Miami Heat - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Der macht sich wahrscheinlich ins Höschen. Allein was dieser Vergleich mit Jordan und den Bulls wieder soll :rolleyes: Will man damit wieder krampfhaft versuchen, das Erreichte von James und Co. zu unterbuttern?

Ist natürlich völlig abwegig, dass der potentielle Nachfolger von Jordan mit eben diesem verglichen wird.;)

Und die 72-10 Saison der Bulls wird nunmal bei jedem Superteam ins Gespräch gebracht. Nach der Verpflichtung von Howard und Nash waren es doch auch die 72 Siege der Bulls welche diskutiert wurden.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.629
Punkte
113
Ja das ist schon klar, aber die Überschrift ist irgendwie bezeichnend. Ich meine ist logisch, dass sie jetzt keine 72 Siege mehr schaffen. Und alleine die Saison ist lange nicht genug, um sich mit den Bulls von 96 zu vergleichen. Da muss die Meisterschaft her!


Die Bulls hatten doch alle damals dieses Shirt wo drauf stand:



72-10 don't mean a thing without the ring.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Keine Ahnung wie das Bulls Team gegen Miami gewinnen sollte. Wäre jedenfalls ein peinliches Streak Ende ;)

Das hat nichts zu bedeuten. Je dezimierter der Gegner, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Heat schlafwandeln. Die Frage ist natürlich, ob die Bulls mit dieser Rumpftruppe überhaupt genug Punkte erzielen können, um sich ein Polster zu erarbeiten. ;)
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Wann hat Miami gegen die Bulls das letzte mal schlafgewandelt? Kann mich eigentlich dran erinnern das die Spiele immer wie PO Spiele angegangen wurden, wo beide Teams motiviert waren. Auch das letzte Spiel, wo Chicago tolle 67 Punkte gemacht hat und Heute fehlt noch der defensiv Anker und 2 Guards.

Ich bin schon froh, wenn die Bulls Heute halbwegs dran bleiben können. Etwas Spannung bis zum 4. Quarter.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Du hast doch gesagt, es wäre peinlich, wenn der Streak nun gegen die gebeutelten Bulls endete. Das impliziert ja gerade, dass die Bulls den Heat in der momentanen Situation eigentlich meilenweit unterlegen sind. Und wenn die Spieler von Miami das auch nur halbwegs so einschätzen, dann ist eine lasche Einstellung schon vorprogrammiert. Und dann ist man schneller mit 20 hinten, als man denkt und jedes Mal wird die Aufholjagd zum Schluss auch nicht gelingen.

Aber klar, es würde mich auch überraschen, wenn die Heat nicht gewinnen sollten.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
@ Sougaiki

Was habe ich dir gesagt? Es war abzusehen, dass der Win Streak bald enden würde. Das war nun schon das 6. Spiel in Folge, in dem die Heat schlecht gestartet sind und einem dezimierten Gegner Selbstvertrauen gegeben haben. Irgendwann musste sich das rächen. Was soll's? Ich gebe auf diesen Krempel sowieso nichts. Nun kann man sich wieder aufs Wesentliche konzentrieren und zur passenden Zeit Spieler schonen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Mir ist nun nicht aufgefallen das Miami es schleifen gelassen hat, die Bulls haben nur gespielt ob es um ihr Leben ging. Was in letzter Zeit auch nicht so häufig vorkam, aber scheint so das man gegen Miami immer den letzten Tropfen rausquetscht.

@DunKing. Bulls 13-15, Miami 27-0, dann kommt noch dazu das Noah raus ist und andere verletzt sind. Das sieht für mich recht unterlegen aus, besonders gegen ein gesundes Miami Team. Für das Talent was da antritt gegen diesen Rumpfkader ist das schon etwas peinlich.
-----

Wer genau das Gegenteil sehen will der guckt sich mal das letzte Bulls vs Sac. Game an. Keine Ahnung wie sich das Bulls Team vor dem Miami Spiel so motiviert hat. Und btw. den Streak fand ich nicht peinlich oder das er gegen wenn auch immer endet. 2. längster winning Streak gz. und der bringt Lebron einen sicheren MVP.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Mir ist nun nicht aufgefallen das Miami es schleifen gelassen hat, die Bulls haben nur gespielt ob es um ihr Leben ging.

Sehe ich anders. Die Heat leisten sich in dieser Saison nicht viele Ballverluste. Nach dem 1. Viertel waren es schon 5 oder 6. Die Defense war nicht gut und dem Einsatz der Bulls konnte man nichts entgegen setzen. Wenn's in der Vergangenheit so gegen die Bulls lief, gab es immer Probleme. Aber gut; in letzter Zeit hat fast jedes Team sein A Game gegen die Heat gezeigt. Jeder wollte die Serie brechen. In den Playoffs würden die Heat anders dagegen halten.
 
H

Homer

Guest
Miami Heat's record streak still won't catch the 72-win Chicago Bulls

Schon interessant, dass mittlerweile schon derartige Debatten geführt werden. Das zeigt so langsam, wo die Heat in der historischen Perspektive stehen.

Es gab doch vor ein paar Tagen auch schon ein "Coast-to-Coast" mit Adande und Gutierrez zu dem Thema "wo stehen die Heat im Vergleich zu den besten Teams aller Zeiten".

Ist auf der einen Seite voellig logisch wenn man den zweitbesten Winstreak aller Zeiten (und den besten in der "modernen" NBA) hinlegt und auf der anderen Seite natuerlich verfrueht bevor die Heat den Titel gewinnen. Ohne diesen ist der Winstreak dann tatsaechlich "wertlos", zumindest bezogen auf diese Debatte. Aber gut, heutzutage nehmen die Medien sowas ja prinzipiell vorweg.

Ansonsten kann ich meinem Post von vor ein paar Wochen nichts hinzufuegen. Dieses Team gewinnt den Titel, falls sich kein Schluesselspieler verletzt, darauf wuerde ich grosse Summen wetten. Diese Kombination aus Top-End-Talent, perfekten Rollenspielern, Chemistry und Spielsystem gab es noch nicht oft in der NBA, wenn ueberhaupt. Da muss man uebrigens auch Coach Spoelstra loben, nach der (teilweise berechtigten) Kritik in Jahr 1 der Nazgul hat er ein wahnsinnig starkes Team geformt, welches die Staerken seiner Spieler betont. Das muss man auch erst mal schaffen :thumb:. Vielleicht sollten wir Pringles im Sommer mal bei dem in die Lehre schicken :D.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Schade.

PS: Als alter Bulls-Fan muss ich aber erwähnen, daß von den 10 Niederlagen 1996 ganze 3 mit EINEM PUNKT waren!
 

Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
Bin irgendwie froh, dass es jetzt vorbei ist. die 34 wäre natürlich schön gewesen, weil man sich damit endgültig ein Denkmal als eines der besten Teams gesichert hätte, aber es ist wichtiger, dass man wieder von Spiel zu Spiel denken kann um als Team am besser werden zu arbeiten. Egal wie oft man es ausspricht und wie wenig man daran denken will, letztlich ist es glaube ich unmöglich, dass so ein Streak nicht irgendwie in den Köpfen hängen bleibt.
Jetzt lieber Minuten der S5 reduzieren, sämtliche Rollenspieler weiter gut integrieren und versuchen HCA zu erreichen...
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Naja, also zunächst mal wenn sich hier Leute über Bulls/Heat und Jordan/LBJ Vergleiche aufregen.
Klar sollte LeBron als der erste LeBron und nicht der nächste Jordan betrachtet werden.
Das muss man auch immer in Perspektive setzen, ESPN und Konsorten wollen in erster Linie Klicks generieren und wer generiert die meisten Klicks? Jordan, James, Heat, (Jordans) Bulls und Artikel die man kontrovers diskutieren kann, man kann alles davon in einem Artikel unterbringen? Fantastisch!
Warum hat ESPN eine eigene große Heat-Rubrik? Aus dem gleichen Grund, Klicks!

Würde Jazz-King da zustimmen, die Heat waren noch weiter davon entfernt, als man uns hat glauben machen wollen (komischer Satz).

For one: Although the ’71-72 Lakers and the ’12-13 Heat might be comparable in their sequential dominance, they couldn’t be more different in terms of the expressions of that dominance. Over the course of their streak, which spanned from November 1971 through January 1972, the Lakers outscored opponents by 16 points per contest — a mark that nearly doubles the Heat’s +8.9 margin of victory over the course of their 27-game run. An astounding 23 of the Lakers’ 33 wins came by double digits, including eight wins by 20+ and a pair of 40+ routs along the way. Theirs wasn’t merely a streak of consecutive wins, but a run of continuous demolition. The relative quality of the Lakers’ opponents was actually slightly lower (.442 collective opponent win percentage) than what the Heat have faced (.468) over the course of their streak, but L.A. ran through its schedule like a bulldozer to the point that strength of schedule was something of a negligible factor.
The Point Forward
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.629
Punkte
113
Ausgerechnet gegen geschwächte Bulls :D Naja was solls, den Rekord hätte man wahrscheinlich eh nicht gebrochen. Alleine die 2. beste Streak aller Zeiten ist doch auch was. Jetzt sollte der Fokus auf den Playoffs liegen und man kann ohne schlechte gewissen die Leistungsträger schonen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.102
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Würde Jazz-King da zustimmen, die Heat waren noch weiter davon entfernt, als man uns hat glauben machen wollen (komischer Satz).


The Point Forward
Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass es zu jener Zeit zwei Ligen gab, in denen sich das Basketballtalent verteilte. Julius Erving, Rick Barry, Artis Gilmore, Mel Daniels, Dan Issel, George McGinnis (um nur mal spätere NBA Allstars aufzuzählen) und viele andere spielten damals nicht in der NBA, und standen den Lakers somit nicht im Wege.

Man stelle sich mal vor, die gesamte Western Conference wäre eine eigene Liga, und die Heat spielten nur noch gegen die Teams aus dem Osten. Dann wäre eine 33-win streak auch einfacher.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass es zu jener Zeit zwei Ligen gab, in denen sich das Basketballtalent verteilte. Julius Erving, Rick Barry, Artis Gilmore, Mel Daniels, Dan Issel, George McGinnis (um nur mal spätere NBA Allstars aufzuzählen) und viele andere spielten damals nicht in der NBA, und standen den Lakers somit nicht im Wege.

Man stelle sich mal vor, die gesamte Western Conference wäre eine eigene Liga, und die Heat spielten nur noch gegen die Teams aus dem Osten. Dann wäre eine 33-win streak auch einfacher.

Passt denn der Vergleich von dir? War die Konkurrenzliga von damals mit Erving etc. stärker als die damalige NBA? Ich habe da keine Ahnung, deswegen frage ich.

Bei dem Vergleich gehst du ja eigentlich davon aus.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Dafür gab's in den Finals von den Sonics gleich zweimal hintereinander eine Packung. Alles Schnee von gestern.

Ich finde es ja gewagt, eine 11-Punkte-Niederlage als Packung zu bezeichnen. Zumal dann, wenn es bis zur Mitte des vierten Viertels noch ein ausgeglichenes Spiel war, in dem die Sonics dann einen kurzen Run hinlegten ohne wirklich zu dominieren. Die Bulls haben da einfach ein paar offene Würfe nicht getroffen.

Man stelle sich mal vor, die gesamte Western Conference wäre eine eigene Liga, und die Heat spielten nur noch gegen die Teams aus dem Osten. Dann wäre eine 33-win streak auch einfacher.

Das halte ich ja für eine sehr gewagte Aussage, denn der Schedule würde ja angepasst, sodass die Heat gegen stärkere Gegner im Osten auch häufiger antreten müssten. Gegen die Bulls haben die Heat in dieser Saison schon zum zweiten Mal verloren, man stelle sich nun mal vor, die Heat hätten während dieser 27 Spiele noch ein weiteres mal in Chicago antreten müssen. Und dann sind da noch die zwei Niederlagen jeweils gegen die Pacers und die Knicks.

Insgesamt hatten die Heat übrigens +11.9 als MOV, nicht +8.9 wie in dem Artikel fälschlicherweise geschrieben. Zudem spielten sie gegen Teams mit einem durchschnittlichen SRS von -1.5. Passt man dann das Ganze noch an den HCA an, dann kommt man auf +10.3 SRS für diese 27 Spiele. Die Lakers hatten +14.8 SRS für ihre Siegesserie. Die Rockets hatten +10.2 SRS während der 22 Spiele (15 Heimspiele, nur 2 b2b), die sie 2008 in Folge gewannen.
Und zum Vergleich, die Bulls in 1996 hatten +11.8, in 1997 +10.7 und in 1992 +10.1 SRS jeweils über die gesamte Saison. Daran sieht man dann auch leicht, dass solche Siegesserien ziemlich stark von den Umständen und von Glück abhängig sind. Die tatsächliche Spielstärke der Heat gerade während der Siegesserie liegt nun unter dem, was die Bulls 1996 und 1997 über eine gesamte Saison boten. Das schlechteste SRS für 27 Spiele in Folge für die Bulls lag in 1996 beispielsweise bei +9.3, das beste bei +14.2. Das gleiche Spielchen für die 2013er Heat bringt uns zwischen +3.3 und eben +10.3 SRS. Klar schlechter als die Bulls und zudem deutlich unkonstanter (Bulls hatten eine Standardabweichung von 10% des Mittelwertes, die Heat eine von 33%!). Das sollte dann auch mal diese Heat in den historischen Kontext rücken. Zumal ich auch davon überzeugt bin, dass die Celtics mit einem gesunden Garnett die Siegesserie schon bei 22 hätten gestoppt. Da hatten die Heat ja schon gegen Celtics ohne Garnett Probleme und Glück, das Spiel zu gewinnen.

Passt denn der Vergleich von dir? War die Konkurrenzliga von damals mit Erving etc. stärker als die damalige NBA? Ich habe da keine Ahnung, deswegen frage ich.

Bei dem Vergleich gehst du ja eigentlich davon aus.

Die ABA und die NBA waren in etwa gleich stark zu dem Zeitpunkt. Sie setzten aber auf unterschiedliche Spielkonzepte, wobei die ABA auch dank der Dreipunktlinie mehr auf athletischere Flügelspieler ausgerichtet war, während die NBA damals das Centerspiel bevorzugte.

Der Vergleich hinkt, wie Du sagst, dadurch natürlich. Im Endeffekt müsste man die heute NBA in zwei gleichstarke Ligen unterteilen. Aktuell ist der Osten im Schnitt ja deutlich schwächer als der Westen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Soeren

Nachwuchsspieler
Beiträge
218
Punkte
0
Ort
Remscheid City
Finde das schon krass wie einige in diesem Forum und in anderen Foren die Serie der Heat schlecht reden.
Teilweise werden Argumente aufgeführt - da muss ich einfach schmunzeln.
Wäre Spieler A dabei gewesen und Spieler B ... So ein ******. Ehrlich.
Wäre Garnett z.B. bei Celtics Spiel dabei gewesen heißt das noch lange nicht, dass die Heat verloren hätten.

Man sollte einfach mal die Leistung anerkennen.
Und die Bulls sind ja nun auch keine Laufkundschaft, auch wenn ein paar Leute gefehlt haben.
 
Oben