Schalke04-Thread 12/13: Der 3. Platz ist nicht genug


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Weil der schon nachgewiesen hat, dass er es in Europa nicht mehr gebacken kriegt

Wenn 5 Tore bei 12 Spielen (davon nur 7 von Anfang an, verletzungsbedingt) schon unter 'nicht mehr gebacken' bekommen fällt, dann will ich es unbedingt auch 'nicht mehr gebacken' bekommen. :love2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dieses Draftspiel beeinflusst zu sehr eure Beiträge ;):D.

Meine nicht. Wenn ich von Bastos nichts halten würde hätte ich ihn dort nicht gezogen. Ich verteidige Bastos also nicht, weil ich ihn gezogen habe, sondern weil ich etwas von ihm halte. Da ist der Ursache-Wirkungszusammenhang völlig eindeutig.

Bei JL bin ich mir da nicht so sicher. :saint:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Also Eure Gegentorstatistik in der Liga beunruhigt Dich überhaupt nicht ? Und auch in der CL hat man ja daheim schon den ein oder anderen Treffer im eigenen Stadion gefangen (Arsenal und wie die Rotweintruppe aus Frankreich hiess ist mir grad entfallen). Also Halbfinale wäre fast ein Wunder. Aber gut, warten wir es ab.

mich beunruhigt, dass die wahren experten nicht an die wichtigen jobs kommen, sondern nachts nach nem 5:4 - und damit einem fest für fans - anfangen in irgendwelchen unbedeutenden foren klugzuschaißen. von mir aus kann schalke jedes spiel 4 tore fangen, wenn sie 5 schießen. dass die balance noch nicht stimmt, habe ich schon geschrieben und sieht jedes kind. da ermüden solche beiträge wie von freaque einfach nur. sprachlich nett verpackt, inhaltlich oli kahn niveau: nicht falsch, aber jeder weiß es bereits.

-------------------------------------------------

nbatibo ist ja mal heftig auf ner neid tour :crazy:. der wievielte beitrag mit mehr oder weniger subtiler stichelei war das jetzt? schalke kann doch nix dafür, dass eher über raffael als sahin berichtet wird.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
nbatibo ist ja mal heftig auf ner neid tour :crazy:. der wievielte beitrag mit mehr oder weniger subtiler stichelei war das jetzt? schalke kann doch nix dafür, dass eher über raffael als sahin berichtet wird.

Netter Versuch, aber keine Sorge. Neid ist da definitiv nicht im Spiel (auf was auch!?), ich wollte nur mal sehen wie es sich so anfühlt im Thread des Pottrivalen zu sticheln (es gibt ja aktuell ziemlich viele Steilvorlagen aus Gelsenkirchen) und musste definitiv feststellen, das es für einen Blauen im BVB-Thread wohl weitaus spaßiger ist - hier ist ja in den letzten Wochen relativ wenig los...

Aber keine Sorge, ich werde mich in nächster Zeit etwas zurückhalten und vor allem zurücklehnen, ich erwarte weitere Leistungsaus.- bzw einbrüche eurerseits in Kürze...;)

Topic: Die Franzosen wollen wohl noch etwas feilschen, der Bastos-Transfer zieht sich weiter hin...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wieso hat sich Schalke nicht um Sneijder bemüht?

Gehalt und Ablöse hätten sie auch locker stemmen können, da wäre ein Durchschnittsmann wie Raffael überflüssig gewesen.

Kann mir doch niemand erzählen, dass Istanbul für einen Holländer attraktiver ist als Schalke.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Angeblich war man interessiert , aber fand die Geschichte zu kostenintensiv. Vielleicht sollte man es bei Kaka versuchen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Welche Feinde hat Jens Keller bitte bei der BILD-Zeitung?

Nach 2 BuLi-Spielen als Trainer (1 Sieg, 1 Unentschieden) fetter Artikel mit "Das Gesicht der Schalke-Krise" als Überschrift und darunter sein Foto?! :skepsis:

Da muss wohl noch son verstörter VFB-Fan am Werk sein..
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Keller hat nunmal ein Krisengesicht. :D

Und nein, der Artikel ist nicht von mir. :laugh2: Ich kann dem Autor aber, das wird niemand überraschen, zustimmen. Entweder es klappt offensiv nicht oder es klappt defensiv nicht - der Typ hat einfach den Durchblick. :thumb:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
aus dem bild bericht
Klubchef Clemens Tönnies gegen seinen Dortmunder Kollegen Hans-Joachim Watzke. Der BVB-Boss hatte beim Nürnberg-Spiel (3:0) gesgat: „Ich habe ein Problem mit Tönnies. Es gibt auch keinen Kontakt mehr zwischen uns, das bringt ja nichts.“
Hintergrund ist die Randale von BVB-Fans bei einem Testspiel der Dortmunder Reserve in der Tönnies-Arena in Rheda (13. 1.). Watzke hatte sich „In einem vertraulichen Brief“ schriftlich entschuldigt und Kostenübernahme angeboten.
Schalke-Boss Tönnies gestern zu BILD am SONNTAG: „Ich habe überhaupt kein Problem mit Herrn Watzke. Ich habe immer seine große Leistung für den BVB anerkannt. Der Brief ist für mich kein Problem, weil ich den Inhalt nicht als vertraulich sehe. Wenn er jetzt sagt, er habe mit mir ein Problem, dann tut mir das leid. Aber es fällt für mich nicht unser königsblauer Himmel herunter ...“

WAR Clemens!!!:smoke:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Keller hat nunmal ein Krisengesicht. :D

Und nein, der Artikel ist nicht von mir. :laugh2: Ich kann dem Autor aber, das wird niemand überraschen, zustimmen. Entweder es klappt offensiv nicht oder es klappt defensiv nicht - der Typ hat einfach den Durchblick. :thumb:

Oder: Es klappt vorher oder es klappt hinten. :)

Ich hab das Spiel gestern nicht geehen, ich hab den Spieltag verschlafen. Wenn ich Schalke nicht sehe/sehen kann, gewinnen die fast nie. Was ich in nem Schalkeforum gelesen hab, wars wohl ziemlich schlecht. Wenn man jetzt gegen Fürth patzt , wird Keller sicher wieder thematisert, aber ihn jetzt zum Geschicht der Krise zu machen, naja. Vor Keller hatte man 5 Punkten aus 7 Spielen, jetzt 4 aus 2. Damit will ich die Leistung nicht beschönigen, aber er hat nunmal eine Mannschaft übernehmen , die von der Rolle war. Platz 3 ist ohnehin ein realitätsnahes Ziel vor der RR gewesen bei dem Abstend auf Dortmund und Bayer und in Anbetracht von deren Form. Auch Platz 4 wird schwer, aber es erscheint mir noch möglich. Bei unserem CL-Gegner Galatasaray gibts scheinbar auch Diskussionen um den Trainer. Heute spielt Gala im Spitzenspiel gegen Besiktas. Wenn sie verlieren, sind sie nicht mehr Erster.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Damit will ich die Leistung nicht beschönigen, aber er hat nunmal eine Mannschaft übernehmen , die von der Rolle war.
Sorry, aber das Argument zählt für mich nicht. Er hatte eine komplette Wintervorbereitung, um diese Mannschaft, die von der Rolle war, aber unbestritten Qualität hat, in die Spur zu bringen. Selbst wenn man das blamable 0:5 gegen Bayern weglässt, da nur ein Testspiel, steht da ein vogelwildes 5:4 gegen Hannover und ein schwaches 0:0 bei Augsburg. Wie ich schon mal angeführt habe, Keller überhaupt zu installieren, war sehr fragwürdig. Aber OK, jetzt ist er da und sollte seine Chance kriegen. Nur, im Moment sieht das auf dem Feld sehr planlos und zufällig aus, und das - nochmal gesagt - nach einer kompletten Wintervorbereitung. Da sollte eine gewisse Handschrift des Trainers erkennbar sein.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ich muss da zustimmen, Keller gibt aktuell kein gutes Bild ab, aber nicht nur er, eigentlich der ganze Verein.Das Duo Heldt/Keller wirkt mit der ganzen Situation vollkommen überfordert und planlos.Für mich sind beide eigentlich nicht mehr tragbar.Wir hatten zwar in den letzten Jahren schon viel zu viele Trainer und Manager-Wechsel, aber da waren eben auch selten Leute dabei die gute Arbeit geleistet haben.

Keller scheint insgesamt einfach die Klasse zu fehlen.Klar 2 Spiele (das Spiel im DFB-Pokal kann man ihm kaum anrechnen) sind nicht viel, aber man konnte ich einen ersten Eindruck machen.Ingesamt wirkte das Team für mich schlechter als unter Huub, auch wenn man gegen Hannover gewonnen hat.Dazu war die Vorbereitung auch nicht gut, ich will Testspiele nicht überbewerten, aber das passt alles ins Bild und zu der Leistung gegen Augsburg.Wenn man dann noch sieht, das er vorher nur bei Stuttgart Cheftrainer war, dort völlig versagt hat, da ist das Risiko viel zu groß.Man sollte den Leute ja eine Chance geben, aber die muss man sich auch durch gute Leistung erarbeiten, das hat Keller nicht und ich vermute das wird er auch niemals tun.

Keller ist dann auch einer der Gründe, warum ich mir einen neuen Manager wünsche.Horst Heldt hatte keine leichte Ausgangssituation, schien am Anfang auch einen Sparkurs zu fahren, wollte den Kader umbauen, aber davon ist nicht mehr viel zu sehen.Er ist zwar einige Spieler losgeworden, aber die große Kunst war das auch nicht.Wir haben da ja nie großen Summen für bekommen, die Spieler wurden in der Regel verliehen, oder veschenkt.Ich glaube auch sonst hätte für niemand große Ablösen für diese Spieler bekommen, das ist also alles kein Vorwurf, aber Spieler "verschenken" ist auch keine große Kunst.
Die Einkäufe sehe ich insgesamt eher mittelmäßig.Da waren ein paar gute dabei (Neustädter,Höger), aber auch Flops mit Ansage wie z.B. Obasi.Leider geht der Trend in die flasche Richtung.Wenn ich schon sehe war ein Huntelaar nun verdient, das ist für mich einfach eindeutig zu viel.So ein Gehalt sollten wir niemanden Zahlen, das kann der FC Bayern machen, die haben aber auch nicht 200Mio Schulden.Und das jetzt Leute wie Bastos im Gespräch sind, bzw. wir an solchen Leuten Interesse haben, das versteh ich gar nicht.Wenn man die letzten Spiele gesehen hat, da sieht doch jeder das es im Team nicht stimmt.Wenn das Team so spielt wie gegen Augsburg, dann hilft dir auch Bastos weiter.Das wir die Qualität im Team haben, das ist doch keine Frage, nur wird sie nicht im Ansatz abgerufen.
Für mich kann der Kader so bleiben, da sind genug gute Leute, gerade in der Offensive, da brauchen wir keinen Bastos.Wir brauchen drigend einen richtig guten Trainer, wenn Horst Heldt das nicht merkt, dann sollte er sich einen anderen Beruf suchen.Jetzt wild Spieler kaufen, das ist für mich absoluter Schwachsinn.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Mir ist das hier schon wieder zu viel schwarz-weiß denken.

zu Keller:
Ich glaube sein größtes Problem ist die Vergangenheit in Stuttgart, kaum jemand ist unvoreingenommen. Sein normaler Blick der aussieht als wäre er verzweifelt bzw grübelnd bekräftigt dann noch seine "Unfähigkeit".
Unter Keller wurden jetzt 6 (?) Spiele bestritten.
Bei einem hatte er nur einen Tag Vorbereitung und keinen wirklichen Einfluss.
Die Vorbereitungsspiele waren sicher nicht top wurden aber immerhin gegen die kleinen Team gewonnen. Eine Klatsche gegen die Bayern ist nicht schön, aber der FCB und BvB habe doch in jüngster Vergangenheit mit uns fast immer Katz und Maus gespielt. Egal ob Magath,Stevens oder Keller an der Seitenlinie standen.
Außerdem wurde die Vorbereitungen durch immer neue Verletzungen auch nicht gerade einfacher. Bis alles in einander greifen kann wird es daher wohl auch noch dauern. Das konnte man Hannover und Augsburg sehen. Defensiv spielte man größten teils wie zum Ende der Hinrunde. Allerdings fehlen auch die personellen Alternativen, wenn Leistungsträger der Defensive (Neustädter,Fuchs) seit Ewigkeiten in einem Formtief sind. Jones gesperrt, Höger nicht total fit, Kolasinac noch grün hinter den Ohren, Papa verletzt.
Ich bin auch nicht von den letzten Spielen begeistert, aber Keller jetzt schon abzuschreiben halte ich für übereilt.
Ich sehe jedenfalls keine Verschlechterung zu den letzten Stevens Wochen. Und ob Stevens das Team wieder in die Spur gebracht hätte? Man weiß es nicht. Womit wir zum 2. Thema kommen:

Heldt:
Ihm kann man wie ich finde nicht viele Vorwürfe machen seit er hier ist.
Magaths Resterampe hat er ziehmlich gut und schnell leergeräumt. Sicherlich keine riesen Summen damit eingespielt, aber wie denn auch?
Waren ja alles keine Überspieler.
Verpflichtungen hat er bisher ohne große Risiken getätigt. Meist wurden ablösefreie Spieler geholt. Lediglich Obasi wird wohl einiges gekostet haben. Leider ist dieser ständig verletzt und konnte somit nicht überzeugen. Ich weiß auch nicht wie man aktuell von "wild Spieler kaufen" reden kann.
Raffael wurde ausgeliehen und relativ günstig sein. Als er noch in Berlin war haben viele von ihm geschwärmt. Nur weil er jetzt in der Ukraine war ist er schlecht :/
Ob man sich einen Bastos holen muss ist sicher eine berechtigte Frage.
Allerdings weiß man nicht was intern so beredet wurde.
Afellay ist verletzt, vllt hat er ja schon sicher gesagt den Club nach Saisonende verlassen zu wollen. Holtby wird wohl auch schon wechseln. Draxler sieht sich langfristig eher in der Zentrale. Plant Keller langfristig mit 2 Stürmern bzw im 4-4-2.
Solange Afellay dann nämlich verletzt ist sieht es dünn aus.
Man stelle sich Raffael und Hunter vorne vor. Dahinter dann Draxler. Wer bleibt für links? Niemand.(Barnetta kann man ja aktuell nicht starten lassen).
Je nach Vorstellung des Vereins macht ein Bastos Transfer durchaus Sinn, wenn die Ablöse passt.
Den einzigen "Fehler" den er begannen hat ist für mich die Entlassung von Stevens. Das wirkte wirklich etwas überfordert bzw überstürzt (1 tag vorm pokal). Da hätte man wirklich mind. das Pokalspiel noch warten können, wenn nicht sogar bis Saisonende.
Das Heldt dann eine interne Lösung präsentiert hat fand ich dann garnicht mal schlecht. Besser als nun einen großen Namen zu holen damit alle ruhig sind, obwohl man diese Person garnicht möchte. Dann lieber vereinsintern etwas versuchen oder eben im Sommer neue Kandidaten nach Schalke lotsen.

Also ich bin auch nicht happy, aber etwas Geduld kann man ja noch erwarten :) ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
zu Keller:
Ich glaube sein größtes Problem ist die Vergangenheit in Stuttgart, kaum jemand ist unvoreingenommen.

Mal ganz von der Person Keller abstrahiert (da bin ich nicht neutral, zugegeben): das ist doch auch richtig so. Um Deutschlands Nr. 3 zu trainieren sollte man schon etwas in der Vita haben. Da geht es nicht darum, zwingend überragende Erfolge in der Vergangenheit gehabt zu haben. Aber man sollte ein paar Stationen gehabt und dort relativ, eben den Umständen entsprechend erfolgreich gewesen sein (Streich leistet überragende Arbeit in Freiburg, wird aber nie deutscher Meister werden, deswegen auch das 'relativ').

Kellers größte Fähigkeit scheint doch zu sein, gute Verbindungen mit Heldt und Bobic zu haben. Vor dem VfB, beim VfB und nach dem VfB war das ja nichts.

Ich mag Keller nicht und stehe da auch dazu, aber dass seine Vita nichts verspricht kann man schon objektiv feststellen, finde ich.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Mal ganz von der Person Keller abstrahiert (da bin ich nicht neutral, zugegeben): das ist doch auch richtig so. Um Deutschlands Nr. 3 zu trainieren sollte man schon etwas in der Vita haben. Da geht es nicht darum, zwingend überragende Erfolge in der Vergangenheit gehabt zu haben. Aber man sollte ein paar Stationen gehabt und dort relativ, eben den Umständen entsprechend erfolgreich gewesen sein
Sorry, aber blabla. Udo Latttek, Jupp Heynckes, Matthias Sammer, Mirko Slomka, Pep Guardiola, Lewandowski/Hypiä sind Trainer, die mir sofort einfallen, die ohne vorherige 1. Liga-Trainerstationen bei Top-Vereinen untergekommen sind und Erfolg hatten.

Zudem, wen hätte Schalke denn holen sollen? Die Top-Trainer sind unter Vertrag und stehen erst nächste Saison zur Verfügung stehen.

Vielleicht ist Keller ein Trainer, der sich intern gut verkaufen kann (sogar sehr wahrscheinlich) und wirklich Ahnung hat. Ob er Fachkompetenz wie Tuchel hat, der ja auch Jugendtrainer war, kann doch keiner beurteilen.

Zudem schließe ich mich der Meinung von Hecking an, die er gestern bei sky 90 äußerte, der Start von Schalke nicht sicherlich nicht verpatzt. In der Hinrunde waren sie nach 2 Spieltagen gerade mal 1 Tor besser. Und klar war das Spiele gegen Augsburg schlecht, aber Augsburg ist mal gut aus der Winterpause gekommen und hatte letzte Saison auch gezeigt, dass sie unangenehm werden können, gerade zu Hause. Letzte Saison hat Schalke da auch nur 1-1 gespielt und da ginge es am 32. Spieltag für Schalke auch um viel.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
@Omega

Die von Dir genannten Coaches haben aber funktioniert. Keller hat aber schon einen Versuch in Stuggi hinter sich und sich als "Bratpfanne" erwiesen. Nur sein Vitamin B-Verhältnis zu Heldt hat ihn über einen Jugendposten bei Schalke über Wasser gehalten und er mag da ja gut gearbeitet haben, aber als Belohung dafür Schalke I zu bekommen lässt auch bei mir ein grosses Fragezeichen aufkommen !!!

Keller ist halt auch vom medialen Auftreten alles andere als überzeugend und auch in dieser hinsicht keine Verbesserung zu Stevens. Ich kann mir das nur so erklären, daß der Hintergrund die klammen Finanzen sind, die Lösung absolut billig ist und man sagt "Augen zu und durch, eventuell klappt es ja"
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
@Omega

Die von Dir genannten Coaches haben aber funktioniert. Keller hat aber schon einen Versuch in Stuggi hinter sich und sich als "Bratpfanne" erwiesen. Nur sein Vitamin B-Verhältnis zu Heldt hat ihn über einen Jugendposten bei Schalke über Wasser gehalten und er mag da ja gut gearbeitet haben, aber als Belohung dafür Schalke I zu bekommen lässt auch bei mir ein grosses Fragezeichen aufkommen !!!

Keller ist halt auch vom medialen Auftreten alles andere als überzeugend und auch in dieser hinsicht keine Verbesserung zu Stevens. Ich kann mir das nur so erklären, daß der Hintergrund die klammen Finanzen sind, die Lösung absolut billig ist und man sagt "Augen zu und durch, eventuell klappt es ja"

Sehe ich auch so. Keller mag ein guter Trainer sein, doch ist er bei einem medialen Pulverfaß wie auf Schalke, in der derzeitigen Situation, der absolut falsche Mann.

Zum einen wird groß investiert (Huntelaar, nun Raffael und Bastos), zum anderen nimmt man eine interne Trainerlösung. Dabei ist dieser Trainer noch nicht einmal "unverbraucht", sondern hat einen katastrophen Auftritt beim VfB hinter sich. Damals dachte ich: Armer Typ, den verpflichtet doch keiner mehr. Falsch gedacht.

Ich nehme an, dass es gegen Fürth einen recht leichten Dreier gibt. In München wird Schalke eher sehr hoch verlieren, als überhaupt eine mini-Chance zu haben mitzuhalten. Mir gefällt der Kader von S04 eigentlich ziemlich gut. Man hat auf den zentralen defensiv Positionen sehr gute Leute (Papa, Höwedes, Neustädter). Dazu sogar brauchbare AV (Fuchs ist mmn ein Top-3 LV in der BL), offensiv hat man fertige Spieler wie Huntelaar/Farfan und bereits gute Spieler (mit NM-Potential) wie Draxler (Holtby, aber den will man ja unbedingt noch verkaufen *haha*).
Wenn da die richtigen Leute (Tuchel?), die Entscheidungen treffen würden, ist Schalke richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Omega

Die von Dir genannten Coaches haben aber funktioniert. Keller hat aber schon einen Versuch in Stuggi hinter sich und sich als "Bratpfanne" erwiesen. Nur sein Vitamin B-Verhältnis zu Heldt hat ihn über einen Jugendposten bei Schalke über Wasser gehalten und er mag da ja gut gearbeitet haben, aber als Belohung dafür Schalke I zu bekommen lässt auch bei mir ein grosses Fragezeichen aufkommen !!!
Woher weißt du das? Mit welcher grenzenlosen Arroganz behauptest du, dass "nur" sein Vitamin-B ihn "über Wasser gehalten hätte"? Mit wieviel Unvertschämtheit sprichst du ihm jegliche Kompetenz für seinen Job an, nur weil du Laie mal ein paar Spiele von Stuttgart gesehen hast. Natürlich war seine Zeit bei Stuttgart sehr schwach, aber auch da übernahm er eine Mannschaft, die völlig aus dem Ruder gelaufen war. Lehmann sagte gestern, dass Gross sehr dominat gewesen sei und er Co wenig machen durfte. Da passte vieles nicht, auch natürlich nicht Kellers Auftreten.

Es ist doch wirklich nicht so, als würden nicht eine ganze Menge Trainer bei ihrer ersten Station Lehrgeld bezahlen. Luhukay ist z. B. bei Gladbach in der BL auch vollkommen gescheitert.

Keller ist halt auch vom medialen Auftreten alles andere als überzeugend und auch in dieser hinsicht keine Verbesserung zu Stevens. Ich kann mir das nur so erklären, daß der Hintergrund die klammen Finanzen sind, die Lösung absolut billig ist und man sagt "Augen zu und durch, eventuell klappt es ja"

Das ist wiederum richtig. Ich glaube aber eher, dass das Problem darin liegt, dass Schalke zur neuen Saison einen Trainer haben will und jetzt keine externe Zwischenlösung. Einen langfristigen Trainer findet man nicht und eine Lattek/rehhagel-Lösung ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Und noch einmal, was ist denn unter Keller passiert? Eine Pokalniederlage, die man ihm wirklich nicht anrechenen kann und 2 Spiele, die nicht gut aber doch recht erfolgreich waren. Schalke ist eine von 8 Mannschaften, die in der RR ungeschlagen sind, genauso viele Punkte aus diesen Spielen wie in der HR und auch wie in der letzten Saison geholt. Ihm fehlten dabei 3 Leistungsträger (Papa, Affelay und Jones) und er hat einen Huntelaar, der seit Monaten seiner Form hinterher läuft.

Ob ein extrener Trainer das Ruder besser rumgerissen hätte oder einen "Daum" (bei Frankfurt) ansetzen würde, kann nicht einmal eine Glaskugel sagen. Aber Daums Punkte hätte ich auch geholt und ich bin weit weg davon, mich für einen Trainer zu halten.

Fakt ist, irgendetwas stimmt bei Schalke nicht und das ist mal primär nicht Kellers schuld. Dass er in PKs wie das Leiden Christ aussieht, mach die Wahrnehmung natürlich nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben