Primera Division 2014/2015


G

Gast_481

Guest
Hat Löw ein Rad ab?? Özil und Neuer (!) auf den ersten 2 Plätzen???? DEr Kapitän von Kolumbien hat übrigens Falcao gewählt. Sehr wissenschaftlich das Ganze...

War vor 2-3 Jahren ganz nett. Damals hatte Inter gleich mehrere Nationalmannschaftskapitäte unter Vertrag (Chivu, Stankovic, Lucio, Eto'o...). Die haben damals ausnahmslos alle je 3 Interspieler auf die Liste gepackt. Hat nicht viel mit Wissenschaft zu tun. Ist schon ne reine Sympathiewah. Casillas hat ja auch einen Spanier auf 1. Emre auch Özil auf der Liste etc. Ist ein bisschen wie der Eurosong.
 
G

Gast_481

Guest
In einer Diskussion um Barca, United, Xavi oder Giggs kann man ja auch abfällig über die Euro League sprechen... Diese Teams und Spieler haben schon soviele Titel geholt...

Es ging aber um van Persie. Und da wird es dann schon lächerlich wenn man den Euro League Sieg kleinreden will so wie TT#18 getan hat.

Ich finde ja Messi hätte nie Weltfussballer werden dürfen, weil er ja nie die Europameisterschaft gewonnen hat. :saint: Ist in etwa ein ähnlich schlaues Argument wie mit Van Persie und der EL.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
van Persie hat doch bisher in seiner ganzen Karriere nur 2 Titel. Einmal eben den Uefa Cup vor 10 Jahren und den FA Cup 2005. Seitdem ist der Trophäenschrank nicht angerührt worden...
Ich schätze daher mal er würde einen Europa League Titel nicht als unwichtigen "Randwettbewerb" bezeichnen. Darum gehts...
Ich sage ja nicht, dass die Euro League mit der WM gleichzusetzen ist aber es ist halt auch kein Vorbeitungsturnier gegen lokale Fünftligisten.

Ich sehe van Persie grundsätzlich nicht so kritisch wie Ricard. Er ist mit seiner Spielweise einfach auf Zuspiele angewiesen und sieht dann alt aus wenn die Mannschaft nicht liefert... Aber Falcao hat national und international 2012 sowas von gerockt und dabei bei Atletico weniger gute Mitspieler als der Holländer bei Arsenal. Für mich ist Falcao 2012 klar besser gewesen und selbst wenn man die beiden auf einem ähnlichen Level sieht hat Falcao eben die EL gewonnen.

Und du hast echt lustige Ideen... Llorente hat nach der starken (aber titellosen letzten Saison) keine Rolle bei der Nationalelf gespielt und sitzt in der zweiten Hälfte 2012 meistens auf der Tribüne.
Da kann man auch gleich noch Huntelaar und Gomez mit ins Gespräch bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
van Persie hat doch bisher in seiner ganzen Karriere nur 2 Titel. Einmal Uefa Cup vor 10 Jahren und den FA Cup 2005.
Ich schätze mal er würde einen Europa League Titel daher nicht als unwichtigen "Randwettbewerb" bezeichnen.

Würde er nicht. Aber seit er nach England ging, hat er nie mehr am Uefacup/Europaleague teilgenommen, weil er beschäftigt war CL zu spielen. Also könnten wir diese Diskussion auch langsam gut sein lassen, weil sie ziemlich sinnlos ist.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
heiko2183 schrieb:
van Persie hat doch bisher in seiner ganzen Karriere nur 2 Titel.Einmal eben den Uefa Cup vor 10 Jahren und den FA Cup 2005. Seitdem ist der Trophäenschrank nicht angerührt worden...

Der wird aber die nächsten Jahre wieder aufgemacht werden. Spielt van Persie auf diesem Niveau weiter, wird er demnächst gute Chancen haben, da United Titel gewinnt. Mag sein, dass er bei Arsenal nicht immer der Held war (und trotzdem war seine letzte Saison auch dort stark - 30 Ligatore) bei United ist er schlichtweg überragend und er ist in den wichtigen Spielen da.

Messi hat die Wahl gewonnen, obwohl er nur einen läppischen Pokalsieg vorweisen konnte - so wichtig sind die Titel nicht immer. Hätte durchaus gern RvP für Falcao gesehen, aber der war ja auch sehr stark.
Wie gesagt, denke, dass RvP nächstes Jahr gute Chancen haben könnte - was in der Vergangenheit bei Arsenal war, ist dann komplett egal und bei United könnte man sich ihn nicht besser wünschen.

