Primera Division 2014/2015


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Messi vor CR7 ist natürlich in Ordnung ... die Welt-Elf aus meiner Sicht nicht. 10 Spieler von zwei Mannschaften und eine reine PD-Auswahl, das ist ein Witz.

Wie schon gesagt...Die Außenverteidiger hätte ich so auch nicht aufgestellt aber was müsste man am Rest ändern? Barca und Real stellen halt auch die EM Sieger mit Spanien.

Im Sturm sind Ronaldo und Messi gesetzt. Falcao mit starkem Jahr und Euro League Titel.
van Persie hat keinen Titel. Torres war zumeist mies und trotzdem 3 Trophäen abgestaubt.

Im Mittelfeld kann man über Pirlo, Toure, Silva, Mata, Özil, Busquets und einige andere Kandidaten streiten. Aber auch da würde wohl niemand bestreiten, dass Alonso, Xavi und Iniesta in Ordnung gehen.

Bei Ramos gibt es auch keinen Zweifel. Pique hat mich gewundert. Die letzte Saison war nicht stark. Vielleicht Pepe, Kompany, Hummels oder Chiellini. Terry fehlte jetzt viel verletzt und war mehr mit seinem Rassismus Kram in den Schlagzeilen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Fun Fact: Der einzige Trainer, der Busquets in seinen Top 3 hatte, war...Winfried Schäfer - der hat ihn dann aber gleich mal auf 1 gesetzt.

Finde es ja mehr als peinlich, dass Busquets bei solchen Auszeichnungen immer verschmäht wird und es nicht mal ins Team des Jahres schafft, andererseits scheinen die Leute dort sowieso nur nach Sympathie abzustimmen, um dann am Ende Özil auf 1, Neuer auf 2 und Xavi auf 3 zu setzen (Löw *hust*).

Hat Löw ein Rad ab?? Özil und Neuer (!) auf den ersten 2 Plätzen???? DEr Kapitän von Kolumbien hat übrigens Falcao gewählt. Sehr wissenschaftlich das Ganze...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Im Sturm sind Ronaldo und Messi gesetzt. Falcao mit starkem Jahr und Euro League Titel.
van Persie hat keinen Titel. Torres war zumeist mies und trotzdem 3 Trophäen abgestaubt.
Das ist für mich kein Argument, denn das sagt GAR NICHTS über seine Saison aus. Die Frage nach Titeln stellt sich für mich in diesem Jahr auch überhaupt nicht ... ich hab zwar grad keine Statistik und es juckt mich in diesem Jahr auch nicht besonders, aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht viele Jahre gegeben hat, in denen sich kein einziger (!) Spieler der beiden CL-Finalisten in der Welt-Elf wiedergefunden hat. Das führt doch das Argument "der hat doch keinen Titel gewonnen" schon ad absurdum.

In die Abwehr hätte zwingend Kompany gehört. Andere wie Mata oder Toure hätten es sich auch verdient. Und dass man Casillas zum 67. mal ins Tor wählen muss, ist für mich auch nicht selbstverständlich. Diese Auswahlen fast ausschließlich mit Real und Barcelona zuzukleistern ist für mich einfach fragwürdig, EM hin oder her.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Löw tickt nicht mehr ganz, aber wahrscheinlich sind es die besten Bücker im Team.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Boah, die ganzen Exoten machen das unübersichtlich. Wäre interessant wie das Ergebnis der einzelnen Gruppen (Spieler, Trainer, Medien) aussehen würde. Oder wenn man nur die Top 30 Fussballnationen berücksichtigt...

Christian Fuchs hat Balotelli als Nr. 3 :D
Fand ich neben Löw ganz lustig.

Achja und natürlich hat Ronaldo mal kurz auf sein Kapitänsamt bei den Portugiesen verzichtet, damit Bruno Alves für ihn abstimmen kann... :saint:

Das ist für mich kein Argument, denn das sagt GAR NICHTS über seine Saison aus. Die Frage nach Titeln stellt sich für mich in diesem Jahr auch überhaupt nicht ... ich hab zwar grad keine Statistik und es juckt mich in diesem Jahr auch nicht besonders, aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht viele Jahre gegeben hat, in denen sich kein einziger (!) Spieler der beiden CL-Finalisten in der Welt-Elf wiedergefunden hat. Das führt doch das Argument "der hat doch keinen Titel gewonnen" schon ad absurdum.

In die Abwehr hätte zwingend Kompany gehört. Andere wie Mata oder Toure hätten es sich auch verdient. Und dass man Casillas zum 67. mal ins Tor wählen muss, ist für mich auch nicht selbstverständlich. Diese Auswahlen fast ausschließlich mit Real und Barcelona zuzukleistern ist für mich einfach fragwürdig, EM hin oder her.

Was gibt es in diesem Jahr bei Casillas zu motzen?
Die Außenverteidiger sind Quatsch und über den Platz neben Ramos kann man streiten. Aber im Mittelfeld und im Angriff sind dann halt nur 6 Positionen übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Sind doch ein paar interessante Wahlzettel dabei. Vucinic hatte Buffon auf der 1, auch nicht schlecht, und gar nicht mal so unberechtigt. Hätte ich ehrlich gesagt auch noch vor Casillas gesehen, und ich bin ein Fan von Casillas. Interessant auch der litauische Kapitän, der Ibra vor Rooney und Pique (!) wählt :D.

Van Persie muss da eigentlich schon rein, der beste Torjäger der besten Liga. Der war ja wirklich monströs in den letzten 18 Monaten. Genauso kann man auch Pirlo reinwählen, als Herzstück einer national monatelang (bis aufs Pokalfinale) ungeschlagenen Mannschaft. Dieser Spanien-Fokus nervt wirklich, als ob abseits von Madrid und den glorreichen Blaugrana kein Fußball gespielt wird...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Nochmal: Es ist einfach aufzuzählen wer alles eine super Saison gespielt hat. Man muss dann schon konkret sagen wer nicht in der Top 11 stehen soll wenn beispielsweise van Persie reinkommt.

Falcao spielt schliesslich auch ein überragendes Jahr 2012. Das Tore schießen ist in Spanien nicht einfacher als in England. Dazu der EL Sieg und die Gala gegen Chelsea.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Wie ich sagte: Buffon für Casillas. Dann Pirlo für Alonso (Busquets wäre auch ok), und RvP für Falcao. Hab RvP einfach noch dringender auf der Liste, er hat Arsenal teilweise im Alleingang getragen, er wechselt zu United und schlägt direkt ein wie eine Bombe. Der Treffer gegen City kam vielleicht zu spät, um noch mit einzufliessen, aber alleine diese Sachen sind es, die ihn 2012 so unglaublich machten. Falcao ebenso unglaublich, aber EL-Sieg darf aus meiner Sicht eigentlich kein Argument für den Weltfußballer sein. So toll das auch ist, es ist und bleibt eine Art "Randwettbewerb" für viele Teams.

EDIT: Achja, und die AV wurden ja schon genannt, Alves und Marcelo sind da auch nicht so doll...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Buffon für Casillas ist mehr als gewagt. Casillas legt in der NM immer eine Schippe drauf und hält gefühlt 10 von 10 Unhaltbaren in den KO Spielen. Dazu der Titel mit Real. Da spricht eigentlich alles für den Spanier.

TT#18 schrieb:
Hab RvP einfach noch dringender auf der Liste, er hat Arsenal teilweise im Alleingang getragen, er wechselt zu United und schlägt direkt ein wie eine Bombe. Der Treffer gegen City kam vielleicht zu spät, um noch mit einzufliessen, aber alleine diese Sachen sind es, die ihn 2012 so unglaublich machten. Falcao ebenso unglaublich, aber EL-Sieg darf aus meiner Sicht eigentlich kein Argument für den Weltfußballer sein. So toll das auch ist, es ist und bleibt eine Art "Randwettbewerb" für viele Teams.

RvP hat eine grauenhafte EM gespielt, gegen Milan mit Arsenal war er ebenfalls schwach (1 Tor durch Elfmeter). Große Spieler entscheiden große Spiele. RvP hat das bisher nicht bewiesen, 2012 schon gar nicht. Falcao, egal wie nebensächlich die EL ist, entscheidet halt diese wichtigen Spiele.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Große Spieler entscheiden große Spiele. RvP hat das bisher nicht bewiesen, 2012 schon gar nicht. Falcao, egal wie nebensächlich die EL ist, entscheidet halt diese wichtigen Spiele.
RvP hat das Manchester-Derby entschieden, bei Arsenal hat er Chelsea mit 3 Toren genauso zerlegt wie Falcao und seinen beiden Vereinen 2012 unzählige male mit späten Toren den Arsch gerettet. Für United hat er bisher in so ziemlich jedem "wichtigen" Spiel getroffen und Arsenal hat er sowieso fast alleine getragen. Seine EM war nicht gut, aber immerhin hat er (gegen Deutschland) getroffen - das können nicht viele der niederländischen EM-Pfeifen sagen. Man kann ihm ja manches vorwerfen, aber dass er keine wichtigen Spiele entscheidet, sicher nicht.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Falcao hat doch bei Atletico viel weniger Unterstützung als van Persie mit Arsenal. Den Club hat van Persie dann verlassen weil er jahrelang nichtmal einen "Randwettbewerb" gewonnen hat. Ganz so unwichtigt ist die EL dann auch wieder nicht.

