Schalke04-Thread 12/13: Der 3. Platz ist nicht genug


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Das ist wiederum richtig. Ich glaube aber eher, dass das Problem darin liegt, dass Schalke zur neuen Saison einen Trainer haben will und jetzt keine externe Zwischenlösung. Einen langfristigen Trainer findet man nicht und eine Lattek/rehhagel-Lösung ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Ich nehme an, dass man sehr stark an Tuchel interessiert ist. Irgendwie billige Kopie von der Klopp/BVB Geschichte, doch hat Tuchel sehr wohl bewiesen, dass er bei Mainz das gleiche wie Klopp vollbringen kann.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Omega

Also da habe ich das gefühl, Du hast schlecht geschlafen heute. Ich bin nicht grenzenlois arrogant, defintiv nicht. Aber ich weiß sehr genau wie wechsel ablaufen im sport. Ein Verantwortlicher kontaktiert in der Regel erstmal die nummern seines eigenen Telefonbuches wenn es brennt. Und bei Heldt ist das mit Tuffi Hildebrandt, Marica und Keller ja nun mehr als augenscheinlich. Daher Vitamin B. Mit über Wasser halten meinte ich die Zeitachse bei Keller als Co- dann Chefcoach -Entlassung--Jugendtrainer und nun wieder Trainer einer ersten - diesmal aber bei Schalke....Und ich schreibe ihm nicht sämtliche Fachkompetenz ab, wo denn !? Ich schreibe davon, daß bei mir da ein großes Fragezeichen aufkommt !

Also halt mal den Ball flach bitte. Den auch Dein Beispiel mit Luhukay zieht doch eigentlich nicht wirklich gut. Der hat doch in Gladbach wohl noch etwas besser gearbeitet als Keller in Stuttgart, nur war zu der Zeit ja nun überhaupt keinen Ordnung im Verein. Die herrscht doch gefühlsmässig erst, seit Eberl übernommen hat. Aber gut, da will ich nicht mit Dir streiten, da kennst Du dich sicherlich besser aus.....:wavey:
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Tuffi Hildebrandt,

Ist das eine Anspielung auf mögliche homosexualität? Ich weiß aus sicherer Quelle, dass er während seiner Stuttgarter Zeit eine Affäre mit einer Schülerin hatte. Haben sich in einem dieser 08/15 Cafés/Cocktailbars getroffen, in denen sich BWLer, Bankazubis und junge Kavaliere beim ersten Date wohl fühlen.

Falls das nicht nur ein Ablenkungsmanöver war, um mich von seiner Heterosexualität zu überzeugen, würde ich ihn in der Paul-Janke-Zone sehen. Da kann man es aushalten, sofern man nicht so wenig Kohle hat wie der Hamburger Amateurfußballer.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
mass;2921291 Aber ich weiß sehr genau wie wechsel ablaufen im sport. Ein Verantwortlicher kontaktiert in der Regel erstmal die nummern seines eigenen Telefonbuches wenn es brennt.[/quote schrieb:
Jau, ich nehme mal an, dass es in der B-Jugend von Schalke 04 extrem gebrannt hat:laugh2: Dafür hat er ihn geholt und es hat dem verein jedenfalls nicht geschadet.

Und ich schreibe ihm nicht sämtliche Fachkompetenz ab, wo denn !? Ich schreibe davon, daß bei mir da ein großes Fragezeichen aufkommt !

Wenn du das nicht einmal selber merkst, dann kann ich dir auch nicht helfen

Keller hat aber schon einen Versuch in Stuggi hinter sich und sich als "Bratpfanne" erwiesen. Nur sein Vitamin B-Verhältnis zu Heldt hat ihn über einen Jugendposten bei Schalke über Wasser gehalten

Abschätziger geht es ja nicht mehr.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Erstmal danke Mass, hast mir Schreibarbeit abgenommen. ;)

Ob er Fachkompetenz wie Tuchel hat, der ja auch Jugendtrainer war, kann doch keiner beurteilen.

Tuchel war Ewigkeiten Jugendtrainer und hatte seine Mannschaft gerade zur Meisterschaft geführt. Keller war gefühlt 5 Minuten Jugendtrainer, bevor er Co- und danach Cheftrainer wurde, und dann nochmal ein paar Monate Jugendarbeit, danach dann ein Aufstieg zum Cheftrainer auf Schalke.

Mal ganz von den Eindrücken, die er im Profifußball bisher hinterlassen hat, spricht auch in seiner Vita nichts dafür, dass er die Fachkompetenz eines Tuchels hat.

Man vergisst bei Streit und Tuchel, die ja direkt vom Jugend- zum Cheftrainer wurden, gerne, dass die jahrelang herausragend gut in ihrem Bereich gearbeitet haben.

Damals dachte ich: Armer Typ, den verpflichtet doch keiner mehr.

Ohne Heldt hätte Keller garantiert auch den schwereren Weg gehen müssen. 3. Liga oder 2. Liga, dort einen Ruf erarbeiten und dann langsam mal wieder in die erste Liga schauen.

Woher weißt du das? Mit welcher grenzenlosen Arroganz behauptest du, dass "nur" sein Vitamin-B ihn "über Wasser gehalten hätte"?

Also jetzt wird es aber langsam lächerlich. Du glaubst doch nicht, dass der, ohne sich vorher zu beweisen, bei irgendeinem anderen Bundesligisten gelandet wäre? Aus welcher Motivation heraus sollten die ihn denn überhaupt in Erwägung ziehen?

Luhukay ist z. B. bei Gladbach in der BL auch vollkommen gescheitert.

Und wie ging es mit ihm weiter?? Er ging zu einem soliden, eher unterdurchschnittlichen Zweitligisten und leistete bei diesem tolle Arbeit. Wenn Keller diesen Weg gegangen wäre würde doch niemand etwas sagen.

Keller wurde, nach schlechten Leistungen, befördert. Das ist schon aberwitzig, auch wenn du dir ad hoc Argumente zusammensuchst, um das irgendwie zu rechtfertigen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Omega

OK, die fortmulierungen sind zu hart. Das gebe ich zu. Aber ich stelle mal die ernsthafte Gegenfrage: Hättest Du Keller für diesen Job verpflichtet ? Darum geht es doch bei dieser Diskussion! Nicht mehr und nicht weniger. Mal schaun wo Schalke so landet im Mai 2013.

@Kumshooter

Nein überhaupt nicht. Das Privatleben der Spieler geht mich nix an. Ich denke da eher an senen sesamstarassenstimme die immer ein wenig leidend und quängelnd rüberkommt
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Neues zu Holtby/Bastos:

bild.de schrieb:
Dass Holtby nach Tottenham geht, steht bereits seit Anfang Januar fest. Doch statt ablösefrei im Sommer, gibt Schalke den Nationalspieler bereits im Winter für rund 1,75 Mio Euro ab. Wichtiges Geld, das der Bundesligist in den Brasilianer Michel Bastos von Olympique Lyon investieren will. Der wird heute zum Medizincheck erwartet.

Der Linksaußen wird für anderthalb Jahre bis zum 30. Juni 2014 für 1,8 Mio Euro ausgeliehen. Schalke besitzt sowohl im Sommer 2013, als auch im Sommer 2014 eine Kauf-Option.
Link

WENN alles so stimmt, dann hat Heldt echt gut gearbeitet.
Fast die angestrebten 2mio für Holtby und für diese Summe dann Bastos ausgeliehen.
So tauscht man eig. nur zwei Spieler aus, wobei man mit Bastos wohl den teureren (= Gehalt) bekommt.
Leider werden wir wohl nicht wissen wie hoch die Kaufoption bei Bastos sein wird.
Aber die Leihe lässt in Zukunft viele Option offen. 1,5 Jahre für Bastos sind, selbst wenn er nicht einschlägt, nicht so lange und lässt so auch eine Afellay Verpflichtung durchaus offen.
(Alles natürlich mal vorausgesetzt die Bild hat recht ;) )
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Heldt wuerde ich mit keiner Silbe wuerdigen. Der Kerl wird Schalke wieder auf das Niveau 9-11 Platz bringen wenn er so weitermacht. Er hat zwar Neuer fuer eine Wahnsinnssumme verkauft aber danach das Torwartproblem nicht behoben. Holtby geht fuer lau, ein Spieler der Zukunft bedeuten koennte. Huntelaar wurde mit einer Ausstiegsklausel gehalten, das bedeutet im Sommer geht der Zirkus von vorne los. Mit Keller wurde ein vollkommen ueberforderter Trainer geholt, der nichts bewegen kann/wird. Spieler wie Afellay oder Bastos kommen die aber kein Herzblut fuer Schalke mitbringen werden. Wenn man nicht wieder in der CL landet, dann wird man wieder einige Leistungstraeger gehen lassen muessen und kann die offenen Baustellen nicht bearbeiten. Ich verstehe nicht wie man nur einen Tausch Holtby/Bastos vornimmt. Das CL Achtelfinale wird fuer die finanzielle Zukunft von Schalke enorm wichtig. Gala ruestet auf und Schalke ruestet eher ab, das versteht wer will.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Platz 9-11? Besser als ein Jahr unter Magath ;)

Torwartproblem: Fährmann ist durchaus ein guter BuLi-TW. Leider ständig verletzt. Holt sich aber hfftl nä Saison seinen Platz wieder.


Holtby: War doch immer klar, dass er nach England will. Nun hat er die Chance. Da kann Heldt nicht viel machen außer ihm 10mio im Jahr zahlen, hätte vllt geholfen.

Huntelaar: Die Klausel hatte er vorher doch auch schon.


Spieler und herzblut: Dann düften die Vereine doch eig. nur noch Spieler aus der eigenen Jugend die mind. 4-5 Jahre dort warten hochziehen!
Die restlichen Spieler sind doch lt. dir dann praktisch nur Söldner die bleiben solange die Kohle stimmt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
OK, die fortmulierungen sind zu hart. Das gebe ich zu. Aber ich stelle mal die ernsthafte Gegenfrage: Hättest Du Keller für diesen Job verpflichtet ? Darum geht es doch bei dieser Diskussion! Nicht mehr und nicht weniger. Mal schaun wo Schalke so landet im Mai 2013.

Aus dem Bauch raus nicht, da ich Keller auch nicht sonderlich sympathisch finde. Schalke hatte aber ein richtiges Problem. ich bin mir sicher, dass man mit Stevens die Saison zu Ende bringen wollte. Das hat ja auch schon einmal geklappt.

Als von dieser Idee abgerückt wurde, kann ich verstehen, dass man eine interne Lösung wählte, denn Tuchel war nicht bereit den "Hecking" zu machen. Vielleicht hat man versucht wieder an Slomka zu kommen (reine Vermutung wegen des Vertragstheaters um "Lohnfortzahlung"). Klappte dann aber auch nicht, andere gute Trainer auf dem Markt fallen mir nicht ein.

Meyer, Rehagel und Lattek fielen auch aus (verschiedene Gründe), also blieb nur die interne Lösung. Und da habe ich mal geschaut, wer den "Fußballlehrer" hat.
Eichkorn (Co), Trares (U 23), Dubski (U 23 Co), Elgert (A-Jugend) und Waldoch (U 14) und eben Keller. Da weiß ich echt nicht, ob Keller die schlechteste Wahl war:D

Mit Waldoch hätte man vielleicht eine Aktion wie damals mit Büskens machen können, aber das kann man wirklich nicht beurteilen.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Die Frage ist dann eben, muss ich Huub entlassen, wenn ich keine wirklliche Alternative habe? Wir standen zu dem Zeitpunkt nicht so schlecht da, ich war mir Huubs Arbeit auch nicht 100% zufrieden, aber wenn man solche Alternativen hat, da hätte Huub auch bleiben können.