Nur Spieler aus Spanien, das ist schon lächerlich. Die meisten Spieler sind aber auch einfach die logische Wahl in einem EM-Jahr.

EDIT:

heiko2183 schrieb:
Achja und natürlich hat Ronaldo mal kurz auf sein Kapitänsamt bei den Portugiesen verzichtet, damit Bruno Alves für ihn abstimmen kann...

Schon, aber insgesamt war er, abgesehen vom Augenblick als Messi gewann, davor und danach recht locker. Meinte ja dann auch, dass es doch egal sei, wer der Bessere ist - ja was soll er auch sagen, wenn er jetzt 4x hintereinander verloren hat. :D Messi ist einfach noch besser, das muss man akzeptieren. Auch viele Legenden hätten wohl gegen Messi alt ausgesehen...
Trotzdem: Das neue Jahr geht ja jetzt erst los, vielleicht klappt es bei der nächsten Vergabe. Dafür müsste Madrid aber wohl den CL-Titel gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Außenverteidiger sind Käse. Auch Pique würde ich streichen und dann 3 aus folgenden 6 Spielern: Alba, Hummels, Kompany, Chiellini, Piszczek.

Piszczek war im Kalenderjahr vielleicht der stärkste RV, aber da er erst 6 gute Spiele abgeliefert hat, die in diesem Modus zählen (CL), kann man ihn da nicht wählen. Wenn Dortmund international so weitermacht wäre er aber in Zukunft eine unrealistische (wer kennt ihn in Afrika oder Asien schon?), aber gleichzeitig auch logische Wahl.

Xer hat einen guten Punkt angesprochen - 2010 war es falsch, Messi den Titel zu geben, deswegen sieht die Legacy blöd aus, aber dieses Jahr geht das schon in Ordnung.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Trotzdem kommen die beiden besten Teams aus Spanien.
Mit welcher Berechtigung soll Real zu einem der beiden besten Teams zählen? Sind wir schon soweit, dass der spanische Meistertitel die beste Vereinsmannschaft der Welt kürt? Ist dann Atletico die Nr. 3 weltweit?

Natürlich ist es gerade zur Zeit schwer, eine genaue Reihenfolge hinter Barca aufzustellen, aber was Real z. B. über Manchester United oder Bayern oder auch Dortmund stellen soll, ist mir schleierhaft.

In der letztjährigen CL sind sie am ersten ernstzunehmenden Gegner gescheitert, zwar unglücklich aber nicht unverdient und dieses Jahr sind sie nur Gruppenzweiter geworden.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Mit welcher Berechtigung soll Real zu einem der beiden besten Teams zählen? Sind wir schon soweit, dass der spanische Meistertitel die beste Vereinsmannschaft der Welt kürt? Ist dann Atletico die Nr. 3 weltweit?

Natürlich ist es gerade zur Zeit schwer, eine genaue Reihenfolge hinter Barca aufzustellen, aber was Real z. B. über Manchester United oder Bayern oder auch Dortmund stellen soll, ist mir schleierhaft.

In der letztjährigen CL sind sie am ersten ernstzunehmenden Gegner gescheitert, zwar unglücklich aber nicht unverdient und dieses Jahr sind sie nur Gruppenzweiter geworden.

Nein. Natürlich nicht aufgrund der Meisterschaft. Und wenn man nur die Form der letzten Monate berücksichtigt ist Madrid sicherlich auch nicht angsteinflößend.

Trotz der Formschwäche ist Madrid neben Barca aktuell aber der Favorit in der Championsleague. Bei sowas sind die Wettquoten einfach der beste Ausgangspunkt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@omega

Also ich denke Heiko meint das gesamte Paket. Personal mit allen seinen taktisch-technischen und athletischen Fertigkeiten. Wenn ich alleine das Mittelfeld von Real sehe, da stinken alle anderen Gruppensieger der diesjährigen CL-Vorrunde 2012/2013 ausser Barcelona schon etwas ab dagegen. Natürlich ist das auch irgendwie ein theoretisches Potential, welches real in den letzten Jahren nicht allzuoft hat abrufen können. Trotzdem wäre ich als Trainer in der KO-Runde auch erst einmal froh, wenn mir Barca und Real aus dem Weg gehen würden. Das mag subjektiv sein, aber ich denke schon, daß viele so denken und daß sich beispielsweise Donezk gegen den BVB oder Arsenal gegen Bayern eine größere Chance ausrechnet, als eben gegen Real aufgrund deren Potentials.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@mass

Ja, so sehe ich das. Wobei das ja nicht bedeutet, dass Madrid mit den anderen Teams den Boden aufwischt. Bayern, Dortmund, United, Juve und Paris sind durchaus in der Lage jede Mannschaft zu schlagen.

Trotzdem glaube ich, dass Real gegen diese Teams favorisiert wäre. Sieht man ja schon an der aktuellen Runde gegen United. Madrid hat eine miese Hinrunde gespielt während United souverän die PL dominiert und das Rückspiel auf der Insel austragen darf. Trotzdem ist Real der Favorit.

Dabei fällt mir auf, dass die aktuelle Tabelle in Spanien für die europäischen Spitzenclubs ziemlich nervig sein muss. Real hat in der Meisterschaft kaum noch Chancen und wird sich im Zweifel für die CL schonen. Dadurch muss auch Barca nicht unbedingt jedes Spiel gewinnen und kann vor einem Ko Spiel in der Liga dementsprechend rotieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die 3 Stürmer + Xavi und Iniesta sind ok, der Rest ist zweifelhaft. Da könn(t)en auch andere Namen stehen.

Richtig KÖNNTEN. Aber Ramos oder Alonso sind Meister und waren Stützen beim EM Erfolg. Gerade Ramos war bockstark bei der EM, mMn der beste Spanier mit Iniesta, deshalb führt an ihm kein Weg vorbei.

Mats Hummels wäre sicherlich eine Option, aber dafür waren seine Leistungen in der Hinrunde nicht ausreichend und sein "Fehler" gegen Italien macht die Kiste zu.

Alves und Marcello bleiben der Witz. Da hätte ich lieber Ashley Cole gesehen, der in der CL super Spiele gemacht hat. Piszczek hat sich bei der EM alle Chancen auf eine mögliche Berücksichtigung verspielt. Ohne die EM wäre der Pole sicher ein heißer Kandidat gewesen.

Real Madrid ist natürlich nicht die zweitbeste Mannschaft in Europa, aber für den großen Favoriten Barcelona sicherlich der mit Abstand schwerste Brocken.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Was? Potential, Wettquoten? Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum die Weltmannschaft 2012 nur mit Spielern aus der PD besetzt ist und welches die stärkste Liga ist. Und hierfür ist die Begründung, dass Real und Barca die beiden stärksten Mannschaften der Welt sind, schlicht nicht haltbar.

Bei Barca kann ich das 1. Halbjahr 2012 ja noch als "Betriebsunfall" durchgehen lassen, aber Real hätte den Platz ausschließlich durch den Meistertitel erlangt.

Und Wettquoten sind natürlich ein Anhaltspunkt, aber die Quote richtet sich ja letztendlich danach, dass für den Wettanbieter kein Verlust eintritt, wenn der Fall eintritt. Also richtet sich die Quote auch nach tatsächlichen und potentiellen Einsätzen auf gewisse Mannschaften. Und da wird Madrid ein hohes Grundvolumen haben. Schon alleine bedingt durch ihre herausragende weltweite Vermarktung.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und Wettquoten sind natürlich ein Anhaltspunkt, aber die Quote richtet sich ja letztendlich danach, dass für den Wettanbieter kein Verlust eintritt, wenn der Fall eintritt. Also richtet sich die Quote auch nach tatsächlichen und potentiellen Einsätzen auf gewisse Mannschaften. Und da wird Madrid ein hohes Grundvolumen haben. Schon alleine bedingt durch ihre herausragende weltweite Vermarktung.

Das wäre ein Anhaltspunkt. Ein anderer wäre, dass Real, seit Mourinho da ist, zweimal im Halfinale stand und dabei einmal gegen die Übermannschaft aus Barcelona und einmal denkbar knapp im Elfmeterschießen ausgeschieden ist.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Gut da wiederum könnte Omega dagegenhalten, Halbfinale ist nicht Top 2;)

@Omega

mMn ist das Potential der Spieler eines der ganz entscheidenden Kriterien bei diesen Nominierungen und Wahlen. Mir ist das ganze aber eigentlich komplett schnuppe. Wegen mir kann Messi die Wahl bis 2022 im Abo festgeschrieben bekommen und der Rest wird aus Barcelona und Madrid dazugewürfelt:wavey:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Was? Potential, Wettquoten? Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum die Weltmannschaft 2012 nur mit Spielern aus der PD besetzt ist und welches die stärkste Liga ist. Und hierfür ist die Begründung, dass Real und Barca die beiden stärksten Mannschaften der Welt sind, schlicht nicht haltbar.

Bei Barca kann ich das 1. Halbjahr 2012 ja noch als "Betriebsunfall" durchgehen lassen, aber Real hätte den Platz ausschließlich durch den Meistertitel erlangt.

Und Wettquoten sind natürlich ein Anhaltspunkt, aber die Quote richtet sich ja letztendlich danach, dass für den Wettanbieter kein Verlust eintritt, wenn der Fall eintritt. Also richtet sich die Quote auch nach tatsächlichen und potentiellen Einsätzen auf gewisse Mannschaften. Und da wird Madrid ein hohes Grundvolumen haben. Schon alleine bedingt durch ihre herausragende weltweite Vermarktung.

Das kann wieder eine Endlosdebatte werten...Nach welchen Kriterien bestimmt man die beste Liga? Gewinn internationaler Titel, 5-Jahres Wertung, Zuschauerschnitt, die meisten "Stars"?

Da dreht man sich ja nur um Kreis. Für mich sind Barca und Real jedenfalls aktuell die beiden besten Teams. Gibt noch einige andere Spitzenteams auf ähnlichem Level so dass ich ich durchaus verstehe wenn das jemand anderst sieht. Ich habe leider auch keine bessere Idee, als das an den objektiven Wettquoten für den CL Sieg zu messen. Das hat jedenfalls mehr Aussagekraft als eine einzelne Gruppenphase...

Ich finde die Teams teilweise auch ziemlich seltsam. Selbst wenn man nur Leute von Barca und Real nimmt, müssten eigentlich Busquets und Alba statt Alves und Marcelo dabei sein. Pique und Xavi waren im ersten Halbjahr eigentlich auch nicht besonders gut aber haben es halt durch die EM und den guten Saisonstart rausgerissen. Das geht dann in Ordnung.
Sturm und Mittelfeld kann ich nachvollziehen auch wenn es Pirlo, Toure oder van Persie ebenfalls verdient hätten.

Gerade bei Alves und Marcelo sieht man ja, dass Mass Recht hat, wenn er davon spricht, dass auch das Potential wichtig ist. Die Stimmberechtigten sehen ja wahrscheinlich weniger Spiele als die meisten Fans und stimmen dann halt auch nach den großen Namen und nicht nach der Leistung ab. Die Mehrheit der Stimmen geht dann halt an Marcelo und Alves statt an Baines und Pische von Everton und Dortmund.
Ich nehme das nicht so ernst.

Wobei ich es aber verständlich finde, dass 2010 und 2012 jeweils 6 Spanier in den Teams sind. Das ist halt der EM/WM Einfluss in diesen Jahren. Dazu kommen immer die besten Individualisten Messi und Ronaldo und dann sind schonmal 8 von 11 Spielern aus der spanischen Liga :crazy:

---Wegen den Quoten-----
United ist genauso ein Global Player wie Madrid und trotz Heimvorteil und besserer Form der Außenseiter... Zumal es ja nicht nur Buchmacher gibt. Die Quoten an den Börsen sind ja auch eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Die Stärke eines Teams aus Wettquoten herauslesen zu wollen, ist in etwa so, als würde man die Stärke einen Spielers anhand des Marktwertes auf tm.de beurteilen. Netter Indikator aber sicher nichts, was als wirkliches Argument herhalten kann.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
tm.de ist der größte Müll, wenn es um Marktwerte geht. Da wird quasi unter den Usern abgestimmt und die Chefs entscheiden am Ende. Super :thumb: Die aktuellen Zahlen bestätigen das.

Die Wettmafia ist um Längen professioneller aufgestellt, da verbietet sich der Vergleich von selbst.
 
G

Gast_481

Guest
tm.de ist der größte Müll, wenn es um Marktwerte geht. Da wird quasi unter den Usern abgestimmt und die Chefs entscheiden am Ende. Super :thumb: Die aktuellen Zahlen bestätigen das.

Die Wettmafia ist um Längen professioneller aufgestellt, da verbietet sich der Vergleich von selbst.

In Anbetracht der Tatsache, dass Real nicht mal in der Liga Top2 ist, dazu auch in der CL-Gruppe hinter einem Team landete, dass nicht Barca ist, setze ich auch auf die Wettquoten einen gepflegten Haufen. Mehr als eine Einschätzung ist das auch nicht und wenn Real dort aktuell immer noch 2. ist halt auch noch eine sehr schlechte. Finde da den tm.de Vergleich schon treffend.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Denk ich auch, nur der Name macht es doch gerade bei Real. Hab am WE wieder mal reingeschaut und Ronaldo pflockt immer noch alles aufs Tor was ihm vor die Flinte kommt. Özil und Benzo winken nur noch ab. Real ist im Moment einfach keine MANNSCHAFT.

Also wenn Bayern nicht gerade der größere Favorit auf den CL Titel ist fress ich einen Besen.
 
Oben