Atletico hat dank Falcao eine bärenstarke Rückrunde gespielt, die EL gewonnen, Chelsea im Supercup dominiert und vorgeführt und steht aktuell vor Real Madrid in der Tabelle. Zudem starke Leistungen in der Nationalmannschaft. Da konnte van Persie auch nicht glänzen.

Ich weiß nicht wie die absoluten Zahlen aussehen. Bin zu faul das für das Kalenderjahr auszurechnen aber da müsste der Holländer wirklich einige Tore mehr geschossen haben.

Ibrahimovic hatte auch ein gutes Jahr aber neben Messi und Ronaldo bleibt dann halt nur ein offener Platz. Da geht Falcao schon in Ordnung.

---

Und ich sehe auch nicht warum Buffon oder Pirlo vor Alonso oder Casillas stehen müssen. Im Verein sind Rollen und Leistungen vergleichbar. Jeweils die beiden Leader der Meisterteams in Spanien und Italien... Individuell ist das für mich ähnlich. Da gibt dann vermutlich der EM Titel den Ausschlag.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Buffon für Casillas ist mehr als gewagt. Casillas legt in der NM immer eine Schippe drauf und hält gefühlt 10 von 10 Unhaltbaren in den KO Spielen. Dazu der Titel mit Real. Da spricht eigentlich alles für den Spanier.

Real hat die Liga brutal dominiert, trotzdem kriegt Real im Schnitt eine Bude pro Spiel. Das ist alles andere als schlecht, aber Buffon hat in den letzten 50 Ligaspielen vielleicht 30 Tore kassiert. Das war absolut großartig. Kann man von der Liga und Spielweise der beiden Vereine zwar nicht perfekt vergleichen, aber das was Buffon geleistet hat (auch bei der EM) war so stark, da sehe ich nicht wo das "gewagt" sein soll.


RvP hat eine grauenhafte EM gespielt, gegen Milan mit Arsenal war er ebenfalls schwach (1 Tor durch Elfmeter). Große Spieler entscheiden große Spiele. RvP hat das bisher nicht bewiesen, 2012 schon gar nicht. Falcao, egal wie nebensächlich die EL ist, entscheidet halt diese wichtigen Spiele.

EM war schlecht, ja. Ansonsten war er 2012 absolut überragend, siehe auch Max Powers Beitrag. Auch da sehe ich nicht, wieso Falcao jetzt so deutlich besser als RvP sein soll.




Es sagt ja keiner, dass irgendwer vor den Genannten stehen MUSS. Aber es ist doch schon ziemlich dämlich, wenn alle 11 Spieler aus der Primera Division kommen, obwohl die Premier League als die stärkste Liga der Welt gilt. Für mich sind Casillas und Alonso da einfach mal nach Namen gepickt, aus Angst da irgendeinen tollen Spanier zu übersehen. Yaya Toure oder Pirlo waren ebenso überragend, da hätte ich mir einen weiteren Horizont der Verantwortlichen für diese "Weltelf" gewünscht.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Es sagt ja keiner, dass irgendwer vor den Genannten stehen MUSS. Aber es ist doch schon ziemlich dämlich, wenn alle 11 Spieler aus der Primera Division kommen, obwohl die Premier League als die stärkste Liga der Welt gilt. Für mich sind Casillas und Alonso da einfach mal nach Namen gepickt, aus Angst da irgendeinen tollen Spanier zu übersehen. Yaya Toure oder Pirlo waren ebenso überragend, da hätte ich mir einen weiteren Horizont der Verantwortlichen für diese "Weltelf" gewünscht.

Die Premier League ist (speziell in der Breite) die beste Liga. Trotzdem kommen die beiden besten Teams aus Spanien. Und wenn die dann noch recht viele Spanier haben, die die EM gewinnen ist das Ergebnis doch klar.

Die Außenverteidiger sind Käse. Auch Pique würde ich streichen und dann 3 aus folgenden 6 Spielern: Alba, Hummels, Kompany, Chiellini, Piszczek.

Mittelfeld und Sturm geht in Ordnung.

Die EL ist auch schwer zu gewinnen, wenn man immer die KO-Phase der CL erreicht

Wir haben ja letzte Saison gesehen wie City und United die Euro League dominiert haben...
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Die Premier League ist (speziell in der Breite) die beste Liga. Trotzdem kommen die beiden besten Teams aus Spanien. Und wenn die dann noch recht viele Spanier haben, die die EM gewinnen ist das Ergebnis doch klar.

Die Außenverteidiger sind Käse. Auch Pique würde ich streichen und dann 3 aus folgenden 6 Spielern: Alba, Hummels, Kompany, Chiellini, Piszczek.

Mittelfeld und Sturm geht in Ordnung.



Wir haben ja letzte Saison gesehen wie City und United die Euro League dominiert haben...

Also Alonso sehe ich da einfach mal gar nicht. Ich bin aber wirklich kein Fan von ihm. Ansonsten hast du natürlich recht, das sind ja keine Pappkameraden sondern alles Weltklassespieler. Ich finde solche einseitigen Sachen einfach immer nur öde und einfallslos, nach dem Motto: "Wähl einen von Barca, da macht man nichts falsch." Alba oder Busquets zB hätten es sogar mehr verdient als ihre Pendants in dieser Elf. Das ist keine Quatschelf, reflektiert für mich aber nicht die Vielfältigkeit in der Weltspitze, denn es gibt ja mehr Weltklasseteams als Real und Barca. Gerade Juventus und City (trotz CL) hätten es nach dieser letzten Saison einfach "verdient", hier genannt zu werden.


City hab ich in der EL nicht gesehen, aber United hat doch brutal abgeschenkt. Das war so lustlos, da dachte man doch zeitweise die gehen einfach vom Feld und fahren nach Hause.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
RvP hat das Manchester-Derby entschieden, bei Arsenal hat er Chelsea mit 3 Toren genauso zerlegt wie Falcao und seinen beiden Vereinen 2012 unzählige male mit späten Toren den Arsch gerettet. Für United hat er bisher in so ziemlich jedem "wichtigen" Spiel getroffen und Arsenal hat er sowieso fast alleine getragen.

Man kann ihm ja manches vorwerfen, aber dass er keine wichtigen Spiele entscheidet, sicher nicht.

Irgendwelche Liga Spiele sind doch keine großen Spiele! Ansonsten hätte auch Lewandowski seine Berechtigung oder Huntelaar. Ein großes, wichtiges Spiel(e) waren die Begegnungen mit Milan oder der Auftritt gegen Portugal. Da war er, wie immer in solchen Spielen, weg vom Fenster. Entscheidende KO-Spiele haben ein ganz anderen Stellenwert als 36 Punktspiele, wenn man ohne Mannschaftstitel durch das Jahr geht. Iniesta ist hier übrigens das Paradebeispiel- nämlich das ganze Gegenteil.

Die EL ist auch schwer zu gewinnen, wenn man immer die KO-Phase der CL erreich

Und zum Ausscheiden doch Zurückhaltung beiträgt.

TT#18 schrieb:
Aber es ist doch schon ziemlich dämlich, wenn alle 11 Spieler aus der Primera Division kommen, obwohl die Premier League als die stärkste Liga der Welt gilt. Für mich sind Casillas und Alonso da einfach mal nach Namen gepickt, aus Angst da irgendeinen tollen Spanier zu übersehen. Yaya Toure oder Pirlo waren ebenso überragend, da hätte ich mir einen weiteren Horizont der Verantwortlichen für diese "Weltelf" gewünscht.

Die englische Liga ist ganz sicher nicht das Nonplusultra. Daran ändert auch der Titel von Chelsea nix. Chelsea raus, City raus...

Yaya Toure hat sich mit City in der CL blamiert und damit selbst disqualifiziert. Buffon hatte ein starkes Jahr, aber ist halt kein EM, wie Pirlo eben auch. Die EM ist das Schwergewicht. Im Fußball zählen halt Titel und da müssen sich beide Spieler hinter die Spanier stellen.

Ich finde solche Wahlen immer sehr schwer, weil keine Sau vollkommen unbefangen seine Stimme abgibt. Sympathien spielen eine gewichtige Rolle, genau so wie die Vorliebe "Spanien oder England". Fans von Technik und Spielkultur tendieren halt in Richtung Spanien. Physis, Härte und Tempo ist halt England Terrain, außer in der NM. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
das ist richtig, aber das hat absolut gar nichts mit meinem Punkt zu tun, dass Arsenal mit RvP immer die KO-Runde erreicht hat und so die EL natürlich nicht gewinnen konnte.

In einer Diskussion um Barca, United, Xavi oder Giggs kann man ja auch abfällig über die Euro League sprechen... Diese Teams und Spieler haben schon soviele Titel geholt...

Es ging aber um van Persie. Und da wird es dann schon lächerlich wenn man den Euro League Sieg kleinreden will so wie TT#18 getan hat.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
In einer Diskussion um Barca, United, Xavi oder Giggs kann man ja auch abfällig über die Euro League sprechen... Diese Teams und Spieler haben schon soviele Titel geholt...

Es ging aber um van Persie. Und da wird es dann schon lächerlich wenn man den Euro League Sieg kleinreden will so wie TT#18 getan hat.

Van Persie spielt doch jedes Jahr CL, und fast immer in der KO-Runde, wurde das nicht schon geklärt? :confused: Und da ist der EL-Titel jetzt so viel besser? Na gut. Titel ist Titel. Dann kann man auch Llorente in die Diskussion schmeißen. Bärenstark in allen Wettbewerben, im Finale war Atletico dann stärker...
 
Oben