht mehr passiert ist. Er stand manchmal noch kurz davor, aber insgesamt hat er sich da klar verbessert. Gestern war ein Rückfall in alte Zeiten, wobei der SR grundsätzlich ja auch Koo vom Platz stellen muss. Dann wäre es eine Schwächung, aber keine erhebliche Schwächung gewesen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das ist halt leider oft so, dass der Provokateur straffrei ausgeht oder maximal gelb bekommt, der Provozierte aber rot. Nichts desto Trotz, es war ein Wischer ins Gesicht ("Schlag" ja nun wirklich nicht) und da ist rot vertretbar. Dumm von Ribery.

Gespannt bin ich auf das Strafmaß. Ich finde es oft befremdlich, wenn solche Schubser/Wischer genau so oder härter bestraft werden als eine eingesprungene Grätsche in den Mann. Für mich persönlich wäre sowas wie bei Ribery zwei Spiele und gut ist (genau genommen würde ich in so einem Fall den Magath-Vorschlag begrüßen: Keine Sperre, aber eine empfindliche Geldstrafe), Boateng gegen BATE wären für mich drei und den Spieler von Valencia würde ich 5 oder 6 Spiele sperren. Ist aber nur meine Meinung.

Also wenn man sich aktuell ansieht für was Josué im letzten Spiel eine 3 Spiele Sperre bekommen hat, dann darf ein Ribery eigentlich nie im Leben weniger bekommen. Ich denke trifft man in der nächsten Runde auf Dortmund gibt es die 3 Spiele, falls nicht kommt er mit 2 Spiele davon. ;)
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Ähem. Schon der Tritt war rotwürdig. Ribery ist Ersttäter bei glattrot. G-R gabs in der BuLi wohl schon zweimal. Keine Ahnung, ob er jetzt als "Wiederholungstäter" gilt. Wahrscheinlich nicht.

Das ist doch egal. Manchmal reicht schon das Image oder das Gesicht aus, um wie ein Wiederholungstäter gehandelt zu werden. Ich erinnere an die 3 Spiele Sperre des bis dato kartentechnisch unauffälligen Arnautovic nach seinem Hakeln gegen Unschuldslamm Pinto. Die vom Kontrollausschuss bei der DFL haben doch sowieso einen an der Waffel und würfeln solche Sachen aus. Die "aus dem Gefängnis" Karte hat diese Dekade schon Schmelzer gezogen.
Ansonsten beeindruckende Bayernleistung. Trotz Weihnachtsferienmodus lässt man den Gegner aussehen wie einen Fünftligisten. Selbst im 10 gg. 11 war man taktisch haushoch überlegen.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Diese kleine Berührung im Gesicht ist doch niemals Rot. Wirklich lächerlich für welchen Mist man im Fußball vom Platz gestellt wird. Zusammen mit dem Tritt hat er sich die Rote Karte aber schon "verdient".
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wobei man fairerweise sagen muss, dass ihm so etwas schon lange nicht mehr passiert ist. Er stand manchmal noch kurz davor, aber insgesamt hat er sich da klar verbessert. Gestern war ein Rückfall in alte Zeiten, wobei der SR grundsätzlich ja auch Koo vom Platz stellen muss.

Ob er sich da wirklich klar verbessert hat? Ich bin mir nicht so sicher. Diese Saison habe ich bis auf 2-3 Spiele alle Spiele Live gesehen und es gab eine Menge Situationen wo er in Zweikämpfen noch "nachgehakt" hat oder wo er nach einem Foul aufgesprungen und wild auf den Gegner gestürmt ist. Manchmal war man froh das rechtzeitig ein Mitspieler zur Stelle war.

Vielleicht hat er sich wirklich ein bisschen besser im Griff, aber man hat trotzdem immer noch das Gefühl das die nächste Tätlichkeit nur einen Hirnaussetzer entfernt ist.

Dann wäre es eine Schwächung, aber keine erhebliche Schwächung gewesen.

Das ist ein bisschen zu kurz gedacht und mag vielleicht noch für das gestrige Spiel gelten, aber für den weiteren Wettbewerb (und 2-3 Spielen Sperre) ist das eine erhebliche Schwächung der Mannschaft. Die ist nämlich immer noch, besonders gegen richtig gute Mannschaften, extrem abhängig von einem Ribery in guter Form.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Diese kleine Berührung im Gesicht ist doch niemals Rot. Wirklich lächerlich für welchen Mist man im Fußball vom Platz gestellt wird. Zusammen mit dem Tritt hat er sich die Rote Karte aber schon "verdient".

Im heutigen Fußball ist das aber nun mal klar Rot, auch wenn man früher über sowas nur gelacht hätte. Die regeln sind halt so und die Spieler kennen die Regeln.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Im heutigen Fußball ist das aber nun mal klar Rot, auch wenn man früher über sowas nur gelacht hätte. Die regeln sind halt so und die Spieler kennen die Regeln.

Natürlich war das extrem dämlich von Ribery, aber dann muss Koo auch Rot kriegen.
Reicht ein Kontakt im Gesicht wirklich aus oder muss es ein "Schlag" sein?

Thomas Müller verlängert bis 2017. Das ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für alle Bayern Fans.

http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2012/38910.php

Klasse :thumb:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Natürlich war das extrem dämlich von Ribery, aber dann muss Koo auch Rot kriegen.
Reicht ein Kontakt im Gesicht wirklich aus oder muss es ein "Schlag" sein?

Ich glaube, die Regelauslegung ist in heutigen Zeiten relativ streng. Ist auch schwer zwischen Schlag, leichten Schlag, Wischer zu unterscheiden. Wer anderen im Gesicht rumfummelt muss daher einfach damit rechnen, dass er wegen einer Tätlichkeit vom Platz fliegt.

Für mich wäre eine Sperre von einem Spiel ok (weil beide Spieler sich nicht richtig verhalten haben und weil es eben auch nix "hartes" war), es wird aber mindestens 2 geben.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
Meint ihr Müller ist damit auch in den "Club-der-10-Millionen" (bisher Ribery, Lahm, Schweinsteiger, Robben) vorgedrungen? Bei seiner aktuellen Form und den Verdiensten in der Vergangenheit kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum er sich mit weniger zufrieden geben sollte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.170
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ähem. Schon der Tritt war rotwürdig. Ribery ist Ersttäter bei glattrot. G-R gabs in der BuLi wohl schon zweimal. Keine Ahnung, ob er jetzt als "Wiederholungstäter" gilt. Wahrscheinlich nicht.
Ich hab den Tritt nicht gesehen, hab das Spiel teilweise nur nebenher laufen gehabt. Der Tritt war rotwürdig, wäre interessant, wofür er runtergeflogen ist.

Müller bis 2017 ist noch das Sahnehäubchen auf die Hinrunde :jubel:

Diejenigen die den Unterschied gemacht haben sind fuer mich Ribery, Mueller und Kroos.
Wenig verwunderlich, dass Du Kroos nennst, wenig verwunderlich, dass ich dagegen halte. ;) Ja, Kroos hat (mich) definitiv positiv überrascht, er hatte einige wirklich sehr gute Spiele drin, die ich so von ihm noch nicht gesehen hatte. Über alle Spiele hinweg war mir das immer noch zu viel Phlegma, zu wenig Herz und zu wenig dem Talent (oder Hype) gerecht werdend. Müller, Ribery - ja. Dahinter kommen dann mMn eine ganze Reihe Spieler, die positiv überrascht haben, für mich aber hinter Müller und Ribery stehen. Kroos und Dante, Boateng (mit Ausnahme der roten Karte gegen BATE), Gustavo (bis zur Verletzung), Mandzukic in der ersten Zeit. Bei Lahm geht es mir ähnlich wie mit Kroos: Das war schon gut, müsste aber noch mehr kommen. Auch Martinez hat in den letzten Spielen mMn angedeutet, wie wichtig er werden kann, Alaba hat sich schnell wieder reingefunden.

Für mich gibt es nur zwei Verlierer, wenn man so will: Schweini und Badstuber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Rummenigge's Versuch die Sache mit Schmelzers Roten Karte gleichzusetzen ist lachhaft. Ribery wurde provoziert keine Frage, aber die Reaktiion war absolut falsch. Wenn es dumm läuft dann wird Ribery länger gesperrt, das kann schon ein Problem werden im DFB Pokal.

Ich denke Rummenigge weiß ganz genau, dass die Rote an sich schon berechtigt war. Ich gehe davon aus, dass dies einfach einen Versuch darstellt die Sperre irgendwie noch zu begrenzen.

Würde man von Bayern-Seite die Berechtigung der Roten Karte eingestehen, würde man damit doch automatisch eine Sperre von mindestens zwei Spielen akzeptieren müssen. Da hätte man auch gegenüber einer Sperre von drei Spielen nur schlechte Argumente.

Wenn man aber auf Freispruch plädiert, lässt man dem Kontrollausschuss viel mehr Spielraum um Härte zu zeigen. So können die eine Sperre von zwei Spielen beschließen und Ribery damit eine Teilnahme an einem möglichen Finale ermöglichen, ohne dass der Anschein erweckt würde man hätte gegenüber den Bayern Milde walten lassen.

Das Problem ist nur, dass die Art und Weise wie Rummenigge aufgetreten ist dazu führen könnte, dass der Plan nach hinten losgeht. Der Kontrollausschuss könnte sich provoziert fühlen und erst recht hart durchgreifen, da das ganze nun noch mehr im Fokus der Öffentlichkeit steht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist ein bisschen zu kurz gedacht und mag vielleicht noch für das gestrige Spiel gelten, aber für den weiteren Wettbewerb (und 2-3 Spielen Sperre) ist das eine erhebliche Schwächung der Mannschaft. Die ist nämlich immer noch, besonders gegen richtig gute Mannschaften, extrem abhängig von einem Ribery in guter Form.

Aber mal ehrlich: wie wichtig ist der DFB Pokal? Falls ihr nicht gerade im CL Achtel- oder Viertelfinale ausscheidet würde ich es eher positiv sehen, dass sich Shaqiri, Robben, Müller und Kroos die Pokalspiele teilen und Ribery "geschont" werden kann. Dreht sich zwar nur um zwei, maximal drei Spiele, aber die können ihm schon helfen. Heynckes verzichtet auch in der Liga sehr ungern auf ihn (zurecht). Kann sich ändern, wenn ihr diesen 10+x Punkte Vorsprung auch am 26. Spieltag noch habt (und dann kann man argumentieren, lieber gegen Nürnberg schonen und im DFB Pokal spielen lassen als umgekehrt), aber grundsätzlich sehe ich in der Sperre kein Problem.

Zumal sich Shaqiri richtig gut entwickelt. Wenn das so weitergeht kann man langsam aber sicher die Argumentation aufmachen, dass er der beste Spieler der jüngeren Bundesligageschichte ist, der relativ deutlich von einem Stammplatz entfernt ist (würde bei Gomez/Mandzukic nicht gelten, da die schon viel Spielzeit erhalten), anders gesagt: der beste Bankspieler der Bundesliga Geschichte.

Wie gesagt, wenn er sich so weiterentwickelt. Noch wäre das vielleicht etwas zu hoch gegriffen.

Meint ihr Müller ist damit auch in den "Club-der-10-Millionen" (bisher Ribery, Lahm, Schweinsteiger, Robben) vorgedrungen? Bei seiner aktuellen Form und den Verdiensten in der Vergangenheit kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum er sich mit weniger zufrieden geben sollte.

Müller war noch Ewigkeiten unter Vertrag, wohl ohne Ausstiegsklausel. Das spricht ganz klar gegen den 'Club der 10 Mio'.

Die Bayern bezahlen schon sehr sehr gut, aber 10 mio schmeißen sie jetzt auch nicht jedem hinterher. Ich denke, dass Ribery, Schweinsteiger und Lahm zweistellig sind, wobei die beiden letzteren ja kurz vor dem Vertragsende standen, als sie verlängert haben, also eine deutlich bessere Verhandlungsposition hatten. Und Ribery ist für Bayern wie Messi, da hat Rummenigge schon recht.

Bei Gomez hieß es damals, er würde 8 mio/Jahr bekommen (nach der VVL). Ich denke ziemlich genau in dieser Region wird sich auch Müller jetzt befinden. Um zweistellig zu werden wird er aus meiner Sicht so weiterspielen müssen ;) und dann 2014 oder 2015 einen Rentenvertrag unterschreiben. Dann dürfte sein Standing vergleichbar sein mit dem von Schweinsteiger und Lahm während deren Verlängerung.

Robben schätze ich übrigens auf 8 oder 9 mio pro Jahr, je nachdem, wie die Bayern seine Verletzungsanfälligkeit bewertet haben. Der war in keiner guten Verhandlungsposition, als er verlängert hat, ich bezweifle, dass er die 10 mio knackt.

Für mich gibt es nur zwei Verlierer, wenn man so will: Schweini und Badstuber.

Schweinsteiger war in der Hinrunde der Hinrunde doch bärenstark. ;) Danach hat er brutal abgebaut. Gleichzeitig ist Martinez stärker und stärker geworden, so dass es nicht sooo sehr ins Gewicht fiel. Aber Verlierer würde ich ihn, auf Grund der Hinrunde der Hinrunde, nicht nennen. Aber, wegen der Rückrunde der Hinrunde, auch keinen Gewinner. :D
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Dreht sich zwar nur um zwei, maximal drei Spiele, aber die können ihm schon helfen. Heynckes verzichtet auch in der Liga sehr ungern auf ihn (zurecht). Kann sich ändern, wenn ihr diesen 10+x Punkte Vorsprung auch am 26. Spieltag noch habt (und dann kann man argumentieren, lieber gegen Nürnberg schonen und im DFB Pokal spielen lassen als umgekehrt), aber grundsätzlich sehe ich in der Sperre kein Problem.

Um dann wieder nur Unentschieden ohne ihm zu spielen? Wenn dann würde ich ihn gegen Stuttgart schonen. ;)

Ich denke übrigens schon das Müller in den Kreis der zweistelligen Spielergehälter einzieht. Erstens ist er nicht jeder und zweites für die Mannschaft nicht weniger wert als es ein Schweinsteiger ist, der ja auch nicht wenig verdient. Denke es war bei ihm auch eine Herzensangelegenheit zu verlängern.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Ich habe darauf geachtet, ob sich ein Bayern Spieler mal Koo "etwas näher" anschaut. Der einzige, der das gemacht hat, war Mandzukic, wobei man fairerweise sagen muss, dass Kandidaten wie Dante (der immerhin beim Rudel vorne mit dabei war, passt zu ihm und seiner Führungspersönlichkeit) oder T44 schnell Gelb hatten und das daher nicht erledigen konnten.
Martinez hätte gekonnt, aber wenn der SR so schnell Gelb zeigt sollte man es als 6er eigentlich auch nicht tun.

in holland werden linienrichter totgetreten, und was macht unser lieber politikstudent? fordert agressiveres verhalten auf dem platz um konflikte mit gewalt zu lösen :love:

frohe weihnachten :thumb:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
in holland werden linienrichter totgetreten, und was macht unser lieber politikstudent? fordert agressiveres verhalten auf dem platz um konflikte mit gewalt zu lösen :love:

frohe weihnachten :thumb:


Einen Linienrichter tottreten und auf dem Platz härter gegen einen Gegenspieler einzusteigen sollte auch für einschichtigere Gemüter noch unterscheidbar sein.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Aber mal ehrlich: wie wichtig ist der DFB Pokal? Falls ihr nicht gerade im CL Achtel- oder Viertelfinale ausscheidet würde ich es eher positiv sehen, dass sich Shaqiri, Robben, Müller und Kroos die Pokalspiele teilen und Ribery "geschont" werden kann. Dreht sich zwar nur um zwei, maximal drei Spiele, aber die können ihm schon helfen. Heynckes verzichtet auch in der Liga sehr ungern auf ihn (zurecht). Kann sich ändern, wenn ihr diesen 10+x Punkte Vorsprung auch am 26. Spieltag noch habt (und dann kann man argumentieren, lieber gegen Nürnberg schonen und im DFB Pokal spielen lassen als umgekehrt), aber grundsätzlich sehe ich in der Sperre kein Problem.

Das ist vielleicht das Denken von verwöhnten Fans, aber dem Verein und den Spielern ist der Pokalgewinn sicher nicht ******egal. Und dem Trainer mit absoluter Sicherheit erst Recht nicht, sonst hätte der Ribery ja gestern schon nicht spielen brauchen.

Ich bin mir sicher, dass die Spieler diesen Wettbewerb ebenfalls gewinnen wollen. Sie sahen mir nach dem verloren Finale vom letzten Jahr auch nicht sonderlich teilnahmslos aus, sondern ziemlich enttäuscht. Und ich bin mir auch absolut sicher das die sich gerne das Finale in Berlin geben möchten und jeder von denen hält am Saisonende lieber einen Pokal mehr hoch, als einen weniger. Gewinnen ist nun mal auch der Job und da ist keiner froh, wenn man rausfliegt und den Titel verpasst.

Natürlich nehmen die lieber den Henkelpott oder die Schale, aber daraus jetzt zu folgern das sie nicht froh wären, in Berlin das Ding in den Himmel zu halten, ist imo echt Fan Denken und nix anderes. Heynckes wird sicher gegen die jetzt immer stärker werdenden Gegner die bestmögliche Mannschaft aufstellen und da ist Ribery einer der wichtigsten Spieler überhaupt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.286
Punkte
113
@ Solomo
Mir ging's gar nicht darum wer am meisten aus sich rausholt, sondern bei welchen Spielern ich das Gefuehl hatte dass sie mit ihrer Leistung und ihren Aktionen den Unterschied erzeugen mit dem man die Spiele gewinnt.
Ribery steht da natuerlich schon ueber den anderen und auch Mueller hat mehr direkte Tore eingeleitet.
Kroos ist fuer mich aber die entscheidende Figur in Spielaufbau, ueber dessen Fuss die direkten Paesse und gelungenen Kombinationen oftmals laufen.

Verlierer seh ich gar keinen, Schweini hat entgegen allen forumstypischen pessmistischen Anhnungen ueberhaupt keine mentalen oder koerperlichen Krisen gehabt sondern richtig gut gespielt.
Warum das hintenraus nicht mehr der Fall war und was Frau Brandner damit zu tun hat - ich weiss es nicht.
Ich seh die Tendenz aber eher positiv als dass ich mir um ihn Sorgen machen wuerde. Ich rechne fest mit ihm als leistungsstarken Fuehrungsspieler im neuen Jahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben