NHL Season 2013


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Darren Dreger ‏@DarrenDreger
Source say the Pens and Stars have a trade in place for Brendan Morrow. However, he has yet to waive no trade clause.

Darren Dreger ‏@DarrenDreger
I believe Joe Morrow would go to Dallas as part of the deal for Brendan Morrow.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Morrow: GP29 G6 A5 P11 -8
Rel QoC: 0.823, Corsi relative -9.3, corsi on:-5.83, PDO 978

zwar bei nem miesen Team, aber alles in allem nicht wirklich prickelnd :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Darren Dreger ‏@DarrenDreger
"@Real_ESPNLeBrun: Pitt gets B. Morrow and a 3rd-round pick 2013 in exchange Dallas gets prospects Joe Morrow and a 5th-round pick 2013"

Gefällt mir für die Stars, das ist ein netter Return für einen abbauenden Morrow.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Na hoffentlich hat der alte Kämpe noch was im Tank für die Playoffs. LW mit Geno und Neal, da haben sie endlich ihren Bandenwühler. Mit Joe Morrow war man offenbar wirklich unzufrieden in seiner Rookiesaison.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.591
Punkte
113
Anhang anzeigen 5002

Beste Neuverpflichtung: Chris Bourque
Nun wirklich viel Auswahl hab ich hier nicht Chris Bourque hat einmal natürlich emotionalen wert und hat sich bisher auch als halbswgs brauchbarer roleplayer erwiesen.

Schlechteste Neuverpflichtung: Aaron Johnson
Konnte mich in den Spielen die ich bisher gesehen habe nicht wirklich überzeugen.

Beste Verlängerung: Tyler Seguin
No Brainer der Junge wird uns noch viel Freude machen.

Beste Nicht-Verlängerung: Joe Corvo
Ich glaube der steht bei den Canes mittlerweile nichtmal mehr im Team

Größte Überraschung: Anton Khudobin
Für mich das größte Fragezeichen vor der Saison bisher eigentlich immer gute Spiele von ihm.

Größte Enttäuschung: Milan Lucic
Kurz nach dem Ende des lockouts noch kritisiert hat er durch nen starken auftakt erstmal alle zum Verstummen gebracht aber mit seinen Leistungen in den letzten Spielen lädt er eigentlich alle wieder ein.

Bester Rookie: Dougie Hamilton
Sieht aus als hätte man endlich den puck moving defenseman den man all die Jahre lang gesucht hat.

Zur Trade Deadline gesucht: goal scoring winger
Man braucht dringend einen sniper damit man nicht wie aktuell wenn Lucic und Horton ladehemmung haben mit runter gelassenen Hosen dasteht. Das mit Iginla und den Bruins habe ich jetzt schon ein paar mal gelesen. Mr. Chiarelli pick up the friggin phone!

Zur Trade Deadline anzubieten: prospects & picks
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Anhang anzeigen 5003

Beste Neuverpflichtung: Damien Brunner, aber der zählt ja als Rookie. Entsprechend dann Jordin Tootoo - vermutlich das Paradebeispiel für die Sorte Spieler, die man im eigenen Team mag und in jedem anderen Team zum Kotzen findet. :D

Schlechteste Neuverpflichtung/Verlängerung
: Mikael Samuelsson und Todd Bertuzzi..man sollte einfach keine Verträge mehr an überalterte Spieler vergeben, die körperlich einfach nicht mehr auf der Höhe sind. Da hätte man Hudler auch die 4M bezahlen können.. :(

Beste Verlängerung: Darren Helm, der hoffentlich bald wieder (auf Dauer) gesund ist. Im PK einfach unersetzlich und generell ein wichtiges Puzzleteil. Für die 1,8/Jahr eigentlich auch Abdelkader - dafür, dass er wegen der Verletzungen der anderen Spieler ständig oberhalb seines eigenen Könnens spielen muss, kann er nunmal nichts...in einer 3.Reihe mit Helm wäre er einfach genial..

Der Lashoff-Vertrag könnte sich auch noch als Schnäppchen erweisen, wenn der Junge sich so weiterentwickelt.. :thumb:

Beste Nicht-Verlängerung: Tja.. :wall:

Größte Überraschung: Damien Brunner. Da wäre ich schon mit weniger zufrieden gewesen, allerdings ist er nach dem genialen Start jetzt auch abgekühlt. Mal gucken wie es weitergeht, ich würde ihn trotzdem so schnell es geht verlängern..

Größte Enttäuschung: Johan Franzen, mit Abstand. Ich glaube, in allen Sportarten die ich so verfolge kenne ich generell keinen anderen Spieler mit einer derartigen Kombination von Talent und Lethargie. Er hat einfach alles was es braucht und setzt es einfach nicht um..

Bester Rookie: Damien Brunner

Zur Trade Deadline gesucht: Jedwede Verbesserung. Im Optimalfall ein Top-Defenseman, 1-2 Leute spielen größere Rollen als sie möglicherweise sollten..

Zur Trade Deadline anzubieten: Franzen aus den erwähnten Gründen, aber den Vertrag wird sich vermutlich niemand ans Bein binden, ebensowenig unsere verletzten Rentner..
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Und kaum schreib ich wie mies Kennedy ist, macht er den OT Gamewinner gegen die Cryers. :jubel:

Zum Ende der regulären Spielzeit noch ein übler cheapshot von Coburn an Dupuis, voll von hinten in die Bande gecheckt, Puck war längst weg. Gab nicht mal ne Strafe. Aber gewonnen und jetzt steht die Siegesserie bei 12 - in your face, ihr orangen Arschkrampen!
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Jimmy wins another one! :jubel::jubel:

Zu 90% eine reine Abwehrschlacht, wenns 4-1 oder so für Anaheim ausgegangen wäre hätten wir uns auch nicht beklagen können, aber immer haben wir für die 2 Punkte hart gearbeitet. Wie genau die zustande kamen interessiert dann spätestens übermorgen eh niemanden mehr. ;)
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Anhang anzeigen 5004

Beste Neuverpflichtung: James van Riemsdyk – wurde geholt für Luke Schenn. Ich war sehr skeptisch, vorallem da es noch ein Burke Deal war & Schenn mein Fav – allerdings hat sich James jegliches Lob verdient.
Erzielt Tore, rackert wie ein Vieh und ist extrem schnell. Derzeit zwar einen kleinen Hänger – wird sich aber fangen ;)

Schlechteste Neuverpflichtung/Verlängerung: Nikolai Kulemin – der Typ lässt immer mehr nach. Wirkt sehr unkonzentriert, macht viele Fehler und viel zu wenig Ehrgeiz.
Schade, dachte nach der Verlängerung – geht’s aufwärts – leider falsch gedacht.

Beste Verlängerung: Joffrey Lupul – super Verlängerung. Ein wichtiger Bestandteil der Offensive. Derzeit leider mehr durch seinen Hit in Erinnerung – allerdings ist er sonst top.
Auch die Holzer Verlängerung sehe ich sehr positiv – allerdings wird sich erst zeigen müssen, ob er die Wert ist.

Noch Nicht-Verlängerung: Phil Kessel - Ich finde es schade, dass man Kessel derzeit noch nicht verlängert hat Es machen auch immer Gerüchte die Runde er ist nicht der Top Mann den man braucht, allerdings sehe ich das anders in Verbindung mit Kadri- die 2 können uns in eine erfolgreiche Zukunft führen ;)

Größte Überraschung: Nazem Kadri – auch wenn es einige gibt die es verdient hätten, hier erwähnt zu werden (Reimer, Scrivens, Frattin) – Nazem stellt Sie alle in den Schatten. Meisten Tore, Meiste Assist dazu +17 beim Ranking – top Werte. Dazu sein 1ster NHL Hattrick und man sieht er wird immer besser dank des Selbstvertrauens.

Größte Enttäuschung: Bozak, Grabovski & Kulemin – hier sind defintiv alle 3 zu nennen. Komplett von der Rolle alle 3, Bozak & Grabovski wohl wegen Vertrag zu übermotiviert – Kulemin wie oben erwähnt.

Bester Rookie: Korbian Holzer – hat sich ins Team gespielt. Macht zwar noch vorallem haarsträubende Fehler – allerdings bin zuversichtlich das er das abstellen wird können.

Zur Trade Deadline gesucht: Ein Center für die 1ste/2te Reihe je nachdem wo man Kadri spielen lassen wird. Eine Ergänzung zu James & Phil wäre optimal.

Zur Trade Deadline anzubieten: Man hört immer wieder die gleichen Namen: Bozak, Kulemin, MacArthur. Für den richtigen Preis ist angelich auch Phil Kessel zu haben. Ich denke, vieles wird von den kommenden Spielen abhängen und ob man weiterhin auf PO Kurs ist oder nicht. Sollte man unerwartet rausfallen, kann Nonis anfangen seine Vorstellungen eines Rebuilds durchzuziehen.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
heieiei die Redwings. Irgendwie verwandelt sich Howard immer in Superman wenn es gegen die Ducks geht.
Wie die Wings mal wieder Punkte mitgenommen haben obwohl sie absolut unterlegen waren.... abartig.

Und dann muss ich doch langsam was zu den Schiris sagen. Heute wars soweit das wohl die komplette Ducks Manschaft die Nerven verloren hat, aber extrem wie ungleich das Spiel wieder gepfiffen wurde. Getzlaf und Perry wurden vom Eis geschmissen... ok nichts neues, aber wenn sogar eine lebende Legende wie Teemu Selanne vom Eis geworfen wird, weil der sonst immer freundliche Finne gefühlte 15 Minuten die Schiris beleidigt, dann spricht das glaube ich schon Bände.

Corey Perry wird gesperrt, Nash nicht. Sicherlich.

Folgende Hits diese Saison sind es nichtmal Wert untersucht zu werden:

Stoll Headshot gegen Fowler
http://www.youtube.com/watch?v=mKWnCTQVdiE

Palmieri kriegt von Torres nen hit ab und hat die Saison ne Gehirnerschütterung, gleiches gilt für Bonino (find grad die Videos leider dazu nicht)


Bollig schlägt Cogliano die vorderen Zähne aus (4 refs auf dem Eis sehen das komischer weise nicht..... aha) (im selben Spiel kurz danach hat Kane noch Koivu quer über die Hände geschlagen, gab natürlich auch nichts.
http://www.youtube.com/watch?v=jNdN2QOts04

Keiner kann ernsthaft was gegen stärkere Bestrafung bei üblen Hits haben, aber dann bitte doch für jeden gleich. Und wenn ich schon 4 Refs dauernd auf dem Eis rumfahren hab, dann wärs doch schön wenn die auch das Spiel verfolgen. Grade in Zeiten von Wettskandalen ist das doch absoluter ********
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Die Flames fabrizieren zuhause gerade mal 17 Torschüsse, erlauben 38 ... und gewinnen 3:2 gegen St Louis :laugh2: :crazy: das war endlich mal wieder eine feine Partie von Kiprusoff, der hat die Punkte gestohlen.

Viele Fans glauben ja, dass das gestern die letzte Flames-Partie von Iginla war ... ich glaubs nicht, aber wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann bin ich happy. Besser kann er seine Flames-Karriere eigentlich nicht beenden als mit einem Game Winner. Morgen gehts nach Chicago, das könnte eklig werden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Pittsburgh macht munter weiter und verpflichtet Douglas Murray von den San Jose Sharks, im Gegenzug wandern zwei Zweitrundenpicks ('13 und '14) nach Kalifornien. Wow, das sind ja mal happige Preise, die Pittsburgh da bezahlt :eek:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Warte mal ab, was der Rest erst kosten wird. Haufenweise Teams rechnen sich noch Playoffchancen aus, und wenige Seller bedeutet hohe Preise. Ray Shero macht seine Einkäufe wieder mal frühzeitig. Der gesuchte Defensivverteidiger ist Douglas Murray. Im Gegenzug bekommen die Sharks einen 2nd rounder 2013 und einen 3rd rounder (2nd rounder, wenn Murray verlängert oder die Pens die Conference Finals erreichen) 2014. Ich hätte lieber jemand besseren gehabt, aber der Preis ist ok. Unsere 2nd round picks busten sowieso zu 95%.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Aaron Ward ‏@aaronward_nhl
Carolina Hurricanes sign Alex Semin, 5 years at $7 million per #TSN

:crazy: :eek: :skepsis:
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Hi zusammen,

@Brisco warum machen die Pens aktuell diese Trades & opfern Zukunft für alte Hasen obwohl es sowieso läuft?

Für Semin, freut es mich. Natürlich war so manche Aktion in Washington nicht glücklich bzw. hat er dort nicht immer die Erwartungen erfüllt, das er jetzt aber in Carolina glücklich ist freut mich für ihn und er spiegelt es ja auch in seinen Leistungen wieder ;)

Die Leafs holen aus 2 Spielen gegen Bruins 3 Punkte. Schade es hätten 4 werden können, aber wer will schon undankbar sein :D Kadri wieder mit Assist :thumb:

Heute muss ein Sieg gegen die Panthers her - das ist Pflicht - wenn man wirklich in die PO will. Und auch gegen Carolina danach muss man daheim gewinnen.

Whizzy
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
@Brisco warum machen die Pens aktuell diese Trades & opfern Zukunft für alte Hasen obwohl es sowieso läuft?

Eben weil es gut läuft, will man nachlegen, um das bestmögliche Playoffteam zu haben. Crosby ist fit und in Topform, Malkin und Letang sind noch unter Vertrag (letzterer sehr preiswert), Kunitz und Dupuis sind mit Mitte 30 in der Form ihres Lebens und im Sommer vertragslos, mit Vokoun hat man jetzt einen Top-Backup, falls Fleury wieder das große Flattern bekommt. Wie oft wird das alles zusammen noch der Fall sein? Und ein Playoffwarrior wie Morrow, der sich im Torraum breitmachen kann, und einen Schrank wie Murray, der vor Fleury abräumen und Schüsse blocken kann, waren die größten Bedürfnisse im Team. Einen richtigen Reboundversenker hatten wir seit Malone nicht mehr, und die meisten Gegentore fallen, weil Gegner sich bei uns beliebig im Slot breitmachen können. Die beiden Neuen sind lange nicht mehr so gut wie noch vor paar Jahren, aber der Wechsel und die reelle Chance auf ihren ersten Cup machen ihnen hoffentlich noch mal Feuer.

Man sollte sich auch nicht von der Siegesserie täuschen lassen. Das hatten wir letzte Saison auch, kurz vor den Playoffs ging ein cold streak los und in den Playoffs hat man völlig die Nerven verloren. Mit abgeklärten Veteranen wie früher Guerin, Roberts oder Gill wäre das vielleicht nicht passiert. Und die Pens haben auch seit 2009 viel Toughness verloren und brauchten mehr Sandpapier. Ich hätte gerne bessere Verstärkungen als Morrow und Murray, aber sie sind zumindest gezielt wegen Lücken im Team geholt worden und haben keine eigenen Stammspieler oder den 1st rounder gekostet. Und falls sie versagen, ist man sie im Sommer los. Wir haben noch genug Abwehrprospects und Picks, von daher mach ich mir um die Zukunft keine Sorgen.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Brisco

Danke für die Antwort ;) Ich weiss nicht warum aber seit 3 Jahren sind mir die Pens "unsympatisch", seit sie damals die Serie gegen die Caps gedreht haben :wavey::mensch:

Trotzdem erkenne ich ihre Leistungen an, und kann dir im großen & ganzen nur zustimmen, was ich mich allerdings frage ist: Wird Jordan Staal in den PO nicht abgehen, sollte Geno länger ausfallen oder in schlechter Form sein?
Und was ist mit Fleury seitdem Stanley Cup los? Damals Weltklasse - im Moment eher so wie Varlamov zwischen Genie & Wahnsinn nur etwas konstanter.

Whizzy
 
Oben