Keller fehlt doch auch vollkommen die Erfahrung.Er hat in seiner relativ kurzen Laufbahn als Trainer noch kein Team über eine ganze Saison trainiert.Das waren 2 Halbserien in Jugendmannschaften, sowie seine Arbeit bei Stuttgart als Co bzw. Cheftrainer.So jemand kann man doch nicht bei einem Top Club in der Bundesliga zum Cheftrainer machen, gerade in unserer Situation haben wir kein Platz für irgendwelche Experimente.

Es mag Trainer geben die ähnlich wenig Erfahrung hatten, aber das sind ganz wenige, absoluter Ausnahmen.Auf die von Omega genannten trifft das zumindest kaum zu.Ein Slomka z.B. war vorher schon lange Trainer, wenn auch nur im Jugendbereich, auch ein Lattek war vorher noch relativ lange beim DFB.Hätte Keller jetzt wirklich ein paar Jahre irgendwo im Jugendbereich gearbeitet, würde ich das ganze auch anders sehen.

Als interne Lösung sehe ich ihn auch kaum, er kennt den Verein ja mehr oder weniger auch nicht, er ist ein halbes Jah hier.Das ist dann auch der Unterschied zu Pep ode Jupp, die hatten auch keine Erfahrung, aber die haben auch vorher 15 Jahre in dem Verein gespielt, bevor sie dort Trainer wurden.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Frage ist dann eben, muss ich Huub entlassen, wenn ich keine wirklliche Alternative habe? Wir standen zu dem Zeitpunkt nicht so schlecht da, ich war mir Huubs Arbeit auch nicht 100% zufrieden, aber wenn man solche Alternativen hat, da hätte Huub auch bleiben können.
Das ist natürlich richtig. Man weiß nur nicht, ob Stevens selber noch wollte und ob und wenn ja mit welchen Spielern es Probleme gab. Von außen betrachtet ist an dem Rausschmiss ja vielen komisch, Zeitpunkt, Tabellenstand, Nachfolger, Angebot für einen Platz im Aufsichtsrat.

Wenn aber Keller nicht mit Heldt den Königsmörder gespielt hat, und dafür gibt es ja keinerlei Anzeichen, dann ist Keller auch in keiner beneidenswerten Situation, besonders weil er als Interimslösung bis zum Saisonende ausgerufen wurde, der aber gleichwohl die CL-Quali erreichen soll.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
http://www.bild.de/sport/fussball/w...ker-holtby-wechsel-perfekt-28286478.bild.html

wieder einmal hut ab, horst heldt!

:smoke:

für alle, die den überblick leicht verlieren ist folgender link gedacht:
http://www.transfermarkt.de/de/fc-schalke-04/transfers-alle/verein_33.html

nicht erschrecken, wenn euch auffällt, dass heldt mit einem transferplus von insgesamt rund 18 mio euro (seit 2011) einen kader um bastos, afellay, farfan, huntelaar aufstellen bzw. beibehalten kann. der ist wirklich so gut.

zum vergleich im selben zeitraum:
BVB: + 7
FCB: - 110
WOB: - 40
LEV: - 13
 
Zuletzt bearbeitet:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ok, Holtby gegen Bastos getauscht. Nun legt man eben noch für eine feste Weiterverpflichtung von Bastos wohl so ca. 5 Millionen hin. Da kann man in Ruhe abwarten, ob er sich diese Ablöse "verdient".

Hätte man allerdings auch Holtby bis zum Ende spielen lassen können. Die chance, dass Bastos seinen Marktwert steigert, dürfte nicht so groß sein?!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Zu Bastos kann ich nix sagen, weil ich den schlicht und einfach nicht kenne, jedenfalls nicht bewusst. Heldt seh ich momentan auch etwas zwiespältig. Eigentlich hat er auf mich immer einen selbstbewussten und fähigen Eindruck gemacht. Dass er 3 ehemalige Kameraden aus Stuttgartzeit holt, ist natürlich etwas merkwürdig. Den Pukkitransfer fand ich auch nicht sehr originell, weil man den offensichtlich nur geholt hat, weil der gerade 3 Tore gegen Schalke gemacht hatte. Auf der anderen Seite hatte er es gut geschafft den KAder zu verkleinern und ohne einen Cent Ausgaben einen Kader hinzubekommen, den manche am Anfang der Saison für den möglicherweise besten Schalkekader der BL-Geschichte hielten.

Wie sieht denn jetzt die Wunschelf aus mit Bastos und Raffael?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn Afellay fit ist würde ich die Aufstellung bevorzugen:

------------------Hildebrand---------------
Uchida------Höwedes-----Papa---------Fuchs
------------Neustädter----Höger (Jones, Raffael)
Farfan--------------Afellay---------Bastos (Draxler)
---------------------Jäger------------------------


Gibt viele Optionen. Für die drei Positionen in der off. Dreierreihe hat man 4 gleichwertige Spieler und einen, der zumindest nicht derbe abfallen dürfte (raffael).
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Wie wird wohl die Aufstellung am Samstag sein? Werden Raffael und Bastos spielen?


Vielleicht kann dieser Bastos ein Gewinn für Standarts ein:
http://www.youtube.com/watch?v=3sxQKS7_o_0

Galatasaray hat gegen Besikats 2:1 gewonnen und hat jetzt 5 Punkte auf den Zweiten. DEsweiteren wollen sie vielleicht nach Sneider auch noch Drogba holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Wenn Afellay fit ist würde ich die Aufstellung bevorzugen:

------------------Hildebrand---------------
Uchida------Höwedes-----Papa---------Fuchs
------------Neustädter----Höger (Jones, Raffael)
Farfan--------------Afellay---------Bastos (Draxler)
---------------------Jäger------------------------


Gibt viele Optionen. Für die drei Positionen in der off. Dreierreihe hat man 4 gleichwertige Spieler und einen, der zumindest nicht derbe abfallen dürfte (raffael).

Afellay wird doch kaum vor Mitte April wieder bei 90% sein. Denke man sollte ohne ihn planen.Vielleicht kann Draxler sich auf der zehn einspielen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Torwartproblem: Fährmann ist durchaus ein guter BuLi-TW. Leider ständig verletzt. Holt sich aber hfftl nä Saison seinen Platz wieder.

Fährmann ist doch fit, oder? :skepsis: Hat doch die gesamte Vorbereitung mitgemacht und wurde aus Leistungsgründen zur Nr. 3 gemacht.

Ansätze hatte Fährmann früher durchaus mal gezeigt, auch wenn ich die Wertschätzung von MS nie so ganz nachvollziehen konnte. Aber das ist nun schon ein tiefer Sturz, wenn man gegen Hildebrand und Unnerstall nur noch die Nr. 3 ist.

Ein Neuanfang in der 2. oder 3. Liga (Spitzenteam) würde ihm wohl gut tun.

dann ist Keller auch in keiner beneidenswerten Situation, besonders weil er als Interimslösung bis zum Saisonende ausgerufen wurde, der aber gleichwohl die CL-Quali erreichen soll.

Kann man so sehen. Die andere Seite ist: Keller hat, ohne irgendwas besonderes in seiner Vita stehen zu haben, die Chance, einen Kader, der in die Top 3 gehört, in die Top 4 zu führen und hätte dann auf einmal etwas in seiner Vita stehen. Und vielleicht dürfte er dann sogar bleiben. :laugh2:

Und was hat Keller schon zu verlieren? Einen guten Ruf mit Sicherheit nicht. Ohne Heldt hätte er in die 2. oder 3. Liga müssen, um Cheftrainer zu werden, die Option wird er auch weiterhin haben, selbst wenn es bei Schalke jetzt wieder nicht läuft. Low risk - high reward für Keller, ich würde ihn da nicht bemitleiden.

Afellay wird doch kaum vor Mitte April wieder bei 90% sein. Denke man sollte ohne ihn planen.Vielleicht kann Draxler sich auf der zehn einspielen.

Du bedenkst nicht, dass Schalke ein Trainergenie hat, Kumshooter. Wenn man eine Granate wie Marica im Kader hat muss man natürlich 4-2-2-2 spielen und auf den 10er verzichten. Deswegen ist Keller auch so gut, der hat Dinge im Köcher, da träumen du und ich nur davon. :clown:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben